Dunkle Spuren

KURIER True Crime Podcast

Der mit dem European Newspaper Award ausgezeichnete True Crime Podcast des KURIER. Unsere Reporterinnen rollen ganz besondere Kriminalfälle aus Österreich neu auf. Wir erzählen die Geschichten der Opfer, sehen uns Täterbiographien näher an, sprechen mit Ermittlern und vielen anderen Expertinnen und Experten. Wir recherchieren im nahen Umfeld von Opfern und Tätern - und finden in manchen Fällen auch neue Spuren. Tickets für unser erstes Live-Event am 16. Oktober 2025 in Wien bekommt ihr unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf euch! Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alle Folgen

Interview mit Norbert Blaichinger

Der Journalist und Buchautor spricht im ausführlichen Interview über seine Recherchen zu dem Fall Martina Posch. Er glaubt nicht an die Theorie mit dem unbekannten Mann, zu dem sie in der Früh ins Auto eingestiegen sein soll. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich! Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Clara Sautner Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Interview mit Norbert Blaichinger

Die Tote im See 2/2: Verdächtige im Visier

Beweismittel, die verschwinden. Verdächtige, die unter die Lupe genommen werden. Und schließlich eine neue Spur, die zunächst vielversprechend scheint. Außerdem besuchen wir im zweiten Teil dieses Falls einen Mann, der die vorherrschende Theorie der Ermittler infrage stellt. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich! Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Clara Sautner Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Tote im See 2/2: Verdächtige im Visier

Die Tote im See 1/2: Das grausame Paket

Martina Posch hätte nach der Arbeit zu ihrem Freund fahren sollen, doch dort kam sie nie an. Nach zehn Tagen wird ein seltsames Paket am Ufer des Mondsees entdeckt. Doch nichts passt in dieser Geschichte zusammen. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich! Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Clara Sautner Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Tote im See 1/2: Das grausame Paket

Das Rätsel um Raum 151: Q&A

Wir beantworten eure Fragen zum Mord an Harald Süßner. Muss die rosa Perle unbedingt mit der Tat zusammenhängen? Welche Rückschlüsse lässt die Tatwaffe zu? Und könnte es sich um einen Auftragsmord gehandelt haben? Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich! Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Afifa Akhtar Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Rätsel um Raum 151: Q&A

Das Rätsel um Raum 151: Einblicke in die Gerichtsmedizin

Rechtsmedizinerin Kathrin Yen erzählt im Interview, warum Verbluten nicht zwangsläufig die Todesursache bei Stichverletzungen ist. Weshalb sie in ihrem Berufsalltag mit immer mehr Stichverletzungen zu tun hat. Und wieso klassische Obduktionen teilweise ausgedient haben. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich! Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Afifa Akhtar Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Rätsel um Raum 151: Einblicke in die Gerichtsmedizin

Das Rätsel um Raum 151 2/2: Rosa Perle

Die Ermittler stoßen in Raum 151 auf DNA-Spuren. Und auf eine rosa Perle. Hat sie der Täter beim Mord verloren? Oder ist sie gar ein Hinweis auf eine Mittäterin? Zwei Verdächtige rücken in das Visier der Ermittler und lassen auf die Aufklärung des Mords an Harald Süßner hoffen. Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich! Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Rätsel um Raum 151 2/2: Rosa Perle

Das Rätsel um Raum 151 1/2: Wo ist Harry?

Am Morgen des 28. März fehlt von Harald Süßner jede Spure. Eigentlich sollte der 46-jährige Schulwart an seinem Arbeitsplatz sein, doch seine Kollegen suchen vergebens nach ihm. Zumindest zunächst. Denn Stunden später machen sie eine grauenvolle Entdeckung. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich! Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Rätsel um Raum 151 1/2: Wo ist Harry?

Sommerpause: der nächste Fall startet am 1. August

Wir machen Sommerpause! Am ersten August starten wir mit dem nächsten Fall. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Lisa Stepanek Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sommerpause: der nächste Fall startet am 1. August

Papa ist weg: Q&A

Wir beantworten eure Fragen zu den Fällen Elmar Schneider und Manfred Ruedl. Gibt es bei ihnen ein Update? Wie fehlerfrei ist der Einsatz von Leichensuchhunden tatsächlich? Und welche ähnlich gelagerten Fälle gibt es noch? Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich! Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Lisa Stepanek Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Papa ist weg: Q&A

Papa ist weg 3/3: Die Nachricht

Elmar Schneiders Familie hat endlich Gewissheit - und doch bleiben viele Fragen offen. Werden sie Antworten bekommen? Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich! Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Lisa Stepanek Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Papa ist weg 3/3: Die Nachricht

Papa ist weg 2/3: Flussabwärts

Die Mißverständnisse in den Ermittlungen rund um das Verschwinden von Elmar Schneider reißen nicht ab. Und es ist nicht der erste Fall, der in Wildon für Aufsehen sorgt und für die Familie mehr Fragen als Antworten hinterlässt. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich! Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Lisa Stepanek Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Papa ist weg 2/3: Flussabwärts

Papa ist weg 1/3: Ein Tag im Mai

An einem Frühlingstag im Jahr 2024 verschwindet ein Mann spurlos von seinem Zuhause in der Steiermark. Seine Kinder bleiben zurück – mit Fragen, auf die niemand eine Antwort hat. Und je mehr Zeit vergeht, desto mehr Widersprüche tauchen auf. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich! Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Papa ist weg 1/3: Ein Tag im Mai

Ein Kind ist tot – Der Fall Leon: Q&A

Ihr stellt die Fragen, wir antworten. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich! Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ein Kind ist tot – Der Fall Leon: Q&A

Ein Kind ist tot – Der Fall Leon: 256 Seiten

Im Jänner 2025 tritt Florian Apler zum ersten Mal an die Öffentlichkeit. Das Interesse der Öffentlichkeit ist enorm, als der Vater sein Buch vorstellt. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ein Kind ist tot – Der Fall Leon: 256 Seiten

Ein Kind ist tot – Der Fall Leon 2/2: 522 Tage

Florian Apler wird verdächtigt, sein eigenes Kind getötet zu haben. 522 Tage lang befindet er sich in Untersuchungshaft. Aus dem Gefängnis heraus nimmt der Vater den Kampf gegen die Behörden auf. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich! Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ein Kind ist tot – Der Fall Leon 2/2: 522 Tage

Ein Kind ist tot – Der Fall Leon 1/2: Albtraum einer Sommernacht

In der Nacht des 28. August 2022 wird die Leiche des sechsjährigen Leon in der Kitzbüheler Ache in St. Johann in Tirol gefunden. Leon ist ertrunken. Sein Vater wird bewusstlos am Gehweg bei der Ache gefunden. Erst sucht die Polizei nach einem unbekannten Räuber. Doch ein halbes Jahr später kommt alles anders. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich! Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ein Kind ist tot – Der Fall Leon 1/2: Albtraum einer Sommernacht

Nichts als Gewalt - der Fall Jack Unterweger: Q&A

Wir beantworten eure Fragen zum Fall Jack Unterweger. Haben sich seine Beführworter nach Unterwegers weiteren Taten geäußert? Warum wurde er nicht in den USA angeklagt? Und welche Ereignisse fanden im Cecil Hotel statt? Diese und weitere Fragen beantworten Reporterinnen Yvonne Widler und Valerie Krb im Q&A. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nichts als Gewalt - der Fall Jack Unterweger: Q&A

Nichts als Gewalt - der Fall Jack Unterweger: Gespräch mit Astrid Wagner

Zwei Jahre lang war die Juristin Astrid Wagner die Partnerin von Jack Unterweger. Zu einer Zeit, als er in Untersuchungshaft saß, war sie so oft wie möglich an seiner Seite. Ein Gespräch über die Beweggründe, sich mit einem Gewalttäter einzulassen und darüber, ob sie sich jemals Gedanken über die Gewalttaten gemacht hat. Wagner erklärt, dass sie vor allem mit der medialen Vorverurteilung ein großes Problem hatte. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nichts als Gewalt - der Fall Jack Unterweger: Gespräch mit Astrid Wagner

Nichts als Gewalt - der Fall Jack Unterweger 3/3: Die Opfer des Gewalttäters

Die meisten kennen Jack Unterweger, doch die wenigsten kennen die Namen seiner Opfer. Im Allgemeinen ist das Ausmaß all seiner Gewalttaten auch nicht bekannt. In dieser Folge blicken wir auf die Frauen, die Jack Unterwegers Opfer waren. Auch einen ungeklärten Mord an einer jungen Frau in Salzburg nehmen wir unter die Lupe. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nichts als Gewalt - der Fall Jack Unterweger 3/3: Die Opfer des Gewalttäters

