Blätterrauschen – Geschichten für Erwachsene, frei erzählt

hr2

Geschichten um die verwurzelten Bewohner unseres Planeten, erzählt für Erwachsene in der Tradition der mündlichen Überlieferung – spannend, lebendig, berührend und überraschend aktuell. Eine Produktion von hr2-kultur und dem 19. Sparda-Erzählfestival.

Alle Folgen

Philemon und Baucis | aus der griechischen Mythologie | erzählt von Julia Klein

Zwei Menschen, die sich von Herzen lieben. Zwei Götter, die sich als arme Wanderer verkleiden. Am Ende der Begegnung haben Baucis und Philemon einen Wunsch frei. Julia Klein erzählt die Geschichte aus den Metamorphosen von Ovid auf ihre Weise.

Philemon und Baucis | aus der griechischen Mythologie | erzählt von Julia Klein

Der Zaubergarten | Märchen aus Kasachstan | erzählt von Christiane Willms

Am Rande der Wüste will eine kleine Familie einen fruchtbaren Garten pflanzen. Ist das überhaupt zu schaffen? Auf jeden Fall ist es immer gut, auf sein Herz zu hören … Ein Zaubermärchen aus Kasachstan, hier erzählt von Christiane Willms.

Der Zaubergarten | Märchen aus Kasachstan | erzählt von Christiane Willms

Das Geschenk der Birke | türkisches Märchen | erzählt von Gudrun Rathke

Zwei Schwestern leben seit vielen Jahren am Waldrand und es fehlt ihnen an nichts. Nach einem langen Winter geht das Feuerholz zur Neige. Da macht sich die Jüngere auf den Weg in den Wald … Ein türkisches Märchen, neu erzählt von Gudrun Rathke.

Das Geschenk der Birke | türkisches Märchen | erzählt von Gudrun Rathke

König Brahmadattas Traum | indisches Märchen | erzählt von Reiner Müller

König Brahmadatta träumt von einem Palast, der auf einer einzigen Säule ruht. Dafür muss der heilige Salbaum gefällt werden. Bald kommt es zu Protesten …. Ein Märchen aus Indien, erzählt von Reiner Müller.

König Brahmadattas Traum | indisches Märchen | erzählt von Reiner Müller

Die ungezähmte Harfe | eine taoistische Geschichte | erzählt von Maria Winter

Als der Kaiser den majestätischen Baum sieht, weiß er gleich: eine Harfe aus diesem Holz wird wunderbare Musik schenken. Also wird der Baum gefällt. Doch wer kann die neue Harfe spielen? Eine taoistische Geschichte, erzählt von Maria Winter.

Die ungezähmte Harfe | eine taoistische Geschichte | erzählt von Maria Winter

Der Garten der Jadefee | Märchen aus China | erzählt von Julia Klein

Der gutmütige Wong klopft tagein, tagaus auf dem kahlen Berg Steine. Wenn nur irgendwo Schatten wäre! Da wächst ein Pfirsichbaum zwischen all den Steinen und wird Wong zu einem zauberhaften Ort, hier kann er Kraft schöpfen. Bis eines Tages … Nach einem Märchen aus China, erzählt von Julia Klein.

Der Garten der Jadefee | Märchen aus China | erzählt von Julia Klein

Der Sturm | aus der Überlieferung | erzählt von Gudrun Rathke

Fest verwurzelt steht sie mitten im Leben und hat so manchem Sturm getrotzt. Aber dieser ist anders … Gudrun Rathke erzählt die überlieferte Geschichte auf ihre Art, gehört hat sie sie so ähnlich von Karin Tscholl.

Der Sturm | aus der Überlieferung | erzählt von Gudrun Rathke

Demeters Verwundung | aus der griechischen Mythologie | erzählt von Christiane Willms

Furchtbares ist geschehen und Demeter trauert. Doch wenn die Göttin der Fruchtbarkeit trauert, erlischt das Leben auf der Erde. Gibt es einen Ausweg? Christiane Willms erzählt ihre Bearbeitung des griechischen Demeter-Mythos.

Demeters Verwundung | aus der griechischen Mythologie | erzählt von Christiane Willms

Von dem Machandelbaum | nach Ludwig Bechstein | erzählt von Reiner Müller

Singender Vogel und tröstender Baum - ein Schauermärchen mit tiefen Wurzeln und starken Bildern, aber nichts für schwache Nerven! Erstmals aufgeschrieben hat es der Maler Philipp Otto Runge auf Niederdeutsch, Ludwig Bechstein hat später die hochdeutsche Fassung veröffentlicht. Es findet sich auch in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm wieder und beweist einmal mehr, dass nicht alle hier versammelten Märchen für Kinder gedacht sind. Es erzählt Reiner Müller.

Von dem Machandelbaum | nach Ludwig Bechstein | erzählt von Reiner Müller

Daphne und Apollon | aus den Metamorphosen des Ovid | erzählt von Maria Winter

Amors Pfeilen entkommt keiner, selbst der göttliche Apollon nicht. Doch die schöne Daphne flieht. Die niederländische Erzählkünstlerin Maria Winter erzählt die Geschichte der unerwiderten Liebe aus den Metamorphosen des Ovid auf ihre Weise.

