Artyothek

Arty Schulz

Eine Audiosammlung von und mit Arty Schulz ggf. mit Gästinnen und Gästen. Und das sogar in Stereo! Comedy, Lifestyle und viel mehr nur in der Artyothek. Es ist kein Hörspiel und auch kein Dingens... Podcast. Aber mit derselben Liebe und demselben Herz (in Stereo). Die Artyothek kommt wieder! Im neuen Design, wie gewohnt in Stereo! Eine Audiosammlung von und mit Arty Schulz ggf. mit Gästinnen und Gästen. Und das sogar in Stereo! Comedy, Lifestyle und viel mehr nur in der Artyothek. Es ist kein Hörspiel und auch kein Dingens... Podcast. Aber mit derselben Liebe und demselben Herz. In Stereo natürlich! Mono wird gar nicht produziert! So sehr Stereo ist die Artyothek. Die Artyothek kommt wieder! Im neuen Design, wie gewohnt in Stereo!

Alle Folgen

E 202

Die Artyothek geht weiter! In Stereo! Heute mit: - Tobis Welt, in der euch Tobi erklärt, wie man sich die Hände richtig wäscht - Ostern steht in einer Woche vor der Tür, ein Grund für Arthur Schubert im Kleingartenverein Hilligsförde eine Hauptversammlung zu machen Abschließend: - Eine Bahnfahrt mit Folgen (Teil I). Dies ist die letzte Artyothek-Ausgabe vor Ostern, danach gibt es eine Pause und geht in der Woche nach Ostern weiter. Musik: Stefan Jaschek (Titelmusik) Arty Schulz Stimmen im Intro: Stefan Jaschek, Arty Schulz (Sortierung nach Erscheinen) Texte u. Stimmen: Arty Schulz Produktion: Arty Schulz Die Artyothek ist Teil von Original Arty Schulz Entertainment (OASE)

E 202

E201.2

Nach einer langen "kreativen" Pause kehrt die Artyothek wieder zurück. Heute mit Opa, der sich vorstellen möchte und von seinen Donnerstagsbesuchen im Altersheim bei seinem alten Kumpel Wolfgang am Schnitzeltag besuchen geht. Danach folgt ein Bericht von einer Figur, die noch keinen Namen hat, wie an einem harmlosen Tag Zeuge eines inszenierten Raubüberfalls wurde. Natürlich weiterhin mit Viel Klamauk. Texte, Stimmen, Produktion: Arty Schulz Intromusik: Stefan Jaschek und Arty Schulz (sortiert nach Wichtigkeit)

E201.2

S02E01 - Die Lebenszeichenausgabe

Diese Folge dient als Lebenszeichen. Heute mit: Gesundheitstipps, Lebensweisheiten, und "Neulich an der Tanke - Am Nachtschalter". Es wird alles wie gehabt in Zukunft fortgesetzt. Als würde man ab hier weiter Lesen, aber für die Interessierten*innen (Für Bayern u. Hessen: Interessierten): Nach dem Sommerpausenschwall geht es heiter weiter mit der Artyothek, diese Ausgabe dient nur als Filler und Zeichen, dass es die Artyothek gibt. Credits: Stimmen (Männlich): Arty Schulz Stimme (Karo, äh, Cordula, Schnauben am Taschentuch): Artys Mitbewohnerin aus WG-Ähnlichen Verhältnissen, Denise M.

S02E01 - Die Lebenszeichenausgabe

Arty el News

Heute: Neustädter Zoo, weltberühmter Bewohner nicht im Zoo, obwohl der Zoo Pleite geht. Was hat es mit der Tierarbeit auf sich? Außerdem: Der Diamantenraub in Harmschloss wurde aufgeklärt, die norddeutsche Bäckereifachgesellschaft streikt: Sie fordert eine finanzielle Förderung von Mohn, um Mohnbrötchen günstiger anbieten zu können. Alle Einzelheiten erfahren Sie nur hier. Credits: Stimmen: Heinz Heinzel; Hr. Weskers; Wetterbär Bernd: Arty Schulz Roland Pieper; Lothar Krüger: Dirk Mausolf Text: Arty Schulz Musik: Arty Schulz Ein besonderer Dank geht raus an das Pariser Kunstkollektiv aus Hannover.

Arty el News

Folge 9 - Opa bestellt Pizza

Pizza, man kann sie online bestellen, oder old school per Telefon. So wie Opa, der bei Pizza Pronto anruft, aber die Bestellung gestaltet sich nicht so einfach wie anfangs gedacht. Der Pizzabäcker von Pizza Pronto wird von keinem geringeren als von Dennis der Dude gesprochen. Opa - ihr könnt euch schon denken wer, aber das wird sowieso im Anschluss der Episode verraten. Dies ist die längste Episode in der Artyothek-Geschichte, aber bei den Skandalen, die Arty Schulz aufdeckt, lohnt es sich bis zum Schluss zu hören.

