Die Supermarkt-Kassiererin Rita Kruse findet für jedes Problem eine Lösung.
Das alljährliche Gigantentreffen findet statt. Man sieht die alten Kumpels wieder, kippt sich einen hinter die Binde und das alles ohne die Frauen. Für Gisi ist das ein großes Drama, denn sie und Matze sind erst seit kurzem ein Paar
Oft beklagt sich Gisi über die Ungerechtigkeiten des Lebens und lässt so einige Chance sausen. Rita hält ihr eine Standpauke und Gisi beschließt, das Angebot eines Puppenfabrikanten anzunehmen und ihre Ramona in Serie produzieren lassen.
Didi will eine Party für die Kollegen schmeißen, nur weil er zur Zwischenprüfung zugelassen wurde, aber Rita weigert sich, der Einladung Folge zu leisten. Prompt stehen am Abend alle inklusive Schumann von Ritas Haustür - völlig besoffen!
Schumanns Eheprobleme lassen Rita fast zur Hundemörderin werden, denn die Eheleute überlassen Rita die Pflege ihres anspruchsvollen Haustieres, während Herr und Frau Schumann - getrennt voneinander - das neu gewonnene Singledasein genießen.
Als Rita Kondome in Markus' Kleiderschrank findet, stürzt das ihr Mutterherz in Verwirrung: Ist er nicht zu jung für Sex? Als Rita zudem Markus' Angebetete im Supermarkt mit einem fremden Jungen knutschen sieht, ist das Chaos perfekt.
In Ritas Supermarkt herrscht Aufregung: Der Trispa soll für eine bundesweite Anzeigenkampagne fotografiert werden, und Rita, die sich trotz Magen-Darm-Grippe zur Arbeit geschleppt hat, soll in ihrem desolaten Zustand Modell stehen.
Schumann entwickelt sich zur Plage, nachdem er zum "Geschäftsmann der Woche" gewählt wurde und dies überall herumposaunt. Allerdings plagen ihn auch häusliche Probleme, die er mit dem gesamten Inhalt eines Präsentkorbes herunterspült.
Rita hat einen romantischen Wochenendausflug mit ihrem Göttergatten organisiert. Aber Horst ist davon ganz und gar nicht begeistert. Zum einen wartet im Laden noch eine Menge Arbeit, zum anderen wollte er Markus' Zimmer neu tapezieren.
Für Rita ist der Karneval die schlimmste Zeit des Jahres. Normalerweise weigert sie sich, ein Kostüm anzulegen, doch als eine gebrechliche Kundin in ihr ein ehemals berühmtes Funkenmariechen wiederzuerkennen glaubt, wird sie nachdenklich.
Horst ist seit Tagen verstimmt, sagt aber nicht warum. Rita ist ratlos, zumal ihr Gatte nun seine schlechte Laune auch an seinem besten Kumpel Matze auslässt. Doch als Horst eines Abends gar nicht mehr nach Hause kommt, schreitet sie ein.
Schumann fühlt sich als Versager: Seine Ehe liegt in Scherben und sein letztes Date hat das Weite gesucht. Rita führt seine mangelnden Erfolge beim anderen Geschlecht einzig auf sein uncooles Auftreten und sein biederes Outfit zurück.
Gisi betraut Rita mit der Organisation ihrer Hochzeit. Rita zimmert, trotz kleinem Budget, den Plan für eine Traumhochzeit. Aber dann stellt sich heraus, dass Gisis Freundin Helga das Geld zwecks Vermehrung windigen Russen anvertraut hat.
Die Hochzeit von Gisi und Matze steht bevor, den Feierlichkeiten steht eigentlich nichts im Weg, würde Horst nicht ausgerechnet heute Matze über seinen Ausstieg aus dem Motorradladen informieren. Der nimmt's locker, doch Gisi ist sauer.