hyped – Politik bis Popkultur

WELT

Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends wirklich zu checken? Im Podcast "hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, einen Überblick gegen FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – kann das alles sein, was trendet und etwas über unsere Gegenwart verrät. In jeder Folge von „hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „hyped“ auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum:Kool Savas ist der OG des Deutschrap. Dass er die Nummer Eins ist, hat nie jemand ernsthaft bestritten. Doch in diesem Jahr ist Kool Savas 50 Jahre alt geworden. „Ich bin immer noch der beste Rapper“, sagt Kool Savas im Interview und lehnt sich gegen den Abgesang auf ihn auf, der schon öfter eingestimmt wurde. Anfang Oktober erscheint sein siebtes Studioalbum „Lan Juks“, das für ihn eine Auseinandersetzung mit seinem frühen Rapper-Ich ist: „Da waren noch unbeglichene Rechnungen, mit denen ich mich konfrontieren musste“. Nun, nach der Zeitreise, hat er inner peace, wie er sagt. Außerdem ging es um Ikkimel und Labubus. Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Unsere Quellen: -https://www.youtube.com/watch?v=bmPEIr1Dgrg -https://www.youtube.com/watch?v=-5DICN1UFQU Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Sermet Agartan Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Alle Folgen

Napoleons Kronjuwelen und Ophelias neuer Hamlet

Was haben Mona Lisa und Ophelia gemeinsam? Richtig – beide wurden in den letzten Tagen zu popkulturellen Phänomenen. Während halb Social Media den spektakulären Louvre-Raub zum Meme des Jahres macht (und deutsche Leiterhersteller plötzlich viral gehen), sorgt Taylor Swift dafür, dass Fans in Scharen ins Landesmuseum Hessen pilgern – wegen Shakespeare! Es geht um die Liaison von Popkultur und Hochkultur und warum Taylor Swift vielleicht der Transmissionsriemen ist, der beides verbindet. Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Sermet Agartan Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Napoleons Kronjuwelen und Ophelias neuer Hamlet

Das crazy, oder?

Über das Jugendwort des Jahres zu reden, wirkt immer unfassbar alt. Wir versuchen es trotzdem. Denn dieses Jahr hat die Jury ausnahmsweise mal eine gute Wahl getroffen. „Das crazy“ ist die ultimative Verlegenheitsfloskel, wenn das, was der Andere gesagt hat, eigentlich ziemlich langweilig war. Auffällig ist, dass besonders Jungs die Jugendsprache prägen. Woran liegt das? Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Sermet Agartan Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Das crazy, oder?

Der Kardashian-Busch-Tanga und die Swiftie-Ehe

Taylor Swift, Charlie XCX, Dula Lipa und Lana del Ray – alle sind verlobt oder schon verheiratet. Kommen wir selbst im Pop immer bei der bürgerlichen Vorstellung von Ehe raus? Wo sind Rebellion und Abhängigkeit hin? Und: Was bedeutet das für die vielen Fans aus der Gen Z, wenn ihre Vorbilder zum Altar schreiten? Darüber sprechen wir in „hyped“. Außerdem: Kim Kardashian hat einen String mit langen Schamhaaren rausgebracht. Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Sermet Agartan Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Der Kardashian-Busch-Tanga und die Swiftie-Ehe

Icks und Chill Girls

Was man als Mann alles so falsch machen kann: Ballerina-Socken tragen zum Beispiel, oder gebückt durch ein Fernrohr schauen. Junge Frauen teilen seit Monaten auf TikTok und Co. mit, was ihnen alles „Icks“ gibt. „Icks“ kann man wohl mit Ekel oder Abturn übersetzen. Auffällig oft werden Verhaltensweisen genannt, die als „unmännlich“ gelten. Außerdem in „hyped“: Das „chill girl” leugnet ihre Werte, um bei Männern gut anzukommen. Unsere Quellen: -https://www.youtube.com/watch?v=J3UjJ4wKLkg -https://www.youtube.com/watch?v=ki0Ocze98U8 -https://www.youtube.com/watch?v=CQLsdm1ZYAw -https://www.tiktok.com/@emmahsfunland/video/7541459259691830551 Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Unsere Quellen: -https://www.youtube.com/watch?v=wqgUzLHgNMI -https://www.instagram.com/p/DPbpOJUim7J/ -https://www.instagram.com/p/DPWHb-hjZj7/ Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Sermet Agartan Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Icks und Chill Girls

Der digitale Macker und endlich wieder Rema

Internet und real life sind nicht das gleiche – oder etwa doch? Zumindest legt das Buch „Neue Deutsche Gewalt“ schonungslos offen, wie schnell digitales Mackertum auch auf die Straßen wandert. Junge Männer immer gewaltbereiter werden. Wie kann man das Problem lösen? Darüber sprechen wir mit dem Autor des Buches Alexander Dinger. Außerdem in hyped: der Einfluss von Afrobeats-Künstler Rema auf die Popkultur. Hier der Link zum Buch: https://www.chbeck.de/woldin-dinger-neue-deutsche-gewalt/product/38844409 Und hier Julians Musikempfehlung: https://statics.teams.cdn.office.net/evergreen-assets/safelinks/2/atp-safelinks.html Unsere Quellen: -https://www.youtube.com/watch?v=sObg5b2nx44 -https://www.youtube.com/watch?v=ki0Ocze98U8 -https://www.youtube.com/watch?v=CQLsdm1ZYAw -https://www.tiktok.com/@emmahsfunland/video/7541459259691830551 Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Unsere Quellen: -https://www.youtube.com/watch?v=wqgUzLHgNMI -https://www.instagram.com/p/DPbpOJUim7J/ -https://www.instagram.com/p/DPWHb-hjZj7/ Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Sermet Agartan Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Der digitale Macker und endlich wieder Rema

Fashion bekommt Public Viewing und Energydrinks ein neues Image

Literatur-Popstar Caroline Wahl trinkt ihn, alle Twitch-Streamer sowieso: Der Energydrink ist aus der Schmuddelecke in den Pop-Mainstream gewandert. Das ist konsequent, weil das Getränk – oft mit aggressiver Typografie präsentiert – mit der Y2K-Ästhetik spielt, die zurzeit viel Hype hat. Kaffee ist also uncool geworden. Das liegt natürlich auch daran, dass Männer in ihrer Midlife-Crisis viel Gewese um ihre Siebträger-Maschine und den Mahlgrad gemacht haben. Außerdem in hyped: ein kleines Resümee des Fashionmonats, der nun zu Ende geht, aber neuerdings „public Viewing“ hat. Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Unsere Quellen: -https://www.youtube.com/watch?v=wqgUzLHgNMI -https://www.instagram.com/p/DPbpOJUim7J/ -https://www.instagram.com/p/DPWHb-hjZj7/ Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Sermet Agartan Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Fashion bekommt Public Viewing und Energydrinks ein neues Image

Ungebetene Dickpics und Hobby Magier

Sie sind die ungebetenen Gäste der modernen Bildkultur – Dickpics. Viele von ihnen werden ohne Zustimmung der Empfängerin zugestellt und lösen Scham, Ekel oder ein Gefühl der Machtlosigkeit aus. Dahinter stecken mehr als nur postpubertäre Flirtversuche, es geht um Sexismus und Dominanz. Die Autorin und Psychologin Sarah Koldehoff meint, dass wir das Thema mehr in der Tiefe beleuchten müssen, um dem unerwünschten Dickpic die Macht zu nehmen. Außerdem in „hyped“: Hobby Magier feiern ein Comeback. Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Hier geht es zu Sarahs Buch: -https://www.wagenbach.de/buecher/titel/dick-pics.html Unsere Quellen: -https://www.tiktok.com/@hasainiboothe/video/7549820587649027349?q=party%20magicians&t=1759308141489 Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Sermet Agartan Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Ungebetene Dickpics und Hobby Magier

Pudding mit Gabel und performative yearning

In den vergangenen Wochen trafen sich regelmäßig tausende junge Menschen in Parks, um gemeinsam Pudding mit einer Gabel zu essen. Hä? Vielleicht entlädt sich hier hinter der dadaistischen Fassade eine Art Widerstand der Gen Z gegen die immer mehr um sich greifende Einsamkeit. Außerdem in „hyped“: in den sozialen Medien wird die Sehnsucht ästhetisiert. Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Unsere Quellen: -https://www.instagram.com/reel/DPJt6b0DGaC/?igsh=NDlxNDVqNjhybzEz -https://www.tiktok.com/@muenster_dings/video/7554429261818498326?_r=1&_t=ZN-9080mpau0f8 -https://www.tiktok.com/@stuttgarterzeitung/video/7554837937775463702?_r=1&_t=ZN-9081PmyEcpK -https://www.businessinsider.de/leben/generation-z-so-einsam-ist-die-generation-was-gegen-das-schwere-gefuehl-hilft/ -1https://www.tiktok.com/@ddp8792/video/7508022711269018926?q=yearning&t=1759147460922 -https://www.tiktok.com/@kittyatdawn/video/7490681490838162710?q=yearning&t=1759147460924 -https://www.tiktok.com/@thomathee/video/7524757030612127006?q=yearning&t=1759147460924context=%7B%22contextType%22%3A%22chat%22%7D Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Sermet Agartan Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Pudding mit Gabel und performative yearning