Nichts als Gewalt - der Fall Jack Unterweger 2/3: Gefährliche Freiheit

Jack Unterweger ist in Freiheit und genießt die Aufmerksamkeit der Kulturschickeria. Viele glaube an den Erfolg der Resozialisierung – bis eine Reihe von brutalen Frauenmorden aufgedeckt wird. Sie tragen seine Handschrift. Die Ermittlungen reichen sogar bis in die USA. Es folgte ein Jahrhundertprozess und das Aufarbeiten von Trauer und Täuschung. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nichts als Gewalt - der Fall Jack Unterweger 2/3: Gefährliche Freiheit

Nichts als Gewalt - der Fall Jack Unterweger 1/3: Tödliche Täuschung

1974 ermordete der damals 24-jährige Jack Unterweger die 18-jährige Margaret Schäfer auf grausame Weise. Aus der lebenslangen Haft hat er sich in Freiheit geschrieben. Seine Unterstützer und Unterstützerinnen wurden getäuscht und manipuliert. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nichts als Gewalt - der Fall Jack Unterweger 1/3: Tödliche Täuschung

Aus nächster Nähe: Q&A

Wir beantworten eure Fragen zum Mord an Günther Schädel. Könnte es sein, dass er nur zufällig zum Opfer wurde? Kann man Schuhabdrücke im Schnee kriminaltechnisch untersuchen? Und was sind die Ungereimtheiten im Fall Tibor Foco, über die Günther Schädel angeblich mehr gewusst hat? Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aus nächster Nähe: Q&A

Aus nächster Nähe: Spurensuche im Labor

Eine Kriminaltechnikerin gibt Einblicke in ihre Arbeit im Fall des ermordeten Linzer Sportjournalisten. Warum der Täter Glück hatte, die Tatwaffe wohl nie wieder auftauchen wird und welche Theorie zum Mordmotiv sie für wahrscheinlich hält. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen. Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aus nächster Nähe: Spurensuche im Labor

Aus nächster Nähe 2/2: Düstere Unterwelt

Ein Sexvideo führt die Ermittler auf eine neue Fährte. Könnte es das Motiv für den Mord an dem Linzer Sportjournalisten gewesen sein? Und was hat es mit den Verbindungen zu dem Zuhälter Tibor Foco auf sich? Das Opfer könnte in die Machenschaften von Österreichs meistgesuchtem Mann eingeweiht gewesen sein. Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aus nächster Nähe 2/2: Düstere Unterwelt

Aus nächster Nähe 1/2: Tod im Schnee

Am 27. Februar 1988 wird ein beliebter Linzer Sportjournalist tot aufgefunden. Was zunächst wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich als kaltblütiger Mord. War Eifersucht das Motiv? Oder geriet er in zwielichtige Kreise? Der Fall gibt bis heute Rätsel auf. Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram. Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify! Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aus nächster Nähe 1/2: Tod im Schnee

Bis dass der Tod uns scheidet: Q&A

Wie ist es auf dem Faschaunerhof weitergegangen? Welche Foltermethoden waren damals üblich? Gibt es heute noch Arsenmorde? Diese und andere Fragen beantwortet Reporterin Anya Antonius für euch. Findet uns auf Instagram, schreibt uns per Mail oder kommentiert direkt auf Spotify! Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bis dass der Tod uns scheidet: Q&A

Bis dass der Tod uns scheidet: Der Mythos

In der Bonusfolge gehen wir der Legende rund um Eva Faschauner nach. Wir haben uns vor Ort umgehört, wie die Menschen heute über den Fall denken. Findet uns auf Instagram, schreibt uns per Mail oder kommentiert direkt auf Spotify! Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bis dass der Tod uns scheidet: Der Mythos

Bis dass der Tod uns scheidet 2/2: 1299 Tage

Der Prozess der Eva Faschauner wird drei Jahre dauern, genau so lange sitzt sie im Kerker. Der Fall gilt als letzter Folterprozess in Österreich - und noch heute scheiden sich an ihrer Person die Geister. Findet uns auf Instagram, schreibt uns per Mail oder kommentiert direkt auf Spotify! Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bis dass der Tod uns scheidet 2/2: 1299 Tage

Bis dass der Tod uns scheidet 1/2: Eine folgenschwere Hochzeit

Die kurze Ehe von Jakob Kary und Eva Faschauner steht unter keinem guten Stern. Und sie soll auch nicht sehr lange dauern. Ein mysteriöser Todesfall sorgt für das jähe Ende. Und schnell gibt es nur eine Verdächtige: die Braut. Findet uns auf Instagram, schreibt uns per Mail oder kommentiert direkt auf Spotify! Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bis dass der Tod uns scheidet 1/2: Eine folgenschwere Hochzeit

Sperrstunde: Q&A

Welche Rolle spielt die Bekleidung von Christa Pichler in dem Fall? Hat die Linzerin das Substitol freiwillig genommen und hat sie sich selbst die tödliche Überdosis verabreicht? Reporterin Michaela Reibenwein beantwortet Eure Fragen zum Fall jener Frau, deren Leiche in einem Feld verscharrt wurde. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Lena Hemetsberger Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sperrstunde: Q&A

Sperrstunde: Der Prozess

Mehr als ein Jahr nach Christas Verschwinden muss sich ein 44-Jähriger in Linz vor Gericht verantworten. Rund um den Prozess kochen die Emotionen über. Findet uns auf Instagram, schreibt uns per Mail oder kommentiert direkt auf Spotify! Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sperrstunde: Der Prozess

Sperrstunde 2/2: Dunkles Grab

Acht Monate nach dem Verschwinden kommt der erste konkrete Hinweis, was mit Christa Pichler passiert sein und wo sich ihr Grab befinden soll. Für die Familie der Linzerin der nächste Schock: Es ist eine Stelle, an der auch die Angehörigen intensiv gesucht haben. Findet uns auf Instagram, schreibt uns per Mail oder kommentiert direkt auf Spotify! Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sperrstunde 2/2: Dunkles Grab

Sperrstunde 1/2: Der letzte Tanz

Der 14. Oktober 2023 sollte ein wichtiger Tag im Leben der 54-jährigen Köchin sein: Endlich zieht sie wieder zurück nach Linz, dort wo ihre Familie lebt. Am Vorabend wird ordentlich gefeiert. Christa ist ausgelassen. Sie tanzt und trinkt. Und ist wenige Stunden später wie vom Erdboden verschluckt. Und plötzlich tauchen seltsame Nachrichten auf. Findet uns auf Instagram, schreibt uns " rel="noopener noreferrer" target="_blank">per Mail oder kommentiert direkt auf Spotify! Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna Hager Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sperrstunde 1/2: Der letzte Tanz

Schwarzer Tag in Annaberg: Q&A

Noch mehr Hintergründe zum Wilderer von Annaberg. Wir beantworten eure Fragen zu dem Fall. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Lena Hemetsberger Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schwarzer Tag in Annaberg: Q&A

Schwarzer Tag in Annaberg: Die Psyche des Täters

Psychiaterin Sigrun Roßmanith sowie andere Experten versuchen sich an einer Einschätzung des Täters Alois Huber Hast du noch Fragen zu diesem Fall? Dann sende uns bitte eine E-mail an dunklespuren@kurier.at oder schreib uns einen Kommentar auf auf Instagram und Spotify. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Lena Hemetsberger Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schwarzer Tag in Annaberg: Die Psyche des Täters

Schwarzer Tag in Annaberg 2/2: Was sich im Dunklen verbirgt

Alois Huber hat vier Menschen umgebracht und Halbwaisen und Witwen hinterlassen. Wir begeben uns auf die Spuren des Täters, aber auch auf jene der Opfer. Die Polizei wird ihre Lehren aus diesem Einsatz ziehen und der beste Freund des Täters wird ewig rätseln, warum Alois Huber so viel Leid anrichten musste. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Lena Hemetsberger Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schwarzer Tag in Annaberg 2/2: Was sich im Dunklen verbirgt

Schwarzer Tag in Annaberg 1/2: Der Wilderer und Mörder

Ein Fall, der auch international für Schlagzeilen gesorgt hat. In einer Nacht werden vier Menschen getötet. Eine Eskalation, mit der niemand gerechnet hatte. Der 17. September 2013 geht in die österreichische Kriminalgeschichte ein. Ein seit langem gesuchter Wilderer wird zum brutalen Menschenmörder. Es handelt sich um Alois Huber, der ein bekannter Jäger der Region war. Im niederösterreichischen Annaberg herrscht Ausnahmezustand. Sogar das Bundesheer wird zu diesem Polizeieinsatz gerufen. Ein ganzer Ort erleidet ein Trauma. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Lena Hemetsberger Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schwarzer Tag in Annaberg 1/2: Der Wilderer und Mörder

