
Der Upgrade Hospitality Podcast gibt Playerinnen und Playern der Hospitality-Branche eine Stimme: Ich führe Interviews mit Hoteliers, Gastronomen, Tourismus-Beauftragten und Reiseveranstaltern. Mit Managerinnen und Managern grosser Unternehmen ebenso, wie mit Eigentümer*innen kleinerer Betriebe. Mit Zulieferern, Ausstattern, Tourismus-Forschern und allen, die im Bereich Hospitality etwas zu sagen haben. Wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf LinkedIn Kontakt auf oder schicken Sie eine Nachricht an: info (add) petervonstamm (Punkt) de. Happy listening Ihr / Euer Peter von Stamm
Alle Folgen
#100: Urlaubstipp Schenna in Südtirol
Schenna - Wandern und Erholung in der Nachbarschaft von Meran Schenna liegt etwa 25 Kilometer nordwestlich von Bozen und in unmittelbarer Nachbarschaft zu Meran – allerdings knapp 300 Meter höher, an einem sonnenverwöhnten Hang in Südtirol. Von dort oben hat man einen schönen Blick hinab auf Meran und die umliegenden Berge, die vom Frühjahr bis in den Herbst zum Wandern einladen. Reiseexperte Peter von Stamm hat dort eine schöne Wanderung unternommen. Und zwar gemeinsam mit Roswitha Schwienbacher. Sie ist die Vorsitzende des „Alpenvereins Schenna“ und hat Peter zu einer Hütte geführt. Am bequemsten reisen Sie von Berlin mit dem Flugzeug nach Südtirol. Die direkte Verbindung nach Bozen mit der italienischen Airline SkyAlps gibt es das ganze Jahr über 3-mal pro Woche. Informieren Sie sich am besten auf www.skyalps.com Dies ist der Mitschnitt der Hörfunksendung über Schenna im Radio Potsdam "Reisefieber". Darin sind neben dem Interview mit Roswitha Schwienbacher auf einer Hütte in den Bergen auch die Gespräche mit Franz Graf Spiegelfeld auf Schloss Schenna, Hotel-Chef Franz Mair vom Hotel Hohenwarth und Schennas Tourismusdirektor Stefan Kaserbacher zu hören.

# 99: Roter Hahn in Südtirol - mehr, als Ferien auf dem Bauernhof
Der Rote Hahn - eine Erfolgsgeschichte aus Südtirol Herzlich willkommen zu einer neuen Folge im Radio Potsdam Reisefieber! Dies ist der Mitschnitt der Sendung vom 09.11.2024. In diesem Reisefieber" besuchen wir Südtirol und stellen Ihnen etwas ganz Besonderes vor: Den „Roten Hahn“. Wenn Sie schon mal in Südtirol waren, haben Sie vielleicht auch schon das Logo des „Roten Hahn“ gesehen – das ist ein ganz besonderes Qualitätssiegel auf Lebensmitteln und Handwerksprodukten, vor allem aber an den Eingängen von kleinen Bauernhöfen. Beim Roten Hahn in Südtirol geht es ursprünglich um „Ferien auf dem Bauernhof“, inzwischen aber auch um Kulinarik und mehr. Nach Südtirol reisen Sie am bequemsten mit dem Flugzeug: Die italienische Airline SkyAlps bietet das ganze Jahr ab Berlin direkte Verbindungen nach Bozen an – diesen Winter sogar bis zu viermal pro Woche! In Südtirol haben „Ferien auf dem Bauernhof“ eine lange Tradition. Ende der 90er Jahre hat der Südtiroler Bauernbund die Marke „Roter Hahn“ ins Leben gerufen, unter der sich inzwischen 1700 kleine Bauernhöfe organisieren, die „Ferien auf dem Bauernhof“ anbieten – und zwar unter strengen Qualitätsvorgaben. Es gibt ein Dutzend Kategorien, aus denen die Urlauber wählen können: Vom Urlaub auf einem „familienfreundlichen Bauernhof“ über „Urlaub auf dem Reiterbauernhof“ bis zum „Urlaub auf dem Weinhof“. Ein typischer Hof ist der „Ansitz Mairhof“ in Partschins bei Meran. Auf diesem denkmalgeschützten, 800 Jahre alten Hof betreiben Katrin und Matthias Bernhart Obst- und Weinanbau. Und nebenbei vermieten sie vier richtig schöne und moderne Ferienwohnungen. Von Bozen können Sie mit dem Bus über Meran weiter nach Partschins fahren. Die Haltestelle in Partschins liegt fast vor der Haustür vom „Ansitz Mairhof“… Dies und mehr ist hier im Mitschnitt der Sendung "Reiosefieber" von Radio Potsdam zu hören. Offenlegung: Die Teilnahme an der Reise wurde unterstützt von AHM Kommunikation und SkyAlps.

#98 : European River Cruising 2025
The 2025 river cruise season promises a lot. River cruise operators are announcing new routes, ships and land programs, including intensive voyages, signature events, a paddlewheel riverboat on the Saar, a route through the Scottish Highlands and more choice on the Douro. Here are the most important innovations for the coming year: Die Flusskreuzfahrtsaison 2025 verspricht viel. Anbieter von Flussreisen kündigen neue Routen, Schiffe und Landprogramme an, darunter Intensiv-Reisen, Signature Events, ein Schaufelrad-Flussschiff auf der Saar, eine Route durch die schottischen Highlands und mehr Auswahl auf dem Douro. Hier die wichtigsten Neuheiten für das kommende Jahr:

#97 Norbert Trawöger 's Buch Bruckner! Journal einer Leidenschaft
Der englisch-sprachige Podcast ist eine Zusammenfassung des Buchs "Bruckner! Journal einer Leidenschaft" von Norbert Trawöger über den Komponisten Anton Bruckner. Das Buch verbindet persönliche Erinnerungen des Autors mit einer Analyse von Bruckners Leben und Werk und betrachtet ihn als einen komplexen, oft missverstandenen Künstler, dessen Musik gleichzeitig traditionell und modern ist.

#96 Freiburg: Deutschlands erstes Grünes Reisebüro
In Freiburg i. Breisgau hat der Schweizer Andreas Kindlimann im März 2023 Deutschlands erstes "Grünes Reisebüro" eröffnet. In seinem Reisebüro, das zur LCC Kindlimann geht es darum, ohne erhobenen Zeigefinger "nachhaltiges Reisen" zu vermarkten. Wichtig sei aber, daß auch diese Form des Reisens "Spass macht"! Was er unter Nachhaltigkeit beim Reisen versteht, erklärt er hier im Podcast. Viel Spaß beim Zuhören! Peter von Stamm info@petervondtsmm.de