TikToks erste Apokalypse und inszenierte Babybäuche

Auf Tik-Tok ging diese Woche unter evangelikalen Usern die Angst um. Sie wähnten sich kurz vor der „Rapture“, also die physische Entrückung der Gläubigen in der Endzeit. Sie verkauften Habseligkeiten und beantragten beim Chef „Ewigkeitsurlaub“. Die „Rapture“ trat aber nicht ein, bislang jedenfalls nicht. Außerdem bei „hyped“: Warum ein Babybauch nun Statussymbol ist. Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Hier geht es zu unserer Podcastempfehlung "Macht und Millionen": https://www.businessinsider.de/specials/macht-und-millionen/ Unsere Quellen: -https://www.youtube.com/watch?v=bSfKjB9xkPM&t=47s -https://www.tiktok.com/@happy_worldwide/video/7552935239706758430?q=rapture&t=175879705243 -https://www.tiktok.com/@lilrotini/video/7552991259766295822?q=rapture&t=1758797052434 -https://www.tiktok.com/@dylanmulvaney/video/7553352507435584782?q=rapture&t=1758797052434 -https://www.tiktok.com/@kimleighslife/video/7552970112173624606?q=rapture&t=1758797052434 -https://www.tiktok.com/@tilahun.desalegn/video/7553814851215297799?q=rapture&t=1758797052434 -https://teams.microsoft.com/l/message/19:99aa2495-097c-4126-ab1c-5474c3fab44a_c630ddac-2d05-404a-a109-90656f0e438d@unq.gbl.spaces/1758797131413?context=%7B%22contextType%22%3A%22chat%22%7D Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Sermet Agartan Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

TikToks erste Apokalypse und inszenierte Babybäuche

Nepals strukturierte Gen Z und die Fuckboy-Tragödie

Der „Fuckboy“ ist der Verführer der Gegenwart. Er hat viel Game, viele Frauen, aber unterscheidet sich in einem entscheidenden Detail von seinem Vorgänger, dem klassischen Playboy. Wir erstellen ein Psychogramm dieses Männertyps. Außerdem in „hyped“: In Nepal begehrt die junge Generation gegen das Regime auf, stürzt die Regierung und wählt kurzerhand online selbst eine neue. Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Unsere Quellen: -https://www.tiktok.com/@artistic.cecilia/video/7552460995118107926?q=harry%20styles%20marathon&t=1758569325635 -https://www.youtube.com/watch?v=IyxSqeFrlp0&t=108s -https://www.youtube.com/watch?v=vmf1x2mS7GU Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Sermet Agartan Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nepals strukturierte Gen Z und die Fuckboy-Tragödie

Battlerap und innerer Frieden – Kool Savas im hyped-Interview

Kool Savas ist der OG des Deutschrap. Dass er die Nummer Eins ist, hat nie jemand ernsthaft bestritten. Doch in diesem Jahr ist Kool Savas 50 Jahre alt geworden. „Ich bin immer noch der beste Rapper“, sagt Kool Savas im Interview und lehnt sich gegen den Abgesang auf ihn auf, der schon öfter eingestimmt wurde. Anfang Oktober erscheint sein siebtes Studioalbum „Lan Juks“, das für ihn eine Auseinandersetzung mit seinem frühen Rapper-Ich ist: „Da waren noch unbeglichene Rechnungen, mit denen ich mich konfrontieren musste“. Nun, nach der Zeitreise, hat er inner peace, wie er sagt. Außerdem ging es um Ikkimel und Labubus. Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Unsere Quellen: -https://www.youtube.com/watch?v=bmPEIr1Dgrg -https://www.youtube.com/watch?v=-5DICN1UFQU Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Sermet Agartan Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Battlerap und innerer Frieden – Kool Savas im hyped-Interview

Drake auf Tour und befreiende Schreie

Drake vs. Kendrick – über zehn Jahre erstreckte sich der Beef zwischen den beiden Rap-Ikonen. Der moralische Verlierer Drake ist nun auf Tour und zieht dabei auch neue junge Fans in die Arenen. Hat er sich von seiner Niederlage erholt? Und was macht ihn für Gen Z so attraktiv? Außerdem in „hyped“: Schreien gilt als eher männliche Ausdrucksform. Und schreiende Frauen galten die längste Zeit als verrückt und hysterisch – dabei ist es sogar gesund. Jetzt erobern sich Frauen diesen Sound zurück. Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Unsere Quellen: -https://www.youtube.com/watch?v=7ky01vC8sf4 -https://www.youtube.com/watch?v=KDorKy-13ak&list=RDKDorKy-13ak&start_radio=1 -https://www.youtube.com/watch?v=BYDKK95cpfM&list=RDBYDKK95cpfM&start_radio=1 -https://www.youtube.com/watch?v=UgUv_4C78I0&list=RDUgUv_4C78I0&start_radio=1 -https://www.youtube.com/watch?v=uxpDa-c-4Mc&list=RDuxpDa-c-4Mc&start_radio=1 -https://www.youtube.com/watch?v=weU76DGHKU0&list=RDweU76DGHKU0&start_radio=1 -https://www.tiktok.com/@barclaysarena/video/7376744643322580256 -https://www.youtube.com/watch?v=03iBgkXb1EE -https://www.youtube.com/watch?v=hJYPGhJDjaU -https://www.tiktok.com/@angellasummernamu/video/7528707360467029253?lang=de-DE&q=screaming&t=1757924972453 Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Sermet Agartan Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Drake auf Tour und befreiende Schreie

Pimple Patches und mittelhässlich als neues chic

Frauen argumentieren derzeit im Internet, warum „Medium ugly guys“ attraktiver seien als normschöne Männer – vermutlich, weil diese seltener betrügen. Steckt hinter dieser eigenartigen Präferenz also eine tiefe Unsicherheit, die Hinweise auf alte patriarchale Strukturen liefert? Außerdem in „hyped“: kleine bunte Sticker highlighten Pickel im Gesicht und etablieren sich immer mehr im Stadtbild. Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Unsere Quellen: -https://www.tiktok.com/@joshstanleymc__/video/7519910864468610360?_r=1&_t=ZN-8zbzL8yYjCA -https://www.tiktok.com/@tamara.bqq/video/7544828354411728150?_r=1&_t=ZN-8zc2fPeRVO2 -https://www.tiktok.com/@derharis/video/7546897707592437014?_r=1&_t=ZN--8zc4GV76fXKhttps://link.springer.com/article/10.1007/s12110-001-1007-9 -https://www.rochester.edu/newscenter/power-dynamics-infidelity-relationships-627842/?utm_source=chatgpt.com -ttps://psycnet.apa.org/record/1989-01355-001 -https://www.youtube.com/watch?v=VuNIsY6JdUw -https://www.tiktok.com/@n.snowii/video/7344758999125970209?q=starface&t=1757582206494 -Hier das Gemälde: https://www.abirpothi.com/allegory-of-two-ladies-gender-race-and-colour-in-one-painting/ Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Pimple Patches und mittelhässlich als neues chic

Aufploppende Pop-Up-Restaurants und Gen Z-Toleranz

Sie erscheinen in Lagerhallen oder auf einem Dach, und verschwinden nach kurzer Zeit wieder. Pop-up-Restaurants mischen die Gastro auf, versprechen Exklusivität und die Magie der Einmaligkeit. Was haben Food-Influencer mit diesem Trend zu tun – und wo ist der Haken? Außerdem in „hyped“: Die 17-jährige Schülerin Laura spricht über Toleranz in ihrer Generation, ihrer Comfortzone – und wo sie endet. Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Unsere Quellen: -https://www.tiktok.com/search?q=pop%20up%20food&t=1756934173632 -https://www.ard-zdf-medienstudie.de/artikel-mit-analysen/ Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Aufploppende Pop-Up-Restaurants und Gen Z-Toleranz

Strafen für Catcalling und Fußball-Influencer Abdu

"Ey süße", "Hast du einen Freund?" oder der klassische Pfiff. Jede Frau weiß garantiert, was gemeint ist. Die Rede ist von Catcalling – also verbaler sexueller Belästigung. Die SPD möchte das in Zukunft in Deutschland unter Strafe stellen. Aber ist das der richtige Weg? Außerdem in "hyped": Fußball-Influencer Abdul zieht seit Monaten die Männerfußballwelt in seinen Bann. Sein Geheimnis: cholerische Leidenschaft für den Verein Galatasaray Istanbul. Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Unsere Quellen: -https://www.tiktok.com/@woistlena/video/7410514484223053088?q=catcalling%20deutschland&t=1756815755013 -https://www.mdpi.com/2813-9844/7/2/28?utm_source=chatgpt.com -https://www.researchgate.net/publication/350422643_Motivations_Behind_Catcalling_Exploring_Men%27s_Engagement_in_Street_Harassment_Behavior) -https://www.instagram.com/p/C4PnbmjptVO/?hl=de -https://www.tiktok.com/@abdu9974/video/7544861427396332822?_t=ZN-8zO6iN8d42Y&_r=1 -https://www.instagram.com/reel/DODX1ZKjK4P/?igsh=MWhuMG00cWVwbnF2ag%3D%3D -https://www.tiktok.com/@abdu9974/video/7538913206522121494?_r=1&_t=ZN-8zO99r9aYKc -https://www.tiktok.com/@abdu9974/video/7541095171681701142?_r=1&_t=ZN-8zOCX7XxEcI -https://www.tiktok.com/@abdu9974/video/7542252922818563350?_r=1&_t=ZN-8zOCR54WFte Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Strafen für Catcalling und Fußball-Influencer Abdu

