
Sponsored by A2 SHOPPING CENTER ALTWARMBÜCHEN | Interviews mit Spielern und dem Trainerstab zu den aktuellen Spielen der Recken und der Handball Bundesliga. Die Spieler auch mal ganz persönlich im Talk, außerhalb der Halle. Und mit einem Ohr an den Fans. Recken-Moderator Andreas Wurm und seine Gäste analysieren, diskutieren und werfen auch mal einen Blick auf die Hintergründe in "Auszeit" - Der offizielle Recken-Podcast. Impressum: Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG · Goseriede 9, 30159 Hannover · Geschäftsführung: Carsten Hoyer (Vorsitzender), Astrid Hußke · Aufsichtsrat: Dr. Nina Gerhardt (Vorsitzende)
Alle Folgen
Maxim Orlov: „Ich bin hundertprozentig angekommen“
Heute gibt’s eine Auszeit mit Maxim Orlofv 23 Jahre jung, unsere Nummer 11 - frisch in Hannover und „hundertprozentig angekommen“. Aufgewachsen in Ferndorf, früh über GWD Minden zu den Füchsen Berlin und dem 1. VfL Potsdam - und jetzt Recke. Maxim erzählt, warum der Schritt nach Hannover für ihn logisch war und weshalb die Trainingsqualität bei den Recken ihn sofort gepusht hat. Thematisch geht’s vom ersten Heimsieg in der Reckenfestung und dem Blick auf den HC Erlangen über die enge Liga bis hin zu Maxims persönlichem Weg: Auszug mit 15, Aufstieg über mehrere Ligen, Vater Alexei als strenger, fördernder Jugendtrainer - und die besondere Rolle von Bob Hanning. Spannend: Wie Maxim sich nach einer schweren Knieverletzung zurückgekämpft hat („Ich hatte nie, keine Sekunde den Gedanken, ich werde nie wieder spielen.“), wie ihn 8.000 Fans in der ZAG Arena beflügeln und weshalb Teamchemie bei den Recken so viel ausmacht. Highlights für Recken- und Handball-Fans: Einblicke ins Kabinenleben (Pulled-Pork-Burger beim Teamabend, Aufnahmeritual mit Song steht noch an), belarussische Küche zuhause, Escape-Room-Leidenschaft, Lesetipps und der klare Fokus auf Weiterentwicklung - bis hin zum Traum von der Nationalmannschaft. Und ja: Gegen Erlangen erwartet Maxim „60 Minuten Krieg auf dem Spielfeld“. Hör rein und lerne Maxim persönlich kennen: Welchen Song wird er beim Aufnahmeritual wählen - und wie viele Treffer gibt’s beim nächsten Heimspiel? Abonniert uns am besten direkt, damit ihr keine Folge verpasst. Wir freuen uns über eure positiven Bewertungen bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Leif Tissier: „Wenn du Verantwortung übernehmen willst, musst du sie nehmen!“
In dieser Folge begrüßt Moderator Andreas Wurm mit Leif Tissier einen der spannendsten Neuzugänge im Recken-Team. Leif, Jahrgang 1999, ist gerade mal 25 und kommt frisch vom HSV Hamburg. Nicht nur, weil er schon mit drei Jahren zum Handball gefunden hat und eine echte „Hamburger Jung“-Karriere hingelegt hat, ist er ein Hochkaräter für die Recken, sondern auch, weil er als Führungsspieler und Hoffnungsträger gilt. Zusammen sprechen Andi und Leif über seinen Wechsel nach Hannover, den Saisonstart und die Herausforderungen gegen Bundesligagrößen wie Flensburg und Kiel. Leif erzählt offen von seinem Gefühl, als er erstmals als Gegner in die Hamburger „Wohnzimmer“-Halle zurückkehrte, wie er sich in Hannover und im Team eingelebt hat - und was ihn antreibt, Verantwortung zu übernehmen. Spannend wird es, wenn Leif von seinem Karriereweg spricht: Von der „zu kleinen“ Nachwuchshoffnung zum gestandenen Bundesliga-Spielmacher, der in den entscheidenden Momenten Verantwortung übernimmt und auch mal ruhig bleibt, wenn’s drauf ankommt. Was muss ein junger Handballer mitbringen, um ganz oben mitzumischen? Wie wichtig sind Mentalität und Spaß am Sport? Und wie schafft man den Ausgleich, um nicht durchzudrehen bei so vielen Spielen und Terminen? Leif gewährt ehrliche Einblicke und erzählt von seiner Familie, vom Studium & Zukunftsplänen abseits vom Profi-Handball. Erlebe eine mitreißende Folge, lerne Leif als echten Typ kennen und bleibe nah dran an deinem Lieblingsverein! Was denkst du: Schaffen es die Recken, ihr Momentum aus der letzten Saison zu bestätigen und wieder unter die Top 6 zu kommen? Bleib immer auf dem Laufenden-abonniere „Auszeit! Der Recken-Podcast“, um keine Folge zu verpassen. Wir freuen uns über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcasts! Fragen, Wünsche und Feedback sind herzlich willkommen unter info@die-recken.de.

Smöre: „Gummersbach zum Auftakt ist ein absoluter Prüfstein!“
Wer Handball liebt - und das tun wir Recken-Fans ja leidenschaftlich - kommt an dieser Auftaktfolge der neuen Saison einfach nicht vorbei! Unser neuer Recken-Moderator und Podcast-Host Andreas Wurm empfängt mit Sven-Sören „Smöre“ Christophersen gleich eine echte Handball-Legende, die mittlerweile als das strategische Mastermind und Herz des Managements bei den Recken agiert. Gemeinsam blicken wir auf die intensive Sommerpause (kommt Sportleitung überhaupt zum Abschalten?), die Highlights und Herausforderungen der Vorbereitung sowie die Integration der Neuzugänge und die Stimmung im Team. Was erwartet die Mannschaft im Hammer-Auftakt gegen Gummersbach, wie ist der Plan für die kräftezehrenden “englischen Wochen” und warum ist selbst das Testspiel gegen Minden mehr als nur Kür? Ihr bekommt Infos zu neuen Spielern, zum frisch gekürten Mannschaftsrat und zu den “Geheimnissen” hinter der Belastungssteuerung - der Gratwanderung zwischen Fitness, Kopf und Teamgeist. Smöre gewährt auch persönliche Einblicke in den Saisonalltag und macht klar: Bei den Recken wächst was Großes zusammen, das von Galligkeit und Zusammenhalt lebt. Und ihr, liebe Handball-Fans, seid mehr als nur Zuschauer - ihr seid der “achte Mann” in der Festung, der die entscheidenden Prozent pusht! Seid ihr bereit für diesen Saisonstart voller Spannung, Tempo und Emotion? Hört rein, kommt in die Halle und seid dabei, wenn die neue Recken-Story beginnt! Abonniert uns am besten direkt, um zukünftig keine Folge mehr zu verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Ausblick mit Christian Prokop: „Wir wollen uns auch nächste Saison weiterentwickeln!“
Auch bei den Recken gilt: Nach der Saison ist vor der Saison! Getreu diesem Motto blicken wir in diesem zweiten Teil unserer Podcast-Doppelfolge zum Saisonende mit Cheftrainer Christian Prokop schonmal voraus auf das, was uns nach der Sommerpause erwartet. Der Coach verrät, was bei den Recken in der Vorbereitung geplant ist und was er sich von den 4 Neuzugängen verspricht, die dann nach Hannover kommen werden. Außerdem geht’s unter Anderem auch um ein paar Regeländerungen, die zur Saison 2025/26 in der HBL eingeführt werden. Abonniert uns am besten direkt, um zukünftig keine Folge mehr zu verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Saison-Fazit mit Christian Prokop: „Unsere Fans waren eine 1 mit Sternchen!"
Die HBL-Saison 2024/25 ist beendet – die Recken haben die Spielzeit auf Platz 6 abgeschlossen und sich damit für den internationalen Wettbewerb qualifiziert. Und sie haben neue Dimensionen bei den Zuschauerzahlen in der ZAG Arena erreicht, mit insgesamt über 155-tausend Fans bei den Heimspielen. In diesem ersten Teil der Podcast-Doppelfolge zum Saisonabschluss blicken wir mit Cheftrainer Christian Prokop ausführlich auf die abgelaufene Saison zurück. Es geht um viele beeindruckende Siege, starke Erfolgsserien und auch um die Endphase der Saison, in der es dann nicht mehr ganz so rund lief. Außerdem blickt Christian mit uns auf einige Schlüsselspieler, die die Spielzeit maßgeblich geprägt haben und zu guter Letzt machen wir einen Strich unter die Saison und hören, wie das Gesamtfazit des Trainers ausfällt. Abonniert uns am besten direkt, um zukünftig keine Folge mehr zu verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Martin Hanne: „Eine sehr schöne Zeit geht zu Ende!“
Mitten im Hammer-Saisonendspurt der TSV Hannover-Burgdorf machen wir die nächste “Auszeit!“ und sprechen in dieser neuen Folge des Recken-Podcasts mit Rückraumspieler Martin Hanne. Es geht einerseits um die beiden zurückliegenden Partien gegen Melsungen und Magdeburg und auch um die anstehenden Aufgaben: Zu Hause gegen Potsdam und auswärts in Flensburg. Und natürlich berichtet Martin, wie er sich angesichts seines bevorstehenden Abschieds von den Recken gerade fühlt. Er wirft nochmal einen ausführlichen Blick zurück auf seine lange Zeit im Verein. 2016 war er in der B-Jugend nach Hannover gekommen und wurde hier zum gestandenen Bundesliga-Profi – neun intensive Jahre mit zahlreichen Höhepunkten! Abonniert uns am besten direkt, um zukünftig keine Folge mehr zu verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Vincent Büchner: „Ich bin in Hannover unglaublichen vielen tollen Menschen begegnet!“
In der letzten Länderspielpause der laufenden Bundesliga-Saison machen wir die nächste „Auszeit!“ und atmen sozusagen noch einmal durch, bevor es für unsere Recken in den Saisonendspurt mit 6 noch ausstehenden Spielen geht. Da sind unter Anderem noch echte Kracher gegen Magdeburg, Kiel und Flensburg dabei – und genau darüber sprechen wir in dieser Folge mit unserem Linksaußen Vincent Büchner. Außerdem gibt’s wie immer auch einen Rückblick auf die letzten Spiele – unter anderem den sehr emotionalen Sieg beim ThSV Eisenach – also dem Klub, dem sich Vincent in diesem Sommer anschließend wird. Anlässlich seines Abschieds blickt er nochmal ausführlich auf seine Zeit in Hannover zurück. Seit 2012 hat er hier ja viele Jugendmannschaften durchlaufen und ist zum gestandenen Bundesliga-Profi gereift. Abonniert uns am besten direkt, um zukünftig keine Folge mehr zu verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Koray Ayar: „Der Verein ist in 11 Jahren alles für mich geworden!“
Kurz vor dem großen Oster-Highlight-Spiel unserer Recken bei den Füchsen Berlin machen wir nochmal eine „Auszeit!“ – zu Gast ist Kreisläufer Koray Ayar, der die Recken im kommenden Sommer verlassen wird. Daher geht es im Gespräch um Korays handballerische Entwicklung in Hannover – von der Recken-Schmiede bis zu den Profis. Und auch um die türkische Nationalmannschaft, in die er es durch seinen Werdegang bei den Recken geschafft hat. Das Berlin-Spiel ist natürlich auch Thema, genau wie Korays Tätigkeit als Nachwuchs-Trainer und Koordinator der Jugend-Arbeit, in die er viel Herzblut steckt. Abonniert uns am besten direkt, um zukünftig keine Folge mehr zu verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Zur 100. Ausgabe: Exklusiver Rückblick mit Smöre
Der offizielle Recken-Podcast feiert Jubiläum! In der 100. Folge geht es ausnahmsweise mal nicht schwerpunktmäßig um das aktuelle sportliche Geschehen in der Handball-Bundesliga, sondern um einen Rückblick auf mittlerweile fast 16 Jahre mit den Recken in der stärksten Liga der Welt! Zusammen mit dem sportlichen Leiter, Sven-Sören Christophersen, sprechen wir zum Beispiel über den Aufstieg im Jahr 2009 oder die verschiedenen Trainer der TSV Hannover-Burgdorf, die die Entwicklung des Vereins geprägt haben. Es geht auch nochmal um die Corona-Phase mit ihren existenzbedrohenden Herausforderungen und wir lassen viele Spieler hochleben, die das Recken-Trikot mit Stolz und Leidenschaft getragen haben bzw. immer noch tragen. Viele tolle Erinnerungen an gute, aber auch schwere Zeiten sind Teil des Gesprächs, in dem natürlich auch ein Blick ins Hier und Jetzt und in die Zukunft nicht fehlt. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken

Justus Fischer: „So wie’s gerade läuft, macht es einfach Spaß!“
Die Recken halten in der Handball-Bundesliga weiter Kontakt zur Spitze! Nach zwei knappen Siegen gegen Hamburg und bei den Rhein-Neckar-Löwen grüßen sie aktuell von Tabellenplatz 2 – punktgleich mit Tabellenführer Berlin. In dieser fantastischen Ausgangslage freut sich die Mannschaft jetzt auf zwei Heimspiele in Serie: Zunächst gegen Bietigheim und danach gegen Göppingen. Über all das sprechen wir in dieser neuen Folge von „Auszeit!“ mit Kreisläufer Justus Fischer. Der ist ja in dieser Saison bereits drei Mal Spieler des Monats geworden und hat zu Jahresbeginn auch mit der Nationalmannschaft die WM gespielt – auch das ist im Gespräch mit Justus nochmal Thema. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken

Marius Steinhauser: „Wir sind aktuell in einem Rausch!“
Drei Spiele, drei Siege – es war der perfekte Start für unsere TSV Hannover-Burgdorf in das Kalenderjahr 2025. In dieser neuen Folge von „Auszeit!“ sprechen wir mit Recken-Kapitän Marius Steinhauser über die letzten drei Erfolge gegen Leipzig, in Stuttgart und gegen Wetzlar. Dabei geht’s natürlich auch um den starken Fanzuspruch, der sich auch nach der Winterpause fortsetzt, und wir werfen einen Blick auf den nächsten Gegner – das ist der abstiegsbedrohte HC Erlangen. Und „Steini“ stellt sich in dieser Ausgabe auch den Fragen einiger junger Recken-Fans, denen er bei einer Kinder-Pressekonferenz Rede und Antwort gestanden hat und die bei dieser Gelegenheit auch bei der neuen Folge des Recken-Podcasts mitgewirkt haben. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken

