
Podcast Prikaski. Das sind wir - Björn und Ben. Im Grunde haben wir sehr viele Gemeinsamkeiten wie z.B. die Liebe zu Metal und Bier, wir leben beide mit unseren Familien und Tieren auf bulgarischen Dörfern, wir sind gleich alt und wir sind selbständig. Und doch sind unsere Leben sehr unterschiedlich, wie wir immer wieder aufs Neue feststellen. In unserem Podcast geht es um das bulgarische Dorfleben mit all seinen Tücken, jede Menge Spaß und unsere Erlebnisse und Erfahrungen als integrierte Ausländer in Bulgarien.
Alle Folgen
Folge 58: Auswandern und arbeiten – Der Sommer ist vorbei
Bulgarien war mal sehr günstig und ist in vielen Bereichen immer noch günstiger als Westeuropa. Aber auch in Bulgarien braucht man Geld zum Leben, und dieses muss ja irgendwo herkommen. Welche Möglichkeiten es gibt und was man am besten schon vor der Auswanderung beachten sollte, gibt es in dieser Folge auf die Ohren. Außerdem habenWeiterlesen

Folge 57: Seltsame Nacht – Mittendrin und doch nicht dabei
Im Sommer wird gefeiert, gebaut und verreist – und irgendwie ist überall immer etwas los. So vielfältig wie der Sommer ist auch die aktuelle Folge Prikaski. Wir kommen mal wieder von Hölzchen auf Stöckchen, sprechen über wichtige Änderungen im Straßenverkehr, tauschen uns über unsere Gesundheit aus wie zwei Senioren auf der Parkbank, und natürlich gehtWeiterlesen

Folge 56:Hört auf den Hund – Pools und rote Flaggen
Und mal wieder passieren Dinge bei uns gleichzeitig. Wir haben beide unsere Familien um eine Fellnase erweitert – bei Ben kommen sogar noch ein paar Federlinge hinzu. Natürlich sind bei sommerlichen Temperaturen bis an die 40 Grad auch unsere Gartenpools ein viel diskutiertes Thema, genauso wie einige No-Gos oder rote Flaggen im Auswandererleben und vielesWeiterlesen

Folge 55: Voller Bart vorraus – Echte Tiere und falsche Liebe
Endlich ist der Sommer da, und zwar mit allem, was dazugehört: Ausflüge, Findeltiere und Planschen im Pool. Vor allen Dingen aber gemeinsam im Garten sitzen und sich über das Erlebte austauschen, und ihr könnt uns mal wieder dabei zuhören. Natürlich gibt es auch wieder viele weitere Themen, über die wir philosophiert haben. Seid gespannt! FolgeWeiterlesen

Folge 54: Kuchen und Bier – Komplett gestört, von Fröschen
Es geht wieder los mit der Reisezeit. Wir waren beide im Balkan unterwegs. Was wir da so entdeckt haben, wo wir überall waren und wie man dorthin kommt, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem haben wir uns über unsere YouTube-Kanäle ausgetauscht und besprochen, wie es da weitergeht. All dies und vieles andere erfahrt ihr inWeiterlesen

Folge 53: Parasiten – Euro und Musik
Es ist Ostern, es ist Frühling, und überall krabbelt es. Allerdings nicht nur im Garten, sondern auch auf Tieren und in den Holzbalken. Außerdem bereitet sich Bulgarien auf die Euro-Einführung vor, und es bildet sich eine Bewegung für den Tierschutz – zwei politische Themen, die wir natürlich nicht unkommentiert lassen können. Auf all das undWeiterlesen

Folge 52: Frühlingsgefühle – Handwerk und Sonntag
Es ist Frühling und wir haben schon unsere erste Folge unter freiem Himmel aufgenommen. Aber bei dem schönen Wetter kann man draußen nicht nur Podcasts aufnehmen, sondern auch draußen arbeiten. Autos werden hergerichtet (oder verkauft), das Gewühl im Garten geht wieder los und die Arbeiten am Haus gehen weiter. Außer sonntags, dieser Tag ist auchWeiterlesen

Folge 51: Hoden vom Grill – Autos kaputt, mental fit
Irgendwie haben wir es beide zeitgleich geschafft, unseren Fuhrpark mal etwas zu aktualisieren. Während Björn auf möglichst spektakuläre Weise unfreiwillig sein Auto tauschen musste, hat Ben begonnen, seinen Bus zu reanimieren. Und neben allerlei Kram ums Auto und einigen anderen Themen rund ums bulgarische Dorfleben geht es um Gourmetgrillen und wir haben uns das ThemaWeiterlesen

