
Seit der Jahrtausendwende 1999/2000 hat sich im Email-Marketing viel verändert. Die Ansprüche von Werbetreibenden und Kunden am rechtskonformen Email-Versand wachsen. Die Interactive One GmbH bietet mit über 15 Jahren Markterfahrung ein umfangreiches Branchen-Knowhow und beantwortet in diesem Podcast wichtige Fragen rund um das Thema Email-Marketing.
Alle Folgen
Conversion-Fallen aufgedeckt: Warum viele Klicks noch keine Kunden bringen #55
Viele Klicks, aber keine Leads – oder umgekehrt? In dieser Folge sprechen Felix und George über eines der sensibelsten Themen im E-Mail-Marketing: Conversion-Fallen. Was passiert nach dem Klick – und warum geht der Nutzer nicht weiter? Die beiden analysieren typische Bruchstellen im Funnel, von der technischen Umsetzung über Formulardesigns bis hin zur Landingpage-Logik. Wie kann man als Agentur gute Performance abliefern, wenn das "letzte Stück" in der Kundenverantwortung liegt? Und wie schafft man es, Kampagnen ganzheitlich zu denken – von der E-Mail bis zum finalen Abschluss? Mit jeder Menge Praxisbeispiele, Erfahrungen aus der Agenturarbeit und wertvollen Empfehlungen zur Kampagnenoptimierung. 💡 Mehr Content & Fachartikel unter: interactive-one.de Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/

E-Mail-Marketing für KMU: Zwischen Toolwahl, Preisen & Zustellbarkeit #54
E-Mail-Marketing ist auch für kleine und mittlere Unternehmen ein starkes Werkzeug – wenn das passende Tool gewählt wird. In dieser Folge sprechen Corc und Felix mit Robert Brandl, Gründer von EmailToolTester, über die größten Herausforderungen, die KMU bei der Toolauswahl und dem Einstieg ins E-Mail-Marketing begegnen. Worauf solltest du bei Tarifen, Funktionen und Preisstrukturen achten? Welche Tools liefern gute Zustellraten und DSGVO-Konformität? Und wann lohnt sich ein Wechsel? Robert teilt seine langjährige Erfahrung aus unzähligen Tooltests und erklärt, warum manche Anbieter ihre Abrechnung besonders intransparent gestalten. Außerdem geht es um Automatisierung, Supportqualität und häufige Denkfehler bei der Toolbewertung. Wenn du deine Newsletter-Strategie auf ein solides Fundament stellen willst, ist diese Folge ein Muss. 👉 Vernetze dich mit Robert Brandl auf LinkedIn oder besuche emailtooltester.com für unabhängige Tool-Vergleiche und Praxistipps. Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/

Apple verändert das Spiel – neue Regeln fürs Newsletter-Marketing #53
Apple Mail liest jetzt mit – und zwar nicht nur deine Betreffzeile oder den Preheader. Mit iOS 18.4 bringt Apple eine KI-gestützte Vorschau, die selbst entscheidet, was im Posteingang angezeigt wird. Corc und Felix sprechen darüber, was das für dein E-Mail-Marketing bedeutet, wie du deine Kampagnen anpassen kannst und ob Preheader bald überflüssig sind. Außerdem geht es um das Verhalten von Apple-Nutzern, den Marktanteil der Mail-App und warum Testmails wichtiger denn je sind. Jetzt reinhören, um zu verstehen, wie du Apple Intelligence für dich nutzen kannst – bevor deine Botschaft untergeht. Link zum Fachartikel: https://www.interactive-one.de/apple-mail-veraendert-alles-neue-regeln-fuer-dein-newsletter-marketing/ Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/

Antizyklisch werben per E-Mail – sinnvoll oder riskant? #52
„Jede Woche ist Black Friday“ – das kann nicht funktionieren. Felix und Corc fragen sich: Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt für Werbung? In dieser Folge dreht sich alles um antizyklische E-Mail-Kampagnen – also Werbeaktionen außerhalb der üblichen Hochphasen. Die beiden diskutieren, für welche Branchen sich dieses Vorgehen lohnt, warum weniger Konkurrenz in der Inbox ein Vorteil sein kann und welche Risiken du kennen solltest. Ein inspirierender Denkanstoß für alle, die ihre Kampagnen mal anders planen wollen – jenseits der ausgetretenen Marketingpfade. Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/

Inside EMS: Wie unser eigenes Tool das E-Mail-Marketing revolutioniert #51
In der aktuellen Folge des E-Mail Marketing Podcasts von Interactive One dreht sich alles um das hauseigene EMS – das E-Mail Marketing System, das Corc und Felix seit Jahren begleiten. Die beiden erzählen, wie das Tool entstanden ist, warum es für sie ein echtes Herzstück der Agenturarbeit ist und welche Funktionalitäten es so besonders machen. Ob Kampagnenplanung, Qualitätssicherung oder Automatisierung: Das EMS ist ein echtes Nischenprodukt mit großer Wirkung. Wer erfahren will, wie man Prozesse im E-Mail-Marketing effizienter und transparenter gestalten kann – reinhören lohnt sich! Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/