Heidmar Felixson: „Ich habe ein sehr gutes Gefühl zum Rückrundenstart!“
Der Rückrundenstart in der Handball-Bundesliga steht kurz bevor. Unsere Recken treten zum Jahresauftakt gegen den SC DhfK Leipzig an. Der erste Gegner 2025 ist also der gleiche, wie zum Abschluss 2024. Gemeinsam mit unserem Co-Trainer Heidmar Felixson blicken wir in dieser neuen Folge von „Auszeit!“ auf das Spiel voraus. Wir sprechen auch nochmal über die Wintervorbereitung, bei der viele Stammspieler ja zunächst nicht mit dabei waren, denn sechs Recken waren bei der Weltmeisterschaft im Einsatz. Auf die blicken wir natürlich auch nochmal gemeinsam mit Heidmar zurück. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Hinter den Kulissen – Praktikum bei den Recken
In der Winterpause der Handball-Bundesliga ist Zeit für einen Blick hinter die Kulissen. In dieser Folge von „Auszeit!“ berichten die beiden Recken-Praktikanten Finn Heinemann und Malte Kemmler, was sie alles in der Geschäftsstelle des Vereins erleben. Wie sieht der Büroalltag aus? Welche Aufgaben übernehmen die Praktis bei der Organisation von Heimspielen? All diese Fragen klären wir und sprechen natürlich auch über das Sportliche. Denn Finn und Malte sind beide selbst Handballer und erzählen zum Beispiel, was für sie der Schlüssel für die so erfolgreiche Hinrunde der Recken war. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Eike Korsen: „Wir müssen das Momentum gerade genießen!“
Nach dem letzten Heimspiel und vor den letzten beiden Auswärtsaufgaben, die rund im Weihnachten noch auf unsere Recken warten, machen wir die letzte Auszeit im Jahr 2024! Gemeinsam mit Recken-Geschäftsführer Eike Korsen blicken wir natürlich nochmal auf den verrückten Verlauf des Spiels gegen Erlangen, das mit der Schweigeminute für den verstorbenen Hauptsponsor Bernd Gessert auch einen sehr emotionalen Rahmen hatte. Und wir schauen auch auf das gesamte Jahr 2024 zurück: Den Abschluss der Vorsaison auf Platz 7, Olympia in Paris mit zwei Silbermedaillengewinnern von den Recken und die starke Hinrunde der aktuellen Saison mit einem immer stärker wachsenden Fanzuspruch. Ein Jahr, auf das man stolz sein kann und das einen ausführlichen Rückblick mehr als verdient hat! Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Hannes Feise: „Aktuell läuft es einfach!“
Die Erfolgsserie der TSV Hannover-Burgdorf in der Daikin Handball-Bundesliga ist mittlerweile auf 11 Spiele ohne Niederlage angewachsen. Zuletzt gab es einen Auswärtssieg in Lemgo und zuvor einen vieljubelten Last-Minute-Erfolg gegen den SC Magdeburg. Man kann es nicht anders sagen: Die Recken haben gerade einen Lauf! Darüber sprechen wir in dieser neuen Folge von „Auszeit!“ mit Linksaußen Hannes Feise, der uns erzählt, woran er die aktuelle Erfolgswelle der Recken festmacht, wie er die irren letzten Minuten im Spiel gegen Magdeburg erlebt hat und wie er die allgemein wachsende Handball-Euphorie in Hannover gerade wahrnimmt. Außerdem ordnet Hannes ein, wie anspruchsvoll die nächste Aufgabe gegen die Rhein-Neckar Löwen wird und es geht auch wieder ein bisschen um Privates: Nämlich wie im Hause Feise dieses Jahr Weihnachten gefeiert wird. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Renars Uscins: „Es hilft mir, wenn ich dem Team helfen kann!“
Der Re-Start nach der Länderspielpause hatte für unsere Recken mit dem Aus im DHB-Pokal gegen Flensburg begonnen, anschließend gab’s in der Bundesliga ein Unentschieden bei Aufsteiger Bietigheim. Darüber und auch über den nächsten Gegner SC Magdeburg sprechen wir in dieser neuen Folge von „Auszeit!“ mit Recken-Shootingstar Renars Uscins. Dabei erzählt Renars aber nicht nur von seinen Eindrücken zum aktuellen Geschehen in Bundesliga und Pokal, sondern natürlich auch nochmal über das gesamte zurückliegende Jahr, das auch seiner Sicht einfach phänomenal verlaufen ist – sowohl was seine Entwicklung bei den Recken als auch in der Nationalmannschaft angeht. Und wie immer geht’s auch mit Renars um viele Themen abseits des Handballfeldes: Zum Beispiel wie Besuche bei seiner Oma in Lettland ihm helfen bescheiden zu bleiben oder wie es war einmal selbst auf die legendäre Torwand im aktuellen Sportstudio zu schießen. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Simon Gade: „Die Bundesliga war immer mein Traum!“
Nach sechs Siegen in Serie und einem anschließenden Unentschieden in Hamburg mischen unsere Recken weiter ganz oben mit in der Tabelle der Handball-Bundesliga. Bevor das nächste Heimspiel gegen Stuttgart ansteht, machen wir eine „Auszeit!“ und sprechen mit unserem Torwart Simon Gade über das letzte, sowie das nächste Spiel in der HBL. Außerdem verrät Simon, wie für ihn handballerisch in seiner Heimat Dänemark alles angefangen hat und wie er den Schritt nach Deutschland erlebt hat. Zudem berichtet er auch von einem speziellen Duell mit seinem Bruder. Mit dem hat er früher immer auf ein Tor im Garten seiner Eltern gespielt und später standen sich die beiden dann plötzlich in der ersten dänischen Liga gegenüber. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Joel Birlehm: „Mit dem Spiel gegen Eisenach war ich sehr glücklich!“
Die Recken haben eine Siegesserie gestartet. Fünf Spiele haben sie zuletzt in Liga und Pokal nacheinander gewonnen und im letzten Spiel gegen Eisenach war der Gast in dieser Folge von „Auszeit!“ der Sieggarant: Unser neuer Torwart Joel Birlehm. Mit ihm analysieren wir nochmal die letzten beiden Spiele – auch die Partie im Pokal bei Lübeck-Schwartau – und blicken voraus auf die nächsten Gegner. Außerdem berichtet Joel ausführlich über seine bisherige Profi-Laufbahn, bevor es ihn diesen Sommer zu den Recken gezogen hat. Thema ist da unter Anderem Joels bisherige Karriere in der Nationalmannschaft und sein Titelgewinn im DHB-Pokal mit den Rhein-Neckar Löwen 2023. Und ein paar persönliche Dinge verrät unsere Nummer 35 auch: Es geht um Haustiere, Lieblingsessen bei Mama und schwierige Zeiten als Fußballfan. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Marian Michalczik: „Der Sieg gegen Berlin hat uns sehr gutgetan!“
Nach zwei Siegen bei der HSG Wetzlar und zu Hause gegen die Füchse Berlin ist die Laune bei unseren Recken aktuell bestens. Insbesondere über den bärenstarken Erfolg gegen die Hauptstädter vor über 8700 Fans in der ZAG Arena sprechen wir in dieser neuen Folge von „Auszeit!“ nochmal ganz ausführlich – und zwar mit unserem Spielmacher Marian Michalczik. Mit ihm werfen wir auch einen Blick voraus auf die nächsten Aufgaben in der Bundesliga und im DHB-Pokal. Und Marian berichtet auch ein bisschen über sein privates Glück, denn er und seine Frau Anna haben kürzlich Nachwuchs bekommen. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Lukas Stutzke: „Handballerisch ist Hannover für mich die beste Wahl!“
Die Heim-Niederlage am ersten Spieltag der neuen Saison gegen Gummersbach war ärgerlich für unsere Recken, mittlerweile setzt die Mannschaft den vollen Fokus aber bereits auf die nächste Aufgabe. Am zweiten Spieltag wartet ein Auswärtsspiel bei der HSG Wetzlar. Warum es beim ersten Spiel noch nicht für Punkte gereicht hat, wie das aber in Wetzlar gelingen soll, darüber sprechen wir in dieser neuen Folge von „Auszeit!“ mit Neuzugang Lukas Stutzke. Sein Wechsel vom Bergischen HC nach Hannover war recht spät bekanntgeworden und im Gespräch verrät Lukas, wie er im Sommer trotzdem Urlaub und Umzug unter einen Hut gebracht hat. Er berichtet außerdem davon, wie er bei seiner Ankunft in Hannover direkt mitten auf dem Maschseefest gelandet ist. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Sven-Sören Christophersen: „Wir haben ein tolles Team zusammen!“
Der Start der Saison 2024/25 in der Handball-Bundesliga steht kurz bevor. Unsere Recken stecken in den letzten Zügen der Vorbereitung und freuen sich schon riesig auf das erste Spiel in der ZAG Arena gegen den VfL Gummersbach. Bevor es so weit ist sprechen wir in dieser neuen Folge von „Auszeit!“ mit dem sportlichen Leiter Sven-Sören Christophersen über alles, was ihr vor dem Saisonstart wissen müsst. Es geht um den Verlauf der Vorbereitung, die Neuzugänge, den ersten Gegner – und natürlich ist auch Olympia nochmal Thema, wo Renars Uscins und Justus Fischer mit der deutschen Mannschaft ja sensationell Silber gewonnen haben. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Saisonfazit von Christian Prokop: „Die Grundstimmung am Saisonende ist positiv!“
Die Recken haben die Saison 23/24 in der Handball-Bundesliga auf Platz 7 abgeschlossen. Sie konnten dabei einen Punkt mehr sammeln als in der Vorsaison, sich aber leider nicht erneut für den Europapokal qualifizieren. In dieser neuen Folge des Recken-Podcasts ist es Zeit für ein Saisonfazit mit unserem Cheftrainer Christian Prokop. Mit ihm schauen wir auf Höhepunkte und Enttäuschungen der vergangenen Saison zurück. Es geht auch nochmal um den erfolgreichen Saisonabschluss gegen Erlangen, die Verabschiedung von drei Spielern und wir wagen auch schon einen kleinen Ausblick auf die nächste Saison! Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Justus Fischer: „Hier in Hannover stimmen für mich alle Rahmenbedingungen!“
Mit guter Stimmung geht es für die Recken ins Saisonfinale in der Bundesliga. Denn der Verein konnte kürzlich die erfreuliche Nachricht verkünden, dass Renars Uscins und Justus Fischer ihre Veträge in Hannover bis 2026 verlängert haben. Passenderweise ist mit Justus Fischer einer der beiden in dieser neuen Folge von „Auszeit“ zu Gast. Er spricht unter Anderem darüber, warum er sich bei den Recken so wohlfühlt und wieso für ihn hier alle Rahmenbedingungen passen. Natürlich geht’s aber auch um das sportliche Hier und Jetzt: Justus blickt voraus auf die letzten beiden Spieler der Saison 2023/24 und wir sprechen mit ihm über Kampf um die erneute Europa-Qualifikation. Die ist für die Recken ja nach wie vor möglich. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Dario Quenstedt: „Die tolle Atmosphäre im Team wird mir fehlen!“
Drei Spiele stehen für unsere Recken in dieser Saison noch an und es geht für die Mannschaft von Christian Prokop noch um die erneute Qualifikation für den Europapokal. Zuletzt gab es zwei wichtige Siege in Serie, auf die wir in dieser neuen Folge von „Auszeit!“ zurückblicken. Außerdem nehmen wir die drei verbleibenden Gegner genauer unter die Lupe. Das tun wir gemeinsam mit unserem Torwart Dario Quenstedt, für den es die letzten drei Spiele im Recken-Trikot werden. Er wird den Verein nach dieser Saison verlassen und blickt in dieser Folge auch nochmal auf seine Höhepunkte in zwei Jahren Hannover zurück. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Max Gerbl: „Wir haben uns aus einem kleinen Loch gemeinsam herausgekämpft.“
Die Recken haben es pünktlich vor dem Saisonendspurt in der HBL geschafft, die kleine Negativserie der letzten Wochen zu beenden. Beim SC DHfK Leipzig gab es einen sehr wichtigen Auswärtssieg im Kampf um Platz 6. Sowohl über die Enttäuschungen der letzten Wochen, aber auch über die Freude nach dem Sieg in Leipzig sprechen wir in dieser neuen Folge von „Auszeit“ mit unserem Rechtsaußen Max Gerbl. Außerdem geht’s um die aktuelle Lage im Schweizer Handball, wo Max auch Nationalspieler ist, und er verrät uns auch, wie er jetzt abseits der Platte den Frühling genießt. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

