19:04 - Inside Schalke

WAZ

Bei „19:04 - Inside Schalke“ bekommt ihr alles zu Schalke 04 - in 19:04 Minuten! Welche Spieler stehen gerade besonders im Fokus? Was für eine Saison werden die Königsblauen spielen? Was passiert neben dem Spielfeld, auf den Tribünen und in der Chef-Etage? Ob Training, Spieltag oder Transferfenster: Die Analysen liefert ein Team aus Journalisten der WAZ und des RevierSports.

Alle Folgen

Schalke wird zum Aufstiegskandidaten – die Gründe für den Erfolg | 19:04-Talk nach Fürth

Was ein überzeugender Auftritt! Schalke spielt Greuther Fürth im Heimspiel an die Wand und gewinnt verdient mit 1:0.

Schalke wird zum Aufstiegskandidaten – die Gründe für den Erfolg | 19:04-Talk nach Fürth

Schalke: Muslics Spielidee funktioniert – S04 siegt in Magdeburg | 19:04-Talk

Der FC Schalke 04 feiert den nächsten Auswärtssieg in der 2. Bundesliga. Beim 1. FC Magdeburg gewinnen die Gelsenkirchener dank der beiden Treffer von Kapitän Kenan Karaman mit 2:0. Auffällig dabei: Der Plan von Trainer Miron Muslic ging gegen den spielstarken Gegner voll auf.

Schalke: Muslics Spielidee funktioniert – S04 siegt in Magdeburg | 19:04-Talk

Schalke-Niederlage gegen Kiel legt die S04-Probleme offen | 19:04-Talk

Im Heimspiel gegen Holstein Kiel kassiert Schalke eine vermeidbare 0:1-Niederlage. Auch nach fünf Spieltagen läuft bei den Gelsenkirchener gerade in der Offensive wenig zusammen. Muss Trainer Miron Muslic nun auch mal über Amin Younes als Joker nachdenken?

Schalke-Niederlage gegen Kiel legt die S04-Probleme offen | 19:04-Talk

Schalkes-Topstart: Da wächst jetzt etwas zusammen | 19:04-Talk nach Dresden

Schalke gewinnt mit 1:0 bei Dynamo Dresden und steht nach vier Spieltagen mit 9 Punkten auf Platz 2.

Schalkes-Topstart: Da wächst jetzt etwas zusammen | 19:04-Talk nach Dresden

Schalke-Party nach Sieg gegen Bochum – spannender Transfer-Endspurt | 19:04-Talk

Schalke 04 dreht die Partie gegen den VfL Bochum und gewinnt am Ende mit 2:1.

Schalke-Party nach Sieg gegen Bochum – spannender Transfer-Endspurt | 19:04-Talk

"Ist kein richtiges Derby": Hitzige Diskussion vor Schalke gegen Bochum

In einer Talk-Sonderfolge diskutieren ein Schalke- und ein VfL-Reporter über das anstehende Spiel zwischen dem S04 und Bochum darüber, ob es ein echtes Derby ist und wer zum Helden werden könnte.

"Ist kein richtiges Derby": Hitzige Diskussion vor Schalke gegen Bochum

Schalke müht sich gegen Leipzig - Was bei S04 besser werden muss

Der späte Sieg von Schalke im Pokalspiel in Leipzig wird überschattet von Rassismusvorwürfen. Aber auch darüber hinaus bietet das Spiel viel Gesprächsstoff: vor allem in der Offensive muss Schalke noch variabler werden.

Schalke müht sich gegen Leipzig - Was bei S04 besser werden muss

Schalke verliert in Kaiserslautern: Was unter Muslic gut läuft und was noch nicht

Beim Auswärtsspiel am Betzenberg hat derFC Schalke 04 nicht nur drei Punkte an den 1. FC Kaiserslautern verloren.

Schalke verliert in Kaiserslautern: Was unter Muslic gut läuft und was noch nicht

Bärenstarke Schalker besiegen Hertha und die Arena kocht

Gegen Hertha BSC überzeugt Schalke 04 zum Zweitliga-Auftakt im Kollektiv.

Bärenstarke Schalker besiegen Hertha und die Arena kocht

Fans staunen: So laut wird Schalke-Trainer Miron Muslic im Trainingslager | 19:04-Talk aus Österreich

Schalke bereitet sich im österreichischen Stubaital auf die neue Saison vor. Die beiden WAZ-Reporter Andreas Ernst und Robin Haack sind vor Ort und sprechen mit Matthias Heselmann von der WAZ Gelsenkirchen über ihre Eindrücke.

Fans staunen: So laut wird Schalke-Trainer Miron Muslic im Trainingslager | 19:04-Talk aus Österreich

Aufbruchstimmung bei Schalke 04 - Doch die Probleme sind immer noch gewaltig

Schalke ist und bleibt positiv verrückt: Rund 3.000 Fans kommen zum ersten Training, die grottenschlechte Saison scheint vergessen. Ein neuer Sportvorstand, ein neuer Trainer, ein neuer Wind auf Schalke?

Aufbruchstimmung bei Schalke 04 - Doch die Probleme sind immer noch gewaltig

Gamerbrother mit Klartext zur Schalke-Krise, Trainersuche & Absturzangst | 1904 – Inside Schalke

Auch in der Sommerpause liefert der FC Schalke 04 reichlich Gesprächsstoff: Die Trainersuche läuft auf Hochtouren, wichtige Transfers werden vorbereitet und vereinbart. Für uns Grund genug, um eine Sonderfolge unseres S04-Talks „19:04 – Inside Schalke“ aufzuzeichnen. Mit dabei ist neben unseren Reportern Andreas Ernst und Robin Haack diesmal auch ein bekanntes YouTube-Gesicht: Simon Schildgen, alias Gamerbrother.

Gamerbrother mit Klartext zur Schalke-Krise, Trainersuche & Absturzangst | 1904 – Inside Schalke

Häme und Spott für desolate Schalker: S04 am emotionalen Tiefpunkt | Talk nach Elversberg

Schalke beendet die Saison als Tabellenvierzehnter: Beim 1:2 gegen Elversberg wird die Mannschaft von den Fans mit Hohn und Spott überschüttet. Bei 19:04 - Inside Schalke analysieren die Schalke-Experten Andreas Ernst und Robin Haack die Situation mit Matthias Heselmann von der WAZ Gelsenkirchen.

Häme und Spott für desolate Schalker: S04 am emotionalen Tiefpunkt | Talk nach Elversberg

Schalke-Chefs müssen sich hinterfragen: Angst geht um beim S04

Dritte Niederlage in Folge, dritte schwache Leistung in Folge: Schalke 04 verlor bei Fortuna Düsseldorf mit 0:2. Kein Schalker Profi konnte überzeugen.

Schalke-Chefs müssen sich hinterfragen: Angst geht um beim S04

Schalke versinkt im Chaos! Van Wonderen entlassen, Fimpel übernimmt | 19:04-Talk

Zwei Spieltage vor Saisonende zieht der FC Schalke 04 die Reißleine und trennt sich schon jetzt von Trainer Kees van Wonderen. Nach dem blamablen 0:2 im Heimspiel gegen den SC Paderborn war die Entlassung des Niederländers unausweichlich. Bei den Spielen in Düsseldorf wird U23-Coach Jakob Fimpel interimsweise übernehmen.

Schalke versinkt im Chaos! Van Wonderen entlassen, Fimpel übernimmt | 19:04-Talk

Nach Schalkes Niederlage bei Lautern: S04 schickt Pöbel-Profi nach Hause | 19:04 Inside Schalke

Fan-Beleidigung mit Folgen: Aymen Barkok wird vorerst nicht mehr am Training des Zweitligisten FC Schalke 04 teilnehmen.

Nach Schalkes Niederlage bei Lautern: S04 schickt Pöbel-Profi nach Hause | 19:04 Inside Schalke

Trainer-Beben auf Schalke - Van Wonderen mit Abschieds-Ansage | S04-Talk nach 2:2 gegen den HSV

Nach dem 2:2 gegen Hamburg deutet Schalke-Trainer Kees van Wonderen seinen Abschied an. Und er übt heftige Kritik an der Vereinsführung.