Insights aus 2024: Standalone-Spammails und Limiteds weltweit #50
In der 50. Folge des E-Mail Marketing Podcasts nehmen Corc und Felix den Mailing Monitor genauer unter die Lupe. Sie analysieren 590.000 E-Mails aus dem vergangenen Jahr und decken auf, welche Absender die Regeln einhalten – und welche nicht. Dabei geht es um Werbeeinwilligungen, den Einfluss ausländischer Publisher und überraschende Statistiken zu fragwürdigen Versandpraktiken. Wie viele Mails werden ohne Werbeeinwilligung verschickt? Welche Rolle spielen Limited-Firmen aus dem Ausland? Und warum schauen manche Unternehmen lieber weg, anstatt Transparenz zu schaffen? Diese Episode liefert spannende Insights, erschreckende Zahlen und klare Handlungsempfehlungen für ein seriöses und effektives E-Mail-Marketing. Ein Muss für alle, die hinter die Kulissen des digitalen Direktmarketings blicken wollen! Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/tanja-tauber/vertriebsteam Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/

Politische E-Mail-Werbung: Zwischen freier Meinungsäußerung und moralischem Dilemma #49
In Folge 49 des E-Mail Marketing Podcasts setzen sich Corc und Felix mit der brisanten Frage auseinander, ob politische Werbung per E-Mail moralisch vertretbar und sinnvoll ist. Anhand der bevorstehenden Bundestagswahl diskutieren sie die Spannungsfelder zwischen freier Meinungsäußerung, Verantwortung und möglicher Polarisierung. Wie viel Einfluss darf Marketing auf politische Entscheidungen nehmen? Welche ethischen und rechtlichen Grenzen gibt es? Eine ehrliche und tiefgehende Auseinandersetzung mit einem Thema, das zum Nachdenken anregt – nicht nur für Marketing-Profis, sondern für alle, die sich für politische Kommunikation interessieren. Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/tanja-tauber/vertriebsteam Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/

Unser Jahresrückblick 2024 und Ausblick #48
In der letzten Folge des Jahres 2024 blicken Corc und Felix gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Sie sprechen über die Höhen und Tiefen im E-Mail-Marketing, Herausforderungen wie sinkende Lead-Qualität und das Meistern konjunktureller Unsicherheiten. Besonders im Fokus steht, wie das Team hinter den Kulissen beeindruckende Leistungen vollbracht hat – von neuen Tools bis hin zu optimierten Prozessen. Neben dem Rückblick wagen sie auch einen Ausblick auf spannende Projekte und Ziele für 2025. Freut euch auf eine Folge voller Insights, persönlicher Anekdoten und Dankbarkeit für ein starkes Team und die Unterstützung der Kunden. Ein inspirierender Abschluss des Jahres! Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/tanja-tauber/vertriebsteam Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/

Barrierefreiheit im E-Mail-Marketing: Was sich 2025 ändert #47
Ab Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft – und das betrifft auch dein E-Mail-Marketing. In dieser Folge sprechen Corc, Felix und unsere Content-Marketing-Managerin Kati darüber, was Barrierefreiheit im digitalen Raum bedeutet und warum sie jetzt so wichtig wird. Erfahre, wie du deine Newsletter barrierefrei gestaltest, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen und alle Zielgruppen zu erreichen. Von einfacher Sprache über kontrastreiche Gestaltung bis zu Alt-Texten: Kati teilt praxisnahe Tipps, wie du deinen Content zugänglich und nutzerfreundlich machst. Hör rein und erfahre, wie du dein E-Mail-Marketing auf den neuesten Stand bringst! Zu Gast: Katrin Rippel, Content Marketing Managerin bei Interactive One https://www.linkedin.com/katrin-rippel-224a0b272/ Weitere Folgen zum Thema: Wie gestaltet man den perfekten CTA?#25 https://open.spotify.com/episode/1zAhV50nby2FqcI4xKpp1r?si=ddfa7ea588224560 Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/tanja-tauber/vertriebsteam Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/

Rechtssicheres E-Mail-Marketing mit Fremdadressen #46
Wie rechtssicher ist dein E-Mail-Marketing mit Fremdadressen? Corc und Felix beleuchten, warum Standalone-Kampagnen besonders riskant sind und wie du mit dem Double Opt-in rechtliche Stolperfallen umgehst. Erfahre, worauf du bei Publishern und ihren Daten achten musst und wie du mit dem Mailing-Monitor unerwünschte Spam-Versendungen erkennst, bevor es zu Beschwerden kommt. Von der Infrastruktur über Impressumspflichten bis zur Rolle der CSA-Zertifizierung – dieser Deep Dive zeigt, wie du rechtssichere Kampagnen umsetzt und welche Anzeichen für unseriöse Datenquellen sprechen. Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/

Standalone-Strohfeuer: Wie viel bringt’s wirklich? #45
In der heutigen Folge des "E-Mail Marketing Podcasts der Interactive One" sprechen Corc und Felix über die Bedeutung von strategischer Planung im E-Mail-Marketing. Sie erklären, wie man langfristige Erfolge mit kurzfristigen Performance-Peaks und sogenannten „Strohfeuer“-Kampagnen kombiniert. Was haben ein Strohfeuer und E-Mail-Marketing gemeinsam? Beide können in kurzer Zeit viel Aufmerksamkeit erzeugen, doch ohne nachhaltige Strategie verpufft der Effekt schnell. Corc und Felix geben wertvolle Tipps, wie Werbetreibende ihre E-Mail-Kampagnen zeitlich optimal planen und ihr Budget effizient einsetzen können. Ein Muss für alle, die ihre Marketing-Strategien zwischen nachhaltigem Erfolg und schnellen Erfolgen im „Strohfeuer-Marketing“ ausbalancieren möchten. Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/