Eine junge Mutter verschwindet: Q&A

In dieser Q&A-Folge beantworten Reporterinnen Valerie Krb und Yvonne Widler eure Fragen. Was müsste passieren, damit der Fall neu aufgerollt wird? Konnte belegt werden, dass der Ex-Mann die Baumaterialen für Renovierungen benutzt hat? Wann ist es gerechtfertigt, einen Verdächtigen zu Wort kommen zu lassen? Fotos und weiteres Material findet ihr auf unserem Instagram Kanal. Weitere Dunkle Spuren, aber auch Podcasts zu anderen Themen, findet ihr auf kurier.at Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Lena Hemetsberger Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eine junge Mutter verschwindet: Q&A

Eine junge Mutter verschwindet: Ex-Mann und Staatsanwältin im Interview

Bonusfolge: Wie ging Heinrich Gaubes Leben nach dem Verschwinden seiner Ex-Frau weiter? Was bedauert er bis heute? Und was müsste passieren, damit die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen wieder aufnimmt? Die Antworten auf diese Fragen und noch vieles mehr gibt es in den ausführlichen Interviews mit dem Ex-Mann und der Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wien zu hören. Ab jetzt gibt es abschließend zu jedem Fall auch ein Q&A. Dafür brauchen wir deine Fragen und Vermutungen entweder per Mail an dunklespuren@kurier.at, oder direkt als Kommentar auf Instagram und Spotify. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Lena Hemetsberger Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eine junge Mutter verschwindet: Ex-Mann und Staatsanwältin im Interview

Eine junge Mutter verschwindet 2/2: Bedrohliche Liebe

Die Staatsanwaltschaft ist sich sicher, dass der Ehemann etwas mit dem Verschwinden von Elisabeth Gaube zu tun hat. Ein Einkauf im Baumarkt und das Ausleihen eines Kleintransporters machen ihn verdächtig. Und auch ihr Handy ist nach ihrem Verschwinden noch drei Tage lang im Bereich seiner Wohnung eingeloggt. Es kommt zum Prozess - allerdings mit einem unerwarteten Ende. Ab jetzt gibt es abschließend zu jedem Fall auch ein Q&A. Dafür brauchen wir deine Fragen und Vermutungen entweder per Mail an dunklespuren@kurier.at, oder direkt als Kommentar auf Instagram und Spotify. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Lena Hemetsberger Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eine junge Mutter verschwindet 2/2: Bedrohliche Liebe

Eine junge Mutter verschwindet 1/2: Ohne Abschied

Am 6. Dezember 2005 verschwindet die 32-jährige Elisabeth Gaube in Wien spurlos. Es gibt keinen Abschiedsbrief, auch eine Leiche wird nie gefunden. Zurück bleibt ein kleines Kind und die Frage: Was ist passiert? Rasch gehen die Ermittler davon aus, dass Elisabeth Gaube Opfer eines Verbrechens geworden ist. Denn es gibt zahlreiche Ungereimtheiten. Ab jetzt gibt es abschließend zu jedem Fall auch ein Q&A. Dafür brauchen wir deine Fragen und Vermutungen entweder per Mail an dunklespuren@kurier.at, oder direkt als Kommentar auf Instagram und Spotify. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Lena Hemetsberger Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eine junge Mutter verschwindet 1/2: Ohne Abschied

Die verbrannte Frau 2/2: Du gehörst mir

Die Tote hat einen Namen. Die Ermittlungen fokussieren sich nun auf das Umfeld der jungen Frau und auf die Geschehnisse vor der Ermordung. Offenbar befand sie sich in einer Hochrisikosituation. Bald scheint eine Person höchstverdächtig. Alles wird vorbereitet, um eine Verhaftung in die Wege zu leiten. Doch dann folgt die große Überraschung. Mehr zu den Fällen auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER Moderation: Stephan Andrejs Reporterinnen: Valerie Krb, Yvonne Widler, Michaela Reibenwein, Anya Antonius Aufnahmen und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Alexandra Diry Podcast-Produktion: Dominik Kanzian Titelmusik: Tobias Schützenberger Produzent: Lena Hemetsberger, Dominik Kanzian Social Media: Daniela Sonn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die verbrannte Frau 2/2: Du gehörst mir

Die verbrannte Frau 1/2: Wer ist sie?

Es ist ein kalter Jännertag im Jahr 2005. Um Radarmessungen durchzuführen, halten zwei Gendarmeriebeamte auf einem verbreiterten Pannenstreifen unter einer Autobahnbrücke auf der A2 in Pirka bei Graz. Was sie dort sehen, werden sie nie wieder aus dem Kopf bekommen. Im Gras liegt die Leiche einer jungen Frau, halb bekleidet. Ihr Gesicht bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. Aufwendige Ermittlungen starten. Doch es scheint, niemand vermisst diese Frau. Erst nach sieben Jahren bewegt sich etwas. Mehr zu den Fällen auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER Moderation: Stephan Andrejs Reporterinnen: Valerie Krb, Yvonne Widler, Michaela Reibenwein, Anya Antonius Aufnahmen und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Alexandra Diry Podcast-Produktion: Dominik Kanzian Titelmusik: Tobias Schützenberger Produzent: Lena Hemetsberger, Dominik Kanzian Social Media: Daniela Sonn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die verbrannte Frau 1/2: Wer ist sie?

Das Mädchen von Portbou 2/2: 23 Stunden

Die Unbekannte hat ihren Namen wieder. Nach 32 Jahren wurde sie identifiziert: Es ist Evi Rauter, eine Südtirolerin, die am 3. September 1990 in Florenz zum letzten Mal gesehen wurde. Nur 23 Stunden später hing sie tot in Portbou an einer Pinie. Familie Rauter hat nun endlich Gewissheit über das Ende ihrer Evi – aber was geschah in ihren letzten Lebensstunden? Wie kann es sein, dass sie knapp einen Tag später in einem 1.000 km entfernten Ort gefunden wurde, zu dem sie keinen Bezug hatte? Mehr zu den Fällen auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER Moderation: Stephan Andrejs Reporterinnen: Valerie Krb, Yvonne Widler, Michaela Reibenwein, Anya Antonius Aufnahmen und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Alexandra Diry Podcast-Produktion: Dominik Kanzian Titelmusik: Tobias Schützenberger Produzent: Lena Hemetsberger, Dominik Kanzian Social Media: Daniela Sonn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Mädchen von Portbou 2/2: 23 Stunden

Das Mädchen von Portbou 1/2: Die Unbekannte

An den Ausläufern der Pyrenäen, an der katalanisch-französischen Grenze, liegt der kleine Küstenort Portbou. Hier macht eine Einwohnerin am frühen Morgen des 4. September 1990 eine schreckliche Entdeckung. Direkt neben dem Friedhof, an einem steilen, mit Kakteen bewachsenen Hang, hängt eine junge Frau tot in einer hohen Pinie. Für die Polizei ist schnell klar: Suizid. Doch es gibt viele Ungereimtheiten in der Auffindesituation. Und es kommen noch weitere Rätsel und vor allem Pannen hinzu. Drei Jahrzehnte lang bleibt die Identität der jungen Frau ungeklärt. Es ist das Mädchen von Portbou. Mehr zu den Fällen auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER Moderation: Stephan Andrejs Reporterinnen: Valerie Krb, Yvonne Widler, Michaela Reibenwein, Anya Antonius Aufnahmen und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Alexandra Diry Podcast-Produktion: Dominik Kanzian Titelmusik: Tobias Schützenberger Produzent: Lena Hemetsberger, Dominik Kanzian Social Media: Daniela Sonn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Mädchen von Portbou 1/2: Die Unbekannte

Blutige Briefe 2/2: Grauen vor Gericht

Es kommt zum Prozess. Die Angehörigen von Johann Fritz erhoffen sich Aufklärung. Stattdessen erwartet sie vor Gericht der nächste Schock, wo der abgetrennte Kopf des Toten vorgeführt wird. Nach sechs Verhandlungstagen das unerwartete Urteil: Freispruch. Für die Familie beginnen Jahrzehnte der Ungewissheit. Und es scheint, als würde der Mörder ungestraft davongekommen. Doch fast 50 Jahre nach der Tat werden die Ermittlungen plötzlich wieder aufgenommen. Ein neues Indiz gerät in den Fokus, das den Fall doch noch aufklären könnte. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER Moderation: Stephan Andrejs Reporterinnen: Valerie Krb, Yvonne Widler, Michaela Reibenwein, Anya Antonius Aufnahmen und Videoschnitt: Daniel Jamernik Podcast-Postproduktion: Dominik Kanzian Titelmusik: Tobias Schützenberger Produzent: Elias Natmessnig, Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Blutige Briefe 2/2: Grauen vor Gericht

