
Der erste Podcast zu Themen rund um die Mitarbeitervertretung. In diesem Podcast wird über Themen der Mitarbeitervertretung und des kirchlichen Arbeitsrechtes gesprochen.
Alle Folgen
#18 Aufruf zur Wahl – Die Arbeitsrechtliche Kommission
Anne-Barbara Müller-Charjaoui spricht mit Georg Schmitt (Vorstand Mitarbeiterseite Arbeitsrechtliche Kommission des DCV, Bundeskommission/Regionalkommission NRW) und Jean Paul Hahne (Vorstandsmitglied der DiAG MAV Köln) über Struktur und Aufgaben der Arbeitsrechtlichen Kommission. Am 29.10.2025 findet die nächste Wahl zur AK im Erzbistum Köln statt. Disclaimer: Der MAV-Podcast ersetzt keine Rechtsberatung. Anregungen und Kritik gerne an dermavpodcast@ksi.de. Die DiAG MAV hat ein Handy eingerichtet, auf dem per Whatsapp Sprachnachrichten platziert werden können. Hier die Nummer: +49 1522 8061663 Newsletter KSI: https://www.ksi-institut.de/service/newsletter/index.html Newsletter DiAG MAV Köln: https://www.diagmavkoeln.de/newsletter/anmelden/Newsletter-DiAG-MAV-Koeln/ Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission findet ihr hier: https://www.akmas.de/ Die Homepage der KODA NW findet ihr hier: https://regional-koda-nw.de/ Die Zentrale Arbeitsrechtliche Kommission findet ihr hier: https://zak-mas.de/

#17 Datenschutz für die MAV – Teil 1
In diesem Podcast spricht Jean Paul Hahne (DiAG MAV Köln) mit Felix Neumann (Journalist und Herausgeber des größten deutschen Blogs zum kirchlichen Datenschutzrecht) über Rechte und Pflichten der MAV im Bereich des Datenschutzes. Die Homepage vom Felix Neumann findet ihr hier: https://artikel91.eu/ - unter diesem Link findet ihr den Artikel von Felix Neumann zum Thema "Datenschutzkonzept der MAV": https://artikel91.eu/2025/07/23/datenschutzkonzept-der-mav-so-gehts/ Die Vorlage zum VVT findet ihr hier: https://multimedialab.ksi.de/sharing/E3NQpbKYM Hier findet ihr die Homepage der DiAG MAV Köln: https://www.diagmavkoeln.de Disclaimer: Der MAV-Podcast ersetzt keine Rechtsberatung. Anregungen und Kritik gerne an dermavpodcast@ksi.de. Die DiAG MAV hat ein Handy eingerichtet, auf dem per Whatsapp Sprachnachrichten platziert werden können. Hier die Nummer: +49 1522 8061663

#16 Nach der Wahl
Herzlichen Glückwunsch allen neu- und wiedergewählten MAV-Mitgliedern! In diesem Podcast spricht Anne-Barbara Müller-Charjaoui mit Jean Paul Hahne, Lisa Michler und Andreas Balkenhol über die Aufgaben, die nach der Wahl auf die MAV zukommen. Hier findet ihr die Homepage der DiAG MAV Köln: https://www.diagmavkoeln.de Hier findet ihr die Termine zu unseren MAV-Schulungen im KSI: https://www.ksi-institut.de/veranstaltungen/beruf-und-schule/mav-fortbildungen/ Hier findet ihr die MAVO: https://www.diagmavkoeln.de/export/sites/diagmav-koeln/.content/.galleries/downloads/Gesetze/2024-04-01-Mitarbeitervertretungsordnung-Neu.pdf Disclaimer: Der MAV-Podcast ersetzt keine Rechtsberatung. Anregungen und Kritik gerne an dermavpodcast@ksi.de. Die DiAG MAV hat ein Handy eingerichtet, auf dem per Whatsapp Sprachnachrichten platziert werden können. Hier die Nummer: +49 1522 8061663