#95 Hotel Hafen Flensburg: Kirsten Herrmann im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Flensburg und besuche Hotel-Chefin Kirsten Herrmann im Hotel Hafen Flensburg. Das Hotel Hafen Flensburg ist das schönste Hotel der Stadt und Kirsten Herrmann ist eine ungewöhnliche Hotelchefin, von der man sagt, sie sei "anders", aber im sehr positiven Sinn! Was sie anders macht, wie sie Hotelchefin wurde und was das Hotel Hafen Flensburg so besonders macht, erzählt Kirsten Herrmann in dieser Sendung. Und natürlich stellt sie auch die Stadt Flensburg vor und gibt Tipps für die schönsten Orte in und um Flensburg herum. All das ist hier im Mitschnitt des Radio Potsdam Reisefiebers aus Flensburg zu hören. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#94 Tunesien: Hammamet und Nabeul im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Hammamet und Nabeul in Tunesien. Hammamet ist einer der beliebtesten Urlaubsorte an der tunesischen Mittelmeerküste. Nicht weit entfernt liegt der Nachbarort Nabeul, die Hauptstadt des gleichnamigen Gouvernements. In Hammamet und Nabeul gibt es lange, breite Strände, viele schöne Hotels und Clubanlagen und vor allem schönes Wetter, und das selbst im Winter. Die beiden Orte liegen im Cap Bon, einer Landzunge am nord-östlichen Zipfel Tunesiens. Hier wird Obst angebaut, aber auch Paprikaschoten, aus denen die berühmte Gewürzpaste Harissa gemacht wird. Einer der Harissa-Experten ist der berühmte Koch Rafik Tlatli, der in der Sendung auch zu Wort kommt und über Harissa und seine Restaurants erzählt. Was Hammamet, Nabeul und auch Tunis noch zu bieten haben und was man hier alles sehen und erleben kann, das ist hier im Mitschnitt des Radio Potsdam Reisefiebers zu hören. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#93 Die Riverside Mozart im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich mit der Riverside Mozart auf der Donau von Wien über Bratislava nach Budapest . Die Riverside Mozart ist das luxuriöseste und exklusivste Flusskreuzfahrtschiff auf der Donau. 2022 übernahm der Hamburger Hotel-Unternehmer Gregor Gerlach das Flaggschiff der in den Konkurs gesegelten Crystal River Cruises und lässt den Flusskreuzer jetzt als „Riverside Mozart“ unter der Flagge seiner Riverside Luxury Cruises auf der Donau fahren. Vieles an Bord erinnert an das stilvolle Interieur von 5-Sterne-Hotels. Die 20 bis 82 Quadratmeter großen Suiten sind in warmen, beruhigenden Grundtönen wie Creme, Grau und Weiß gehalten, die mit Mustern aus tiefem Blau und Grün akzentuiert sind. Die Kingsize-Betten sind herrlich bequem und in den Bädern blitzt Chrom und strahlt Marmor. Die Toilettendeckel der japanischen “TOTO Washlets” mit integriertem Bidet und beheizten Sitzflächen (!) öffnen sich, wie von Geisterhand, sobald ein Gast das Bad betritt – und sorgen oft für Heiterkeit. Auf den Weinkeller an Bord sei man besonders stolz, erklärt Hotelchefin Sonja Gruber, die seit 2016 an Bord ist. “Früher hatten wir auch schon eine schöne Weinkarte, jetzt aber können wir mit Fug und Recht behaupten, den besten Weinkeller am Fluss zu haben". Das Besondere auf der “Riverside Mozart”: Alle Gerichte werden an Bord frisch produziert, auch Brot und Frühstücksbrötchen. “Auf keinem anderen Schiff auf der Donau wird so viel in die Produkte investiert, wie hier”, erklärt Executive Chef Johannes Bär. „Während der Reise haben wir Verträge mit lokalen Fleischlieferanten. Wild beziehen wir aus Bratislava, Rindfleisch aus Deutschland und die Budapester Markthalle beliefert uns mit ungarischen Spezialitäten.” Auf der Speisekarte stehen Gerichte wie "Eingewickelter Thunfisch", "Duett vom Mangalitza Pork" oder "Gegrillte Jakobsmuscheln". Köstlich! Was der Flusskreuzer sonst noch zu bieten hat - zum Beispiel einen 24-Stunden-Butler-Service für alle Passagiere - das ist hier im Mitschnitt des Radio Potsdam Reisefiebers zu hören. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#92 Dillinger Land - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich ins Dillinger Land in Bayern. Das Dillinger Land liegt verkehrsgünstig im Städtedreieck Stuttgart – München – Nürnberg. Hauptort ist die Stadt Dillingen an der Donau. Dort reihen sich entlang der Donau und der Zusam malerische Städte wie Perlen an einer Schnur. Neben Kultur und Städteromantik kann man auf herrlichen Wanderwegen und abwechslungsreichen Radtouren die Natur genießen. Es gibt aber noch einiges mehr zu entdecken und zu erfahren. Und darum geht es in dieser Sendung, zum Beispiel um Hexen, um Mozart, um ein U-Boot und um Glühwein aus Kiel! Was das mit Dillingen zu tun hat, ist hier im Mitschnitt der Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#91 Butzbach - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Butzbach in Hessen. Butzbach hat eine interessante Geschichte und hier wird viel gefeiert, getrunken und gegessen! In dieser Sendung geht es um "Pflaster Schisser" und Ausnüchterungszellen, um Open Air Kino, Kneipp und "Poks", um leckeres Bier und Neil Armstrongs Schuhe... Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist ausnahmsweise Paul Schröder. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#90 Bad Wildungen - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich in den hessischen Kurort Bad Wildungen. In Bad Wildungen gibt es allerhand zu unternehmen und zu erfahren. Vom Kurschattenbrunnen zum Beispiel, von einer vergifteten Prinzessin, einem sehr umgarnten Grimm-Bruder, einer geschlechtslosen Jesus-Figur oder auch von Europas größtem Kurpark. Und ein Hotel stellen wir natürlich auch wieder vor, und zwar diesmal das schöne "Göbel's Hotel Quellenhof". Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#89 Bonn - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich in die Bundesstadt Bonn und die Bonn-Region in NRW. Hier in Bonn hat sich 1949 die Bundesrepublik Deutschland konstituiert. Danach war Bonn bis 1990 Bundeshauptstadt und bis 1999 Regierungssitz Deutschlands. Deshalb trägt die Stadt am Rhein den bundesweit einmaligen Titel „Bundesstadt“. Und diese „Bundesstadt“ lohnt es sich, mal zu besuchen. Nicht nur, weil hier viele Jahre politisch die Musik gespielt hat, sondern auch, weil hier ein berühmter Sohn der Stadt geboren wurde, und das ist Ludwig van Beethoven! Das Geburtshaus des berühmten Komponisten und Pianisten beherbergt heute ein Museum, das „Beethoven-Haus“. Dieses Museum wurde vor mehr als 130 Jahren vom „Verein Beethoven-Haus Bonn“ gegründet. Was es dort zu sehen gibt, zum Beispiel die Hörrohr-Sammlung, das ist hier im Mitschnitt der Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. Aber nicht nur das: Wander-Expertin Uta Hildebrandt von "Nie Allein Wandern" führt zu einem Drachen im Fels und erklärt, woher der Name "Siebengebirge" eigentlich stammt. Außerdem besuchen wir das "Haus der Geschichte" und wandeln auf dem "Weg der Demokratie". Und ein Hotel wird diesmal auch wieder vorgestellt - eigentlich sind es sogar zwei - und zwar das Bonnox Boardinghouse & Hotel und das sehr ungewöhnliche Basecamp Hostel. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#88 Alsfeld - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Alsfeld in Hessen. Die 16.000-Einwohner-Stadt Alsfeld liegt im mittelhessischen Vogelsberg-Kreis zwischen Kassel, Fulda und Gießen. Alsfeld ist eine der schönsten Fachwerk-Städte Deutschlands und trägt deshalb einen ganz besonderen Titel: Sie ist eine „Europäische Modellstadt für Denkmalschutz“. Mehr als 400 Fachwerkhäuser aus sieben Jahrhunderten machen einen Gang durch die Altstadt zu einem märchenhaften, spannenden und lustigen (!) Erlebnis. Aus Alsfeld gibt es allerlei Lustiges und Spannendes zu berichten. Von den Alsfelder Küsschen zum Beispiel, oder von der "Badekultur", vom Märchenhaus und dem Rotkäppchen, aber auch von Virtual Reality und "SandboxVR" des Unternehmens „Next Level Erlebnisse“, das hier in Alsfeld einzigartige, geradezu märchenhafte virtuelle Erlebnisse schafft, und deshalb passt auch dieses moderne Thema zu gut zu Alsfeld. Ein schönes Hotel stellen wir natürlich auch wieder vor: Diesmal das Hotel Villa Raab, ein Haus mit Geschichte! All das ist hier im Mitschnitt der Reisefieber Sendung auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#87 Das Altmühltal - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber (Teil 1)
In dieser Episode reise ich in den Naturpark Altmühltal in Bayern, und zwar in den westlichen Teil zwischen Gunzenhausen und Eichstätt. Das Altmühltal ist eine der schönsten und beschaulichsten Ferienregionen Bayerns. Die Altmühl, die dem Tal ihren Namen gab, ist Bayerns langsamster Fluss. Er entspringt in der Nähe von Rothenburg ob der Tauber und fliesst ganz gemächlich zunächst Richtung Südosten und erreicht bei Gunzenhausen den Naturpark Altmühltal. Aus diesem Tal gibt es allerhand Interessantes zu berichten: Einst gaben die Kelten dem Tal ihren Namen. Die Römer errichteten hier ihren Limes, und auch die Illuminaten wirkten hier. Das Altmühltal ist aber auch der einzige Ort weltweit, an dem der Archaeopteryx gefunden wurde. Alle Versteinerungen dieses sog. Urvogels stammen von hier aus dem Altmühltal! Und natürlich stellen wir auch in dieser Folge wieder ein schönes Hotel vor, und zwar das IBB Hotel Altmühltal-Eichstätt, das direkt an der Altmühl liegt und wo man nicht nur gut übernachten, sondern auch hervorragend speisen kann! All das ist hier im Mitschnitt der Reisefieber Sendung auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#86 Paderborn - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Paderborn in Nordrhein-Westfalen. Paderborn ist eine Stadt mit vielen Geschichten. Zum Beispiel jene von einem heiligen Schutzpatron, der mit nur einem Arm in diese Stadt kam. Oder die von einem Bürgermeister, der an allen vier Stadttoren gleichzeitig hing! Das glauben Sie nicht? Na, dann hören Sie mal gut zu! In der Geschichte von Paderborn handelt vieles von der katholischen Kirche. Und vieles aus dieser Geschichte lässt sich im Paderborner Dom erleben. Erstmals erwähnt wird Paderborn in einer Urkunde aus dem Jahr 777, als hier ein Reichstag stattfand. Einige Jahre später suchte der damals in Rom abgesetzte Papst Leo III. Schutz bei Karl dem Großen, und zwar hier in Paderborn. Die beiden machten einen Deal. Und auch davon werden Sie hier im Mitschnitt hören. Paderborn ist aber auch eine Stadt der Moderne, genauer gesagt, eine Stadt der Computer, denn hier befindet sich das größte Museum der Welt, das Heinz Nixdorf MuseumsForum! Und natürlich stellen wir auch in dieser Folge wieder ein schönes Hotel vor, und zwar das „Bildungs- und Tagungshaus Liborianum“. Was sich dahinter verbirgt und weshalb man auch mal einen ganz bestimmten Keller besuchen sollte, das erfahren Sie auch (grusel!) :-) All das ist hier im Mitschnitt der Reisefieber Sendung auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#85 Kassel - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Kassel im Norden von Hessen. Die 200.000–Einwohner-Stadt liegt im nördlichen Zipfel von Hessen und war tatsächlich mal die Hauptstadt eines Königreichs! Und im Westen von Kassel, im Stadtteil Kassel-Wilhelmshöhe, liegt das UNESCO-Weltkulturerbe „Bergpark Wilhelmshöhe“ mit dem Schloss Wilhelmshöhe, wo einst Landgrafen, Kurfürsten und ein König residierten. Mit zweieinhalb Quadratkilometern ist diese Parkanlage der größte Bergpark in Europa und ein Landschaftspark von Weltrang! Wenn man vom Bergpark mit der Strassenbahn in die Innenstadt fährt, gelangt man nach ein paar Minuten zur Haltestelle „Kassel Rathaus“. Von dort sind es nur wenige Geh-Minuten bis zur „GrimmWelt“. Die GrimmWelt ist ein Ausstellungshaus zu den Werken und zum Leben der Brüder Grimm. Jacob und Wilhelm Grimm haben mehr als 40 Jahre hier in Kassel gelebt, gearbeitet und gesammelt: Zum Beispiel Märchen für die Erstausgabe ihrer berühmten „Kinder- und Hausmärchen“. Gesammelt haben die Brüder Grimm aber noch viel mehr. Und das kann man in der GrimmWelt erleben. Und natürlich stellen wir auch in dieser Folge wieder ein schönes Hotels vor, und zwar das 4-Sterne-Superior Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe in Kassel. Es gibt noch viel mehr Interessantes aus Kassel zu berichten, und das ist hier im Mitschnitt der Reisefieber Sendung auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#84 Augsburg - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Augsburg in Bayern. Die 300.000–Einwohner-Stadt Augsburg liegt im Südwesten von Bayern, etwa auf halbem Wege zwischen Ulm und München und ist Sitz der Regierung des Bezirks Schwaben. In dieser Sendung berichte ich über die reiche Geschichte Augsburgs, die in die Römer-Zeit zurückreicht und auch von den Fuggern geprägt wurde. Es gibt aber noch viel mehr Interessantes aus Augsburg zu erzählen, und das ist hier im Mitschnitt der Reisefieber Sendung auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#83 Kaiserwinkl in Tirol - eine Winter-Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich in die Ferienregion Kaiserwinkl in Tirol. Der Kaiserwinkl ist ein Gebirgstal, das zwischen den Chiemgauer Alpen im Norden und dem nördlichen Teil des Kaisergebirges im Süden eingebettet ist. Zum Kaiserwinkl gehören vier Ortschaften, die vor 18 Jahren den Tourismus-Verband Kaiserwinkl ins Leben haben: Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss. Was man dort alles im Winter erleben und unternehmen kann, ist hier im Mitschnitt der Reisefieber Sendung auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! > Hier geht es zum TRANSKRIPT. Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#82 Worms - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber - als Podcast
In dieser Episode reise ich nach Worms in der Region Rheinhessen in Rheinland-Pfalz. Es geht um deutsch-jüdische Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Wein und Bio-Bier. Worms nennt sich auch "Nibelungenstadt", weil die meisten Szenen des um 1200 von einem unbekannten Dichter geschriebenen Helden-Epos um „Drachentöter Siegfried“ in und um Worms spielen. Deshalb finden hier auch jedes Jahr im Sommer die Nibelungen-Festspiele statt. Worms ist aber auch UNESCO Welterbestadt: Die Stadt am Rhein ist eine der drei SchUM-Städte (neben Mainz und Speyer). Und deshalb ist die deutsch-jüdische Geschichte von Worms ein Themenschwerpunkt der Sendung. Sehr interessant - und auch bedrückend - ist das längere Interview mit Stella Schindler-Siegreich im Jüdischen Viertel der Stadt. Frau Schindler-Siegreich war die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde in Mainz, zu der auch die Gemeinde in Worms gehört. All das und mehr ist hier im Mitschnitt meiner Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#81 Podcast: Würzburg Teil 2 - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In der ersten Episode des Jahres 2023 reise ich noch mal nach Würzburg in Bayern. Diesmal geht es um einen berühmten Forscher, der um ein Haar kein Forscher geworden wäre, es geht um seine berühmte Entdeckung und seine mutige Ehefrau Bertha. Es ist die Rede von Wilhelm Conrad Röntgen, der hier in Würzburg die "X-Strahlen" entdeckte, die heute als Röntgenstrahlen bekannt sind. Und den Ort der Entdeckung kann man besichtigen, und das ist die Röntgen-Gedächtnisstätte in Würzburg. Außerdem stellen wir ein Museum vor, und zwar das Museum im Kuturspeicher, wo eine ganz besondere Ausstellung auf die Besucher wartet: Die "Sammlung Peter C. Ruppert – Konkrete Kunst in Europa nach 1945" (sehr sehenswert!). Und natürlich stellen wir auch wieder ein Hotel vor Ort vor, diesmal das Maritim Hotel Würzburg, direkt am Main mit Blick auf die Festung Marienberg und unweit der Röntgen-Gedächtnisstätte und des Museums im Kulturspeicher. Das und mehr ist hier im Mitschnitt meiner Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#80 Podcast: Zermatt - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode (der letzten des Jahres 2022) reise ich nach Zermatt im Wallis in der Schweiz. Es geht um eine coole Frau, die nicht an den Herd oder in den Stall wollte, und stattdessen das Matterhorn bestiegen hat (als erste Frau weltweit) - und zwar im Flanellrock, um dann oben auf dem Gipfel ein Glas Champagner zu trinken. Es geht um weitere Bergsteiger, die den meist fotografierten Berg der Welt erklommen haben, aber auch um die Geschichte und ein paar Eigenarten Zermatts. Und natürlich stellen wir auch wieder ein Hotel vor Ort vor, diesmal das schöne Best Western Hotel Butterfly ganz zentral und doch total ruhig gelegen. Das und mehr ist hier im Mitschnitt meiner Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#79 Podcast: Schwäbisch Gmünd - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode (der vorletzten des Jahres 2022) reise ich nach Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg. Die 60.000-Einwohner-Stadt liegt malerisch am Fuße der Schwäbischen Alb und der Dreikaiser-Berge. Schwäbisch Gmünd ist die älteste Stauferstadt und liegt im oberen Remstal, etwa 50 Kilometer von Stuttgart entfernt. In der historischen Innenstadt können die Besucher zahlreiche Bauwerke aus acht Jahrhunderten bestaunen. Und der Marktplatz zählt zu den schönsten Plätzen in Süddeutschland. Ganz in der Nähe befindet sich das sehenswerte Museum im Predger, in dem auch das Wappentier der Stadt, das Einhorn ausgestellt wird. Was es damit und mit manch anderen Dingen wie den „Altersgenossen-Vereinen“ auf sich hat, ist in diesem Beitrag zu hören. Nur ein paar Gehminuten von der Altstadt entfernt und direkt neben dem Flüsschen mit dem Namen Rems, liegt das hervorragende Business- und Lifestyle-Hotel am Remspark, das in dieser Sendung ebenfalls vorgestellt wird. Das und mehr ist hier im Mitschnitt meiner Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist Paul Schröder. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#78 Podcast: Erlangen - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Erlangen in Franken / Bayern. Erlangen liegt in Mittelfranken und ist eine sogenannte „Planstadt“, also eine Stadt, die mal am Reissbrett geplant wurde. Und das hat unter anderem mit den Hugenotten aus Frankreich zu tun. In dieser Sendung über die Universitätsstadt Erlangen geht es neben der Geschichte der Stadt auch ums Bier, um kulinarische Genüsse, um Sehenswürdigkeiten und Events. Ich besuche unter anderem das Stadtmuseum, die Gasthaus-Brauerei Steinbach-Bräu Erlangen und die Fischerei Oberle. Ein besonderes Hotel wird natürlich auch wieder vorgestellt, und zwar das Hotel Luise (ehemals Creativhotel Luise), Deutschlands erstes klimapositives Hotel. Das und mehr ist hier im Mitschnitt meiner Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist diesmal Paul Schröder. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#77 Podcast: Esch Alzette in Luxemburg - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Esch Alzette in Luxemburg. Die Stadt Esch und ihre umliegenden Gemeinden im Süden Luxemburgs ist eine der drei Europäischen Kulturhauptstädte 2022. Und ein paar Orte des Projekts Esch2022 habe ich für Radio Potsdam besucht. Es geht um ganz viel Industrie-Kultur, um Eisenbahn-Romantik im "Minett Park Fond-de-Gras", um die "Stëmme vun der Schmelz", das FerroForum von Misch Feinen und um die "Kabaiserscher", in denen man übernachten kann. Wer nicht weiß, was die Kabaiserscher sind, kann sich auch hier auf simpleviu.com informieren. Zu hören sind die Generaldirektorin von Esch2022, Nancy Braun, der Direktor des Minett Park Fond-de-Gras, Frédéric Humbel und der Künstler und FerroForum Präsident Misch Feinen. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#76 Podcast: Traben-Trarbach - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Traben-Trarbach in Rheinland-Pfalz. Traben-Trarbach liegt an der Mosel etwa auf halber Strecke zwischen Trier und Koblenz. In Traben-Trarbach dreht sich seit Ewigkeiten alles um den Wein, den einst die Römer hierher brachten. Traben-Trarbach ist aber auch als Jugendstil-Stadt bekannt. Es gibt zum Beispiel ein sehr schönes Jugenstilhotel, das Romantik Jugendstilhotel Bellevue direkt an der Mosel, das in diesem Beitrag auch noch ausführlich vorgestellt wird (das Foto des Podcast-Covers zeigt übrigens den Blick aus meinem Hotel-Zimmer auf die Mosel). Und dann gibt es noch etwas Überraschendes, und zwar ein sehenswertes Buddha-Museum mit mehr als 2000 Statuen aus aller Welt! Das und allerhand mehr ist hier im Mitschnitt meiner Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. U.a. auch Bio-Winzerin Ulrike Boor vom Weingut Louis Klein, die zu Beginn zu hören war. Am Studio-Mikrofon ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#75 Podcast: Coburg - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Coburg in Oberfranken. Coburg ist wohl die einzige fränkische Stadt, die freiwillig zu Bayern gekommen ist (sagt man sich vor Ort). Und tatsächlich gab es mal eine Volksabstimmung. Zur Wahl standen Thüringen und Bayern... Coburg hat einen Schutzheiligen, und das ist der Hlg. Mauritius, den die Coburger auch "Ihren Coburger Mohr" nennen. Coburg hat zudem eine "Veste", also eine Festungsanlage, in der im 16. Jahrhundert mal Martin Luther mehrere Monate gewohnt hat. Und: Coburg gehörte früher mal zum Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha. Wer hätte das gedacht! Das und allerhand mehr ist hier im Mitschnitt meiner Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. Ein schönes Hotel wird natürlich auch wieder vorgestellt, und zwar diesmal das Hotel Vienna House Easy Coburg, in dem ich ganz wunderbar übernachtet und gefrühstückt habe. Am Studio-Mikrofon ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#74 Podcast: Trier - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Trier in Rheinland-Pfalz. Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und wurde vor mehr als 2000 Jahren von den Römern gegründet. Und die Römer haben viele Spuren hinterlassen. Nicht nur die berühmte Porta Nigra, das Wahrzeichen der Stadt, sondern viele andere Sehenswürdigkeiten. Und um einige geht es in dieser Sendung. Da ist zum Beispiel ein legendärer Goldschatz, den man im Rheinischen Landesmuseum Trier bestaunen kann. Da ist eine Säule, die der Teufel vor eine Kirche geschleudert haben soll. Und da ist der älteste Weinkeller Deutschlands. Das und allerhand mehr ist hier im Mitschnitt meiner Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. Ein schönes Hotel mit wird natürlich auch vorgestellt, und zwar das 4-Sterne-superior Hotel Park Plaza Trier. Am Studio-Mikrofon ist diesmal Paul Schröder. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#73 Podcast: Calw - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Calw im Nördlichen Schwarzwald in Baden-Württemberg. Das Städtchen Calw ist nicht nur für seine pittoreske Altstadt mit einem beeindruckenden Fachwerk-Ensemble bekannt, sondern nennt sich auch die "Hermann Hesse Stadt". Hesse ist nämlich hier geboren, und das wiederum zieht nicht nur Touristen und Literaturfans an, sondern auch Udo Lindenberg. Der kommt mindestens einmal pro Jahr nach Calw, weil er ein großer Hesse-Fan ist. Das und allerhand mehr ist hier im Mitschnitt meiner Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. Ein schönes Hotel mit einer sympathischen und beeindruckenden Chefin wird auch vorgestellt, und zwar sind das Anny Waidelich und ihr Hotel und Restaurant Rössle. Am Studio-Mikrofon ist diesmal Paul Schröder. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#72 Podcast: Zürich und das 4-Sterne-Superior Hotel Schweizerhof - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Zürich in der Schweiz. In dieser Hörfunk Reportage geht es um die Geschichte der Stadt, um die Geschichte einer besonderen Strasse (und zwar der Bahnhofstrasse) und um die Geschichte eines besonderen Hotels, nämlich des 4-Sterne-Superior Hotel Schweizerhof Zürich aus der Elite Collection der WorldHotels, die zur Gruppe der Best Western Hotels & Resorts gehören. Was es alles in Zürich zu sehen und zu erleben gibt, und was das Besondere am Hotel Schweizerhof Zürich ist, das ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#71 Podcast: Speyer - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Speyer in Rheinland-Pfalz. Ich besuche die SchUM-Stätte Judenhof mit der Mikwe, Synagoge und Frauenschul, schaue mir den Dom zu Speyer an, erfahre Interessantes über Helmut Kohl (z.B. was er mit Speyer zu tun hatte) und besuche das Technik Museum. Ein Hotel stelle ich auch wieder vor, und zwar das Hotel Speyer am Technik Museum. Was es alles in Speyer zu sehen und zu erleben gibt, ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon ist diesmal Paul Schröder. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#70 Podcast: Bergisches Land Teil 2 - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode ist Teil 2 meiner Reise ins Bergische Land zu hören. Ich steige in den Untergrund und spreche mit dem Entdecker einer berühmte Höhle, lasse mir von eine bemerkenswerten "Karriere vom Puff in die Kirche" berichten, gönne mir einen leckeren "Hermännche", erfahre, was die No Angels im Mediterana so getrieben haben und stelle natürlich auch wieder ein Hotel vor. Was es alles im Bergischen zu sehen und zu erleben gibt, ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon ist wieder Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#69 Podcast: Dortmund - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Dortmund in Nordrhein-Westfalen. Dortmund ist nach Köln und Düsseldorf die drittgrößte Stadt in NRW und gilt als kulturelles Zentrum des östlichen Ruhrgebiets. Früher vor allem bekannt durch Stahl, Kohle und Bier, verfügt Dortmund heute über eine vielfältige Kulturszene mit zahlreichen Museen und Galerien. 2010 war Dortmund zusammen mit Essen und vielen weiteren Städten im Ruhrgebiet „Kulturhauptstadt Europas“. Zwei der interessantesten Ausstellungen der Stadt werden wir im Laufe der Sendung besuchen. Eine entstand im Zusammenhang mit der „Kulturhauptstadt Europas 2010“ und die andere hat mit einer Leidenschaft zu tun, die in Dortmund besonders ausgeprägt ist: Mit Fussball. Und um Fussball und speziell um die Geschichte des BVB geht es nachher natürlich auch noch! Was Dortmund alles zu bieten hat, ist hier im Mitschnitt meiner Reisefieber-Sendung auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon ist wieder Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#68 Podcast: Das Teinachtal - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich ins Teinachtal in Baden-Württemberg. Das Teinachtal ist ein Landschaftsschutzgebiet im Nördlichen Schwarzwald und umfasst im Wesentlichen das Tal der Teinach zwischen Neuweiler und der Einmündung in die Nagold bei Bad Teinach. Urlauber sind beim Besuch des Teinachtals vor allem von der lieblichen Natur begeistert: Idyllische Hangwälder, gluckernde Bachläufe, Feuchtwiesen und Biotope bieten nicht nur Lebensraum für geschützte Tier- und Pflanzenarten, sondern dienen als Erholungsgebiet für Besucher, die einfach mal nur die Seele baumeln lassen wollen. Wandern kann man hier natürlich auch, und das sogar sehr gut. Und auch für einen guten Zweck! Was das Teinachtal zu bieten hat, ist hier im Mitschnitt meiner Reisefieber-Sendung auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon ist Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#67 Podcast: Die Südliche Weinstrasse - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich an die Südliche Weinstrasse in Rheinland-Pfalz. Und ich darf vorab schon verraten: Es geht nicht nur um Wein! Es geht ums Wandern, ums Radfahren, um Genuß, Kultur, Geschichte, um Reisetipps, eine passende App, eine echte Weinprinzessin und ein wunderschönes Hotel mit exklusivem Restaurant, und zwar das Wellness-Hotel und Restaurant Krone in Herxheim. Was es alles an der Südlichen Weinstrasse zu sehen und zu erleben gibt, ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon ist Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#66 Podcast: Ansbach - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Ansbach in Franken, wo es sehr viel Interessantes und Lustiges zu erleben gibt. Auf meiner Reise geht es um die Markgrafen, um Brandenburg (ja, Brandenburg!), um Kultur, um hungrige Enten, Bier, Wurst und Geschichte. Und um die Frage: Was ist typisch Franken? Was es alles in Ansbach zu sehen und zu erleben gibt, ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon ist Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#65 Podcast: Essen - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Essen, der "heimlichen Hauptstadt im Pott". Diese Reise wurde mit Mitteln des Landes NRW gefördert. Auf meiner Reise geht es um Fussball, Kohle und Kultur. Mit einem Besuch auf der Zeche Zollverein, beim Aufsteiger Rot-Weiss Essen, in Schalke und im Folkwang Museum Essen. Was es alles in Essen zu sehen und zu erleben gibt, ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon ist - ausnahmsweise - Paul Schröder. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#64 Podcast: Bergisches Land - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich ins Bergische Land in NRW. In Teil 01 meiner Reise geht es um "Pillekuchen", Grauwacke, eine Domorgel, die "Zornige Ameise" und ganz viel Bewegung an der frischen Luft. Was es alles im Bergischen zu sehen und zu erleben gibt, ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon ist, wie fast immer, Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#63 Podcast: Bad Pyrmont - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Bad Pyrmont, dem ehemaligen "Bad der unverstandenen Frauen", dem heutigen niedersächsischen Staatsbad mit vielen Sehenswürdigkeiten, einer spannenden und wirklich interessanten Geschichte - und einem kleinen privaten Hotel mit hervorragendem Restaurant, dem "Hotel Alte Villa Schlossblick", das ich hier gerne vorstelle. Was es alles in Bad Pyrmont zu sehen und zu erleben gibt, ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon ist, wie fast immer, Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#62 Pforzheim - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Pforzheim, dem nördlichen Tor zum Schwarzwald (oder dem Tor zum nördlichen Schwarzwald) im Nordwesten von Baden-Württemberg. Pforzheim wurde durch die 1767 von Markgraf Karl Friedrich von Baden begründete Schmuck- und Uhrenindustrie weltbekannt und entwickelte sich zum „Schmuck-Zentrum“ von Deutschland. Deshalb wird Pforzheim auch die „Gold- und Schmuckstadt“ genannt. Und auch wenn die Billig-Schmuck-Industrie inzwischen nach Asien abgewandert ist, werden heute noch 70 Prozent der deutschen Schmuckwaren hier in Pforzheim produziert! Zudem befindet sich in dieser Stadt die einzige Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule Deutschlands. Es gibt viele interessante Dinge in Pforzheim zu sehen und zu erleben. Was das alles ist, ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon ist, wie fast immer, Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#61 Hamburg - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Hamburg - also in die "schönste Stadt der Welt", auch bekannt als das "Tor zur Welt". Ich schaue mich in erster Linie am und rund um den Hafen um. Es geht ins Internationale Maritime Museum in der Speicherstadt, auf Hafenrundfahrt mit "Barkassen-Meyer", auf ein Fischbrötchen an "Brücke 10" an den Landungsbrücken und auf ein Gespräch mit Corny Littmann im Schmidt Theater auf der Reeperbahn. Dies ist der Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam. Am Studio-Mikrofon: Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn Sie auch im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@peterv. onstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#60 Hörfunk-Reise nach Heilbronn
In dieser Episode reise ich nach Heilbronn in Baden-Württemberg, nicht weit von Stuttgart entfernt. Ich steige auf den Hafenmarktturm und besuche u.a. die berühmte Experimenta Heilbronn und das Weingut Albrecht-Kiessling. Erwähnt wird auch das 4-Sterne Parkhotel Heilbronn, in dem ich herrlich übernachtet und gegessen habe! Dies ist der Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam. Am Studio-Mikrofon: Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn Sie auch im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@peterv. onstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#59 Bremerhaven im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Bremerhaven an der Weser, ziemlich weit oben im Nordwesten Deutschlands und ganz in der Nähe der Nordsee. Ich besuche u.a. das berühmte Klimahaus, das Schulschiff Deutschland, das Schaufenster Fischereihafen und das "Hotel im Jaich". Dies ist der Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam. Am Studio-Mikrofon: Paul Schröder. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn Sie auch im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#58 Karlsruhe im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reise ich nach Karlsruhe, in die Stadt des Rechts, Deutschlands einzige "UNESCO City of Media Arts". Es geht um einen Mann, dessen Frau so hässlich war, daß er die Gelegenheit nutzte, das gemeinsame Anwesen zu verlassen, um sein eigenes Schloss zu bauen - und gleich eine neue Stadt zu gründen. Ich besuche auch das Badische Landesmuseum, wo eine App für Aufsehen sorgt und spreche mit der geschäftsführenden Vorständin des berühmten ZKM (Zentrum für Kunst und Medien), Dr. Helga Huskamp. Ein weiteres Gespräch führe ich mit Henrike Claussen, der Direktorin der Stiftung Forum Recht. Dies ist der Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam. Am Studio-Mikrofon: Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn Sie auch im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#57 Freudenstadt im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode reisen wir nach Freudenstadt im Nordschwarzwald. Es geht um Schnaps in der kalten Jahreszeit (aber nicht nur), ACDC im Sommer, den größten Marktplatz Deutschlands, eingefrorene Schatten und das Best Western Hotel "Das Palmenwald Schwarzwaldhof". Dies ist der Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam. Am Studio-Mikrofon: Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn Sie auch im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#58 Bamberg im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Folge berichten wir aus Bamberg in Franken. Mit der bezaubernden Sabine Krahé und Tourismus-Direktor Michael Heger, die Tipps zu Sehenswürdigkeiten der "Stadt der sieben Hügel" und Einblicke in die "Bier-Kultur" der UNESCO-Welterbestadt geben. Dies ist der Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam. Am Studio-Mikrofon: Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn Sie auch im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#57 Albert Mayr vom 4-Sterne-Superior Hotel Palmenwald Schwarzwaldhof im Interview
Das vollständig im Jugendstil gehaltene, 130 Jahre junge und denkmalgeschützte 4-Sterne-Superior Grandhotel "Das Palmenwald Schwarzwaldhof" in Freudenstadt hält, was es verspricht: Exzellenter Service, sehr aufmerksames, unaufdringlichen Personal, viele Mitarbeiter:innen sind seit etlichen Jahren hier beschäftigt, was auch die Stammgäste zu schätzen wissen. Hinzu kommt eine hervorragende Küche, in der vorwiegend regionale Produkte verarbeitet werden. Und Zimmer, in denen man den Atem der Geschichte des Hauses erleben kann. Und diese Geschichte ist richtig spannend! Seit diesem Jahr gehört das Hotel zur Signature Collection der BWH Hotel Group (Best Western Hotels). Grund genug für einen Podcast-Plausch mit Albert Mayr, General Manager und einer der drei Miteigentümer des Palmenwald Schwarzwaldhof Hotels. Wenn Sie auch hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#56 Rothenburg ob der Tauber im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Folge berichten wir aus Rothenburg ob der Tauber in Mittelfranken. Mit Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Anekdoten, wie dem "Meistertrunk" und Feldherr Tilly, den "Badewannen für Zwei" und den deutschen Schlagern, die amerikanische Touristen so gerne im Historik Hotel Gotisches Haus hier in Rothenburg ob der Tauber an der Burgenstrasse hören. Dies ist der Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam. Am Studio-Mikrofon: Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn Sie auch im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#55 Koblenz im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Folge berichten wir aus Koblenz an Rhein und Mosel, oder wie man hier sagt: "Kowelenz", dem "Rheinischen Potsdam". Eine wirklich spannende Reise, von den Römern zu französischen Techtelmechteln, dem "Schängel" und Valéry Giscard d’Estaing bis zu den Preußen. Eine wirklich spannende Geschichte aus einer sehenswerten Stadt! Dies ist der Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam. Am Studio-Mikrofon: Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn Sie auch im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#54 Bad Dürrheim im Schwarzwald im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode besuchen wir den Kurort Bad Dürrheim im Schwarzwald. Mit lustigen Interviews, zum Beispiel das Gespräch mit Peter Kroschinsky vom Solemar ("Bingo, Boccia und Damensauna"), mit Bio-Hacking Expertin und -Trainerin Stephanie Müller, mit Daniel Limberger vom Stadtmarketing und seiner Tante, der Hotel-Chefin Alexandra Limberger vom Sure Hotel by Best Western Bad Dürrheim. Am Studiomikrofon in Potsdam ist wie (fast) immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören!

