Gaming

Top Gaming-Songs: Der Soundtrack zum Spielen

Gaming am Computer und der Konsole machen erst richtig Spaß mit der passenden musikalischen Untermalung. Ob es sich dabei um einen komplett eigenen Soundtrack wie bei vielen Rollenspielen handelt oder um Sampler bekannter Songs wie bei Action-, Renn- und Sportspielen – so tauchst du voll ins Spiel ein. Entdecke hier Original Soundtracks, Compilations und Playlists ums Gaming!

Songs fürs Gaming: Soundtracks

Viele Spiele haben ihre eigenen Soundtracks, die wie in Filmen die Emotionalität des Geschehens auf dem Bildschirm verstärken. Besonders in Rollenspielen, etwa Final Fantasy X oder Action-Adventures wie The Last Of Us spielen sie eine große Rolle, aber auch in Strategiespielen. Mit der Original-Musik aus den Games gehen Gamer und Gamerinnen auf Gedankenreise in ihren Lieblingswelten oder fiebern den nächsten Teilen der Spiele entgegen.

Hör dir die Soundtracks an, beispielsweise zu:

Compilations: Neue und alte Gaming-Songs sorgen für Stimmung

Abgesehen von einem eigens für das Game komponierten Soundtrack gibt es auch Spiele mit Sammlungen bekannter Hits oder neuen Songs von erfolgreichen Bands. Dazu gehören etwa die Sporttitel von EA Sports wie FIFA, die seit Jahrzehnten spannende Fußball- oder Eishockeypartien mit heißen Tracks von bekannten oder zur jeweiligen Zeit aufstrebenden Gruppen wie Garbage oder Chvrches aufpeppen. Oder die GTA-Serie, die gleich mehrere Radiostationen mit unterschiedlichen Genres wie Pop, Rock oder Rap bietet.

Erlebe Musik aus Spielen wie:

Lieblings-Gaming-Songs in einer Playlist

Darüber hinaus findest du auf RTL+ etliche Playlists rund um das Thema Gaming wie EDM Gaming, Gaming Mode oder Playlists mit Musik aus Spielen:

Oder du gehst zu den jeweiligen Genre-Playlists:

So hast du zu jedem Spiel die richtige Musik!

Gaming-Podcasts

Natürlich hat RTL+ auch Podcasts rund ums Thema Gaming, etwa:

Welche Gaming-Songs sind beliebt und welche Gaming-Soundtracks sind besonders bekannt?

Eines der bekanntesten Stücke aus Computerspielen dürfte wohl jenes aus Tetris sein, das eigentlich eine alte russische Volksweise aus dem 19. Jahrhundert ist. Aber auch die Nintendo-Klassiker wie Super Mario Bros oder die Musik aus The Legend Of Zelda kennen viele noch aus ihrer Kindheit – oder vom Spielen der aktuellen Titel von Nintendo. Und natürlich gilt dies für Lizenzspiele, etwa aus dem „Harry Potter“-Universum, wo häufig der Soundtrack aus den Filmen zitiert wird.

Gaming-Songs & -Playlists in der Übersicht

Genres

Gaming umfasst so ziemlich alle Musikgenres, darunter:

Weitere Playlists

Erlebe die Musik aus Computerspielen und streame jetzt die passende Playlist zu deinen Lieblings-Games – hier auf RTL+.