Folge 9 - Opa bestellt Pizza

Artyothek die 8. Folge

Arty Schulz, Man nimmt das z aus Schulz, tauscht es gegen ein "e" kommt Schule bei raus. Arty Schulz macht also Schule. In dieser Folge wird nicht nur erklärt, was Clickbaits sind, sondern auch Tobi wird euch und Ihnen einen Alltagstipp in "Tobis Welt" Folge zwei geben. Selbstverständlich ist ein Krimi der Woche dabei. Credits: Texte, gesprochenes und Musik by: Arty Schulz Oder anders: Arty Schulz hat mal wieder die ganze Arbeit allein gemacht.

Artyothek die 8. Folge

Artyothek KW 01 2024

Je unspektakulärer der Titel, umso spektakulärer die Folge, denn die Folge startet nach dem Intro (Ja die Artyothek hat endlich ein Intro) direkt mit der Preis gekrönten Rateshow "Der Preis ist Reis" von Leon Ladwig. Weiter geht es mit "Der Stiefvater" bzw. Mayk Häger. Es hört mit einer amtlichen Ansprache vom Chef höchstpersönlich - Arty Schulz.

Artyothek KW 01 2024

Die Silvesterausgabe 2023

Frisch aus der Produktion, direkt ins Ohr, oder so ähnlich. Rund eine Stunde vor Veröffentlichung fertiggestellt. Heute eine Geschichte aus der Tankstelle, von Säule vier über Kaffee zur Bareback-Karte. Mit Werbung in Eigenproduktion und -Kreation. Und ein Teil Krimi der Woche, dessen zweiter Teil in kürze folgt. Also nächste Woche. Alle Figuren und Geschichten sind frei erfunden, jeglicher Bezug zur Realität ist rein zufällig. Folgt der Artyothek und verpasst nichts. Euer Artyothek Team.

Die Silvesterausgabe 2023

Opa Liest: Eine Weihnachtsgeschichte

Frohes Fest! Es ist nicht nur Sonntag, der 4. Advent, sondern auch Heiligabend. Anlässlich zum Fest wollte Opa unbedingt eine Weihnachtsgeschichte aus seinem Leben erzählen. Aber zuallererst erzählt Arty eine wahre Geschichte aus seiner Vergangenheit (die sogar wirklich stimmt), eine Geschichte, die mit Liebe zu tun hat, oder: Wie man unnötigerweise Herzen bricht, ohne, dass man es selbst mitbekommt. Wer das nicht hören will, kann zu 5:20 minuten Springen, ab da kommt Opa. Opa entführt euch in das Jahr 1986, er berichtet über seine damaligen Lebenseinstellungen, und wie ein typisches Weihnachtsfest bei Familie Schulz damals aussah. Arty Schulz (ich) wünscht (wünsche) euch und Ihnen allen ein Frohes Weihnachtsfest, die Silvester Ausgabe kommt. Euer Arty Schulz

Opa Liest: Eine Weihnachtsgeschichte

Tobis Welt I

Tobis Welt ist ein Verbrauchermagazin mit Tobias. Tobi stellt sich in dieser Folge vor und erklärt danach, wie man Wasser kocht. Tobis Welt ist ein original von Arty Schulz.

Tobis Welt I

Kleingartenverein Hilligsförde

Im Kleingartenverein Hilligsförde geht es drunter und drüber. Es gibt viele Punkte, die übersehen werden, wäre da nicht der Vereinsleiter, der Versucht den Haufen zusammenzuhalten, um vor dem Bezirksvorstand gut dazustehen. Text, Musik und Stimmen: Arty Schulz Folgen Sie Arty Schulz auf: Facebook: facebook.com/theartyschulz Instagram: instagram.com/theartyschulz_original Oder geben Sie einfach in die Suche der Social Media Portale "Arty Schulz" ein.

Kleingartenverein Hilligsförde

Der Onkel

Der Onkel sitzt bei der Polizei im Verhör. Eines Nachts findet der Erbe einer Metzgerei, der sich sein Leben lang eigentlich für die Forensik interessierte, auf dem Domplatz in Bremen (Originalschauplatz im Roman: Altes Rathaus Hannover), einen leblosen Körper. Was er mit der dem Körper anstellt, erfahrt ihr hier. Dieses Audio wurde öffentlich im Rahmen einer Open Stage in Bremen am 27.09.2023 im Bremer Kriminaltheater abgespielt, da Arty Schulz nicht persönlich vor Ort sein konnte.

Der Onkel

Werbblock I

Arty Schulz steht für eine Spannende Produktwelt mit einzigartygen Produkten. Hören Sie hier den ersten von ihm geschusterte Werbespot. Diese Audio wurde bereits auf Bühnen in Celle und Bremen öffentlich abgespielt.

Werbblock I