Die Supermarkt-Kassiererin Rita Kruse findet für jedes Problem eine Lösung.
Eine große Supermarktkette eröffnet einen Laden in der Nähe des "Trispa"-Marktes. Bei Filialleiter Schumann bricht Panik aus. Um seine Mannschaft zu wappnen, erarbeitet er sofort eine lange Liste mit Verhaltensregeln für Rita und Co.
Kevin steht kurz vor der Prüfung. Doch Schumann will ihn durchfallen lassen, damit der Neffe seines Chefs im "Trispa" arbeiten kann. Rita und die Kollegen bekommen Wind davon und versuchen nun, Kevin mit einem Crashkurs durchzubringen.
Schumann und Dennis stellen fest, dass einige Trispa-Kunden im Crown-Markt "fremdgehen". Rita meint, man müsse zum Gegenschlag gegen die Konkurrenz ausholen, zum Beispiel mit einer Verkaufsaktion von Bernies hausgemachten Frikadellen.
Rita und Horst als müssen auf Gisis kratzbürstigen Kater Mikesch aufpassen. Unglücklicherweise unterläuft Rita bei der Zubereitung einer Tiefkühlspeise ein fataler Fehler bei den Zutaten - gerät doch Mikesch ebenfalls in die Mikrowelle.
Horsts Papa kommt zu Besuch, was Horst nicht passt, denn er hat ein gestörtes Verhältnis zu seinem Vater, der die Familie verlassen hat, als Horst noch ein kleiner Junge war. Rita versucht, zwischen den Streithähnen zu vermitteln.
Im Trispa-Markt hat Filialleiter Schumann sein Büro neu streichen lassen. Dummerweise reagiert er allergisch auf den Anstrich und schlägt daher sein Büro ausgerechnet im Pausenraum der Mitarbeiter auf. Das geht natürlich nicht lange gut.
Ein Unbekannter trachtet Schumann nach dem Leben. Nach mehreren durchwachten Nächten entschließt sich der verängstigte Filialleiter, die Kripo einzuschalten. Doch die findet ausgerechnet in Gisis Spind verdächtige Zeitungsschnipsel.
Opa Kruse liegt im Krankenhaus. Rita eilt in die Klinik, und Horst begleitet sie nur widerwillig. Er hat den Streit mit seinem Vater noch lange nicht begraben. Als Rita den alten Mann zur Genesung zu sich nach Hause holt, ist Horst sauer.
Als Schumann von Frau Trappe, der Personal-Chefin des Konkurrenz-Supermarktes "Crown-Markt", hört, dass ihr Team sich jede Woche zum Bowling trifft, ist er elektrisiert. Er stachelt seine Mitarbeiter an, gegen das Crown-Team zu spielen.
Weil Rita vermutet, dass Markus sich nur vor einer Mathearbeit drücken will und schickt ihn trotz Erkältung in die Schule. Die wiederum informiert das Jugendamt, welches nun die familiären Verhältnisse der Kruses unter die Lupe nehmen will.
Schumann soll befördert und nach Rostock versetzt werden. Eigentlich wollen Rita und die Kollegen den ungeliebten Chef loswerden. Als Rita jedoch von einer Intrige gegen den Filialleiter erfährt, weiß sie nicht, wie sie sich verhalten soll.
Horst hat von einem Kunden, dem das nötige Geld fehlte, einen wertvollen Ring als Bezahlung für eine Harley bekommen. Der blitzt nun an Ritas Hand. Pech nur, dass der Mann den Kauf rückgängig machen will und sie den Ring verloren hat.
Rita hat den von Horst reparierten Alpha Romeo gegen die Garagenwand gefahren. Jetzt muss Markus seinen Vater ablenken, damit Rita und Gisi den Wagen reparieren können. Dabei ist Eile geboten, denn ein Käufer für das Auto ist im Anmarsch.