#53 Bingen und Bad Kreuznach im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode besuchen wir eine berühmte Frau in Bingen und ein beeindruckendes Anwesen der Römer in Bad Kreuznach. Die Reise geht also (wieder) ins Naheland, ins Nahetal in Rheinland-Pfalz, dorthin, wo die Nahe in den Rhein fliesst. Am Studiomikrofon in Potsdam ist wie (fast) immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn Sie auch im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#52 Burg Trendelburg und der Reinhardswald im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode besuchen wir die Burg Trendelburg und den Reinhardswald in Hessen. Die Burg in der märchenhaften Region "Grimm Heimat" ist auch als "Rapunzelburg" bekannt und beherbergt heute das 4-Sterne-Hotel Burg Trendelburg. Am Studiomikrofon in Potsdam ist wie (fast) immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn Sie auch im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#51 Der Weissensee in Kärnten im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode besuchen wir den Weissensee in Kärnten, Österreich Wo einst "James Bond" gedreht wurde, tummeln sich heute im Winter tausende Touristen auf dem Eis des zugefrorenen Sees in fast 1000 Metern Höhe. Im Sommer ist der See ein beliebter Badeort für Urlauber und Einheimische. Am Studiomikrofon in Potsdam ist wie (fast) immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn Sie auch im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#50 Vorbereitung auf die Rückkehr der chinesischen Touristen - China verstehen Teil 2
Dies ist Teil 2 des Interviews mit Prof. Dr. Wolfgang Georg Arlt über chinesische Touristen in Deutschland. In Teil 1 des Interviews ging es um das veränderte Reiseverhalten der Touristen und wie Reisende aus China "ticken". In diesem 2. Teil des Gesprächs geht es um die Frage "wie bereitet sich die Tourismus-Industrie in Deutschland auf die Rückkehr chinesischer Touristen vor?" Prof. Dr. Wolfgang Georg Arlt ist Gründer und Direktor / CEO des China Outbound Tourism Research Instítute COTRI in Hamburg. Der Professor für Tourismuswirtschaft hat in Berlin, Taiwan und Hong Kong Sinologie studiert und ist Fellow of the Royal Geographical Society (London/UK). Prof. Arlt ist zudem Mitglied im Expertengremium der Weltorganisation für Tourismus UNWTO, Gründungsdekan der HATT Business School am World Tourism Forum Institute und Gastprofessor an mehreren Universitäten in China, Neuseeland und Großbritannien. Viel Spaß beim Zuhören!

