Max Zander ist "Der Clown", ein verdeckt operierender Top-Agent, der gegen das internationale Verbrechertum antritt.
In den Reihen der Bundeswehr befindet sich ein Verräter, der mit illegalen Waffenhändlern zusammenarbeitet. Bundeswehroffiziere werden bestochen und die neuesten Waffensysteme gestohlen. Drei ranghohen Offizieren wird die Sache nun zu heiß.
Eine Journalistin hat sich in eine Flüchtlingsorganisation geschlichen, um zu beweisen, dass deren Präsident Steinmann Spendengelder in die eigene Tasche wirtschaftet. Schließlich gelingt es ihr, Beweise von dessen Computer zu kopieren.
Die Polizeibeamten Nicola und Sven haben herausgefunden, dass Robert Brock, der Chef des LKA, beschlagnahmte Waffen weiterverkauft. Um sich Gewissheit zu verschaffen, beobachten sie ihn bei einem Deal, werden dabei jedoch entdeckt.
Max tritt gegen einen Spielkasinobesitzer und dessen Kumpane an, die einen Überfall auf einen Zug mit Bundesbanknoten planen. Um sich die Polizei vom Hals zu halten, entführt der Kasinobesitzer die kleine Tochter eines Einsatzleiters.
Bei einem Einsatz wird Max von einem vergifteten Projektil getroffen. Das Gift muss innerhalb von 60 Minuten mit einem äußerst seltenen Gegenmittel bekämpft werden, sonst stirbt er. Ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Claudias Halbschwester Chantal, eine Stripperin, gelangt durch Zufall an eine Videokassette, auf der zu sehen ist, wie der Politiker Klaus Schreiber eine Prostituierte totschlägt. Schreiber schaltet daraufhin einen Killer ein.
Der Mafiaboss DiPena kontrolliert in einem Geschäftsviertel das Schutzgeldgeschäft. Inhaber, die sich zu bezahlen weigern, werden von dessen Männern eingeschüchtert. Zufällig werden Max und Dobbs Zeuge einer Geldeintreibung.
Durch einen glücklichen Zufall steigt Dobbs aus einem Linienbus, bevor durch einen Giftgasanschlag alle Fahrgäste getötet werden. Leider verdächtigt die Polizei nun Dobbs der Täterschaft. Er flieht und bittet Max und Claudia um Hilfe.
Der dubiose Fleischgroßhändler Winkelmann wird verdächtigt, Drogen zu schmuggeln. Winkelmanns ehemalige Sekretärin ist bereit, gegen ihren Ex-Boss als Zeugin vor Gericht auszusagen. Ein Zeugenschutzprogramm soll sie vor Anschlägen schützen.
Der Gelegenheitsdieb Frederico Spinosi räumt nur Wohnungen aus, deren Besitzer verstorben sind. Bei einem seiner Einbrüche bricht er den Tresor des kürzlich ermordeten Staatsanwalts auf. Das bringt zwei korrupte Kommissare in Bedrängnis.
Ein Lkw rast durch die Straßen Kölns und fährt in die ausverkaufte Kölnarena. Kurz nach dem Crash meldet sich beim Polizeipräsidenten eine anonyme Anruferin und verlangt die Freilassung des inhaftierten Kriegsverbrechers Mirco Drusic.
Von einem Bodyguard erhält Claudia Informationen über einen Korruptionsskandal, in den ein hoher Politiker verwickelt sein soll. Als sie nach Hause kommt, liegt der Personenschützer tot in ihrem Bett. Claudia bittet Max um Hilfe.