Mankeeping und Revival der Folk-Musik

Der Begriff „Mankeeping“ entwickelt sich gerade zur Nachfolge-Debatte zu Care Arbeit und Mental Load, die wieder einmal eine lange Mängelliste des Mannes erstellt. Frauen müssten permanent die Freundschaften der Männer mitpflegen, so der Vorwurf. Ist da was dran? Außerdem in „hyped“: Folk-Musik erfreut sich neuerdings großer Beliebtheit bei der Gen Z. Weil sie eine Gegenkultur zum digitalen Kapitalismus bildet und die Sehnsucht nach Authentizität verkörpert? Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Unsere Quellen: -https://www.nytimes.com/2025/07/28/well/family/mankeeping-definition.html -https://www.tiktok.com/@wellinformedgirlfriends/video/7536011745870040334?q=mankeeping&t=1756727563977 -https://www.tiktok.com/@thelilykate/video/7521830308132523277?q=mankeeping&t=1756724409288 -https://www.tiktok.com/@soymariangulo/video/7538062068038126870?q=mankeeping&t=1756724409288 -https://www.youtube.com/watch?v=MMFj8uDubsE -https://www.youtube.com/watch?v=9VbDkDALT7w&list=RD9VbDkDALT7w&start_radio=1 -https://www.youtube.com/watch?v=dT2owtxkU8k&list=RDdT2owtxkU8k&start_radio=1 - https://www.youtube.com/watch?v=0M1UCYRZAtM&list=RD0M1UCYRZAtM&start_radio=1 -https://www.tiktok.com/@itskellysophia/video/7530689015083797782?_r=1&_t=ZN-8zFnP5TI76I Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Mankeeping und Revival der Folk-Musik

Neuer Twist im Sweeney Shitstorm und Fan-Shirts vom Maschseemörder

Nach der Jeans-Werbung von American Eagle („Jeans“ oder „Genes“?) mit Sidney Sweeney brach ein Shitstorm los. Oder doch nicht? Neue Erhebungen der „New York Times“ legen nahe, dass Republikaner die Empörung auf linker Seite weitestgehend erfunden haben, um ihren Kulturkampf weiter zu bewirtschaften. Außerdem in hyped: Der sogenannte "Maschseemörder" von Hannover ist wieder auf freiem Fuß und vertreibt Merch auf TikTok, um Kultstatus zu erlangen. Einige Frauen spielen mit. Warum nur? Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Unsere Quellen: -https://www.instagram.com/diet_prada/ -https://www.tiktok.com/@niatothepeople/video/7531528566954085654?q=sydney%20sweeney%20jeans&t=1756396620587 -https://www.tiktok.com/@official_nicht_duu_/video/7533559542550957334?q=sydney%20sweeney%20jeans&t=1756373751416 -https://www.nytimes.com/2025/08/07/business/sydney-sweeney-ad-right-wing-media.html?smid=nytcore-ios-share&referringSource=articleShare -https://www.youtube.com/watch?v=IwzF26o0AuU -https://www.bild.de/video/clip/landgericht-hannover/maschsee-moerder-vor-gericht-31746816.bild.html -https://www.tiktok.com/@kanaxxupdate1/video/7531647193023909142?_t=ZN-8zB4MHXsp6M&_r=1 -https://www.tiktok.com/@itskellysophia/video/7530689015083797782?_r=1&_t=ZN-8zFnP5TI76I Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Neuer Twist im Sweeney Shitstorm und Fan-Shirts vom Maschseemörder

Hollywoods Daddy Pedro Pascal und müde Mädchen

Er spricht offen über Angstzustände, zeigt aber auch gerne seinen gut trainierten Bizeps: Schauspieler Pedro Pascal ist in den vergangenen Monaten zum neuen Liebling Hollywoods aufgestiegen. Auch, weil ihm der Spagat moderner Männlichkeit gelingt. Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Unsere Quellen: - https://www.tiktok.com/@pedroslovergirl/video/7540746062768786696?q=pedro%20pascal%20&t=1756109214159 - ttps://www.tiktok.com/@vanityfair/video/7090667892445842734?q=pedro%20pascal&t=1756108953252 - https://www.youtube.com/watch?v=fNdeLSKSZ1M - https://www.tiktok.com/@xhockeymakeupx/video/7227328117126335786?q=pedro%20pascal%20anxiety&t=1756116362889 - https://www.tiktok.com/@maryarchived/video/7526977469941812511?q=pedro%20pascal%20touching&t=1756109032240 - https://www.instagram.com/reel/DMGBcv-I2TE/?igsh=Ym55c2F3aXh2azlu - https://www.youtube.com/watch?v=Di310WS8zLk Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Hollywoods Daddy Pedro Pascal und müde Mädchen

Urlaub bei den Taliban und die LAP Coffee-Epidemie

Bei Sommerurlaub denken die meisten an Strände, Freizügigkeit und gute Laune. Diese Selbstverständlichkeit wird aber gerade von auffällig vielen Influencern herausgefordert, die fröhliche Selfies neben Taliban schießen und das von Unterdrückung gezeichnete Land verherrlichen. Warum nur? Außerdem bei „hyped“: die Kette „LAP Coffee“ setzt mit niedrigen Preisen in Großstädten alt eingesessene Kiez-Cafés unter Druck. Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Unsere Quellen: - https://www.tiktok.com/@snydexplores/video/7369705111775415582?lang=de-DE&q=taliban%20holiday&t=1755785816384 - https://www.youtube.com/watch?v=_bxqyplCPfw - https://www.bbc.com/news/articles/cv223yvnp9mo Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Urlaub bei den Taliban und die LAP Coffee-Epidemie

Performative Male: Wer sind die Männer, die Frauen Feminismus vorspielen?

Sie lesen Sally Rooney, sie trinken Matcha Latte, Datingplattformen sind ihre Bühne! Sogenannte „performative Männer“ inszenieren sich als aufgeklärt, um bei progressiven Frauen zu landen. In den sozialen Medien sind sie so zum Meme geworden. Warum fallen wir auf sie rein? Außerdem bei „hyped“: die selbsternannte „fotzigste Arbeitslose Deutschland meldet sich zu Wort. Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Unsere Quellen: -https://www.tiktok.com/@cc.blow?lang=de-DE Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Performative Male: Wer sind die Männer, die Frauen Feminismus vorspielen?

Taylor Swift und ihr „Golden Retriever“ Travis Kelce: Es ist Liebe

Superstar Taylor Swift war im Football-Podcast ihres Freundes Travis Kelce zu Gast – und kündigt überraschend ein neues Album an. Viel interessanter ist jedoch die liebevolle Dynamik des neuen Vorzeigepaares, die eingefleischte Swifties ins Schwärmen bringt. Außerdem bei „hyped“: Das Luciano-Konzert auf dem 6pm-Festival in Frankfurt geht so richtig in die Hose, weil sich kein Fan auch nur einen Zentimeter rührt. Dabei könnten gerade Festivals die letzte große Sinneserfahrung der jungen Generation sein. Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Unsere Quellen: -https://www.tiktok.com/@fatih2157/video/7536734160237399318?q=6%20pm%20festival%202025&t=1755178876239 -https://www.youtube.com/watch?v=JmNt60j-Rxw Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Taylor Swift und ihr „Golden Retriever“ Travis Kelce: Es ist Liebe

Mit einem „Gute Nacht, Bro“ gegen männliche Einsamkeit?

Die Vereinsamung von Männern ist in Medien und Popkultur mittlerweile ein eigenes Genre. Auf TikTok arbeiten Männer gerade gegen das Klischee an und rufen ihre Kumpels vor dem Schlafen gehen, um ihnen eine gute Nacht zu wünschen. Manchmal gelingt das nur unter Lachkrämpfen. Außerdem bei „hyped“: Camouflage wird wieder unverblümt im Alltag als Kriegsmode getragen. Aus der Bedeutungsleere, in die das Tarnmuster in den vergangenen zwanzig Jahre gerutscht ist, ist nun wieder eine kämpferische Pose geworden, die sagen soll: Ich bin bereit für Krieg! Geschmacklos? Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Unsere Quellen: -https://www.tiktok.com/@movieshubz247/video/7533626315329621270?q=jet%202%20holiday&t=1754576917860 -https://www.businessinsider.com/brain-rot-summer-coldplaygate-jet2holidays-monoculture-movies-songs-2025-8?utm_source=substack&utm_medium=email Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Mit einem „Gute Nacht, Bro“ gegen männliche Einsamkeit?

Der Sommer des geistigen Verfalls – keine großen Trends, höchstens Revivals

Brain rot und große Leere in der Popkultur. Wo sind denn diesen Sommer die Farben, Formen und Gesichter, die den Vibe einer Generation prägen? Nichts da, große Lustlosigkeit auf allen Seiten, einem Trend hinterherzulaufen. Lieber beamen wir uns zurück in eine banale Alltagskultur und spielen Brettspiele. Auch schön, oder? Passend dazu entwickelt sich auf Instagram eine schnoddrige Ästhetik heraus, die den über Jahre gewachsenen Hochglanz verbannt. Plötzlich stehen wieder Intimität und Schnappschüsse im Fokus und auch der wiederbelebte Sepia-Filter soll sagen: Zurück zu den Anfängen, wo sich nicht so viele performative Influencer auf der Plattform tummelten, sondern wahre Freunde. Folgt uns gerne auf Instagram, um mit uns über Themen zu diskutieren oder Trends vorzuschlagen, die wir übersehen: @imkerabiega @juliantheilen Unsere Quellen: -https://www.tiktok.com/@movieshubz247/video/7533626315329621270?q=jet%202%20holiday&t=1754576917860 -https://www.businessinsider.com/brain-rot-summer-coldplaygate-jet2holidays-monoculture-movies-songs-2025-8?utm_source=substack&utm_medium=email Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Der Sommer des geistigen Verfalls – keine großen Trends, höchstens Revivals

Die Elevator Boys zu Gast – Wie geht Boygroup 2025?

