Zeitbruch

Jonathan S.T. Kahl

Der Zeitbruch hat begonnen. Tauche ein in eine nahe Realität, die aber anders ist als die heutige. Im Jahr 2031 ist die Welt nicht mehr dieselbe wie bisher. Neue radikale Staaten formen sich. Die gewohnte heutige Vergangenheit und Gegenwart existiert hier nicht mehr. In der Regel einmal alle zwei Woche an einem Mittwoch (geändert für die Folgen ab September aufgrund privater Zeit). Durch Krankheit etc. kann es mal zu Verschiebungen kommen. Bevor ich mit Mühe und Not etwas in schlechter Qualität produziere verschiebe ich es und veröffentliche es später nach. August ist ein Pause-Monat, aber die Juli-Folgen werden noch hochgeladen. Die Grundlage der Geschichte wurde 2016 von mir geschrieben und weiter ausgebaut. Bilder sind mit KI erstellt. Geschrieben ist es selbst (lediglich mit KI als Korrekturhilfe). Eingesprochen ist es überwiegend auch selbst. VoiceOver-Stimmen von Epidemicsound werden seit April 2025 verwendet. Die Webseite ist unter https://zeitbruch.de/ erreichbar. Dort sind noch mehr Informationen über die Geschichte zu finden, dessen zukünftige Entwicklung und die Werkzeuge, die ich nutze.

Alle Folgen

Der Besuch

Theo erhält am Abend unerwarteten Besuch. Gleichzeitig muss er das Treffen mit der Kontaktperson einordnen und ob die Organisation ihm wirklich die Hilfe bringt.

Der Besuch

Die Nachbarschaft

In der Kurzgeschichte geht es um Hendrik Grell, dessen Nachbarschaft immer feindseliger wird gegenüber politischen Feinden.

Die Nachbarschaft

Die Hilfe

Theo hat Alex Weil kontaktiert, der vielleicht einen Ausweg ermöglicht. Theo hat viele Probleme. Die Widerstandsgruppe die ihn unter Druck setzt und dann noch Mario Wahl der ihn versucht zu erpressen. Wie wird das Treffen verlaufen? Wer wird genau kommen zu dem Treffen? Das weiß Theo nicht sicher.

Die Hilfe

Der Transport

In dieser Kurzgeschichte geht es um John Mayer, der mit seinem LKW an einem Rastplatz schläft. Er hat keine normale Ladung darin! Die Hauptfigur wird in der Folge von der VoiceOver-KI gesprochen. Ich schaue immer je nach Story, welche Stimme sich besser eignet selbst zu sprechen wegen emotionaler Betonung die die KI begrenzt gut kann.

Der Transport

Die Positionierung - Bonus-Folge

Zum Ende der Staffel 1 mache ich eine markierte Bonus-Folge dazu, die einen Perspektiv-Wechsel beinhaltet und einen wichtigen Übergang liefert. In dieser Folge trifft sich Erik Stein mit seinen Feinden, die er sich im CTG-Rat gemacht hat.

Die Positionierung - Bonus-Folge

Die Investition

In dieser Folge geht es um Martin Hoffmann - der Anführer der Revolutionsgruppe "Der Untergrund" (DUG). Die in der Phase der Vorbruchzeit noch im Aufbau befindet. Er erhält ein einmaliges und wegweisendes Angebot.

Die Investition

Das Treffen

Theo versucht seinen Bruder zu kontaktieren wegen der neuen Kontaktmöglichkeit durch die gefundene Visitenkarte. Er bekommt daneben ein ungewolltes Treffen.

Das Treffen

Machtlos

In dieser offenen Kurzgeschichte geht es in der Vorbruchzeit um Avan Kato der im Staatsschutz als Agentenleiter Probleme klären muss und vor einer schwerwiegenden Entscheidung steht.

Machtlos

Die Schwäche

Theo lernt Isabella näher kennen und versucht gegen die Erpressung des Widerstandes anzukämpfen.

Die Schwäche

Der Brand

In dieser Kurzgeschichte geht es um Stanislav, der in der Vorbruchzeit in einer Krise sich befindet. Ihm fällt es schwer einen Job zu finden und die wirtschaftliche Lage im alten System ist schlecht.

Der Brand

Komplikationen

Nachdem Theo sich von der Grippe erholt hat, kann er wieder zur Arbeit und hofft, dass seine Probleme weniger werden.

Komplikationen

Das Training

In der Kurzgeschichte geht es um Lea Geiger, die in der Vorbruch-Zeit herauszufinden wie fortgeschritten die Gruppe "Der Untergrund" (DUG) ist.

Das Training

Die Überraschung

In der Folge erholt sich Theo langsam von seiner Sommergrippe und erfährt mehr über die Widerstandsgruppe. Es kommt zu einer Überraschung die er gar nicht erwartet.

Die Überraschung

Die Veröffentlichung

In dieser Folge erhält der Journalist Andreas Sand bei einem Treffen heikle Informationen und muss eine wichtige Entscheidung treffen. Die Kurzgeschichten können unabhänig von der Hauptstory einer Staffel angehört werden. Sie spielen in der Zeit vor dem Bruch (2030 und auch etwas davor). Genauso kann es mitten im Bruch stattfinden (Oktober 2030 bis März 2031). Die Folgen gehen in der Regel unter 10 Minuten.

Die Veröffentlichung

Die Säule der Demokratie

In dieser Folge muss sich Theo erholen von der Sommergrippe. Trotzdem passieren unerwartete Ereignisse und der CTG veröffentlicht einen ersten Einblick in das neue Sicherheitsprogramm.

