
Wir beantworten in den kleinen Folgen dieses Podcasts die meistgestellten Fragen rund um das Studieren hier an der Hochschule Landshut.
Alle Folgen
# 25 - Bundeswehr und Professur?
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. R. Kohler, Oberstleutnant der Reserve der deutschen Luftwaffe. Er gewährte uns exklusive Einblicke in die Welt der Bundeswehr - in der Perspektive als Grundsatzreferent Ausbildung Reservedienstleistungen (RDL) für das Kommando der Luftwaffe (Kdo Lw) sowie als Professor der Hochschule Landshut.

# 24 - In 80 Tagen um die Welt mit nur 4.500 Euro
4.500 €, 80 Tage, eine Weltreise - unmöglich? Nicht für Prof. Dr. Markus Schneider. In dieser Folge nimmt er uns mit auf seine Weltreise von Los Angeles über Neuseeland nach Australien, Hongkong, China und Thailand. Was hat Prof. Dr. Schneider dazu motiviert, wie hat er die Reise geplant und was hat ihn nachhaltig geprägt? All das erfahrt Ihr in dieser Folge! Freut euch auf eine inspirierende Folge voller praktischer Tipps, persönlicher Anekdoten und einer klaren Botschaft: Just do it!

# 23 - Der Verein IT-LA stellt sich vor!
Seit kurzem gibt es einen neuen Verein an der Hochschule: IT-LA! Welches Ziel sie verfolgen und wie ihr beitreten könnt, erfahrt ihr, wenn ihr rein hört!

# 22 - Prüfungsangst und FOMO
Fällt es euch schwer in der Prüfungsphase ruhig zu bleiben und bekommt es mit der Angst zu tun? In dieser Podcastfolge geht es darum wie Prüfungsangst sich bemerkbar macht, was ihr dagegen unternehmen könnt und inwiefern diese Tipps in Verbindung mit FOMO stehen.

# 21 - Hochschulvereine im Überblick.
In dieser Podcastfolge geht es um die einzelnen Vereine unserer Hochschule und wofür diese Zuständig sind. Euch werden die Fragen beantwortet wobei sie euch helfen können oder was eure Möglichkeiten im Verein selber sind und auf welche Veranstaltungen ihr euch dieses Semester noch freuen könnt.

# 20 - Facts über Landshut
Neu in Landshut? Hier ein paar interessante Facts über eure neue Lieblingsstadt.

# 19 - Der Karriereservice stellt sich vor.
Was macht der Karriereservice eigentlich genau und wann ist er für mich relevant? Katja Giglberger sagt es euch!

Die Landshuter Hochzeit.
Vom 30.06.-23.07. findet endlich wieder die Landshuter Hochzeit statt! In der heutigen Folge erzählen wir euch etwas über dieses besondere Event, sodass ihr euch auch darauf freuen könnt, Landshut von einer einzigartigen Seite zu sehen!

# 18 - Fachschaftswahlen der STUV.
Am 13. Und 14. Juni finden die diesjährigen STUV-Wahlen statt!Einige Kandidat*nnen haben sich bereit erklärt, sich in dieser Folge vorzustellen. So bekommt ihr auch eine Stimme hinter dem Namen/Gesicht!Die Folge ist in Kapitel der jeweiligen Fakultäten eingeteilt. Ab 00:46 Soziale ArbeitAb 04:51 InformatikAb 06:54 BetriebswirtschaftAb 09:24 Interdisziplinäre StudienAb 11:16 Elektrotechnik/WirtschaftsingenieurwesenAb 14:41 Kantidat*innen für das Parlament

# 17 - Das Ressort Nachhaligkeit stellt sich vor.
Jamila ist im Ressort Nachhaltigkeit und Sport & Exkursionen und erzählt über ihre Tätigkeiten und Aufgabenbereiche.

# 15 - Auslandspraktikum
Jonathan berichtet über sein Praxissemester in der Schweiz und gibt ein paar wertvolle Tipps weiter!

#14 - 8 Tipps gegen Langeweile in den Semesterferien.
Endlich Semesterferien! Damit ihr euch nicht langweilt, haben wir ein paar Tipps gesammelt, wie ihr eure Ferien sinnvoll gestalten könnt.