Die Elevator Boys wurden als gut aussehende Fahrstuhl-TikToker weltbekannt. Nun machen sie Musik. Klare Image-Rollen, in Boybands früher üblich, lehnen sie für sich ab. Lieber bleiben sie eine homogene Masse, die auch in ihren Songs zugänglich, aber auswechselbar bleibt. Ist das einfach, wie Boybands im Jahr 2025 funktionieren? Wir haben sie gefragt. Unsere Quellen: -https://www.youtube.com/watch?v=eTGQwLwcM-g -https://www.youtube.com/watch?v=Yvu2xu4wdoI -https://www.youtube.com/watch?v=BgTJIATg4uA Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Die Elevator Boys zu Gast – Wie geht Boygroup 2025?

Ein junges Gesicht bis zum Tod: Der neue „Face Wrap“ von Kim Kardashian

Körperoptimierung ist nun durchgespielt: Kim Kardashian verkauft über ihr Label „Skims“ seit Kurzem elastische Gesichtsgurte für die Nacht, die eine markantere Jawline herausbilden sollen. Warum ist eine schöne Kiefer- und Kinnpartie so wichtig, dass wir bereit sind, für sie zu leiden? Außerdem in „hyped“: Die Lifestyle-Magazine „Evie“ und „The Conservateur“ bilden ein konservatives Gegengewicht zur Vogue und werben für ein klassisches Familienbild. Host/Moderation: Julian Theilen Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "Hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. In jeder Folge von „Hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „Hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: hyped@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Ein junges Gesicht bis zum Tod: Der neue „Face Wrap“ von Kim Kardashian

Die neue App "Tea" stellt Männer an den Pranger – und bringt Frauen in Gefahr

Eigentlich ist die Ursprungsidee der Tea-App nachvollziehbar: Frauen sollen sich miteinander vernetzen können, um von dunklen, gefährlichen Seiten ihrer männlichen Dates zu erfahren. Doch in der Realität hat die App zu neurotischer Beziehungsvermeidung geführt statt zu Intimität unter Singles. Und nun wurden auch noch die Daten der App-Userinnen gehackt. Plötzlich stehen sie selbst im Visier – von frauenhassenden Incels. Außerdem in “hyped”: die Rehabilitierung von Flip-Flops. Unsere Quellen chronologisch: -https://www.tiktok.com/@theteapartygirls/video/7413961902533004590?q=tea%20dating%20app&t=1753701186211 -https://www.tiktok.com/@dylan.page/video/7531810593708281110?q=tea%20dating%20app&t=1753701186211 -https://www.youtube.com/watch?v=QBnt-6XsMOo -https://www.youtube.com/watch?v=9rlNpWYQunY -https://www.tiktok.com/@camgcooper/video/7531133532278672695?_r=1&_t=ZN-8yNd78MApSo Host/Moderation: Imke Rabiega, Julian Theilen Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren zusammen. In jeder Folge von „hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge besser werden können: newscore@welt.de

Die neue App "Tea" stellt Männer an den Pranger – und bringt Frauen in Gefahr

Gefährliches Looksmaxing und der leere Blick der Gen Z

Setzt Gen Z wirklich den chronisch leeren Blick auf, wenn sie mit älteren Menschen reden soll? Unter dem Tag "Gen Z Stare" diskutiert das Internet gerade darüber. Und stellt dabei unter anderem grundlegende Unterschiede in der Lebensrealität von Generationen und ihren Umgangsformen fest. Außerdem in "hyped": Welche Mechanismen stecken hinter Lookmaxing und wieso ist der Trend so gefährlich? Hier geht es zum Gast Philipp Hoefgen: https://www.tiktok.com/@philipphoeffgen Unsere Quellen chronologisch: -https://www.tiktok.com/@instaagraace/video/7527910323681070367 -https://www.tiktok.com/@instaagraace/video/7528521046941568286 Host/Moderation: Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren zusammen. In jeder Folge von „hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge besser werden können: newscore@welt.de

Gefährliches Looksmaxing und der leere Blick der Gen Z

Was die Kiss-Cam-Affäre über unsere Zeit verrät

15 Sekunden ungewollten Fame – erlebten CEO Andy Byron und Personalchefin Kristin Cabot vergangene Woche auf dem Coldplay Konzert als die Kiss-Cam auf sie fiel und ihre Liebesaffäre enttarnte. Seither geht ein Video der Szene viral. In dieser Folge philosophiert Imke darüber, was der Fall über unsere digitale Gesellschaft verrät und welche Funktion öffentliche Rechenschaft heute noch hat. Außerdem in "hyped": können Menschen sich in KI verlieben? Und warum daten wir Avatare? Ein Gespräch mit Redakteurin Derman Deniz über die App "Replika" und das Geschäft mit der Einsamkeit. Hier geht es zum Podcast Cashing Feelings: Spotify: https://open.spotify.com/show/4oXwK4KB07rVpHvafYjcVc Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/cashing-feelings-ki-chatbots-und-das-gesch%C3%A4ft-mit-gef%C3%BChlen/id1821547105 Unsere Quellen chronologisch: -https://www.tiktok.com/@instaagraace/video/7527910323681070367 -https://www.tiktok.com/@instaagraace/video/7528521046941568286 Host/Moderation: Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "hyped" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren zusammen. In jeder Folge von „hyped – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „hyped“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge besser werden können: newscore@welt.de

Was die Kiss-Cam-Affäre über unsere Zeit verrät

Der Tod des Sneakers

Weiße Sneaker waren in den vergangenen zehn Jahren an jedem Fuß, sie wurden sogar zum Tradingobjekt. Doch nun scheint sich ihr Ende abzuzeichnen. Dafür läuft sich der Loafer ins Rampenlicht, der wieder so rebellisch ist, wie er einmal gedacht war. Außerdem bei „hyped“: Der Frauenhass auf Fußballerin Alisha Lehman, die mit ihrem Selbstbewusstsein unzufriedene Männer am Ring durch die Manege zieht. Unsere Quellen chronologisch: -https://open.spotify.com/episode/0EvqYY7dtnvA9thdI8xW6y?si=e680c07ccb95475b -https://www.tiktok.com/@pimpbeetle/video/7239337820748369178?q=hanging%20around&t=1752536953174 -https://www.instagram.com/michelle.knaub/ -https://www.tiktok.com/@happychildhood98/video/7277623525979016481?q=bibi%20blocksberg&t=1752537229049 Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Marvin Schwarz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "News Core" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren „News Core“ zusammen. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge besser werden können: newscore@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.htmlZ Unsere Quellen chronologisch: -https://open.spotify.com/episode/0EvqYY7dtnvA9thdI8xW6y?si=e680c07ccb95475b -https://www.tiktok.com/@pimpbeetle/video/7239337820748369178?q=hanging%20around&t=1752536953174 -https://www.instagram.com/michelle.knaub/ -https://www.tiktok.com/@happychildhood98/video/7277623525979016481?q=bibi%20blocksberg&t=1752537229049 Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Marvin Schwarz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "News Core" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren „News Core“ zusammen. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge besser werden können: newscore@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.htmlZ

Der Tod des Sneakers

Plattenbau-Fetisch und Bibi Blocksberg als feministische Ikone

Weiße Sneaker waren in den vergangenen zehn Jahren an jedem Fuß, sie wurden sogar zum Tradingobjekt. Doch nun scheint sich ihr Ende abzuzeichnen. Dafür läuft sich der Loafer ins Rampenlicht, der wieder so rebellisch ist, wie er einmal gedacht war. Außerdem bei „hyped“: Der Frauenhass auf Fußballerin Alisha Lehman, die mit ihrem Selbstbewusstsein unzufriedene Männer am Ring durch die Manege zieht. Unsere Quellen chronologisch: -https://open.spotify.com/episode/0EvqYY7dtnvA9thdI8xW6y?si=e680c07ccb95475b -https://www.tiktok.com/@pimpbeetle/video/7239337820748369178?q=hanging%20around&t=1752536953174 -https://www.instagram.com/michelle.knaub/ -https://www.tiktok.com/@happychildhood98/video/7277623525979016481?q=bibi%20blocksberg&t=1752537229049 Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Marvin Schwarz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "News Core" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren „News Core“ zusammen. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge besser werden können: newscore@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.htmlZ