Trainer-Beben auf Schalke - Van Wonderen mit Abschieds-Ansage | S04-Talk nach 2:2 gegen den HSV

Trainer, Torwart, Kader: Regensburg-Desaster zeigt Schalkes große Baustellen

Schalke geht mit 0:2 beim Tabellenletzten der zweiten Bundesliga unter und enttäuscht die Fans auf ganzer Linie. Darüber spricht Matthias Heselmann von der WAZ Gelsenkirchen mit Schalke-Experten Robin Haack.

Trainer, Torwart, Kader: Regensburg-Desaster zeigt Schalkes große Baustellen

Schalke gewinnt trotz mieser Leistung - Kann Frank Baumann S04 retten? | 19:04 Inside Schalke

Es hat lange gedauert, aber nun steht fest, wer die vakante Position des Sportvorstandes auf Schalke übernimmt. Es ist Frank Baumann.

Schalke gewinnt trotz mieser Leistung - Kann Frank Baumann S04 retten? | 19:04 Inside Schalke

Nach wildem 3:3 in Fürth - Schalke-Trainer zerlegt S04-Abwehr | 19:04-Talk

Beim 3:3 in Fürth spielt Schalke lange schwach. Trainer Kees van Wonderen nimmt kein Blatt vor den Mund und kritisiert die Defensive ungewöhnlich deutlich.

Nach wildem 3:3 in Fürth - Schalke-Trainer zerlegt S04-Abwehr | 19:04-Talk

Mike Büskens über eine mögliche Rückkehr, sein Schalke-Aus und die Probleme von S04 | 19:04-Talk

Publikumsliebling, Aufstiegstrainer, Euro-Fighter: Mike Büskens ist zu Gast bei Inside Schalke. Im Talk mit den WAZ-Reportern Robin Haack und Sinan Sat gibt die Schalke-Legende Einblicke in sein blau-weißes Gefühlsleben, analysiert die Entwicklung der Mannschaft und erklärt, warum er sich Sorgen macht um den FC Schalke 04.

Mike Büskens über eine mögliche Rückkehr, sein Schalke-Aus und die Probleme von S04 | 19:04-Talk

Selbst Karius patzt: Schalkes Entwicklung macht Sorgen | 19:04-Talk nach Hannover

Schalke verspielt drei Punkte innerhalb von zwei Minuten und verliert mit 1:2 gegen Hannover 96. Bei Inside Schalke spricht Matthias Heselmann von der WAZ-Gelsenkirchen mit den WAZ-Schalke-Experten Andreas Ernst und Robin Haack über das Spiel.

Selbst Karius patzt: Schalkes Entwicklung macht Sorgen | 19:04-Talk nach Hannover

Fan-Wahnsinn: S04 stolpert sich vor 25.000 Schalke-Fans gegen Berlin zum Sieg

25.000 Schalker sorgen in Berlin für Gänsehaut-Momente bei den Profis. Mit viel Glück rettete Schalke 04 einen 2:1-Erfolg in Berlin über die Zeit. Doch eine Entwicklung ist nicht wirklich zu sehen. Darüber diskutieren unsere Reporter Robin Haack, Andreas Ernst mit Moderator Sinan Sat. | 19:04 Inside Schalke

Fan-Wahnsinn: S04 stolpert sich vor 25.000 Schalke-Fans gegen Berlin zum Sieg

Schalke: Karius‘ Traumdebüt überdeckt eklatante Schwächen

Schalke besiegt Preußen Münster mit 1:0, die Fans feiern. Und doch sind die Schwächen eklatant.

Schalke: Karius‘ Traumdebüt überdeckt eklatante Schwächen

Nach Lustlos-0:2 in Darmstadt: Muss Schalke wieder zittern? | S04-Talk

Schalke blamiert sich beim 0:2 in Darmstadt, kein Spieler konnte überzeugen. Nach dem Spiel diskutieren WAZ-Experte Andreas Ernst und Matthias Heselmann von der WAZ Gelsenkirchen über die Partie - und über die Zukunft von Kees van Wonderen.

Nach Lustlos-0:2 in Darmstadt: Muss Schalke wieder zittern? | S04-Talk

Schalke droht der nächste Umbruch – welche Spieler gehen könnten | 19:04-Talk nach Karlsruhe

Durch den Sieg gegen den Karlsruher SC baut Schalke 04 den Vorsprung auf den Abstiegs-Relegationsplatz auf sieben Punkte aus. Die Saison droht sportlich auszutrudeln – spannende Themen gibt es bei S04 trotzdem. Personell stehen einige Veränderungen an. Darüber sprechen Moderator Matthias Heselmann (WAZ Gelsenkirchen) und die beiden Schalke-Reporter Andreas Ernst und Robin Haack.

Schalke droht der nächste Umbruch – welche Spieler gehen könnten | 19:04-Talk nach Karlsruhe

Schalke mutlos in Köln - Welcher Spieler trotzdem Hoffnung macht | 19:04 S04-Talk

Es war so viel mehr drin für den FC Schalke 04 im Spiel beim Tabellenführer und Aufstiegsfavoriten 1. FC Köln. Dass die Königsblauen das stimmungsvolle Zweitliga-Traditionsduell mit 0:1 (0:1) verloren, hatte zwei Gründe. Der erste: Vor dem Tor des Tages unterlief Mehmet Can Aydin ein böser Fehler. Der zweite: Die Schalker waren trotz Überlegenheit und einiger Schusschance viel zu harmlos. Über das Spiel und den Ausblick für die nächsten Wochen diskutierten unsere Reporter Robin Haack, Matthais Heselmann und Sinan Sat in Inside Schalke.

Schalke mutlos in Köln - Welcher Spieler trotzdem Hoffnung macht | 19:04 S04-Talk

Schalke-Blamage gegen Magdeburg: viele Enttäuschungen und ein Lichtblick | 19:04-Talk

Unerwartetes Debakel für Schalke 04! Die Königsblauen gingen gegen den 1. FC Magdeburg mit 2:5 unter. Wobei Schalke die Cleverness fehlte.

Schalke-Blamage gegen Magdeburg: viele Enttäuschungen und ein Lichtblick | 19:04-Talk

Schalkes beste Halbzeit der Saison - S04 gewinnt gegen Nürnberg

Mit dem dritten Heimsieg der Saison zeigt der FC Schalke 04 seine aufsteigende Form. Gegen den 1. FC Nürnberg schlägt Königsblau dreimal zu. | 19:04 - Inside Schalke

Schalkes beste Halbzeit der Saison - S04 gewinnt gegen Nürnberg

Exklusiv: Schalkes CEO Matthias Tillmann über Genossenschaft, Tönnies und seinen Stil

Ein Feuerwerk in Gelsenkirchen gab es am Mittwoch um 11.04 Uhr nicht, jedenfalls kein am Himmel sichtbares. Sein neues Projekt, das laut Vorstandschef Matthias Tillmann das „wichtigste seit dem Bau der Veltins-Arena“ feierte der FC Schalke 04 virtuell. Mit vielen warmen Worten und einer Menge Pathos drückten die Königsblauen den digitalen Knopf und schalteten das Portal frei, mit dem Vereinsmitglieder auch Mitglieder der Fördergenossenschaft „Auf Schalke eG“ werden können. Und am Anfang lief erst einmal... nichts. Warum das ein gutes Zeichen ist, erklärt Schalkes Vorstandschef Matthias Tillmann in einer Sonderfolge von Inside Schalke.

Exklusiv: Schalkes CEO Matthias Tillmann über Genossenschaft, Tönnies und seinen Stil

Schalkes Rückrundenstart missglückt – Kann Karius helfen? Braucht es neue Transfers? | 19:04-Talk

Ernüchterung bei Schalke 04. Trotz guter Vorbereitung hat es zum Rückrundenauftakt in Braunschweig nur zu einem 0:0 gereicht. Doppelt bitter ist der Punktverlust, weil sich in Derry John Murkin ein wichtiger Spieler verletzt hat – und der Engländer ist aktuell nicht der einzige Ausfall. Müssen die Königsblauen jetzt doch noch auf dem Transfermarkt nachlegen?

