Max Zander ist "Der Clown", ein verdeckt operierender Top-Agent, der gegen das internationale Verbrechertum antritt.
Der erste Auftrag der Schattenmänner führt die Freunde nach Portugal. Sie sollen sie einen Atomwaffendeal verhindern. Der portugiesische Drogenbaron Juan Alvarado will desertierten ukrainischen Soldaten Atomgranaten abkaufen.
Um die Geschäfte selbst zu übernehmen, tötet Ex-Polizist Hartmann den Drogendealer Alvardo und bringt Claudia in seine Gewalt. Er will sie nur dann freilassen, wenn sich Max zu einem Gespräch bereit erklärt. Max stimmt einem Treffen zu.
Max' Freundin Claudia ist an Bord eines Flugzeuges, mit dem ein mächtiger Drogendealer zu einem Prozess in die Schweiz überführt wird. Während die Maschine in der Luft ist, wird der Drogenboss von seinen Getreuen befreit.
Mit teurem Hightech-Geräten will der südafrikanische Rassist Jan Smuts die Kontrolle über das europäische Satellitennetz gewinnen, um Europa erpressbar zu machen. Dazu bedient er sich des Forschers Dr. Sartorius, eines notorischen Spielers.
Der Clown versucht, dem Ex-NVA-Offizier Kress das Handwerk zu legen, der in ganz Europa Sabotageakte verübt und es nun auf die Kölner Hohenzollernbrücke abgesehen hat. Der teuflische Plan gelingt tatsächlich, und Kress kann entkommen.
Claudia und Dobbs werden Zeugen eines Taschendiebstahls. Claudia stellt den Dieb, bei dem es sich um den zwölfjährigen Ion handelt. Dann versucht ein Unbekannter, beide mit dem Auto zu überfahren. Im letzten Moment können sie sich retten.
Dobbs hat eine Begegnung mit einem UFO, aber weder Max noch Claudia glauben ihm. Dann sprengt Dr. Gottwald eine Raffinerie seines Ölkonzerns in die Luft. Max und seine Freunde finden heraus, dass Aliens die Welt ins Chaos stürzen wollen.
Max und seine Freunde nehmen sich des Kleinkriminelln Lazlo an, der in einem Koffer Informationen über den Drogendealer Hollbeck versteckt hat. Um an den Koffer zu gelangen, nehmen Hollbecks Helfershelfer Lazlos Tochter Reneé als Geisel.
Das Team soll einen hochbegabten Jungen aus den Fängen von Dr. Werner Gräfe befreien, der dessen Fähigkeiten für Terrorzwecke nutzen will. Max kann den Jungen aus Gräfes "Institut" herausholen, dabei wird jedoch Dobbs gefangen genommen.
Dobbs erbt eine funktionsfähige Zeitmaschine. Durch einen unglücklichen Zufall geraten Max und Claudia damit ins Mittelalter auf das Schloss des Marquis de Mendoza. Der Tyrann ist von Claudia entzückt und will sie unbedingt zur Frau nehmen.
Max landet wegen des fingierrten Doppelmords an Claudia und Dobbs im Knast. Dort soll er Kontakt zu dem Schwerverbrecher Michalski knüpfen, der mit einem Terroranschlag auf zehn der international wichtigsten Wirtschaftsführer droht.
Als Max Hecker vor seiner Haustür einparken will, reißt eine attraktive Frau seine Wagentür auf und fordert ihn auf zu flüchten, da sein Leben in akuter Gefahr sei. Kurz darauf wird aus einem fahrenden Lieferwagen auf den Clown geschossen.
Max und seine Crew sollen Roy Roulette finden, der einen besonderen Mikrochip gestohlen hat. Sie geraten in eine Schießerei mit dem Cowgirl Shannon und einem gewissen Bradley Brown. Dabei wird Roy Roulette getötet. Wo ist nun der Chip?
Hauptkommissar Führmann erpresst den Clown und zwingt Max und Dobbs zu einer Reise nach Kolumbien, um den gesuchten Verbrecher Karl Schall dingfest zu machen. Der hat sich dort im Luxusanwesen seines Freundes El Cordon verbarrikadiert.
Claudia gelingt es, sich Zutritt zu dem festungsartigen Anwesen von El Cordon zu verschaffen, in dem sich Karl Schall versteckt. Als Claudias Tarnung auffliegt, sind Max und Dobbs zu einer halsbrecherischen Rettungsaktion gezwungen.
Um das Verschwinden einiger Nichtsesshafter aufzuklären, hat sich Max undercover einer Gruppe Obdachloser angeschlossen. Er wird überfallen und erwacht in einer schäbigen Klinik. Dort macht er eine schreckliche Entdeckung.