Blutige Briefe 1/2: Auf der Lauer

Johann Fritz liebt seinen Beruf. In Knittelfeld kennt man ihn nur als den "Briefträger-Hansl". Doch am 2. Dezember 1975 wird der 57-Jährige bei der Arbeit brutal erschlagen. Der Mörder muss ihn zuvor beobachtet haben, nur so konnte er wissen, wo er ihm auflauern muss. Einen Großteil der Pensionen, die der Briefträger an diesem Tag austragen sollte, nimmt der Täter mit. Und hinterlässt ein blutüberströmtes Opfer. Ein paar Stunden später erliegt Johann Fritz seinen schweren Kopfverletzungen. Bis heute wirft der Fall viele Fragen auf. Und Schuldzuweisungen prägen seither einen ganzen Ort. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER Moderation: Stephan Andrejs Reporterinnen: Valerie Krb, Yvonne Widler, Michaela Reibenwein, Anya Antonius Aufnahmen und Videoschnitt: Daniel Jamernik Podcast-Postproduktion: Dominik Kanzian Titelmusik: Tobias Schützenberger Produzent: Elias Natmessnig Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Blutige Briefe 1/2: Auf der Lauer

Das Massaker am Pernleitenhof 2/2: Die Verdächtigen

Um den 11-fachen Mord am Pernleitenhof ranken sich zahlreiche Theorien. Der Kreis der Verdächtigen ist groß und die Zeitzeugen und Zeitzeuginnen lässt der Fall bis heute nicht los. Waren es marodierende Besatzungssoldaten, ging es um verstecktes Raubgold – oder war doch jemand aus dem engsten Umfeld an der Tat beteiligt? Die Reporterinnen Yvonne Widler und Anya Antonius begeben sich auf Spurensuche in das Jahr 1947. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Massaker am Pernleitenhof 2/2: Die Verdächtigen

Das Massaker am Pernleitenhof 1/2: Blutiger Oktoberabend

Im Oktober 1947 werden auf einem niederösterreichischen Bauernhof zwei Familien ermordet. Elf Menschen sind tot. Es ist Österreichs größtes ungelöstes Verbrechen seit dem zweiten Weltkrieg. Zwei Wochen davor hat die Bäuerin des Hofs eine schreckliche Vorahnung … Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Massaker am Pernleitenhof 1/2: Blutiger Oktoberabend

Tödliches Gold 2/2: Der perfekte Mord

Polizisten müssen nach dem Mord gegen ihren eigenen Kollegen ermitteln. Bei der Einvernahme eskaliert dann die Situation. Währenddessen läuft die Suche nach dem Gold weiter auf Hochtouren. Nicht nur die Ermittler suchen fieberhaft nach den acht Goldbarren…. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tödliches Gold 2/2: Der perfekte Mord

Tödliches Gold 1/2: Die Falle

Mitten auf einer Kreuzung in Tirol finden Polizisten ein abgestelltes Auto mit einer leblosen Frau darin. Rasch stellt sich heraus, dass die Frau Bankbeamtin ist und gerade einen großen Goldverkauf abwickeln sollte. Doch von dem Gold fehlt jede Spur ... Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tödliches Gold 1/2: Die Falle

Die Suche nach der Leiche Extra: Die letzte Grabung

Bonusfolge zu Fall 34: Die private Grabung nach der Leiche der seit 40 Jahren vermissten Mostviertlerin Maria O. war erfolglos. Doch dann die Wende: Die Behörde hat angeordnet, das ganze Grundstück erneut umzugraben. Mit vor Ort: Die Reporter von Dunkle Spuren. Wird die Leiche doch noch gefunden? Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Suche nach der Leiche Extra: Die letzte Grabung

Die Suche nach der Leiche 2/2: Tief gegraben

KURIER True Crime PodcastDer gefährliche Mann ist weggesperrt und daher traut sich eine Frau, ihre Meinung zu ändern. Sie gibt das Grundstück für eine private Grabung frei und damit könnte sich das Rätsel um Maria O. endlich aufklären. Das Team steht am Tag der Grabung unter enormer Anspannung, der Sohn ist voller Hoffnung, dass er endlich erfahren wird, was mit seiner Mutter geschehen ist. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Suche nach der Leiche 2/2: Tief gegraben

Die Suche nach der Leiche 1/2: Der rätselhafte Stofffetzen

KURIER True Crime PodcastDer Fall der vermissten Maria O. lässt uns nicht los. Nach "Das grausame Schweigen - Fall # 26" begeben wir uns wieder ins Mostviertel. Eine Akteneinsicht bringt neue Abgründe und einen rätselhaften Stofffetzen ans Tageslicht. Wurde Maria vielleicht einbetoniert? Clanchef Arthur steht jedenfalls wieder vor Gericht… Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Suche nach der Leiche 1/2: Der rätselhafte Stofffetzen

Bonus: Mit Hunden auf Spurensuche

KURIER True Crime PodcastRettungshunde können mit ihren unglaublichen Spürnasen mehr als jeder Mensch und jede Technik. Wir haben sie bei der Ausbildung und im Training beobachtet, und dabei viel auch über ihre Hundeführerinnen erfahren. Auch wenn die Chancen noch so klein sind, gehen sie bei jedem Wetter und zu jeder Uhrzeit in den Einsatz … Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Hier gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bonus: Mit Hunden auf Spurensuche

Sara verschwindet 2/2: Die Nachricht

KURIER True Crime PodcastSara hat heimlich geheiratet, kurz darauf verschwindet sie. Wird sie gegen ihren Willen im Ausland festgehalten? Ihre Familie ist verzweifelt. Doch dann gibt es plötzlich ein Lebenszeichen… Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sara verschwindet 2/2: Die Nachricht

Sara verschwindet 1/2: Die Mitgift

KURIER True Crime PodcastSara ist ein aufgewecktes junges Mädchen, das gerne Sport betreibt und ihre Katzen liebt. Doch dann beginnt sie sich zurückzuziehen und ihr Äußeres zu ändern. Wenig später lernt sie einen Mann kennen und taucht unter … Dunkle Spuren Reporterin Michaela Reibenwein hat die Geschichte von Sara und recherchiert und bemerkenswerte Parallelen zu einem weiteren Fall gefunden. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sara verschwindet 1/2: Die Mitgift

Die drei toten Mädchen 2/2: Eine grausame Lüge

KURIER True Crime PodcastNach dem Fund einer dritten Mädchenleiche ist Favoriten in Aufruhr. Doch die Ermittler stehen an und müssen die Fälle auf Eis legen. Und beinahe wären die Morde auch ungeklärt geblieben, wenn nicht jemand zehn Jahre später einen entscheidenden Fehler gemacht hätte. Reporterin Valerie Krb taucht noch einmal tief in die Favoritner Mädchenmorde ein. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die drei toten Mädchen 2/2: Eine grausame Lüge

Die drei toten Mädchen 1/2: Mord nach der Disco

KURIER True Crime PodcastHinter einer Plakatwand am Stadtrand von Wien wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Sie wurde sexuell missbraucht, der Tatort auf seltsame Weise inszeniert. Eine der größten Fahndungsaktionen der österreichischen Polizeigeschichte startet. Doch es bleibt nicht der letzte Mord. Ist hier ein Serientäter unterwegs? Reporterin Valerie Krb begibt sich für den 32. Fall auf die Spuren der Favoritner Mädchenmorde. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die drei toten Mädchen 1/2: Mord nach der Disco

Der Tote am Strand 2/2: Der goldene Mann

KURIER True Crime PodcastWir recherchieren, ob der unbekannte Tote aus Österreich stammt. Ein Hinweisgeber liefert eine äußerst interessante Spur, die von den Behörden geprüft wird. Das Obduktionsergebnis sorgt schließlich für eine große Überraschung und lässt diesen Fall in einem komplett anderen Licht erscheinen. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Tote am Strand 2/2: Der goldene Mann