EHF-Spezial: Reise nach Göteborg
Die Europa-Reise der Recken ist leider zu Ende. Das letzte internationale Abenteuer der Saison führte unsere Mannschaft nach Göteborg in Schweden, wo sie im Playoff-Rückspiel gegen IK Sävehof ran musste. Auch wenn das Ergebnis nicht so war, wie erhofft, laden wir euch in dieser neuen Spezial-Folge von „Auszeit!“ ein, eine weitere interessante Reise von Mannschaft und Fans nochmal nachträglich hautnah mitzuerleben. Wir sprechen mit Spielern, Staff und Fans und wir lernen auch ein wenig über die Stadt Göteborg – die zweitgrößte in Schweden, in der auch unsere Nummer 26 Jonathan Edvardsson geboren wurde. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Jonathan Edvardsson: „Gegen Sävehof zu spielen wird ein so besonderes Erlebnis für mich!“
Nach der erfolgreichen Olympia-Qualifikation der Nationalmannschaft blickt Handball-Deutschland wieder auf die Bundesliga, die so langsam auf die Zielgerade der Saison einbiegt. Die Recken steigen nach der Länderspielpause mit einem Heimspiel gegen Balingen-Weilstetten wieder ein – außerdem steht auch schon das nächste Europapokal-Duell vor der Tür. Im Kampf ums Viertelfinale trifft die TSV auf IK Sävehof aus Schweden. In dieser Folge von „Auszeit!“ sprechen wir mit einem Recken, der unseren nächsten Europapokalgegner kennt, wie seine Westentasche – denn Jonathan Edvardsson ist bei Sävehof am Stadtrand von Göteborg handballerisch groß geworden. Und er berichtet uns von seiner Vorfreude auf ein für ihn sehr besonderes Duell. Die nächsten Aufgaben in der Bundesliga und Jonathans zurückliegende Reise zur schwedischen Nationalmannschaft sind natürlich ebenfalls Thema. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Vincent Büchner: „Wir sind in hitzigen Situationen cooler geworden!“
Mitten im Terminstress der Recken mit Bundesliga und European League Hauptrunde machen wir die nächste „Auszeit!“ und analysieren gemeinsam mit Linksaußen Vincent Büchner den Start der TSV Hannover-Burgdorf ins Jahr 2024. Da gab es begeisternde Siege, unter Anderem gegen den SC Magdeburg vor einer ausverkauften ZAG Arena. Aber auch ärgerliche Niederlagen wie im Europapokal-Spiel bei den Rhein-Neckar Löwen. Außerdem gibt’s wie immer einen Ausblick auf die nächsten Aufgaben und Vincent spricht über seine persönliche sowie die mannschaftliche Entwicklung im letzten Jahr bei den Recken. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Martin Hanne: „Die Ereignisse bei der EM haben sich überschlagen!“
Nach der Europameisterschaft geht es jetzt wieder los in der Handball-Bundesliga! Unsere Recken starten mit einem Heimspiel gegen Gummersbach in die zweite Saisonhälfte und haben durch den Europapokal einen straffen Terminplan im Februar. Darauf blicken wir in dieser neuen Folge ausführlich voraus – mit unserem Gast, Martin Hanne. Selbstverständlich schauen wir gemeinsam mit ihm auch nochmal in den Rückspiegel und sprechen über die EM, die Martin als Teil der deutschen Nationalmannschaft hautnah erlebt hat. Dabei berichtet er davon, welche Gefühlswelten er durchlebt hat, denn bis kurz nach Weihnachten hatte er ja noch kein einziges Nationalspiel gemacht. Und dann war er plötzlich mittendrin bei so einem begeisternden Großereignis im eigenen Land. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Christian Prokop: „Die Konstanz entscheidet über das Saisonergebnis!“
Während die Handball-EM unter anderem mit unseren Recken Justus Fischer, Renars Uscins und Martin Hanne auf ihr großes Finale zusteuert, arbeiten alle „Daheimgebliebenen“ bei der TSV Hannover-Burgdorf schon wieder für den Restart der Bundesliga im Februar. In der Vorbereitung steht zum Beispiel ein Kurztrainingslager im Harz und einige Testspiele an. Unter Anderem darüber sprechen wir in dieser neuen Folge von „Auszeit“ mit Recken-Cheftrainer Christian Prokop. Gemeinsam mit ihm werfen wir auch nochmal einen Blick zurück auf die erste Saisonhälfte, ziehen eine kleine Zwischenbilanz in der Winterpause und blicken natürlich auch voraus auf die ersten Pflichtspielaufgaben 2024 – in der Bundesliga und im Europapokal. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Hannes Feise: „Ich bin froh den Weg mit Hannover weiterzugehen.“
Jahresendspurt bei unseren Recken! Noch drei Partien stehen für die Mannschaft von Christian Prokop vor Weihnachten an, dann heißt es einmal Durchschnaufen nach einem wirklich stressigen Jahresabschluss. Wir nehmen in dieser neuen Folge von „Auszeit!“ die letzten drei Gegner der Recken 2023 nochmal genauer unter die Lupe, außerdem blicken wir zurück auf die letzten Partien und zwar gemeinsam mit Hannes Feise. Der hat ja gerade erst seinen Vertrag in Hannover bis 2026 verlängert. Im Gespräch verrät er uns, warum er sich bei den Recken so wohl fühlt und warum er glaubt, dass er hier weiterhin beste Bedingungen für seine nächsten Karriereschritte hat. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Europapokal-Spezial – Reise nach Athen
Die Recken sind weiter international unterwegs und die bislang weiteste Reise in dieser Saison in der European League führt die Mannschaft jetzt zum Rückspiel gegen AEK Athen. Mit der Mannschaft reisen auch viele Fans nach Griechenland, die ihre Jungs lautstark anfeuern wollen und die natürlich auch ein wenig die Sonne genießen und die Mega-Metropole Athen erkunden wollen. In dieser neuen Folge von „Auszeit!“ könnt ihr die gemeinsame Reise der Recken und ihrer Fans hautnah miterleben! Ihr erfahrt ein paar spannende Dinge über Athen und könnt die Stimmung vor und nach dem Spiel nochmal erleben! Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Renars Uscins: „Die Stimmung war ausgelassen!“
Die Recken sind gerade obenauf! Der Sieg gegen den THW Kiel in der Bundesliga hat mächtig Selbstvertrauen gegeben und von allen Seiten gibt es viel Lob für eine wirklich starke Leistung der gesamten Mannschaft. In dieser neuen Folge von „Auszeit!“ blicken wir gemeinsam mit Rückraumspieler Renars Uscins auf den Sieg gegen Kiel zurück. Außerdem spricht Renars über seinen Ausflug zur Nationalmannschaft, seine Hoffnungen auf eine EM-Teilnahme und viele weitere Themen. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Europapokal-Spezial mit Sven-Sören Christophersen – Hautnah beim ersten Heimspiel auf internationaler Bühne
Für die Recken hat das Abenteuer Europapokal so richtig begonnen und zum ersten Heimspiel der Gruppenphase in der EHF European League gibt es dieses Mal ein Spezial unseres Recken-Podcasts „Auszeit!“. Wir sind beim Spiel gegen Gornik Zabrze mit dem Mikrofon in der Swiss Life Halle unterwegs, sprechen vor und nach dem Spiel mit Sportchef Sven-Sören Christophersen über den Gegner, den Europapokal-Auftakt in der Schweiz und wie immer blicken wir auch voraus auf die kommenden Aufgaben in der Bundesliga. Außerdem erfahrt ihr in dieser Folge, warum ein Heimspiel auf internationaler Bühne auch für das Recken-Team im Hintergrund einige Herausforderungen in Sachen Organisation bereithält. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Marian Michalczik: „Wir werden diese schwierige Phase gemeinsam lösen!“
Die Recken durchleben gerade ihre schwierigste Phase der bisherigen Saison. In der Bundesliga gab es zuletzt zwei Niederlagen und leider musste sich die Mannschaft gegen Bietigheim auch früh aus dem DHB-Pokal verabschieden. Darüber sprechen wir in dieser neuen Folge von „Auszeit!“ mit Spielmacher Marian Michalczik. Wir versuchen mit ihm Gründe für den jüngsten Leistungsknick zu finden und sprechen auch darüber, wie das Team der Recken gemeinsam wieder in die Erfolgsspur zurückfinden will. Natürlich geht aber auch um die Vertragsverlängerung von Marian, der sich ja gerade erst bis 2027 an die Recken gebunden hat. Er verrät uns, warum er sich hier so wohl fühlt und warum er hier seine „besten Handballer-Jahre verbringen will.“ Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Adam Nyfjäll: „Die Eingewöhnung hier ist mir sehr leichtgefallen!“
Die letzten Spiele unserer TSV Hannover-Burgdorf haben viel Gesprächsstoff geboten. Es gab erst ein Auswärtsspiel in Berlin mit einer sehr umstrittenen Schiedsrichterentscheidung kurz vor Schluss, die letztlich zu einer knappen Niederlage geführt hat. Dann gab es aber auch ein Heimspiel gegen Flensburg mit einem Last-Minute-Ausgleich, der unfassbaren Jubel ausgelöst hat. Über all das sprechen wir in dieser neuen Folge von „Auszeit!“ mit unserem neuen Kreisläufer Adam Nyfjäll. Der berichtet auch über seine ersten Monate in Hannover, wie seine Eingewöhnung gelaufen ist und erzählt uns auch einige Dinge über sich persönlich – zum Beispiel wie er in Schweden aufgewachsen ist, wie er zum Handball gekommen ist und warum er als Jugendlicher vom Rückraumspieler zum Kreisläufer umgeschult wurde. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren - und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Marius Steinhauser: Wir freuen uns riesig über diesen Saisonstart!
Die TSV Hannover-Burgdorf ist furios in die neue Saison der Handball-Bundesliga gestartet. In den ersten vier Spielen gab es drei Siege und ein Unentschieden und nebenbei haben die Recken auch noch souverän den Einzug in die Gruppenphase der EHF European League klargemacht. Darüber sprechen wir in dieser Folge von „Auszeit!“ mit Mannschaftskapitän Marius Steinhauser. Der blickt aber nicht nur zurück auf die vergangenen Spiele, sondern auch voraus auf die nächsten Aufgaben. Da warten mit Berlin, Flensburg und Melsungen nämlich die nächsten richtig harten Brocken auf die Recken. Weiteres Thema im Gespräch mit „Steini“ ist außerdem der Start des Videobeweises in der HBL, der aus seiner Sicht ganz gut funktioniert hat, wo es aber auch noch Verbesserungspotenzial gibt. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Sven-Sören Christophersen: "Wir wollen eine starke zweite Saison nachlegen!"
Die Recken sind bereit für die neue Saison! In dieser Folge von „Auszeit!“ sprechen wir über alles, was ihr vor dem Start der Spielzeit 2023/2024 wissen müsst – zu Gast ist der sportliche Leiter der TSV Hannover-Burgdorf Sven-Sören Christophersen. Er erzählt uns von der Saison-Vorbereitung der Mannschaft, berichtet wie sich die Neuzugänge im Team integriert haben und selbstverständlich geht es um das sensationelle „Jahrhundertspiel“ gegen den FC Barcelona, das die Recken vor 9000 Fans für sich entscheiden konnten. Weitere Themen sind die ersten Gegner der neuen Saison – in der Liga und im Europapokal – sowie die Einführung des Videobeweises in der Handball-Bundesliga. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Franziska Zech und Steve Kählke: Die Arbeit geht auch in der Sommerpause weiter!
Die Handball-Bundesliga ist in der Sommerpause und wir machen sozusagen die nächste „Auszeit!“ in der Auszeit. In dieser neuen Folge des Recken-Podcasts blicken wir mal wieder hinter die Kulissen des Vereins und freuen uns über den Besuch von Franziska Zech und Steve Kählke aus der Recken-Geschäftsstelle. Sie verantworten dort die Bereiche Spieltagsorganisation, sowie Medien und digitales Marketing und sie verraten uns in dieser Folge, was genau ihre Aufgaben im Hintergrund sind. Zudem verraten Franzi und Steve, wie sie zu den Recken gekommen sind und welche persönliche Verbindung beide zum Handball haben. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Christian Prokop: „Wir haben tabellarisch das Maximum rausgeholt!“
Die Recken haben es tatsächlich geschafft: Sie haben die Bundesliga-Saison auf Tabellenplatz 6 abgeschlossen und sich damit für den europäischen Wettbewerb qualifiziert. Möglich wurde das unter Anderem durch eine bärenstarke Schlusswoche mit Siegen in Flensburg, gegen Minden und in Stuttgart. In dieser Folge von „Auszeit!“ ziehen wir Bilanz nach der Saison mit Recken-Cheftrainer Christian Prokop, blicken intensiv auf die letzten Spiele zurück, schauen auf den gesamten Saisonverlauf und die Höhepunkte der Spielzeit. Und es gibt auch schon einen kleinen Ausblick auf die nächste Saison. Christian verrät uns, was in der Vorbereitung geplant ist und stimmt uns auch schon ein wenig auf die Neuzugänge ein, die nach der Sommerpause zur Mannschaft stoßen. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Domenico Ebner: „Ich hatte phänomenale Jahre!“
Mehr Spannung geht fast nicht: Unsere Recken sind zwei Spieltage vor Saisonende ganz dicht dran an der Europa-Qualifikation und bündeln jetzt nochmal alle Kräfte für die letzten beiden Aufgaben gegen Minden und in Stuttgart. Wir machen vorher nochmal eine „Auszeit!“ und sprechen mit Torwart Domenico Ebner über das enge Rennen um Platz 6 und den jüngsten Sensationserfolg in der „Hölle Nord“ gegen die SG Flensburg-Handewitt. Natürlich geht es aber auch um Domenicos Abschied. Nach vier Jahren wird er die Recken verlassen und im Podcast blickt er nochmal sehr emotional auf viele tolle Momente mit der Mannschaft und den Fans zurück. Außerdem stellt er sich einer kleinen „Challenge“… Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Evgeni Pevnov: „Ich werde dem Verein und der Stadt ewig eng verbunden bleiben!“
Vor den letzten drei Spielen in der aktuellen Bundesliga-Saison mussten die Recken zuletzt einige Rückschläge hinnehmen, Kampfgeist und Motivation stimmen aber nach wie vor im Team von Christian Prokop. Diese letzten drei Partien sind gleichzeitig auch die Abschiedstournee für einige Spieler, die die Recken nach der Saison verlassen werden. Einer von ihnen ist Kreisläufer Evgeni Pevnov. Er ist unser Gast in dieser Folge von „Auszeit!“. „Effe“ berichtet uns sehr ausführlich und emotional über seine 6 Jahre bei der TSV Hannover-Burgdorf, spricht über Höhepunkte, Weggefährten und wie sehr ihm die Unterstützung seiner Frau geholfen hat, auf der Platte immer wieder Höchstleistungen zu bringen. Gewohnt offen und gerade heraus blickt Evgeni auch nochmal zurück auf die vergangenen Partien und wirft einen Blick auf die letzten drei Aufgaben der Saison. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Veit Mävers: „Ich habe in den 9 Jahren viel erlebt und viele Freunde gefunden!“
Vor den letzten 5 Spielen der Recken in dieser Bundesliga-Saison machen wir die nächste „Auszeit!“ und begrüßen in dieser Folge unseren Spielmacher mit der Nummer 8, Veit Mävers, zum Gespräch. Es geht natürlich wie immer um die aktuelle sportliche Situation, den harten Kampf um Platz 6 in der Liga und die nächsten Gegner der Recken – aber natürlich geht es mit Veit auch um seinen bevorstehenden Abschied. Er wird die Recken ja nach der Saison verlassen, nachdem er 9 Jahre inklusive Jugend hier verbracht hat und dabei zum gestandenen Bundesliga-Profi geworden ist. In dieser Folge blickt er zurück auf die Anfänge, seine Highlights mit den Recken und er spricht über wichtige Weggefährten auf und neben der Platte. Das alles und noch viel mehr hört ihr in dieser neuen Folge von „Auszeit! – der Recken-Podcast“. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Martin Hanne: „Durch die Verletzungen weiß ich Handball jetzt nochmal mehr zu schätzen!“
Es geht rein in die Endphase der Bundesliga-Saison für unsere TSV Hannover-Burgdorf – vorher machen wir die nächste „Auszeit!“ und freuen uns dieses Mal über den Besuch von Rückraumspieler Martin Hanne. Mit ihm sprechen wir wie immer über die vergangenen Spiele und die anstehenden Aufgaben, aber natürlich geht es auch um die unfassbar lange Leidenszeit mit mehreren Verletzungen, die Martin hinter sich hat. Er berichtet sehr offen und ehrlich davon, welche Sorgen und Ängste er in dieser Zeit hatte, wie er es geschafft hat positiv zu bleiben und wie er persönlich auch durch die Verletzungsmisere gereift ist. Das alles und noch viel mehr hört ihr in dieser neuen Folge von „Auszeit! – der Recken-Podcast“. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Team Sponsoring: Der Zusammenhalt bei den Recken ist beeindruckend!
Die TSV Hannover-Burgdorf hat sich gerade auf Tabellenplatz 6 in der Bundesliga festgebissen – zuletzt gab es einen wichtigen Auswärtssieg gegen den direkten Verfolger Leipzig, der für gute Stimmung in der Mannschaft sorgt – aber natürlich auch beim Team hinter dem Team in der Geschäftsstelle. Das wollen wir in dieser neuen Folge des Recken-Podcasts nochmal etwas besser kennenlernen. Zu Gast sind nämlich Janina Peters und Cedric Wahner, die sich um Marketing und Sponsoring kümmern. Sie berichten ausführlich von ihrer Arbeit und worauf es dabei ankommt. Und sie geben uns einen Einblick in die Zusammenarbeit und den starken Zusammenhalt im Recken-Partnerkreis. Ganz nebenbei verlieren wir aber auch die sportliche Situation der Mannschaft nicht aus den Augen, denn Janina und Cedric sind natürlich selbst auch große Fans der Mannschaft, die jetzt am Donnerstag ein schweres Heimspiel gegen die Füchse Berlin vor sich hat. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Vincent Büchner: Ich freue mich riesig auf die nächsten zwei Jahre!
Bundesliga durchaus zufrieden sein. Die Recken belegen aktuell Platz 6 und haben einen guten Start ins Jahr 2023 hingelegt – aber jetzt kommen in den nächsten Wochen richtig schwere Aufgaben auf sie zu. Unter Anderem darüber sprechen wir in dieser neuen Folge von „Auszeit! – Der Recken-Podcast“ mit Linksaußen Vincent Büchner. Thema ist natürlich auch der Vertrag von „Vinni“ bei den Recken, den er ja gerade erst um 2 Jahre bis 2025 verlängert hat. Er erzählt uns, wieso er sich sowieso nicht vorstellen konnte für einen anderen Verein zu spielen und was für ihn das Besondere am familiären Umfeld in Hannover ist. Dazu verrät unser Gast wie immer ein paar private Details. Zum Beispiel spricht Vincent über sein geheimes künstlerisches Talent beim Malen und Zeichnen, sein größtes sportliches Vorbild und über seinen Musikgeschmack. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Bastian Roscheck: So eine Verletzung reißt dir im ersten Moment schon den Boden weg!
Es gab zwar kürzlich eine Niederlage gegen Hamburg, aber unsere TSV Hannover-Burgdorf ist nach wie vor in einer guten Position in der Handball-Bundesliga. Die Recken sind nach drei absolvierten Ligaspielen im neuen Jahr erster Verfolger der Top 5 in der Tabelle und wir machen an dieser Stelle die nächste Auszeit! Mit einem Mann, der leider gerade nicht auf der Platte mitwirken kann: Unserem Co-Kapitän Bastian Roscheck. Er spricht mit uns über die schwere Zeit nach seinem Kreuzbandriss im Dezember, wie er das Ganze verarbeitet hat und wie er sich aktuell jeden Tag zurückkämpft. Natürlich blicken wir mit Bastian auch voraus auf die nächsten Aufgaben der Recken und wir klären die Frage, wie es eigentlich dazu kam, dass er ein reiner Abwehrspezialist geworden ist. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Marian Michalczik: "Recken qualifizieren sich für Europa - diese Schlagzeile würde ich gerne am Saisonende lesen"
Das Handball-Jahr 2023 hat für die TSV Hannover-Burgdorf mit einer Niederlage im Pokal und einem Auswärtssieg in der Liga begonnen – unter Anderem über diese beiden Partien sprechen wir in dieser neuen Folge von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ mit Spielmacher Marian Michalczik. Außerdem blicken wir gemeinsam mit ihm voraus auf die nächsten Aufgaben in der Bundesliga und Marian berichtet uns ausführlich über seine Anfänge im Profi-Handball, sowie über seinen Werdegang, bevor er zu den Recken gekommen ist. Und wie immer erfahren wir auch ein paar private Details unseres Mittelmannes – welche Hausarbeit er zum Beispiel so gar nicht leiden kann und für welchen Fußballverein sein Herz schlägt, das und mehr erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Christian Prokop: Vorfreude auf die zweite Saisonhälfte
Das Handballjahr 2023 startet für die TSV Hannover-Burgdorf mit einem Kracher – im Pokal-Viertelfinale sind die Rhein-Neckar-Löwen zu Gast, anschließend geht auch die Bundesliga mit einem Auswärtsspiel in Wetzlar weiter. Unter Anderem darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge mit Recken-Cheftrainer Christian Prokop. Er blickt mit uns auch noch einmal zurück auf die erste Saisonhälfte, gibt uns einen Einblick wie die Vorbereitung auf die Rückrunde abgelaufen ist und wir sprechen auch nochmal über die gerade zu Ende gegangene Handball-WM. Das und vieles mehr in dieser neuen Folge von „Auszeit! Der Recken-Podcast“. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Koray Ayar: "Heute in einem Jahr wäre ich gerne Handballprofi"
Das neue Handballjahr ist mit der Weltmeisterschaft in Polen und Schweden gestartet – aber auch bei unseren Recken der TSV Hannover-Burgdorf ging es schon wieder los. Die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte läuft – unter anderem darüber sprechen wir in dieser neuen Folge des Recken-Podcasts mit Nachwuchsspieler Koray Ayar. Er ist aktuell Teil des Perspektivkaders und hat das klare Ziel den Sprung in die erste Mannschaft zu schaffen, wie er im Gespräch verraten hat. Aber Koray hat noch deutlich mehr zu bieten, er ist nämlich auch lizenzierter Handballtrainer, kümmert sich um Jugend-Teams in der Recken-Schmiede und hat auch bereits für das Nationalteam der Türkei gespielt – all das und vieles mehr ist Thema in unserer neuen „Auszeit!“. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Max Gerbl: Der Moment vor dem Spiel ist für mich jedes Mal ein Gänsehautmoment
Die TSV Hannover-Burgdorf konnte vor dem Jahresendspurt in der Handball-Bundesliga noch einmal kurz durchatmen – und wir machen an dieser Stelle die nächste „Auszeit!“ und sprechen mit Recken-Neuzugang Max Gerbl über die gerade abgelaufene zweiwöchige Pflichtspielpause und natürlich auch über das vollgepackte Programm bis Weihnachten. Max sagt da ganz selbstbewusst: „Wir gehen in jedes Spiel, um es zu gewinnen!“ – außerdem zieht der Schweizer bei uns eine kleine Zwischenbilanz seiner ersten Monate in Hannover und erzählt uns auch viel aus seiner Heimat. Beispielsweise wie er mit dem Handball angefangen hat, was die größten Unterschiede zwischen den Ligen in Deutschland und der Schweiz sindund was er mit der Nationalmannschaft der Eidgenossen noch vor hat. Und eine kleine Lektion in „Schwitzerdütsch“ von Max ist auch mit dabei. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Justus Fischer: Jetzt Profi zu sein, fühlt sich 'ein bisschen unglaublich' an!
Nach zehn Spieltagen in der Liqui Moly Handball-Bundesliga mischt unsere TSV Hannover-Burgdorf weiter oben mit in der Tabelle – wir machen an dieser Stelle die nächste „Auszeit!“ und sprechen mit Recken-Youngster Justus Fischer über die letzten Spiele und die anstehenden Aufgaben in der Liga. Natürlich geht es auch um die persönliche und sehr beachtliche Entwicklung von Justus im Team der Recken, die ja ihm ja gerade erst seinen ersten Profi-Vertrag beschert hat. Und wir erfahren wie immer auch ein paar persönliche Dinge von unserem Gesprächsgast. So verrät Justus zum Beispiel, warum er das ganze Jahr sehr gerne Weihnachtsmusik hört – auch im Sommer - und warum er sich vor jedem Spiel in der Halle die Zähne putzt. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Dario Quenstedt: Wie wir trainieren, so treten wir auf!
Nach der e wartet auf unsere Recken der TSV Hannover-Burgdorf gleich ein Doppelschlag: Zunächst geht’s im Pokal gegen Stuttgart, zwei Tage später in der Liga gegen Lemgo. Wir machen vorher die nächste „Auszeit!“ mit unserem neuen Torwart Dario Quenstedt. Mit ihm sprechen wir über die anstehenden Aufgaben, genauso wie über die letzten Spiele und es geht wie immer auch um Dario selbst. Er berichtet von seiner bisherigen Handball-Laufbahn mit Stationen in Magdeburg, Lübbecke und Kiel und er verrät uns auch ein paar private Details. Zum Beispiel wie er gerne seine Freizeit verbringt und was den eigentlich sehr ruhigen Menschen Dario Quenstedt auch mal auf die Palme bringen kann. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Jonathan Edvardsson: Mannschaftssport bedeutet für mich gegenseitige Motivation
Fünf Spiele der neuen HBL-Saison sind absolviert – wir machen die nächste Auszeit und ziehen eine Zwischenbilanz der bisherigen Partien der Recken zusammen mit unserem schwedischen Rückraumspieler Jonathan Edvardsson, der mittlerweile schon über ein Jahr bei in Hannover ist. Es geht natürlich um das letzte Spiel, bei dem die TSV Hannover-Burgdorf den großen THW Kiel am Rande einer Niederlage und es nur ganz knapp nicht für etwas Zählbares gereicht hat. Aber wir schauen auch nochmal zurück auf den starken Auftritt der Recken in Melsungen, der mit zwei Punkten belohnt wurde. Darüber hinaus lernen wir Jonathan auch persönlich kennen: Wir erfahren etwas über seine Herkunft, seine Anfänge im Handball und er verrät uns, warum er als Schwede tatsächlich hin und wieder ein großes schwedisches Möbelhaus mit vier Buchstaben besucht. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Renars Uscins: Wir können mit dem Saisonstart zufrieden sein!
Die ersten drei Spiele der neuen Saison in der HBL sind absolviert, wir machen die nächste Auszeit und sprechen mit Renars Uscins, unserem Neuzugang im rechten Rückraum, über die bisherigen drei Partien gegen Leipzig, den BHC und Flensburg. Die Recken konnten dabei ja zwei Siege einfahren, mussten sich dann aber gegen Flensburg geschlagen geben. Neben dem Sportlichen, der auch einen Ausblick auf die nächsten beiden Gegner Melsungen und Kiel beinhaltet, sprechen wir natürlich auch über Renars selbst. Er berichtet von seinen handballerischen Anfängen, seinen familiären Wurzeln in Lettland und über seine persönlichen Ziele mit den Recken. Und er verrät, warum es bei ihm vor jedem Spiel Nudeln mit Wurstgulasch zum Essen gibt. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Marius Steinhauser: Wir wollen Jäger sein!
Es geht wieder los – die Recken starten in die Bundesliga-Saison 2022/2023 und wir machen vorher unsere erste „Auszeit“ der neuen Saison. Zu Gast beim Recken-Podcast ist Neuzugang und Neu-Recken-Kapitän Marius Steinhauser. Er ist nur einer von sieben neuen Spielern bei den „neuen“ Recken, die sich viel vorgenommen haben. Marius berichtet uns über die Saison-Vorbereitung, wir sprechen mit ihm über das Auftaktprogramm der Recken und wir lernen ihn natürlich auch persönlich kennen. Dabei verrät er uns, dass es ihn mächtig stolz macht, gleich in seiner ersten Saison in Hannover zum Kapitän ernannt worden zu sein. Und ihr erfahrt unter Anderem auch, warum Marius ein echter „Kaffee-Experte“ ist. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Timm Kostrzewa - oder wie er sagt: "die eierlegende Wollmilchsau"
Unsere Recken genießen gerade ihre wohlverdiente Sommerpause und bevor es bald schon wieder losgeht mit der Vorbereitung auf die neue Saison – machen wir nochmal sozusagen eine „Auszeit in der Auszeit“. In dieser Folge des Recken-Podcasts beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Fitness im Handball und sprechen darüber mit dem Athletiktrainer unserer Mannschaft Timm Kostrzewa. Es geht zum Beispiel darum, wie er mit den Jungs trainiert oder welche speziellen körperlichen Anforderungen die unterschiedlichen Positionen im Handball mit sich bringen- Und er gibt auch ein paar Fitness-Tipps für den „Normalbürger“ – also wie man es am besten schafft sich trotz stressigem Alltag fit zu halten und wie man am besten seinen „inneren Schweinehund“ überwindet. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Christian Prokop: Umbruch wird Herausforderung als Team eine Einheit zu werden
Das war’s – die Saison 2021/22 in der Handball-Bundesliga ist beendet und die Recken belegen Platz 13 in der Abschlusstabelle. Im letzten Spiel gab es ein Unentschieden gegen Leipzig inklusive eines Last-Minute-Kempa-Tors zum Ausgleich und hinterher wurden 6 Spieler der Recken noch in der Halle verabschiedet. Es war sehr emotional und am Ende einer langen Saison ziehen wir in dieser Folge von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ nochmal Bilanz zusammen mit Trainer Christian Prokop und dem sportlichen Leiter Sven-Sören Christophersen. Wir schauen auf Höhen und Tiefen der Recken-Saison, auf die Liga im Allgemeinen und werfen auch schonmal einen ersten Blick voraus auf die nächste Spielzeit – denn immerhin sind es nur ein paar Wochen bis die Recken schon wieder in die Vorbereitung starten. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Fabian Böhm: Dieses heimische Gefühl in Hannover wird mir fehlen!
Drei Spiele stehen noch an für die TSV Hannover-Burgdorf, dann ist die Bundesliga-Saison 2021/22 vorbei – und damit rückt auch der Abschied einiger Spieler der Recken näher. Einer von ihnen ist Kapitän Fabian Böhm, der uns vorher nochmal bei „Auszeit – der Recken-Podcast“ besucht hat. Wir sprechen mit ihm über die letzten drei Spiele der Saison - seine letzten im Recken-Trikot - und natürlich blicken wir mit unserem langjährigen Kapitän auch zurück auf die lange und ereignisreiche Zeit in Hannover. Wir sprechen über Höhepunkte auf und neben der Platte und auch über die Aufgaben, die jetzt auf „Böhmi“ warten: Er wechselt ja das erste Mal in seiner Karriere ins Ausland zum Schweizer Klub HC Kriens-Luzern. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Jannes Krone: "Wir stehen gut im Saft und haben Bock auf die letzten Spiele"
Die Recken durften sich zuletzt in der Bundesliga über einige Erfolgserlebnisse freuen und biegen also mit guter Laune auf die Zielgerade der Saison ab. Wir machen vorher nochmal eine „Auszeit“ und sprechen mit Ivan Martinovic und Jannes Krone unter Anderem über den Sieg zuletzt gegen Balingen und das Restprogramm, unter Anderem mit einem schweren Auswärtsspiel gegen Minden, das mitten im Abstiegskampf steckt. Außerdem werden Ivan und Jannes den Verein ja leider nach dieser Saison verlassen und wir lassen mit ihnen ihre Recken-Zeit nochmal Revue passieren, sprechen über ihre Highlights und die Dinge, die sie besonders vermissen werden. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Ilija Brozovic: "Ich wollte schon als Kind Profi-Handballer sein"
Es geht so richtig rein in die Crunch-Time der Saison in der Handball-Bundesliga und wir machen eine weitere Auszeit, um über die Lage bei den Recken der TSV Hannover-Burgdorf zu sprechen. In dieser Folge unseres Podcasts „Auszeit!“ sind Hannes Feise und Ilija Brozovic zu Gast, die bei gemeinsamen Touren mit den Recken auch Zimmerkollegen sind und deshalb einiges über den jeweils anderen zu berichten haben. Beide haben in dieser Saison auch ihre Verträge bei der TSV verlängert und berichten, warum sie sich in Hannover so wohl fühlen. Außerdem gibt’s einen Ausblick auf die nächsten Spiele, wir klären wer den besseren Musikgeschmack hat und vieles mehr. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Eike Korsen: „Viel worauf wir uns mit dem Team freuen können – Ausrufezeichen“
Bei den Recken der TSV Hannover-Burgdorf fallen nach zwei Pandemie-Jahren die letzten Corona-Beschränkungen in der ZAG Arena. Wir nehmen das in dieser neuen Podcast-Folge zum Anlass, um mal über die so wichtige Arbeit vom „Team hinter dem Team“ bei den Recken zu sprechen – zusammen mit Geschäftsführer Eike Korsen und Lisa Albert, die in der Geschäftsstelle des Klubs für die Spieltags-Organisation zuständig ist. Dabei verraten Sie uns, wie viel Wirbel die Pandemie mit ihren Unsicherheiten im Hintergrund der Recken eigentlich auslöst hat, und wie froh sie sind, dass jetzt wieder Normalität einkehrt. Nebenbei geht es aber natürlich auch um die sportliche Situation bei der TSV, die ja gerade einen starken Punkt bei den Füchsen Berlin einfahren konnte. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Johan Hansen: Game of Thrones habe ich dreimal gesehen!
Die TSV Hannover-Burgdorf hat die ersten beiden Spiele im Jahr 2022 hinter sich gebracht – gegen die beiden Spitzenteams aus Flensburg und Kiel gab es zwei Niederlagen – demnächst warten Aufgaben gegen Göppingen und Lemgo und da wollen die Recken wieder punkten. In dieser Folge von „Auszeit! – der Recken-Podcast“ sprechen wir mit unserem dänischen Rechtsaußen Johan Hansen. Es geht aber nicht nur um die aktuelle sportliche Situation, Johan berichtet auch nochmal von seiner Reise zur Europameisterschaft, bei der er mit Dänemark Bronze gewonnen hat. Außerdem geht es um viele andere Themen: zum Beispiel die Heimat von Johan, der gebürtig von den Faröer Inseln stammt, er verrät uns wie er damals zum Handball gekommen ist und warum er die Serie „Game of Thrones“ drei Mal komplett durchgeschaut hat. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Martin Hanne: "Ich werde Psychologie studieren, um perspektivisch anderen Sportlern zu helfen"
Die Recken haben einen turbulenten Jahresstart hinter sich: Noch bevor das erste Pflichtspiel 2022 angepfiffen wurde, hat Corona die Vorbereitung der Mannschaft ordentlich durcheinander gewirbelt. Ein Trainingslager und Testspiele mussten abgesagt werden, schließlich wurde auch das erste Ligaspiel gegen Hamburg verlegt. Unter Anderem darüber sprechen wir in dieser neuen Folge von „Auszeit!“ mit Youngster Martin Hanne. Wir blicken zudem nochmal zurück auf die Europameisterschaft, die ebenfalls von Corona geprägt war, bei der einige Recken aber auch Medaillen abgesahnt haben. Und wir sprechen über die ersten anstehenden Gegner in der Bundesliga – mit Flensburg und Kiel könnte es da ja kaum einen schwierigeren Auftakt geben. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Sven-Sören Christophersen: "2021 war sehr arbeitsintensiv"
Der Weihnachtsstress bei der TSV Hannover-Burgdorf geht weiter – auch rund um die Feiertage stehen noch zwei Spiele an, erst danach verabschieden sich die Recken in die Winterpause. Nach zuletzt zwei knappen und unglücklichen Niederlagen im Pokal gegen Kiel und in der Liga gegen Hamburg machen wir nochmal eine „Auszeit!“ und sprechen in dieser neuen Podcast-Folge mit dem sportlichen Leiter Sven-Sören Christophersen. Es geht um die vergangenen und anstehenden Partien, aber auch um die Kadersituation der Recken mit Blick auf die nächste Saison, denn viele Verträge laufen aus und es gibt einige schon bestätigte Abgänge. Aber zwei Neuzugänge haben die Recken auch schon verkündet. Und gemeinsam mit „Smöre“ ziehen wir auch Bilanz – wie ist das erste halbe Jahr bei den Recken unter Christian Prokop gelaufen und wo sieht der Sportchef noch Verbesserungspotenzial? Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Veit Mävers: Wir müssen ruhig weiterarbeiten
Kurz bevor der Jahresendspurt bei den Recken so richtig Fahrt aufnimmt, machen wir nochmal eine Auszeit. Wir sprechen in dieser neuen Folge des „Recken-Podcasts“ mit Youngster und Spielmacher Veit Mävers – es geht natürlich um die jüngsten Niederlagen in Leipzig und in Kiel, aber wir blicken auch voraus. Auf das nächste Heimspiel gegen Flensburg und einen echten Hammer-Dezember – unter Anderem mit einem Liga-Spiel gegen Magdeburg und dem Pokal-Kracher gegen Kiel. Veit spricht mit uns auch über seine persönliche Entwicklung – er ist ja gerade erst in den Elite-Kader des DHB aufgenommen worden und es geht wie immer auch um Themen, die mit Handball gar nichts zu tun haben. Da erfahren wir zum Beispiel, dass für Veit der Song „Last Christmas“ in der Vorweihnachtszeit einfach dazu gehört. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Heidmar Felixson: Die Zusammenarbeit harmoniert schon sehr gut
Der TSV Hannover-Burgdorf ist mit zwei Siegen gegen Lemgo und Lübbecke ein guter Start in den Jahresendspurt geglückt. Bevor der Hammer-Dezember bei den Recken so richtig Fahrt aufnimmt, machen wir die nächste „Auszeit!“ und sprechen in dieser Folge des Recken-Podcasts mit den neuen Co-Trainer Heidmar Felixson. Natürlich geht’s um die vergangenen Spiele und das Dezember-Programm, was für alle im Team eine enorme Herausforderung ist – wir blicken mit Heidmar aber auch auf seine ersten zweieinhalb Monate an der Seite von Christian Prokop zurück. „Das harmoniert schon sehr gut“ sagt Felixson über die Zusammenarbeit dem Recken-Cheftrainer. Und wir lernen den Menschen Heidmar Felixson in dieser Folge besser kennen. Er berichtet zum Beispiel über seine Anfänge im Handball in seiner Heimat Island, er erzählt uns warum er ein absoluter Weihnachtsfan ist und warum er gerne mal gemeinsam mit Tiger Woods, David Beckham, Michael Jordan und Michael Schumacher an einem Tisch gesessen hätte. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Zu Besuch bei Domenico Ebner: Auch in der Küche eine Granate!
Die Recken können einmal durchatmen – beim HC Erlangen konnte das Team von Christian Prokop endlich die Niederlagenserie durchbrechen und einen hart erkämpften Sieg einfahren. Das ist natürlich Thema in dieser neuen Folge von „Auszeit – der Recken-Podcast“, die eine ganz besondere ist. Denn wir sind dieses Mal zu Besuch beim zurzeit leider verletzten Keeper Domenico Ebner – in seinen eigenen vier Wänden schauen wir uns natürlich ein wenig um und wir klären natürlich auch die Frage, wie es Domenico nach seinem Rippenbruch geht und wann wir mit seiner Rückkehr auf die Platte rechnen können. Das war aber noch nicht alles, denn Domenico demonstriert uns auch seine italienischen Kochkünste und so viel sei schonmal verraten: Er ist auch in der Küche ne Wucht! Weitere Gesprächsthemen sind unter Anderem die kommenden Aufgaben in der Liga und das Hammerlos im Pokal gegen den THW Kiel. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der Recken-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Neuzugang Bastian Roscheck: „Wir müssen jetzt punkten, egal wer kommt!“
Die TSV Hannover-Burgdorf hatte sich den Start in die neue HBL-Saison logischerweise anders vorgestellt – aus den ersten fünf Spielen konnten die Recken nur zwei Punkte einfahren. Wir sprechen in dieser neuen Folge von „Auszeit – der Recken-Podcast“ mit Neuzugang und Abwehrspezialist Bastian Roscheck über die letzten Spiele und die Gründe, warum die Ergebnisse bislang noch nicht so richtig passen. „Ergebniskrise beschreibt es glaube ich ganz gut, denn wir Spielen phasenweise guten Handball… müssen aber die Fehler abstellen“, sagt Roscheck. Thema natürlich auch: Die aktuelle Pechsträhne in Sachen Verletzungen bei den Recken. Außerdem erzählt Bastian Roscheck auch, wie gut er sich mittlerweile in Hannover eingelegt hat und verrät ein paar persönliche Dinge über sich. Beispielsweise warum er sich nach seiner aktiven Karriere einen Job als Trainer so gar nicht vorstellen kann und wie ihn sein Vater in der Jugend zum Handball gebracht hat. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Neu-Coach Christian Prokop: Ich sehe bei den Recken sehr viele gute Stärken!
Neue Saison und neuer Trainer bei der TSV Hannover-Burgdorf! In der ersten Folge von „Auszeit – der Recken-Podcast“ zur neuen Bundesliga-Saison 2021/22 ist der neue Cheftrainer Christian Prokop zu Gast. Er spricht mit uns ausführlich über seinen Start in Hannover und sagt: „Ich bin hier sehr freundlich empfangen worden!“ Es geht um die aktuelle Vorbereitung, welche Fortschritte er bei der Mannschaft im Training und in den Testspielen sieht und welche eigenen Ideen er künftig im Recken-Spiel etablieren will. Und wir lernen unseren neuen Trainer natürlich auch persönlich besser kennen: Welche wichtigen Erfahrungen hat er aus seiner Zeit als Nationaltrainer mitgenommen? Wie verbringt er am liebsten seine Freizeit? Und woher kommt sein großes Talent beim Tischtennis? Da hatte er nämlich kürzlich ein kleines Turnier im Kreis der Mannschaft gewonnen. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Domenico Ebner: Ich hatte Gänsehaut!
Die Recken der TSV Hannover-Burgdorf haben bewegte Tage hinter sich – erst gab es das Pokal Final-Four in Hamburg, bei dem man ja leider im Halbfinale gescheitert ist und am vergangenen Wochenende dann ein emotionales Highlight mit der Rückkehr der Fans in die ZAG Arena. Darüber sprechen wir in dieser Folge von „Auszeit – der Recken-Podcast“ mit Torwart und Publikumsliebling Domenico Ebner. Über das erste Spiel vor den eigenen Fans gegen den HC Erlangen sagt Ebner: „Das waren absolute Gänsehautmomente.“ Er verrät und außerdem, wie er die Enttäuschung vom Final Four verkraftet hat und was er sich für die letzten Saisonspiele noch vornimmt. Außerdem stellen wir auch wieder Fragen der Fans an Domenico – da geht’s zum Beispiel um Süßigkeiten, bei denen er schwach wird und seinen alten Golf, der ihm auch nach Jahren noch treue Dienste leistet. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Final 4 Spezial mit Sven-Sören Christophersen, Fabian Böhm, Domenico Ebner und Martin Hanne
Die TSV Hannover-Burgdorf steuert auf ihr Saison-Highlight zu – das Pokal Final 4 in Hamburg! Wir machen vorher nochmal eine „Auszeit“ und haben die Recken exklusiv beim Training besucht – wir sprechen mit Sportchef Sven-Sören Christophersen über das Halbfinale gegen die MT Melsungen, die Ziele in Hamburg und die heiß ersehnte Fan-Rückkehr beim Handball. Und wir sprechen direkt nach dem Training mit Recken Kapitän Fabian Böhm. Torwart Domenico Ebner und Youngster Martin Hanne über die Stimmung in der Mannschaft – mitten in dieser Woche der Entscheidung. Alle sagen ganz klar: Wir sind heiß auf das Finalturnier und Domenico Ebner meint sogar: An diesen beiden Tagen können wir eine eher durchwachsene Saison schlagartig zu einem Erfolg machen. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Malte Donker: Ich will mehr Spielpraxis, um mich weiter zu entwickeln!
Die Saison in der Handball-Bundesliga biegt so langsam auf die Zielgerade ein – wir machen die nächste Auszeit und schauen auf die Situation der TSV Hannover-Burgdorf, dieses Mal mit Recken-Youngster Malte Donker. Wir sprechen mit ihm über die letzten Spiele, in denen die Recken ja endlich ihren Auswärtsfluch in dieser Saison brechen konnten – es geht aber auch um den bevorstehenden Abschied, den Malte Donker ja erst vor Kurzem verkündet hatte. Es zieht ihn in die 2. Bundesliga zu Eisenach. „Ich will dort noch mehr Spielpraxis bekommen und mich auch in der Offensive weiterentwickelt“, sagt Donker, der in Hannover vorwiegend als Defensivspezialist zum Einsatz kommt. Natürlich blicken wir mit Malte auch auf das Saison-Highlight voraus: Das Pokal-Final-Four Anfang Juni. Und wir lernen ihn persönlich besser kennen. Er berichtet uns von seinen Anfängen beim Handball und seiner Liebe zu Borussia Dortmund. „Da will ich auf jeden Fall nächstes Jahr mal wieder ins Stadion und eine volle gelbe Wand erleben“, sagt er. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Veit Mävers: Training per Zoom, aber werfen war schwierig in der Stadtwohnung!
Verrückte Zeiten bei der TSV Hannover-Burgdorf – Corona-Quarantäne, Spielabsagen und dann gleich der Kaltstart in ein Duell mit Rekordmeister Kiel. In genau dieser Phase der Saison machen wir die nächste „Auszeit“ und sprechen in dieser neuen Folge des Recken-Podcasts mit Youngster Veit Mävers. Natürlich Corona-konform im Video-Talk. Wir sprechen darüber, wie er die 14-tägige Quarantäne weggesteckt hat, wie er sich die Zeit vertrieben hat und wie genau das individuelle Training der Recken in den eigenen vier Wänden ausgesehen hat. Dann schauen wir auf das Spiel gegen den THW Kiel zurück, bei dem die Recken durchaus eine gute Leistung gezeigt haben – gerade, wenn man die ganzen Ausfälle und die vorangegangene Quarantäne berücksichtigt. Und wir blicken gemeinsam mit Veit Mävers auf die nächsten Spiele voraus auf das nächste Spiel gegen die Rhein-Neckar-Löwen. „Da wollen wir wieder selbstbewusst auftreten und dann vielleicht nochmal überraschen, wie im Hinspiel“, sagt er. Und wie immer lernen wir unseren Gesprächspartner persönlich besser kennen – Veit erzählt uns, wie er seine gestiegene Verantwortung bei den Recken diese Saison erlebt, wie er eigentlich zum Handball gekommen ist und warum man seine Heimatstadt Hameln unbedingt mal besuchen sollte. Das alles und mehr in dieser neuen Folge von „Auszeit – der Recken-Podcast“. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Vincent Büchner: Ich habe mir als Ziel gesetzt in der nächsten Zeit richtig zu Ackern
Die TSV Hannover-Burgdorf konnte in der Länderspielpause einmal kurz Luft holen und auch wir machen die nächste „Auszeit“, bevor es mit dem stressigen Liga-Alltag weitergeht. In dieser Folge des Recken-Podcasts sprechen wir mit Youngster Vincent Büchner – es geht um die letzten Spiele, bei denen nach zwei Siegen gegen Nordhorn und Melsungen leider eine Niederlage auswärts beim Bergischen HC gefolgt ist. Dazu sagt Büchner: „Es nervt uns auch selbst, dass es auswärts diese Saison einfach nicht laufen will.“ Dann werfen wir natürlich den Blick nach vorne auf den nächsten Gegner Magdeburg, von dem Büchner sagt: „Sie sind im 1-gegen-1 vielleicht das beste Team der Liga“. Außerdem geht’s um das Kaderpuzzle der Recken, bei dem sich zuletzt ja auch wieder einiges getan hat. Unter anderem wurde Rückraumspieler Jonathan Edvardsson aus Schweden verpflichtet. Und wie immer lernen wir unseren Gesprächspartner auch persönlich besser kennen: Vincent Büchner verrät uns welche Musik er am liebsten hört, wie er überhaupt zum Handball gekommen ist und welch enge Verbindung er noch zu seiner Heimat Hildesheim hat. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Fabian Böhm: Jeder in der Mannschaft muss dran glauben, dass wir ein gutes Team sind
Die ersten drei Spiele 2021 sind bei den Recken absolviert – wir machen die nächste Auszeit und sprechen in dieser Folge des Recken-Podcasts mit unserem Kapitän Fabian Böhm über den Jahresstart, der aus seiner Sicht „solide“ gelaufen ist. Natürlich geht’s auch um das anstehende Spiel gegen die MT Melsungen. Eine brisante Partie, bei der es ein Wiedersehen mit Timo Kastening gibt, der bei der WM auch Zimmerkollege von Fabian Böhm war. Böhm sagt über die beiden: „Wir sind schon fast wie ein altes Ehepaar.“ Und auch Timo Kastening kommt in dieser „Auszeit“-Folge zu Wort – er hat an seinem Zimmerkollegen höchstens auszusetzen, dass er gerne mal ein paar Minuten zu spät fertig wird. Weitere Gesprächsthemen mit Fabian Böhm ist der enge Zeitplan der Bundesliga und die Vertragssituation bei den Recken. Da hat sich Böhm zuletzt sehr gefreut, dass Trainer Carlos Ortega seinen Vertrag in Hannover verlängert hat. Und unser Kapitän verrät uns, wer im Team eigentlich abseits des Spielfeldes welche Rollen übernommen hat – wer ist Kabinen-DJ und wer ist der Ruhepol im Team? Antworten gibt es in dieser Folge. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren bei Apple Podcast oder Spotify – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Martin Hanne: Ich sehe meine Chancen gut bei der U21 WM dabei zu sein
Die Handball-Weltmeisterschaft ist durch, der zweite Teil der HBL-Saison 2020/21 steht vor der Tür – Zeit also für eine weitere „Auszeit“! In dieser Folge des Recken-Podcasts sprechen wir mit einem der Youngster im Team der TSV Hannover-Burgdorf, Martin Hanne. Natürlich geht es um seine sensationelle Entwicklung in den letzten beiden Jahren. Sein Bundesliga-Debüt hatte er ja im Dezember 2018 gleich mit 5 Toren gegen die Rhein-Neckar-Löwen gefeiert und er erinnert sich: „Nach dem Spiel wäre mein Handy fast explodiert, so viele Nachrichten habe ich erhalten.“ Und mittlerweile ist Martin Hanne eine feste größte im Rückraum der Recken geworden – er erzählt uns auch, wer ihm da in der Mannschaft und im Trainerteam besonders geholfen hat. Auch auf die WM schauen wir natürlich noch mal gemeinsam mit Martin Hanne zurück, der übrigens auch selbst in der Zukunft Nationalmannschafts-Ambitionen hat. Und wir lernen auch die persönliche Seite an unserem Youngster kennen, der als „Bierwart“ im Team der Recken auch abseits des Feldes eine „wichtige“ Aufgabe zu erfüllen hat. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