Schalkes Rückrundenstart missglückt – Kann Karius helfen? Braucht es neue Transfers? | 19:04-Talk

Schalke im Trainingslager: Super Stimmung und straffes Training

Schalke hat im Trainingslager in der Türkei perfekte Bedingungen, um sich auf die Rückrunde vorzubereiten. Die Stimmung in der Mannschaft ist super, die ersten Eindrücke überzeugen. Eine Sonderfolge von Inside Schalke | 19:04 der Schalke-Talk

Schalke im Trainingslager: Super Stimmung und straffes Training

Grandioses Jahresfinale: Schalke fegt Elversberg vom Platz | 19:04 der Schalke-Talk

Ist er doch Harry Potter? Kees van Wonderen hat mit seinen Schalkern den Schalter umgelegt und wieder einen Tabellenführer niedergerungen. Warum Schalke wieder erstarkt ist.

Grandioses Jahresfinale: Schalke fegt Elversberg vom Platz | 19:04 der Schalke-Talk

Drückend überlegene Schalker verpassen Heimsieg gegen Düsseldorf

Trotz drückender Überlegenheit und vieler Torchancen holte Schalke gegen Fortuna Düsseldorf nur einen Punkt. Dabei sticht vor allem Paul Seguin hervor. Warum sich Schalke-Reporter Andreas Ernst bei Seguin an einen Quarterback erinnert fühlt, was im Wintertransferfenster passieren könnte und worauf es bei der Suche nach einem Sportvorstand ankommt.

Drückend überlegene Schalker verpassen Heimsieg gegen Düsseldorf

Schalke-Überraschung! 4:2-Sieg und Top-Leistung bei Tabellenführer Paderborn | S04-Talk

Was für eine Reaktion! Eine Woche nach der 0:3-Heimpleite gegen Kaiserslautern düpiert Schalke 04 den Zweitliga-Tabellenführer SC Paderborn mit 4:2 und zeigt dabei die bisher beste Saisonleistung. In einer neuen Folge von „19:04 – Inside Schalke“ analysieren unsere Reporter Andreas Ernst und Robin Haack zusammen mit Moderator Matthias Heselmann die 90 Minuten und blicken voraus.

Schalke-Überraschung! 4:2-Sieg und Top-Leistung bei Tabellenführer Paderborn | S04-Talk

Schalke desolat! S04 geht 0:3 unter | S04-Talk gegen Kaiserslautern

Pfiffe, Beleidigungen und Gleichgültigkeit. Die Reaktionen der Schalke-Fans auf die Heim-Blamage gegen Kaiserslautern sind vielfältig und besorgniserregend. Darüber reden unsere Reporter Andreas Ernst, Robin Haack und Sinan Sat in Inside Schalke.

Schalke desolat! S04 geht 0:3 unter | S04-Talk gegen Kaiserslautern

Schalker Mannschaft lebt: Starkes Comeback beim HSV | Schalke-Talk

Schalke erkämpft sich in Hamburg ein 2:2 nach 0:2-Halbzeitrückstand: Über das Spiel diskutierten die Schalke-Experten Andreas Ernst und Robin Haack mit Matthias Heselmann von der WAZ-Lokalredaktion Gelsenkirchen.

Schalker Mannschaft lebt: Starkes Comeback beim HSV | Schalke-Talk

Viel Kritik für Schalke-Bosse und ein Denkzettel für Hefer - Analyse der Mitgliederversammlung

Bei der Mitgliederversammlung von Schalke hagelte es Kritik für Aufsichtsratschef Axel Hefer und den S04-Vorstand. In dieser Sonderfolge blicken unsere Reporter auf eine emotionale und bitterkalte Versammlung und analysieren den Ausgang der Wahlen.

Viel Kritik für Schalke-Bosse und ein Denkzettel für Hefer - Analyse der Mitgliederversammlung

Schalke siegt, die Sorgen bleiben | S04-Talk nach Regensburg

Endlich wieder ein Sieg. Im Kellerduell gegen Jahn Regensburg setzen sich die Gelsenkirchener mit 2:0 durch. Es ist ein Lichtblick vor der mit Spannung erwarteten Mitgliederversammlung am Samstag. In der neuen Folge von „19:04 - Inside Schalke“ blicken Sinan Sat, Andreas Ernst und Robin Haack voraus.

Schalke siegt, die Sorgen bleiben | S04-Talk nach Regensburg

Schalkes Absturz geht weiter: Zweifel an van Wonderen wachsen | 19:04-Talk nach Ulm

Schalke-Trainer Kees van Wonderen bleibt auch im vierten Spiel ohne Sieg, S04 bleibt im Tabellenkeller. Darüber reden die WAZ-Experten Andreas Ernst und Robin Haack mit WAZ-Reporter Matthias Heselmann.

Schalkes Absturz geht weiter: Zweifel an van Wonderen wachsen | 19:04-Talk nach Ulm

Schalke zeigt Kampfgeist gegen Augsburg - Finanzen bleiben bedrohlich | 19:04 - der Schalke-Talk

Der FC Schalke 04 verliert 3:0 gegen Augsburg und scheidet aus dem DFB-Pokal aus.

Schalke zeigt Kampfgeist gegen Augsburg - Finanzen bleiben bedrohlich | 19:04 - der Schalke-Talk

Schalkes Totalversagen gegen Fürth - Ben Manga gesteht Fehler ein | 19:04 - der Schalke-Talk

Schalke 04 schlittert auch unter dem neuen Trainer Kees van Wonderen immer tiefer in die Krise. Die Verantwortlichen sind ratlos. Die Demütigung nach der Demütigung auf dem Platz folgte nach dem Abpfiff. Als sich die Spieler von Schalke 04 vor die Nordkurve stellten, schlugen ihnen lautstarke Pfiffe und Beleidigungen entgegen. Spieler, Trainer und Sportdirektor gestehen ein, so darf es nicht weitergehen.

Schalkes Totalversagen gegen Fürth - Ben Manga gesteht Fehler ein | 19:04 - der Schalke-Talk

Schalke blutleer: So muss man sich Sorgen um S04 machen | 19:04-Talk

Dem FC Schalke 04 läuft die Zeit davon. Die Knappen stehen nach 9 Spieltagen schon wieder weit unten in der Tabelle. Der Trainerwechsel hatte zunächst noch keinen Effekt. S04 zeigt eine schlechte Leistung in Hannover. Warum es jetzt ernst wird.

Schalke blutleer: So muss man sich Sorgen um S04 machen | 19:04-Talk

Sonderfolge: So tickt Schalkes neuer Trainer Kees van Wonderen | 19:04-Talk nach dem Trainerwechsel

Am Sonntag hat Schalke 04 seinen neuen Trainer Kees van Wonderen vorgestellt, am Montag leitete er sein erstes Training. WAZ-Schalke-Experte Robin Haack blickt mit WAZ-Redakteur Matthias Heselmann auf die erste Woche

Sonderfolge: So tickt Schalkes neuer Trainer Kees van Wonderen | 19:04-Talk nach dem Trainerwechsel

Manga holt van Wonderen - Schalkes nächstes Trainer-Experiment | 19:04-Talk nach Hertha

Schalke spielt 2:2 gegen Berlin. Auf der Tribüne verfolgt der neue Trainer Kees van Wonderen das Unentschieden. Dabei sieht er gute Offensivaktionen und eine weiterhin wacklige S04-Abwehr.

Manga holt van Wonderen - Schalkes nächstes Trainer-Experiment | 19:04-Talk nach Hertha

Schalke atmet nach Sieg in Münster auf - Wer wird neuer Trainer bei S04 | 19:04-Talk

Moussa Sylla erzielte beim 2:1-Auswärtssieg in Münster beide Tore für den FC Schalke 04. Er führt nun die Torschützenliste an. Über Sylla, das Spiel in Münster und die Trainersuche diskutieren unsere Reporter Andreas Ernst, Robin Haack und Sinan Sat.

Schalke atmet nach Sieg in Münster auf - Wer wird neuer Trainer bei S04 | 19:04-Talk

Schalke-Knall! Geraerts und Wilmots gefeuert - die Hintergründe | 19:04-Talk nach Darmstadt

Das 3:5 gegen Darmstadt war das letzte Spiel für Karel Geraerts, auch Sportdirektor Marc Wilmots muss gehen. Darüber sprechen die WAZ-Schalke-Experten Andreas Ernst und Robin Haack mit Matthias Heselmann von der WAZ-Gelsenkirchen.

