
Writer's Statement – Der Podcast über Drehbuchschreiben, die Filmbranche und den Einstieg ins Autor*innen-Dasein Du interessierst dich für das Drehbuchschreiben, die Arbeit als Autor*in oder möchtest in die Film- und Fernsehbranche einsteigen? Dann ist Writer's Statement der perfekte Podcast für dich! Wir, Stefanie Ren und Fitore Muzaqi, sind Drehbuchautorinnen, Regisseurinnen und Showrunnerinnen und nehmen dich mit hinter die Kulissen der kreativen Welt. In unserem Podcast sprechen wir über alle relevanten Themen rund um das Schreiben von Drehbüchern, den Alltag als Autorin und die Herausforderungen in der Filmindustrie. Ob du wissen möchtest, wie man als Drehbuchautorin startet, wie man sich mit anderen Gewerken vernetzt oder wie man erfolgreich verhandelt – hier bekommst du praxisnahe Einblicke. Besonders wichtig ist uns der Austausch mit euch, den kreativen Köpfen der Branche. Wir wollen darüber sprechen, wie wir gemeinsam faire Arbeitsbedingungen und eine respektvolle Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Gewerken schaffen können. Unsere Themen reichen von Verhandlungen in der Filmbranche über Geld und Finanzierung bis hin zu den grundsätzlichen Problemen der Film- und TV-Industrie. Regelmäßig laden wir auch spannende Gäst*innen aus der Branche ein, die ihre Erfahrungen teilen. So bekommst du wertvolle Tipps von Profis und Einblicke in die Realität des Drehbuchschreibens und der Filmproduktion. Ob du gerade erst in die Filmbranche einsteigen möchtest oder bereits als Drehbuchautor*in oder Regisseur*in tätig bist – Writer's Statement bietet dir nützliche Informationen und Inspirationen für deinen Weg in der kreativen Industrie. Höre jetzt rein und werde Teil unserer Community von Kreativen, die sich für eine bessere und gerechtere Filmbranche einsetzen. **Hostinnen: Stefanie Ren & Fitore Muzaqi** **Redaktion & Producing: Melissa Yesil** **Produktion: ArizonaBlau GmbH**
Alle Folgen
Anekdötchen aus der Filmbranche: Emotionen, Druck und kreative Lösungen
In dieser Episode sprechen wir, Stefanie Ren und Fitore Muzaqi, über spannende und manchmal kuriose Erlebnisse aus der Filmbranche. Wir teilen persönliche Anekdoten – von intensiven Gehaltsverhandlungen, emotionalen Momenten vor Auftraggebern bis hin zu den überraschenden Begegnungen in Hollywood. Erfahre, warum es in der Filmindustrie wichtig ist, auch “Schwäche” zu zeigen, wie man sich in schwierigen Situationen Gehör verschafft und mit kreativen Lösungen auf unerwartete Probleme reagiert. Wir beleuchten, wie Filme und Serien uns geprägt haben, die Bedeutung von Kollaboration am Set und warum es so wichtig ist, Geschichten zu erzählen, die Außenseiter*innen in den Mittelpunkt rücken. Diese Folge richtet sich an alle, die sich für das Drehbuchschreiben, die Dynamik am Filmset und den kreativen Austausch in der Film- und TV-Branche interessieren. Ob du schon Erfahrung hast oder gerade erst anfängst. Hostinnen: Stefanie Ren & Fitore Muzaqi Redaktion & Producing: Melissa Yesil Produktion: ArizonaBlau GmbH +++++ SHOWNOTES UCLA Hollywood Workshop https://www.filmakademie.de/en/news-blog/article/hollywood-up-close-the-hollywood-workshop-2024 HBO https://www.hbo.com/ LOST https://de.wikipedia.org/wiki/Lost_(Fernsehserie) Game of Thrones https://de.wikipedia.org/wiki/Game_of_Thrones Turtle & Albion https://www.mediengruenderzentrum.de/dreharbeiten-zu-turtle-albion-laufen/ Montell Taraschewski https://www.montell.de/