Plattenbau-Fetisch und Bibi Blocksberg als feministische Ikone

Deutschlands "fotzigste Arbeitslose" und Love Island US

Sie beschwert sich über unpassende Jobangebote der Arbeitsagentur, sie genießt die Freizeit im Yogastudio: Sara Cici provoziert auf TikTok als „fotzigste Arbeitslose“, wie sie sich selbst nennt. Was verrät sie uns damit über den Blick der Gen Z auf Arbeit? Außerdem in „hyped“: Der ungebrochene Erfolg von Dating-Shows am Beispiel der aktuellen „Love Island“-Staffel. Unsere Quellen chronologisch: -https://www.apa.org/news/press/releases/2025/06/cool-personality-traits-across-cultures -https://www.zeit.de/2025/28/studie-coolness-persoenlichkeit-psychologie-eigenschaften -http://www.loe.fu-berlin.de/zentrum/forschung/abgeschlossen/coolness/index.html -https://www.tiktok.com/@thepblowshow/video/7519882049667239190?q=nougat%20croissant&t=1751918023065 -https://www.tiktok.com/@tonihoepfner/video/7519437254817811714?q=schoko%20croissant&t=1751918740763 Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "News Core" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren „News Core“ zusammen. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge besser werden können: newscore@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Deutschlands "fotzigste Arbeitslose" und Love Island US

Wie die Lieferkette von Schoko-Croissants zum Hype wurde

Wir alle versuchen – mehr oder weniger – cool zu sein. Nur die Wenigsten schaffen es. Eine Universität in Santiago de Chile hat nun mit Probanden aus aller Welt untersucht, welche Eigenschaften Menschen cool wirken lassen. Imke und Julian nehmen das zum Anlass, über uncoole Hobbys zu sprechen. Außerdem: Der Nuss-Nougat-Croissant-Trend auf TikTok verrät uns etwas über Vorlieben und Aufstehzeit des Arbeitermilieus. Und nun das wichtigste zum Schluss: Dieser Podcasts heißt ab jetzt „hyped“. Dieser Name passt einfach besser, weil er fast ausschließlich popkulturelle Trends in den Blick nimmt. Wir sind hyped, ihr auch? Unsere Quellen chronologisch: -https://www.apa.org/news/press/releases/2025/06/cool-personality-traits-across-cultures -https://www.zeit.de/2025/28/studie-coolness-persoenlichkeit-psychologie-eigenschaften -http://www.loe.fu-berlin.de/zentrum/forschung/abgeschlossen/coolness/index.html -https://www.tiktok.com/@thepblowshow/video/7519882049667239190?q=nougat%20croissant&t=1751918023065 -https://www.tiktok.com/@tonihoepfner/video/7519437254817811714?q=schoko%20croissant&t=1751918740763 Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "News Core" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren „News Core“ zusammen. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge besser werden können: newscore@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wie die Lieferkette von Schoko-Croissants zum Hype wurde

Edle Lines auf Designertischen – wie Koks zum Lifestyle-Produkt wurde

Was ist in Beziehungen das Mindeste und was, nun ja, Luxus? Der TikTok-Trend „Princess Treatment or bare Minimum“ verhandelt das und öffnet die Debatte über Mental Load und Care-Arbeit. Außerdem in Newscore: wie Koks zum Lifestyle-Produkt mutiert ist. Unsere Quellen chronologisch: -https://www.tiktok.com/@nonakanal/video/7518784775390334231?q=princess%20treatment&t=1751571575189 -https://www.nytimes.com/2025/07/01/style/princess-treatment-bare-minimum-tiktok.html?utm_source=substack&utm_medium=email -https://www.youtube.com/watch?v=X5AOgpfaIRo -https://www.youtube.com/watch?v=2CGv2Ud-KoE&list=RD2CGv2Ud-KoE&start_radio=1 Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "News Core" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren „News Core“ zusammen. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge besser werden können: newscore@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Edle Lines auf Designertischen – wie Koks zum Lifestyle-Produkt wurde

Bill und Tom im Regierungsflieger? – Politiker mutieren zu Kaulitz-Fans

Die urige Eckkneipe ist kein Ort mehr für bierbäuchige Alkoholiker, sie wird gerade von der Gen Z okkupiert. Damit spannt sie einen Rettungsschirm über eine Gastronomie, die vom Aussterben bedroht war. Hat Musiker Ski Aggu auch zum Kneipen-Hype beigetragen? Es ist in jedem Fall auffällig, wie jung das Publikum in dieser speziell deutschen Gastronomie geworden ist. Wir sind für den Podcast in die Bierstube gegangen und haben mit 20-Jährigen gesprochen, warum sie eigentlich hier sind. Außerdem in Newscore: Die Faszination deutscher Spitzenpolitiker für Tokio Hotel bzw. die Kaulitz-Brüder. Unsere Quellen chronologisch: -https://www.youtube.com/watch?v=rrracbCiNmM -https://www.youtube.com/watch?v=cnZvPQ6Swgs -https://www.instagram.com/reel/DLb0Gz0NjIW/ -https://www.youtube.com/watch?v=vjkzz8IcqH4&t=19s Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "News Core" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren „News Core“ zusammen. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge besser werden können: newscore@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Bill und Tom im Regierungsflieger? – Politiker mutieren zu Kaulitz-Fans

Die Fortsetzung vom Squid Game-Hype und Mark Forsters Glow Up

Der Netflix-Hit „Squid Game“ hat die Popkultur durcheinandergewirbelt und elektrisiert auch noch vier Jahre nach Erstveröffentlichung. Nun biegt die Serie in ihre dritte und letzte Staffel ein. Was können wir von ihr erwarten? Das ordnet uns WELT-Feuilletonistin Marie-Luise Goldmann ein. Außerdem: die einstige beliebige und austauschbare Radiomusikfigur Mark Forster hat eine Style-Transformation durchgemacht. Statt abgehalfterter Snap-Back trägt er nun eine Mischung aus Skandi-Look und Streetstyle — und das Internet feiert ab. Unsere Quellen chronologisch: -https://www.youtube.com/watch?v=1il3RFk5Okw - https://www.tiktok.com/@luis_voigt/video/7519990918401821974?_r=1&_t=ZN-8xWfZgxSeVa -https://www.instagram.com/reel/DLIMtLjtyP6/?igsh=MWc2eXg0ZDV3OXBk Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "News Core" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren „News Core“ zusammen. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: newscore@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Die Fortsetzung vom Squid Game-Hype und Mark Forsters Glow Up

Wealth Gap Summer – Wie viel Einkommensunterschied verträgt die Freundschaft?

Recession Core trifft Urlaubszeit: In den sozialen Medien wird deshalb leidenschaftlich darüber diskutiert, wie man mit Freunden umgehen kann, die wesentlich weniger oder wesentlich mehr Geld zur Verfügung haben. Außerdem bei Newscore: Sollte man dem weirden, fremden Typen, der einem die Dms slidet, nicht doch eine Chance geben? Das jedenfalls legt der „one day/day one“-Trend nahe, der Erfolgsgeschichten plumper Annäherungsversuche zeigt. Unsere Quellen chronologisch: -https://www.creditkarma.com/about/commentary/gen-z-and-millennials-are-losing-friends-over-money-study-finds -https://www.tiktok.com/@fotini1706/video/7517038013998845206?_r=1&_t=ZN-8xRdI3muT7G -https://www.tiktok.com/@lucyylustig/video/7517026514672586006?_r=1&_t=ZN-8xRd8WNegeE -https://www.youtube.com/watch?v=uxcoEj-MyZQ&list=RDuxcoEj-MyZQ&start_radio=1 Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Lilian Hoenen Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "News Core" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren „News Core“ zusammen. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: newscore@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wealth Gap Summer – Wie viel Einkommensunterschied verträgt die Freundschaft?

Warum Fake-News-Meister Tommaso Debenedetti Promis für tot erklärt

Der Italiener Tommaso Debenedetti führt immer wieder Medien am Ring durch die Manege, in dem er Fake-News streut. Wer ist der Mann, der als Betrüger eine gewisse Faszination ausstrahlt? Und was will er erreichen? Außerdem bei Newscore: Es lebe der Guave Girl-Sommer. Die tropische Frucht dient als farbliche Inspiration von Make-up und Getränken. Weil sie Leichtigkeit und Lebendigkeit vermittelt, die wir so dringend brauchen? Unsere Quellen chronologisch: -https://www.tagesschau.de/faktenfinder/hoaxer-interview-101.html -https://www.vogue.com/article/guava-girl-beauty -https://www.youtube.com/watch?v=HZlofxCghnQ&list=RDHZlofxCghnQ&start_radio=1 Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Lilian Hoenen Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "News Core" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren „News Core“ zusammen. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: newscore@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Warum Fake-News-Meister Tommaso Debenedetti Promis für tot erklärt

Sabrina Carpenter auf allen Vieren – haben wir Angst vor ihrer Freiheit?

Die amerikanische Sängerin Sabrina Carpenter hat ihren nächsten Skandal. Auf dem neuesten Albumcover kniet sie wie ein Hund auf allen Vieren und lässt sich von einem Mann in die Haare greifen. Kritikerinnen auf allen politischen Seiten wittern entweder einen Sittenverfall oder eine Abkehr von feministischen Errungenschaften. Außerdem bei „Newscore“: Die Farbe Lila ist gerade auf ihrem Peak, überall ist sie zu sehen. Weil sie gleichzeitig für Entspannung und Aufbruch steht? Unsere Quellen chronologisch: -https://driesdepoorter.be/browserdating/ -https://www.universal-music.de/sabrina-carpenter/news/sabrina-carpenter-kuendigt-ihr-neues-album-mans-best-friend-fuer-den-29-august-an-276075 -https://www.voguebusiness.com/story/fashion/the-business-of-sabrina-carpenter?utm_source=chatgpt.com Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Lilian Hoenen Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "News Core" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren „News Core“ zusammen. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: newscore@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Sabrina Carpenter auf allen Vieren – haben wir Angst vor ihrer Freiheit?