#49 Über chinesische Touristen in Deutschland - China verstehen Teil 1
Chinesische Touristen kommen wegen der Corona Pandemie zur Zeit nicht nach Deutschland. Sie werden aber zurückkehren, und darauf müssen sich touristische Organisationen und Betriebe rechtzeitig vorbereiten. Es wird hoffentlich nicht mehr lange dauern, dann werden chinesische Touristen und Geschäftsreisende aus der VR China wieder nach Deutschland reisen können und dürfen. Bis es soweit ist, müssen sich touristische Betriebe, Organisationen und Veranstalter gut auf die Rückkehr der Reisenden aus China vorbereiten. Jetzt ist die richtige Zeit dafür. Aber worauf müssen sich Gastgeber in Deutschland einstellen? Wie hat sich das Reiseverhalten chinesischer Touristen verändert? Worauf legen chinesische Touristen Wert? Was ist Reisenden aus China wichtig? Wie kann oder sollte sich das Gastgewerbe in Deutschland auf die veränderten Ansprüche, Wünsche und Erwartung der Gäste aus China einstellen? Wie "ticken die Chinesen"? Antworten gibt Prof. Dr. Wolfgang Georg Arlt vom China Outbound Tourism Research Institute COTRI hier in Teil 1 des Interviews. Prof. Dr. Wolfgang Georg Arlt ist Gründer und Direktor / CEO des China Outbound Tourism Research Instítute COTRI in Hamburg. Der Professor für Tourismuswirtschaft hat in Berlin, Taiwan und Hong Kong Sinologie studiert und ist Fellow of the Royal Geographical Society (London/UK). Prof. Arlt ist zudem Mitglied im Expertengremium der Weltorganisation für Tourismus UNWTO, Gründungsdekan der HATT Business School am World Tourism Forum Institute und Gastprofessor an mehreren Universitäten in China, Neuseeland und Großbritannien.