Unsichtbare Drehbuchautor*innen: Warum Credits in der Filmbranche über Karrieren entscheiden
In dieser Episode sprechen wir, Stefanie Ren und Fitore Muzaqi, über ein oft übersehenes, aber entscheidendes Thema: Credits in der Filmbranche. Warum sind sie für Drehbuchautorinnen so wichtig, und wie beeinflussen sie Karrieren? Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen und beleuchten, wie mangelnde Sichtbarkeit die Karriere von Autorinnen nachhaltig beeinflussen kann. Wir erklären, warum Credits wie eine Visitenkarte sind, welche Herausforderungen es bei der Vergabe von Credits gibt und wie sich diese Probleme auf die Branche und die Anerkennung kreativer Arbeit auswirken. Zudem stellen wir Lösungsansätze vor, wie Autor*innen ihre Rechte einfordern, ihre Sichtbarkeit stärken und sich für mehr Solidarität in der Branche einsetzen können. Diese Folge richtet sich an alle, die sich für das Drehbuchschreiben, die Mechanismen der Filmindustrie und den Wert von Credits interessieren. Egal, ob du gerade den Einstieg in die Filmbranche planst oder schon dabei bist, hier erfährst du, wie du deine Arbeit besser schützen und sichtbar machen kannst. +++++ SHOWNOTES Deutscher Drehbuch Verband https://drehbuchverband.de/ Musik Video Fitore “Rote Linien” https://www.youtube.com/watch?v=EqWJsL_0yLk Musik Video Fitore “Drake ist auch nicht glücklich” https://www.youtube.com/watch?v=B1u1KD2NMXc Filmfest München: https://www.filmfest-muenchen.de/ Filmfest Hamburg: https://www.filmfesthamburg.de/ Berlinale: https://www.berlinale.de/de/home.html Alfred Hitchcock (Alma Revielles Mann): https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Hitchcock Alma Reville (Alfred Hitchcocks Frau): https://www.srf.ch/kultur/film-serien/alma-und-alfred-hitchcock-hinter-jedem-hitchcock-steckt-eine-mrs-hitchcock Christopher Nolan: https://de.wikipedia.org/wiki/Christopher_Nolan Kontrakt 18: https://de.wikipedia.org/wiki/Kontrakt_18 USA Drehbuch Credit Regelung: https://www.wga.org/members/membership-information/constitution/working-rules VG Wort https://www.vgwort.de/ Gema https://www.gema.de/de Podcast Folge Vertragsverhandlungen: (noch nicht online, aber ist ja online, wenn diese Folge online geht) Drehbuchverband Serienpaper: https://drehbuchverband.de/assets/ddv_autor_innen_in_serien_ein_praxisleitfaden.pdf Stefanies Serie als Showrunnerin https://www.woodwaterfilms.com/de/projekte/das-haus.html

Perspektivwechsel in der Filmbranche: Zwischen Drehbuch, Regie und Showrunning
In dieser Episode sprechen wir, Stefanie Ren und Fitore Muzaqi, über die entscheidende Rolle des Perspektivwechsels in der Filmbranche. Aus unserer Erfahrung als Drehbuchautorinnen, Regisseurinnen und Showrunnerinnen teilen wir wertvolle Einblicke, warum es so wichtig ist, dass Autorinnen auch die Produktionsprozesse verstehen. Wir diskutieren, wie jede Entscheidung im Drehbuch die Machbarkeit und das Budget einer Produktion beeinflusst und warum die Einbindung von Autorinnen in alle Phasen der Filmproduktion unerlässlich ist. Zudem zeigen wir, wie gegenseitiger Respekt