WM-Spezial mit Evgeni Pevnov: Sicher biste zurzeit nirgends – ich traue dem Team die Top 8 zu!
Die Handball-Bundesliga macht Pause aber die Weltmeisterschaft ist in vollem Gange. Aus diesem Grund gibt es unser WM-Spezial bei „Auszeit“, dem Recken-Podcast. Wir sprechen in dieser Folge mit unserem Kreisläufer Evgeni Pevnov vor dem Spiel gegen Ungarn über die ersten Tage des Turniers in Ägypten. Unter anderem über die ersten Eindrücke der deutschen Mannschaft, der „Effe“ durchaus gute Chancen einräumt, sich mindestens unter die Top 8 des Turniers zu spielen. Natürlich geht es auch um die Recken bei der WM – allen voran Fabian Böhm beim deutschen Team. „Er gehört da durchaus, genau wie auch bei uns in Hannover, zu den emotionalen Leadern“, sagte Pevnov über seinen Teamkollegen. Und natürlich spielt auch Corona eine Rolle, denn durch positive Fälle war ja das Turnier kurz vor und nach dem Beginn ganz schön durcheinandergewirbelt worden. Auch das deutsche Team hatte das mit der Absage des Spiels gegen Kap Verde zu spüren bekommen. Einen kleinen Blick werfen wir aber auch auf unsere Recken, die sich trotz WM gerade mitten in der Vorbereitung auf die Bundesliga-Rückrunde befinden. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Evgeni Pevnov: „Es hat Vor- und Nachteile, wenn man den Trainer hört“
Unentschieden in Essen, Sieg gegen Göppingen und Niederlage gegen Balingen – das waren die jüngsten Resultate bei der TSV Hannover-Burgdorf. Insbesondere die Pleite zu Hause gegen Balingen hat aber besonders wehgetan. Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge mit Recken-Kreisläufer und Routinier Evgeni Pevnov, der zuletzt eine kleine Pause wegen eine Schulterverletzung einlegen musste, jetzt aber wieder fit ist. Natürlich geht’s auch um das Restprogramm der Recken bis Weihnachten und die Entwicklung der Mannschaft. Und wie immer sprechen wir neben dem Sportlichen auch über das ein oder andere private Detail. So erfahrt ihr in dieser Folge z.B., was „Effe“ ganz persönlich von den Geisterspielen hält. Da sagt er zum Beispiel mit einem Augenzwinkern: „Manchmal ist es blöd, wenn man selbst einen Fehler gemacht hat und den Kommentar vom Trainer so gut versteht.“ Außerdem spricht „Effe“ mit uns über seine Kinder, seine Kochkünste, sein persönliches Weihnachten im Jahr 2020 und vieles mehr. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Ivan Martinović: Ich will noch mehr Verantwortung übernehmen!
Auch wenn es im Team der Recken glücklicherweise noch keinen Fall gegeben hat, steckt die TSV Hannover-Burgdorf tief im Corona-Chaos. Gleich zwei Spiele gegen Göppingen und Melsungen mussten zuletzt verlegt werden, weil sich Spieler der Gegnern bei Länderspielreisen angesteckt hatten. Wir sprechen in dieser Folge von „Auszeit“ mit Rückraumspieler Ivan Martinović, der selbst in der Länderspielpause beim kroatischen Nationalteam war – wir erfahren, wie er generell über Länderspiele in der Pandemie denkt und mit welchem Gefühl ist er selbst aus Hannover abgereist. Außerdem geht’s natürlich um den vollgepackten Terminkalender der Recken zum Jahresendspurt – dazu sagt Martinović : „Wir bereiten uns da wie immer von Spiel zu Spiel vor, haben aber schon das Ziel am Jahresende in der oberen Tabellenhälfte zu stehen“. Und wir lernen unseren kroatischen Rückraumakteur natürlich auch persönlich genauer kennen: Welches Gericht er aus seiner Heimat besonders empfehlen kann, was sein persönlicher Lieblings-Moment in seiner Zeit bei den Recken ist und wie die Weihnachtsdeko im Hause Martinović inovich aussieht – das erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge! Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Domenico Ebner: Ich bin eher der Last-Minute-Weihnachts-Geschenke-Typ
Sechs Punkte nach sechs Spielen haben die Recken bislang auf dem Konto – zuletzt hat man sich zwei Mal in der Schlussphase einen Sieg aus der Hand nehmen lassen und es wurde nur ein Unentschieden. Wie ist dieser Bundesliga-Start zu bewerten? – darüber sprechen wir in dieser Folge von „Auszeit – der Recken-Podcast“ mit Torwart Domenico Ebner. Außerdem geht es um die Länderspielpause mitten in einer sehr ernsten Corona-Lage. Ebner, der selbst freiwillig auf eine Reise zum Nationalteam Italiens verzichtet hat, sagt dazu: „Es war keine Entscheidung gegen Italien, sondern für die Recken.“ Auch Ebners persönliche Situation im Recken-Team ist natürlich Thema. Denn zuletzt hat er doch deutlich weniger Spielanteile als sein Torwart-Kollege Urban Lesjak bekommen. „Ich gönne Urban seine tollen Leistungen, aber auch meine Chancen werden kommen.“, sagt Ebner dazu. Neben Handball lernt ihr den beliebten Torwart der Recken aber natürlich auch etwas genauer kennen. Er verrät zum Beispiel seinen Lieblingsort in Hannover, ob er als Halb-Italiener eigentlich auch gut italienisch kochen kann und ob er beim Thema Weihnachtsgeschenke eher früh dran ist oder zu den Last-Minute-Käufern gehört. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Fabian Böhm: Ich will nicht einfach akzeptieren, ich will auch hinterfragen!
Die Recken haben die ersten vier Spiele der neuen Bundesliga-Saison absolviert und gemeinsam mit dem Kapitän Fabian Böhm ziehen wir in dieser neuen Folge „Auszeit“ ein kleines Zwischenfazit. „Ergebnistechnisch ist alles im Lot, aber wir haben schon noch Luft nach oben“, sagt Böhm und erzählt darüber, wie sich die verjüngte Mannschaft der Recken noch finden muss. Er berichtet auch von seiner Rolle im Team, wo er als erfahrener Spieler einer der Hauptansprechpartner für die jungen Wilden ist. Und er sieht sich selbst auch als emotionalen Leader – so hatte er die Mannschaft nach dem Auftaktsieg gegen Minden zum Beispiel bewusst mit zu den Fans genommen „um zu zeigen, wie wichtig jeder Sieg in der Bundesliga ist“, wie er sagt. Neben Handball sprechen wir aber auch über das ein oder andere private Thema mit Fabian Böhm: Wie erlebt er mit seiner Familie zum Beispiel gerade die Corona-Zeit? Was bringt ihn so richtig auf die Palme und wie kommt er nach einem anstrengenden Spiel zu Hause wieder runter? Außerdem erfahren wir, warum Fabian Böhm gerne Arzt geworden wäre, wenn es mit dem Handball nicht geklappt hätte. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Sven-Sören Christophersen: Der Start mit Zuschauern war sehr emotional!
Endlich! In der Handball-Bundesliga fliegt nach der langen Corona-Pause wieder der Ball und sogar Fans dürfen in den Hallen mit dabei sein. Jetzt alles mit vielen Vorsichtsmaßnahmen – anders und ungewohnt. „Wir haben ja schon einige Erfahrung in der Organisation von Bundesliga-Spielen, aber dieser Ligastart fühlte sich doch anders an“, resümiert Sportchef Sven-Sören Christophersen den erfolgreichen Start in die Saison. Die Recken der TSV Hannover-Burgdorf sind mit einem Sieg gegen Minden in die neue Saison gestartet. In der ersten Folge von „Auszeit“ in dieser neuen Spielzeit 2020/2021 spricht Recken-Sportchef Sven-Sören Christophersen mit Antenne Niedersachsen Sportchef Olli Seidler und Recken-Hallensprecher Yannic Wittenberg über das emotionale Erlebnis, endlich wieder in der Halle zu sein. Außerdem geht’s um den veränderten Kader der Recken, die Neuzugänge, sowie die Nachwuchsspieler, die laut Christophersen jetzt noch mehr Verantwortung bei den Recken tragen. Und der sportliche Leiter wagt auch einen Ausblick auf die Saison: Was ist die Herausforderung in der Liga mit zwei Mannschaften mehr? Wer sind die Favoriten? Und wo landen die Recken am Ende? Antworten auf diese Fragen gibt’s in dieser Folge von „Auszeit – Der RECKEN-Podcast“. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Sven-Sören Christophersen: Wir wollen in der neuen Saison wieder positiv überraschen
Die TSV Hannover-Burgdorf hat nach viermonatiger Abstinenz in dieser Woche wieder mit dem Mannschaftstraining und damit der Vorbereitung auf die Saison 2020/21, die voraussichtlich Anfang Oktober starten soll, begonnen. Grund genug für Antenne Sportchef Oliver Seidler und Markus Ernst von den RECKEN sich in Sven-Sören Christophersen reichlich Sportfachkompetenz ins Studio einzuladen und die erste Auszeitfolge der neuen Saison aufzunehmen. „Wir fahren momentan immer noch auf Sicht, aber der Trainingsstart und der vermeintliche Saisonbeginn im Oktober sind Leuchtkerzen im Nebel, die wir gerne zur Kenntnis nehmen“, erklärt der sportliche Leiter der RECKEN. Um die allgemeine Gemengelage im deutschen Handball noch besser im Podcast analysieren zu können, werden mit Ligapräsident Uwe Schwenker und Ligageschäftsführer Frank Bohmann zwei absolute Experten zugeschaltet und spiegeln ihre Meinung zur aktuellen Situation wider. „Wir werden bei den Behörden insistieren“, erklärt Schwenker zu möglichen Spielen vor Zuschauern direkt ab Oktober. Dafür bedarf es laut Bohmann „ein knallhartes, bestens ausgearbeitetes und von den Behörden abgesegnetes Hygienekonzept.“ Neben der Corona-Thematik, die nicht nur DIE RECKEN nach wie vor in Atem und Bewegung hält wirft Sven-Sören Christophersen aber auch einen Blick auf die kommende Saison und analysiert den neuformierten RECKEN-Kader mit den beiden Zugängen Johan Hansen und Filip Kuzmanovski. „Wir sind noch einmal jünger geworden und es muss sich erst eine neue Achse an Führungsspielern herauskristallisieren. Dafür steht uns dieses Mal aber eine lange Vorbereitungszeit zur Verfügung“, so Christophersen. Natürlich wird in der aktuellen Folge von „Auszeit! – Der RECKEN-Podcast“ auch die Nichtmeldung der RECKEN für die European Handball League thematisiert. „Die Entscheidung ist uns sehr schwergefallen, denn sie steht im Gegensatz zu unserem sportlichen Naturell. Am Ende musste der Kopf aber aus Gründen der Vernunft so entscheiden und die emotionale Komponente beiseiteschieben“, stellt Christophersen klar. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken. Den Podcast gibt es überall wo es Podcasts gibt. Bei antenne.com und auf der Website der Recken, aber auch Apple Podcast und Spotify