40 Jahre E-Mail in Deutschland: Wie alles begann #44
In dieser Folge feiern wir 40 Jahre E-Mail in Deutschland. Du erfährst, wie alles begann, welche Meilensteine die E-Mail geprägt haben und wie sie sich im Laufe der Zeit weiterentwickelte. Corc und Felix beleuchten die Anfänge der E-Mail als einfaches Textmedium bis hin zu HTML-Mails und Spamfiltern. Wir beantworten Fragen wie: Welche Veränderungen hat die E-Mail durchlebt? Wie relevant ist sie heute noch? Und wie wird sie sich in Zukunft entwickeln? Tauche mit uns in vier Jahrzehnte digitaler Kommunikation ein und lerne, warum die E-Mail auch heute noch unverzichtbar ist! Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/

Bad Words: Eine echte Gefahr fürs E-Mail-Marketing oder Panikmache? #43
In der aktuellen Folge des "E-Mail Marketing Podcasts der Interactive One" tauchen wir tief in die Welt der Spamfilter ein! Corc und Felix erklären, was es mit "Bad Words" auf sich hat und wie diese bestimmten E-Mails den Weg in die Inbox versperren können. Sie diskutieren, welche Faktoren neben diesen Wörtern noch eine Rolle spielen und geben wertvolle Tipps, um diese Filter zu umgehen. Ein Muss für alle, die ihre E-Mail-Marketing-Strategien optimieren und sicherstellen wollen, dass ihre Mails beim Empfänger ankommen. Zum exklusiven Fachartikel:https://www.interactive-one.de/bad-words-im-fokus-ein-neuer-blick-auf-alte-e-mail-marketing-mythen/ Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/

Mailing-Monitor enthüllt: Wie effizient ist dein E-Mail-Marketing wirklich? #42
In der aktuellen Folge des E-Mail Marketing Podcasts von Interactive One tauchen wir tief in den „Mailing Monitor“ ein! Corc und Felix enthüllen, wie dieses mächtige Tool Advertisern ermöglicht, ihre E-Mail Kampagnen zu überwachen, Risiken zu erkennen und Konkurrenten genau unter die Lupe zu nehmen. Sie besprechen die Herausforderungen im E-Mail-Marketing, wie die Kontrolle von Agenturen und die Bedeutung von CSA-Zertifikaten. Egal ob ihr eure Kampagnen optimieren oder die Konkurrenz besser verstehen wollt – dieser Podcast liefert euch die entscheidenden Insights. Ein Muss für alle, die ihre E-Mail-Marketing-Strategien gezielt weiterentwickeln wollen. Weitere Informationen zum Webinar am 09.10. folgen zeitnah auf unserer Website: https://www.interactive-one.de/transparenz-und-kontrolle-im-e-mail-marketing-mit-dem-mailing-monitor/ Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/

Budgets im E-Mail-Marketing: Mehr Kontrolle, weniger Verlust #41
In der neuen Folge des Interactive One E-Mail-Marketing-Podcasts tauchen Felix und Corc in das Thema der Effizienz von Marketing-Budgets ein. Sie diskutieren, wie Agenturen oft als Vermittler auftreten und dabei Teile des Budgets für sich beanspruchen, was zu weniger Effektivität führt. Anhand von Beispielen erklären sie, wie man dies vermeiden und direkt mit Publishern arbeiten kann, um den Wirkungsgrad zu maximieren. Zudem geben sie praktische Tipps, wie man die Transparenz und Professionalität bei der Zusammenarbeit mit Agenturen steigern kann. Ein Muss für alle, die ihr E-Mail-Marketing optimieren möchten! Weitere Folgen zum Thema: https://open.spotify.com/episode/3Z3FUvOhynry3oBkCh6Ojz Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/

E-Mail-Marketing für Startups: Wann lohnt sich eine Agentur? #40
In der neuen Folge des Interactive One E-Mail-Marketing-Podcasts dreht sich alles um E-Mail-Marketing für Start-ups im B2C-Bereich. Corc und Felix diskutieren die besonderen Herausforderungen und Chancen, die sich für junge Unternehmen bieten. Sie erklären, wie Standalone-Mailings zur Neukundengewinnung genutzt werden können und warum E-Mail-Marketing eine effektive Alternative zu anderen Kanälen wie Social Media und Display-Werbung ist. Die Episode bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, von der Auswahl der richtigen Versandlösung bis hin zu praktischen Tipps für den ersten Versand. Ideal für Start-ups und alle, die ihr E-Mail-Marketing auf das nächste Level heben wollen. Weitere Folgen zum Thema: https://open.spotify.com/episode/3Z3FUvOhynry3oBkCh6Ojz Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/