Schalke-Knall! Geraerts und Wilmots gefeuert - die Hintergründe | 19:04-Talk nach Darmstadt

Schalke-Krise: Geraerts wackelt - was sind die Wilmots-Worte wert? | 19:04-Talk

Der Haussegen hängt schief bei Schalke: Nur vier Punkte hat der Verein aus den ersten fünf Spielen geholt. Ist die Krise auf Schalke jetzt schon da?

Schalke-Krise: Geraerts wackelt - was sind die Wilmots-Worte wert? | 19:04-Talk

Schalke verliert gegen Köln und offenbart wieder Schwächen in der Abwehr | S04-Talk

Schalke 04 verliert in einem wilden Spiel gegen Köln. In Inside Schalke sprechen unsere Reporter Robin Haack, Andreas Ernst und Moderator Sinan Sat über die Schwächen in der Abwehr und den kommenden Gegner.

Schalke verliert gegen Köln und offenbart wieder Schwächen in der Abwehr | S04-Talk

Wo steht S04 bisher? Für Schalke wird Köln der Gradmesser

Wo geht es für Schalke in dieser Saison hin? Für ein erstes Fazit ist es noch zu früh, meinen unsere Reporter. Während die Offensive schon vielversprechend ist, hapert es bei Königsblau noch hinten.

Wo steht S04 bisher? Für Schalke wird Köln der Gradmesser

Schalke glanzlos weiter - was auf dem Transfermarkt noch passieren soll | 19:04-Talk

Das war nicht schön, aber wichtig: Schalke gewinnt mit 2:0 das Pokal-Auswärtsspiel beim Fünftligisten VfR Aalen. Wie immer gibt es bei 19:04 - Inside Schalke viel zu besprechen. Ein weiteres Thema ist die Personalsituation auf Schalke.

Schalke glanzlos weiter - was auf dem Transfermarkt noch passieren soll | 19:04-Talk

Schalke fühlt sich von Schiri betrogen - klare Worte und viele Emotionen

Schalke verliert 1:3 in Nürnberg. Nach dem Spiel steht vor allem der Schiedsrichter im Fokus. Emotional wurde es auf Schalke aber auch schon während der Woche.

Schalke fühlt sich von Schiri betrogen - klare Worte und viele Emotionen

5:1-Auftakt-Party: Schalke-Trainer Geraerts pokert hoch und gewinnt | S04-Talk

Schalke gewinnt 5:1 gegen Eintracht Braunschweig und feiert einen Saisonauftakt nach Maß. Trainer Karel Geraerts macht dabei viel richtig.

5:1-Auftakt-Party: Schalke-Trainer Geraerts pokert hoch und gewinnt | S04-Talk

Trailer: Das bekommt ihr bei 19:04 - Inside Schalke

Was könnt ihr bei „19:04“ erwarten? Unser Reporter gibt euch einen kleinen Einblick und stellt das Team vor.

Trailer: Das bekommt ihr bei 19:04 - Inside Schalke

Ankündigung: Hier passiert etwas Neues

Wir wollen euch in Zukunft mehr Analyse zu eurem Lieblingsverein geben. Ab August gibt es drei neue Podcasts. Was ihr erwarten könnt.

Ankündigung: Hier passiert etwas Neues

Spanien ist Europameister - verdienter geht es nicht

Deutschland will den EM-Titel im eigenen Land. Unsere Reporter sind ganz nah dran an dem deutschen Team. Zusammen mit unseren Experten und Moderatoren liefern sie die passende Analyse zu den Auftritten der deutschen Nationalmannschaft.

Spanien ist Europameister - verdienter geht es nicht

Deutschland ist raus - Trauer, Stolz und Wut

Deutschland will den EM-Titel im eigenen Land. Unsere Reporter sind ganz nah dran an dem deutschen Team. Zusammen mit unseren Experten und Moderatoren liefern sie die passende Analyse zu den Auftritten der deutschen Nationalmannschaft.

Deutschland ist raus - Trauer, Stolz und Wut

Mit Blitz, Donner und VAR: Deutschland ist im Viertelfinale

"Skurril" und "hektisch" - so beschreibt Bundestrainer Julian Nagelsmann das Match gegen Dänemark im Achtelfinale nach Abpfiff. Es war eine wilde Partie, die FUNKE Sportchef Sebastian Weßling, sein Stellvertreter Andreas Berten, DFB-Reporter Christian Woop und Moderator Nils Halberscheidt in der aktuellen Folge von EM Inside analysieren. Wie haben David Raum, Nico Schlotterbeck und Leroy Sané in der Startelf abgeliefert? Wie geht es in der Havertz/Füllkrug-Debatte weiter und: Kann diese Nationalmannschaft auch die ganz großen Namen im Turnier schlagen? Hier hört ihr es!

Mit Blitz, Donner und VAR: Deutschland ist im Viertelfinale

Das deutsche Unentschieden gegen die Schweiz - Ein Dämpfer zur richtigen Zeit?

Deutschland will den EM-Titel im eigenen Land. Unsere Reporter sind ganz nah an dem deutschen Team. Zusammen mit unseren Experten und Moderatoren liefern sie die passende Analyse zu den Auftritten der deutschen Nationalmannschaft.

Das deutsche Unentschieden gegen die Schweiz - Ein Dämpfer zur richtigen Zeit?

Endlich wieder zu 0: Deutschland schlägt Ungarn

Es war, wie bereits erwartet, kein Selbstläufer und doch: Die Nationalmannschaft schlägt Ungarn am Ende souverän mit 2:0. Das Match war durchaus lehrreich: Die Elf von Julian Nagelsmann konnte das schnelle Umschaltspiel der Ungarn erfolgreich wegverteidigen und Manuel Neuer kann unmögliche Dinger nach wie vor halten. FUNKE Sportchef Sebastian Weßling und unser DFB-Reporter haben das Spiel in Stuttgart live verfolgen können und analysieren die Partie zusammen mit Moderator Nils Halberscheidt

Endlich wieder zu 0: Deutschland schlägt Ungarn

Auftaktparty gegen Schottland - die Euphorie ist da!

"Oh, wie ist das schön"-Gesänge bei einem Pflichtspiel der Nationalmannschaft - das hat es nun wirklich lange nicht mehr gegeben. Das 5:1 gegen Schottland hat Euphorie ausgelöst. Es kann aber kein Gradmesser für die EM sein. Da sind sich unser DFB-Reporter Christian Woop und der stellvertretende FUNKE Sportchef Andreas Berten einig. Im Gespräch mit Moderator Nils Halberscheidt analysieren sie das erste Spiel der Nationalmannschaft, reden über die Stimmung in der Allianz-Arena während der Partie und nach Abpfiff und werfen einen kurzen Blick auf Ungarn, den nächsten Gegner des Teams.

Auftaktparty gegen Schottland - die Euphorie ist da!

Die EM im eigenen Land - was ist drin für Deutschland?

Deutschland will den EM-Titel im eigenen Land. Unsere Reporter sind ganz nah an dem deutschen Team. Zusammen mit unseren Experten und Moderatoren liefern sie die passende Analyse zu den Auftritten der deutschen Nationalmannschaft.

Die EM im eigenen Land - was ist drin für Deutschland?

SONDERFOLGE: Eine grandiose Halbzeit reicht nicht - Dortmund verliert das CL-Finale

Borussia Dortmund bringt den Riesen Real Madrid ins Wanken...umso bitterer ist die Niederlage im CL-Finale. Nach einer großartigen Halbzeit nutz Madrid zwei Fehler des BVB eiskalt aus und holt sich erneut den Henkelpott. BVB-Reporter Christian Woop ist im Wembley-Stadion gewesen und berichtet im Gespräch mit Moderator Nils Halberscheidt über die Eindrücke, die er vor, während und nach dem Spiel sammeln konnte.