#15 Der fehlt ja schon wieder - Was bedeutet Absentismus?
Nicht zur Arbeit erscheinen – entschuldigt oder unentschuldigt – kann viele Gründe haben: Krankheit, Überlastung, eine Suchtproblematik, mangelhafter Führungsstil etc. In diesem Podcast spricht Jean Paul Hahne mit Stephan Hermanns über Gründe und Auswirkungen des Absentismus und die Frage, wie die MAV aktiv werden kann. Hier findet ihr die Homepage der DiAG MAV Köln: https://www.diagmavkoeln.de Disclaimer: Der MAV-Podcast ersetzt keine Rechtsberatung. Anregungen und Kritik gerne an dermavpodcast@ksi.de. Die DiAG MAV hat ein Handy eingerichtet, auf dem per Whatsapp Sprachnachrichten platziert werden können. Hier die Nummer: +49 1522 8061663

#14 Beratung durch die DiAG MAV Köln
In diesem Podcast spricht Anne-Barbara Müller-Charjaoui mit Anja Schu und Jean Paul Hahne über das Beratungsangebot der DiAG MAV Köln. Hier findet ihr die Homepage der DiAG MAV Köln: https://www.diagmavkoeln.de/ Hier findet ihr die MAV-Schulungen des KSI: https://www.ksi-institut.de/veranstaltungen/beruf-und-schule/mav-fortbildungen/ Disclaimer: Der MAV-Podcast ersetzt keine Rechtsberatung. Anregungen und Kritik gerne an dermavpodcast@ksi.de. Die DiAG MAV hat ein Handy eingerichtet, auf dem per Whatsapp Sprachnachrichten platziert werden können. Hier die Nummer: +49 1522 8061663

#13 Aufruf zu den MAV-Wahlen 2025
In 2025 stehen die nächsten MAV-Wahlen an. Jean Paul Hahne aus dem Vorstand der DiAG MAV Köln und Milan sprechen über die Bedeutung der MAV für die eigene Arbeit und über die Durchführung einer MAV-Wahl. Hier findet ihr die Wahlunterlagen auf der Homepage der DiAG MAV Köln: https://www.diagmavkoeln.de/mav-wahl/ Hier findet ihr die Termine zu den MAV-Kursen im Katholisch-Sozialen Institut: https://www.ksi-institut.de/veranstaltungen/beruf-und-schule/mav-fortbildungen/ Disclaimer: Der MAV-Podcast ersetzt keine Rechtsberatung. Anregungen und Kritik gerne an dermavpodcast@ksi.de. Die DiAG MAV hat ein Handy eingerichtet, auf dem per Whatsapp Sprachnachrichten platziert werden können. Hier die Nummer: +49 1522 8061663 Hier findet ihr den Newsletter der DiAG MAV Köln: https://www.diagmavkoeln.de/newsletter/anmelden/Newsletter-DiAG-MAV-Koeln/ Hier findet ihr den Newsletter des Katholisch-Sozialen Instituts: https://www.ksi-institut.de/service/newsletter/

#12 Der Wahlausschuss zur MAV-Wahl
In 2025 stehen die nächsten MAV-Wahlen an. Über Bildung und Aufgaben der Wahlausschüsse zur MAV-Wahl sprechen Anne-Barbara Müller-Charjaoui und Markus Küster mit Anja Schu, Geschäftsführerin und Juristin der DiAG MAV Köln. Hier findet ihr die Wahlunterlagen auf der Homepage der DiAG MAV Köln: https://www.diagmavkoeln.de/mav-wahl/ Hier findet ihr die Termine zu unseren Wahlausschussschulungen im KSI: https://www.ksi-institut.de/veranstaltungen/beruf-und-schule/mav-fortbildungen/ Disclaimer: Der MAV-Podcast ersetzt keine Rechtsberatung. Anregungen und Kritik gerne an dermavpodcast@ksi.de. Die DiAG MAV hat ein Handy eingerichtet, auf dem per Whatsapp Sprachnachrichten platziert werden können. Hier die Nummer: +49 1522 8061663 Hier findet ihr den Newsletter der DiAG MAV Köln: https://www.diagmavkoeln.de/newsletter/anmelden/Newsletter-DiAG-MAV-Koeln/ Hier findet ihr den Newsletter des Katholisch-Sozialen Instituts: https://www.ksi-institut.de/service/newsletter/