Timo Kastening: Ich kann einfach nur Danke sagen!
Fast sein komplettes Handballerleben hat Timo Kastening für die TSV Hannover-Burgdorf gespielt – diese Zeit, die offiziell erst zum 30. Juni zu Ende geht, ist durch die Corona-Pandemie vorzeitig zum Erliegen gekommen. „Es ist ein bisschen schade, dass ich mich nicht ordentlich verabschieden konnte“, blickt der Handballer des Jahres mit Wehmut auf den frühzeitigen Saisonabbruch. Für die beiden Moderatoren Oliver Seidler (Antenne Niedersachsen) und Markus Ernst (DIE RECKEN) hat sich Kastening aber zum letzten Mal als waschechter RECKE in „Auszeit! – Der RECKEN-Podcast“ präsentiert. „Ich habe in den letzten Wochen viel auf dem Hof meiner Eltern geholfen und war nicht so häufig in Hannover, so dass ich von der Coronakrise nicht allzu viel mitbekomme“, verrät der Linkshänder, der insgesamt 12 Jahre das Trikot der TSV Hannover-Burgdorf trug. Neben der Corona-Pandemie spricht Kastening auch über das REWE Final-Four im kommenden Februar, in dem er kurioserweise mit der MT Melsungen auf DIE RECKEN trifft. „Das kann man nur sehr schwer begreifen und in Worte fassen“, so der Rechtsaußen. Die spannende und äußerst unterhaltsame Folge wird besonders am Ende sehr emotional. „Ich kann nur Danke sagen. Ich hatte eine wunderbare Zeit bei den RECKEN, habe viele tolle Menschen kennengelernt und unfassbar gute Trainer gehabt, die mich alle gefördert haben“, sagt Kastening mit Gänsehaut und einer kleinen Träne im Auge. Die aktuellste Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken. Den Podcast gibt es überall wo es Podcasts gibt. Bei antenne.com und auf der Website der Recken, aber auch Apple Podcast und Spotify.