SONDERFOLGE: Eine grandiose Halbzeit reicht nicht - Dortmund verliert das CL-Finale

SONDERFOLGE: Bochumer Fußballwahnsinn - der VfL bleibt in der 1.Liga

Mehr Drama geht einfach nicht. Nach dem 0:3 der Bochum im Relegationshinspiel gegen Düsseldorf haben wohl nur noch die allergrößten Optimisten an den Klassenerhalt geglaubt. Doch dann kam der Wahnsinn von Düsseldorf mit der dramatischen Entscheidung im Elfmeterschießen! Der VfL Bochum bleibt in der 1.Liga. In unserer Sonderfolge liefern VfL-Reporter Stefan Döring und Moderator Timo Düngen nicht nur Eindrücke dieses denkwürdigen Abends, sondern blicken auch in die Bochumer Zukunft. Viel Spaß! --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

SONDERFOLGE: Bochumer Fußballwahnsinn - der VfL bleibt in der 1.Liga

Schalke, Bochum, Dortmund, Essen und Duisburg: Gemischte Tüte zum Saisonabschluss

Die Profiligen sind durch, aber trotzdem wird natürlich noch Fußball gespielt. Bochum geht in die Relegation gegen Fortuna Düsseldorf, RWE spielt gegen RWO das Finale im Niederrheinpokal und für Dortmund geht es im CL-Finale gegen Real Madrid. Trotzdem ziehen wir zu unseren Ruhrgebietsvereinen ein erstes Fazit mit FUNKE Sport Nachrichtenchef Martin Herms. Ein besonderen Blick werfen wir auf Schalke 04. Da hat der große Umbruch begonnen. Clean Cut oder ausgefranster Schnitt? S04-Reporter Andi Ernst ordnet es für euch ein. Moderiert wird die Folge von Nils Halberscheidt. Viel Spaß! --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Schalke, Bochum, Dortmund, Essen und Duisburg: Gemischte Tüte zum Saisonabschluss

Showdown für Bochum, absoluter Tiefpunkt beim MSV

Die vorzeitige Rettung war für den VfL Bochum schon zum Greifen nah war. Die Heimklatsche gegen Leverkusen hat die Karten allerdings noch einmal neu gemischt und dem VfL droht auf den letzten Metern der Absturz auf den Relegationsplatz. Gelingt dem VfL im Fernduell mit Mainz und Berlin der sichere Klassenerhalt oder ist Nachsitzen angesagt? Außerdem sprechen wir in dieser Woche über den MSV Duisburg. Die Zebras schreiben im Moment das dunkelste Kapitel der Vereinsgeschichte. Nach dem sportlichen Abstieg und den Ausschreitungen beim letzten Heimspiel ist der MSV am absoluten Tiefpunkt angekommen. Wie geht es weiter in Duisburg. VfL-Reporter Stefan Döring, MSV-Reporter und Moderator Timo Düngen liefern die Antworten. Viel Spaß! Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Showdown für Bochum, absoluter Tiefpunkt beim MSV

CL-Finale und Klassenerhalt: Eine emotionale Woche für Dortmund und Schalke

Borussia Dortmund zieht durch den Sieg gegen Paris ins CL-Finale ein - der Finaleinzug allein wird schon im Geschichtsbuch der Vereinsgeschichte vermerkt werden. Mit Real Madrid wartet nun ein mächtiger Gegner. Unser BVB-Reporter Christian Woop redet in der aktuellen Folge unter anderem über die Entwicklung von Dortmund, die Zukunft von Edin Terzic und die zwei Gesichter des BVB in dieser Spielzeit. Schalke hält die Klasse auswärts gegen bereits abgestiegene Osnabrücker. Die Freude nach dem 4:0 ist groß, trotzdem muss bei Schalke nun vieles auf den Prüfstand gestellt werden. Dazu teilt der stellvertretende FUNKE-Sportredaktionsleiter Andreas Berten heute seine Meinung mit euch. Moderiert wird die Folge von Nils Halberscheidt. Viel Spaß!

CL-Finale und Klassenerhalt: Eine emotionale Woche für Dortmund und Schalke

Dortmund und Essen - Der Traum lebt

Borussia Dortmund träumt weiter vom Championsleaguefinale. Und durch das 1:0 im Halbfinalhinspiel gegen Paris hat dieser Traum noch einmal ordentlich Futter bekommen. Auch in Essen wird der Traum weiterhin gefüttert. Logischerweise zwar nicht der Traum vom CL-Finale, sondern vom Aufstieg in die 2.Liga, der nur noch vier Punkte entfernt ist. Wie stehen also die Chancen, dass beide Träume auch wahrwerden? Unter anderem diese Frage diskutieren unsere Experten, BVB-Reporter Christian Woop und Nachrichtenchef Martin Herms, zusammen mit Moderator Timo Düngen. Viel Spaß!

Dortmund und Essen - Der Traum lebt

Bochum steht am Abgrund - Duisburg ist bereits abgestürzt

Der VfL Bochum kann einfach nicht mehr gewinnen, da hat auch das Ende von Thomas Letsch nichts dran geändert. Die Stimmung unter Neu-Coach Heiko Butscher ist angespannt. Nach dem Wolfsburg-Spiel hat es gleich mehrere Aussprachen gegeben. Alle Infos dazu hat unser VfL-Reporter Stefan Döring. Beim MSV Duisburg gibt es keine Anspannung mehr, da alles längst abgerissen ist. Der Verein ist so gut wie abgestiegen, hat sich nun - vier Tage vor Saisonende - von Trainer Boris Schommers getrennt. Auch der Vorstand des Vereins bricht auseinander. Unser MSV-Experte Dirk Retzlaff berichtet . Moderiert wird die aktuelle Folge von Nils Halberscheidt.

Bochum steht am Abgrund - Duisburg ist bereits abgestürzt

Dortmund und Schalke - Erfolge und ihre Nachhaltigkeit

Borussia Dortmund steht unter den besten vier Mannschaften Europas. Wer hätte das gedacht? Der 4:2-Sieg im Viertelfinale der Championsleague gegen Atlético Madrid war „magisch“, wie Torschütze Niclas Füllkrug später zu Protokoll gab. Und doch wirft der Erfolg die übliche Frage rund um den BVB auf – warum nicht immer so? Auch auf Schalke gab es zuletzt einen Sieg für die Seele. Mit dem 2:0 gegen Nürnberg hat die Mannschaft ein Zeichen gesendet, dass sie als Mannschaft funktioniert. Aber auch hier stellt sich die Frage, wie echt war dieses Zeichen und wie nachhaltig war es? FUNKE Sportchef Sebastian Weßling, Schalke-Reporter Andreas Ernst und Moderator Timo Düngen gehen in die Diskussion. Viel Spaß! Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Dortmund und Schalke - Erfolge und ihre Nachhaltigkeit

Schalke zerfleischt sich von innen - Dortmund braucht Moral

Auf Schalke gibt es nie Ruhe - das ist so sicher, wie das die Sonne morgens auf- und am Abend untergeht. Was aktuell bei S04 abgeht ist allerdings trotzdem eine Nummer für sich. Dominick Drexler wurde suspendiert und die Mannschaft revoltiert mehr oder weniger offen gegen Cheftrainer Karel Geraerts. Schalke-Reporter Andi Ernst hat in den letzten Tagen viel telefoniert, gemailt und gechattet und alle Infos zum Disput zusammengetragen. Borussia Dortmund verschläft derweil in der Champions League eine Halbzeit komplett, wirkt eingeschüchtert und macht mal wieder die inzwischen bekannten "unerklärlichen Fehler". Funke Sport Nachrichten- Chef Martin Herms spricht mit Moderator Nils Halberscheidt über die Leistungen und die anstehenden Spiele gegen Gladbach und das Rückspiel gegen Madrid.