und Verständnis zwischen den Gewerken die kreativen Ergebnisse verbessern können und wie uns der Perspektivwechsel geholfen hat, kreativer und lösungsorientierter zu arbeiten. Diese Folge richtet sich an alle, die sich für Drehbuchschreiben, die Dynamik zwischen Gewerken und die ganzheitliche Arbeit in der Film- und TV-Branche interessieren. Egal ob du bereits in der Filmindustrie tätig bist oder den Einstieg suchst – hier erfährst du, wie ein Blick über den Tellerrand deinen kreativen Prozess bereichern kann. Hostinnen: Stefanie Ren & Fitore Muzaqi Redaktion & Producing: Melissa Yesil Produktion: ArizonaBlau GmbH +++++ SHOWNOTES Fitores Kurzfilm https://www.mediengruenderzentrum.de/dreharbeiten-zu-turtle-albion-laufen/

Netzwerken in der Filmbranche: Von der Vorbereitung bis zur Kontaktpflege
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Netzwerkens in der Filmbranche ein – von den ersten Schritten auf Netzwerk-Events bis hin zur Kunst, langfristige und wertvolle Kontakte zu pflegen. Stefanie Ren und Fitore Muzaqi teilen ihre persönlichen Erfahrungen, wie sie auf Netzwerkveranstaltungen in der Filmindustrie gestartet sind, welche Tricks und Strategien sich bewährt haben und wie man selbst in ungewohnten Situationen einen professionellen Eindruck hinterlässt. Wir sprechen über konkrete Methoden, wie man Gespräche auf Augenhöhe beginnt, authentisch bleibt und den Kontakt über die Zeit hinweg nachhaltig pflegt. Auch die wachsende Rolle von Social Media im Netzwerken und wie man es gezielt für berufliche Verbindungen nutzt, kommt zur Sprache. Diese Folge richtet sich an alle, die ihre Präsenz in der Filmbranche stärken, gezielt berufliche Verbindungen aufbauen und ihren Karriereweg in der Medienwelt durch erfolgreiches Netzwerken vorantreiben möchten. Hostinnen: Stefanie Ren & Fitore Muzaqi Redaktion & Producing: Melissa Yesil Produktion: ArizonaBlau GmbH +++++ SHOWNOTES Berlinale: https://www.berlinale.de/de/home.html Plattform TikTok: https://www.tiktok.com/de-DE/ Plattform LinkedIn: https://de.linkedin.com/ Plattform Instagram: https://www.instagram.com/

Writers Rooms: Einstieg, Konflikte und kreative Zusammenarbeit
In dieser Episode dreht sich alles um das Herzstück vieler Serienproduktionen: Writers’ Rooms. Was sind sie, wie funktionieren sie, und warum sind sie so besonders? Wir, Stefanie Ren und Fitore Muzaqi, teilen unsere persönlichen Erfahrungen – von inspirierenden Momenten bis hin zu herausfordernden Situationen. Wir sprechen darüber, wie Writers’ Room zusammengestellt werden, wie man Konflikte löst und warum Vertrauen und Kommunikation die Grundlage für erfolgreiche kreative Zusammenarbeit bilden. Wir geben außerdem praktische Tipps für effektives Arbeiten im Team und zeigen dir, wie du den Einstieg in einen Writers’ Room schaffen kannst. Diese Folge richtet sich an alle, die sich für Drehbuchschreiben, die Dynamik von Writers’ Rooms und den Karriereweg in der Film- und Serienbranche interessieren. Ob du bereits Erfahrung hast oder gerade erst in die Branche einsteigen möchtest – hier bekommst du wertvolle Einblicke und Tipps. Hostinnen: Stefanie Ren & Fitore Muzaqi Redaktion & Producing: Melissa Yesil Produktion: ArizonaBlau GmbH +++++ SHOWNOTES Filmakademie Baden-Württemberg: https://www.filmakademie.de/ UCLA: https://www.ucla.edu/ HBO: https://www.hbo.com/ LOST: https://de.wikipedia.org/wiki/Lost_(Fernsehserie) Serial Storytelling Studiengang: https://www.filmschule.de/de/studium/ma-serial-storytelling IFS Köln: https://www.filmschule.de/de ROTE ROSEN: https://www.daserste.de/unterhaltung/soaps-telenovelas/rote-rosen/index.html GZSZ: https://www.rtl.de/sendungen/gzsz/ MARIENHOF: https://de.wikipedia.org/wiki/Marienhof_(Fernsehserie) UNTER UNS: https://www.rtl.de/sendungen/unter-uns/ Instant Fiction: https://de.wikipedia.org/wiki/Instant_Fiction

Vertragsverhandlungen in der Filmbranche: Was Drehbuchautor*innen wissen sollten
In dieser Episode widmen wir uns einem der wichtigsten Themen in der Filmbranche: Verträge. Wir, Stefanie Ren und Fitore Muzaqi, teilen wertvolle Einblicke aus unserer eigenen Praxis und geben konkrete Tipps, wie Drehbuchautorinnen geschickt durch Vertragsverhandlungen navigieren können. Wir erklären, warum es entscheidend ist, die eigenen Rechte als Autorin genau zu kennen, welche Punkte in einem Vertrag unverhandelbar sein sollten und worauf man bei Nachverhandlungen besonders achten muss. Außerdem sprechen wir über die Herausforderungen, Verträge ohne Agentur erfolgreich abzuschließen, und zeigen, wie wichtig es ist, die eigenen Interessen selbstbewusst zu vertreten, anstatt vorschnell zu unterschreiben. Diese Folge richtet sich an alle, die in der Film- und Medienbranche tätig sind oder den Einstieg ins Drehbuchschreiben planen und sich besser auf Vertragsgespräche vorbereiten möchten. Egal ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast – hier erfährst du, worauf es bei Verträgen in der Filmindustrie wirklich ankommt. Hostinnen: Stefanie Ren & Fitore Muzaqi Redaktion & Producing: Melissa Yesil Produktion: ArizonaBlau GmbH +++++ SHOWNOTES Kontrakt 18: https://de.wikipedia.org/wiki/Kontrakt_18 Deutscher Drehbuch Verband: https://drehbuchverband.de/

Schreiben als Beruf: Prokrastination und Struktur im Alltag
In dieser Episode sprechen wir, Stefanie Ren und Fitore Muzaqi, über die Freuden und Herausforderungen der Selbstständigkeit in der Filmbranche. Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, wie man kreative Arbeit, Drehbuchschreiben und Brotjobs miteinander vereint, und geben praktische Tipps für Zeitplanung und die Strukturierung des Alltags. Wir thematisieren, wie man mit Prokrastination, unerwarteten Ausfällen wie Krankheit und den Hürden des selbstständigen Lebens umgeht – von der Organisation von Urlaub bis hin zu Tools für die digitale Organisation. Mit praxisnahen Ratschlägen ermutigen wir dich, den Schritt in die kreative Selbstständigkeit zu wagen, realistische Ziele zu setzen und dabei die Balance zwischen Beruf und Leben zu finden. Diese Folge richtet sich an alle, die als Drehbuchautorin, Freiberuflerin oder kreative*r Kopf in der Film- und Medienbranche tätig sind oder den Einstieg in die Selbstständigkeit planen. Hostinnen: Stefanie Ren & Fitore Muzaqi Redaktion & Producing: Melissa Yesil Produktion: ArizonaBlau GmbH +++++ SHOWNOTES Aaron Sorkin Masterclass: https://www.masterclass.com/classes/aaron-sorkin-teaches-screenwriting

Vom Pitch zur Produktion: Wie als Autor*in in der Film- und Medienbranche etablieren?
