''
Nur im Upgrade

Juice WRLD

Top-Titel

Cover Goodbye & Good Riddance
E
Lucid Dreams
Juice WRLD
E
Lucid Dreams
Juice WRLDGoodbye & Good Riddance03:59
Cover Hate Me
Hate Me
Ellie Goulding, Juice WRLD
Hate Me
Ellie Goulding, Juice WRLDHate Me03:06
Cover Legends Never Die
E
Come & Go
Juice WRLD, Marshmello
E
Come & Go
Juice WRLD, MarshmelloLegends Never Die03:25
Cover Death Race For Love (Bonus Track Version)
E
Robbery
Juice WRLD
E
Robbery
Juice WRLDDeath Race For Love (Bonus Track Version)04:00
Cover Goodbye & Good Riddance
E
All Girls Are The Same
Juice WRLD
E
All Girls Are The Same
Juice WRLDGoodbye & Good Riddance02:49

Diskografie

Premium Inhalt
4Ever Single • 2025
Premium Inhalt
whoa (mind in awe) [Remix] Single • 2025
Premium Inhalt
New Day Single • 2025
Premium Inhalt
The Party Never Ends 2.0 Album • 2024
Premium Inhalt
AGATS2 (Insecure) (Alternate Versions 2) Single • 2024
Premium Inhalt
AGATS2 (Insecure) (Alternate Versions) Single • 2024
Premium Inhalt
AGATS2 (Insecure) Single • 2024
Premium Inhalt
AGATS2 (Insecure) Single • 2024
Premium Inhalt
The Pre-Party (Extended) Single • 2024
Premium Inhalt
Wake Up! Single • 2024
Premium Inhalt
Wake Up! Single • 2024
Alle
anzeigen →

Juice Wrld: Songs einer kurzen steilen Karriere

Der Rapper Juice Wrld hatte sich 2018 gerade erst als einer der führenden Künstler des noch jungen Emo Rap etabliert und die ersten großen Erfolge gefeiert, als er Ende 2019 viel zu früh verstarb. Ein Schicksal, das er mit seinen Emo Rap-Kollegen Lil Peep und XXXTentacion teilt. Doch die Musik von Juice Wrld lebt weiter – in Form von Songs, die erst nach seinem Tod veröffentlicht wurden, und in den vielen jungen Rappern und Sängern, die er inspirierte.

Karrierestart in Chicago

Juice Wrld wurde 1998 als Jarad Anthony Higgins in der US-Metropole Chicago geboren. Seine religiöse Mutter, die ihn und seinen Bruder allein aufzog, verbot ihm den Kontakt zum Hip-Hop und verdonnerte ihn stattdessen zum Klavierunterricht. So kam der junge Higgins mit unterschiedlichsten Musikstilen in Kontakt, die später seinen eigenen Sound beeinflussen sollten.

Als Teenager entdeckte er schließlich die einheimische Rap-Szene und nahm mit dem Handy erste Songs wie „Forever“ auf, die er unter dem Namen JuicetheKidd bei SoundCloud veröffentlichte.

Juice Wrld: Lieder, die den Durchbruch brachten

Über das Kollektiv Internet Money gelang es Juice Wrld, Songs professionell zu produzieren und die Debüt-EP „9 9 9“ zu veröffentlichen. Die Single „Lucid Dreams“ erschien am 4. Mai 2018 und wurde zum ersten großen Charterfolg für den jungen Rapper. Sie erreichte den zweiten Platz der amerikanischen Billboard Charts und war mit über 2 Milliarden Abrufen einer der meistgefragten Streams online. Ein weiterer früher Hit war „All Girls Are The Same“ von der zweiten EP „Nothing’s Different“.

Willst du noch einmal die frühen Songs streamen, die Juice Wrld bekannt gemacht haben? Du findest seine Hits rund um die Uhr hier auf RTL+ – hör gleich mal rein!

Juice Wrld auf dem Höhepunkt seiner Karriere

Den ersten großen Hits ließ Juice Wrld 2018 das Album „Goodbye & Good Riddance“ folgen, mit dem er sich endgültig als aufsteigender Stern am Emo Rap-Himmel etablierte. Den beiden verstorbenen Rappern Lil Peep und XXXTentacion widmete Juice Wrld die Songs „Legends“ und „Rich And Blind“ auf der speziellen 2-Track-EP „Too Soon“. Bemerkenswert daran war die Zeile „We ain’t making it past 21“, mit der er scheinbar seinen eigenen frühen Tod voraussah.

Doch 2018 schwamm er zunächst weiter auf der Erfolgswelle mit seiner ersten Tournee und dem Hit „Armed And Dangerous“. Juice Wrld nahm das Mixtape „Wrld on Drugs“ mit Future auf und konnte mit seinem zweiten Album „Death Race For Love“ den größten Erfolg seiner Karriere feiern. Anschließend ging er mit Superstar Nicki Minaj auf Tournee und veröffentlichte eine Single mit den K-Pop-Stars RM und Suga von BTS.

Die wichtigsten Alben von Juice Wrld im Überblick

Juice Wrld: Musik für die Ewigkeit

Nach seinem überraschenden Tod im Dezember 2019 veröffentlichte die Plattenfirma weitere Alben posthum, für die Juice Wrld Songs mit verschiedenen Stars wie Marshmello, Trippie Redd und Halsey aufgenommen hatte. Er gilt als einer der Wegbereiter des Emo Rap, der viele junge Künstler inspirierte und dessen eigene Musik bis heute in ihrem Sound weiterlebt.

Häufig gestellte Fragen zu Juice Wrld

Woher kommt der Name Juice Wrld?

Inspiriert wurde Jarad Anthony Higgins von „Juice“, einem Film aus dem Jahr 1992 über vier junge Schwarze, die in Harlem aufwachsen. Der Zusatz World sollte andeuten, dass er die ganze Welt übernehmen würde.

Wie starb Juice Wrld?

Juice Wrld verstarb am 8. Dezember 2019 kurz nach der Landung seines Privatjets auf einem Flug von Los Angeles nach Chicago. Mediziner stellten später hohe Dosen der Schmerzmittel Oxycodon und Codein in seinem Blut fest, die zu einer tödlichen Vergiftung geführt hatten.

Juice Wrld auf einen Blick

Geburtstag

  • 2. Dezember 1998 (Todestag: 8. Dezember 2019)

Musikgenre

  • Rap, Hip-Hop, Emo Rap

Erstes Album

Bekannteste Songs

  • „Lucid Dreams“, „Wasted“ (feat. Lil Uzi Vert), „Robbery“

Auszeichnungen

  • American Music Award (Favorite Male Artist – Hip-Hop), Billboard Music Award (Top New Artist)

Ähnliche Künstler und Künstlerinnen

Hör noch einmal die größten Hits von Juice Wrld und tauch ein in die Welt von Cloud Rap, Emo Rap und Hip-Hop. Unvergessene Songs und unbekannte Perlen findest du in unserer Juice Wrld-Playlist hier auf RTL+ rund um die Uhr als Stream!