Eike Korsen: Wir brauchen jetzt Konzepte mit Mut und Kreativität!
RECKEN-Geschäftsführer in „Auszeit! – Der RECKEN-Podcast“ Seit Dienstag ist es offiziell – die Saison 2019/20 in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga ist wegen der Corona-Pandemie vorzeitig abgebrochen worden. „Am Ende war die Entscheidung alternativlos“, sagt RECKEN-Geschäftsführer Eike Korsen den beiden Moderatoren Oliver Seidler und Markus Ernst in der neuesten Episode von „Auszeit! – Der RECKEN-Podcast.“ Für die TSV Hannover-Burgdorf endet die kuriose Spielzeit damit auf dem vierten Platz – dem besten Ergebnis der Vereinsgeschichte. „Das beweist, dass wir sportlich sehr starke Ergebnisse abgeliefert haben, aber trotzdem gibt es bei mir durch den Abbruch eine gemischte Gefühlslage“, gibt Korsen einen Einblick in sein persönliches Seelenleben. Nach Ansicht des Geschäftsführers gibt die Entscheidung für den Saisonabbruch aber auch ein Stück weit Klarheit für die weiteren Planungen. „Wir müssen jetzt auf Sicht fahren. Weit vorausblicken macht bei der aktuellen Gemengelage rund um das Coronavirus gar keinen Sinn. Fest steht aber auch, dass wir uns als Verein und als Liga Konzepte und Szenarien für die Zukunft überlegen müssen, bei denen auch Kreativität und Mut gefragt sind.“ Überwältigt ist Korsen hingegen vom Zuspruch der eigenen Fans und Partner. „Uns hat eine Welle der Solidarität erreicht, die uns schon emotional berührt hat. Daher haben wir uns in den letzten Wochen auch fleißig überlegt, wie wir uns für die Unterstützung bedanken können. Ich glaube, da können sich unsere Fans und Partner auf spannende Ideen freuen“, erklärt Korsen. Die aktuellste Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken. Den Podcast gibt es überall wo es Podcasts gibt. Bei antenne.com und auf der Website der Recken, aber auch Apple Podcast und Spotify.