Folge 50: Saufen und Segnen – Hühner im Winter
Neues Jahr, neues Glück – In unserer 50. Folge reflektieren wir ein wenig den Jahreswechsel, räumen mit Mythen über Energiepreise auf und schauen mal, ob Ben es geschafft hat, seine Pflegewelpen nach Deutschland zu bringen. Und über Gott und die Welt haben wir auch philosophiert. Ganz großes Kino! Folge bewerten [Gesamt: 5 Durchschnitt: 5]

Folge 49: 4 Jahre Prikaski – Alte Männer und das Internet
In unserer Geburtstagsfolge haben wir unsere Community erstmals mit zur Aufnahme genommen und sie durch Fragen und Einwürfe aktiv an der Gestaltung der Folge beteiligt. In dieser besonderen, aber irgendwie doch ganz ähnlichen Folge haben wir unter anderem diskutiert, wie es mit Bens Stallprojekten voranschreitet und auf welche Herausforderungen er bei der Vermittlung seiner WelpenWeiterlesen

Folge 48: Steine im Weg – Wenn’s kommt, dann richtig
Ob ausgewandert oder daheim geblieben, jeder erlebt Höhen und Tiefen. Was der letzte Monat für uns, unabhängig voneinander, bereitgehalten hat, war jedoch außergewöhnlich. Welche Steine uns in den Weg gelegt wurden und wie wir damit umgegangen sind, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem geht es um Demonstrationen, Brotkultur und Polizeikontrollen… Folge bewerten [Gesamt: 8 Durchschnitt:Weiterlesen

Folge 47: Feierabend – Sozialleben in Bulgarien
Bulgarien ist, wie wir alle wissen, ein Land mit geselligen Leuten, das färbt natürlich auch auf uns ab. Wie wir mit dieser Geselligkeit umgehen und sie in unseren Alltag einbringen, erfahrt ihr in dieser Folge. Ausserdem reden wir unter anderem über unsere Dächer, seltsame Baumkrankheiten und die Krankenversicherungspflicht in Bulgarien. Folge bewerten [Gesamt: 8 Durchschnitt:Weiterlesen

Folge 46: Leben am Limit – Dorftratsch
Der demografische Wandel trifft auch Bulgarien und die Dörfer werden immer leerer. Aber stimmt das wirklich, oder gibt es vielleicht auch eine gegenläufige Bewegung? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge nach. Außerdem erfahrt ihr, warum man in Bulgarien manchmal einen Ochsen mit einer Schaufel erschlägt und natürlich, was wir im letzten Monat wieder soWeiterlesen

Folge 45: Urlaubsfragen – Konzert oder Picknick
Es ist Sommer, es ist heiß und es ist Urlaubszeit. Und wir haben uns mal durchs Internet gewühlt und die interessantesten und kuriosesten Fragen zum Thema Urlaub in Bulgarien rausgesucht und beantwortet. Doch diese Hitze bringt auch Probleme mit sich, über die wir uns unter anderem austauschen. So ist zum Beispiel die Trinkwasserversorgung mancherorts sehrWeiterlesen

Folge 44: Zweimal Deutschland und zurück
Wie es der Zufall so will, waren wir beide in den letzten Monaten auf Heimatbesuch in Deutschland. Das legt natürlich nahe, das wir uns darüber einmal austauschen. Wie wir unsere Heimat heute erleben und wo wir uns zuhasue fühlen, erfahrt Ihr in dieser Folge. Ausserdem geht es unter anderem um Gesundheit, Findeltiere und ihr erfahrt,Weiterlesen

Folge 43: Stopschild Überfahren – Blut und KI
Da haben wir uns in der letzten Folge noch unserer Gesundheit und der unserer Familien gefreut und diese Woche kam es dann knüppeldick, zwar nicht für uns, aber für unsere Frauen. Was da wieder los war und wie es sich einmal mehr gezeigt hat, dass Freundschaft mehr ist, als zusammen einen Podcast aufzunehmen und BierWeiterlesen