#11 Schlichtungsstelle, Einigungsstelle, kirchliches Arbeitsgericht: Wenn zwei sich streiten – wer und wo.
In dieser Episode spricht Jean Paul Hahne mit Dr. Regina Ferreri über die Rechtsschutz im kirchlichen Arbeitsrecht. Hier findet ihr die Rechtsschutzstruktur der katholischen Kirche von Dr. Regina Ferreri: https://www.ksi-institut.de/export/sites/ksi/.content/.galleries/verschiedenes/Rechtsschutz-im-kirchlichen-Arbeitsrecht.pdf Ihr habt Fragen und Anregungen an die Podcast-Redaktion? Schickt uns eine Voice-Nachricht per WhatsApp an +4915228061663 oder eine Mail an dermavpodcast@ksi.de. Zur MAVO: https://www.diagmavkoeln.de/export/sites/diagmav-koeln/.content/.galleries/downloads/Gesetze/2024-04-01-Mitarbeitervertretungsordnung-Neu.pdf Zur AVR: https://www.lambertus.de/avr-caritas Zur KAVO: https://regional-koda-nw.de/kavo/kavo-teil-i-inhalt Newsletter der DiAG MAV Köln: https://www.diagmavkoeln.de/newsletter/anmelden/Newsletter-DiAG-MAV-Koeln/ Newsletter des Katholisch-Sozialen Instituts: https://www.ksi-institut.de/service/newsletter/ Disclaimer: Der MAV-Podcast ersetzt keine Rechtsberatung.

#10 Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes
In dieser Episode sprechen Anne-Barbara Müller-Charjaoui und Markus Küster mit Dr. Regina Ferreri über die Grundordnung des Kirchlichen Dienstes. Hier findet ihr die GrO: https://www.dbk.de/themen/kirche-staat-und-recht/kirchliches-arbeitsrecht/grundordnung/ Disclaimer: Der MAV-Podcast ersetzt keine Rechtsberatung. Anregungen und Kritik gerne an dermavpodcast@ksi.de. Die DiAG MAV hat ein Handy eingerichtet, auf dem per Whatsapp Sprachnachrichten platziert werden können. Hier die Nummer: +49 1522 8061663 Hier findet ihr den Newsletter der DiAG MAV Köln: https://www.diagmavkoeln.de/newsletter/anmelden/Newsletter-DiAG-MAV-Koeln/ Hier findet ihr die Präsentation von Dr. Regina Ferreri zur Grundordnung: https://www.ksi-institut.de/export/sites/ksi/.content/.galleries/veranstaltungsflyer/Die-novellierte-Grundordnung-des-kirchlichen-Dienstes_Dr.-Regina-Mathy.pdf Hier findet ihr den Newsletter des Katholisch-Sozialen Instituts: https://www.ksi-institut.de/service/newsletter/

#9 Die Mitgliederversammlung
Kai Förster, Renate Müller und Stefan Hermanns stellen die Aufgaben und Zusammensetzung der Mitgliederversammlung der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Erzbistum Köln vor. Moderation: Kai Förster. MAV: https://www.diagmavkoeln.de/newsletter/anmelden/Newsletter-DiAG-MAV-Koeln/ Hier zum Newsletter des KSI: https://www.ksi-institut.de/service/newsletter/