Der Tote am Strand 1/2: Suche nach einem Unbekannten

KURIER True Crime PodcastIn Irland wird eine Leiche gefunden, doch es gibt keinen einzigen Hinweis auf die Identität des toten Mannes. Kein Ausweis, kein Führerschein, keine Geldbörse. Aus den Kleidungsstücken hat er die Etiketten entfernt. Äußerlich wirkt er unversehrt. Intensive Recherchen starten und schließlich können seine letzten Tage teilweise rekonstruiert werden. Es scheint, als wollte der Unbekannte etwas verbergen. Und plötzlich gibt es Spuren nach Österreich. Das Obduktionsergebnis sorgt schließlich für eine große Überraschung und lässt diesen Fall in einem komplett anderen Licht erscheinen. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Tote am Strand 1/2: Suche nach einem Unbekannten

Dunkle Spuren bei der langen Nacht der Podcasts

KURIER True Crime PodcastStephan Andrejs und Redakteurin Elisabeth Hofer bei der langen Nacht der Podcasts den Dunkle-Spuren-Fans beantwortet. Mit dabei am Podium: Christan Mader von "Österreich findet euch", der ein langjähriger Partner von Dunklen Spuren bei der Aufklärung von Vermisstenfällen ist. Für alle die nicht da waren, gibt es den Auftritt hier zum Nachhören. Dieser Podcast wird unterstützt von SKY Crime, der SKY-Channel, in dem es nur True Crime Dokus spielt. Etwa über den Hillside Strangler einen Serienmörder aus Hollywood oder „Verbrechen von Nebenan“, wo deutsche Verbrechen neu aufgerollt werden? Wenn du dir jetzt das SKY Entertainment Plus Paket holst, dann bekommst neben den unzähligen True Crime Serien auch noch weitere spannende Dokus und History-Formate aber auch viele exklusive Serien und dazu noch das ganze Angebot von Netflix. Und das alles um nur 18 Euro im Monat. Alle Infos findest du auf www.sky.at Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dunkle Spuren bei der langen Nacht der Podcasts

Verräterische Blutspuren 2/2: Ohne Erinnerung

KURIER True Crime PodcastDie Spuren am Tatort ergeben im Fall Angelika Föger ein unstimmiges Bild. Auch in den Zeugenvernehmungen tauchen merkwürdige Widersprüche auf. Und wieso kann sich der verurteilte Mörder an nichts erinnern? Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Verräterische Blutspuren 2/2: Ohne Erinnerung

Verräterische Blutspuren 1/2: Vier Stiche

KURIER True Crime PodcastEine junge Frau wird an ihrem Arbeitsplatz heimtückisch ermordet. Schnell hat man einen Schuldigen gefunden. Doch nach und nach tauchen Ungereimtheiten an der Tat auf, die stutzig machen. KURIER-Reporterin Valerie Krb geht den Spuren nach und findet Unglaubliches. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Verräterische Blutspuren 1/2: Vier Stiche

Bonus: Dunkle Spuren trifft Krimi-Autor Andreas Gruber

KURIER True Crime PodcastWas haben Krimis und True Crime gemeinsam. Müssen Thriller-Autoren für ihre Bücher genauso recherchieren, wie die Dunklen-Spuren-Reporter - die ja reale Fälle behandeln. Diese und viele weitere Fragen haben wir auf der Buch Wien Messe mit Erfolgsautor Andreas Gruber und KURIER-Reporterin Yvonne Widler besprochen. Moderiert hat die "Stimme" der Dunklen Spuren, Stephan Andrejs. Mehr zu unseren Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bonus: Dunkle Spuren trifft Krimi-Autor Andreas Gruber

Die Frau im Nirgendwo 2/2: Ein Bild der Enttäuschung

KURIER True Crime PodcastCarmina Caumo war in einer Notschlafstelle in Salzburg, dort verliert sich ihre Spur. Doch dann wollen auf einmal mehrere Personen in kurzen Abständen die Vermisste gesehen haben … KURIER-Reporterin Elisabeth Hofer recherchiert, was es damit auf sich hat. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Frau im Nirgendwo 2/2: Ein Bild der Enttäuschung

Die Frau im Nirgendwo 1/2: Im Dunkel der Nacht

KURIER True Crime PodcastEine Italienerin besucht ihre Tochter in Hochfilzen in Tirol. Die beiden gehen abends zu Bett, doch am nächsten Morgen ist das Bett der Mutter leer. Seitdem ist die Tochter auf der Suche, quer durch zwei Bundesländer. KURIER-Reporterin Elisabeth Hofer hat sich vor Ort umgesehen und einen ersten Hinweis gefunden. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Frau im Nirgendwo 1/2: Im Dunkel der Nacht

Was geschah mit Gloria? 2/2 Der rote Rucksack

KURIER True Crime PodcastNachdem ein Wanderer einen grausamen Fund gemacht hat, kommen die Ermittlungen in Gange. Doch trotz trauriger Gewissheit, werden die Fragen rund um Glorias Schicksal nicht weniger. Was passierte in den letzten Minuten der jungen Vorarlbergerin? Und welche Rolle spielt ihr roter Rucksack? Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was geschah mit Gloria? 2/2 Der rote Rucksack

Was geschah mit Gloria? 1/2: Verschwunden

KURIER True Crime PodcastIm März 2018 verschwindet eine junge Vorarlbergerin unter mysteriösen Umständen. Nachdem sie bei der Bank einen kleinen Geldbetrag abgehoben hat, verliert sich jede Spur von ihr. Ein halbes Jahr später erreicht die Eltern eine Nachricht … Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram. Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was geschah mit Gloria? 1/2: Verschwunden

Vier Freunde 2/2: Sie folgten ihm in den Tod

KURIER True Crime PodcastDie Trauer um Klemens K. ist groß. Doch wenig später sterben plötzlich drei seiner Freunde – ebenfalls alle an einer Überdosis. Hängen die Fälle irgendwie zusammen? Und ein langjähriger Drogenkonsument Reporterin Michaela Reibenwein, wie er seine Sucht überwunden hat. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram. Dieser Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung des Bundesministerium für inneres. Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vier Freunde 2/2: Sie folgten ihm in den Tod

Vier Freunde 1/2: Tod im Stiegenhaus

KURIER True Crime PodcastKlemens K. hat viele Freunde, ein intaktes Elternhaus, keine Existenzsorgen und feiert gern. Er ist erst 19 Jahre alt, als er tot in einem Stiegenhaus in Wien aufgefunden wird. Reporterin Michaela Reibenwein erzählt seine Geschichte – über Druck, Drogen und falsche Freunde. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram. Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vier Freunde 1/2: Tod im Stiegenhaus

Das grausame Schweigen 2/2: Brutale Enthüllungen

KURIER True Crime PodcastWer ist diese geheimnisumwobene Familie aus dem Bezirk Amstetten? Reporterin Yvonne Widler taucht noch tiefer in den Fall ein und wird von unvorstellbaren Grausamkeiten erfahren. Für Taten aus der Vergangenheit wird nun Gerechtigkeit gefordert – und auch für die vermisste Maria. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram. Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das grausame Schweigen 2/2: Brutale Enthüllungen

Das grausame Schweigen 1/2: Was geschah mit Maria?

KURIER True Crime PodcastIm Jahr 1981 verschwindet eine junge Niederösterreicherin spurlos. Vier Jahrzehnte lang wird sie niemand vermissen, bis plötzlich Familiengeheimnisse ans Tageslicht treten, die diesem Fall eine überraschende und schockierende Wendung geben. KURIER-Reporterin Yvonne Widler ist auf eine grauenvolle Welt voller Gewalt, Drohungen und Kriminalität gestoßen. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram. Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das grausame Schweigen 1/2: Was geschah mit Maria?

