Top-Comedian Atze Schröder in der Rolle des herzlichen und leicht machohaften Kioskbesitzers Atze
Um Zeit für seine Freunde zu haben, denkt sich Atze eine Aufgabe für Biene und Jaqueline aus. Diese findet Atze in Gestalt eines Gauls, den er einem Abdecker abkauft. Der Plan geht auf: Die beiden Frauen widmen sich der Pflege des Pferdes.
Aufregung in Essen-Kray: Das berühmte Model Vera Loos ist für Fotoaufnahmen im Viertel. Als sie durch die Kiosktür tritt, um sich ihr geliebtes Toi-Toi-Brausepulver zu besorgen, erstarren die Jungs vor Ehrfurcht. Nur Atze bleibt cool.
Atze traut seinen Augen und Ohren nicht: Pläte lässt den Bürgersteig vor Atzes Kiosk aufreißen, um sich eine neue Wasserleitung legen zu lassen. Den Krach des Presslufthammers können Atze und seine Kunden bald nicht mehr ertragen.
Atze kann es nicht fassen: Pläte will Urlaub machen. Und das, obwohl er als Hausmeister für Notfälle immer erreichbar sein muss. Um seinen Standpunkt zu verdeutlichen, setzt Atze kurzerhand eine Maus aus.
Atze ist in einer Sinnkrise. Da taucht ein geheimnisvoller Mann namens Schwarz im Kiosk auf und macht Atze ein höllisch gutes Angebot: Er verspricht, Atze jeden Wunsch zu erfüllen - über den Preis könne man sich ja später noch einigen ...
Harry und Jaqueline haben sich getrennt. Schon am nächsten Tag führt jeder der beiden einen neuen Lebenspartner am Arm. Nun beginnen die beiden neuen Pärchen, um Atzes und Bienes Freundschaft zu buhlen.
Murat hat eine Verabredung mit Hanne, einer alleinerziehenden Mutter. Atze passt in der Zeit auf Hannes Tochter auf. Und damit ist auch schon eine neue Geschäftsidee geboren: Kinderbetreuung in Atzes Kiosk!
Atze kümmert sich um Bienes Karriere. Mit Erfolg! Denn der Lebenslauf, den Atze für seine Freundin erfindet, verschafft Biene nicht nur das Abitur, sondern auch den Job als Filialleiterin eines Supermarktes.
In Atzes Kiosk fiebern die Männer dem traditionellen Tipp-Kick-Turnier entgegen. Harry hat sich dieses Mal sehr viel vorgenommen: Er will den achtfachen Champion Atze endlich vom Thron stoßen. Auch Jaqueline will teilnehmen.
Atze vermittelt seiner alten Bekannten Maria ein Zimmer im Haus. Dass sie eine Prostituierte ist, stört Atze überhaupt nicht. Hilfsbereit wie Atze nun mal ist, übernimmt er ab sofort Marias Terminplanung.
Atze erweitert sein Angebot im Kiosk um ein geheimnisvolles chinesisches Haarwuchsmittel, das über Nacht einen Rudi-Völler-Look verspricht. Natürlich muss das Wundermittel getestet werden, bevor Atze es offiziell verkaufen kann.
Der kauzige Simolka ist vor Atzes Laden von einem Lkw überfahren worden. Nach der Beerdigung blühen die Gerüchte: War er nicht mal in einen Juwelenraub verwickelt gewesen? Da erfahren Atze und Murat, dass Simolka ihnen etwas vererbt hat.
Eine albanische Gang fordert Schutzgeld für den Kiosk von Atze. Als der sich weigert und ironisch eine Einzugsermächtigung anbietet, fliegt ein Stein durch die Scheibe seines Ladens. Atze stellt den Chef der Gang zur Rede.