''
Nur im Upgrade

The Andrews Sisters

Top-Titel

Cover 100 Chants De Noël
Mele Kalikimaka
Bing Crosby, The Andrews Sisters
Mele Kalikimaka
Bing Crosby, The Andrews Sisters100 Chants De Noël02:54
Cover The Ultimate Andrews Sisters
Rum And Coca Cola (Remastered)
The Andrews Sisters
Rum And Coca Cola (Remastered)
The Andrews SistersThe Ultimate Andrews Sisters03:03
Cover My Greatest Songs
Ac-Cent-Tchu-Ate The Positive
Bing Crosby, The Andrews Sisters, Vic Schoen & His Orchestra
Ac-Cent-Tchu-Ate The Positive
Bing Crosby, The Andrews Sisters, Vic Schoen & His OrchestraMy Greatest Songs02:39
Cover Their Greatest Hits And Finest Performances
Sing,Sing,Sing
The Andrews Sisters
Sing,Sing,Sing
The Andrews SistersTheir Greatest Hits And Finest Performances02:36
Cover The Ultimate Andrews Sisters
Bei Mir Bist Du Schon (Remastered)
The Andrews Sisters
Bei Mir Bist Du Schon (Remastered)
The Andrews SistersThe Ultimate Andrews Sisters03:08

Diskografie

Premium Inhalt
Boogie, Bounce & Blend: 50 Swing Hits Album • 2025
Premium Inhalt
Rum And Coca-Cola (REMASTERED 2025) Album • 2025
Premium Inhalt
The Twelve Days of Christmas (Remastered) EP • 2025
Premium Inhalt
Essential Classics, Vol. 350: The Andrews Sisters Album • 2024
Premium Inhalt
That Christmas Cheer Album • 2024
Premium Inhalt
Christmas Every Day Single • 2024
Premium Inhalt
Classic White Christmas Album • 2024
Premium Inhalt
The Best Of (The Andrews Sisters) Album • 2024
Premium Inhalt
Rum and Coca Cola Album • 2024
Premium Inhalt
Don't Sit Under the Apple Tree (Remastered 2024) Album • 2024
Premium Inhalt
The Hits of the Year 1944 Album • 2024
Alle
anzeigen →

The Andrews Sisters: Gesangstrio und Ikonen der amerikanischen Musikgeschichte

Die Andrews Sisters waren ein berühmtes amerikanisches Gesangstrio, bestehend aus den drei Schwestern LaVerne, Maxene und Patty Andrews. Sie wurden in den späten 1930er und 1940er Jahren durch ihren harmonischen Gesangsstil und ihre lebhaften Bühnenauftritte bekannt. Ihre Musik umfasste eine Mischung aus Swing, Boogie-Woogie und traditionellen Pop-Songs. Zu den bekanntesten Hits der Andrews Sisters zählen Songs wie „Boogie Woogie Bugle Boy,“ „Don't Sit Under the Apple Tree,“ „Rum and Coca-Cola,“ und „Bei Mir Bist Du Schön“. Die drei Schwestern traten häufig bei USO-Shows auf und unterstützten die Truppen während des Zweiten Weltkriegs. Ihre Musik und Auftritte brachten ihnen eine große Anhängerschaft, was The Andrews Sisters zu einem der erfolgreichsten weiblichen Gesangstrios aller Zeiten machte.

Der Werdegang von The Andrews Sisters

LaVerne Sofie, Maxene Angelyn und Patricia Marie (Patty) stammten aus Minnesota, USA. Sie wurden in der Stadt Minneapolis geboren und wuchsen bei ihren Eltern auf, die griechisch-norwegischer Herkunft waren. Schon in der Kindheit begannen die Geschwister gemeinsam zu singen. Ihre Mutter förderte früh die musikalischen Talente ihrer Töchter, stellte jedoch ihre eigenen künstlerischen Ambitionen dafür zurück. Die Karriere der Andrews Sisters begann Anfang der 1930er Jahre, als sie in Nachtclubs und Vaudeville-Shows auftraten. Ihr Vorbild waren The Boswell Sisters, deren Dixieland-Stil sie perfekt kopierten. 

In den späten 1930er Jahren erweiterten The Andrews Sisters ihr Repertoire in Richtung Swing, Boogie-Woogie und südamerikanische Rhythmen. Ab 1932 tourten sie mit dem Orchester von Larry Rich durch kleinere Städte im Mittleren Westen und traten bei lokalen Radiosendern auf. Sie verdienten ihren Lebensunterhalt durch Auftritte in Tanzkapellen und Varietés.

1937 wurden sie durch Dave Kapp einem größeren Publikum bekannt, der ihnen einen Plattenvertrag bei Decca verschaffte. Der Durchbruch gelang ihnen im selben Jahr mit dem Song „Bei Mir Bist Du Schoen“, der aus einem jiddischen Musical stammte und ins Englische übersetzt wurde. Der Erfolg dieses Titels brachte ihnen eine Goldene Schallplatte für den Verkauf von einer Million Exemplaren ein – die erste goldene Schallplatte für eine weibliche Vokalgruppe.

The Andrews Sisters – America’s Wartime Sweethearts

Während des Zweiten Weltkriegs traten die Schwestern in Nordafrika und Sizilien zur Truppenbetreuung auf. Durch patriotische Songs war das Trio schnell bei den US-amerikanischen Truppen beliebt. Darüber hinaus arbeiteten sie mit bekannten Künstlern wie Bing Crosby, Les Paul, und dem Glenn Miller Orchestra zusammen und hatten 17 Filmauftritte, meist in Gastrollen.

Der Erfolg ebbte nach den 1950erund 1960er-Jahren ab. 1966 löste sich die Gruppe der Andrews Sisters wegen gesundheitlicher Probleme von LaVerne auf, die 1967 an Krebs starb. The Andrews Sisters nahmen über 700 Lieder auf, die sich über 80 Millionen Mal verkauften. Sie erhielten als erste Frauengruppe eine Platin-Schallplatte, neun goldene Schallplatten und 46 ihrer Songs erreichten die Top Ten der Billboard-Charts. Sie wurden auch als „America’s Wartime Sweethearts“ und „The Swing Sisters“ bekannt.

The Andrews Sisters auf einen Blick

Mitgliederinnen

  • LaVerne Sofie (geb. 6. Juli 1911 in Minneapolis, Minnesota; gest. 8. Mai 1967)
  • Maxene Angelyn (geb. 3. Januar 1916 in Minneapolis; gest. 21. Oktober 1995)
  • Patricia Marie (Patty) (geb. 16. Februar 1918 in Mound, Minnesota; gest. 30. Januar 2013)

Genre

Bekannteste Songs

  • „Bei Mir Bist Du Schön“
  • „Boogie Woogie Bugle Boy”
  • „Rum And Coca Cola”

Auszeichnungen (Auswahl)

  • 1987: Stern auf dem Hollywood Walk of Fame
  • Grammy Hall of Fame: „Bei Mir Bist Du Schön“ (1937), „Beat Me Daddy, Eight to the Bar“ (1940), „Boogie Woogie Bugle Boy“ (1941) und „Don't Sit Under the Apple Tree (With Anyone Else But Me)“ (1942).

Ähnliche Künstlerinnen und Künstler

Erlebe den Sound der 1930er und 40er Jahre und höre jetzt Songs und Alben der Andrews Sisters. Noch mehr Unterhaltung? Dann schaue auch Filme, Serien und Shows im Online Stream auf RTL+.