GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN: Der Horror-Podcast mit Andrea Sawatzki und Albrecht Schuch
Gruseliges aus der Welt deutscher Sagen und Legenden ist das Gänsehaut-Thema im Podcast „GERMAN HORRORS STORIES“. Spukgestalten brechen mit Urgewalt in den gewohnten Alltag zwischen Küste und Alpenrand ein. Monster lauern Menschen im Spreewald, in Saale, Franken und Aachen auf. Andrea Sawatzki und Albrecht Schuch nehmen dich in ihrem Horror-Podcast mit in die düstere Welt deutscher Sagen.
Wie werden die Sagen im Podcast „GERMANN HORROR STORIES“ neu erzählt?
Es geht um alltägliche Situationen, die sich durch die Begegnung mit einer Sagengestalt ins Gruselige und Fantastische entwickeln. Nicht Geister- und Hexenjäger, sondern ganz normale Menschen finden sich plötzlich in gänzlich unnormalen Situationen wieder.
Mitten auf einem Flachsfeld im Spreewald treibt am helllichten Tage ein Naturgeist in Gestalt einer alten Frau sein Unwesen, an der Saale lauert eine Nixe ahnungslosen Campern auf, in Franken ein „Nachtgiger“ genannter Butzemann. Einen Yuppie erwischt der Aachener „Bahkauv“, ein Riese stellt einer Partygängerin nach und den Nordseeurlaub stört ein nächtlicher Poltergeist.
Folge für Folge präsentieren dir Andrea Sawatzki und Albrecht Schuch eine neue Gruselgeschichte – angelehnt an unterschiedliche regionale Mythen. In sechs spannenden Horror-Geschichten kannst du erleben, wie das Vertraute zum Albtraum wird und wie Menschen ganz plötzlich von realen Monstern heimgesucht werden. Mit Ausnahme der Episode „Mittagsfrau“, die um 1880 spielt, spielen alle Episoden in der Jetztzeit.
Wer sind die Grusel-Podcaster Andrea Sawatzki und Albrecht Schuch?
Die Grimme-Preisträgerin Andrea Sawatzki ist aus zahlreichen Film- und Fernseh-Produktionen bekannt, unter anderem aus Tatort-Folgen. Ihre Rolle in der Romanverfilmung „Die Apothekerin“ brachte ihr 1997 den Durchbruch im Kino, 2001 spielte sie im anspruchsvollen Fernseh-Dreiteiler „Die Manns – Ein Jahrhundertroman“ mit. Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin hat Andrea Sawatzki an über 40 Hörbüchern als Sprecherin mitgewirkt, unter anderem an dem Hörbuch zu „Glennkill“, dem Schafkrimi der deutschen Krimiautorin Leonie Swann.
Der Film- und Bühnenschauspieler Albrecht Schuch ist Träger des Deutschen Fernsehpreises und des Deutschen Schauspielpreises und spielte in Tatort-Folgen, dem Fernseh-Geiseldrama „Gladbeck“ (2018), „Berlin Alexanderplatz“ (2020) und „Die Schachnovelle“ (2021) mit. Am renommierten Burgtheater Wien spielte Albrecht Schuch unter anderem den Laertes in „Hamlet“ und den Tartuffe im gleichnamigen Stück von Moliere.
„GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN“: Weitere Informationen zum Podcast
Produktion
- Audio Alliance
Erstveröffentlichung
- 15.03.2023
Erscheinungsweise
- Abgeschlossen, 6 Episoden
Länge der Episoden
- 33-42 Minuten
Ähnliche Podcasts
Passende Serien auf RTL+
Passende Hörbücher auf RTL+
Du liebst Gänsehaut und wohliges Gruseln? Dann höre jetzt den Horror-Podcast „GERMAN HORROR STORIES – DEUTSCHE SAGEN“ mit Andrea Sawatzki und Albrecht Schuch auf RTL+!