Daphne und Apollon | aus den Metamorphosen des Ovid | erzählt von Maria Winter

Hanakos Baum | eine Geschichte aus Japan | erzählt von Gudrun Rathke

Tag für Tag ruht sich Hanako auf dem Weg zur Arbeit unter der mächtigen Kastanie aus. Eines Tages beginnt der Baum zu sprechen. Eine Geschichte über eine besondere Freundschaft aus der japanischen Überlieferung, hier erzählt von Gudrun Rathke.

Hanakos Baum | eine Geschichte aus Japan | erzählt von Gudrun Rathke

Der Wunsch der Weberin | Überlieferung aus Indien | erzählt von Julia Klein

Um den Kettbaum ihres Webstuhls zu reparieren, macht sich die Weberin auf die Suche nach dem passenden Holz. In dem Baum, den sie dafür auswählt, lebt aber der Waldgeist. Und der hat gar keine Lust umzuziehen. Aus der indischen Überlieferung, erzählt von Julia Klein.

Der Wunsch der Weberin | Überlieferung aus Indien | erzählt von Julia Klein

Die Goldrute | Märchen aus Russland | erzählt von Maria Winter

Ein Holzfäller fällt Bäume, das ist seine Arbeit. Aber jeder Baum fleht um sein Leben. Ein russisches Märchen vom achtsamen Umgang mit dem Wald, hier erzählt von Maria Winter.

Die Goldrute | Märchen aus Russland | erzählt von Maria Winter

Nasreddin Hodscha und der Walnussbaum | aus der türkischen Überlieferung | erzählt von Christiane Willms

Nasreddin Hodscha denkt über Gottes Schöpfung nach und findet sie wunderbar. Eines hätte er allerdings anders gemacht … Aus der türkischen Überlieferung, erzählt von Christiane Willms

Nasreddin Hodscha und der Walnussbaum | aus der türkischen Überlieferung | erzählt von Christiane Willms

Aileen und der Blütenschleier | Märchen von der Isle of Man | erzählt von Gudrun Rathke

Auf einem Bauernhof ist immer was zu tun - und für die älteste Schwester von sieben Brüdern erst recht. Als der älteste Bruder eine Braut nach Hause bringt, beschließt Aileen: Hier bleibe ich nicht! Also zieht sie los … Ein Märchen von der Isle of Man, hier erzählt von Gudrun Rathke.

Aileen und der Blütenschleier | Märchen von der Isle of Man | erzählt von Gudrun Rathke

Selim und die Schlangenkönigin | Märchen aus Griechenland erzählt von Maria Winter

Glücklich hütet Selim die Schafe und spielt so fröhlich auf seiner Flöte, dass alles zu tanzen beginnt, auch die Schlangenkönigin. Sie macht Selim aus Dank ein ganz besonderes Geschenk. Ob das sein Leben wirklich leichter macht? Ein Märchen aus Griechenland, erzählt von Maria Winter.

Selim und die Schlangenkönigin | Märchen aus Griechenland erzählt von Maria Winter

Prinz Atschu und die Hunde von Tibet | Märchen aus Tibet | erzählt von Reiner Müller

Prinz Atschus Volk hungert. Also macht er sich auf den Weg zum Gott der Berge. Nur er weiß, wer die süße Gerste bewacht. Doch der Weg ist weit und ein Abenteuer jagt das nächste. Eine Geschichte aus der tibetischen Überlieferung, hier erzählt von Reiner Müller.

Prinz Atschu und die Hunde von Tibet | Märchen aus Tibet | erzählt von Reiner Müller

Eiche und Steinpilz | Überlieferung aus Litauen | erzählt von Julia Klein

Sehr gemütlich wächst die Eiche Millimeter für Millimeter. Da schießt ein Steinpilz aus der Erde und macht ihr den Platz streitig. Eine Geschichte aus Litauen, erzählt von Julia Klein.

Eiche und Steinpilz | Überlieferung aus Litauen | erzählt von Julia Klein

Waldmutter | Märchen aus dem Banat | erzählt von Gudrun Rathke

Ein Holzfäller verletzt sich bei seiner Arbeit im Wald und kann daher nicht zurück ins Dorf zu seinen Kindern und seiner Frau. Traurig bleibt er bei der Waldhütte. Da bekommt er seltsamen Besuch. Was er dann erlebt, kann er kaum glauben. Ein Märchen aus dem Banat, erzählt von Gudrun Rathke.

Waldmutter | Märchen aus dem Banat | erzählt von Gudrun Rathke

Trailer Sparda Erzählfestival 2023 im Podcast

Geschichten in der Tradition der mündlichen Erzählkunst für Erwachsene - jetzt auch im Podcast! Ab dem 26. Juni 2023 auf hr2.de und in der ARD-Audiothek.

Trailer Sparda Erzählfestival 2023 im Podcast