Die Säule der Demokratie

Die Lektion

In dieser Folge geht es um Jan, der sich beweisen möchte. Die Kurzgeschichten können unabhänig von der Hauptstory einer Staffel angehört werden. Sie spielen in der Zeit vor dem Bruch (2030 und auch etwas davor). Genauso kann es mitten im Bruch stattfinden (Oktober 2030 bis März 2031). Die Folgen gehen in der Regel unter 10 Minuten.

Die Lektion

Vertraue niemanden

Theo nimmt ersten Kontakt zu dem Netzwerk auf, aber weiß nicht ob das gut ist. Daneben schafft er eine Möglichkeit mehr über den Status von Mario Wahl zu erfahren - der eine Gefahr für ihn bleibt. Er ist einer der wenigen der sein Geheimnis kennt.

Vertraue niemanden

Der Kontakt

Theo bekommt unerwartet eine Möglichkeit zur Lösung seiner Probleme. Doch zu welchem Preis? Kann er der Sache vertrauen? In dieser Folge teste ich zum ersten Mal für einzelne Dialoge VoiceOver von Epidemicsound aus, um von dem monotonen Vorlesen etwas wegzukommen. Den Hauptteil werde ich weiterhin selbst einsprechen.

Der Kontakt

Die Bedrohung

Nach dem Wochenende muss Theo in der zweiten ersten Arbeitswoche feststellen, dass seine Probleme nicht weniger werden.

Die Bedrohung

Das Vergessen

Theo fährt mit dem Zug von Karlsruhe nach Stuttgart zurück. In der Fahrt lernt er einen unbekannten Fahrgast kennen. Kann er ihm vertrauen?

Das Vergessen

Die Verantwortung

Am Sonntag Essen Theo und Erik zusammen bei ihrer Mutter zu Mittag in Karlsruhe. Theo muss sich entscheiden ob er offen seinem Bruder die verschwiegene Verganenheit erzählt, die auch ihn belasten kann als Direktor des CTG in Frankfurt am Main.

Die Verantwortung

Die Empfehlungen - Bonus-Folge

Zum Ende der Staffel 1 mache ich eine markierte Bonus-Folge dazu, die einen Perspektiv-Wechsel beinhaltet und einen wichtigen Übergang liefert. In der Folge geht es um Theo´s Bruder Erik, der in seiner neuen hohen Position erfährt, welche Konsequenzen es haben kann querzuschießen.

Die Empfehlungen - Bonus-Folge

Unter Druck

Theo schafft es die geheime Botschaft sichtbar zu machen und muss sich entscheiden. Folge 10 ist die letzte Folge von Staffel 1. Zwecks Übersicht wechsel ich in Staffel 2 über. Die Story geht natürlich weiter.

Unter Druck

Die Botschaft

Am Samstag von Theo´s erster Arbeitswoche wird er mit einem Traum aus der Vergangenheit konfrontiert. Der Samstag hat noch weitere Überraschungen in sich. Ab 4:20 geht die Hauptfolge los - davor ist: Was bisher Geschah. Ab der nächsten Folge werde ich Kapitelmarker ausprobieren, um die Navigation zu erleichtern.

Die Botschaft

Unter Kollegen

Theo ist an einem Freitagabend der ersten Arbeitswoche zu einem Bowling-Abend mit den Arbeitskollegen eingeladen. Auf dem Weg dorthin und beim Bowling erfährt er noch mehr über das neue Sicherheitskonzept von Forcerio und wem er vertrauen kann und wem nicht.

Unter Kollegen

Die Vergangenheit

Theo erhält zuhause nach seinem ersten Arbeitstag einen unerwarteten Anruf von einem alten Freund und erfährt tragische Neuigkeiten.

Die Vergangenheit

Das Konzept

Theo erhält einen kleinen Einblick in das neue Sicherheitskonzept von Forcerio, als er Feierabend hat und zum Bus geht.

Das Konzept

Security with Force

In dieser Folge lernt Theo neben seinen Arbeitskollegen auch Herr Joof mehr kennen.

Security with Force

Falsche Freiheit

Theo lernt in der Folge 4 sein Aufgabengebiet kennen und das Ausmaß, mit dem das neue System bereits Daten sammelt und überwacht.

Falsche Freiheit

Neue Gerechtigkeit

In der dritten Folge lernt Theo die Direktorin des HIC in Stuttgart kennen und wie sein Aufgabenbereich aussieht.

Neue Gerechtigkeit

Die Fahrt

Die zweite Folge der Serie. Theo fährt mit dem Bus zu der neuen Arbeitsstelle mit gemischten Gefühlen.

Die Fahrt

Der Job

Die Geschichte von Theo Stein beginnt mit dieser Folge. Nach dem Bruch muss Theo sich entscheiden, was er aus seinem Leben macht.

Der Job
Trailer

Die Zeit nach dem Bruch - Inhaltsangabe

Die Inhaltsangabe zu der ersten Serie. Es geht um die Hauptperson Theo Stein, der im Jahr 2031 seine Rolle im neuen Staat „Forcerio“ finden muss.

Die Zeit nach dem Bruch - Inhaltsangabe
Trailer

Forcerio - Der Beginn

Aus der Asche der alten kaputten Systeme entstehen neue. 2031 ist die Welt nicht mehr dieselbe. Ein dystopisches Szenario wird hier kommen. Ab 2025 wöchentlich eine neue Folge. Die gewohnte Vergangenheit existiert nicht.

Forcerio - Der Beginn