In dieser Folge von Writer's Statement: Sich als Autorin in der Film- und Medienbranche etablieren. Wir sprechen darüber, was es wirklich bedeutet, sich als Autorin in der Medienbranche und Filmindustrie zu etablieren und welche Herausforderungen es dabei geben kann. Wir diskutieren Strategien, den Einstieg in die Filmbranche zu schaffen – auch angesichts von Absagen und Rückschlägen. Stefanie Ren und Fitore Muzaqi teilen ihre persönlichen Erfahrungen und geben Einblicke in die Zusammenarbeit mit Medienagenturen, die Kunst des Pitchens und wie man sowohl Projekte als auch sich selbst überzeugend präsentiert. Wir sprechen offen über finanzielle Hürden, den oft notwendigen Plan B und was „Erfolg“ in der Film- und Medienwelt tatsächlich bedeutet. Am Ende geben wir konkrete Tipps für alle, die in der Film- und TV-Branche Fuß fassen wollen. Hostinnen: Stefanie Ren & Fitore Muzaqi Redaktion & Producing: Melissa Yesil Produktion: ArizonaBlau GmbH +++++ SHOWNOTES Stefanies Serie A Thin Line: https://de.wikipedia.org/wiki/A_Thin_Line HaRiBos: https://www.blickpunktfilm.de/produktion/die-haribos-zu-ihrer-arbeit-als-showrunner-an-kleo-wer-klug-ist-hoert-dem-team-zu-8d797c0a8d54dbccc29f33755cda3247 Kleo: https://www.netflix.com/de/title/81216677 4 Blocks: https://de.wikipedia.org/wiki/4_Blocks Fitores Film- und Medienstiftungs gefördertert Kurzfilm: https://www.mediengruenderzentrum.de/dreharbeiten-zu-turtle-albion-laufen/ btf: https://btf.de/ WeFadeToGrey: https://wefadetogrey.de/ Act Headquarter: https://www.acthq.de/ A Room of One's Own: https://en.wikipedia.org/wiki/A_Room_of_One%27s_Own "POV: I’m an experienced screenwriter—and I’m also on welfare" - Artikel von Ruth Flower: https://www.fastcompany.com/90918934/my-story-highlights-the-importance-of-the-writers-strike

Familie & Filmbranche: Die Vereinbarkeit zwischen Drehbuch und Kinderbetreuung
Ein Gespräch mit Drehbuchautorin Nora Cummins In dieser Episode sprechen wir, Stefanie Ren und Fitore Muzaqi, mit der Drehbuchautorin Nora Cummins über ihren Weg in die Filmbranche und die Herausforderungen, Familie und kreatives Arbeiten zu vereinen. Nora gibt persönliche Einblicke in ihren Alltag als alleinerziehende Mutter und erzählt, wie sie ihren Platz in einer oft wenig familienfreundlichen Film- und TV-Industrie gefunden hat. Wir beleuchten das selten diskutierte Konzept des „familiengerechten Schreibens“ und diskutieren, wie unterstützende Strukturen in der Filmwelt aussehen könnten. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich fragen, wie sich Beruf und Familie im kreativen Umfeld vereinen lassen und wie man den Einstieg in die Filmbranche trotz Herausforderungen schafft. Hostinnen: Stefanie Ren & Fitore Muzaqi Redaktion & Producing: Melissa Yesil Produktion: ArizonaBlau GmbH +++++ SHOWNOTES Nora Cummins: https://www.crew-united.com/de/Nora-Cummins_552171.html Heute Show: https://www.zdf.de/comedy/heute-show Carolin Kebekus Show: https://www.ardmediathek.de/sendung/die-carolin-kebekus-show/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2RpZS1jYXJvbGluLWtlYmVrdXMtc2hvdw Minus 3 & die wilde Lucy: https://www.crew-united.com/de/Minus-Drei-die-wilde-Lucy__258057.html Pro Quote Familiengerechtes Drehen: https://proquote-film.de/wp-content/uploads/2023/01/PQF_Programmheft03.pdf WDR https://www1.wdr.de/index.html Y-Media/Christian Beumers: https://y-media.tv/

Feedback meistern: Vom Umgang mit Kritik als Autor*in