#48: Das Saarland mit Villa Borg und Völklinger Hütte im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode besuchen wir zwei touristische Hotspots im Saarland: Das Freilichtmuseum Archäologiepark Römische Villa Borg und das Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Am Studiomikrofon in Potsdam ist wie (fast) immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn Sie auch im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm

#47: Villingen-Schwenningen im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Podcast Episode geht es nach Villingen-Schwenningen am östlichen Rand des Schwarzwalds. Vorgestellt wird auch wieder ein Hotel, diesmal das 4-Sterne Romantik Hotel Rindenmühle in Villingen. Dies ist der Mitschnitt der Reisesendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Wenn Sie auch hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann melden Sie sich gerne bei mir. Am besten per E-Mail an info@petervonstamm.de Beste Grüße, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und Speisen und bleiben Sie gesund, Ihr/Euer Peter von Stamm

#46: Freiburg im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Episode geht es nach Freiburg im Breisgau, in die Green City, die gerade erst von Lonely Planet als eine der drei lebenswertesten Städte der Welt erkoren wurde! Es geht um Nachhaltigkeit und Umweltschutz, um Dolce Vita und Lebenslust - und um ein ganz besonderes Hotel, das Best Western Premier Hotel Victoria am Rande der Altstadt. Dies ist der Mitschnitt meiner "Reisefieber" Sendung auf Radio Potsdam. Am Studio Mikrofon ist wieder Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Wenn Sie auch hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann melden Sie sich gerne bei mir. Am besten per E-Mail an info@petervonstamm.de Beste Grüße, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und Speisen und bleiben Sie gesund, Ihr/Euer Peter von Stamm

#45: Martin Weißer vom 4* Romantik Hotel Rindenmühle in Villingen-Schwenningen
Was haben die Mehl-Preise bei Aldi mit der Karriere meines Gesprächspartners Martin Weißer zu tun? Die Auflösung gibt es hier im Podcast. Martin Weißer ist der Chef des 4-Sterne Romantik Hotel Rindenmühle in Villingen-Schwenningen im Schwarzwald. Dieses Hotel hat auch eine sehr, sehr gute Küche, und darüber spreche ich mit Martin Weißer, denn er leitet nicht nur gemeinsam mit seiner Frau Martina Weißer das Hotel, sondern verantwortet als gelernter Koch und Küchenmeister vor allem die Küche, das Restaurant. Wie er seine Karriere gestartet hat und seit wann die Familie Weißer dieses wunderschöne Hotel führt, das hören Sie hier im Podcast. Viel Spaß beim Zuhören! Wenn Sie auch hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann melden Sie sich gerne bei mir. Am besten per E-Mail an info@petervonstamm.de Beste Grüße, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und Speisen und bleiben Sie gesund, Ihr/Euer Peter von Stamm

#44: Johannes Späth, GF des Best Western Premier Hotel Victoria in Freiburg
Im Freiburger Best Western Premier Hotel Victoria stehen alle Zeichen auf Nachhaltigkeit: Vom Bio-Frühstück aus dem Schwarzwald und der Solaranlage auf dem Dach bis zur Fair Trade gehandelten bio-Baumwoll-Bettwäsche - das Best Western Premier Hotel Victoria im Herzen von Freiburg hat zahlreiche Umwelt-Preise gewonnen, vereint Vier-Sterne-Komfort mit echtem Umweltschutz und feiert nun sein 150-jähriges Jubiläum. Grund genug für ein Gespräch mit dem Geschäftsführer und Juniorchef Johannes Späth - über das Hotel, worauf er besonders stolz ist und was die Gäste in Freiburg erleben können. Viel Spaß beim Zuhören! Wenn Sie auch hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann melden Sie sich gerne bei mir. Am besten per E-Mail an info@petervonstamm.de Beste Grüße, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und Speisen und bleiben Sie gesund, Ihr/Euer Peter von Stamm

#42: Podcast Museen in München - MUCA, Glyptothek, Marstallmuseum
Für das Radio Potsdam Reisefieber war Peter von Stamm wieder in München unterwegs und hat mehrere interessante Museen und Ausstellungen besucht. Zum Beispiel das MUCA - Museum of Urban and Contemporary Art, die Glyptothek und eine ganz besondere Ausstellung im Marstallmuseum von Schloss Nymphenburg. Und die bezaubernde Gästeführerin Franzi Dorner war auch wieder dabei. Viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann melden Sie sich gerne bei mir. Schreiben Sie eine E-Mail an info@petervonstamm.de oder schicken Sie eine Nachricht auf LinkedIn. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen, Speisen und Podcast-Hören und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#43: Podcasterin Iris Huber - die Stimme hinter Visitblackforest, dem Podcast von Schwarzwald Tourismus
Ich hatte die Ehre und große Freude, mit der Podcasterin Iris Huber zu sprechen. Iris ist - neben Ihrer Arbeit im Online- und E-Mail-Marketing - die Stimme hinter "Visitblackforest", dem Podcast der Schwarzwald Tourismus GmbH. Wie Iris zu Ihrem Job in Freiburg gekommen ist, was sie sonst noch so treibt und wie ihr Arbeitsalltag aussieht, erzählt sie hier im interview. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Wenn Sie auch hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann melden Sie sich gerne bei mir. Am besten per E-Mail an info@petervonstamm.de Beste Grüße, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und Speisen und bleiben Sie gesund, Ihr/Euer Peter von Stamm

