Top-Comedian Atze Schröder in der Rolle des herzlichen und leicht machohaften Kioskbesitzers Atze
Atze und seine Jungs sind mal wieder verabredet. Auf dem Programm steht ein Videoabend mit Horrorfilmen. Um seine Freundin Biene erst gar nicht zu verstimmen, lädt Atze kurzerhand ihre Mutter Hildegard ein.
Der "Pelikan", das alte Stammlokal von Atze, Harry und Viktor, steht kurz vor der Schließung. Bei einem letzten Besuch entdecken die Freunde, dass ihr Lieblingsflipper "Dolly" noch immer in der Ecke steht.
Als ein alter Freund von Atze heiratet und Biene anfängt, von Veränderungen zu sprechen, wird es Atze ganz mulmig. Umso schlimmer, dass Biene ausgerechnet jetzt ein neues Bett anschaffen will. Atze bekommt Panik.
Die Freilassung des Bankräubers Millanowski, den Atze einst hinter schwedische Gardinen brachte und der bittere Rache geschworen hat, steht kurz bevor. Um 12 Uhr mittags wird er im Viertel auftauchen.
Atze erfährt, dass Murat Ringer ist und für die Stadtmeisterschaft trainiert. Als dies auch noch Frau Westermann beeindruckt, bringt sich Atze flugs als Trainer, Manager und Förderer von Murat ins Spiel.
Endlich ist es soweit: Atze gibt wieder eine seiner beliebten Partys. Nur Harry ist darüber nicht sehr erfreut. Er hat Angst, seine Jacqueline zu betrügen. Sie ist krank und er kann sich bei Frauen einfach nicht beherrschen.
Atze durchbricht die Schallmauer! In weniger als 24 Minuten rast er im Auto nach Schalke und zurück und hat damit den Rekord von Rennfahrerlegende Tomassi gebrochen. Nun fühlt sich Harry herausgefordert.
Biene macht sich Sorgen, dass ihre Mutter Hildegard sich einsam fühlen könnte. Also beschließt Atze, Mutter und Tochter zum Grill-Skat-Abend mit seinen Kumpels einzuladen. Dabei kommen sich Hildegard und Opa Pläte näher.