Folge 42: Treffen der Generationen – Kriegsgeschichten und Alkohol
Die bedeutendsten kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Bulgarien zeigen sich besonders in der Generation unserer Eltern. In dieser Folge beleuchten wir, wie sich diese Einflüsse auf die nachfolgenden Generationen vererbt haben und welche Herausforderungen Björn bewältigen musste, als er in eine solche Familie eingeheiratet hat. Darüber hinaus widmen wir uns vielen weiteren Themen, einschließlich derWeiterlesen

Folge 41: Frühlingserwachen – Minimallohn an der Abwassergrube
Auch Auswanderer, wenn sie nicht gerade Rentner sind, müssen arbeiten. Wir haben uns beide dazu entschieden, die Selbstständigkeit für uns als den richtigen Weg betrachtet. Allerdings gibt es auch viele Leute in unserem Bekanntenkreis, die einem regulären Arbeitsverhältnis nachgehen. In dieser Folge erfahrt ihr unter anderem, was man dort erwarten kann und worauf man achtenWeiterlesen

Folge 40: Netzspinnerei – Der Hahn im Korridor
Leben auf dem bulgarischen Dorf ist mit Kompromissen verbunden, die sich in der Regel aber gut bewältigen lassen. Wichtig ist allerdings eine gewisse Versorgungssicherheit mit Strom, Wasser, Lebensmitteln oder Internet. Wie wir damit zurechtkommen, wenn es dort mal Lücken gibt und warum es nach der Wende auf einmal UFO-Sichtungen über Bulgarien gab, erfahrt ihr, wie vieles andereWeiterlesen

Folge 39: Viele Baustellen – Hashtag Hühner
Zwar geben wir beide nicht viel auf Neujahrsvorsätze aber auch wir haben natürlich Pläne für das neue Jahr. Und dort können auch mal Sachen aufgegriffen werden, die schon 10 Jahre liegengeblieben sind. Ausserdem sinnieren wir unter anderem über fahrbahre Untersätze und natürlich kommen auch diesmal unsere Tiere nicht zu kurz…. Link zur in der FolgeWeiterlesen

Folge 38: Winterchaos – Wir haben Besuch
Wie fühlt es sich eigentlich für die Familie an, wenn ein Familienmitglied beschließt auszuwandern? Dieser Frage sind wir mal auf den Grund gegangen und haben uns tatkräftige Unterstützung geholt. Björns Vater Olaf hat sich bereiterklärt, etwas mit uns zu plaudern. Außerdem kam im November der Winter vorbei und hat die halbe Infrastruktur mitgenommen. Wie dasWeiterlesen

Folge 37: 3 Jahre Prikaski – Die Voyeurfolge
Unser Podcast existiert nun seit drei Jahren. Drei Jahre voller Fakten, Kuriositäten und Emotionen. In dieser Folge werfen wir einen Blick zurück auf diese Zeit und nehmen euch mit hinter die Kulissen. Außerdem berichten wir unter anderem von Björns Erfahrungen als Erstwähler und davon, wie wir unsere Me-Time am liebsten verbringen… Zum Jubiläum gibts dieseWeiterlesen

Folge 36: Typisch Bulgarisch – Vorurteile von Marokko bis Rom
Nachdem wir uns das letzte Mal über unsere Landsleute hergezogen haben, richten wir dieses Mal unseren Fokus auf unsere Gastgeber. Was ist typisch bulgarisch für uns und ist es in Ordnung, Vorurteile zu hegen? Außerdem werden wir unter anderem über Bens Reise nach Afrika, ein Feuer, das Björns Dorf bedroht hat und natürlich wieder überWeiterlesen

Folge 35: Typisch deutsch – hart, aber herzlich
Als Auswanderer haben wir einen einzigartigen Blick auf unsere alte Heimat und deren Bewohner – aus der Ferne, aber irgendwie doch mittendrin. Außerdem sind wir längst nicht die einzigen deutschen Auswanderer in Bulgarien. Über die Unterschiede zwischen verschiedenen Arten von Auswanderern und das, was vielleicht trotzdem „typisch deutsch“ ist, sprechen wir in dieser Folge. WennWeiterlesen

Folge 34: Hunde Futter – Helfen und glücklich sein
Ben hat hilflose Hunde gefunden und sich der Sache mit viel Herzblut und auch ein bisschen Glück angenommen. Wie das abgelaufen ist und welches Schicksal die Tiere jetzt erwartet, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem werfen wir unter anderem einen Blick darauf, was bei uns so auf den Tellern landet, und lernen die herausfordernde SeiteWeiterlesen

