
"Verdammt noch mal - lebe endlich" ist eine Aufforderung an alle Menschen, die den tiefen und doch unerfüllten Wunsch haben, wirklich zu leben. Unter "wirklich leben" verstehe ich, dass du deinen Wünschen und Zielen folgst, dass du ein sinnerfülltes und freies Leben führst. Diese Art zu leben, gepaart mit übernommener Eigenverantwortung für Körper und Denken, garantiert dir ein glückliches und erfülltes Leben, egal, wie alt du heute bist. Wenn du dieses dein Leben führst, bist du auch der beste Beitrag für das gesamte Umfeld. Bist du voller Energie und Lebensfreude, wirst du dies weitergeben, wirst andere anstecken und vielleicht mobilisieren. Was hast du davon, diesem Podcast zu folgen? Im Podcast werden wir auf leichte, ja oft spielerische Art der Frage nachgehen "Wie kannst du das Beste aus deinem Leben herausholen?". Wir tauchen ein in die Vielfalt der Lebensaspekte. So werden wir über Ernährung, Mindset, Bewegung, Lebenssinn, Mystik, Spiritualität, ganzheitliche Gesundheit und vieles mehr sprechen. Es kommen Lebenserfahrene, Coaches, Heiler, Ärzte, ja sogar Hundepsychologen/Trainer zu Wort. Es wird Episoden geben, welche ich alleine gestalte, es wird auch sehr viele Interviews mit interessanten Gesprächspartnern geben, die ihre persönlichen Erfahrungen und Expertise mit dir teilen. Rat-Schläge werden nicht erteilt. Gern möchte ich es als Büfett bezeichnen, von dem du die Dinge herauspickst, die genau jetzt für dich und deine aktuelle Lebenssituation passen. Du hast die Möglichkeit, die Podcastinhalte mitzugestalten. Über die Kommentarfunktion kannst du Fragen zu Inhalten stellen, aber auch Themenwünsche einbringen. Wenn du Lust hast, dann lade ich dich auch gern zu einem Interview ein. Du hast so die Möglichkeit, deine ganz persönlichen Erfahrungen mitzuteilen.
Alle Folgen
Episode 28 – Spielst du eine Rolle oder dich selbst?
Wir als Menschen spielen in allen Situationen Rollen. Wir sind Geschäftsführer, Bruder, Schwester, liebender Partner und Familienvater. Doch wann spielen, besser verkörpern wir uns selbst? Schauspieler Manfred Dungl über die Rollen im Leben.

Episode 27 - Neujahrs-Vorhaben - Ich bin dann mal schlank
In der Neujahrsnacht werden unglaubliche Pläne für das neue Jahr geschmiedet - Sport, Gesundheit, Ausbildung. 80 % bis 90 % dieser Vorhaben scheitern - Was ist der Grund dafür?

Episode 26 - Künstliche Intelligenz - Und wie jetzt weiter?
Viele sprechen davon, wie künstliche Intelligenz - KI - unser Leben jetzt verändert wird. Wird sie das wirklich? Die spannende Frage ist - Wie kannst du KI einsetzen, um dein Leben positiv zu beeinflussen?

Episode 25 – Dem Glück eine Chance geben
Sind ein normales Leben und Glück vorbei, wenn eine schwere Krankheit diagnostiziert wird? Nein, sagt Wilhelm Retzlaff! Du selbst entscheidest, wie du mit einer solchen Diagnose umgehst. Wilhelm hat sich entschieden zu leben, weiterzugehen und seine diagnostizierte Krankheit als Chance zu sehen - Glücklich-trotz-Krankheit ist das Buch, welches daraus entstand.

Episode 24 - Der Schlaf-Magier
Schlafe weniger und du verkürzt dein Leben. Eine gewagte Aussage, doch Michael teilt seine wichtigsten Erkenntnisse aus vielen Jahren der Begleitung von Menschen, die einfach nicht schlafen "wollten". Ohne ausreichenden Schlaf keine Power, kein gutes Gedächtnis und auch keine Lebensfreude, weil du einfach nur platt bist.

