RUSSELL WESTBROOK zu den SACRAMENTO KINGS! Was bedeutet das für DENNIS SCHRÖDER!? | NBA Reaction

Russell Westbrook ist zurück – und zwar bei den Sacramento Kings. Der neunmalige All-Star und ehemalige MVP unterschreibt kurz vor Saisonstart einen Minimum-Deal und bringt damit frische Energie in ein Team, das in der vergangenen Saison die Playoffs knapp verpasst hat. Für Westbrook ist es bereits das siebte Team seiner Karriere, nach Stationen bei OKC, Houston, Washington, den Lakers, Clippers und Nuggets. Besonders spannend: Er trifft in Sacramento auf Dennis Schröder, der erst vor wenigen Wochen einen 3-Jahres-Vertrag unterschrieben hat und eigentlich als Starting Point Guard eingeplant war. Jetzt teilen sich beide die Spielmacherrolle – und das sorgt für Gesprächsstoff. Einerseits bekommt Schröder Entlastung, weil Westbrook die Second Unit führen kann. Andererseits entsteht Konkurrenz, denn beide sind dominante Ballhandler, die das Spiel in der Hand haben wollen. Für die Kings ist es ein klassischer „Low Risk, High Reward“-Move: Westbrook bringt 13 Punkte, 5 Rebounds und 6 Assists im Schnitt, kostet aber nur das Minimum. Er soll die Bank stärken, Leadership einbringen und der Rotation Tiefe geben. Doch das Alter (37), das wacklige Shooting und die Frage nach der Chemie bleiben Risiken. Ohne De’Aaron Fox verändert sich die Struktur des Teams komplett – Sabonis, DeRozan, Schröder, Monk und jetzt Westbrook bilden ein unkonventionelles, aber erfahrenes Konstrukt. Im Podcast sprechen wir darüber, ob das Duo Schröder–Westbrook wirklich funktionieren kann, wie Mike Brown die Rotation anpassen muss und was dieser Deal für die Ambitionen der Kings bedeutet. Ist das der letzte Tanz für Westbrook – oder der perfekte zweite Frühling? Jetzt reinhören bei Trash Talk – der Basket Podcast, überall, wo’s Podcasts gibt. Über die Hosts: Sami Younis: Als American Studies Student und Basketball- / Musikjournalist war Sami schon immer vom Rhythmus der amerikanischen Kultur fasziniert – sei es der donnernde Aufprall eines Basketballs oder die vibrierenden Beats des Hip-Hop. 𝗦𝗢𝗖𝗜𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗗𝗜𝗔: Insta ► https://www.instagram.com/basket_mag/ Twitter ► https://twitter.com/basket_magazin Facebook ► https://www.facebook.com/BASKETMagazin/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices