
Wie hat man früher getestet, ob das Bier stark genug war? Was sind die kuriosesten Straßennamen im Freistaat? Das haben Sie über Bayern noch nicht gewusst – damit Sie mit Ihrem Know-how vor Familie, Freunden oder Arbeitskollegen glänzen können!
Alle Folgen
Gebirgsschweißhund
Gebirgsschweißhund

Nordsee in Bayern
Was? Die Nordsee fließt durch Bayern? Wie das sein kann, verraten wir Ihnen

Jodeln ist keine Musik
Was mit dieser Aussage wirklich ursprünglich gemeint war, verraten wir Ihnen

Kein Gleis 7 in Bamberg
In Bamberg gibt es am Hauptbahnhof kein Gleis 7, warum das so ist, verraten wir Ihnen hier

Frankens geringe Kriminalität
In Franken herrscht die geringste Kriminalitätenrate in ganz Bayern

Almauftrieb Königssee

Altoettinger Madonna

Xyger
Xyger

Bayerns größte Breze
Bayerns größte Breze

Schneeberg mit Backoefele
Schneeberg mit Backoefele

Baiern oder Bayern
Baiern oder Bayern

Nürnberger Ei
Nürnberger Ei

Vereine in Bayern
Vereine in Bayern

Bierwoche in Kulmbach
Bierwoche in Kulmbach

Masskrugstemmen
Das Masskrugstemmen ist eine ganz besondere Disziplin. Was glauben Sie? Wo liegt der aktuelle Weltrekord?

Stadt Selb
Wissenswertes über die Große Kreisstadt Selb im Landkreis Wunsiedel…

Paul Breitner als Schauspieler
Wussten Sie, dass Paul Breitner nicht nur auf dem Fußballplatz eine gute Figur abgegeben hat? Er hatte auch schauspielerische Qualitäten…

Lustige Autobahn-Namen
Selbst Autobahnen haben Spitznamen. Die A9 Nürnberg Richtung Hof nennt man auch…

Die Schanzer
Jeder Fußball-Fan kennt die Schanzer. Aber woher kommt diese Bezeichnung? Wir verraten es Ihnen…

Reinheitsgebot
12. Oktober 1489: Das erst Reinheitsgebot für Bier wird verkündet, und zwar in Franken!

Schuhplattler-Weltrekord
2019 wurde der Weltrekord im Schuhplattln nach Oberbayern geholt.

Klospülung
In Bayern wurde die erste Toilette mit Wasserspülung schon vor sehr langer Zeit in Betrieb genommen…

Schwaben in Franken
Es gibt sie wirklich, die Schwaben in Franken. Wir verraten Ihnen wo…

Goldene Kartoffel
Den Ehrenpreis „Goldene Kartoffel“ gibt es nur in der Stadt Rehau. Was es damit auf sich hat…

Das Drei-Stammes-Eck
In Bayern gibt es ein Drei-Stammes-Eck. Wissen Sie wo?

Veganes Essen beim Fußall
Veganes Essen beim Fußall - gibt's das überhaupt? Wie schneiden hier die bayerischen Vereine ab?

Die bayerische Bierproduktion
Die Fastenzeit ist vorbei! Zeit für ein kühles Bier - natürlich aus bayerischer Produktion.

Das größte Osternest der Welt
Wissen Sie, wo das bislang größte Osternest der Welt "versteckt" war? Natürlich in Bayern!

Der Osterbrunnen in Bieberbach
Der Osterbrunnen in Bieberbach

So trägt Man(n) die Lederhose richtig
So trägt Man(n) die Lederhose richtig

Das Ortswappen von Vohenstrauss
Das Ortswappen von Vohenstrauss

Das Gäubodenvolksfest in Straubing
Das Gäubodenvolksfest in Straubing

Das längste Alphorn der Welt
Das längste Alphorn der Welt

Das größte Dirndl der Welt
Das größte Dirndl der Welt

Das goldene Dach in Schwabach
Das goldene Dach in Schwabach

Memmingen nennt man auch Maustadt
Memmingen nennt man auch Maustadt

Die Zweihornstraße in Erlangen
Die Zweihornstraße in Erlangen

Riesending-Höhle

Ort-Pups

Fundsachen-Flughafen

Balderschwang

Schnupftabak-Verein

Baudenkmaeler Bamberg

Bayern weiss blau

Waldfläche Bayern

Schwuhplattler

Breze Dinkelsbühl

Jesus mit Birne

Apotheke Passau

Holzbank Altmuehltal

Tirschenreuther Teichpfanne

Spatzensteuer

Bier-Weltrekord

Bamberger Bierkrieg

Nürnberg Partnerschaften

Zeiselesfänger

Letzte Postkutsche

Verein gegen betrügerisches Einschenken eV

Starkbier

Bayern aufm Mond

Gebäude

Knödelstadt

Tod von Altötting

Längster Strassenname

Schabernack

Feiertage

Bscheißer

Königliches Bayern

Dinkelsbühl

Schweinfurt

Längster Schal

Boxbeutel

Kotzheim

Größtes Weissbierglas

Augsburger Puppenkiste

Steinerne Brücke

Geografischer Mittelpunkt

Coburger Bratwurst

Autobahn A8

Stadtschilder rot-weiß

Amberger Stadtbrille

Räuber Kneissl

Main im Dialekt

Jodeln

Bürgermeister Schönstheim

Bierkultur in Bayern

Orient in Neu-Ulm