Episode 23 - Du isst was du bist oder doch eher umgekehrt
Weshalb ist eine Ernährungsumstellung ein einfacher und wichtiger Einstieg für deinen Weg zu mehr Gesundheit, Power und Lebensfreude, egal, wie alt du heute bist? Ich teile mit dir die nach meiner Erfahrung wichtigsten Grundlagen für eine gesündere Ernährung.

Episode 22 – KernXund und fit durchs Leben gehen
Gesund zu bleiben oder wiederzuerlangen bedeutet nicht, jeden Tag nach einem Plan zu leben. Gesundheit beginnt immer mit einem Schritt, mit dem ersten Schritt UND Veränderung darf leicht sein, darf von Freude und Leichtigkeit getragen sein. Kannst du dir vorstellen, dass Bequemlichkeit uns krank macht. Hungere mal, friere mal, durste mal - Gib deinem Körper die Chance, Dinge zu regulieren. Er kann das, vertraue.

Episode 21 - Weshalb Pferde die besseren Menschen sind
Wenn Menschen mit Tieren arbeiten, profitieren Sie davon, dass Tiere immer im Hier und Jetzt sind. Wenn wir etwas verändern wollen, ist der jetzige Moment der Einzige, der uns Veränderung ermöglicht. Was hat dies mit Schamanismus und unserem Leben in Freude und Leichtigkeit zu tun?

Episode 20 - Karnickel (Karmic) - Management
In der Bibel steht - Geben ist seliger denn Nehmen. Genau dies bestätigen uns die alten buddhistischen Weisheitslehren. Wenn du dich darauf fokussierst den Menschen, der Welt etwas zu geben, wirst du automatisch Geschenke deines Umfeldes erhalten. Vielleicht ist dies der einfachste Weg, dein Leben zu bereichern und auszurichten.

Episode 19 – Schön und gesund – DU hast es in deinen Händen
Irgendwie ist jeder Mensch schön, doch wirkliche Schönheit gestaltet jeder von uns selbst. Du hast es in deinen eigenen Händen, wie du wahrgenommen wirst. Gesundheit, Schönheit und echte Ausstrahlung gehören zusammen

Episode 18 - Lass dein Leben fließen wie ein Fluss
Wir Menschen haben es scheinbar geschafft, Flüsse anzustauen. Doch was passiert, wenn Wasser unreguliert in Menge gegen diesen Staudamm prallt - es bricht den Damm. Dein Leben kannst du zeitweise "anstauen", jedoch kommt immer der Punkt, an dem dein Leben jeden Damm bricht. Leben muss fließen wie ein Fluss.

Episode 17 - Wahre Schönheit kommt von Innen
Wenn wir in einen Spiegel schauen, sehen wir vielleicht ein makelloses Gesicht. Begegnen wir einen "wirklichen" Menschen, sehen wir oft echte Schönheit. Warum das so ist, erläutert uns Tanja Zur. Sie ist Expertin für innere und äußere Schönheit. Sie zeigt uns den Zusammenhang zwischen diesen beiden Ebenen.

Episode 16 - Ohne Moos nix los
Du hast ein Leben lang gearbeitet und kannst dir doch nichts mehr leisten. Mit Nicole spreche ich über die notwendigen Finanzen, um mit Leichtigkeit und Freude älter werden zu können. Mit einem Augenzwinkern nimmt sie die Menschen mit auf ihre Reise zur finanziellen Sicherheit.

Episode 15 - Die Geschichte des Strichmännchens
Hast du schon einmal ein Strichmännchen gezeichnet? Vermutlich ahnst du nicht, welche Tiefe sich dahinter verbirgt - oder? Vom Psychologen Dr. Fleet etwa 1934 entwickelt, vermittelt es mehr Weisheit zum Unterbewusstsein, als eine ganze Bibliothek psychologischer Standardwerke.

