Hier haben zwei Frauen das Sagen: Das Hamburger Kommissarinnen-Team löst heikle und dramatische Fälle mit ganz eigenen Methoden.
Sabrinas Bruder Hansjörg steckt in großen Schwierigkeiten: Ein Mann, der Hansjörgs Wagen gefahren hat, kommt bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Die Ermittlungen der Polizei ergeben, dass Hansjörg mit dem Mann Drogengeschäfte gemacht hat.
Max Seiler und seine Freundin Johanna erwarten ein Kind. Doch sein sorgloses Leben nimmt eine verhängnisvolle Wendung, als ihm plötzlich ein wildfremder Mann einen Mord gesteht. Max wendet sich an Sabrina und Ellen.
Nach einem Überfall auf ein Maklerbüro verschwinden 30.000 Mark. Das Geld ist anscheinend nicht in die Hände der Gangster gefallen, sondern wurde von korrupten Polizisten des 19. Reviers gestohlen. Sabrina und Ellen ermitteln.
Sabrina macht die Bekanntschaft des kleinen Lucky, dessen Vater, der Kleinganove Gregor Steinmann, in großen Schwierigkeiten steckt. Steinmann hat eine Kiezgröße bestohlen, die nicht einmal vor einem Mordversuch an Lucky zurückschreckt.
Zwei Einsätze in einer Nacht beschäftigen das KK15: In Ellens Nachbarschaft löscht ein Mann seine Familie aus und erschießt sich dann selbst, angeblich aus Eifersucht. Auf dem Kiez fliegt ein Gastwirt mit seinem Lokal in die Luft.
Sabrina Nikolaidou und Ellen Ludwig befinden sich auf dem Weg zu dem in der Rotlichtszene bekannten Kneipier Jochen Klirsch, um ihn wegen eines Falls zu verhören. Doch sie kommen zu spät. In Klirschs Lokal explodiert eine Bombe.
Bei der Suche nach der Beute aus einem Raubüberfall entdeckt die Polizei im Schlamm eines Kanals eine alte Schusswaffe, mit der 1970 der Rotlichtboss Lembke erschossen wurde. Ellen und Sabrina bemühen sich, den Fall noch aufzuklären.