E-Mail-Versandlösungen: Ist Outlook für Massenmails geeignet? #39
Heute geht es im E-Mail Marketing Podcast um das Thema Versandlösungen. Corc und Felix erklären wozu und wann man überhaupt eine E-Mail Versandlösung (Software) benötigt und worauf bei der Auswahl eines solchen Versandsystems am meisten geachtet werden sollte. Dabei sprechen sie aus der Erfahrung von über über 20 Jahren E-Mail-Marketing zur Neukundengewinnung über die wichtigsten Kriterien für die Entscheidung einer geeigneten Software (z.B. Reporting & Analytics, Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit, Vereinbarkeit mit Datenschutz). Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/ Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Berührungsängste im E-Mail-Marketing überwinden #38
Immer noch haben viele Unternehmen Angst, E-Mail-Werbung für ihre Produkte und Dienstleistungen zu machen. Corc und Felix räumen in dieser Folge die drei größten Berührungsängste beim E-Mail-Marketing aus dem Weg (Bedenken wegen juristischen Konsequenzen, Reputationsverlustängste, schlechte Performance und damit schlechte Rentabilität) und geben plausible Gegenargumente, warum jeder E-Mail-Marketing doch zumindest einmal ausprobieren sollte. Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/ Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Co-Sponsoring: Die legale Grauzone? #37
Heute beantworten Corc und Felix alle Fragen rund um das Thema Co-Sponsoring: Was bedeutet Co-Sponsoring genau? Welche Möglichkeiten bietet es auch im E-Mail-Marketing und zur Lead-Generierung? Wie kann man Daten kaufen oder mieten und was macht man mit den Daten? Wie sieht die Praxis in Deutschland aus und wie machen wir es? Mit wem sollte man zusammenarbeiten? Corc und Felix illustrieren die Möglichkeiten des Co-Sponsorings anschaulich anhand einiger praktischer Beispiele. Podcast-Folge 23 “Die ersten Schritte zu meiner E-Mail-Kampagne: Was ist hier zu beachten? Vom Konzept, über die Werbemittelerstellung bis zum Versand”: https://www.interactive-one.de/die-ersten-schritte-zu-meiner-e-mail-kampagne-was-ist-hier-zu-beachten/ Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/ Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Der richtige Umgang mit Abmahnanwälten #36
Heute geht es im E-Mail Marketing Podcast um das Thema Abmahnanwälte im Bereich des Email Marketings zur Neukundengewinnung. Corc und unser neuer Co-Host Felix Ruisinger, Geschäftsführer der Skyline Performance GmbH, erklären, was Abmahnanwälte und ihre Ziele überhaupt sind und zeigen aus ihren eigenen Erfahrungen verschiedene Wege auf, wie man mit so einem Anwaltsschreiben am besten umgeht. Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/ Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

E-Mail-Marketing: Eine KI-Perspektive #35
Heute diskutieren Corc und Sabrina, welche Rolle die Künstliche Intelligenz (KI) im E-Mail Marketing hat. Sie beleuchten die Vorzüge der KI, wie beispielsweise Newsletter-Automatisierung, Content-Generierung und Analysemöglichkeiten, sowie auch die Risiken, die diese noch in den Kinderschuhen steckende Technologie mit sich bringt. Sie gehen darauf ein, inwiefern KI dabei helfen kann, Inhalte zu erstellen und zwar so, dass sie so aussehen und so klingen, als ob sie von einem Menschen geschrieben wurden. Letztendlich soll die Technologie Aufgaben abnehmen, um die Effektivität der Kampagnen zu steigern und Marketing-Strategien zu optimieren. Jedoch alles mit Transparenz und im rechtlichen Rahmen für die Empfänger. Diese Folge ist auch eine besondere Folge, denn Sabrina verabschiedet sich nach langer Zusammenarbeit. Der Email Marketing Podcast wird natürlich trotzdem weitergehen, um weitere spannende Themen zu präsentieren. Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/ Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Leads erhöhen, Beschwerden minimieren #34
In der heutigen Folge diskutieren Corc und Sabrina das Thema, wie man es schafft, erfolgreich und maximal rechtssicher (Beispiel Double Opt In Verfahren) über den Kanal E-Mail Neukunden (Leads) zu gewinnen und gleichzeitig eine minimale Beschwerdequote zu erzielen. Sie beantworten die Fragen, warum Leads mit Beschwerden einhergehen können und wie sie vermieden werden können, warum es so wichtig ist auf die Zufriedenheit und Aktualität der Empfänger zu achten und an welchen Stelle gedreht werden kann, um Datenqualität und Kundenzufriedenheit (Mehrwert und Relevanz, Zielgruppen spezifisch, Frequenz) zu sichern. Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/ Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Agentur-Ärger? Deine E-Mail-Marketing-Checkliste #33
Die Interactive One GmbH hat eine Checkliste zur Zusammenarbeit mit Agenturen erstellt, um die Agenturbeziehung und somit Ergebnisse des E-Mail Marketings zu verbessern. Sie dient vor allem dazu, Probleme benennen, verstehen und lösen zu können und Beschwerden zu navigieren. Corc und Sabrina beleuchten in dieser Folge die wichtigsten Themen aus der Checkliste, darunter Rechtssicherheit, Transparenz, offene und ehrlicher Kommunikation, sowie Monitoring von Agentur-Diensten. Die Checkliste kann auf unserer Website runtergeladen werden: https://io.interactive-one.de/agentur-check Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/ Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Ist Glücksspielwerbung per E-Mail legal? #32
Ist Glücksspielwerbung per E-Mail überhaupt legal? – dieser spannenden und wichtigen Frage gehen wir in der heutigen Folge nach. Dafür haben Corc und Sabrina den Experten und Rechtsanwalt Dr. Martin Bahr eingeladen. Die Drei sprechen über die gesetzlichen Grundlagen (Glücksspielstaatsvertrag, CSA-Richtlinien, DSGVO, AGB) in Deutschland bezüglich Gewinnspiele versenden per E-Mail und klären, welche Kriterien erfüllt werden müssen, um rechtmäßig zu agieren. Außerdem erklärt Martin was es mit der White List und Spielersperrdatei auf sich hat und zeigt auf, was bei Verstößen gegen die Gesetzmäßigkeiten passieren kann. Zum Schluss teilt der Experte seine persönliche Zukunftsprognose für Glücksspielwerbung im E-Mail-Marketing. Weiteres zum Thema: Spieler-Sperrliste: https://rp-darmstadt.hessen.de/sicherheit-und-kommunales/gluecksspiel/spielersperrsystem-oasis Whiteliste Glücksspielanbieter: https://www.gluecksspiel-behoerde.de/de/erlaubnisfaehigesgluecksspiel/whitelist Glücksspielstaatsvertrag 2021 – GlüStV 2021: https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/StVGlueStV2021 Website Dr. Martin Bahr: https://www.dr-bahr.com/index.html Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/ Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Responsive E-Mail-Templates: Maximale Wirkung auf allen Endgeräten! #31
Die Nutzer gehen immer mehr über ihre mobilen Endgeräten online. Deswegen sollte es mittlerweile eigentlich schon verinnerlicht sein, dass Newsletter auch responsiv, das heißt an die verschiedenen mobilen Endgeräte angepasst werden sollte, um Inhalte benutzerfreundlich und gezielt an die Endverbraucher zu bringen. Viele sprechen daher auch von “mobile first”. Aber im Alltag unserer Agentur merken wir, dass viele Kunden immer noch allein mit ihrer Standard-Desktop-Version zu uns kommen und sich eben nicht so bewusst sind, wie wichtig die mobile Anpassung des Newsletters ist. Daher sprechen Corc und Sabrina heute mit unserer Grafikdesignerin Kati darüber, was responsives Design überhaupt bedeutet, warum es so wichtig ist, um bei Kunden und Google gut anzukommen und welche Hauptpunkte bei der inhaltlichen und grafischen Gestaltung eines mobil tauglichen Newsletters beachtet werden sollten. Zum exklusiven Fachartikel: https://www.interactive-one.de/responsive-e-mail-templates-maximale-wirkung-auf-allen-endgeraeten/ Weitere Folgen zum Thema: Betreffzeile: https://open.spotify.com/episode/62uRiRargGk2hHU2LZPFHD Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/ Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

