Skocjanski Zatok heißt die größte Brackmarsch Sloweniens - ein Natura 2000 Gebiet im Mündungsgebiet des Flusses Badaevica. Eigentlich hätte hier der Hafen von Koper ausgeweitet werden sollen. Eine Bürgerinitiative verhinderte dies und konnte durchsetzen, dass ein großangelegtes Renaturierungsprojekt in Angriff genommen wurde. Margit Atzler spricht mit dem Ökologen Wolfgang Suske darüber, was Renaturierung eigentlich genau bedeutet und was das 2024 in Kraft getretene EU-Renaturierungsgesetz bewirken soll. Wolfgang Suske unterstützte das EU-Renaturierungsgesetz mit seiner Arbeit und initiierte eine Petition zur Unterstützung des Gesetzes. Und er versucht, zwischen den Personen, die Renaturierung auf den unterschiedlichen Ebenen umsetzen (sollen) zu vermitteln. Im Anschluss an das Gespräch folgt Ursula Burkerts Reportage über Skocjanski Zatok, das heute Lebensraum für 259 Vogelarten und für eine Vielzahl seltener Pflanzen ist. (Ambiente, 9.11.2025, Ursula Burkert)






