Von TikTok-Tänzerin zum Popstar – der Aufstieg von Addison Rae

Ihr erster Song „Obsessed“ ging komplett in die Hose, fast wäre da ihre Gesangskarriere schon beendet gewesen. Aber nun ist Influencerin Addison Rae auch als Sängerin in den höchsten Kreisen akzeptiert. Welche Attribute bringt sie mit, dass sie diese Karriere hinlegen konnte? Auch ein anderer weiblicher Popstar, „Lorde“, macht seit Wochen mit einem neuen Song namens „Man of the year“ auf sich aufmerksam, in dem sie die verwirrenden und verletzenden Gefühle einer Liebe reflektiert. Ihre Fans nehmen den Song auf TikTok zum Anlass, über den Ex abzublättern. Machen Sie es sich damit nicht ein wenig zu einfach? Unsere Quellen chronologisch: -https://www.youtube.com/watch?v=4gSOMba1UdM&list=RD4gSOMba1UdM&start_radio=1 -https://www.youtube.com/watch?v=PHr72DM762k -https://www.youtube.com/watch?v=Hki6RqI-eMA -https://www.youtube.com/watch?v=ynrSkSYirB0 Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Lilian Hoenen Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "News Core" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren „News Core“ zusammen. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: newscore@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Von TikTok-Tänzerin zum Popstar – der Aufstieg von Addison Rae

Größe filtern auf Tinder – werden kleine Männer unsichtbar?

Kleine Männer hatten es im Online-Dating nie leicht, doch nun wird es noch brutaler: Tinder hat für Frauen ein neues Feature eingeführt, mit dem Männer unter 1,80 m gar nicht erst angezeigt werden. Außerdem: Gen Z geht immer häufiger in Mikro-Rente. Unsere Quellen chronologisch: -https://www.tiktok.com/@jennyferjay/video/7511338442576399638?_r=1&_t=ZN-8x3wckypgAQ -https://www.tiktok.com/@george.kamel/video/7512942231888661791?q=microretirement&t=1749496004560 Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Lilian Hoenen Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "News Core" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren „News Core“ zusammen. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: newscore@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Größe filtern auf Tinder – werden kleine Männer unsichtbar?

Warum Formel 1 im Trend liegt und der Japandi-Style uns beruhigt

Die weibliche Gen Z ist plötzlich ganz verzaubert von der Formel 1 – und das, obwohl dieser Motorsport doch eigentlich für Klimasünden und Sexismus stand. Warum? Außerdem bei Newscore: Der neue Einrichtungstrend Japandi bringt Ruhe und Geborgenheit in ein von Reizen überfrachtetes Leben. Unsere Quellen chronologisch: -https://www.ey.com/en_uk/newsroom/2025/02/ey-sports-engagement-index-reveals-top-sports-for-2025?utm_source=chatgpt.com Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "News Core" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren „News Core“ zusammen. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: newscore@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Warum Formel 1 im Trend liegt und der Japandi-Style uns beruhigt

Hyrox-Trend und Hexen auf Etsy

Auch deutsche Großstädter rennen jetzt in die Hyrox-Halle. Die Sportart ist so durchkapitalisiert, dass er einen eigentlich zum Nachdenken bringen müsste. Außerdem: Auf der Online-Plattform Easy werden Hexen-Flüche verkauft. Das geht nicht immer gut. Unsere Quellen chronologisch: -https://www.tiktok.com/@andtheg4gis/video/7508531930682494238?q=andtheg4gis&t=1748894724172 -https://www.tiktok.com/@indyxrae/video/7465612894571482376 -https://www.pewresearch.org/religion/2025/05/21/3-in-10-americans-consult-astrology-tarot-cards-or-fortune-tellers/ Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "News Core" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren „News Core“ zusammen. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: newscore@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Hyrox-Trend und Hexen auf Etsy

Gruselige Schönheits-Op's und der Bundesadler auf Shirts

Kris Jenner ist 69 Jahre alt, sieht aber plötzlich aus wie Mitte 20. Warum der Wunsch nach Jugend niemals stirbt und die Beauty-Eingriffe immer besser werden. Außerdem: Janet Jackson trägt einen deutschen Bundesadler auf einem Sport-Top. Hä? Unsere Quellen chronologisch: -https://www.tiktok.com/@doctor.devine/video/7507329366200978710 Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Lilian Hoenen Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "News Core" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren „News Core“ zusammen. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: newscore@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Gruselige Schönheits-Op's und der Bundesadler auf Shirts

SkinnyTok und Duftgarderoben

Body Positivity hat fertig: Auf TikTok setzen sehr schlanke Frauen zur Gegenrevolution an und wollen mit restriktiven Diäten zum Abnehmen animieren. Ein lohnendes Geschäft: Der Star der „SkinnyTok“-Bewegung Liv Schmidt soll mit einem Abomodell 130.000 Dollar im Monat verdienen. Warum haben wir nach Jahren der breiten Palette an Körperidealen wieder eine so große Sehnsucht nach Schlankheit? Außerdem in Newscore: Die männliche Gen Z kämpft sich immer mehr ins Reich der Düfte und plaudert unentwegt über Parfüms. Ist der Duft das neue Statussymbol während „Recession Core“? Unsere Quellen chronologisch: -https://www.tiktok.com/@tuanastiktoks/video/7482026165146897686?_r=1&_t=ZN-8wfsKzlAkcg -https://www.thecut.com/article/influencer-liv-schmidt-subscriber-group-chat-weight-loss.html -https://www.instagram.com/reel/DJ_8HfGOxu7/?igsh=OGxkejRpMWxmdHE5 -https://www.tiktok.com/@lsq24.de/video/7492513037753093398?lang=de-DE&q=fragrance&t=1748290417532 -https://www.tiktok.com/@cammyreviews/video/7506754995585355039 Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Peer Semrau Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "News Core" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren „News Core“ zusammen. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: newscore@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

SkinnyTok und Duftgarderoben

Die Hailey-Bieber-Verschwörung und Labubu

Die schillernde Beziehung zwischen Hailey und Justin Bieber bietet Platz für kuriose Spekulationen. Das Internet zerreißt sich das Maul. Hat Hailey etwa jahrelang Justins Ex-Freundin Selena imitiert, um ihm nahe zu kommen? Wenn man mal einen Schritt zurücktritt, ist aber fast schon interessanter, zu fragen: Warum faszinieren uns prominente Jugendlieben so, dass wir jahrelang gedanklich um sie kreisen? Ebenfalls in „Newscore“: der gehypte Plüsch-Schlüsselanhänger „Labubu“, der derzeit an vielen Handtaschen baumelt. Das Knallige, das Süße, das Freche in den kleinen Monstern – alles schreit hier „POP“! Pop, der aber langsam auch in der klassischen Kunst Gehör findet. Erst letztens ist ein Werk vom „Labubu“-Erfinder Kasing Lung für 33.000 Pfund verkauft worden. Als Wegbereiter der Vermischung von Popkultur und Hochkultur gilt Takashi Murakami, der Tiefe und Oberflächlichkeit der zeitgenössischen japanischen Gegenwartskultur betrachtet hat. Unsere Quellen chronologisch: - https://www.tiktok.com/@helalgossip/video/7506820879439908118?q=hailey%20vogue&t=1747947087590 -https://www.tiktok.com/@veganhippierants/video/7506629194151972126?q=hailey%20vogue&t=1747947087590 - https://www.youtube.com/watch?v=CHVhwcOg6y8 - https://www.tiktok.com/@labubu1229/video/7468520318684892422?q=labubu&t=1747917931670 -https://www.tiktok.com/@paulasenfkorn/video/7473603754655354134?q=labubu&t=1747918259619 Host/Moderation: Julian Theilen Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "News Core" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren „News Core“ zusammen. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: newscore@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Die Hailey-Bieber-Verschwörung und Labubu

Gingers are black? und Almanci Make Up

Mit dieser Koalition hat man nicht gerechnet: Eine schwarze Frau behauptet in einem TikTok-Video, Rothaarige sind wie Schwarze – von weißen Menschen diskriminiert und ausgegrenzt. Was danach passiert, ist einer der herzerwärmendsten Zusammenschlüsse der vergangenen Zeit. Schwarze und Ginger teilen öffentlich ihre Erfahrungen als Außenseiter und unterstützen sich gegenseitig. Der Austausch über Identität und race gelingt so spielerisch, dass man nie Sorge hat, Rothaarige würden sich tatsächlich mit Schwarzen vergleichen. Auch das zweite Thema, „Almanci Make Up“, behandelt die Wunden der eigenen Herkunft. Türkische Frauen werten in den sozialen Medien deutsche Frauen mit türkischen Migrationshintergrund ab, die sich ihrer Ansicht nach zu auffällig schminken. Je unnachgiebiger der Konflikt ausgetragen wird, umso deutlicher wird: Hier geht es nicht um Make-Up, sondern um die Verzweiflung wegen der eigenen Situation in der Türkei. Host/Moderation: Julian Theilen Produktion: Serdar Deniz Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "News Core" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren „News Core“ zusammen. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: newscore@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Gingers are black? und Almanci Make Up

News Core – allein im Studio

Julian und Imke entschuldigen sich, leider setzen sie aus Krankheitsgründen eine Folge aus. Dabei gibt es viel zu besprechen. Hört Dienstag wieder rein! In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Imke Rabiega Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