So nutzt du die EM 2024 richtig für dein E-Mail-Marketing #30
Anlässlich der Europameisterschaft 2024, die im Juni startet und dieses Jahr sogar in Deutschland als Gastgeber ausgetragen wird beleuchten Corc und Sabrina, welche Chancen sich durch Marketingmaßnahmen im Kontext einer Fußball-Europameisterschaft ergeben. Anhand von Praxisbeispielen für mögliche Angebote und Aktionen geben sie einen Einblick, welche Möglichkeiten es für sowohl Neukunden als auch Bestandskunden gibt, aber auch welche Vorsichtsmaßnahmen dabei beachtet werden sollten. Sei gespannt auf Tipps und Tricks, wie auch du die hohe Aufmerksamkeit dieses Fußballereignisses für die Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit deines eigenes Themas und Contents nutzen kannst. Zum exklusiven Fachartikel: https://www.interactive-one.de/e-mail-kampagne-zur-fussball-em-2024/ Weitere Informationen zum Thema: UEFA Ausschlussklausel: https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/em-2024/ausschlussklausel/ Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/ Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

E-commerce Berlin Expo: Unser Messebericht #29
Corc und Sabrina waren auf der Messe "E-commerce Berlin Expo" und teilen ihre Eindrücke und ihr Fazit. Im Gespräch mit dabei ist Felix Ruisinger, Geschäftsführer der Skyline Performance GmbH. Sie diskutieren unter anderem die Fragen: Was haben E-Mail-Marketing und Online-Shops gemeinsam? Ist E-Commerce für E-Mail Marketing die geeignete Zielgruppe? Welche Faktoren sind wichtig bei der Neukundengewinnung und Bestandskundenpflege im E-Mail-Marketing? Und lohnt sich ein Besuch der Messe? Weitere Folgen zum Thema: E-Mail Werbemittel Tipps und Tricks: https://open.spotify.com/episode/5huXPiZhgG4FMl27sPNBuZ Perfekter CTA: https://open.spotify.com/episode/5huXPiZhgG4FMl27sPNBuZ Make or Buy: https://open.spotify.com/episode/68tL5RwKSbzlhQrGPD3tKJ Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/ Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Top-Performer 2023 und Ausblick 2024 #28
In dieser ersten Folge des Jahres blicken Corc und Sabrina auf die 10 Top-Performer im E-Mail-Marketing 2023 zurück. Dabei analysieren sie insbesondere die wichtigsten fünf KPIs (Öffnungsrate, Klickrate, Click-Through-Rate (CTR), Abmelderate und Beschwerderate) und ziehen Schlüsse, was daraus für die Praxis von E-Mail-Marketing gelernt werden kann. Außerdem werten sie die Umfrage aus der letzten Podcastfolge aus und geben einen Einblick in die Podcast-Statistik der Interactive One sowie die Themen, die die Zuhörer im Jahr 2024 erwarten. Zum exklusiven Fachartikel: https://www.interactive-one.de/e-mail-marketing-die-top-performer-2023-und-ihre-kpis/ Weitere Folgen zum Thema: KPIs: https://open.spotify.com/episode/5gHzzO5ie5kiAc3Ls2lpHV?si=0C62xBYbTvigky3iLBZ-pA Verbraucherverträge: https://open.spotify.com/episode/7bCJdza5nwO1IHtETUOVnN?si=qQY4ra7iQQi_1zvy8QgIvg Dein direkter Draht zu uns: Feedback, Ideen, Wünsche und Fragen gerne per E-Mail an: podcast@interactive-one.de Weitere Kontaktmöglichkeiten: Kennenlerngespräch buchen: https://termin.interactive-one.de/meetings/corc/kennenlernen Webseite: https://www.interactive-one.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/interactive-one-gmbh Facebook: https://www.facebook.com/interactive.one.gmbh Instagram: https://www.instagram.com/interactive_one/ Dieser Podcast wird produziert von der Podcast-Agentur Podcastliebe. Mehr dazu: https://podcastliebe.net

