Schlechte Gesellschaft - ARD Polit- und Psychokrimis

ARD

Verborgene Machenschaften, gesellschaftliche Abgründe und private Tragödien mit Tiefgang - die Polit- und Psychokrimis entlarven abgebrühte Schurken, toxische Verstrickungen, undurchsichtige Unternehmen und raffinierte Regierungen. Brisant und mit absoluter Nervenkitzel-Garantie! Neue Krimis mittwochs zuerst in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/schlechtegesellschaft

Alle Folgen

Mr. Arkadin – Thriller von Orson Welles

Neapel, 1950er Jahre: Der Kleinkriminelle Guy van Stratten und seine Freundin Mily werden Zeugen eines Mordes. Im Sterben flüstert der Fremde zwei Namen: Gregory Arkadin und Sophie. Die beiden suchen den sagenhaft reichen Mr. Arkadin auf, der in Spanien auf einem Schloss lebt, und van Stratten verliebt sich in dessen sorgsam abgeschirmte Tochter Raina. Vor ihr möchte Arkadin mit allen Mitteln seine dunkle Vergangenheit verbergen. Er beauftragt van Stratten mit Nachforschungen zu seinem Leben, angeblich, weil er unter Amnesie leide. In Wahrheit weiß er, dass es noch Zeugen gibt, die seinen Ruf und sein Vermögen bedrohen. Von Orson Welles Aus dem Amerikanischen und Bearbeitung: Michael Farin, Hans Schmid Mit Siemen Rühaak, Anna Thalbach, Juliane Köhler, Rolf Schult u.a. Komposition: Klaus Buhlert Regie: Ulrich Gerhardt BR/WDR 1996 Podcast-Tipp: Nicht mehr mein Land https://1.ard.de/nicht-mehr-mein-land?cp=schlechtegesellschaft

Mr. Arkadin – Thriller von Orson Welles

Freibrief für Mord (2/2) – Gerichtsthriller von Elaine Morgan

Der Verteidiger des Angeklagten untermauert die Rechtfertigung seines Mandanten, indem er ausführt, dass Foster in dem Glauben handelte, bei einem feindlichen Überfall als Verantwortlicher für das Leben seiner Familie so agieren zu müssen. Von Elaine Morgan Mit Hans Quest, Hans Cossy, Robert Klupp, Jürgen Goslar u.a. Bearbeitung und Regie: Edmund Steinberger BR 1970 Podcast-Tipp: Der Absturz von Mois https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-absturz-von-mois/urn:ard:show:b0688a9a92fdab11/

Freibrief für Mord (2/2) – Gerichtsthriller von Elaine Morgan

Freibrief für Mord (1/2) – Tödliche Abschreckung

In einer kleinen amerikanischen Stadt ist Bradwell Foster angeklagt, seinen Nachbarn und Kollegen McKennan erschossen zu haben, als dieser bei einem Atomkrieg-Probealarm in Fosters Privatbunker einzudringen versuchte. Foster leugnet die Tat nicht, sondern meint, dazu berechtigt gewesen zu sein. Von Elaine Morgan Mit Hans Quest, Hans Cossy, Robert Klupp, Jürgen Goslar u.a. Bearbeitung und Regie: Edmund Steinberger BR 1970 Podcast-Tipp: Musste durch https://1.ard.de/musstedurch1

Freibrief für Mord (1/2) – Tödliche Abschreckung

Auf die Sekunde – Gejagt wegen Mord-Video

Tom Steadman wird Zeuge eines Unfalls: zufällig hat er alles mit dem Handy dokumentiert - auch die plötzliche Erschießung des Unfallverursachers - und gerät ins Visier eines gefürchteten Gangsterbosses. Von John Gradwell Mit Siemen Rühaak, Lars Rudolph, Sascha Maria Icks, Laura Maire u.a. Übersetzung: Karin Rausch Regie: Annette Kurth WDR 2011 Podcast-Tipp: Crrowl https://1.ard.de/crrowl

Auf die Sekunde – Gejagt wegen Mord-Video

Rekonstruktion Kresch – Warum liegt Lena im Koma?

Seit einer Woche liegt Lena Kresch im Koma. Mit schweren Kopfverletzungen wurde sie unter einer Brücke gefunden. Der Vater behauptet zu wissen, wie es dazu kam und wer schuld daran ist. Aber er ist nicht allein mit dieser Behauptung. Von Guy Helminger Mit Tobias Schenke, Christian Berkel, Martin Bross, Marlon Kittel u.a. Komposition: Thom Kubli Regie: Jörg Schlüter Podcast-Tipp: Zwei Schwestern https://1.ard.de/zweischwestern

Rekonstruktion Kresch – Warum liegt Lena im Koma?

Atlantic Zero – Wie das Geld die Welt regiert

Milliardär Meisner ist entführt worden. Und mit ihm die weiteren 30 reichsten Geldmagnaten der Welt. Mit dem fälligen Lösegeld würde ein Vakuum im globalen Geldverkehr entstehen... Von Stephan Kaluza Mit Andreas Fröhlich, Rainer Bock, Robert Dölle u.a. Vorlage: Atlantic Zero (Theaterstück) Bearbeitung und Regie: Martin Heindel WDR 2012 Podcast-Tipp: Grimms Märchen & Verbrechen https://1.ard.de/grimms_maerchen_und_verbrechen

Atlantic Zero – Wie das Geld die Welt regiert

Verpasste Gelegenheiten - Morde und politische Intrigen in Italien

Die 28-jährige Dozentin Giulia Petrone entdeckt in der Uni einen Toten. Aus politischem Kalkül scheint man den Mord in der Universität vertuschen zu wollen. Doch dann übernimmt ein alter Bekannter von Petrone die Ermittlungen.

Verpasste Gelegenheiten - Morde und politische Intrigen in Italien

Trailer: Schlechte Gesellschaft | ARD Polit- und Psychokrimis

Verborgene Machenschaften, gesellschaftliche Abgründe und private Tragödien mit Tiefgang - die Polit- und Psychokrimis entlarven abgebrühte Schurken, toxische Verstrickungen, undurchsichtige Unternehmen und raffinierte Regierungen. Brisant und mit absoluter Nervenkitzel-Garantie! https://1.ard.de/schlechte_gesellschaft

Trailer: Schlechte Gesellschaft | ARD Polit- und Psychokrimis