Schalke zerfleischt sich von innen - Dortmund braucht Moral

SONDERFOLGE: VfL Bochum trennt sich von Thomas Letsch

Es ist gar nicht so lange her, da schlug der VfL Bochum den großen FC Bayern München und die Bochumer Welt schien in Ordnung. An Abstiegskampf wollte kaum noch einer denken. Doch nach fünf Niederlagen in den letzten sechs Spielen, steckt der VfL Bochum in einer Negativspirale. Die Konsequenz: Sechs Spieltage vor dem Ende ist Trainer Thomas Letsch seinen Job los. Alles zur Freistellung von Thomas Letsch und zu seinem möglichen Nachfolger (Stand: 8.4. 18:30 Uhr) liefern VfL-Reporter Stefan Döring und Moderator Timo Düngen in dieser Sonderfolge. Viel Spaß! --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

SONDERFOLGE: VfL Bochum trennt sich von Thomas Letsch

Michael Preetz - die Duisburger Hoffnung am Abgrund

Es war ein gefühltes Endspiel und der MSV Duisburg hat dieses Endspiel verloren. Die 0:2-Niederlage der Zebras bei Arminia Bielefeld hat die Chancen auf den Klassenerhalt auf ein Minimum schrumpfen lassen. Umso größer ist die Sorge um die Zukunft der Duisburger und das ausgerechnet vor dem Derby bei Rot-Weiss Essen, das eigentlich ein Highlight der Saison werden sollte, nun aber wahrscheinlich der allerletzte Duisburger Strohhalm ist. Passend dazu gehen wir in dieser Woche mit einer besonderen Folge von „Fußball Inside“ an den Start. In unserem Podcast haben unser MSV-Reporter Dirk Retzlaff und Moderator Timo Düngen keinen Geringeren als MSV-Geschäftsführer Michael Preetz zu Gast. Wie schätzt er die Duisburger Chancen auf den Klassenerhalt ein? Wie laufen die Planungen für die Regionalliga? Wie steht es um seine eigene Zukunft? Wir fühlen Michael Preetz auf den Zahn. ------ Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Michael Preetz - die Duisburger Hoffnung am Abgrund

DFB, BVB, RWE und MSV: Rundumschlag zwischen Länderspielen und Ligaalltag

"Völlig losgelöst" siegt die Nationalmannschaft gegen Frankreich und die Niederlande und löst damit wenige Monate vor der Heim-EM doch noch Euphorie aus. Bis auf Niclas Füllkrug durften alle anderen deutschen Dortmunder nur zugucken. Der Fokus geht jetzt auf das Match gegen den FC Bayern. Außerdem will in Dortmund die Frage um die Nachfolge von Hans-Joachim Watzke geklärt werden. In Essen wird verärgert nach Saarbrücken geschaut. Der Platz dort ist, mal wieder, nicht bespielbar. Zeit also, um auf die Kaderplanung bei RWE zu schauen. Und wie plant der MSV Duisburg so? Regionalliga oder doch nochmal Dritte Liga? Das anstehende Kellerduell gegen Arminia Bielefeld wird wohl viel zur Antwort auf diese Frage beitragen. Viele Themen, die FUNKE Sport Redaktionsleiter Sebastian Weßling, FUNKE Sport Nachrichtenchef Martin Herms und Moderator Nils Halberscheidt in der aktuellen Folge diskutieren. Viel Spaß beim hören! --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

DFB, BVB, RWE und MSV: Rundumschlag zwischen Länderspielen und Ligaalltag

Schalke wieder in der Krise, Revierclubs vor entscheidenden Wochen

Ruhe auf Schalke? Das bleibt eine Wunschvorstellung. Das 2:5 in Berlin hat einmal mehr viele Fragen aufgeworfen und die Schalker zurück in den Abstiegskampf gezogen. Und dieser wird nicht nur aus sportlicher Hinsicht entscheidend für den Verein. Denn die kürzlich vorgestellten Zahlen und Prognosen machen klar, dass ein Abstieg in die 3.Liga für den Verein „bestandsgefährdend“ ist. Wir sprechen natürlich drüber. Außerdem geben wir einen kurzen Überblick über die aktuelle Lage bei unseren übrigen Revierclubs vor der Länderspielpause. An den Start gehen dafür Schalke-Reporter Andreas Ernst, Nachrichtenchef Martin Herms und Moderator Timo Düngen. Viel Spaß! Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Schalke wieder in der Krise, Revierclubs vor entscheidenden Wochen

BVB und VfL Bochum: Jetzt wird es für beide Klubs richtig ernst

Nach der Viertelfinal-Party in Dortmund geht es für den BVB zurück in den Ligaalltag. Im anstehenden Match muss Eintracht Frankfurt von den CL-Rängen ferngehalten werden. Anschließend warten die Bayern. Edin Terzic muss zeigen: Qualität geht auch konstant! Auch der VfL Bochum muss nach drei Niederlagen in Serie wieder liefern. In den kommenden Spielen geht es ausgerechnet gegen Mainz, Darmstadt und Köln. Auch wenn der Abstand zum Relegationsplatz noch groß ist - es werden wohl spannende Matches. Unser BVB-Reporter Christian Woop, Bochum-Experte Ralf Ritter und Moderator Nils Halberscheidt diskutieren diese Themen in der aktuellen Folge. --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

BVB und VfL Bochum: Jetzt wird es für beide Klubs richtig ernst

Schalke und der MSV - Siege der Hoffnung

Diese Siege haben einfach nur gutgetan. Sie waren Balsam. Für den Verein, die Mannschaft und vor allem die Fans. Sowohl das 3:1 der Schalker gegen den FC St.Pauli als auch das 2:1 der Duisburger gegen die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund. Aber was sind diese Siege letztlich wirklich wert? Wir diskutieren darüber in unserer neuen Folge. Unsere Experten, Schalke-Reporter Andreas Ernst, MSV-Reporter Dirk Retzlaff und Moderator Timo Düngen kümmern sich in dieser Woche ausgiebig um den FC Schalke 04 und den MSV Duisburg. Viel Spaß! --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Schalke und der MSV - Siege der Hoffnung

Dicke Luft auf Schalke, großer Umbruch bei RWE

„Der Klassenerhalt wäre höher zu bewerten als der Aufstieg.“ So drastisch fasst Kapitän Simon Terodde die Lage bei Schalke 04 zusammen - nach der blamablen Leistung in Magdeburg und einer Mannschaftsaussprache im Kreisliga-Stil soll es gegen Tabellenführer St. Pauli besser laufen, doch nicht viele S04-Fans glauben daran. Bei den Königsblauen gibt es dicke Luft, bei Rot-Weiss Essen läuft der Umbruch. Marcus Uhlig und Sascha Peljhan verlassen den Vorstand, Marc-Nicolai Pfeifer übernimmt. Auch die Kaderplanung läuft längst. Es diskutieren Schalke-Reporter Andreas Ernst, RWE-Reporter Christian Brausch und Moderator Nils Halberscheidt. Viel Spaß! --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Dicke Luft auf Schalke, großer Umbruch bei RWE

Dortmund und Bochum: "Weichen stellen" für die Zukunft

Es war viel los in dieser Woche. Die DFL hat die Gespräche mit möglichen Investoren gestoppt. Der BVB hat sich im Championsleagueachtelfinale eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel geschaffen. Und der VfL Bochum kann nach dem Sieg über die Bayern fast schon die nächste Erstligasaison planen. Viel Gesprächsstoff für unsere Runde. Wie ist die Entscheidung der DFL zu bewerten? Was lief bei der Borussia in Eindhoven unabhängig vom Ergebnis alles schief? Was würde das vierte Erstligajahr in Folge mit den Bochumern machen? Unsere Experten, Nachrichtenchef Martin Herms und VfL-Reporter Stefan Döring, liefern zusammen mit Moderator Timo Düngen die Antworten. Außerdem gibt es hintenraus noch den Ruhrgebiets-Rundumschlag. Viel Spaß! Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Dortmund und Bochum: "Weichen stellen" für die Zukunft

Kontinuität: Essen hat, was Duisburg dringend braucht

RWE und die Dritte Liga - das scheint gut zu funktionieren! Im zweiten Jahr zurück im Profifußball spielt Essen ganz oben mit, schlägt im letzten Spiel den Tabellenführer. Nun stehen Matches gegen den Tabellendritten und Dynamo Dresden auf Tabellenplatz zwei an. Ganz anders ist die Lage bei den Zebras. Der MSV steht auf dem vorletzten Tabellenplatz und kämpft trotz Sieg am vergangenen Spieltag gegen den Abstieg in die Regionalliga. Was Duisburg falsch und Essen richtig macht und wie die Stimmung bei beiden Vereinen ist - ihr hört es in der aktuellen Folge. RWE-Reporter Justus Heinisch und MSV-Experte Dirk Retzlaff diskutieren mit Moderator Nils Halberscheidt

Kontinuität: Essen hat, was Duisburg dringend braucht

Bochum und Schalke - Der Angriff in der Kritik und Kritik als Angriff

„So schlimm stand es noch nie um Schalke. Es muss sich grundlegend was ändern.“ Es sind drastische Worte die Clemens Tönnies wählt. Was bewirkt diese Kritik und wie muss der Verein mit dieser Kritik umgehen? Wir klären das in unserer neuen Folge. Außerdem widmen wir uns dem VfL Bochum. Der VfL hat beim 1:1 gegen Augsburg einmal mehr in einem Heimspiel kurz vor Ende einen Sieg aus der Hand gegeben. Doch woran liegt das? Wechselt Trainer Thomas Letsch falsch oder nicht mutig genug, wie er selbst andeutete?! Es diskutieren Schalke-Reporter Andreas Ernst, VfL-Reporter Stefan Döring und Moderator Timo Düngen. Viel Spaß! --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Bochum und Schalke - Der Angriff in der Kritik und Kritik als Angriff

Schalke und Duisburg: Freier Fall ohne Fallschirm?

