GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN

RTL+

Willkommen zu GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN. Unser RTL+ Horror-Podcast nimmt euch mit in die düstere Welt deutscher Sagen. Folge für Folge präsentieren wir euch eine neue Audio Short Story, angelehnt an unterschiedliche regionale Mythen, von der Nordsee bis zum Schwarzwald, von Aachen bis zur Saale. In sechs spannenden Horror-Geschichten erlebt ihr, wie das Vertraute zum Albtraum wird - und wie Menschen ganz plötzlich von realen Monstern heimgesucht werden. Unsere ErzählerInnen Andrea Sawatzki („Freibad“, „Familie Bundschuh“, „KBV“) und Albrecht Schuch („Im Westen nichts Neues“, „Bad Banks“, „Systemsprenger“) nehmen euch mit auf die dunkle Seite unserer Mythen und lehren euch das Fürchten. Aber Vorsicht: Unsere Geschichten sind nichts für schwache Nerven! +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++ +++ GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN ist ein Podcast von RTL+. Produziert von der Audio Alliance. Executive Producer RTL+: Andrea Zuska, Christian Schalt . ErzählerInnen: Andrea Sawatzki und Albrecht Schuch. Skript: Volker Strübing. Sprachregie: Johanna Steiner. Idee, Story, Redaktion & Skriptbearbeitung: Kristofer Koch. Redaktionsleitung: Silvana Katzer und Ivy Haase. Audioproduktion & Sounddesign: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Lia Wittfeld und Aleksandra Zebisch. Besonderer Dank an: Berni Mayer von Wake Word Studios und Simone Terbrack. Redaktionelle Unterstützung: Luisa Hannke, Lucie Kieschke, Maribel de la Flor, Loreen Rahe, Tim Pommerenke und Franziska Schindler. +++ Impressum: https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

Alle Folgen

Trailer

Trailer

GERMAN HORROR STORIES - DEUTSCHE SAGEN, der RTL+ Horror Fiction Podcast, erzählt von Andrea Sawatzki und Albrecht Schuch. Ab dem 15.03., immer wöchentlich, als erstes auf RTL+. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Trailer

GONGER

Ein Jahr nach dem tragischen Tod ihres Bruders auf der Nordsee wird Solveig von einer nächtlichen Erscheinung geplagt, die ihr Ehemann Henry für ein Hirngespinst hält. Nachdem auch deren Tochter Jenny sich seltsam verhält, scheinen Solveigs Albträume jedoch grausame Wirklichkeit zu werden und ihre ganze Familie zu bedrohen. +++ GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN ist ein Podcast von RTL+. Produziert von der Audio Alliance. Sprecher: Albrecht Schuch. Skript: Volker Strübing. Sprachregie: Johanna Steiner. Idee, Story, Redaktion & Skriptbearbeitung: Kristofer Koch. Redaktionsleitung: Silvana Katzer und Ivy Haase. Audioproduktion & Sounddesign: Nicolas Femerling. Besonderer Dank an: Berni Mayer von Wake Word Studios, Simone Terbrack, Luisa Hannke und Loreen Rahe. Zusätzliche Stimmeffekte: Kirsten Frintrop, Leonie Weise und Kristofer Koch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

GONGER

ERKINGER

Nach ihrer Jungesellinnen-Party wird Kisha niedergeschlagen und wacht in einem dunklen Verlies auf. Bald wird ihr klar, dass sie in die Fänge eines blutrünstigen Riesen geraten ist. Jetzt muss sie all ihre Kräfte und Sinne beisammenhalten, um sich aus ihrer tödlichen Falle zu befreien. +++ GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN ist ein Podcast von RTL+. Produziert von der Audio Alliance. Sprecherin: Andrea Sawatzki. Skript: Volker Strübing. Sprachregie: Johanna Steiner. Idee, Story, Redaktion & Skriptbearbeitung: Kristofer Koch. Redaktionsleitung: Silvana Katzer und Ivy Haase. Audioproduktion & Sounddesign: Nicolas Femerling. Besonderer Dank an: Berni Mayer von Wake Word Studios, Simone Terbrack, Luisa Hannke und Lucie Kieschke. Zusätzliche Stimmeffekte: Lana Karrenführ, Leonie Weise und Kristofer Koch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ERKINGER

Podcast-Tipp: Wo ist Lars?