Unsere Highlights des Jahres 2023 mit exklusivem Umfrage-Gewinnspiel #27
In diesem besonderen Weihnachtsspecial blicken Corc und Sabrina auf das vergangene Jahr zurück. Sie reflektieren unter anderem über die erfolgreichste Folge der dritten Staffel ihres E-Mail-Marketing Podcasts sowie über andere Themen, die in der Sendung behandelt wurden. Wie sieht die Planung für das Jahr 2024 aus? Und was ist sonst noch bei Interactive One passiert? Von verschiedenen Messeauftritten und Kundenevents bis hin zu Teamevents und beruflichen Veränderungen innerhalb des Teams gab es viele bemerkenswerte Ereignisse in diesem Jahr. Außerdem erwartet die Zuhörer zum Abschluss des Jahres eine Podcast-Umfrage mit drei kurzen Fragen. Als Dankeschön gibt es die Chance, einen knallig orangefarbenen Apple HomePod mini zu gewinnen. Die Teilnahme ist ganz einfach bis zum 31.12.23 möglich unter: podcastumfrage.interactive-one.de

B2B- vs. B2C-E-Mail-Marketing: Was sind die größten Gemeinsamkeiten und Unterschiede? #26
Sowohl das B2B als auch das B2C E-Mail-Marketing zielt primär darauf ab, relevante und ansprechende Inhalte an die Empfänger zu senden, um ihr Interesse zu wecken und eine Handlung auszulösen. Doch worin bestehen die Unterschiede zwischen den beiden Marketingformen? Corc und Sabrina gehen hierbei auf einzelne Aspekte wie Zielgruppenanalyse, rechtliche Anforderungen, die Relevanz des Contents, mobile Optimierung sowie die Personalisierung ein. Insbesondere bei der Automatisierung gibt es außerdem einige Besonderheiten, die natürlich nicht unerwähnt bleiben. Diese Folge ist ein absolutes Muss für alle, die das volle Potenzial ihrer B2B- und B2C-E-Mail-Kampagnen ausschöpfen möchten.

Newsletter-Optimierung: Wie gestaltet man den perfekten CTA? #25
In dieser Folge diskutieren Corc und Sabrina gemeinsam mit Unterstützung aus dem Team von Katrin Rippel, der erfahrenen Grafik Designerin bei der Interactive One, die Kraft und den Einfluss von "Call To Actions" (CTAs) in Newslettern. Wir enthüllen, wie du die Effektivität deiner E-Mails steigerst und Nutzer zur gewünschten Aktion motivierst. Wir wollen auf ein paar konkrete Punkte genauer eingehen und mithilfe von Kati über die richtige Position, die Farbwahl und das Design, das passende Wording, den richtigen Kontext sprechen und weitere wichtige Aspekte sprechen. Kati hat bereits viele Newsletter-Templates für unsere Kunden entworfen und weiß, wo die meisten Fehler lauern und wie man den perfekten CTA entwirft, der zu 99%iger Sicherheit zu einem Klick führt.

All-in gehen mit der Betreffzeile! Die wichtigsten Tipps wie deine E-Mail garantiert geöffnet wird! #24
Die Betreffzeile einer E-Mail spielt eine entscheidende Rolle, um die Aufmerksamkeit des Empfängers zu gewinnen und ihn zum Öffnen der E-Mail zu bewegen. Sie ist eine kleine, aber äußerst wichtige Komponente des E-Mail-Marketings, die über den Erfolg oder Misserfolg deiner Kampagne entscheiden kann. Um dir dabei zu helfen, ansprechende und wirkungsvolle Betreffzeilen zu erstellen, haben Corc und Sabrina in dieser Folge die wichtigsten Kriterien zusammengefasst, die du beachten solltest und anhand von praktischen Beispielen erläutert. Zu den Kriterien zählen u.a. Prägnanz, Personalisierung, Neugier wecken, Angebote und Promotions erwähnen, Emojis verwenden, das Vermeiden bestimmter Spam-Words, zu vieler Ausrufezeichen und Großbuchstaben uvm...