News Core – allein im Studio

Sex-Gummibären und das Ende einer Netflix Ära

In dieser Folge sprechen Imke und Julian über das neueste Produkt von Kourtney Kardashian und ihrem Unternehmen „Lemme“. Die gummibärartigen Kapseln sollen Frauen mit schwacher Libido zu neuer Lust verhelfen. Warum haben wir eigentlich seit Jahren eine so große Faszination für Nahrungsergänzungsmittel? Welches Bedürfnis sollen sie zukleistern? Zudem geht es um den Serien-Hit „Black Mirror“. Netflix hat nun die letzten interaktiven Folgen der Serie gelöscht. Ist das also das Ende einer Streaming-Ära, die auf Mitmachen setzt? In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Sex-Gummibären und das Ende einer Netflix Ära

Popestar und Kruzifixe

In dieser Folge fragen sich Imke und Julian, warum das verstaubte, hochritualisierte Konklave eine so große Faszination auf junge Menschen ausübt. Vielleicht liegt es daran, dass auch sie, die entwurzelte und säkulare Generation, sich nach Sinn und Transzendenz sehnt. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Popestar und Kruzifixe

Late-Night auf TikTok und Barebacking

In dieser Folge freuen sich Imke und Julian über die Rückkehr der Late-Night-Shows auf TikTok. Außerdem geht es um die Bedürfnisse der Gen Z an den Arbeitsmarkt und das neue Phänomen Barebacking, bei dem junge Menschen versuchen auf technische Ablenkung zu verzichten, das Smartphone wegzulegen und im Jetzt zu sein. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Late-Night auf TikTok und Barebacking

Merz Pläne für Gen Z und der erste Männerverlag

In dieser Folge diskutieren Imke und Julian um den Koalitionsvertrag und was darin über die Generation Z und Generation alpha steht. Außerdem geht es um einen Buchverlag, der nur Bücher männlicher Autoren veröffentlichen möchte. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Merz Pläne für Gen Z und der erste Männerverlag

Lorde Summer und Onlinedating-Burn-out

In dieser Folge geht es um das Phänomen der Sommer-Hymne. Warum sich die Sängerin Lorde in Position bringt, diesen Sommer musikalisch zu prägen und wie der „Lorde Summer“ aussehen könnte. Außerdem geht es um Burn-out durch Onlinedating, vor dem Krankenkassen neuerdings warnen. -https://www.youtube.com/watch?v=sMW2fq-0cl0 -https://www.youtube.com/watch?v=1UpoZpMBM9Y -https://www.youtube.com/watch?v=nlcIKh6sBtc -https://www.kkh.de/newsletter/dating-burnout -https://www.welt.de/gesundheit/article253325862/Partnersuche-Online-Dating-kann-zum-Burnout-fuehren.html?utm_source=chatgpt.com -https://www.leadersnet.de/news/81820,dating-apps-im-abwaertstrend-warum-tinder-und-bumble-an.html -https://time.com/6836033/gen-z-ditching-dating-apps/?utm_source=chatgpt.com In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Lorde Summer und Onlinedating-Burn-out

Coffee Raves und Hot Girls for Zohran

In dieser Episode sprechen Imke und Julian darüber, wie sich die Clubkultur der Gen Z verändert und warum neuerdings viele lieber nüchtern und am Tag raven gehen. Außerdem geht es um die Grassrootcampaign: „Hot Girls for Zohran“, die einem New Yorker Politiker ins Amt verhelfen soll. -https://www.instagram.com/reel/DDS6ZafOnrU/?igsh=MWh2NzZ1YXk2ODd4MA%3D%3D In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Coffee Raves und Hot Girls for Zohran

Booktok und das Vergewaltigungsspiel

In dieser Episode muss Julian seinem Frust über Booktok Luft machen. Es geht um das Genre Romantasy und was Feuilleton und Booktok unterscheidet. Außerdem erklären Imke und Julian, was es mit der Debatte rund um das Vergewaltigungsspiel "No mercy" auf sich hat. -https://www.tiktok.com/@jill.kristin/video/7388823473797352736?_r=1&_t=ZN-8vaMjhf0BUY In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Booktok und das Vergewaltigungsspiel

Katy Perry und das Comeback der Knöpfe

In dieser Episode geht es um die ehemalige "Queen of Camp" Katy Perry. Julian und Imke versuchen zu rekonstruieren, wann ihr dieses Lebensgefühl abhandengekommen ist und ob der Flug ins All nun wieder "camp" ist. Außerdem hat Julian, sehr zu seiner Freude, Anzeichen für die Rückkehr der haptischen Buttons entdeckt. -https://www.instagram.com/p/DIbVpktpwZm/ In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Katy Perry und das Comeback der Knöpfe

Telefonangst und Trinket Girls

In dieser Folge diskutieren Julian und Imke über die Angst der Gen Z vor dem Telefonieren. Außerdem geht es um die Auswirkungen von Trumps Zoll-Politik auf junge Amerikanerinnen und Amerikaner und warum vor allem die Trinket Girls, sich persönlich angegriffen fühlen. -https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Angst-telefonieren-Anrufe-aufschieben -https://www.uncovr.com/Articles/studie-zeigt-aeltere-singles-sind-offener-fuer-situationships-31661 -https://www.tiktok.com/@bakthybakthy/video/7434586834694442286?embed_source=121374463%2C121468991%2C121439635%2C121433650%2C121404358%2C121497414%2C121477481%2C121351166%2C121487028%2C73347566%2C121331973%2C120811592%2C120810756%2C121503376%3Bnull%3Bembed_name&refer=embed&referer_url=www.thecut.com%2Farticle%2Fwill-tariffs-make-sonny-angels-and-labubus-more-expensive.html%3Futm_source%3Dflipboard.com%26utm_medium%3Dsocial_acct%26utm_campaign%3Dfeed-part&referer_video_id=7434586834694442286 In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Telefonangst und Trinket Girls

Ostmullen und Chicken Jockey

In dieser Folge berichten Julian und Imke, warum beim neuen "Minecraft"-Movie in Kinos weltweit mit Popcorn um sich geworfen wird. Außerdem geht es um "Ostmullen" und warum junge Frauen bei TikTok auf Rechtsrock lipsyncen. Unsere Quellen chronologisch: -https://www.tiktok.com/@exposed.cut.copper.slab/video/7491041409747717398?q=minecraft%20the%20movie&t=1744275176342 -Hier geht es zu Ostmullen Tiktok: https://www.tiktok.com/search?q=ostmullen&t=1744287512172 -https://www.youtube.com/watch?v=wfzQbbFCWnE In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Ostmullen und Chicken Jockey

Ikkimel und der Ghibli-Trend

In dieser Folge geht es um die Berliner Rapperin Ikkimel. Julian und Imke ergründen, warum sie so polarisiert, dass Rapper Fler ihr sogar einen Hate-Post widmet. Außerdem geht es um das neuste Feature von OpenAI, das auf Social Media für eine Flut an Studio Ghibli-Bildern gesorgt hat. Unsere Quellen chronologisch: -Ikkimel Song: Keta und Krawall: https://www.youtube.com/watch?v=RiFfJ-mPBTg -https://www.youtube.com/watch?v=xCQwrOVxA74 In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Ikkimel und der Ghibli-Trend

KI-Flirt mit Tinder und die Verklärung von Luigi Mangione

In dieser Folge geht es um dem mutmaßlichen Mörder Luigi Mangione und warum er in den USA als eine Art Robin Hood verehrt wird. Außerdem berichten Julian und Imke über die bereits erwartete Verschmelzung von Künstlicher Intelligenz und Onlinedating in Form eines Flirt-Spiels von Tinder und OpenAI. Unsere Quellen chronologisch: -https://www.tiktok.com/@dailymailstreettalk/video/7447975511009135915 -https://www.tinderpressroom.com/2025-04-01-Tinders-The-Game-GameTM-Isnt-About-Getting-It-Right-Its-About-Getting-Comfortable-Before-Meeting-IRL In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

KI-Flirt mit Tinder und die Verklärung von Luigi Mangione

Recession Core und Chappell Roan’s Kinderhölle

In dieser Folge geht es um einen Modetrend, der die wirtschaftliche Rezession spiegelt und ungewöhnlich bescheiden daherkommt. Außerdem sprechen Julian und Imke über das Birth-Strike-Movement und wie Chappell Roan das Thema wieder in den Fokus rückt. Unsere Quellen chronologisch: -https://sez.us/ -https://open.spotify.com/episode/4VGjAwYKL6M2lYK7Ih60yK?si=76124018615143c3 -https://www.delta-sozialforschung.de/news/gewollte-und-ungewollte-kinderlosigkeit.html In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Recession Core und Chappell Roan’s Kinderhölle

Kondome von Merz und Dead Internet

In dieser Folge geht es um TikToker, die eine neue Heimatplattform suchen und versuchen YouTube Short für ihr Vorhaben zu kapern. Außerdem sprechen Julian und Imke über die familienpolitischen Pläne der neuen Koalition: kostenlose Verhütungsmittel und das nordische Modell. Unsere Quellen chronologisch: -https://www.tiktok.com/@privden2/video/7481143062689828126 In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Kondome von Merz und Dead Internet

Türkisch Gen Z und die Matcha-Krise

In dieser Folge geht es um die Proteste in der Türkei. Journalist Deniz Yücel erklärt, wie das Momentum entstanden ist und wie das Lebensgefühl junger Türkinnen und Türken aussieht. Außerdem geht es um das Superfood Matcha, und warum dem globalen Trend ein Ende droht. Unsere Quellen chronologisch: -https://www.nature.com/articles/s41746-025-01512--6https://www.kas.de/de/web/tuerkei/publikationen/einzeltitel/-/content/tuerkische-jugendstudie-2023 -https://www.tiktok.com/@abcnewsaus/video/7445071995148029191?q=matcha%20shortage&t=1742816409809 In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Türkisch Gen Z und die Matcha-Krise

Adolescence und Germanbrainrot

In dieser Folge geht es um Donald Trumps künstlerische Ader – er möchte nun auch die amerikanische Kunst nach seinem Gusto umprogrammieren. Außerdem fallen Julian und Imke in das Rabbithole: Germanbrainrot und gehen auf das Incel-Phänomen ein, das durch "Adolescence" gerade in aller Munde ist.