Im Juli 2014 verschwindet Lars Mittank im Alter von 28 Jahren während einer Urlaubsreise im bulgarischen Warna unter teilweise bizarren Umständen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Also wirklich: jede. Denn es gibt keinen einzigen Hinweis, der die Polizei oder private Ermittler ernsthaft weiterbringt bei ihrer jahrelangen Suche. Gleichzeitig entwickelt sich der Fall zu einem der meistdiskutierten Cold Cases überhaupt – denn auch im Internet gibt es immer mehr Menschen, die eine besondere Faszination für den Fall Mittank hegen. »Wo ist Lars?« ist der erste große Storytelling-Podcast dieser Art, der alle Details und Hintergründe des Falls beleuchtet – mit Menschen, die seit vielen Jahren in dem Fall ermitteln, mit Medizinern und Psychologinnen, mit Journalisten und Podcasterinnen. Wir ordnen das große Interesse der True-Crime-Community am Fall Lars Mittank ein. Wir reisen nach Bulgarien und sehen uns vor Ort in Warna und der Gegend am Goldstrand um. Und wir stellen die Fragen, die bis heute unbeantwortet geblieben sind. Bis hin zur alles entscheidenden Frage: »Wo ist Lars?« Neue Folgen gibt es ab dem 5.10 jeden Donnerstag überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Episoden gibt es vorab exklusiv auf RTL+ zu hören. Zeugenaufruf: Wer etwas Konkretes zu Lars’ Verschwinden weiß, kann sich an jede Polizeistelle wenden oder direkt an das Findet-Lars-Team unter findet_lars@web.de Wo ist Lars ist eine Produktion von Podstars by OMR in Kooperation mit RTL+. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Podcast-Tipp: Wo ist Lars?

BAHKAUV

Achtung, Horrorfans! Bis einschließlich 20.05.2024 könnt ihr für "GERMAN HORROR STORIES" beim Deutschen Podcast Preis (Publikumspreis-Kategorie "Beste Spannung") abstimmen! Einfach auf der Voting-Seite "Jetzt abstimmen" klicken: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/german-horror-stories-deutsche-sagen/ Wir freuen uns über jede Stimme und sagen schon mal danke! +++ Auf dem nächtlichen Heimweg durch Aachen wird der junge Manager David von einer wilden Bestie angegriffen und verschleppt. In der dunklen, stinkenden Kanalisation der Stadt muss er ums nackte Überleben kämpfen – und nicht nur seine eigenen Monster besiegen. +++ GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN ist ein Podcast von RTL+. Produziert von der Audio Alliance. Sprecher: Albrecht Schuch. Skript: Volker Strübing. Sprachregie: Johanna Steiner. Idee, Story, Redaktion & Skriptbearbeitung: Kristofer Koch. Redaktionsleitung: Silvana Katzer und Ivy Haase. Audioproduktion & Sounddesign: Andolin Sonnen. Besonderer Dank an: Berni Mayer von Wake Word Studios, Simone Terbrack, Luisa Hannke, Maribel de la Flor und Tim Pommerenke. Zusätzliche Stimmeffekte: Kirsten Frintrop, Tim Pommerenke, Andolin Sonnen und Kristofer Koch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

BAHKAUV

NACHTGIGER

Hannah besucht mit ihrem neuen Freund Ben ihre Eltern in der fränkischen Heimat. Dort kommt eine schreckliche Kindheitserinnerung hoch, die sie nicht mehr loslässt. Hannah muss sich bald nicht nur ihrer Vergangenheit stellen, sondern auch einer fürchterlichen Kreatur. +++ GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN ist ein Podcast von RTL+. Produziert von der Audio Alliance. Sprecherin: Andrea Sawatzki. Skript: Volker Strübing. Sprachregie: Johanna Steiner. Idee, Story, Redaktion & Skriptbearbeitung: Kristofer Koch. Redaktionsleitung: Silvana Katzer und Ivy Haase. Audioproduktion & Sounddesign: Lia Wittfeld. Besonderer Dank an: Berni Mayer von Wake Word Studios, Simone Terbrack und Luisa Hannke. Zusätzliche Stimmeffekte: Nicolas Femerling, Kirsten Frintrop, Lucile Gagnière, Moritz Schubert, Andolin Sonnen, Lia Wittfeld und Kristofer Koch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

NACHTGIGER

SAALENIXE

Frauenheld Nils macht mit seinem besten Kumpel Campingurlaub an der Saale. Dort gerät er in den Bann einer attraktiven Fremden, die stets nach Anbruch der Dunkelheit am Fluss auftaucht. Doch sie hütet ein tödliches Geheimnis. +++ GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN ist ein Podcast von RTL+. Produziert von der Audio Alliance. Sprecher: Albrecht Schuch. Sprachregie: Johanna Steiner. Idee, Story, Redaktion & Skriptbearbeitung: Kristofer Koch. Redaktionsleitung: Silvana Katzer und Ivy Haase. Audioproduktion & Sounddesign: Andolin Sonnen. Redaktionelle Mitarbeit: Luisa Hannke. Besonderer Dank an: Berni Mayer von Wake Word Studios, Simone Terbrack, Luisa Hannke, Maribel de la Flor und Franziska Schindler. Gesang: Ivy Haase. Zusätzliche Stimmeffekte: Maribel de la Flor, Lucile Gagnière, Ivy Haase, Moritz Schubert, Inken Wriedt, und Kristofer Koch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SAALENIXE