Die ersten Schritte zu meiner E-Mail-Kampagne: Was ist hier zu beachten? Vom Konzept, über die Werbemittelerstellung bis zum Versand #23
Um erfolgreiche E-Mail-Marketing-Kampagnen durchzuführen, bedarf es kein abgeschlossenes Studium. Allerdings sollte man sich im Vorfeld schon ein wenig mit dem Kanal beschäftigen, damit man weiß, worauf es ankommt, um langfristig mithilfe der eigenen E-Mail-Kampagnen einen Mehrwert zur Leadgenerierung für das eigene Unternehmen zu erzielen. Corc und Sabrina gehen deshalb in dieser Folge auf die fachlich nennenswerten Fakten ein, die es zu beachten gibt, bevor man die erste Kampagne startet. Dabei geht es nicht nur um das passende Creative, sondern auch um ein schlüssiges Gesamtkonzept, die richtige Landingpage und zunächst einmal die Frage: mache ich es selbst oder lasse ich es von einem Profi machen? Diese Folge hilft dabei, die ersten Schritte im E-Mail-Marketing erfolgreich zu bewältigen und langfristig Freude dran zu haben sowie qualitative Leads und bestenfalls langfristige Neukunden darüber zu gewinnen.

Den eigenen Wettbewerber kennen und analysieren - welchen Vorteil hat die Wettbewerbsanalyse für meine eigenen Kampagnen? #22
Nach einer etwas längeren, kreativen Schaffenspause melden sich Sabrina und Corc zurück mit einer neuen Folge des E-Mail-Marketing Podcast. Neben einem kurzen Ausblick auf das, was die Hörer in der neuen Staffel alles so erwarten können, wie natürlich die allgemeinen Vorteile des E-Mail-Marketings, die weiter vertieft werden sollen und das Ergebnis der durchgeführten Podcast-Umfrage, haben sie sich in dieser Folge dem Thema der Wettbewerbsanalyse einmal genauer gewidmet. Was genau bringt es mir als Unternehmen, wenn ich meinen Wettbewerb kenne? Bei der Konzeptionierung der eigenen E-Mail-Marketing Strategie ist es unerlässlich, den Wettbewerb zu kennen und dementsprechend zu planen. Durch den eigenen Mailing Monitor hat die Interactive One ein einzigartiges Tool, welches es so kein zweites Mal auf dem Markt gibt, womit sie u.a. die Content-Besonderheiten des Wettbewerbs für die eigenen Kunden analysieren und somit gezielt bei der passenden Konzeptionierung behilflich sein können. #www.interactive-one.de

Ein Review der zweiten Staffel des Interactive One Email-Marketing Podcast #21
Die Zeit vergeht wie so oft aktuell auch bei der Podcast-Produktion wie im Flug: seit dem Start der 2. Staffel am 22.2.2022 sind nicht nur die Temperaturen gestiegen, sondern es wurden auch insgesamt weitere 10 Folgen rund um das Thema Email-Marketing veröffentlicht. Mit dabei waren interne und externe, spannende Gäste, die aus der Praxis berichtet haben. Und auch übergreifende Themen aus der 1. Staffel wurden neu diskutiert und vertieft. Corc und Sabrina nutzten deshalb die letzte Folge der 2. Staffel für ein Review und um ihre persönlichen Highlights noch einmal hervorzuheben. Eine entscheidende Frage darf aber natürlich auch nicht fehlen: wird es eine 3. Staffel des Interactive One Email-Marketing Podcast geben? Für alle, die auf die Antwort auf diese Frage gespannt sind und die nochmal an einer Zusammenfassung der Themen der letzten 10 Folgen und deren Interviewpartnern interessiert sind, lohnt es sich, in dieses Staffelfinale reinzuhören.

Öffnungs- und Klickraten: Völlig überschätzte Kennzahlen oder essenziell? #20
In erster Linie haben die meisten Unternehmen, die Email-Marketing betreiben, das Ziel, möglichst viele Leads zu generieren. Doch ohne Öffnungen und Klicks, kommen auch keine Leads zustande. D.h. in erster Linie müssen die Öffnungs- und Klickraten stimmen. Doch gibt es eine Wechselseitigkeit zwischen vielen Klicks und vielen Leads? Wie kann das eine durch das andere gesteuert und beeinflusst werden? Genau aus diesem Grund haben Corc und Sabrina dem Thema Öffnungs- und Klickraten im Email-Marketing nochmal eine separate Folge gewidmet. Denn die Aussagekraft dieser KPIs wird zu oft in Frage gestellt. Sind sie tatsächlich noch immer essenziell, um den Erfolg einer Kampagne beurteilen zu können? Und wie können diese Kennzahlen positiv beeinflusst werden? Diese und andere interessante Infos gibt es in dieser Folge zu hören.

OMR 2022 – Messe in Hamburg nach 3 Jahren Zwangspause: ein Fazit mit dem Vertriebsteam der Interactive One #19
Nach 3 Jahren war es endlich mal wieder so weit: das Vertriebsteam der Interactive One ist gemeinsam mit den Jungs der Skyline GmbH und den Geschäftsführern Corc und Felix nach Hamburg gereist, um sich mit einigen Kunden das erste Mal persönlich auf der OMR zu treffen und auszutauschen. Was waren aus ihrer Sicht die Highlights der Messe? Welche Vorträge waren besonders spannend? Lisa, Svenja und Corc berichten in dieser Folge von ihren interessanten Kundenterminen und ihrem persönlichen Empfinden, welche Trends sich 2022 im Online-Marketing weiterhin durchsetzen werden und inwiefern ihrer Meinung nach das Thema Email-Marketing auf der Messe vertreten war. Natürlich ist allein die Hansestadt immer wieder eine Reise wert und die Interactive One konnte es endlich auch mal wieder als Team-Event nutzen, nachdem man sich schon sonst nicht wirklich live gesehen hat in den letzten 2 Jahren.

