''
Nur im Upgrade

Vom Bordstein bis zur Skyline (Re Release)

Album • 2003 • 13 Titel • 44 Min.

#TitelArtistDauer
1
E
Electrofaust
Bushido
E
Electrofaust
Bushido02:11
2
E
Bushido
Bushido, Billy 13
E
Bushido
Bushido, Billy 1304:49
3
E
Bei Nacht
Bushido
E
Bei Nacht
Bushido03:23
4
E
Berlin
Bushido
E
Berlin
Bushido03:13
5
E
Eine Kugel reicht
Bushido
E
Eine Kugel reicht
Bushido04:48
6
E
Pitch Bitch
Bushido
E
Pitch Bitch
Bushido00:42
7
E
Renn
Bushido, A.I.D.S.
E
Renn
Bushido, A.I.D.S.04:35
8
E
Gemein wie 10
Bushido
E
Gemein wie 10
Bushido03:49
9
E
Streetwars
Bushido
E
Streetwars
Bushido00:34
10
E
Tempelhof Rock
Bushido, Joek2
E
Tempelhof Rock
Bushido, Joek204:07
11
E
Stupid White Man
Bushido, Sahira
E
Stupid White Man
Bushido, Sahira04:42
12
E
Pussy
Bushido
E
Pussy
Bushido04:19
13
E
Outro
Bushido, Sahira
E
Outro
Bushido, Sahira03:02

Weitere Veröffentlichungen

Premium Inhalt
König für immer - Die EP EP • Bushido
Premium Inhalt
König für immer Album • Bushido
Premium Inhalt
Herrschaft Single • Bushido
Premium Inhalt
Burj Khalifa Single • Bushido
Premium Inhalt
Dark Knight Single • Bushido
Premium Inhalt
Jupiterring Single • Bushido
Premium Inhalt
Sonny Black 2 Album • Bushido
Premium Inhalt
90er Berlin Single • Bushido
Premium Inhalt
H.M.P.2 Single • Bushido, Saad, Animus
Premium Inhalt
Familie Single • Bushido, Aaliyah
Premium Inhalt
Giftgrünes B Single • Bushido
Alle
anzeigen →

Bushido – „Vom Bordstein bis zur Skyline“

Hart, schnell, direkt und krass – das erste Soloalbum von Bushido ist direkt und vieles mehr, aber weder politisch korrekt noch weichgespült. Der Meilenstein für den Deutschrap und den deutschen Gangsta-Rap kommt 2003 in die Läden und findet zunächst fast nur Anklang bei eingefleischten Fans und fachkundigen Kritikern. Für das Label Aggro Berlin und den Berliner Künstler selbst ist es die erste Platte, die in den Charts landet und stellt damit einen Durchbruch für beide dar.

Bushido – „Vom Bordstein bis zur Skyline“ – Vom Geheimtipp zum Chartstürmer

Als das Album „Vom Bordstein bis zur Skyline“ von Bushido auf den Markt kommt, landet es auf Platz 88 der deutschen Album-Charts und ist kurze Zeit später wieder daraus verschwunden. Weder der Berliner noch sein Label erzielten damit über Nacht große Erfolge. Dennoch erregt es Aufmerksamkeit über die bereits vorhandene Fanbase hinaus. Die deutlichen Worte, die harten und treffenden Beschreibungen, ungeschönte Kritik und hämmernde Beats sprechen eine klare Sprache. Wortwahl und Themen sind es auch, die im Jahr 2005 zu einem Verkaufsverbot an unter 18-Jährige führen. Zuvor schaffen sie es jedoch, Bushido zu einem bekannten Namen in der Szene von Rap, Hip Hop und Deutschrap zu machen. 

Bei Fans, Kritikern und Kollegen ist schon frühzeitig klar, dass Bushido mit „Vom Bordstein bis zur Skyline“ einen Meilenstein in der Geschichte des deutschen Gangsta-Rap geschaffen hat. Die Kombination aus puren Klängen, die Kooperation mit anderen Künstlern und das große Spektrum unterschiedlicher Einflüsse ergeben ein Gesamtbild, das bis dahin nicht gegeben war. Aggressiv, ehrlich, unzensiert und inspiriert von einer Vielzahl interessanter Einflüsse hat der Deutschrapper ein Werk abgeliefert, das schonungslos und derb ist. Gleichzeitig kann es durch den hohen musikalischen Anspruch überzeugen und brachte damit den Deutschrap auf ein neues Level.

„Vom Bordstein bis zur Skyline“ – Indizierung und Kult

Frauenfeindlichkeit, Homophobie und menschenverachtende Ausdrücke – bei den Lyrics haben sich weder Bushido noch die Features auf dem Album zurückgehalten. Zwei Jahre nach dem Release von „Vom Bordstein bis zur Skyline“ wird die Platte trotz der Bemühungen des Labels und der Unterstützung von Anwälten und Experten indiziert. Schlechte Nachrichten für Minderjährige, doch der Beliebtheit von Bushidos Solowerk hat das Urteil keinen Abbruch getan. Dem Bekanntheitsgrad dürfte das eingeschränkte Verkaufsverbot sogar auf die Sprünge geholfen haben. Er hat mit dem Album einen Grundstein gelegt, der bis heute von Bedeutung ist. Die Songs gelten als Klassiker in Deutschrap, Rap, Gangsta-Rap und Hip Hop.

Das Album wird als eines der wichtigsten in der Geschichte des Deutschraps bezeichnet. Dahinter stehen nicht nur Kritiker, sondern ebenso Musiker der gleichen und anderer Genres. Für Bushido bedeuteten die Titel und die Musik Aufschwung und Durchbruch. Die folgenden Alben landeten schneller auf den besseren Plätzen der Charts. Sein Name wurde allseits bekannt. Mit seinem vierten Album „Von der Skyline zum Bordstein zurück“ zollt er seinen Anfängen gleich in mehrfacher Hinsicht Tribut und erinnert an die Lyrics und Lieder, die ihn vom Jung-Rapper zur Legende werden ließen. Schon allein aus diesem Grund lohnt es sich, die 13 Songs des „Vom Bordstein bis zur Skyline“-Re-Release-Albums anzuhören und neben der reinen, puren Härte und dem Großstadtfeeling des Ghettos zu entdecken, warum das Album Meilenstein, Klassiker und Kult ist.

Das Album „Vom Bordstein bis zur Skyline“ (Re Release) im Überblick

Veröffentlichung

  • 14. Juli 2003

Genre

  • Rap
  • Deutschrap
  • Hip Hop

Anzahl der Titel

  • 13 Titel

Länge des Albums

  • 44 Minuten

Tracklist

  • Electrofaust
  • Bushido
  • Bei Nacht
  • Berlin
  • Eine Kugel reicht
  • Pitch Bitch
  • Renn
  • Gemein wie 10
  • Streetwars
  • Tempelhof Rock
  • Stupid White Man
  • Pussy
  • Outro

Produzenten

  • Bushido und DJ Ilan

Label

  • Aggro Berlin

Weitere Künstler auf dem Album

Besonderheiten

  • Originalalbum seit 2005 indiziert. Darf nicht an Minderjährige verkauft werden.

Weitere Alben von Bushido

Serien mit Bushido auf RTL+

Lust auf ein Album, das seit 20 Jahren schockt, rockt und als Kult gilt? Auf RTL+ kannst du „Vom Bordstein bis zur Skyline (Re Release)“ online hören und weitere interessante Songs entdecken. Noch mehr Entertainment gefällig? Dann schau auch Filme und Serien im Online Stream auf RTL+!