„Electro Ghetto“ – der Podcast für Hip-Hop-Insider
Neues aus der deutschen Hip-Hop-Szene, Rückblicke auf vergangene Events und Meilensteine, die das Genre bis heute prägen, spannende Einblicke hinter die Kulissen: Im „Electro Ghetto“-Podcast plaudern Kult-Deutschrapper Bushido und YouTuber Marvin California aus dem Nähkästchen.
Worum geht es in Bushidos Podcast „Electro Ghetto“?
Bushido mischt seit mehr als 20 Jahren den deutschen Rap und Hip-Hop auf. Wer also könnte einen Hip-Hop-Podcast authentischer erzählen als der Kult-Rapper? Mit dabei ist Marvin California: YouTuber, Streamer, Kritiker und Kenner der Szene. In der Regel wöchentlich besprechen die beiden aktuelle Geschehnisse wie neue Album-Releases, Liveauftritte oder Buchveröffentlichungen. Sie blicken aber auch auf aktuelle gesellschaftliche Ereignisse, wie die Wahrnehmung von Nationalstolz in Deutschland oder die Doppelmoral im Deutschrap. Dazu beantworten Bushido und Marvin California Fanfragen und thematisieren Sportevents wie die Fußball-Europameisterschaft. Dabei geht das Duo nicht immer zimperlich vor: Bushido disst zurück, amüsiert sich über Buch-Releases seiner Hip-Hop-Kollegen oder verrät pikante Geheimnisse.
Inside Deutschrap: Einblicke in die Szene, Trends, Besprechungen von Livekonzerten und vieles mehr erfährst du im Bushido-Podcast „Electro Ghetto“. Hör jetzt rein, hier auf RTL+!
Bushido und Marvin California: Die Podcast-Hosts im Überblick
Bushido (bürgerlich Anis Mohamed Youssef Ferchichi) wurde in den 1990er-Jahren als Vertreter des Hip-Hop-Labels Aggro Berlin bekannt. In den folgenden Jahren stieg er zum Megastar des Deutschrap auf. In die Schlagzeilen geriet er nicht zuletzt aufgrund eines Streits mit seinem Geschäftspartner Arafat Abou-Chaker. Im Mai 2024 erschien mit „König für immer“ Bushidos aktuell jüngstes Album.
Marvin California rezensierte auf YouTube Serien und Filme, bevor er sich auf Reviews von Rapvideos fokussierte. Die Rapper Raportagen und Mois unterstützen den Newcomer in der Szene, der so eine wachsende Abonnentenzahl verbuchen konnte. Im Jahr 2018 führte Marvin California ein Interview mit Bushido, das ihm weitere Abo-Zahlen einbrachte.
Wer sollte unbedingt in den „Electro Ghetto“-Podcast reinhören?
Wer die Deutschrap-Szene im Auge behalten und wissen möchte, was Bushido zu Kollegahs Diss sagt, sollte sich den „Electro Ghetto“-Podcast vornehmen. Fans des Rappers, aber auch alle, die sich für deutsche und internationale Musikkultur interessieren, erfahren spannende Hintergründe, Interna und News.
Warum macht der „Electro Ghetto“-Podcast Pause?
Seit Juni 2024 warten Fans des „Electro Ghetto“- Podcasts auf neue Folgen. Grund für die Pause sei dem Rapper zufolge die „König für immer“-Tour 2024. Noch steht nicht fest, ob der „Electro Ghetto“-Podcast zum Ende kommt.
„Electro Ghetto“ – der Podcast auf einen Blick
Erscheinungsjahr
- 2023
Sprecher
- Bushido
- Marvin California
Länge der Episoden
- ca. 1 Std.
Kategorie
- Lifestyle & Unterhaltung
Ähnliche Podcasts
- „Deutschrap Plus – Der Podcast rund um Rap & Releases“
- „50 Jahre HipHop – Mit Songs in die Geschichte“
- „Deutschrap ideal“
Was ist los in der deutschen Rap- und Hip-Hop-Szene, wer disst wen? Klatsch, Tratsch und News verraten Bushido und Marvin California im „Electro Ghetto“-Podcast. Jetzt streamen, hier auf RTL+!