Halsey: Powerfrau mit Powerstimme
Seit 2014 ist Halsey in der Musikbranche aktiv, seitdem konnte sie einige Nummer-eins-Hits, TV-Auftritte und Touren verzeichnen. Ihre unverkennbare Stimme und ihr Stil, der eine kreative Mischung aus Pop, Elektro und Rock ist, sowie ihre immer wechselnden Frisuren sind ihre Markenzeichen. Halseys Konzerte sind Ereignisse für sich und ihre Kollaborationen mit namhaften Künstlern wie The Chainsmokers öffnen ihr stetig weitere musikalische Türen. Ihre unzähligen Platinauszeichnungen und Billboard Music Awards sind der beste Beweis für ihre Beliebtheit.
Sängerin Halsey: Ihre Jugend war ein Auf und Ab
Ashley Nicolette Frangipane, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Halsey, wurde am 29. September 1994 in New Jersey geboren. Sie wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf und die Familie wechselte aus beruflichen Gründen der Eltern häufig den Wohnort. Eine Konstante im Leben der Amerikanerin war schon immer die Musik: Sie spielt Geige, Bratsche, Cello und Gitarre. Aufgrund ihrer psychischen Verfassung zeigte ihre schulische Laufbahn einige Auf und Abs. Während dieser Zeit, mit knapp 17 Jahren, und auch, als sie in New York auf der Straße lebte, begann sie damit, ihre ersten Songs zu schreiben.
Halsey live: Ihr Durchbruch dank Toureröffnungen
2014 ging Halsey mit The Kooks auf Tour, ein wichtiger Schritt für die damals noch fast unbekannte Sängerin. Kurz darauf begann sie mit der Arbeit an ihrem ersten Studioalbum, wurde aber auch als Vorband für die US-amerikanischen Konzerte von Imagine Dragons angefragt – ein Angebot, das sie nicht ablehnen konnte. Im August 2015 veröffentlichte sie nach fast einem Jahr Arbeit ihr erstes Album „Badlands“ mit Songs wie „Control“, mit dem sie auf ihre erste Tour ging. Vier der Songs auf diesem Album, darunter „Ghost“, erreichten Platin und ihr Cover von „I Walk The Line“ von Johnny Cash schaffte es auf den Soundtrack von „Power Rangers“.
„Without Me“: Der Popstar startet richtig durch
2017 brachte Halsey ihr zweites Studioalbum „Hopeless Fountain Kingdom“ mit Songs wie „Bad At Love“ und „Alone“ heraus. Mit der Single „Without Me“ vom Album „Manic“ veröffentlichte sie 2018 ihren bis dato erfolgreichsten Song. Er enthält eine Passage von Justin Timberlakes „Cry Me A River“ und handelt von prägenden Beziehungen, die Halsey selbst erlebt oder miterlebt hat. 2021 veröffentlichte Halsey ihr viertes Studioalbum „If I Can’t Have Love, I Want Power“. Das Album erreichte Goldstatus, aber konnte nicht an die Erfolge ihrer Vorgängeralben anknüpfen.
Lass dich von Halseys Stimme und Texten verzaubern: Ihre Lieder und Alben findest du hier auf RTL+!
Halsey-Alben (Auszug)
- „Badlands“ (2015): Halsey schrieb alle Songs ihres Debütalbums im Alter von 19 Jahren.
- „Hopeless Fountain Kingdom“ (2017): Dieses Album enthält die sehr persönliche Single „Without Me“.
- „If I Can’t Have Love, I Want Power“ (2021): Zu ihrem vierten Album gibt es einen zugehörigen Film.
Halsey: Songs mit anderen Künstlerinnen und Künstlern
Halseys wohl bekannteste Zusammenarbeit war 2016 mit The Chainsmokers. Für die Single „Closer“ lieh die Sängerin ihre Stimme und war am Schreibprozess beteiligt. Der Song schoss in 13 Ländern auf Platz eins der Charts und brachte der Musikerin eine Grammy-Nominierung ein. Für einen Remix ihres Hits „Without Me“ arbeitete Halsey mit dem amerikanischen Rapper Juice WRLD zusammen und konnte so den Fuß in ein neues Genre setzen. Auch Justin Bieber reiht sich ein in die Garde der Kollaborationen. Die beiden arbeiteten gemeinsam an dem Song „The Feeling“.
Häufig gestellte Fragen zu Halsey
Woher kommt Halseys Künstlername?
Halsey ist nicht nur ein Künstlername, sondern laut Angaben der Künstlerin ihr Alter Ego. Halsey ist ein Anagramm ihres echten Vornamens Ashley sowie der Name der U-Bahn-Station in Brooklyn, in deren Nähe sie ihre ersten Songs schrieb. Gleich zwei gute Gründe, diesen Künstlernamen zu wählen.
Welche Künstlerinnen und Künstler inspirieren Halsey?
Die Musik, die ihre Eltern in ihrer Kindheit hörten, hatte einen wesentlichen Einfluss auf den Musikstil der Sängerin. Neben Alanis Morissette und Nirvana gehören zu den Inspirationen auch 2Pac und The Notorius B.I.G. – eine bunte Mischung, die den Nerv der Zeit zu treffen scheint.
Halsey auf einen Blick
Geburtstag
- 29. September 1994
Musikgenre
Erstes Album
- „Badlands“ (2015)
Bekannteste Songs
- u. a. „Without Me“, „Closer“, „So Good“
Auszeichnungen
- u. a. American Music Award, Billboard Music Award
Ähnliche Künstler
Du hast noch nicht genug von Halseys ikonischer Stimme? Songs wie „Closer“, „Control“ und „Without Me“ klingen nach mehr! Hol dir alle Platin-prämierten Hits mit Playlists von Halsey oder entdecke weitere Pop-Künstlerinnen und Künstler hier auf RTL+.