#40 Das Klosterhof Alpine Hideaway & Spa Hotel Bayerisch Gmain im Radio Potsdam Reisefieber
Dies ist ein Mitschnitt der Radio Potsdam Hörfunksendung "Reisefieber", in der das 4-Sterne superior Wellnesshotel Klosterhof Alpine Hideaway & Spa in Bayerisch Gmain bei Bad Reichenhall vorgestellt wird. Im Interview sind der Gastgeber Dr. Andreas Färber und der Küchenchef Sascha Förster zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Wenn auch Sie hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann melden Sie sich gerne bei mir. Schreiben Sie eine E-Mail an info@petervonstamm.de oder schicken Sie eine Nachricht auf LinkedIn. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen, Speisen und Podcast-Hören und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#39 Podcast mit Sascha Förster - Küchenchef im Klosterhof Alpine Hideaway & Spa Hotel Bayerisch Gmain
Spitzenkoch Sascha Förster hat sich vorgenommen, die Gäste im Restaurant des 4-Sterne-s Hotels „Alpine Hideaway & Spa Klosterhof“ in Bayerisch Gmain zu überraschen. Bei mir ist ihm das gelungen. Schon bei einer Kleinigkeit, wie dem Kohlrabi, bei dem ich mir zunächst nicht sicher war, was genau das auf meinem Teller war, weil es so unglaublich gut schmeckte. Knackiger Kohlrabi mit Mandarinen-Aroma, da muß man erstmal drauf kommen… Oder „Sascha’s hausgemachte Bananen-Grapefruit Marmelade“, die es zum Frühstück gibt. Noch so eine Kleinigkeit, die ich nicht vergessen werde. Unter anderem… Sascha hat in den zwei Jahren, die er nun hier im Klosterhof als Küchenchef werkelt, die Speisekarte komplett auf den Kopf gestellt. Wo in den ersten Jahren „Schnitzel mit Pommes“ auf die Teller kam, gibt es jetzt „Gebeizten Frischlingsrücken mit Petersilienwurzel“ oder „Wildentenbrust mit Rosinen und Jus-Nussbutter-Espuma“… Grund genug, mit ihm zu sprechen; mit Sascha Förster aus dem Klosterhof Alpine Hideaway & Spa Hotel, hier im Podcast. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören Wenn auch Sie hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann melden Sie sich gerne bei mir. Schreiben Sie mir eine E-Mail an info@petervonstamm.de oder schicken Sie eine Nachricht auf LinkedIn. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen, Speisen und Podcast-Hören und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#41 Philipp Reiter - Trailrunner aus Bad Reichenhall im Podcast Interview
Philipp Reiter ist einer der besten und bekanntesten Trailrunner Deutschlands. Peter von Stamm traf den Alpinisten, der auch im Kader der Nationalmannschgaft der Skitourengeher war, zum Podcast Interview in Philipps Heimatstadt Bad Reichenhall. Man kann nicht gerade behaupten, dass Philipp der Bergsport in die Wiege gelegt wurde, als er am 20.Juli 1991 in München zur Welt kam. Aber schon sehr bald zog es seinen Vater wieder zurück in seine Heimatstadt Bad Reichenhall im Berchtesgadener Land. Wie Philipp dann seinen Weg zum Trailrunner fand, ist hier im Podcast zu hören. Und wer nach Bad Reichenhall kommt, um ein paar Tage in der Bergwelt ringsum zu verbringen, erfährt den einen oder anderen Tipp, wie man sich beim Wandern verhält. Viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann melden Sie sich gerne bei mir. Schreiben Sie eine E-Mail an info@petervonstamm.de oder schicken Sie eine Nachricht auf LinkedIn. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen, Speisen und Podcast-Hören und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#38 Dr. med. A. Färber und das Klosterhof 4*S Alpine Hideway & Spa Hotel in Bayerisch Gmain bei Bad Reichenhall
In dieser Podcast Episode spreche ich mit einem ganz besonderen Menschen über ein ganz besonderes Hotel: Mit Dr. med. Andreas Färber und sein 4-Sterne superior Wellness-Hotel Alpine Hideway & Spa Klosterhof in Bayerisch Gmain bei Bad Reichenhall, ein elegantes, junges Wellness-Hotel (2016 eröffnet) in besonders ruhiger Lage, mit Blick auf die zum Greifen nah erscheinenden Gipfel des Lattengebirges, mit einem beeindruckenden Spa- und Wellnessbereich, exzellenter Küche, hervorragendem Service und einem kleinen, aber feinen Gesundheitszentrum, welches auch Hotelgäste aufsuchen können. Mehr über dieses Hotel ist im Podcast mit dem Arzt und Betreiber des Klosterhof Hotels Dr. Andreas Färber zu hören. Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Wenn auch Sie hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann melden Sie sich gerne bei mir. Schreiben Sie mir eine E-Mail an info@petervonstamm.de oder schicken Sie eine Nachricht auf LinkedIn. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen, Speisen und Podcast-Hören und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#37 Daniel Spaw im Podcast Interview in Bad Reichenhall
Vor ein paar Tagen hatte ich die wunderbare Gelegenheit, mit Daniel Spaw zu sprechen. Daniel Spaw ist seit November 2020 Generalmusikdirektor der Bad Reichenhaller Philharmoniker. Der 35jährige US-amerikanische Chefdirigent und Orchesterleiter stammt ursprünglich aus Nashville, Tennessee und hat nach einem Klavierstudium an der Indiana University (Bloomington / Indiana) und einem Dirigierstudium in Köln zuvor als Kapellmeister am Landestheater Linz, als Assistent von Sir Simon Rattle bei den Baden-Badener Osterfestspielen und als 1. Kapellmeister und Stellvertretender Musikdirektor am Theater Hof gearbeitet. Und er spricht hervorragend Deutsch! Im Podcast-Gespräch erzählt Daniel Spaw von seiner Liebe zur Musik und zur deutschen Sprache, natürlich auch über die Musik selbst, die sein Orchester in Bad Reichenhall spielt, und darüber, was ihn, den Mann aus Nashville in den USA an Bad Reichenhall in Bayern so fasziniert. Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Wenn auch Sie hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann melden Sie sich gerne bei mir. Schreiben Sie mir eine E-Mail an info@petervonstamm.de oder schicken Sie eine Nachricht auf LinkedIn. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und Podcast-Hören und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#36 Podcast aus Stromberg im Naheland und dem 4-Sterne-superior Land und Golf Hotel Stromberg
In dieser Reise Podcast Episode reisen wir nach Stromberg im Naheland und besuchen das 4-Sterne superior Land und Golf Hotel Stromberg. Am Radio Potsdam Studio-Mikrofon ist diesmal Paul Schröder. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Wenn auch Sie Ihre Destination oder Ihr Hotel im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast vorstellen möchten, dann melden Sie sich gerne bei mir. Schreiben Sie mir eine E-Mail an info@petervonstamm.de oder schicken Sie eine Nachricht auf LinkedIn. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#35 Podcast aus Triberg und dem Best Western Plus Hotel Schwarzwald Residenz Triberg
In dieser Reise Podcast Episode reisen wir nach Triberg im Schwarzwald und besuchen das Hotel Best Western Plus Schwarzwald Residenz Triberg. Am Radio Potsdam Studio-Mikrofon ist wieder Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Wenn auch Sie Ihre Destination oder Ihr Hotel im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast vorstellen möchten, dann melden Sie sich gerne bei mir. Schreiben Sie mir eine E-Mail an info@petervonstamm.de oder schicken Sie eine Nachricht auf LinkedIn. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#34 Podcast von der Saarschleife aus Buchnas Landhotel Saarschleife im Saarland
In dieser Reise Podcast Episode reisen wir an die Saarschleife im Saarland und besuchen das feine 4-Sterne Hotel Buchnas Landhotel Saarschleife, in dem es sich nicht nur sehr gut übernachten lässt, sondern wo man auch sehr gut essen und trinken kann! Am Radio Potsdam Studio-Mikrofon ist wieder Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche jetzt viel Spaß beim Zuhören! Wenn auch Sie Ihre Destination oder Ihr Hotel im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast vorstellen möchten, dann melden Sie sich gerne bei mir. Schreiben Sie mir eine E-Mail an info@petervonstamm.de oder schicken Sie eine Nachricht auf LinkedIn. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#33: Neumarkt in der Oberpfalz und das Hotel Winkler Bräu in Lengenfeld im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Reise Podcast Episode reisen wir nach Neumarkt in der Oberpfalz, dem "nördlichen Tor" zum Labertal in Bayern. Hier wird nicht nur gelabert, sondern vor allem sehr gut gegessen und getrunken. Deshalb besuchen wir in dieser Sendung u.a. das Weißwurst-Museum in Neumarkt und das 4-Sterne-Hotel winkler Bräu, einen Traditionsgasthof mit Privatbrauerei in Lengenfeld, wo man sehr gut übernachten kann. Am Radio Potsdam Studio-Mikrofon ist diesmal Domi Krebs. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche jetzt viel Spaß beim Zuhören! Wenn auch Sie Ihre Destination oder Ihr Hotel im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast vorstellen möchten, dann melden Sie sich gerne bei mir. Schreiben Sie mir eine E-Mail an info@petervonstamm.de oder schicken Sie mir eine Nachricht auf LinkedIn. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#32 Tönning und das Be Bio be natural Hotel im Radio Potsdam Reisefieber als Podcast
In dieser Reise Podcast Episode reisen wir nach Tönning an der Eider in Schleswig-Holstein. Was man in Tönning alles erleben kann, ist hier im Mitschnitt meiner "Reisefieber" Sendung auf Radio Potsdam zu hören. Ein Hotel stellen wir natürlich auch wieder vor, und zwar diesmal das BE BIO be natural Bio-Hotel mit direktem Blick auf die Eider. Am Radio Potsdam Studio-Mikrofon ist diesmal Paul Schröder. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche jetzt viel Spaß beim Zuhören! Wenn auch Sie Ihre Destination oder Ihr Hotel im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast vorstellen möchten, dann melden Sie sich gerne bei mir. Schreiben Sie mir eine E-Mail an info@petervonstamm.de oder schicken Sie mir eine Nachricht auf LinkedIn. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#31 Esch-Sauer in Luxemburg im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Reise Podcast Episode reisen wir nach Esch-Sauer im Norden von Luxemburg. Esch-Sauer liegt in den Luxemburger Ardennen. Wie man die Gegend dort nennt und was man dort sehen und erleben kann, ist hier im Mitschnitt meiner "Reisefieber" Sendung auf Radio Potsdam zu hören. Ein Hotel stellen wir natürlich auch wieder vor, und zwar diesmal das GOURMET & RELAX Hôtel de la Sûre direkt in der idyllischen Altstadt von Esch-Sauer. Am Radio Potsdam Studio-Mikrofon ist wie immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche jetzt viel Spaß beim Zuhören! Wenn auch Sie Ihre Destination oder Ihr Hotel im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast vorstellen möchten, dann melden Sie sich gerne bei mir. Schreiben Sie mir eine E-Mail an info@petervonstamm.de oder schicken Sie mir eine Nachricht auf LinkedIn. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#30 Burg Rabenstein und Bayreuth im Radio Potsdam Reisefiber
In dieser Podcast Episode reise ich für die Radio Potsdam Reisesendung "Reisefieber" zunächst nach Bayreuth und dann weiter zur Burg Rabenstein. Die 800 Jahre alte, imposante Burg Rabenstein steht n der Nähe von Bayreuth auf einer Felsspitze, umgeben von Wäldern der Fränkischen Schweiz. mit burgherrin Sabine Dess spreche ich über Events und Veranstaltungen in und an der Burg und natürlich auch über das Hotel in der Burg Rabenstein. Übernachten und gut essen kann man hier nämlich auch. Am Radio Potsdam Studio Mikrofon ist Jule Sönnichsen. Viel Spaß beim Zuhören! Wenn auch Sie Ihre Destination oder Ihr Hotel im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast vorstellen möchten, dann melden Sie sich gerne bei mir. Schreiben Sie mir eine E-Mail an info@petervonstamm.de oder schicken Sie mir eine Nachricht auf LinkedIn. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#29 Der westliche Bodensee und das Hotel Hoeri am Bodensee im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Podcast Episode reise ich für die Radio Potsdam Reisesendung "Reisefieber" an den westlichen Bodensee und besuche auch das 4-Sterne-Hotel Hoeri am Bodensee. Am Radio Potsdam Studio Mikrofon ist Juliane Sönnichsen. Viel Spaß beim Zuhören! Wenn auch Sie Ihre Destination oder Ihr Hotel im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast vorstellen möchten, dann melden Sie sich gerne bei mir. Schreiben Sie mir eine E-Mail an info@petervonstamm.de oder schicken Sie mir eine Nachricht auf LinkedIn. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#28 Assmannshausen und das Hotel Zwei Mohren im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Podcast Episode reise ich für die Radio Potsdam Reisesendung "Reisefieber" in den Rotweinort Assmannshausen am Rhein und besuche auch das Hotel Zwei Mohren und den Kräuterwirt und Hotelbetreiber Torsten Schambach. Am Radio Potsdam Studio Mikrofon ist diesmal Jan Lohan. Viel Spaß beim Zuhören! Wenn auch Sie Ihre Destination oder Ihr Hotel im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast vorstellen möchten, dann melden Sie sich gerne bei mir. Schreiben Sie mir eine E-Mail an info@petervonstamm.de oder schicken Sie mir eine Nachricht auf LinkedIn. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#27 Lübeck und das Klassik Altstadt Hotel im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Podcast Episode reise ich für die Radio Potsdam Reisesendung "Reisefieber" in die Hansestadt Lübeck und besuche auch das Klassik Altstadt Hotel in der historischen Lübecker Innenstadt. Am Radio Potsdam Studio Mikrofon ist wie immer Juliane Sönnichsen (f.k.a. Jule Adam). Viel Spaß beim Zuhören! Wenn auch Sie Ihre Destination oder Ihr Hotel im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast vorstellen möchten, dann melden Sie sich gerne bei mir. Schreiben Sie mir eine E-Mail an info@petervonstamm.de oder schicken Sie mir eine Nachricht auf LinkedIn. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#26 Das Stubaital und das 5-Sterne SPA Hotel Jagdhof im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Podcast Episode reist Peter von Stamm für die Radio Potsdam Reisesendung "Reisefieber" ins Stubaital in Tirol und besucht auch das 5 Sterne SPA Hotel Jagdhof in Neustift. Am Radio Potsdam Studio Mikrofon ist wie immer Juliane Sönnichsen (f.k.a. Jule Adam). Viel Spaß beim Zuhören! Wenn auch Sie Ihre Destination, Ihr Hotel oder Ihren gastronomischen Betrieb im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast vorstellen möchten, dann melden Sie sich gerne bei mir. Schreiben Sie mir eine E-Mail an info@petervonstamm.de oder schicken Sie mir eine Nachricht auf LinkedIn. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#25 Podcast München kulinarisch - im Radio Potsdam Reisefieber
In dieser Podcast Episode reist Peter von Stamm für die Radio Potsdam Reisesendung "Reisefieber" nach München und erkundet die bayerische Landeshauptstadt kulinarisch. Gesprächspartner:innen sind: Franziska "Franzi" Dorner, eine der bekanntestesn und charmantesten Gästeführerinnen Münchens, die ebenso charmante Leas Zapf, die die Lea Zapf Marktpatisserie auf dem Viktualienmarkt betreibt, Jürgen Lochbihler, Betreiber des Wirtshauses "Der Pschorr", Axel Bansemir, Betreiber des Bio-Biergartens "MilchHäusl" im Englischen Garten, Corinna Böck vom Kommunikations- und Designbüro Urkern aus dem Werksviertel und Dimitrios Nikolouzos ,„Captain" des Moxy Hotel München Ostbahnhof, ebenfalls im Werksviertel. Am Radio Potsdam Studio Mikrofon ist wie immer Juliane Adam. Viel Spaß beim Zuhören! Wenn auch Sie Ihre Destination, Ihr Hotel oder Ihren gastronomischen Betrieb im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast vorstellen möchten, dann melden Sie sich gerne bei mir. Schreiben Sie mir eine E-Mail an info@petervonstamm.de oder schicken Sie mir eine Nachricht auf LinkedIn. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#24 Das Labertal im Reisefieber auf Radio Potsdam
Nach den ersten beiden Teilen meiner Labertal Trilogie hier im Upgrade Hospitality Podcast ist dies nun der Mitschnitt meiner Labertal Reisesendung im "Reisefieber" auf Radio Potsdam. In dieser Hörfunksendung bereise ich den südlichen Teil des Labertals, also die Region im Regensburger Land. Eine weitere Sendung im Radio Potsdam Reisefieber wird zu einem späteren Zeitpunkt den nördlichen Teil bei Neumarkt in der Oberpfalz vorstellen. Am Radio Potsdam Studio Mikrofon ist wie immer Jule Adam. Wenn auch Sie Ihre Destination, Ihr Hotel oder Ihren gastronomischen Betrieb im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast vorstellen möchten, dann melden Sie sich gerne bei mir. Schreiben Sie mir eine E-Mail an info@petervonstamm.de oder schicken Sie mir eine Nachricht auf LinkedIn. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#23: Jürgen Lochbihler von Der Pschorr im Interview
Jürgen Lochbihler ist einer der bekanntesten Gastronomen Münchens und Geschäftsführer des Wirtshauses und Restaurants "Der Pschorr" am Viktualienmarkt. Bei einem "Hellen vom Holzfass" habe ich mich mit Jürgen Lochbihler unter anderem über den Namen und die Geschichte des Wirtshauses, über Slow Food, das Murnau Werdenfelser Rind und über Speisen, die im "Der Pschorr" auf keinen Fall auf den Teller kommen. Wenn auch Sie Ihre Destination, Ihr Hotel oder Ihren gastronomischen Betrieb hier im Upgrade Hospitality Podcast vorstellen möchten, dann melden Sie sich gerne bei mir. Schreiben Sie mir eine E-Mail an info@petervonstamm.de, schicken Sie mir eine Nachricht auf LinkedIn oder hinterlassen Sie eine Sparchnachricht auf Speakpipe. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#22: Die Schwarzwald Reise Reportage auf Radio Potsdam
Der Schwarzwald ist nicht nur für eine Podcast-Trilogie gut, sondern auch für einen Hörfunk-Reise-Beitrag. Deshalb ist in dieser Folge der Mitschnitt meiner „Radio Potsdam Reisefieber“ Sendung über das Kinzigtal im Schwarzwald zu hören. Mit Gesprächspartnern in Wolfach, Gutach und Schonach. Ich spreche mit Josef Dold sen., dem Erbauer der „ersten weltgrößten Kuckkucksuhr, mit Ralf Müller, dem Geschäftsführer der Dorotheenhütte, mit Margit Langer, der bezaubernden Geschäftsführerin des Freilichtmuseums Vogtsbauerhof, mit dem jungen Schwarzwald-Mädel Lia, mit Iris Huber vom Schwarzwald-Tourismus-Podcast „visitblackforest“ und mit Carmen Göhring & Oli Bühler vom Gasthof Rössle in Gutach. Am Mikrofon im Radio Potsdam Studio: Jule Adam. Viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie Ihre Destination oder Ihr Hotel im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast vorstellen möchten, dann melden Sie sich gerne bei mir. Schreiben Sie mir eine E-Mail an info@petervonstamm.de, schicken Sie mir eine Nachricht auf LinkedIn oder hinterlassen Sie eine Sparchnachricht auf Speakpipe. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#21: Labertal Trilogie Teil 2 - Ein Reise Podcast von Peter von Stamm
Willkommen zum 2. Teil meiner „Labertal-Trilogie“. Das Labertal hat seinen Namen von der „Schwarzen Laber“ – einem Fluß, der sich zwischen Neumarkt in der Oberpfalz und Sinzing bei Regensburg über ca. 80 Kilometer durch eine wunderschöne Natur im Bayerischen Jura schlängelt, vorbei an Burgen und alten Mühlen, Wander- und Radwegen und kleinen Städten und Ortschaften mit netten Menschen. Meine Gesprächspartner in dieser Folge sind Christine Riel vom Tourismusbüro des Landkreises Neumarkt in der Oberpfalz, der Bürgermeister der Stadt Parsberg, Josef Bauer, der Vorsitzende des Fördervereins der Burg Parsberg, Hans Skalet, und schließlich Schäfer Peter Betz aus Darshofen-Kerschbachtal bei Parsberg (siehe Cover-Foto). Wenn auch Sie Ihre Destination oder Ihr Hotel hier im Upgrade Hospitality Podcast vorstellen möchten, dann melden Sie sich gerne bei mir. Zum Beispiel per E-Mail an info@petervonstamm.de Oder schicken Sie mir eine Nachricht auf LinkedIn. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#20: Labertal Trilogie Teil 1 - Ein Reise Podcast von Peter von Stamm
Willkommen zum 1. Teil meiner „Labertal-Trilogie“. Das Labertal hat seinen Namen von der „Schwarzen Laber“ – einem Fluß, der sich zwischen Neumarkt in der Oberpfalz und Sinzing bei Regensburg über ca. 80 Kilometer durch eine wunderschöne Natur im Bayerischen Jura schlängelt, vorbei an Burgen und alten Mühlen, Wander- und Radwegen und kleinen Städten und Ortschaften mit netten Menschen. Und weil es im Labertal so viel Interessantes zu sehen und zu erleben gibt, ist aus der ursprünglich geplanten einfachen Labertal Podcast-Episode eine Labertal Trilogie geworden. Mein erster Gesprächsgast ist die Junior-Chefin der Friesenmühle, einem charmanten Landgasthof mit Pension in Beratzhausen. Danach erklärt Cornelia Bubb vom Tourismusbüro des Landkreises Regensburg, woher eigentlich der Name „Labertal“ kommt, und was das Labertal so besonders attraktiv für Urlauber macht. Und schließlich besuche ich noch das Walderlebniszentrum Regensburg und den angeschlossenen Kletterwald bei Sinzing, wo ich mit der sympathischen Försterin und Leiterin des Walderlebniszentrums, Michaela Amann und dem Inhaber des Kletterwalds, Thomas Gradl gesprochen habe. Wenn auch Sie Ihre Destination oder Ihr Hotel hier im Upgrade Hospitality Podcast vorstellen möchten, dann melden Sie sich gerne bei mir. Zum Beispiel per E-Mail an info@petervonstamm.de Oder schicken Sie mir eine Nachricht auf LinkedIn. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