S04 und MSV teilen sich ein trauriges Schicksal. Beide Vereine haben sich in der Winterpause ordentlich präsentiert. Beide Vereine haben sich verstärkt. Bei beiden Vereine sind die ersten Pflichtspiele im Januar ordentlich in die Hose gegangen. Geht es für die Traditionsvereine noch weiter runter? Gibt es am Deadline Day noch Verstärkung? Könnte die kurzfristig überhaupt wirken? MSV-Experte Andreas Berten und Schalke-Reporter Andi Ernst sprechen über eben diese Fragen mit Moderator Nils Halberscheidt.

Schalke und Duisburg: Freier Fall ohne Fallschirm?

Dortmund gegen Bochum - Das kleine (?) Revierderby

Schwarz-Gelb gegen Blau-Weiß. Bei dieser Konstellation weiß jeder im Ruhrgebiet, es ist Derbyzeit. Auch wenn es „nur“ das vermeintlich kleine Derby ist. Aber ist diese Bezeichnung überhaupt noch gerechtfertigt? Schließlich treffen mit Borussia Dortmund und dem VfL Bochum die einzigen beiden Erstligisten aus dem Pott an diesem Wochenende aufeinander. Unsere Experten, BVB-Reporter Christian Woop und VfL-Reporter Stefan Döring, liefern zusammen mit Moderator Timo Düngen die perfekte Vorbereitung auf das bevorstehende Ruhrpottderby – ob klein oder nicht. Viel Spaß --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Dortmund gegen Bochum - Das kleine (?) Revierderby

Schalke und Essen: Vertrauen ist gut, Transfers sind besser?

In der Bundesliga rollt der Ball bereits wieder. Am Wochenende geht es auch in Liga 2 und Liga 3 wieder los. Schalke muss nun beweisen, dass die Stabilität in die Mannschaft zurückgekehrt ist, um den Tabellenkeller nach Möglichkeit weit hinter sich zu lassen. Einschätzungen zum Zustand von S04 hat unser Experte Andi Ernst. RWE hat eine ganz andere Aufgabe: An der Hafenstraße KANN man beweisen, dass man zurecht auf Platz vier steht. Von Aufstieg redet in Essen nach wie vor zumindest offiziell niemand, sagt unser RWE-Reporter Martin Herms. Alle Akteure predigen Demut. Auffällig bei beiden Vereinen: Sowohl S04 als auch RWE haben im Winter noch keine Spieler geholt. Wagnis oder sinnvoll? Kommt da noch was? Ihr hört es in dieser Folge! Die Moderation übernimmt Nils Halberscheidt --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Schalke und Essen: Vertrauen ist gut, Transfers sind besser?

Bochum und Dortmund - Ruhe und Sturm vor dem Bundesliga Restart

Es war eine sehr kurze Winterpause. Nach gut drei Wochen Pause beginnt für Borussia Dortmund und den VfL Bochum an diesem Wochenende schon wieder der Liga-Alltag. Und das unter unterschiedlichen Voraussetzungen. Während es beim BVB mit einer neuen Trainerkonstellation, dem angekündigten Rückzug von Aki Watzke und der Sancho-Verpflichtung turbulent zuging, herrschte beim VfL größtenteils Ruhe. Unsere Experten, BVB-Reporter Christian Woop und VfL-Reporter Ralf Ritter, analysieren zusammen mit Moderator Timo Düngen die aktuelle Lage in Dortmund und Bochum. Viel Spaß! --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Bochum und Dortmund - Ruhe und Sturm vor dem Bundesliga Restart

SONDERFOLGE: Schalke in Albufeira - Ein ungewöhnliches Trainingslager

Erst Dauerregen, dann Eiseskälte. All das kennt Schalke nur aus Erzählungen. Unter perfekten Bedingungen bereitet sich der S04 statt im Pott in Portugal auf die anstehende Rückrunde vor und unser Schalke-Reporter Andreas Ernst ist natürlich hautnah dabei. Im Gespräch mit Moderator Timo Düngen schildert er in unserer Sonderfolge seine Eindrücke von vor Ort. Wie präsentiert sich die Mannschaft? Wie gibt sich Trainer Karel Geraerts? Und welche Gefahren und Chancen stecken in der Personalie Marc Wilmots? Viel Spaß! Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

SONDERFOLGE: Schalke in Albufeira - Ein ungewöhnliches Trainingslager

SONDERFOLGE: Der BVB in Marbella - Ein spannendes Trainingslager

Mit Krisenstimmung ging es für Borussia Dortmund in die kurze Winterpause, jetzt soll die spanische Sonne die Situation beim BVB wieder aufhellen. Für uns mit im Trainingslager ist unser Reporter Christian Woop. Im Gespräch mit Moderator Timo Düngen schildert er seine Eindrücke von Ort, bewertet die neue Konstellation mit Nuri Sahin als Co-Trainer und blickt auf den bevorstehenden Sancho-Transfer. Viel Spaß! Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

SONDERFOLGE: Der BVB in Marbella - Ein spannendes Trainingslager

BVB in der Krise - MSV sieht wieder Licht

Ruhige Weihnachten können Borussia Dortmund und der MSV Duisburg nicht feiern - sie müssen sich im Jahr 2024 verbessern, um ihre Ziele Champions-League-Qualifikation (BVB) und Klassenerhalt (MSV) zu erreichen. Während sich der BVB nach sechs Pflichtspielen ohne Sieg in Folge in der Krise befindet, sieht der MSV in der 3. Liga nach dem 4:2 über Freiburg II wieder Licht. Woran liegt es, dass der BVB aktuell keine guten Ergebnisse erzielt? Was macht den Zebras Mut für den Abstiegskampf? BVB-Reporter Christian Woop und MSV-Reporter Dirk Retzlaff diskutieren zusammen mit Moderator Andreas Ernst darüber. Viel Spaß! --- Ihr möchtet euch das Video zum fußball inside-Podcast anschauen? HIER GEHT ES ZUM VODCAST! --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

BVB in der Krise - MSV sieht wieder Licht

Dortmund, Schalke und die zwei Gesichter

Wieder einmal hat der BVB bewiesen, dass er offenbar zwei Gesichter hat. National hat die Borussia ihre Saisonziele fast schon komplett aus den Augen verloren, in der Championsleague wurde aufgetrumpft. Und jeder stellt sich die Frage, warum läuft es in der Bundesliga nicht wie in der Königsklasse? Auch auf Schalke stellt man sich die Frage, warum die Mannschaft nicht immer ihr Können abruft. Oder sind die Schalker nach zwei Siegen in Folge endlich auf dem richtigen Weg? Unsere Experten, BVB-Reporter Christian Woop und Schalke-Reporter Andreas Ernst, diskutieren mit zusammen mit Moderator Timo Düngen darüber. Viel Spaß! Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Dortmund, Schalke und die zwei Gesichter

Dortmund und Duisburg - Zwischen Enttäuschung und Hoffnung

Aus im DFB-Pokal und zehn Punkte Rückstand auf Platz 1 in der Bundesliga. Nach der Niederlage in Stuttgart scheint es fast so als seien die Dortmunder Chancen auf einen Titel in dieser Saison gestorben. Oder gibt es noch Hoffnung? Außerdem blicken wir auf den MSV Duisburg, bei dem das 1:0 gegen Lübeck einen kleiner Hoffnungsschimmer war. Kann aus diesem Schimmer sogar wieder Licht werden? CvD Melanie Meyer, MSV-Experte Dirk Retzlaff und Moderator Timo Düngen diskutieren darüber. Viel Spaß! Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Dortmund und Duisburg - Zwischen Enttäuschung und Hoffnung

Der LIVE-Podcast mit RWE-Vorstand Marcus Uhlig

Wir haben es wieder live gemacht. Diesmal zusammen mit dem Videoformat „Vonne Hafenstraße“. Zu Gast bei unserem Live-Event war nämlich kein geringerer als Marcus Uhlig, der Vorstandsvorsitzende von Rot-Weiss Essen. Mit ihm zusammen besprechen unsere RWE-Experten Martin Herms und Justus Heinisch, sowie Moderator Timo Düngen vor Publikum die aktuelle Lage bei Rot-Weiss Essen und blicken in die Essener Zukunft. Die Episode wird präsentiert von Wohnbau eG Essen (https://www.wohnbau-eg.de/). Viel Spaß! --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge!