Folge 33: Es liegt in der Natur – Flaschenpfand und Sonnenbrand
Etwas, das in Bulgarien fast überall auffällt, ist, dass man selbst in der tiefsten Natur immer wieder weggeworfenes bis hin zu wilden Müllkippen findet. Warum ist das so und was könnte man dagegen tun? Diese Frage erörtern wir in dieser Folge. Außerdem geht es unter anderem um Schakale, längere Reisen und wir haben Hinweise gefunden,Weiterlesen

Folge 32: Motivierter Eierdieb – Spa-, Camping- und Struck-touren
Wir haben unser Leben so aufgebaut, dass wir im Großen und Ganzen tun können, was wir wollen. Trotzdem gibt es Aufgaben, die uns nicht so leicht von der Hand gehen, aber dennoch erledigt werden müssen. In dieser Folge erfahrt ihr, wie wir damit umgehen. Außerdem sprechen wir über unsere Ausflüge, Zu- und Abgänge im TierreichWeiterlesen

Folge 31: Getier – Philosophieren und Geld verdienen
Manchmal macht man sich ja schon so seine Gedanken: Was kommt da noch, und wofür ist das alles gut? Und wie ist das mit der Arbeit? Bringt sie einen weiter oder hält sie manchmal sogar zurück? Ihr merkt schon, es wird philosophisch diesen Monat. Aber von schlechter Laune gibt es trotzdem keine Spur. In unsererWeiterlesen

Folge 30: Abenteuer Griechenland – Riechende Katzen
Wenn einer eine Reise tut, gibt es etwas zu erzählen. Und wenn Ben mit seinem Bus kreuz und quer durch Griechenland fährt, wird es nicht langweilig, auch wenn es am Ende nicht ganz so kommt, wie geplant. Außerdem philosophieren wir unter anderem über den Straßenverkehr, den Sinn und Unsinn von Plattformen für Auswanderungshelfer und unsereWeiterlesen

Folge 29: Anbauen – Der Traum vom perfekten Eigenheim
„Wer ein Haus hat, hat nie Langeweile.“ Das trifft auch auf uns zu, denn wir haben beide noch große Pläne für unsere Nester. Ob und wann diese realisiert werden und ob überhaupt alle Pläne auch in die Tat umgesetzt werden müssen, darüber reden wir in dieser Folge. Außerdem geht es unter anderem um unsere Haustiere,Weiterlesen

Folge 28: Die Wurst bleibt draussen – 500 Dunkle Jahre
Nachdem wir uns vor 2 Monaten über die Herkunft Bulgariens unterhalten haben, berichten wir heute vom zweiten Bulgarischen Reich und der Besetzungen des Landes durch die Byzantiner und Osmanen sowie der Bulgarischen wiedergeburt. Ausserdem geht es unter anderem um unsere Hunde, fazinierende Fakten über die Bulgarischen Gebierge und mal wieder ums Reisen Folge bewerten [Gesamt:Weiterlesen

Folge 27: Das liebe Geld – Hamsterrad aus Brennholz
Welche Bank ist die Richtige? Diese Frage beantworten wir in dieser Folge nicht. Aber wir reden über Probleme und Besonderheiten, auf die man im täglichen Geschäft mit bulgarischen Geldhäusern stösst. Ausserdem geht es unter anderem mal wieder um Tiere, bulgarische Wörter ohne Bedeutung und wie Björn in der Shopping-Mall, in der Ben ins Kino geht,Weiterlesen

Folge 26: Schädelbecher – Gratulation zum Duschen
Ben hat seinen Spleen für Vergangenes endeckt, Björn hat den schon länger. Dann bietet es sich natürlich an, sich mal mit der Frühgeschichte Bulgariens zu beschäftigen. Eine gedanklicher Zeitreise nach Trakien, Rom, Byzanz und zurück nach Bulgarien. Ausserdem geht es um Social Media, eigenartige Gratulationen, aufräumende Ziegen und einer Buchanka in Israel… Folge bewerten [Gesamt:Weiterlesen

Folge 25: TÜV sagt Nein – Fundstücke auf Bulgariens Strassen
In Bulgarien ist vieles anders, so zum Beispiel auch das Strassenbild. Da wir beide viel im Land unterwegs sind, haben wir dazu natürlich auch eine Menge zu erzählen. Zum Beispiel, wie Ben dort einen neuen Freund gefunden hat. Ausserdem philosophieren wir unter anderem übers Musizieren, Fisch- und Milchprodukte und wie Ben ohne es zu wollenWeiterlesen