Der Anschlag von Kindberg 2/2: Tödliche Geschäfte

KURIER True Crime PodcastAdolf Fuchs hat sich mit der Mafia angelegt. Doch nach seinem Tod geraten auch die Mordermittler in den Fokus der Kriminellen. Weitere Personen verschwinden. Wird der Mörder von Fuchs je gefunden? KURIER-Reporterin Valerie Krb hat einen Verdacht. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram. Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Anschlag von Kindberg 2/2: Tödliche Geschäfte

Der Anschlag von Kindberg 1/2: Die letzte Fahrt

KURIER True Crime PodcastAdolf Fuchs, ein kleiner Spielwarenhändler in der Steiermark, führt ein unaufgeregtes Leben. Doch am 30. Oktober 2000 nimmt sein Leben ein plötzliches Ende, als sein Auto explodiert. Ein Unfall oder ein Anschlag? Und wer steckt dahinter? KURIER-Reporterin Valerie Krb hat sich auf Spurensuche gemacht. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram. Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Anschlag von Kindberg 1/2: Die letzte Fahrt

Bonus: Cold-Case-Chef Reinhard Nosofsky im Interview

KURIER True Crime PodcastSeit August 2021 ist Reinhard Nosofsky Leiter des Cold-Case-Management im Österreichischen Bundeskriminalamt. Er spricht im Interview über seine frühere Arbeit als Mordermittler, aktuelle Fälle und was man sich vom FBI abschauen kann. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcasts oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bonus: Cold-Case-Chef Reinhard Nosofsky im Interview

Wo ist Jenni? 2/2: Verborgen in der Tiefe

KURIER True Crime PodcastJennis Ex-Freund verwickelt sich in Widersprüche. Doch wo könnte Jenni sein? Die Suche führt unsere Reporterin Michaela Reibenwein tief in Wälder und an einen Stausee. Ist dort eine Spur von Jenni zu finden? Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram. Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wo ist Jenni? 2/2: Verborgen in der Tiefe

Wo ist Jenni? 1/2: Gebrochenes Herz

KURIER True Crime PodcastDie 21-jährige Jennifer Scharinger wird am 22. Jänner 2018 in Wien zum letzten Mal lebend gesehen. Kurz davor hat sie sich von ihrem Freund getrennt. Seitdem fehlt von ihr jede Spur. KURIER-Reporterin Michaela Reibenwein begibt sich auf die Suche nach Hinweisen, was mit Jenni passiert sein könnte … Dieser Podcast wird unterstützt von Hellofresh. Hellofresh liefert dir jede Woche alle Zutaten und Rezepte für dein Mittagessen direkt an die Haustür. Dunkle-Spuren-Hörer erhalten bis zu 80 Euro in Österreich, 90 Euro in Deutschland (in der Schweiz: 140 CHF) Rabatt auf die ersten 4 Boxen. Einfach auf https://hlfr.sh/HFSPUREN (unsere Schweizer Hörer bitte: https://hlfr.sh/HFSPURENCH) gehen und den Gutscheincode HFSPUREN eingeben. Einfach bestellen, kochen und genießen. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram. Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wo ist Jenni? 1/2: Gebrochenes Herz

Wenn es dunkel wird 2/2: Am anderen Ende der Leitung

KURIER True Crime PodcastFast ein Jahr ist der 69-jährige Herbert Gall nun schon vermisst. Eine konkrete Spur gibt es noch nicht, die Polizei geht von einem Unfall aus. Aber wie passt ein mysteriöses Anruf dazu, von dem seine Ehefrau berichtet? Oder hat es diesen Anruf vielleicht gar nie gegeben? Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wenn es dunkel wird 2/2: Am anderen Ende der Leitung

Wenn es dunkel wird 1/2: Der Unfall

KURIER True Crime PodcastEs ist ein drückend schwüler Sommertag im August 2021, als der 69-jährige Herbert Gall aus dem Seniorenzentrum verschwindet. Sofort läuft eine großangelegte Suchaktion an. Hatte der ältere Herr einen Unfall im unwegsamen Gelände? Oder ist er ausgerissen? Am nahen Bahnhof schlagen dann die Suchhunde an… Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wenn es dunkel wird 1/2: Der Unfall

Ausgelöscht 2/2: Falsche Fährte

KURIER True Crime PodcastEine Reihe von Verdächtigen wurde von den Ermittlern ins Visier genommen. Darunter ein Mann, der im Wald lebte. Vor allem eine Spur scheint zunächst vielversprechend. Wieder versuchen die Reporterinnen, mehr über das Opfer zu erfahren und vielleicht doch noch jemanden zu finden, der Maria Piribauer besser kannte. Dieser Podcast wird unterstützt von Hellofresh. Hellofresh liefert dir jede Woche alle Zutaten und Rezepte für dein Mittagessen direkt an die Haustür. Dunkle-Spuren-Hörer erhalten bis zu 80 Euro (in der Schweiz: 140 CHF) Rabatt auf die ersten 4 Boxen. Einfach auf https://hlfr.sh/HFSPUREN (unsere Schweizer Hörer bitte: https://hlfr.sh/HFSPURENCH) gehen und den Gutscheincode HFSPUREN eingeben. Einfach bestellen, kochen und genießen. Mehr zu den Fällen findet ihr auf http://www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter http://www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop auf https://dunklespuren.myspreadshop.at/ Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ausgelöscht 2/2: Falsche Fährte

Ausgelöscht 1/2: Wer ist das Mitzerl?

KURIER True Crime PodcastEine Frau wird Opfer eines brutalen Mordes. Sie war gerade alleine in ihrem abgelegenen Haus, als sie von dem Täter überrascht wurde. Eine herausfordernde Recherche in einem kleinen niederösterreichischen Ort, die für unserere Reporterinnen so manche Überraschung mit sich bringt. Dieser Podcast wird unterstützt von Bookbeat. BookBeat hat mehr als 500.000 Bücher und Hörbücher. Dunkle Spuren Fans können jetzt BookBeat zwei Monate kostenlos testen: Einfach auf www.bookbeat.at/spuren gehen und mit dem Promo-Code spuren registrieren. Mehr zu den Fällen findet ihr auf http://www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter http://www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop auf https://dunklespuren.myspreadshop.at/ Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ausgelöscht 1/2: Wer ist das Mitzerl?

Bonus: Wie viele Tote Gerichtsmediziner Walter Rabl gesehen hat

KURIER True Crime PodcastProf. Walter Rabl ist seit 1989 Gerichtsmediziner an der MedUni Innsbruckund hat in der Zeit viel gesehen. Im Obduktionssaal, an Tatorten und bei Gericht. Mit uns hat der Spezialist für forensische Toxikologie und biologische Spuren über Klischees zu seinem Beruf gesprochen, was er aus der Lawinenkatastrophe von Galtür gelernt hat und wohin die DNA-Forschung noch gehen wird. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcasts oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bonus: Wie viele Tote Gerichtsmediziner Walter Rabl gesehen hat

Bonus: Was sich bei den bisherigen Fällen getan hat #2

KURIER True Crime PodcastWir haben für euch wie versprochen die Bonusfolge zu den bisherigen Fällen. Moderator Stephan Andrejs blickt darin mit unseren Reporterinnen Elisabeth Hofer, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler zurück und spricht über die bisherigen Fälle. Dabei gibt es einige Neuigkeiten und bei einem Fall auch ein neues Rechercheergebnis. Wir arbeiten aber auch schon an drei neuen Fällen, die wir im Frühjahr erzählen werden. Bleibt also dran. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auf Instagram. Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code "NEU30" unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Versand der Gutscheine erfolgt ca. 2 Wochen nach der Bestätigung der Verträge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bonus: Was sich bei den bisherigen Fällen getan hat #2

Stilles Wasser 2/2: Schein und Sein

KURIER True Crime PodcastNur zwei Wochen vor seinem Tod lernte Kurt Weigert Menschen kennen, die ihm nichts Gutes wollten. War es nur ein seltsamer Zufall – oder steckte mehr dahinter? Mehr zu den Fällen findet ihr auf http://www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter http://www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop auf https://dunklespuren.myspreadshop.at/ Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Dieser Podcast wird unterstützt von der EVN: Durch den Klimawandel braucht es mehr Erneuerbare Energien und einen schrittweisen Ausstieg aus Erdöl, Gas und Co. Die EVN ist da ganz vorne mit dabei. Und du kannst jetzt Teil dieses Teams bei der EVN sein und die Zukunft aktiv mitgestalten! Denn: Die EVN ist immer da. Alle Infos auf http://www.evn.at Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stilles Wasser 2/2: Schein und Sein

Stilles Wasser 1/2: Das Geheimnis

KURIER True Crime PodcastKurt Weigert ist ein Lebemann, ein bunter Vogel. An einem warmenAugustmorgen wird seine nackte Leiche im Figurteich in Guntramsdorfbei Wien gefunden. Warum musste er sterben und warumausgerechnet in diesem Teich? Mehr zu den Fällen findet ihr auf http://www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter http://www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop auf https://dunklespuren.myspreadshop.at/ Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Dieser Podcast wird unterstützt von der EVN: Durch den Klimawandel braucht es mehr Erneuerbare Energien und einen schrittweisen Ausstieg aus Erdöl, Gas und Co. Die EVN ist da ganz vorne mit dabei. Und du kannst jetzt Teil dieses Teams bei der EVN sein und die Zukunft aktiv mitgestalten! Denn: Die EVN ist immer da. Alle Infos auf http://www.evn.at Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stilles Wasser 1/2: Das Geheimnis

Lauf ums Leben 2/2: Wer ist Mike?