Episode 14 - Willst du Schaf sein oder Hirte?
Wir treffen jeden Tag Entscheidungen - bewusst und vor allem sehr viele unbewusste. Jeden einzelnen Tag werden wird vom Leben gefragt, wie wir weiter gehen und den Tag gestalten wollen. Verena verrät uns ihr Geheimnis, weshalb sie an Widrigkeiten nicht zerbrochen ist und immer gestärkt hervorgegangen ist.

Episode 13 - Bewertungen machen alt, faltig und schlechte Laune
Bewertungen machen und alt, schaffen Falten im Gesicht und erzeugen mega schlechte Laune. Warum tun wir es dann? Aus Gewohnheit oder wollen wir uns besser darstellen?

Episode 12 - Lebensweisheiten, Energie und Shiatsu
Lebensenergie kannst du nur toppen mit Lebensenergie. Normalerweise fließt Energie in unserem Körper geleitet von der Weisheit der Natur. Die Art unseres Lebens hat zur Folge, dass diese in jedem innewohnende Energie stockt, versickert oder gar versiegt. Hier braucht es dann einen "Energie-Lenker" oder eine Shiatsu-Künstlerin wie Andrea, die genau weiß, was in einem solchen Fall zu tun ist. Wenn du dich ihr hingibst, wirst du spüren, welche Bedeutung Lebensenergie, die frei fließt, für deine Lebensfreude und Leichtigkeit hat. Lebensenergie und Lebensfreude folgen deinem Fokus.

Episode 11 - Zwiegespräch mit meinem Körper
Hast du noch nie mit deinem Körper gesprochen? Glaubst auch du daran, dass er dir ja niemals eine Antwort geben wird? Na dann höre hier mal rein. Dein Körper ist ein wundervolles Werkzeug, das es zu meistern gilt. Viele Menschen, so wie es auch bei mir war, nehmen den Körper als selbstverständlich hin. Er ist halt einfach da und ICH BIN MEIN KÖRPER. Was, wenn es anders wäre? Was, wenn eine echte Freundschaft zu deinem Körper dir Gesundheit und ein langes Leben schenken könnten?

Episode 10 - Where is the Popcorn
Alexandra ist eine erfolgreiche Anwältin, die nebenbei ein Unternehmen gegründet hat, um Menschen zu mehr Lebensfreude und Sinn zu verhelfen. Ihre Arbeit geht tief und verbindet ihre juristische Erfahrung mit spiritueller Begleitung. Sie selbst fand diesen Weg, weil sie in ihrem eigenen Leben nach mehr Ausgleich suchte und den Wunsch hatte, über den reinen Fokus auf Zahlen, Daten und Fakten hinauszugehen. Alexandra glaubt, dass es wichtig ist, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen und sich nicht zu ernst zu nehmen. Ihr Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, Vertrauen ins Leben zu haben und ihre innere Stärke zu entdecken.

Episode 9 - Wie wahr ist die Wahrheit, wie real die Realität?
Jeder Mensch erschafft seine eigene Realität und nimmt diese wahr. Der Autor reflektiert über den Einfluss von Emotionen wie Freude und Frust auf unsere Wahrnehmung und spricht darüber, wie wichtig es ist, eine positive Einstellung zu entwickeln. Er teilt persönliche Erfahrungen, wie z. B. bewusstes Aufwachen und die Kraft eines Lächelns, um die eigene Realität aktiv zu gestalten. Am Ende ermutigt er, die eigenen Wahrnehmungen zu hinterfragen und bewusst positiv zu gestalten, um das Leben erfüllter zu erleben.

Episode 8 - Über Grenzen hinweg mit klaren Zielen
Thomas ist heute richtig aufgeregt, weil er Dr. Renate Mürtz-Weis eingeladen hat. Renate ist nicht nur Sportmedizinerin, sondern auch Business Coach und Resilienztrainerin. Sie arbeitet mit Leistungssportlern und Führungskräften, aber auch ganz normale Leute können von ihr lernen, wie sie ihre Ziele schnell erreichen. Renate hat sich intensiv mit Neurowissenschaften beschäftigt und weiß, wie wir Menschen ticken. Thomas freut sich auf ein spannendes Gespräch mit ihr und ihre Antworten zum Thema – Verdammt nochmal – Lebe endlich.