Der LIVE-Podcast mit RWE-Vorstand Marcus Uhlig

Dortmund und Schalke: Fehlerverarbeitung in der Länderspielpause

Dortmund und Schalke haben es vor der Länderspielpause nicht geschafft, sich entspannt zu positionieren. Schalke verliert gegen Elversberg, muss ohne Ouedraogo auskommen und hat mit innenpolitischen Konflikten zu kämpfen. Mit dem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf steht zudem eine schwere Begegnung an. Alle Infos gibt es heute von unserem Schalke-Reporter Andi Ernst. FUNKE-Sportchef und BVB-Experte Sebastian Weßling spricht mit Moderator Nils Halberscheidt in der aktuellen Folge über das Desaster der Borussia gegen Stuttgart, mögliche Konsequenzen, die Aufregung um Karim Adeyemi, das anstehende Gladbach-Spiel und die harte Champions-League Woche, die anschließend folgt. Die drei werfen außerdem einen Blick auf die Spiele der Nationalmannschaft.

Dortmund und Schalke: Fehlerverarbeitung in der Länderspielpause

Essen und Duisburg - Einmal Himmel und einmal Hölle in Liga 3

Das tut aus Duisburger Sicht doppelt weh. Während die Zebras als Tabellenletzter am Abgrund stehen, träumt der große Rivale Rot-Weiss Essen als Tabellendritter vom Aufstieg. Beides hat seine Gründe. Deswegen gibt es in der neuen Folge die volle Ladung dritte Liga. Unsere Experten, Martin Herms und Christian Brausch, analysieren zusammen mit Moderator Timo Düngen die aktuelle Lage bei Rot-Weiss Essen und beim MSV Duisburg. Viel Spaß! Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Essen und Duisburg - Einmal Himmel und einmal Hölle in Liga 3

Dortmund und Schalke: Von Trendwende und Gradmessern

Läuft bei Schalke aktuell wirklich die Trendwende? Wie gut ist die Mannschaft von Borussia Dortmund wirklich? Und wie riechen eigentlich umgestoßene Böcke? Fragen, die sich sportlich erst in den kommenden Tagen und Wochen klären werden. FUNKE Sportchef Sebastian Weßling, Schalke-Experte Andi Ernst und Moderator Nils Halberscheidt schauen sich aber schon in der aktuellen Folge gemeinsam an, was für eine positive Entwicklung bei Dortmund und Schalke spricht und wo es aktuell noch Fragezeichen gibt.

Dortmund und Schalke: Von Trendwende und Gradmessern

Dortmund und Bochum vor wegweisenden Spielen

Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München. Es ist definitiv das Topspiel des anstehenden Bundesligaspieltags, aber ist es auch diesmal wieder ein Gipfeltreffen? Schließlich spielt „nur“ der Vierte gegen den Zweiten. Büßt das Duell damit an Relevanz und Prestige ein? Wir liefern alles, was man vor dem Duell BVB gegen FCB wissen muss. Der VfL Bochum steht währenddessen vor einem ähnlich wichtigen Duell. Es geht für die Bochumer zum SV Darmstadt 98 und damit zu einem direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Wieviel Druck ist auf dem Bochumer Kessel? Sportchef Sebastian Weßling, VfL-Reporter Markus Rensinghoff und Moderator Timo Düngen haben die Antworten. Viel Spaß! Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Dortmund und Bochum vor wegweisenden Spielen

MSV gegen RWE: Legendengipfel mit Joachim Hopp und Frank Kurth

In der dritten Liga steht das Derby zwischen MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen an. In der aktuellen Folge haben wir RWE-Legende Frank Kurth und MSV-Legende Joachim Hopp zu Gast. Die beiden betonen, was sich früher wie heute im Fußball gleicht: Beim Derby im Pott muss malocht werden! Sie bewerten aber auch die aktuelle Situation beider Vereine und reden mit Moderator Nils Halberscheidt über ihre aktive Zeit in Duisburg und Essen.

MSV gegen RWE: Legendengipfel mit Joachim Hopp und Frank Kurth

Schalke und Essen - Mit Veränderungen zum Erfolg?!

Die einen haben einen neuen Trainer und die anderen haben einen neuen Schwung. Sowohl auf Schalke als auch bei Rot-Weiss Essen weht ein frischer Wind. Aber wie erfolgreich und nachhaltig kann dieser Wind sein? Unsere Experten, Schalke-Reporter Andreas Ernst und RWE-Reporter Justus Heinisch, analysieren zusammen mit Moderator Timo Düngen die aktuelle Lage beim S04 und bei RWE. Viel Spaß! --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Schalke und Essen - Mit Veränderungen zum Erfolg?!

Schalke und der MSV Duisburg - neue Trainer, neue Hoffnung?

Der Fußball im Ruhrgebiet hat zwei neue Gesichter. Am Montag haben Schalke und der MSV Duisburg ihre neuen Cheftrainer vorgestellt. Karel Geraerts und Boris Schommers beerben die Interimstrainer Matthias Kreutzer und Engin Vural. Natürlich sind die beiden Trainer, die Schalke und den MSV aus der Krise führen sollen, unser großes Thema. In unserer neuen Folge beantworten unsere Experten, MSV-Reporter Dirk Retzlaff und der stellvertretende Sportchef Andreas Berten, zusammen mit Moderator Timo Düngen alle aktuellen Fragen rund um Schalke und die Zebras. Viel Spaß! Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Schalke und der MSV Duisburg - neue Trainer, neue Hoffnung?

Bochum und Schalke: Gruß aus den Tabellenkellern

Für die Bochumer war es fast schon klar, für die Schalker eine große Überraschung. Beide Vereine hängen im Tabellenkeller. Die Schalker haben allerdings im Duell mit der Berliner Hertha nun die Möglichkeit, sich zu befreien. Dafür braucht es einen Sieg, aber auch Ruhe im Verein. Wie wahrscheinlich beides ist - Schalke-Reporter Andi Ernst sagt es euch. Der VfL Bochum muss nun wirklich über sich hinauswachsen, um den Tabellenkeller zeitnah zu verlassen. Die nächsten Spiele gegen Leipzig und Freiburg sind harte Brocken. Was Thomas Letsch im Vergleich zur Gladbach-Niederlage personell verändern wird und was von Bochum taktisch zu erwarten ist? Bochum-Experte Markus Rensinghoff hat die Antworten. Nils Halberscheidt moderiert die aktuelle Folge und macht die Runde komplett.

Bochum und Schalke: Gruß aus den Tabellenkellern

Schalke: Alles zur Entlassung von Thomas Reis

Thomas Reis ist raus! Die Kritik am Trainer ist - inzwischen ja auch öffentlich durch eigene Spieler - immer größer geworden. Unser S04-Experte Andi Ernst hat in der aktuellen Folge alles Infos zur Entlassung. Wir reden über mögliche sportliche, politische und personelle Konsequenzen. Ergänzt wird die Runde durch FUNKE-Sportredakteur Martin Herms. Gemeinsam mit Moderator Nils Halberscheidt gibt er euch einen kompakten Überblick zu den anderen Pottvereinen.

Schalke: Alles zur Entlassung von Thomas Reis

Fußball braucht auch guten Nachwuchs

Pit Gottschalk und Jesco von Eichmann mit einem Blick auf die neuen Talente und das vergangene Fußball-Wochenende. Der Beitrag Fußball braucht auch guten Nachwuchs erschien zuerst auf Fussball Inside.

Fußball braucht auch guten Nachwuchs