KURIER True Crime PodcastDunke-Spuren-Reporterin Yvonne Widler taucht tiefer in die Welt rund um das Kaiserbründl ein und erfährt, dass Streitigkeiten dort kein Einzelfall waren. Ein Besuch bei der Feuerwehr sowie eine neue Information lassen den Tag des Verschwindes nun in anderem Licht erscheinen. Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop auf https://dunklespuren.myspreadshop.at/ Mehr zu den Fällen findet ihr auf www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Dieser Podcast wird unterstützt von der EVN: Mit joulie und der EVN ist der Einstieg in die Photovoltaik ganz leicht. Auf www.joulie.at kann man mit wenigen Klicks seine Photovoltaikanlage zusammenstellen. Man erhält sofort einen Überblick über mögliche Erträge und voraussichtliche Kosten. Danach kann man alles Weitere dem EVN Energieberater übergeben, der erledigt den Rest. Denn: Die EVN ist immer da. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lauf ums Leben 2/2: Wer ist Mike?

Lauf ums Leben 1/2: Kabine Nummer 5

KURIER True Crime PodcastIm Jahr 2007 verschwindet ein junger Mann mitten in der Wiener City. Er läuft panisch und splitternackt aus einer Männersauna, rennt durch die schmalen Gassen der Innenstadt und verschwindet in ihren dunklen Winkeln. Seither will ihn niemand mehr gesehen haben. Bei diesem Cold Case rund um den US-Amerikaner Aeryn Gillern handelt es sich um einen der rätselhaftesten Fälle der österreichischen Kriminalgeschichte. Mehr zu den Fällen findet ihr auf www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop auf https://dunklespuren.myspreadshop.at/ Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Dieser Podcast wird unterstützt von der EVN: Mit joulie und der EVN ist der Einstieg in die Photovoltaik ganz leicht. Auf www.joulie.at kann man mit wenigen Klicks seine Photovoltaikanlage zusammenstellen. Man erhält sofort einen Überblick über mögliche Erträge und voraussichtliche Kosten. Danach kann man alles Weitere dem EVN Energieberater übergeben, der erledigt den Rest. Denn: Die EVN ist immer da. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lauf ums Leben 1/2: Kabine Nummer 5

Das Gold von Afrika 2/2: Verhängnisvolle Geschäfte

Der 53-jährige Österreicher Willy Klinger wird in seiner Wohnung in Dakar im Senegal mit 23 Messerstichen ermordet. Wer wollte den Goldminen-Manager tot sehen? Seine Freunde machen sich nach dem Mord auf den Weg zur Mine in Guinea und machen eine unglaubliche Entdeckung … Mehr zu den Fällen findet ihr auf www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Dieser Podcast wird unterstützt von der EVN: Mit joulie und der EVN ist der Einstieg in die Photovoltaik ganz leicht. Auf www.joulie.at kann man mit wenigen Klicks seine Photovoltaikanlage zusammenstellen. Man erhält sofort einen Überblick über mögliche Erträge und voraussichtliche Kosten. Danach kann man alles Weitere dem EVN Energieberater übergeben, der erledigt den Rest. Denn: Die EVN ist immer da. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Gold von Afrika 2/2: Verhängnisvolle Geschäfte

Das Gold von Afrika 1/2: Mordnacht in Dakar

Es ist die Nacht auf den 6. Februar 2016, als der 53-jährige Österreicher Willy Klinger in seiner Wohnung in Dakar im Senegal mit 23 Messerstichen ermordet wird. Das Motiv für die Bluttat liegt im Dunkeln, weist aber zu einer Goldmine in Guinea, die Klinger gemanagt hat. Wer hatte ein Interesse an seinem Tod? Und vor allem: Warum? Mehr zu den Fällen findet ihr auf www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Dieser Podcast wird unterstützt von der EVN: Mit joulie und der EVN ist der Einstieg in die Photovoltaik ganz leicht. Auf www.joulie.at kann man mit wenigen Klicks seine Photovoltaikanlage zusammenstellen. Man erhält sofort einen Überblick über mögliche Erträge und voraussichtliche Kosten. Danach kann man alles Weitere dem EVN Energieberater übergeben, der erledigt den Rest. Denn: Die EVN ist immer da. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Gold von Afrika 1/2: Mordnacht in Dakar

Bonus: Gespräch mit einem Leichenschminker

Die Arbeit als Zuckerbäcker hat ihm nicht mehr gefallen, also entschied er sich dazu, Bestatter zu werden. Doch auch dabei solle es auf Dauer nicht bleiben. Andreas Nevrivy ist heute zusätzlich auch einer von ganz wenigen Thanatopraktikern in Wien. Er präpariert Leichen, wenn Angehörige sie noch sehen wollen. Besonders herausfordernd ist sein Job, wenn die Menschen starke Gewalteinwirkung erlebt haben, ermordet wurden. Oder auch nach schweren Autounfällen. Dann nimmt er sein breites Werkzeug-Instrumentarium und ist er fertig, schauen die Toten aus, als würden sie friedlich schlafen. Reporterin Yvonne Widler hat ihn an seinem Arbeitsplatz besucht, der liegt direkt am Zentralfriedhof. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcasts oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bonus: Gespräch mit einem Leichenschminker

Bonus: Ehemaliger Leiter der Mordkommission im Interview

Vor dreißig Jahren wurden drei Frauen bzw. Mädchen in Wien-Favoriten ermordet. Mehr als ein Jahrzehnt dauerte es, bis die Bestie von Favoriten, wie sie von den Medien getauft wurde, ausgeforscht wurde. Der Ermittler Ernst Geiger hat nun darüber ein Buch in Form eines Krimis geschrieben. Im Interview mit Reporterin Michaela Reibenwein und Chefreporter Dominik Schreiber erzählt er über damals und diskutiert über den perfekten Mord. Mehr zu den Fällen findet ihr auf kurier.at und auch auf Instagram. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcasts oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bonus: Ehemaliger Leiter der Mordkommission im Interview

Bonus: Tatortexpertin Bettina Bogner im Interview

Die ehemalige leitendende Tatortermittlerin des LKA Wien Bettina Bogner hat unter anderem geholfen Kriegsverbrechen im Kosovo aufzuklären. Wir sprechen mit ihr über Intuition, modernste wissenschaftliche Methoden, warum der Fingerabdruck immer noch wichtig ist, Frauen in Führungspositionen und warum ihr Opa Sprengstoff im Garten versteckt hat. Mehr zu den Fällen findet ihr auf www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcasts oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bonus: Tatortexpertin Bettina Bogner im Interview

Ein Mord mitten unter uns 2/2: Großes Geheimnis

Teil zwei im Mordfall Franz Uchatzi aus Vösendorf: Ein Gespräch mit einem guten Freund des Mordopfers gibt noch mehr Einblick in das Leben von Franz Uchatzi. KURIER-Reporterin Yvonne Widler begibt sich erneut zum Tatort, wo sie einen Kriminalexperten trifft. Plötzlich rückt auch das Haus nebenan in den Fokus der Recherche … Mehr zu den Fällen findet ihr auf www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify, FYEO oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ein Mord mitten unter uns 2/2: Großes Geheimnis

Ein Mord mitten unter uns 1/2: Tiefer Schock

Es ist abends, die Stille der Nacht legt sich über das niederösterreichische Vösendorf. Am nächsten Morgen ist der Bauer Franz Uchatzi tot. Er wurde auf brutalste Weise ermordet. Niemand kann sich erklären, warum er sterben musste. KURIER-Reporterin Yvonne Widler stößt auf viele offene Fragen … Mehr zu den Fällen findet ihr auf www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify, FYEO oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ein Mord mitten unter uns 1/2: Tiefer Schock

Im Tal der Angst 2/2: Eine düstere Ahnung

Im Fall rund um das rätselhafte Verschwinden des Hilfsarbeiters Adrian Lukas aus Sankt Anton am Arlberg im Jahr 2017: Dunkle Spuren Reporterin Elisabeth Hofer macht sich auf die Suche nach einer mysteriösen Frau und erfährt von einem Verdacht, der nichts Gutes verheißt. Mehr zu den Fällen findet ihr auf www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify, FYEO oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Im Tal der Angst 2/2: Eine düstere Ahnung