Adolescence und Germanbrainrot

Das Ende von Body Positivity und Pronatalismus

In dieser Episode geht es um Meghan Trainor, die Gutscheine für Brust-OPs vergibt. Und die Frage, inwiefern Body Positivity mehr als nur ein Trend sein kann. Außerdem geht es um Grimes Sorge um ihren Sohn, den Vater Elon Musk neuerdings ins Oval Office schleppt – vielleicht aus Pronatalismus. Unsere Quellen chronologisch: -https://www.instagram.com/p/DGhPwHyM59w/ -https://www.youtube.com/watch?v=7PCkvCPvDXk -https://www.instagram.com/reel/DG3Y24jPHYg/?igsh=MWJwa2loZGQ0bWFxdA%3D%3D In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Das Ende von Body Positivity und Pronatalismus

Elon Musk auf Ketamin und die moderne Männlichkeit

In dieser Episode geht es um die wiederkehrende Debatte rund um den Ketaminkonsum von Elon Musk. Was macht die Droge und was ist belegt? Außerdem geht es um den Kinofilm "Mickey 17", der Julian veranlasst über Männlichkeit und fehlende Rollenbilder nachzudenken. Unsere Quellen chronologisch: -https://www.youtube.com/watch?v=AkUeD0kzWaI -Ketamin: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19919593/ -Ketamin 2: https://www.frontiersin.org/journals/neuroanatomy/articles/10.3389/fnana.2022.795231/full In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Elon Musk auf Ketamin und die moderne Männlichkeit

The White Lotus und tanzen zu Doechii

Imke geht in das Rabbithole von „The White Lotus“ und umrundet den popkulturellen Hype um die HBO-Serie. Julian hinterfragt hingegen, warum "Anxiety" von Doechii so einen TikTok-Tanztrend ausgelöst hat und ob das auch etwas über unseren Umgang mit psychischen Krankheiten verrät. Unsere Quellen chronologisch: -https://www.youtube.com/watch?v=AkUeD0kzWaI -http://youtube.com/watch?v=q8Ea2tysrrc In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Marvin Schwarz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

The White Lotus und tanzen zu Doechii

Neue Wehrpflicht und Democrats in Pink

Julian und Imke diskutieren über die mögliche Wiedereinführung einer Wehrpflicht. Wie ist die Stimmung dazu bei der jungen Generation? Außerdem tauchten Demokratische Abgeordnete in pinken Outfits zu Trumps erster Rede im Kongress auf. Was sie damit erreichen wollten – und was sie damit erreicht haben, hört Ihr in dieser Folge. Unsere Quellen chronologisch: -https://www.nature.com/articles/s41599-024-03403-9 In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Marvin Schwarz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Neue Wehrpflicht und Democrats in Pink

Marathon-Millennials und die Oscars in Krisenzeiten

In dieser Folge berichtet Julian, warum ihn der Marathon-laufende Harry Styles so in seinen Bann gezogen hat. Imke hat währenddessen die Oscars verfolgt und freut sich unter anderem über "Anora" und einen Rachekuss auf dem roten Teppich. Unsere Quellen chronologisch: - https://www.youtube.com/watch?v=FEqXW3NKcIc - https://www.youtube.com/watch?v=Ni44FwTgvzo - http://youtube.com/watch?v=6N3CUwe3LPA In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Marathon-Millennials und die Oscars in Krisenzeiten

Komplimente von Weidel und Fyre Festival 2.0

In dieser Folge berichtet Imke von seltsamen Gefühlen, die sie angesichts der bevorstehenden Neuauflage des "Fyre Festivals" befallen. Julian hat mit Influencer Kevin Plath (https://www.instagram.com/kevken.looo/) über sein viral gegangenes Bürgergespräch mit AfD-Chefin Alice Weidel gesprochen. Es geht um Rassismus und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Unsere Quellen chronologisch: - https://www.youtube.com/watch?v=mz5kY3RsmKo - https://www.youtube.com/watch?v=17_x9ee11lc&t=393s - https://www.youtube.com/watch?v=tRnDOrVwKoU&t=165s - https://www.tiktok.com/@pyrtbilly/video/7412630779592789291?q=fyre%20festival%202017&t=1740657041114 - https://www.tiktok.com/@aktuelle.themen/video/7474444940831968534 In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Komplimente von Weidel und Fyre Festival 2.0

Michael im Bundestag und Mesut Özils Entfremdung

In dieser Folge klärt Julian Imke über eine Versöhnung unter Männern auf. Außerdem geht es um Mesut Özils neues Amt und die Debatte um Michael, (52), Berufspolitiker. Sie wirft die Frage auf: inwiefern der Bundestag Spiegel der Gesellschaft sein sollte? Unsere Quellen chronologisch: - https://www.youtube.com/watch?v=fiXdV_POpyQ -chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://www.boell.de/sites/default/files/2023-10/vielfalt-sucht-reprasentation_vielfaltsstudie-teil-3_0.pdf In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Michael im Bundestag und Mesut Özils Entfremdung

Abschiebe-Video aus dem Weißen Haus und ChatGPT-Therapie

In dieser Folge besprechen Imke und Julian das vom Weißen Haus auf „X“ veröffentlichte ASMR-Abschiebe-Video. Außerdem steigen sie in einen Trend ein, bei dem Menschen ChatGPT als Therapeuten nutzen. Und klären die Frage, ob wir in Zukunft überhaupt noch menschliche Therapeuten brauchen. Unsere Quellen chronologisch: - https://x.com/whitehouse/status/1891922058415603980?s=48&t=zwyMAJ12j6lj933KBrO7sg -https://journals.plos.org/mentalhealth/article?id=10.1371/journal.pmen.0000145 In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Abschiebe-Video aus dem Weißen Haus und ChatGPT-Therapie

Republican Makeup und die Gewinner der U18-Wahl

In dieser ersten Folge News Core tauchen die Hosts ein, in die Welt des politischen Make-ups. Und erklären, worum es bei dem aktuellen Trend "Republican Make-up" geht. Es geht außerdem um die Ergebnisse der U18-Bundestagswahl – die TikTok-Strategie der Gewinnerparteien und die Mission Silberlocke. In der ersten Folge News Core tauchen die Hosts ein, in die Welt des politischen Make-ups und erklären, worum es bei dem aktuellen Trend "Republican Make-up" geht. Sie blicken außerdem auf die Ergebnisse der U18-Bundestagswahl – die TikTok-Strategie der Gewinner und die Mission Silberlocke. Unsere Sound-Quellen chronologisch: - https://www.tiktok.com/music/God-Made-Girls-6820192456592689925 - https://www.tiktok.com/@merzcdu/video/7469458081982860566?lang=de-DE - https://www.tiktok.com/@teambundeskanzler/video/7471319833561402646 - https://www.tiktok.com/@heidireichinnek/video/7465441176250748183 In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein wenig besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Marvin Schwarz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Republican Makeup und die Gewinner der U18-Wahl
Trailer

Trailer: hyped – Politik bis Popkultur

Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass eure Zeit nicht reicht, um Trends und aktuelle Debatten richtig einzuordnen? Im Podcast "News Core" bieten wir, Imke Rabiega und Julian Theilen, euch Erste Hilfe gegen eure FOMO und filtern für euch, was für ein Thema oder eine Debatte entscheidend ist. Wir sind Journalisten und uns interessiert, was Menschen über klassische Nachrichten hinaus gerade beschäftigt, welche Debatten wirklich zählen und warum welcher Trend gerade durch unsere For You geht. Dafür recherchieren wir online, bei TikTok oder Instagram oder wo auch immer das wirklich Wichtige gerade stattfindet. Von Politik über Popkultur bis Internetphänomen – wir stellen euren „News Core“ zusammen. In jeder Folge von „News Core – Politik bis Popkultur“ gehen wir auf zwei aktuelle Themen ein, checken die Fakten und ordnen sie ein. Spart euch Screentime, indem ihr „News Core“auf eurer Lieblingsplattform abonniert und holt euch jeden Dienstag und Freitag euer 15-minütiges Update. Worüber wir uns freuen: Schickt uns euer Feedback, gern kritisch und ehrlich, damit wir mit jeder Folge ein bisschen besser werden können: newscore@welt.de Host/Moderation: Julian Theilen, Imke Rabiega Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Trailer: hyped – Politik bis Popkultur