Folge 24: Rückspiegel – Es gibt Röstzwiebeln
Mittlerweile leben wir 6 bzw. 14 Jahre in Bulgarien. Doch auch hier steht die Zeit nicht still, viel hat sich getan im Land aber auch in uns. Was das für uns bedeutet und wie es damals war, erörtern wir in dieser Folge. Ausserdem haben haben wir uns mal einen bulgarischen Familienstammbaum vorgeknöpft, Druck behandelt undWeiterlesen

Folge 23: Online auswandern – Heute ist alles besser
Wer auswandern will, kommt an den sozialen Medien kaum vorbei. Auch nach der Auswanderung kann man online prima mit gleichgesinnten in Verbindung bleiben. Daher geht dieses wichtige Thema auch an uns nicht vorbei. Aber wir wären nicht wir, wenn wir nicht mal wieder einige Fallen und Nachteile gefunden hätten. Ausserdem geht es unter anderem umWeiterlesen

Folge 22: Sommerabende – Alles fliesst
Sommerabend – Nachdem sich tagsüber vor der Hitze versteckt wird, beginnt nun das Leben. Es riecht nach Gegrilltem, Leute kommen zusammen und feiern. Natürlich ist das auch bei uns nicht anders und wir erzählen gerne davon. Ausserdem geht es unter Anderem um verlorene und gewonnene Haustiere, um Depressionen und die Integration von Auswanderern. Folge bewertenWeiterlesen

Folge 21: Hauptsache gesund – Medizinische Versorgung und kranke Autos
Es ist Sommer, es ist heiss und wir geniessen das Leben. Doch faul zuhause liegen ist für uns auch nicht nur drin, wir liegen nämlich auch mal gerne faul am Strand. Ausserdem reden wir unter anderem darüber, was krank sein so kostet in Bulgarien, wie man eine Windschutzscheibe wechselt und über unseren und andere Podcasts..Weiterlesen

Folge 20: Zwischen den Generationen – Influencer und die Kirsche im Dorf
Wenn Ihr nicht zufällig genau so alt seid wie wir, bekommt Ihr in dieser Folge euer Fett weg. Es geht um Besonderheiten unseres Jahrgangs, und da kann so ein Podcast auch schonmal eine Diskussion werden, die so manche Talkshow in den Schatten stellt. Ausserdem geht es unter anderem um Gärten, Flaggen und Gemüse …. FolgeWeiterlesen

Folge 19 Kartoffelsalat : Business und Behörden
Alles neue macht der Mai – Ben hat seinen Garten umgebaut und Björn gleich sein ganzes Berufsleben. Ausserdem geht es unter anderem mal wieder um die bulgarische Bürokratie und wir erzählen euch auch ein wenig was bei Prikaski so hinter den Kulissen passiert Folge bewerten [Gesamt: 20 Durchschnitt: 4.7]

Folge 18: Was wäre wenn..? Unter Meerschweinchen
Die letzten zwei Jahre mit all ihren Krisen sind auch an uns nicht spurlos vorrübergegangen. Was sich in dieser Zeit für uns verändert hat und wie wir damit umgehen, erzählen wir euch in der neuen Folge von Prikaski. Außerdem sprechen wir u.a. über bulgarische Verkehrsschilder, Klopapier und unsere Erlebnisse auf Reisen… Folge bewerten [Gesamt: 19Weiterlesen

Folge 17: Baba Marta muss ins Heim – Fernsehen und Bier
Der Fernseher ist in vielen bulgarischen Haushalten ein ständiger Begleiter, oft läuft er von morgens bis abends. Was dort so geschaut wird und was bei uns Serienfreaks über die Mattscheibe flimmert, erzählen wir euch in dieser Folge. Ausserdem reden wir unter anderem über Bier, Einkaufen, Musik und verlieren auch ein paar Worte zum Ukraine-Konflikt… FolgeWeiterlesen

Folge 16: Taxifahrende Anwälte – Bulgarien war mal woanders
Wir leben bekannterweise beide als westliche Einwanderer in Bulgarien. Auch wenn es für uns der Alltag ist, ist der Regelfall doch umgekehrt: Viele Bulgaren suchen ihr Glück im westlichen Ausland. Was das für Bulgarien bedeutet, darüber sinnieren wir in dieser Folge. Ausserdem geht es unter anderem mal weder ums Essen und interessante Fakten der BulgarischenWeiterlesen

