Wir treffen Menschen, die diese Stadt prägen und sind immer wieder neu auf der Suche nach Orten, an denen Lübecks Herz besonders intensiv schlägt. Diesmal erfahrt ihr, was es mit der „Jenseits-Frau“ in der Ausstellung „Sex und Vorurteil“ im Museum St. Annen auf sich hat, wer hinter der Straßen-Poesie steckt, was aktuell im Theater geprobt wird, wo die Magie im Hause Niederegger entsteht, wie die Schlüpferallee ihren Namen bekommen hat, wo man in Lübeck besonders fair und nachhaltig einkauft und wer im Museumshafen dringend gebraucht wird.
























