In dieser Episode dreht sich alles um das Herzstück vieler Serienproduktionen: Writers’ Rooms. Was sind sie, wie funktionieren sie, und warum sind sie so besonders? Wir, Stefanie Ren und Fitore Muzaqi, teilen unsere persönlichen Erfahrungen – von inspirierenden Momenten bis hin zu herausfordernden Situationen. Wir sprechen darüber, wie Writers’ Room zusammengestellt werden, wie man Konflikte löst und warum Vertrauen und Kommunikation die Grundlage für erfolgreiche kreative Zusammenarbeit bilden. Wir geben außerdem praktische Tipps für effektives Arbeiten im Team und zeigen dir, wie du den Einstieg in einen Writers’ Room schaffen kannst. Diese Folge richtet sich an alle, die sich für Drehbuchschreiben, die Dynamik von Writers’ Rooms und den Karriereweg in der Film- und Serienbranche interessieren. Ob du bereits Erfahrung hast oder gerade erst in die Branche einsteigen möchtest – hier bekommst du wertvolle Einblicke und Tipps. Hostinnen: Stefanie Ren & Fitore Muzaqi Redaktion & Producing: Melissa Yesil Produktion: ArizonaBlau GmbH +++++ SHOWNOTES Filmakademie Baden-Württemberg: https://www.filmakademie.de/ UCLA: https://www.ucla.edu/ HBO: https://www.hbo.com/ LOST: https://de.wikipedia.org/wiki/Lost_(Fernsehserie) Serial Storytelling Studiengang: https://www.filmschule.de/de/studium/ma-serial-storytelling IFS Köln: https://www.filmschule.de/de ROTE ROSEN: https://www.daserste.de/unterhaltung/soaps-telenovelas/rote-rosen/index.html GZSZ: https://www.rtl.de/sendungen/gzsz/ MARIENHOF: https://de.wikipedia.org/wiki/Marienhof_(Fernsehserie) UNTER UNS: https://www.rtl.de/sendungen/unter-uns/ Instant Fiction: https://de.wikipedia.org/wiki/Instant_Fiction
