Im Tal der Angst 1/2: Die letzte SMS

September 2017: Der 35-jährige Deutsche Adrian Lukas bricht nach St. Anton am Arlberg auf, um dort auf einer Baustelle zu arbeiten. Fünf Tage später klagt er mittags über Bauchschmerzen, verlässt die Baustelle und verschwindet spurlos. Zuvor schickt er seinem Vater eine SMS: "Ich werde diesen Tag nicht überleben, begrabt mich neben Oma und Opa". Dunkle Spuren Reporterin Elisabeth Hofer sucht in Tirol nach Erklärungen für das Verschwinden des Mannes … Mehr zu den Fällen findet ihr auf www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify, FYEO oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Im Tal der Angst 1/2: Die letzte SMS

Mord im Friseursalon 2/2: Eifersucht

Arnold Schmidt ist ein erfolgreicher Friseur, er liebt seine kleine Tochter über alles und genießt die Zeit mit seinen Freunden. Doch dann lernt er eine neue Frau kennen… Mehr zu den Fällen findet ihr auf www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify, FYEO oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mord im Friseursalon 2/2: Eifersucht

Mord im Friseursalon 1/2: Der Auftrag

Arnold Schmidt lebt ein beschauliches Leben. Der 46-jährige Friseur pflegt einen großen Freundes- und Bekanntenkreis. Er kümmert sich aufopfernd um seine Tochter, genießt das Leben. Doch am 16. November 2016 öffnet sich die Tür zu seinem Friseursalon in der Wienerbergstraße. Ein unbekannter Mann tritt ein und feuert zwei Mal auf ihn, ehe er ihm noch eine letzte Botschaft überbringt. Der Mörder von Arnold Schmidt war ein Auftragstäter. Doch wie passt das mit dem Opfer zusammen? Wir tauchen in die Welt von Arnold Schmidt ein, sprechen mit Ermittlern, Angehörigen und Freunden. Und wir suchen nach einem Motiv - und folgen einer Spur ins Ausland. Mehr zu den Fällen findet ihr auf www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify, FYEO oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mord im Friseursalon 1/2: Der Auftrag

Bonus: Prozessbegleiter Markus Drechsler im Interview

Unsere Reporter arbeiten intensiv an den neuen Fällen, bis dahin gibt es Bonusmaterial von Redakteurin Yvonne Widler für euch: Was genau ist der Maßnahmenvollzug? Stimmt es, dass man dorthin auf unbestimmte Zeit eingewiesen werden kann und welche Täter und Täterinnen werden dort eingesperrt? Hört im ausführlichen Interview mit dem ehemals dort inhaftierten Markus Drechsler, welche Kritikpunkte es bei der Anhaltung geistig abnormer Rechtsbrecher gibt und wie der Alltag im Maßnahmenvollzug aussieht. Heute hilft Drechsler mit seinem Verein SIM Betroffenen und Angehörigen. Mehr zu den Fällen findet ihr auf www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify, FYEO oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bonus: Prozessbegleiter Markus Drechsler im Interview

Die letzte Messe, Teil 1/3: Spurlos verschwunden

In Laa an der Thaya verschwindet eine 82-Jährige spurlos aus einem Pflegeheim. Zurück bleiben eine verzweifelte Tochter und viele Fragen. Was geschah in den letzten Stunden, wer hat Frau Schmid zuletzt gesehen und warum ist sie nicht auf irgendwelchen Überwachungskameras zu sehen? Yvonne Widler ist dem Fall nachgegangen und hat einige Ungereimtheiten gefunden. Mehr zum Fall finden Sie unter www.kurier.at/podcasts/dunkle-spuren Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die letzte Messe, Teil 1/3: Spurlos verschwunden
Trailer

Trailer: Dunkle Spuren - ungelöste Kriminalfälle Österreichs

Der True Crime Podcast des KURIERAb Juli rollen KURIER-Reporter ungelöste Kriminalfälle neu auf. Es sind Fälle, in denen Menschen spurlos verschwinden. Bluttaten, die Rätsel aufgeben. Morde, die nach 20 Jahren noch immer ungeklärt sind. Wir erzählen die Geschichten der Opfer, haben mit Ermittlern gesprochen, im Umfeld recherchiert und neue Spuren gefunden. Wir starten Anfang Juli, ab dann gibt es jede Woche eine neue Folge. Überall wo es Podcasts gibt und auf www.kurier.at Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Trailer: Dunkle Spuren - ungelöste Kriminalfälle Österreichs

Wahre Kriminalfälle aus Österreich – Der True Crime Podcast „Dunkle Spuren“

Im Frühsommer 2019 startete das österreichische Nachrichtenmagazin KURIER seine True Crime Serie „Dunkle Spuren“. Der mit dem renommierten European Newspaper Award ausgezeichnete Podcast nimmt Hörerinnen und Hörer mit in die faszinierenden Abgründe realer Kriminalfälle aus Österreich. Erfahrene Reporterinnen des erfolgreichen Nachrichtenblattes beleuchten den vielschichtigen Kontext von Verbrechen, die Schlagzeilen gemacht haben. Dabei kommt die Geschichte der Opfer ebenso zur Sprache wie Täter-Biografien. Experten und Prozessbeobachtende beleuchten die Hintergründe der jeweiligen Tat und runden mit ihrer Expertise das Bild des Verbrechens ab. In einigen Fällen konnten die KURIER-Recherchen sogar neue Spuren und Ermittlungsansätze offenlegen.

True Crime zwischen Fakten und Psychologie: „Dunkle Spuren“ beleuchten reale Verbrechen

Der True Crime Podcast „Dunkle Spuren“ ist weit entfernt von Sensationslust. Jede Folge beschäftigt sich mit einem Kriminalfall, von dem die Journalistinnen Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler detailliert berichten. Dabei sind fundierter investigativer Journalismus und behutsame Empathie für die Opfer ihr erklärtes Credo. In den einzelnen Folgen des Podcasts kommen spektakuläre Mordfälle ebenso zur Sprache wie Vermisstenfälle und ungelöste Cold Cases. „Dunkle Spuren“ beleuchtet eingehend die Hintergründe der Straftaten und lässt Experten wie Prozessbeobachter, Fahnder, Pathologen sowie Personen aus dem Umfeld der Opfer zu Wort kommen. 

Beispielhaft zeigt der Fall des Serienmörders Jack Unterweger, wie komplex Täterbiografien sein können. Unterweger, der zunächst als sprichwörtliches Resozialisierungswunder gefeiert wurde, entpuppte sich nach seiner Haftentlassung als kaltblütiger Mörder, der eine internationale Spur der Gewalt hinterließ. „Dunkle Spuren“ rekonstruiert nicht nur seine Taten, sondern wirft auch einen kritischen Blick auf das gesellschaftliche Umfeld, das seine frühzeitige Entlassung ermöglichte. 

Ein anderes Beispiel ist der Mehrfachmord von Annaberg, bei dem ein Wilderer 2013 drei Polizisten und einen Sanitäter tötete. Der Podcast zeichnet die Eskalation der Ereignisse nach und zeigt, wie ein unauffälliger Einzelgänger zum Täter eines der blutigsten Verbrechen an Einsatzkräften wurde.

Worin unterscheidet sich der Podcast „Dunkle Spuren“ von anderen True Crime Podcasts?

Der True Crime Podcast des KURIER zeichnet sich durch besonders intensive Detail-Recherchen aus, die durch Interviews mit Experten und Beteiligten komplettiert werden. Wichtig ist den Hosts zudem der direkte Austausch mit den Hörenden. Fragen, Meinungsäußerungen oder weiterführende Gedanken können per Mail oder über Social Media direkt an die Journalistinnen gesendet werden. Der enge Kontakt zur Community ermöglicht es den Produzentinnen von „Dunkle Spuren“, direkt mit den Hörerinnen und Hörern zu kommunizieren, auf deren Feedback einzugehen und künftige Folgen entsprechend zu gestalten.

True Crime Podcast „Dunkle Spuren“ – Zusammenfassende Informationen

Erstveröffentlichung

  • 05. Juli 2019

Erscheinungsweise

  • wöchentlich, jeweils am Freitag

Länge der Episoden

  • unterschiedlich, meist zwischen 30 und 50 Minuten

Genre

  • True Crime

Ähnliche Podcasts und Hörbücher auf RTL+

Passende Filme und Serien auf RTL+

Hast du Lust auf spannende, gut recherchierte True Crime Episoden? Dann ist der Podcast „Dunkle Spuren“ genau das Richtige für dich. Begleite die Journalistinnen des KURIER auf ihrer Spurensuche durch die dunkelsten Kapitel der österreichischen Kriminalgeschichte. Jetzt reinhören auf RTL+!