#19 Das älteste Wirtshaus der Welt - Interview mit Muk Röhrl in Eilsbrunn
Für diese Folge bin ich ins Tal der Schwarzen Laber gereist, das man etwas abgekürzt auch das Labertal nennt. Nicht, weil hier so viel gelabert wird, sondern weil das Flüsslein Schwarze Laber sich hier ganz grob zwischen Neumarkt in der Oberpfalz und Sinzing bei Regensburg über ca. 80 Kilometer durch eine wunderschöne Natur im Bayerischen Jura schlängelt, vorbei an Burgen und alten Mühlen, Wander- und Radwegen und kleinen Städten und Ortschaften mit netten Menschen. Einer dieser netten Menschen ist mein heutiger Gast hier im Upgrade Hospitality Podcast. Ein wahrer Tausendsassa aus der Oberpfalz: Muk Röhrl, der Wirt der Gaststätte Röhrl in Eilsbrunn im Tal der Schwarzen Laber. Übrigens hat der Biergarten der Gaststätte Röhrl in Eilsbrunn ganz aktuell seit Pfingsten wieder geöffnet – ein Besuch lohnt sich, schaut doch mal vorbei, wenn Ihr in der Nähe seid! Ich freue mich schon auf die kommende Podcast-Folge, denn dann startet meine kleine „Labertal-Trilogie“ – in der ich wieder mit netten Menschen aus der Region sprechen werde: In der ersten Episode zum Beispiel mit einer bezaubernden Försterin, der netten Junior-Chefin eines urigen Landgasthofs mit Pension in Beratzhausen und einer charmanten Tourismus-Verantwortlichen. Und wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf LinkedIn Kontakt auf oder schicken Sie eine Nachricht an: info (add) petervonstamm (Punkt) de. Bis dahin, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund, Happy listening Ihr / Euer Peter von Stamm

#18: Schwarzwald Trilogie Teil 03 - ein Reise-Podcast von Peter von Stamm
In Teil 01 und 02 seiner Schwarzwald Trilogie hat Peter von Stamm unter anderem von portugiesischen Glöasbläsern, mutigen Gasthof-Betreibern und dem 85-jährigen Erbauer der "ersten weltgrößten Kuckkucksuhr" berichtet. In diesem dritten Teil geht es um Tourismus in der Wasserfall-Stadt Triberg und die Geheimnisse des "Kirschtorten-Bauens". Ausserdem gibt der Chef des Hotels "Best Western Plus Schwarzwald Residenz Triberg" Einblicke in sein Haus während der Pandemie und Ausblicke auf die Zeit, wenn Gäste wieder in seinem Hotel übernachten dürfen. Wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf LinkedIn Kontakt auf oder schicken Sie eine Nachricht an: info (add) petervonstamm (Punkt) de. Happy listening Ihr / Euer Peter von Stamm

#17: Schwarzwald Trilogie Teil 02 - ein Reise-Podcast von Peter von Stamm
Nach Teil 01 der Schwarzwald Trilogie, in dem Peter von Stamm über portugiesische Glasbläser, Bollenhut-tragende, junge Mädchen, das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof und die zwei mutigen Betreiber des Gasthof Rössle berichtete, geht es in Teil 02 um Kuckkucksuhren und Reise-Tipps. Josef Dold (85!) berichtet, wie er die weltgrößte Kuckkucksuhr baute, Iris Huber, die Macherin des Schwarzwald-Tourismus-Podcasts „visitblackforest“ gibt ein paar Reisetipps Preis und Selina und Andreas Kreyer von der Schwarzwalduhrenmanufaktur Rombach & Haas berichten vom Design moderner Kuckkucksuhren… Wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf LinkedIn Kontakt auf oder schicken Sie eine Nachricht an: info (add) petervonstamm (Punkt) de. Happy listening Ihr / Euer Peter von Stamm

#16: Schwarzwald Trilogie Teil 01 - ein Reise-Podcast von Peter von Stamm
Diese Folge des Upgrade Hospitality Podcasts ist ein wenig anders: Vor einiger Zeit habe ich hier im Podcast ein Remote-Interview mit Hansjörg Mair, dem Chef von Schwarzwald Tourismus, geführt. Wer mag, kann sich das Gespräch in Folge 7 nochmal anhören. Nun habe ich mich selbst auf den Weg in den Schwarzwald gemacht, um mit weiteren Leistungsträgern vor Ort zu sprechen. Ein Kurztrip! Anreise von Hamburg über Offenburg per Bahn. So reist es sich ganz entspannt und der CO2 Fußabdruck ist auch nicht ganz so groß. 2 Nächte vor Ort - und jede Menge spannende Gespräche – so ist diese kleine Schwarzwald Trilogie entstanden. Mein erstes Ziel: Die Dorotheenhütte in Wolfach – mein erster Gesprächspartner: Geschäftsführer Ralf Müller. Zweites Ziel: Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach. Dort hatte ich gleich zwei ganz besonders bezaubernde Gesprächspartnerinnen: Vogtsbauernhof Geschäftsführerin Margit Langer und die junge Abiturientin Lia, die mich über die Bollenhüte aufgeklärt hat. Dritte Station: Der Gasthof Rössle in Gutach, ein Hotel mit Gastwirtschaft und Bauernmarkt – Laden. Hier haben Carmen Göhring & Oli Bühler den Hut auf. Die beiden wissen das Leben zu genießen – trotz wirklich sehr widriger Umstände… Wieso, weshalb, warum, ist hier in Teil 01 der Schwarzwald Trilogie zu hören. Wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf LinkedIn Kontakt auf oder schicken Sie eine Nachricht an: info (add) petervonstamm (Punkt) de. Happy listening Ihr / Euer Peter von Stamm

#15: VR und Reality Capture in Hotels und Tourismus - Omnia360 Gründerin Claudia Kiani und Angelina Eimecke im interview
Omnia360 ist eine VR-Agentur und spezialisiert auf Reality Capture, also auf 360°- und 3D-Technologie, um die Realität virtuell erlebbar zu machen. Mit einem virtuellen Rundgang lassen sich reale Orte digital begehen, ein 360°-Video fängt ganze Geschichten für den Rundum-Blick ein. Die Google-Tour sorgt für eine erhöhte Sichtbarkeit in den Suchergebnissen, während ein 3D-Showroom digitale Orte schafft, die es so noch nicht gibt. Und eine interaktive 360°-Anwendung kann das Beste aus allen Welten zusammenbringen! Und hier kommt Omnia360 ins Spiel. In diesem Podcast Interview kommen Omnia360 Geschäftsführerin und Co-Founderin Claudia Kiani und Projektmanagerin Angelina Eimecke zu Wort. Wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf LinkedIn Kontakt auf oder schicken Sie eine Nachricht an: info (add) petervonstamm (Punkt) de. Happy listening Ihr / Euer Peter von Stamm