Sven-Sören Christophersen: Ich gehe davon aus, dass wir im Mai noch nicht spielen werden!
Die Corona-Pandemie hält nicht nur die ganze Welt, sondern auch die TSV Hannover-Burgdorf in bester Cobramanier fest im Würgegriff. Seit dem 8. März ruht der Spielbetrieb in der stärksten Liga der Welt und auch bei den RECKEN ist an gemeinsames Teamtraining nicht zu denken. „Der erste Schock über die ganze Situation ist allmählich überwunden. Allerdings quält uns die Unsicherheit nicht zu wissen, wann und wie es überhaupt weitergehen soll“, schildert der sportliche Leiter Sven-Sören Christophersen den beiden Moderatoren Oliver Seidler (Antenne Niedersachsen) und Markus Ernst (RECKEN). Obwohl die Handball-Bundesliga den Spielbetrieb vorerst bis zum 16. Mai ausgesetzt hat, wird ein Abbruchszenario immer sichtbarer am Horizont. „Da gibt es aber auch noch rechtliche Fragen zu klären, bevor es zu so einer Entscheidung kommen kann“, erklärt Christophersen. Sollte der „worst case“ eintreten, müssten RECKEN-Legenden wie Morten Olsen und Timo Kastening, die den Verein nach der Saison verlassen, auf einen würdigen Abschied verzichten. „Das wäre emotional sehr traurig, denn ich weiß, was die Spieler für den Verein geleistet haben. Wir werden uns aber etwas einfallen lassen, um dies in der gewohnten Art und Weise nachzuholen“, so Christophersen, den in den letzten Wochen aber auch gute Nachrichten erreicht haben. „Wir haben bislang sehr positives Feedback aus unserem Partnerkreis und Fanlager bekommen. Es zeigt sich sehr deutlich, dass die RECKEN-Familie nicht nur ein Slogan ist, sondern auch gelebt wird und sich sehr solidarisch zeigt. Ich kann allen versprechen, dass wir hart arbeiten werden, um DIE RECKEN für die Zukunft zu wappnen.“ Nicht nur die sportliche Situation, sondern auch das bevorstehende Osterfest wird im Hause Christophersen in diesem Jahr anders ausfallen. „Wir werden ohne die Großeltern feiern, sondern mit unseren beiden Kindern alleine zuhause bleiben. Zum Glück gibt es ja die virtuelle Welt, so dass wir uns auch per Videoanruf sehen können“, schildert der sportliche Leiter und richtet zum Abschluss noch einen Appell an die Fans und Partner von Niederachsens Spitzenhandballern: „Haltet alle weiter gut durch und dann bin ich mir sicher, dass wir auch wieder gemeinsam in unserer RECKEN-Festung jubeln und uns über Siege freuen können.“ Dann würde DIE RECKEN endlich wieder ihre Gegner im Würgegriff halten. Die aktuellste Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken! Den Podcast gibt es überall wo es Podcasts gibt. Bei antenne.com und auf der Website der Recken, aber auch Apple Podcast und Spotify.

Torhüter Urban Lesjak: Ich würde gerne 100 Jahre alt werden!
Mit Europa im Fokus geht es auf die Zielgerade! Bei der TSV Hannover-Burgdorf ist das Saison-Ende in Sicht und wir haben uns den Torhüter der Recken Urban Lesjak ins Studio eingeladen. Für eine neue Folge von „Auszeit! – Der RECKEN-Podcast haben sich Antenne Sportchef Oliver Seidler und Markus Ernst von den RECKEN mit Torhüter Urban Lesjak über Privates und Sportliches unterhalten. „Wir haben in Hannover alles was wir brauchen und fühlen uns sehr wohl“, sagte der slowenische Nationalkeeper, der seinen auslaufenden Vertrag am Saisonende um ein Jahr verlängert hat und damit auch in der nächsten Spielzeit ein starkes Gespann mit Domenico Ebner bilden wird. „Wir ergänzen uns sehr gut und es besteht eine gute Chemie zwischen uns. Dies ist für den Erfolg sehr wichtig“, so Lesjak, der Ende März zum zweiten Mal Vater wird. Mit den RECKEN hat der Slowene zukünftig noch viel vor. „Ich will immer das Maximale erreichen und hoffe, dass wir im kommenden Jahr wieder in Europa dabei sind“, erklärt Lesjak, der vor seiner Zeit bei den RECKEN für den slowenischen Spitzenclub RK Celje zwischen den Pfosten stand. Wie Lesjak zum Handball gekommen ist, welche deutsche Serie er aktuell im Fernsehen ansieht und was sein größter Traum ist – mit diesen Fragen wird in der neuesten Episode aufgeräumt. Die aktuellste Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken. Den Podcast gibt es überall wo es Podcasts gibt. Bei antenne.com und auf der Website der Recken, aber auch Apple Podcast und Spotify.

Jannes Krone und Hannes Feise: „Machen auch privat viel zusammen“
Die Auszeit! – Der RECKEN-Podcast feiert ein kleines Jubiläum. Zur 20. Episode haben sich Antenne Sportchef Oliver Seidler und Markus Ernst von den RECKEN zwar keine zwei Kerzen aufgestellt, dafür aber mit Hannes Feise und Jannes Krone zwei spannende Gäste eingeladen. Die beiden Nachwuchsrecken, die den Sprung aus der hochtalentierten Reckenschmiede bis in den Profikader geschafft haben, überzeugen auch am Mikrofon mit einem erfrischenden Auftritt. „Es ist schon cool, dass man jetzt Profihandballer ist. Als ich damals vom Fußball zum Handball gewechselt bin, war das natürlich nicht absehbar“, verrät Krone, der es auch mit dem größeren Ball kann. „Jannes ist ein guter Kicker und ist für „Team jung“ beim Fußballspielen im Training eine wichtige Stütze“, lobt Feise seinen Mitspieler, der sogar in der C-Jugend beim Probetraining von Hannover 96 war. In der Jubiläumsepisode geht es aber natürlich schwerpunktmäßig um den Handball. Moderator Oliver Seidler bekommt eine kleine Taktikschulung zur spanischen 5:1 Deckung von Trainer Carlos Ortega, Hannes Feise und Jannes Krone bewerten den Start in die zweite Saisonhälfte und verraten, wie sie zum Handballspielen gekommen sind. Die aktuellste Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken. Den Podcast gibt es überall wo es Podcasts gibt. Bei antenne.com und auf der Website der Recken, aber auch Apple Podcast und Spotify.

Timo Kastening: Wir sehen uns wieder!
Ich bin Timo! Was man bei den RECKEN schon sehr lange weiß, ist nach einer bockstarken Europameisterschaft auch in ganz Handball-Deutschland bekannt. Mit einem treffsicheren, unbekümmerten und frischen Auftritt war Timo Kastening der Shootingstar aus deutscher Sicht. „So etwas konnte ich nicht erwarten, aber die EM ist sehr gut für mich gelaufen“, erklärt der Rechtsaußen in Auszeit! Der RECKEN-Podcast den beiden Moderatoren Oliver Seidler und Markus Ernst. Kastening traf aber nicht nur auf dem Spielfeld aus allen Lagen, sondern sorgte auch als Kabinen-DJ für die richtigen Töne im deutschen Lager. „Bei meinem ersten Lehrgang im März 2019 hat mich Silvio Heinevetter zum DJ gemacht und danach bin ich aus dieser Nummer nicht mehr rausgekommen“, scherzt der 24-jährige, der das verantwortungsvolle Amt des Musikwarts aber auch bei den RECKEN ausübt. Neben einer umfassenden Analyse zur Nationalmannschaft wirft diese Auszeitfolge auch einen Blick auf den bevorstehenden Rückrundenstart, der es für die TSV Hannover-Burgdorf mit dem Duell gegen den THW Kiel direkt in sich hat. „Wir reden nicht von Titeln oder der Meisterschaft, aber wir wissen auch, dass wir momentan zurecht dort oben stehen. Wir werden alles daransetzen, dass es auch so bleibt“, stellt Kastening klar. Warum der Rechtsaußen den Familienbauernhof in Riepen dem indischen Ozean der Malediven vorzieht, wie eine Taxifahrt mit seinen Nationalmannschaftskollegen in Trondheim in einer Irrfahrt endete und welche Schlagzeile er am Saisonende vor seinem Wechsel zur MT Melsungen in der Zeitung über sich lesen möchte – all das wird in der aktuellen Folge von „Auszeit! – Der RECKEN-Podcast“ geklärt. Zudem haben Kastening und DIE RECKEN noch einen Aufruf in eigener Sache, denn nur noch bis zum 31.01.2020 (23:59 Uhr) können alle RECKEN-Fans unter dem Link https://www.balldessports.de/sportlerwahl/ fleißig abstimmen und mit ihrer Stimme mithelfen, dass auch die Sportlerwahl in Niedersachsen für Kastening und DIE RECKEN zum Erfolg wird. Die aktuellste Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken. Den Podcast gibt es überall wo es Podcasts gibt. Bei antenne.com und auf der Website der Recken, aber auch Apple Podcast und Spotify.

Iker Romero: Hannover ist unser zweites Zuhause geworden!
Die aktuelle Auszeit mag manchem Hörer etwas spanisch vorkommen. Dies liegt aber einzig und alleine daran, dass Antenne Sportchef Oliver Seidler und Markus Ernst von den RECKEN Besuch von Iker Romero bekommen haben. Der Co-Trainer von Niedersachsens Spitzenhandballern gibt dabei tiefe Einblicke in seine tägliche Arbeit mit den Spielern, vor allem auch mit den zahlreichen jungen Talenten. „Mir ist es wichtiger, Spieler wie Martin Hanne oder Veit Mävers in die stärkste Liga der Welt zu bringen als in der Jugend irgendwelche Titel zu gewinnen“, sagt der 39-Jährige, der in seiner Spielerkarriere so ziemlich alles gewonnen hat, was es zu gewinnen gibt. In der aktuellen Folge geht´s natürlich auch um die Europameisterschaft. Romero analysiert die zum Teil überraschenden Ergebnisse und verrät, warum er seinen Vertrag bei den RECKEN um ein Jahr verlängert hat. „Mit Carlos Ortega zusammenzuarbeiten ist eine absolute Ehre für mich“, so Romero. Warum der Spanier die Zusammenarbeit mit seiner ersten Deutschlehrerin in Berlin nach nur drei Unterrichtsstunden beendet hat, er sich mit dem spanischen Rotwein Rioja bestens auskennt, welche Sprache im Hause Romero gesprochen wird und warum er noch nie ein Bügeleisen in der Hand gehalten hat. Auch das erfahrt ihr in der neuesten Episode von „Auszeit! – Der RECKEN-Podcast“. Die aktuellste Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken. Den Podcast gibt es überall wo es Podcasts gibt. Bei antenne.com und auf der Website der Recken, aber auch Apple Podcast und Spotify.