Episode 7 - Ein Hoch auf den Tinnitus
Diese Erfahrung ist wirklich krass. Wie bitte könnte mein Tinnitus zum Wegweiser auf meinem Weg zur Freude sein. Zumindest behauptet dies meine Hausärztin. Das Komische, es fühlt sich wahr und gut an.

Episode 6 - Im Interview Matthias Frischknecht - Shiatsu und Ikigai
Ikigai beschreibt die Kunst, jeden Morgen voller Freude wieder ins Leben einzutreten. Shiatsu kann deine Lebensgeister wecken und die Lebensenergie stärken. Mein Interviewpartner Matthias Frischknecht zeigt uns, wie es funktioniert

Episode 5 - Älter werden ohne Alt zu werden
In Episode 5 geht es darum, wie man älter werden kann, ohne sich alt zu fühlen. Es wird zwischen "alt werden" und "älter werden" unterschieden: "Alt werden" ist mit körperlichem und geistigem Verfall verbunden, während "älter werden" bedeutet, durch Erfahrungen zu wachsen und dabei vital zu bleiben. Ein bewusstes Leben mit gesunder Ernährung, regelmäßiger Bewegung und einer positiven Einstellung ist der Schlüssel. Es werden praktische Tipps gegeben, wie man diese Prinzipien in den Alltag integrieren kann, um voller Lebensfreude und Energie zu bleiben.

Episode 4 - Erlebnisse auf dem Jakobsweg
Erlebnisse auf dem Jakobsweg

Episode 3 - Gibt es ein System für Gesundheit und Lebensfreude
Stell dir vor, du bekommst einen Zettel mit ein paar Punkten, die du abarbeiten sollst, um gesünder und glücklicher zu werden. Das klingt einfach, aber jeder Mensch ist unterschiedlich, daher funktioniert das nicht immer so leicht. Aus meinen Erfahrungen in Kursen und mit anderen Menschen habe ich sieben Punkte herausgearbeitet, die immer geholfen haben: Umfeld, Mindset, Ernährung, Bewegung, Haltung, Natur, Stress und Toxine. Probier doch mal aus, was für dich passt, und mach das mit Freude – dein Leben wird sich verbessern.

Episode 2 - Wird Gesundheit überbewertet?
In Episode 2 wird die Frage diskutiert, ob Gesundheit überbewertet wird. Der Autor argumentiert, dass Gesundheit nicht die Voraussetzung, sondern das Ergebnis eines erfüllten Lebens ist. Er betont die Bedeutung von Homöostase, einem sich selbst regulierenden Körperzustand, und kritisiert Störfaktoren wie Medikamente, Drogen, Stress und Elektrosmog. Drei Aspekte sind entscheidend für Gesundheit: das Verhältnis zu sich selbst, zum Umfeld und zu einer höheren Macht. Letztlich liegt die Verantwortung für die Gesundheit beim Einzelnen, und es ist nie zu spät, positive Veränderungen vorzunehmen.

Episode 1 - Verdammt nochmal - Lebe endlich - Wie alles begann
In Episode 1 des Podcasts geht es um das Thema "Verdammt nochmal, lebe endlich" und wie man das Leben aktiv und mit Freude angeht. Der Sprecher betont, dass Leben bedeutet, im Moment zu leben und neugierig zu bleiben, unabhängig von Alter oder äußeren Umständen. Er reflektiert über seine eigene Lebensgeschichte, insbesondere über gesundheitliche Herausforderungen und wie eine Veränderung der Ernährung und Mentalität ihm geholfen hat. Der Podcast wird verschiedene Themen wie Ernährung, mentale Gesundheit und Spiritualität behandeln und bietet praktische Tipps sowie Interviews mit Experten. Das Ziel ist es, den Hörern zu helfen, ihr Leben bewusster und freudvoller zu gestalten.