#14 Aufschrei der Hotellerie - Hotel Pk des Jahres
Es war wohl die Hotellerie Pressekonferenz des Jahres, zumindest bis zu diesem 15. April 2021. In erdrückend sachlicher, ab und an auch emotionaler Weise schilderten mehrere Top-Vertreter der Hotellerie, darunter Dorint-Aufsichtsratchef Dirk Iserlohe, Yoram Biton, Managing Director der Leonardo Hotels und Otto Lindner von den Lindner Hotels & Resorts, wie dicht ihre Unternehmen in der Corona-Krise am Abgrund stehen. Wie wenig sie sich von den Verantwortlichen in der Politik verstanden fühlen – und wie katastrophal gering die finanzielle Unterstützung für ihre Hotelgruppen mit vielen Tausend Mitarbeiter:innen in Deutschland ist. Dirk Iserlohe, der die Pk in Köln moderierte, brachte es auf den Punkt: „Diesen Weckruf muß Berlin hören!“ Durch die zwangsweise Schliessung der Hotels in Deutschland würde die Branche „Sonderopfer“ für die Allgemeinheit erbringen. Nun fordere man Entschädigungen. „Kein Unternehmer kann Rückstellungen gebildet haben, um eine solche Krise zu überwinden.“ Am 1. Mai werde es ernst, wenn die derzeit ausgesetzte Insolvenzantragspflicht wieder greife, erklärte Dirk Iserlohe weiter. „Je größer das Unternehmen, desto größer die Gefahr der Insolvenz.“ Wer immer noch glaubt, der Staat würde der Hotel-Branche ausreichend unter die Arme greifen, irrt – und sollte sich die Pressekonferenz anhören. Hier im Upgrade Hospitality Podcast. Wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf LinkedIn Kontakt auf oder schicken Sie eine Nachricht an: info (add) petervonstamm (Punkt) de. Happy listening Ihr / Euer Peter von Stamm

#13: Weframe und die Better Meeting Alliance - CEO Daniel Steinbichler im Interview
In diesem Podcast Interview gibt Daniel Steinbichler, Co-Founder und CEO der weframe AG Auskunft über das Weframe One System, bessere Meetings in Tagungshotels (u.a.) und die "Better Meeting Allience". Was die Vorzüge von Weframe One sind und was sich hinter der Better Meeting Alliance verbirgt, ist hier im Podcast zu hören. Wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf **[LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/peter-von-stamm-journalist/)** Kontakt auf oder schicken Sie eine Nachricht an: info (add) petervonstamm (Punkt) de. Happy listening Ihr / Euer Peter von Stamm

#12: Chatbots in Hotels - DialogShift Gründerin Olga Heuser im Interview
DialogShift entwickelt virtuelle Helfer für Hotelgäste, Kunden und Patient:innen. Für alle, die nicht auf Webseiten nach Informationen suchen wollen, die lieber selbst buchen, als anrufen und für alle, die nicht im Pyjama zur Rezeption gehen wollen, um nach einem Bügeleisen zu fragen. Chatbots von DialogShift sind für alle, deren E-Mail-Postfach über 1000 ungelesene E-Mails hat, weil die relevante Kommunikation nicht mehr per E-Mail stattfindet. Für alle, die es einfach, schnell und intuitiv lieben. Olga Heuser ist CEO und Co-Founderin von DialogShift. In diesem Podcast Interview gibt die smarte Gründerin Auskunft über die Vorteile von Chatbots in der Hotellerie. Wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf **[LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/peter-von-stamm-journalist/)** Kontakt auf oder schicken Sie eine Nachricht an: info (add) petervonstamm (Punkt) de. Happy listening Ihr / Euer Peter von Stamm

#11: Das Hotellerie-Labor The Lab Hotel in Thun - Hotelchefin Janine Rüfenacht im Interview
Im März 2021 hat das The Lab Hotel in Thun in der Schweiz eröffnet. Das Hotel ist Teil der Hotelfachschule Thun, einer Partnerschule des Hotelunternehmerverbandes HotellerieSuisse. Janine Rüfenacht ist Vizedirektorin der Hotelfachschule und Hotelmanagerin des The Lab Hotel. Für diese Podcast-Episode habe ich mit Janine Rüfenacht ein Interview geführt - über die Besonderheiten im The Lab Hotel, über die Hotelfachschule in Thun, über die Mitarbeiter:innen und über Vorsicht in Corona-Zeiten. Wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf LinkedIn Kontakt auf oder schicken Sie eine Nachricht an: info (add) petervonstamm (Punkt) de. Happy listening Ihr / Euer Peter von Stamm

#10: Was hat das Hotelkompetenzzentrum mit einem Autokauf zu tun? Christian Peter gibt Antworten
Christian Peter ist geschäftsführender Gesellschafter der Hotelkompetenzzentrum GmbH in Oberschleissheim bei München. Es heißt salopp, er führt ein "Hotel ohne Gäste" - aber was bedeutet das? Was ist das Hotelkompetenzzentrum? Was kann man dort sehen und erleben? Über was kann man sich informieren? Und wer sind die Kunden des Hotelkompetenzzentrums? Christian Peter gibt ausführlich Auskunft. Das ganze Interview hier im Upgrade Hospitality Podcast. Und wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf LinkedIn Kontakt auf oder schicken Sie eine Nachricht an: info (add) petervonstamm (Punkt) de. Happy listening Ihr / Euer Peter von Stamm

#09: Urlaub frei Schnauze und der Traum vom eigenen Hotel - Ute Rieger und Robert Cordes klären auf
Ute Rieger und Robert Cordes führen gemeinsam das Kieler Beratungsunternehmen Cordes + Rieger Consulting und beraten vorwiegend Hoteliers und Gastronomen bei der Gründung, Konzeptfindung, Optimierung und Umstrukturierung. Im Februar 2021 haben sie ihr Buch „Der Traum vom eigenen Hotel – eine Gebrauchsanweisung“ veröffentlicht. Das eigene Hotel am Meer oder in den Bergen – wer hat nicht schon einmal davon geträumt, alles hinzuschmeißen und dort zu leben, wo es am schönsten ist. Doch wie gelingt der Neustart am Sehnsuchtsort? Wo bekommt man das Geld her, wo das Knowhow? Was hilft, wenn es nicht so gut läuft – und wie haben andere ihr eigenes Hotel auf die Beine gestellt? Das neue Buch der erfolgreichen Hotel-Coaches Ute Rieger und Robert Cordes gibt auf unterhaltsame Art fundierte Antworten. In diesem Interview erzählen U. Rieger und R. Cordes mehr: Ist jetzt die richtige Zeit, ein Hotel zu eröffnen oder zu übernehmen? Wo liegen jetzt in der Pandemie die Chancen für Hoteliers? Wie löst man das Problem "Fachkräftemangel, und, und und... Das ganze Interview hier im Upgrade Hospitality Podcast. Und wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf LinkedIn Kontakt auf oder schicken Sie eine Nachricht an: info (add) petervonstamm (Punkt) de. Happy listening Ihr / Euer Peter von Stamm

#08: Das Schicksal der Tourismus PR Agenturen in der Pandemie - Nuray Güler & Anne Heußner von primo PR im Interview
Wie geht es eigentlich einer auf Tourismus und Hotellerie spezialiserten PR Agentur in der Corona-Pandemie? Das habe ich Nuray Güler und Anne Heußner gefragt. Sie sind die Gründerinnen und Geschäftsführerinnen der Boutique Agentur primo PR aus Frankfurt. Wie geht es den Agentur-Kunden, wie kommen Nuray & Anne durch die Krise und was erwarten sie von der Politik? Das ganze Interview hier im Upgrade Hospitality Podcast. Und wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf LinkedIn Kontakt auf oder schicken Sie eine Nachricht an: info (add) petervonstamm (Punkt) de. Happy listening Ihr / Euer Peter von Stamm

#07: Was hat Mario Draghi mit dem Tourismus in Deutschland zu tun? Hansjörg Mair klärt auf
Was hat Mario Draghi mit dem deutschen Tourismus zu tun? Schwarzwald Tourismus Chef Hansjörg Mair spricht Tacheles: Über Kuck Kuck Kampagnen, den Black Forest Accelerator, Wünsche, die auch Petra Hedorfer von der DZT erfreuen würden, über das deutsche Impf-Debakel und, und, und… Das ganze Interview hier im Upgrade Hospitality Podcast. Und wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf LinkedIn Kontakt auf oder schicken Sie eine Nachricht an: info (add) petervonstamm (Punkt) de. Happy listening Ihr / Euer Peter von Stamm

#06: Immunologe meint, Restaurants könne man öffnen, reisen sollten man aber noch nicht! Dr. Jan Kranich erklärt, warum
Ein Interview mit dem Immunologen Dr. Jan Kranich aus München. Dr. Jan Kranich ist Forschungsgruppenleiter am Institute for Immunology, BioMedical Center, der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Mit ihm sprach ich über Coronavirus-Infektionsrisiken, über Optionen der Hotel- und Gastro-Branche, Gästen ein "möglichst virenfreies" Erlebnis zu bieten, und die Forderungen der hospitality Branche nach Öffnungen von Hotels und Restaurants. Und wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf LinkedIn Kontakt auf oder schicken Sie eine Nachricht an: info (add) petervonstamm (Punkt) de. Happy listening Ihr / Euer Peter von Stamm

#05: Tourismus fehlt es an Wertschätzung - Touristiker Toby Treichler sagt klar, was er von der Politik erwartet
Interview mit Tobias - Toby - Treichler, Vizedirektor und Leiter Marketing und Customer Experience St. Gallen-Bodensee Tourismus, Schweiz. Was sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Tourismus in der Region Sankt Gallen - Bodensee? Wie ist die Situation heute? Wo gibt es Chancen; was muß, was wird sich (ver)ändern? Wie hat sich die Arbeit von Tobias Treichler geändert und was wünscht er sich von der Politik in der Schweiz? Und wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf LinkedIn Kontakt auf oder schicken Sie eine Nachricht an: info (add) petervonstamm (Punkt) de. Happy listening Ihr / Euer Peter von Stamm

#04: Die Corona-Hilfe muß endlich fließen! Hotel-Chefin Kirsten Herrmann kann nicht verstehen, warum es so lange dauert
Interview mit Kirsten Herrmann, Geschäftsführerin des Hotel Hafen Flensburg. Ein Gespräch über das Hotel, die derzeitige (Corona) Situation, wie sich das Hotel am Hafen in Flensburg in der Pandemie schlägt, und was von der Politik dringend erwartet wird. Und wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf LinkedIn Kontakt auf oder schicken Sie eine Nachricht an: info (add) petervonstamm (Punkt) de. Happy listening Ihr / Euer Peter von Stamm

#02: Wann und wie wir dieses Jahr wieder reisen werden: Die Urlaubsreisetrends in der ReiseAnalyse 2021
Prof. Dr. Martin Lohmann ist wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer am Institut NIT - New Insights for Tourism - in Kiel. Der Diplom-Psychologe hält zusätzlich eine Professur für Wirtschaftspsychologie an der heutigen Leuphana Universität Lüneburg und beschäftigt sich schon seit seinem Studium praktisch und wissenschaftlich mit Tourismus und Erholung. Das NIT ist ein Forschungsinstitut für Fragen des Tourismus und damit verandten Themenstellungen. Auf Basis der Erforschungen erarbeitet das Team um Prof. Martin Lohmann in Strategie udn Entwicklungsprojekten Konzeptionen für den Tourismus. Die aktuelle Studie trägt den Titel "ReiseAnalyse - Urlaubsreisetrends 2021". Darüber spreche ich in dieser Podcast-Folge mit Prof. Dr. Martin Lohmann. Und wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf LinkedIn Kontakt auf oder schicken Sie eine Nachricht an: info (add) petervonstamm (Punkt) de. Happy listening Ihr / Euer Peter von Stamm

#03: 50 Prozent Umsatzeinbußen bei Best Western & Co - Marcus Smola, CEO der BWH Hotel Group klärt auf
Marcus Smola ist - gemeinsam mit seiner Kollegin Carmen Dücker - CEO / Geschäftsführer der BWH Hotel Group Central Europe GmbH mit Sitz in Eschborn. Die BWH Hotel Group mit Sitz in Phoenix / Arizona ist das internationale Dach der drei Markenfamilien Best Western Hotels & Resorts, WorldHotels Collection und der Sure Stay Hotel Group. Die BWH Hotel Group Central Europe GmbH zeichnet für Hotels in zehn europäischen Ländern verantwortlich. In diesem Podcast gibt CEO Marcus Smola Auskunft über die Situation der Hotel Gruppe in Corona- / Lockdown-Zeiten. Und wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf LinkedIn Kontakt auf oder schicken Sie eine Nachricht an: info (add) petervonstamm (Punkt) de. Happy listening Ihr / Euer Peter von Stamm