MITTAGSFRAU

Der Spreewald im Jahr 1880: Die junge Wórša und ihr kleiner Bruder Jurij müssen aufs Feld, um bis Sonnenuntergang Flachs zu ernten. In der brennenden Mittagshitze begegnen sie einer mysteriösen alten Frau, die sie bei Laune halten müssen – sonst droht ihnen Schreckliches. +++ GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN ist ein Podcast von RTL+. Produziert von der Audio Alliance. Sprecherin: Andrea Sawatzki. Skript: Volker Strübing. Sprachregie: Johanna Steiner. Idee, Story, Redaktion & Skriptbearbeitung: Kristofer Koch. Redaktionsleitung: Silvana Katzer und Ivy Haase. Audioproduktion & Sounddesign: Nicolas Femerling und Aleksandra Zebisch. Besonderer Dank an: Berni Mayer von Wake Word Studios, Simone Terbrack und Luisa Hannke. Zusätzliche Stimmeffekte: Nicolas Femerling und Kristofer Koch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

MITTAGSFRAU

GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN: Der Horror-Podcast mit Andrea Sawatzki und Albrecht Schuch

Gruseliges aus der Welt deutscher Sagen und Legenden ist das Gänsehaut-Thema im Podcast „GERMAN HORRORS STORIES“. Spukgestalten brechen mit Urgewalt in den gewohnten Alltag zwischen Küste und Alpenrand ein. Monster lauern Menschen im Spreewald, in Saale, Franken und Aachen auf. Andrea Sawatzki und Albrecht Schuch nehmen dich in ihrem Horror-Podcast mit in die düstere Welt deutscher Sagen.

Wie werden die Sagen im Podcast „GERMANN HORROR STORIES“ neu erzählt?

Es geht um alltägliche Situationen, die sich durch die Begegnung mit einer Sagengestalt ins Gruselige und Fantastische entwickeln. Nicht Geister- und Hexenjäger, sondern ganz normale Menschen finden sich plötzlich in gänzlich unnormalen Situationen wieder.

Mitten auf einem Flachsfeld im Spreewald treibt am helllichten Tage ein Naturgeist in Gestalt einer alten Frau sein Unwesen, an der Saale lauert eine Nixe ahnungslosen Campern auf, in Franken ein „Nachtgiger“ genannter Butzemann. Einen Yuppie erwischt der Aachener „Bahkauv“, ein Riese stellt einer Partygängerin nach und den Nordseeurlaub stört ein nächtlicher Poltergeist.

Folge für Folge präsentieren dir Andrea Sawatzki und Albrecht Schuch eine neue Gruselgeschichte – angelehnt an unterschiedliche regionale Mythen. In sechs spannenden Horror-Geschichten kannst du erleben, wie das Vertraute zum Albtraum wird und wie Menschen ganz plötzlich von realen Monstern heimgesucht werden. Mit Ausnahme der Episode „Mittagsfrau“, die um 1880 spielt, spielen alle Episoden in der Jetztzeit.

Wer sind die Grusel-Podcaster Andrea Sawatzki und Albrecht Schuch?

Die Grimme-Preisträgerin Andrea Sawatzki ist aus zahlreichen Film- und Fernseh-Produktionen bekannt, unter anderem aus Tatort-Folgen. Ihre Rolle in der Romanverfilmung „Die Apothekerin“ brachte ihr 1997 den Durchbruch im Kino, 2001 spielte sie im anspruchsvollen Fernseh-Dreiteiler „Die Manns – Ein Jahrhundertroman“ mit. Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin hat Andrea Sawatzki an über 40 Hörbüchern als Sprecherin mitgewirkt, unter anderem an dem Hörbuch zu „Glennkill“, dem Schafkrimi der deutschen Krimiautorin Leonie Swann.

Der Film- und Bühnenschauspieler Albrecht Schuch ist Träger des Deutschen Fernsehpreises und des Deutschen Schauspielpreises und spielte in Tatort-Folgen, dem Fernseh-Geiseldrama „Gladbeck“ (2018), „Berlin Alexanderplatz“ (2020) und „Die Schachnovelle“ (2021) mit. Am renommierten Burgtheater Wien spielte Albrecht Schuch unter anderem den Laertes in „Hamlet“ und den Tartuffe im gleichnamigen Stück von Moliere.

„GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN“: Weitere Informationen zum Podcast

Produktion

  • Audio Alliance

Erstveröffentlichung

  • 15.03.2023

Erscheinungsweise

  • Abgeschlossen, 6 Episoden

Länge der Episoden

  • 33-42 Minuten

Ähnliche Podcasts

Passende Serien auf RTL+

Passende Hörbücher auf RTL+

Du liebst Gänsehaut und wohliges Gruseln? Dann höre jetzt den Horror-Podcast „GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN“ mit Andrea Sawatzki und Albrecht Schuch auf RTL+!