Top-Comedian Atze Schröder in der Rolle des herzlichen und leicht machohaften Kioskbesitzers Atze
Atze wirft Jacqueline und Biene ein gestörtes Verhältnis zu ihrer Sexualität vor. Die beiden nehmen sich das zu Herzen und besuchen einen Sexualkursus. Harry fühlt sich dadurch allerdings völlig überfordert.
Atze und seine Kumpels zerstören bei einem Rennen mit ferngesteuerten Autos die gesamte Küche. Biene nutzt diese Gelegenheit, um endlich den Kauf einer Einbauküche durchzusetzen. Für Atze eine Horrorvorstellung.
Atze erfährt, dass Murats Lehrer an der Abendschule sein gefürchteter ehemaliger Pauker Plischke ist. Jetzt ist Plischke ein Greis, und Atze glaubt, ihm zeigen zu können, wo der Platzhirsch sein Geweih hat.
Atze will seiner Biene ein eigenes Auto kaufen. Sie gelangt durch Zufall an einen alten Opel Kapitän - der Oldtimertraum eines jeden Mannes! Für Atze ist klar: Er muss dieses Juwel retten, bevor Biene ihn mit kitschigen Gardinen versaut.
Atze und seine Freunde haben einen Abend mit viel zu viel Alkohol hinter sich. Zudem hat Viktor schlechte Nachrichten. Atzes Wagen war in einen Juwelendiebstahl verwickelt - und Biene findet eine gestohlene Halskette in ihrer Handtasche.
Atze will wie jedes Jahr beim Straßenfest den großen Reibach machen: mit Bier und Grillstand! Biene hingegen will den Menschen eine Freude machen und plant einen Stand, an dem sich die Leute kostenlos fotografieren lassen können.
Als im Viertel eine Behindertenwerkstatt eröffnet, schlägt Atze Biene vor, sich dort zu engagieren. Um Biene zu unterstützen, verkauft Atze sogar die Laubsägearbeiten der Behinderten im Kiosk. Die werden zum Verkaufsschlager.
Atze sieht sich gezwungen, mit Biene und ihrer Mutter Hildegard übers Wochenende wegzufahren - zu einem Chris-de-Burgh-Konzert nach London. Murat muss inzwischen Plätes Geburtstagsfeier planen. Doch ohne Atze geht alles schief.
Männer müssen sich immer vergleichen. Für Atze und Harry ist es daher normal, sich in Wettkämpfen zu messen. Genauso normal ist, dass Atze immer gewinnt. Harry will das ändern und fordert die ultimative Entscheidung auf der Kartbahn.
Viktor weigert sich, die Hauptrolle in einer Polizei-Dokuserie zu spielen, doch Atze wittert das große Geschäft. Weil sein Kiosk als Einsatzort im Fernsehen gezeigt werden soll, würde ihm das viele neue Kunden bringen.
Hildegard kehrt aus der Kur zurück. Vorbei ist es mit der schönen Zeit, und Atze beschließt: Die Frau muss weg! Und das geht am besten, indem er ihr einen Mann besorgt. Kurzerhand lädt er Hildegards Kurbekanntschaft Ferdinand ein.
Atze ist schwer enttäuscht von Murat, weil der an seinem Urlaubstag in Onkel Erdogans Dönerladen arbeitet. Um seiner Aushilfe zu zeigen, was Treue ist, führt Atze einen Rabattgutschein für seine Stammkunden ein.
Murat hat gekündigt und macht seinen eigenen Kiosk auf. Atze hat einen neuen Mitarbeiter gefunden - den jungen Türken Öcalan, der alles macht, was Atze verlangt. Dennoch merkt Atze, dass die Luft raus ist - und trifft eine Entscheidung.