Folge 15: Mein Freund der Deutsche – Einbrüche, Einreiten und Eigenarten
Wir sind beide in Bulgarien herzlich empfangen und Aufgenomen worden, wofür wir sehr dankbar sind. Dennoch gab es bei uns beiden schon Situationen, in der es mit der „Herzlichkeit“ etwas übertrieben wurde. Ausserdem erfahrt ihr unter anderem, was man in der Bäckerei nicht sagen sollte und was Luft auf bulgarisch heisst. Folge bewerten [Gesamt: 22Weiterlesen

Folge 14: Stein, Schwein und Heiligenschein – Winterblues?
Es ist Winter in Bulgarien und wir sind mitten drin. Was das so mit sich bringt, und wie man aus einem Nachteil auch einen ganz gemütlichen Vorteil machen kann, erfahrt Ihr in dieser Folge. Ausserdem geht es malwieder ums Essen und um einen ziemlich interessanten Turm, der mitten auf einem Feld steht. Folge bewerten [Gesamt:Weiterlesen

Folge 13: Work-Life-Balance
Ben und Björn haben ähnliche Jobs – aber dennoch hier und da eine andere Auffassung ihrer Arbeit, oder genauer gesagt, ihrer Arbeitszeit. Diesen Monat diskutieren sie unter anderem darüber, wie sie diese nutzen und wo Arbeit aufhört und Quality-time beginnt. Folge bewerten [Gesamt: 15 Durchschnitt: 4.9]

Folge 12 – Herzcheninfarkt – Kinderkram
Wie ihr wisst, ist bei uns vieles anders, aber am „andersten“ ist wohl Björns Sohn Max, ein Asperger-kind, das die Welt mit seinen ganz eigenen Augen wahrnimmt. Ausserdem geht es um Brennholz, steigende Preise und die Zahl vier Folge bewerten [Gesamt: 15 Durchschnitt: 5]

Folge 11 – Grillst du mal für mich? Nicht immer alles toll.
Das in Bulgarien ist schon super, aber wo Licht ist, ist immer auch Schatten. Diesen Monat nehmen Ben und Björn mal die rosarote Brille ab und lästern mal so richtig über all das, was ihnen nicht gefällt. Und Ben war in der Ukraine mit seinem etwas anderen Campingmobil.. Folge bewerten [Gesamt: 25 Durchschnitt: 4.7]

Folge 10 – Hier und dort, Schlager und Chalga
Ben und Björn hat es beide in Bulgarische Dörfer verschlagen, aber während Ben in einem Dorf mit weniger als 50 Einwohnern lebt, hat Björn mehr als 2000 Menschen um sich. Da gibt es einige Unterschiede, aber auch viele Gemeinsamkeiten. Ausserdem habe die neuen Rubriken die beiden Metaller in die Welt des Schlagers und der traditionellenWeiterlesen

Folge 09 – Alles Neu – Mit Herz und Hoden
Nachdem unsere beiden Helden acht Folgen Bulgarien mehr oder weniger dokumentativ von allen Seiten durchleuchtet haben, wird es Zeit für Neues. In dem überarbeiteten Format erfahrt Ihr mehr über den Alltag der Beiden und es gibt tolle neue Rubriken und Spiele. Natürlich gibt es auch weiterhin einen Thementeil, und da geht es dieses mal umWeiterlesen

Folge 08 – Rundreise durch Bulgarien
Folge bewerten [Gesamt: 18 Durchschnitt: 4.8]

Folge 07 – Selbst und Ständig
Folge bewerten [Gesamt: 15 Durchschnitt: 5]

Folge 06 – Urlaub in Bulgarien
Folge bewerten [Gesamt: 16 Durchschnitt: 5]

Folge 05 – Einfach tierisch
Folge bewerten [Gesamt: 16 Durchschnitt: 5]

Folge 04 – Frischfleisch und Gemüseeintopf
Folge bewerten [Gesamt: 14 Durchschnitt: 5]

Folge 03 – Deep House
Folge bewerten [Gesamt: 17 Durchschnitt: 4.9]

Folge 02 – Feste feste feiern
Folge bewerten [Gesamt: 17 Durchschnitt: 5]

Folge 01 – Es war einmal
Folge bewerten [Gesamt: 22 Durchschnitt: 4.7]