In dieser Folge von Writer's Statement: Der richtige Umgang mit Feedback und konstruktiver Kritik für Autorinnen. In dieser Episode dreht sich alles um den Umgang mit Feedback und wie wichtig es ist, konstruktive Kritik zu verstehen und anzunehmen, um als Autorin zu wachsen. Wir, Stefanie Ren und Fitore Muzaqi, teilen unsere Strategien, um gutes von schlechtem Feedback zu unterscheiden und das Beste aus Rückmeldungen herauszuholen – ohne dabei die eigene Kreativität zu verlieren. Wir sprechen darüber, wie man sich als Autorin öffnet und seine Arbeit zur Bewertung stellt, und wie man mit der Entblößung und den Herausforderungen umgeht, die damit einhergehen. Erfahrt, wie wir persönlich mit Rückschlägen und Absagen umgehen und warum diese Erfahrungen oft zum Alltag selbst erfahrener Autorinnen gehören. Hostinnen: Stefanie Ren & Fitore Muzaqi Redaktion & Producing: Melissa Yesil Produktion: ArizonaBlau GmbH +++++ SHOWNOTES Batgirl| Hollywood Film nie ausgestrahlt: https://www.filmstarts.de/nachrichten/18542548.html

Über den Einstieg in die Filmbranche
Von Geduld, Leidenschaft, verschlossenen Türen und Umwegen In dieser Folge von Writer's Statement: Wie wir unseren Weg als Drehbuchautorinnen in die Filmbranche gefunden haben. In dieser Episode sprechen wir, Stefanie Ren (Drehbuchautorin und Showrunnerin) und Fitore Muzaqi (Drehbuchautorin und Regisseurin), offen über unseren teils komplizierten und steinigen Weg in die Filmbranche. Wir teilen persönliche Einblicke in unsere Anfänge und wie wir uns als Drehbuchautorinnen etabliert haben – trotz Rückschlägen, Absagen und Hürden. Erfahre, wie das Schreiben uns in schwierigen Zeiten als therapeutisches Mittel diente und was uns motiviert hat, für unseren Platz in der Film- und TV-Branche zu kämpfen. In dieser Folge geben wir zudem wertvolle Tipps für alle, die ihren eigenen Weg als Autor*in gehen möchten. Wir diskutieren über Geduld und Durchhaltevermögen, den Umgang mit Rückschlägen und was passiert, wenn keine Aufträge kommen. Wir erzählen, wie persönliche Inspirationsquellen – von Tagebüchern bis zur Fernsehsucht – unsere kreative Reise beeinflusst haben, und wie wichtig es ist, sich trotz aller Herausforderungen immer wieder neu zu motivieren. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich für das Drehbuchschreiben, den Zugang zur Filmbranche und den kreativen Ausdruck als persönliche Therapie interessieren. Ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrungen gesammelt hast, hier bekommst du Inspiration, Tipps und ehrliche Einblicke von zwei erfahrenen Drehbuchautorinnen. Hostinnen: Stefanie Ren & Fitore Muzaqi Redaktion & Producing: Melissa Yesil Produktion: ArizonaBlau GmbH +++++ SHOWNOTES Fitores Film- und Medienstiftungs gefördertert Kurzfilm: https://www.mediengruenderzentrum.de/dreharbeiten-zu-turtle-albion-laufen/ Stefanies Serie auf Magenta TV: https://de.wikipedia.org/wiki/A_Thin_Line Stefanies Film “Für Jojo”: https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCr_Jojo Stefanies RTL Sitcom: https://de.wikipedia.org/wiki/Nicht_tot_zu_kriegen_(Fernsehserie) Stefanies Film Cleo: https://de.wikipedia.org/wiki/Cleo_(2019) Stefanies Serie A Thin Line: https://de.wikipedia.org/wiki/A_Thin_Line Stefanies Film “Für Jojo”: https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCr_Jojo Stefanies kommende Serie als Showrunnerin: https://www.woodwaterfilms.com/de/projekte/das-haus.html Screenwriting - The Sequence Approach : https://archive.org/details/screenwritingthesequenceapproachpauljosephgulino Robert McKee - Story: https://www.alexander-verlag.com/programm/titel/story.html Blake Snyder: Rette die Katze: https://autorenhaus.de/products/rette-die-katze