#13 - Lerntipps für die Prüfungsphase.
Heute geben wir euch ein paar Lerntipps für die Prüfungsvorbereitung. Habt auch welche für uns? Dann verratet sie uns gerne per DM auf Instagram: studymates.landshut

#12 - Wie läuft ein Auslandssemester ab?
Du überlegst ein Semester im Ausland zu studieren? Wie und wann ihr am besten plant erzählt euch Vivi, die gerade ein Auslandssemester in Rotterdam macht.

#11 - Was macht (in)visible Borders?
In der heutigen Folge stellt uns Raphael (in)visible borders vor.(in)visible borders ist eine politische Hochschulgruppe, die das Studierendenleben mit gesellschaftskritischen und politischen Inhalten durch Austausch, Diskussionen und Vorträge ergänzen soll. Sie verstehen sich als offene Gruppe, in der alle willkommen sind! Interessierte können sich auf Insta unter @invisibleborders_la oder per Mail unter invisible-borders@systemli.org ganz unverbindlich melden!

#10 - Was macht die STUV?
Offizielle Website der Hochschule LandshutWebsite der Study MatesFolgt den Study Mates auf InstagramFolgt den Study Mates auf FacebookE-Mail STUV: mail@stuv.la Instagram Account STUVFacebook Account STUVWebsite der Hochschule: Studierendenvertretung Eigene Homepage STUVAndere studentische Vereine und HochschulorganisationenHabt Ihr Fragen zur Hochschule, zum Studium und Leben in Landshut oder möchtet Ihr uns Themenvorschläge für die nächsten Folgen machen? Kommt jederzeit gerne auf uns zu! Eure Study Mates

#9 - Was macht LA-eRacing?
In der heutigen Folge stellt uns Alex La eracing vor. La eracing ist ein Verein der Hochschule und richtet sich an alle Studierenden, die sich für die Organisation und Bau eines Elektoautos und anschließenden Rennen interessieren. Zudem plant der Verein einige Veranstaltungen, an die Interessierte teilnehmen können.Ihr erreicht den Verein im Erdgeschoss des E-Gebäudes.

#8 - Wir stellen euch queerspace vor
In der heutigen Folge hat uns Chiara die neue Hochschulgruppe queerspace vorgestellt. queerspace ist eine Gruppe für queere Studierende sowie Allies der LGBTQ+ Community an der Hochschule Landshut. Interessierte aller Fakultäten können an queerspace.haw.landshut@gmail.com schreiben.

#7 - Das Duale Studium
Wir stellen euch in dieser Folge die beiden Modelle des Dualen Studiums vor. Außerdem berichtet Lorenz, der hier dual studiert, von seinen Erfahrungen und gibt euch ein paar Tipps.

#6 - Wie laufen Prüfungen ab?
Wie laufen Prüfungen an der Hochschule ab und was mache ich, wenn ich eine Prüfung nicht bestehe? Ihr bekommt in dieser Folge alle nötigen Infos zu Prüfungen im Allgemeinen!

#5 - Good to know für Erstis
In dieser Folge bekommt ihr alle wichtigen Infos, die ihr an euren ersten Tagen an der Hochschule brauchen könntet!

#4 - Freizeit und Studileben in Landshut
Wir geben euch in dieser Folge ein paar Insider-Tipps an Freizeitmöglichkeiten, die in Landshut angeboten werden und die euch das Studentenleben versüßen!

#3 - Was ist das Studium Generale?
Was ist eigentlich das Studium Generale? In dieser Folge bekommt ihr alle Infos zum Studium Generale, zum Sprachangebot an der Hochschule und wie man sich dafür einschreiben kann.

#2 - Wohnmöglichkeiten in Landshut
In dieser Folge geht es darum, welche Wohnmöglichkeiten es in Landshut gibt und wie man sich für ein öffentliches Wohnheim bewirbt. Außerdem berichtet Adil von seinen Erfahrungen in einer WG

#1 - Wir sind die Study Mates
Wer sind eigentlich die Study Mates? In der ersten Folge des Study Mate Podcasts erfahrt ihr, wer wir sind, was wir an der Hochschule machen und wie ihr uns am besten erreichen könnt.