#8 Mitarbeiterversammlung – wie geht das?
Einmal im Jahr ist sie für jede MAV Pflicht: Die Mitarbeiterversammlung. Wie motiviere ich meine Kolleg/innen, teilzunehmen? Welche Themen werden besprochen? Wen lade ich ein? Welche Methoden kann ich einsetzen? Anne-Barbara Müller-Charjaoui spricht mit Lisa Michler und Markus Küster zum Thema. Disclaimer: Der MAV-Podcast ersetzt keine Rechtsberatung. Anregungen und Kritik gerne an dermavpodcast@ksi.de. Die DiAG MAV hat ein Handy eingerichtet, auf dem per Whatsapp Sprachnachrichten platziert werden können. Hier die Nummer: +49 1522 8061663 Newsletter KSI: https://www.ksi-institut.de/service/newsletter/index.html Newsletter DiAG MAV Köln: https://www.diagmavkoeln.de/newsletter/anmelden/Newsletter-DiAG-MAV-Koeln/ Musik in den Trailern: Push by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/ Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

#7 MAV-Kompakt: Die DiAG MAV im Erzbistum Köln
Die Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen (DiAG MAV) im Erzbistum Köln ist der Zusammenschluss von ca. 500 Mitarbeitervertretungen mit ca. 65.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wie ist die DiAG-MAV organisiert und welche Aufgaben hat die DiAG-MAV? Das klären wir in dieser Podcast-Episode.

#6 Kirche als Konzern? - Ein Rückblick auf den Studientag
Jährlich findet im Katholisch-Sozialen Institut in Siegburg der Studientag der "Diözesanen Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen" statt. Thema der Tagung: "Kirche als Konzern?". Wir ziehen ein Resümee aus der Veranstaltung und haben unter anderem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung zu Wort kommen lassen. Anregungen und Kritik gerne an dermavpodcast@ksi.de.

#5 Was brauche ich, wenn ich "MAV" werden möchte?
In dieser Folge geht es um die Frage, was ich brauche, um Mitarbeitervertreterin oder Mitarbeitervertreter zu werden. Welche Haltung und welches Wissen sollte ich mitbringen und was hat das Ganze mit dem Fortbildungsprogramm des KSI zu tun? Anne-Barbara Müller-Charjaoui (KSI) spricht mit Markus Küster, Sabine Rögels und Jörg Schwarz aus dem Fortbildungsausschuss der DiAG MAV Köln über das notwendige Rüstzeug einer MAV. Disclaimer: Der MAV-Podcast ersetzt keine Rechtsberatung.

#4 MAV-Kompakt: Die Fachbereiche der DiAG-MAV Köln
In der aktuellen Ausgabe werden die Fachbereiche der DiAG MAV Köln vorgestellt. Renate Müller, Richard Vollmer, Stefan Hermanns und Kai Foerster berichten über Aufgaben, Strukturen und politisches Mandat. Disclaimer: Der MAV-Podcast ersetzt keine Rechtsberatung.

#3 MAV-Kompakt: Der Studientag der DiAG-MAV
Am 23. Oktober 2023 findet im Katholisch-Sozialen Institut der 31. Studientag der DiAG MAV Köln statt. Thema dieses Jahr: „Kirche als Konzern?“ Renate Müller, Vorsitzende der DiAG MAV Köln, stellt gemeinsam mit den Mitarbeitervertretern Jean Paul Hahne und Jörg Schwarz das Programm vor. Anmeldungen bis zum 13. September 2023 unter https://pretix.eu/ksi/mav-2023/. Weitere Informationen unter https://mav.ksi-institut.de sowie unter https://www.diagmavkoeln.de/

#2 Überlastung am Arbeitsplatz
Was geschieht, wenn der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin feststellt, dass er oder sie überlastet ist? Wie können ungesunde Muster unterbrochen werden, um aus einer Überlastungssituation herauszukommen? Wie können Kolleginnen und Kollegen helfen und was kann die MAV tun? Anne-Barbara Müller-Charjaoui und Markus Küster sprechen mit Thordis Bethlehem, Präsidentin des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen, über das Thema "Überlastung am Arbeitsplatz".

#1 Der MAV-Podcast (Trailer)
Der neue Podcast für Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter der Kirchen! Anne-Barbara Müller-Charjaoui (Katholisch-Soziales Institut) und Markus Küster (DiAG MAV Köln) stellen den neuen Podcast vor.