Sven-Sören Christophersen: Die Mannschaft hat überragend gespielt - Bilanz und Aussicht auf 2020
Die neueste Auszeit ist an einem historischen Ort produziert worden. Antenne Niedersachsen Sportchef Oliver Seidler und Markus Ernst von den RECKEN haben den sportlichen Leiter Sven-Sören Christophersen nach dem letzten Spiel in der altehrwürdigen Kampa-Halle getroffen. „Wir haben eine überragende erste Saisonhälfte gespielt“, lobt Christophersen das Team um Trainer Carlos Ortega, dass trotz des 32:32 Unentschieden in Minden auf dem zweiten Tabellenplatz überwintern wird. Von den vielen Überraschungen in der ersten Saisonhälfte haben auch DIE RECKEN einige erzielt, wie die Siege über Flensburg, die Rhein-Neckar Löwen und den SC Magdeburg zeigen. „Die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga ist in der Breite so stark wie nie zuvor. Das Sprichwort jeder kann jeden schlagen hat noch nie so gut gepasst wie aktuell“, sagt Christophersen. In der neuesten Auszeit blickt der sportliche Leiter aber auch auf die zweite Saisonhälfte, in die DIE RECKEN mit dem Topspiel gegen den THW Kiel starten und gibt seine Experten-Einschätzung zur bevorstehenden Europameisterschaft. „Dänemark ist der Top-Favorit, aber ich wünsche mir natürlich, dass die deutsche Nationalmannschaft ein klasse Turnier spielt.“ Die aktuellste Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken! Den Podcast gibt es überall wo es Podcasts gibt. Bei antenne.com und auf der Website der Recken, aber auch Apple Podcast und Spotify.

Veit Mävers: Ich bin sehr ehrgeizig!
Zum letzten Mal in 2019 meldet sich „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ zu Wort. Antenne Sportchef Oliver Seidler und Markus Ernst von den RECKEN haben es sich im Studio weihnachtlich gemacht und mit Veit Mävers einen jungen Wilden von Niedersachsens Spitzenhandballern als Gesprächsgast eingeladen. Der 18-Jährige wurde im Sommer Vizeweltmeister und sammelte in jungen Jahren bereits Erfahrungen im REWE Final 4 sowie dem EHF Cup. „Ich bin sehr ehrgeizig und will mich kontinuierlich weiterentwickeln“, sagte der Rückraumspieler, der im Training unter die Fittiche von Superstar Morten Olsen genommen wurde. Abseits vom Handballfeld zeigt sich Mävers ebenfalls breit aufgestellt und vielseitig interessiert. Warum für den Studenten der Wirtschaftswissenschaften die Biographie von Apple-Gründer Steve Jobs das beste Buch ist, wie Weihnachten im Hause Mävers abläuft und warum ihn der Besuch des spanischen Königs Juan Carlos beflügelt hat – all das wird in der letzten Folge von 2019 aufgelöst. Die aktuellste Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken! Den Podcast gibt es überall wo es Podcasts gibt. Bei antenne.com und auf der Website der Recken, aber auch Apple Podcast und Spotify.

Joshua Thiele: Kann nicht nur Handball - im Podcast greift er in die Saiten
Der aktuelle Gast in Auszeit! – Der RECKEN-Podcast ist ein geiler Musiker, wirft beim Final Four auch ein Tor und lässt hinten keinen rein. Gemeint ist natürlich Kreisläufer Joshua Thiele, der die beiden Moderatoren Oliver Seidler und Markus Ernst mit seinem musikalischen Talent in einer Ode an die Vogelhochzeit überzeugt. Der 21-Jährige gehört zu den jungen Wilden bei Niedersachsens Spitzenhandballern und trägt mit dazu bei, dass sich DIE RECKEN zum dritten Mal nacheinander für das REWE Final Four qualifizieren konnten. „Es ist Wahnsinn, dass wir wieder dabei sind“, freut sich der in Buxtehude aufgewachsene Thiele nach dem Pokalcoup bei den Rhein-Neckar Löwen, den er und seine Teamkollegen ausgiebig im Mannschaftsbus feierten. In der aktuellen Podcastfolge erzählt Thiele von seinen sportlichen Anfängen, erklärt warum er sich in jungen Jahren für den Schritt zur TSV Hannover-Burgdorf entschloss und verrät, wer aus seiner Familie einmal dem legendären Heiner Brand auf dem Spielfeld gegenüberstand. Die aktuelle Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken! Bei Antenne.com und auf der Website der Recken, aber auch Apple Podcast und Spotify.

Mait Patrail: Wenn wir die Champions League erreichen kommt der Bart ab!
Die Niederlage beim THW Kiel ist allmählich aus den Kleidern geschüttelt und die TSV Hannover-Burgdorf blickt wieder nach vorn. „Wir haben im Dezember viele schwere Spiele, so dass das ein sehr wichtiger Monat für uns ist“, weiß Mait Patrail. Der estnische Nationalspieler ist seit dieser Saison dienstältester RECKE. 2012 wechselte der Rückraumspieler in die niedersächsische Landeshauptstadt. „Ich hätte damals nicht gedacht, dass ich so lange hierbleibe, aber es gefällt mir in Hannover sehr gut“, verrät Patrail, der in seiner RECKEN-Zeit auch privat mit Ehefrau Anna-Lena sein Glück gefunden hat. Nachdem der Este in der vergangenen Spielzeit von vielen schweren Verletzungen zurückgeworfen wurde, hat er in dieser Saison wieder zu alter Stärke zurückgefunden, was jüngst mit dem „Kretzsche des Monats“ honoriert wurde. „Ich habe mich über die Auszeichnung wirklich gefreut. Sie steht ganz oben in meinem Wohnzimmerschrank“, so Patrail. Wo der 31-jährige geheiratet und seine Flitterwochen verbracht hat, warum er eher ein „Beachboy“ ist aber dennoch den Schnee zu Weihnachten in Deutschland vermisst und bei welcher Endplatzierung der RECKEN er sich am Saisonende seinen Bart abrasieren lässt - dies alles wird in der neuesten Auszeit aufgelöst. Die aktuellste Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken! Bei Antenne.com und auf der Website der Recken, aber auch Apple Podcast und Spotify.

Heidmar Felixson: Ich bin sehr glücklich hier, meine Arbeit macht mir viel Spaß!
Oliver Seidler hat dem Streik der Lufthansa getrotzt und nahezu jedes Fortbewegungsmittel genutzt, um rechtzeitig aus München wieder in der Niedersächsischen Landeshauptstadt einzutreffen und die neueste Folge von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ aufzuzeichnen. Gemeinsam mit Markus Ernst hat der Sportchef von Antenne Niedersachsen mit Heidmar Felixson zum ersten Mal einen Isländer als Gesprächsgast im Podcast. Der frühere Nationalspieler hat in den letzten Jahren reichlich Rohdiamanten für die TSV Hannover-Burgdorf produziert. Durch die Hände des aktuellen RECKEN-Jugendkoordinators sind neben Timo Kastening auch Joshua Thiele, Vincent Büchner und viele weitere Jungrecken gegangen. „Ich freue mich sehr über die aktuelle Leistungsexplosion in der Bundesligamannschaft. Wenn aber junge Spieler wie beispielsweise Vincent Büchner ein Tor werfen, ist die Freude nochmal ein bisschen größer“, erklärt der 42-jährige. Die Talententwicklung in der Reckenschmiede ist aber nicht nur der alleinige Verdienst von Felixson. „Wir haben sehr viele hochveranlagte Trainer, die einen hervorragenden Job machen. Die hohe Qualität unserer Übungsleiter ist eines unserer Erfolgsrezepte und Grundlage, damit unsere Talente den Sprung in die stärkste Liga der Welt schaffen können“, sagt der gebürtige Isländer, der fest verankert auf einem Bauernhof in Schillerslage ist. „Der perfekte Ausgleich für mich.“ In der neuesten Folge der Auszeit wirbt Felixson nicht nur für einen Besuch in seinem Heimatland, sondern erklärt auch warum Manchester United der geilste Fußballclub der Welt ist und wieso er überhaupt keine Angst vor einer Kandidatur im Dschungelcamp hätte. Die aktuellste Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken!

Fabian Böhm: Familie ist alles für mich!
Die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga befindet sich aktuell in der Länderspielpause, aber unsere „Auszeit! – Der RECKEN-Podcast“ ist natürlich trotzdem am Start. Antenne Niedersachsen Sportchef Oliver Seidler und Markus Ernst von den RECKEN haben sich mit Fabian Böhm den Kapitän von Niedersachsens Spitzenhandballern eingeladen. Für den Rückraumspieler sind die Gründe für den Traumstart der RECKEN klar: „Wir funktionieren als Team hervorragend und jeder weiß genau, was seine Aufgabe ist“, sagt Böhm. Auf der aktuellen Länderspielreise der Nationalmannschaft teilt er sich das Zimmer mit Vereinskollege Timo Kastening. „Wir sind auch bei den RECKEN immer zusammen auf einem Zimmer. Die eine oder andere Netflixfolge werden wir uns bestimmt ansehen.“ Es wird aber auch sehr privat in der aktuellen Folge, denn der zweifache Vater gibt einen exklusiven Einblick in sein Familienleben. Was Böhm von Palindromen hält, warum seine Brüder nicht seine sportlichen Vorbilder sind, sein Vater mittlerweile sein bester Freund ist und wie viele Kinder er gerne noch hätte – all das ist Thema im Podcast. Die aktuellste Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken!

Ivan Martinovic: Die Olympischen Spiele sind mein größter Traum!
Ivan Martinovic gehört zu den jungen Wilden bei der TSV Hannover-Burgdorf und hat maßgeblichen Anteil daran, dass DIE RECKEN nach dem achten Spieltag an der Tabellenspitze in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga stehen. Der gebürtige Wiener mit kroatischen Wurzeln kam im Sommer vom Absteiger VfL Gummersbach in die niedersächsische Landeshauptstadt und schlug bei den RECKEN auf Anhieb ein. „Die Mannschaft hat es mir sehr leicht gemacht, mich direkt wohlzufühlen“, erklärt Martinovic die Gründe für seine gute Form. In „Auszeit! – Der RECKEN-Podcast“ spricht Martinovic, dessen drei Geschwister ebenfalls allesamt Handball spielen, über seine Anfänge beim österreichischen Spitzenclub Fivers Margareten. Was der Wiener Handballverein mit seiner Rückennummer zu tun hat, warum er NBA-Superstar Lebron James gerne mal treffen möchte und wieso sich die Nachbarn früher lautstark über ihn und seinen Bruder beschwert haben – all das wird in der neuesten Episode der Auszeit verraten. Zudem erklärt der Linkshänder welche Entscheidung ihm schlaflose Nächte bereitete, aber mit seinem größten Traum, der Teilnahme an den Olympischen Spielen, eng zusammenhängt. Die aktuellste Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken!

Domenico Ebner: Als Handball-Torwart muss man teilweise verrückt sein!
Die Beziehung zwischen Domenico Ebner und der TSV Hannover-Burgdorf kann nach drei Monaten als absolute Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Innerhalb kürzester Zeit hat sich der Torhüter der italienischen Nationalmannschaft zum neuen Sympathieträger bei den RECKEN entwickelt. Doch der 25-Jährige ist nicht nur als Handballtorhüter äußerst erfolgreich und umtriebig. Nach einer Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, betreute der gebürtige Freiburger in einem Pilotprojekt die Digitalisierung in mehreren Schulen im Breisgau Hochschwarzwald. Ganz nebenbei hat er sich noch ein Vertriebsbusiness für amerikanische Laufsocken bei Amazon aufgebaut. „Ich habe schon mal 40 Stunden in der Woche gearbeitet und weiß daher, wie privilegiert Leistungssportler wie wir sind“, lacht Ebner. Wie er Christian Streich, den Trainer des SC Freiburg, kennenlernte, was er zur aktuellen Torhüterdiskussion zwischen Manuel Neuer und Marc-André ter Stegen zu sagen hat, warum er besser italienisch kocht als spricht und trotzdem voller Inbrunst die italienische Nationalhymne mitsingt – darüber sprechen wir in der aktuellen Podcastfolge. Die aktuellste Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt bei Spotify oder Apple Podcast abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken!

Morten Olson: Hannover soll mich als sehr guten Spielmacher in Erinnerung behalten!
Obwohl er in Dänemark nach Weltmeistertitel und Olympiasieg mittlerweile ein Volksheld ist, schafft es der Handballer Morten Olsen bei den Google-Suchergebnissen hinter dem berühmten Fußballspieler und Namensvetter nur auf den zweiten Platz. Ansonsten ist es der Spielmacher der RECKEN aber gewohnt, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. In der neueste Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ stellt sich der 34-Jährigen unseren Fragen! In seiner letzten Saison bei Niedersachsens Spitzenhandballern startet Olsen nochmal mit Volldampf durch und führt die Feldtorschützenliste in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga nach vier Spieltagen deutlich an. „Wir wollen einfach so weiter Handball spielen wie zuletzt und möglichst erfolgreich sein“, erklärt der Rückraumspieler, der nach der achten Saison bei den RECKEN im kommenden Sommer in seine dänische Heimat zurückkehren wird. Neben dem sportlichen Schwerpunkt befragen die beiden Moderatoren Oliver Seidler und Markus Ernst, den Dänen aber auch zu seinem Privatleben .Vor wenigen Wochen ist er erneut Vater geworden. Ehefrau Gry brachte den kleinen Viggo zur Welt, Brüderchen Alfred ist bereits zwei Jahre jung. „Die Familie ist mein Lebensmittelpunkt und nimmt sehr viel Zeit in Anspruch“, so Olsen. Warum ein Telefonanruf auf Bali die Karriere von Olsen maßgeblich verändert hat, weshalb das Fitness-Training für ihn immer so wichtig war und wann der 34-Jährige zum Feierbiest mutiert – all das gib es in der neuesten Podcastfolge zu hören.“ Die aktuellste Ausgabe von „Auszeit! Der RECKEN-Podcast“ am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken!

Recken-Podcast: Es geht los und wir stellen uns vor!
Olli Seidler, Handball-Fan und Sportmoderator bei Antenne Niedersachsen und Markus Ernst, Pressesprecher der Recken stellen euch vor, was Euch beim neuen Recken-Podcast "Auszeit" erwartet. Und werfen auch schon mal einen Blick auf die nächste Ausgabe, da geht es um die Final Four und die beiden haben dann auch Studiogäste. Ausserdem freuen wir uns über Anregungen zu Themen oder eure Kommentare, schickt uns einfach ne Mail an: info@die-recken.de