Unterschiede bei der Leadgenerierung und Infrastruktur zwischen Neukunden- und Bestandskundenkommunikation im Interview mit Dr. Torsten Schwarz #18
Wie ist es möglich, klare und rechtsgültige Leadgenerierung in der Bestandskundenkommunikation als auch in der Neukundenkommunikation zu betreiben? Mit dem Email-Marketing-Guru Dr. Torsten Schwarz, Geschäftsführer der absolit GmbH, diskutieren Corc und Sabrina über die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede, die bei der Leadgenerierung beachtet werden müssen. Gibt es allgemein auch relevante Kriterien, wenn es um den Einstieg in die Bestandskundenkommunikation geht, die über den Aufbau einer rechtsgültigen Datenbank hinausgehen? Welche Infrastruktur benötigt ein Unternehmen, um erfolgreiche Email-Marketing-Kampagnen umzusetzen? Nach mehr als 25 Jahren im Geschäft sieht auch Torsten es so, als ob Email-Marketing so langsam erwachsen wird. Immerhin versenden ein Großteil der Unternehmen in Deutschland, die Email-Marketing zur Kundenkommunikation einsetzen über einen professionellen und zertifizierten Mailserver. Aber auch im Jahr 2022 muss noch immer aufgeklärt werden, wie es richtig gemacht wird. Und darum geht es in dieser spannenden Podcast-Folge.

Wie kann ich dafür sorgen, dass meine Publisher genau das tun, was ich möchte? #17
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“. Das hat sich die Interactive One auf die Fahne geschrieben und bietet ihren Kunden Analysen an, worüber der Markt und somit die beauftragten Publisher im Blick behalten werden können. Halten sie sich an die Vorgaben, die der Kunde bei der Beauftragung definiert hat? Zur Planung von Kampagnen zur Neukundengewinnung gehören bestimmte Rahmenbedingungen, die der Kunde festlegt wie z.B. die Verwendung einer speziellen Betreffzeile, die Anspielung einer definierten Zielgruppe, der Versandzeitpunkt, die korrekte Darstellung des Werbemittels und insbesondere auch die Nutzung von ausschließlich per Double-opt-in generierten Daten. Auch die Liste, die versenden soll ist zumeist im vornherein mit dem Kunden abgesprochen und freigegeben. Doch werden all diese Kriterien im Realversand auch tatsächlich berücksichtigt? Bei der Überprüfung kann die Interactive One mit ihrem Mailing Monitor behilflich sein. Wie genau das funktioniert, erklären Corc und Sabrina in dieser Podcast Folge. Mehr dazu findet ihr außerdem unter www.emailconsulting.de.

Email-Marketing im Jahr 2022 – Offene Gedanken zur Entwicklung mit Felix Ruisinger #16
Der Interviewpartner dieser Folge hat selbst bereits 10 Jahre Erfahrungen im Bereich Email-Marketing im Gepäck: Felix Ruisinger ist Geschäftsführer der Skyline Performance GmbH (www.skyline-performance.de) und kennt die Probleme der Vergangenheit und die der Gegenwart. Doch wie sieht seiner Meinung nach die Zukunft des Email-Marketings aus? Werden durch die vermehrten Versendungen aus dem Ausland die Probleme für die deutschen Versender verstärkt? Wie kann man diesen Problemen entgegenwirken? Auch beim Thema Zustellbarkeit und Content haben sich die Dinge stark verändert. Doch wie genau man auch mit diesen neuen Gegebenheiten weiterhin erfolgreiches Email-Marketing betreiben kann, darüber sprechen Corc und Sabrina mit Felix sehr offen in dieser Folge.

Zustellbarkeit im Email-Marketing - So kommt meine Email im Postfach des Users an #15
Wie den meisten bereits bekannt ist, gibt es einige Regeln zu beachten, damit der eigene Newsletter auch tatsächlich im Posteingang und nicht im Spam-Ordner des Empfängers landet. Dabei gibt es unter anderen spezielle Spam-Keywords, die es zu vermeiden gilt in den Betreffzeilen und Absendernamen. Aber auch bei der technischen Infrastruktur sowie den Daten gibt es bestimmte Kriterien, die berücksichtigt werden sollten. Was genau haben aber Spam-Traps mit der Zustellbarkeit zu tun? Welche Bedeutung hat das Thema „Listhygiene“ in diesem Kontext? Und ist was an der Aussage dran, je relevanter die Mail ist, desto irrelevanter ist das Versandsystem und desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass die Mail im Posteingang landet? Diese und andere Fragen zum Thema Zustellbarkeit im Email-Marketing beantwortet Frank Liebhart, Technikleiter bei der Interactive One, gerne im Detail in dieser Podcastfolge.

KPIs im Email-Marketing: Was die wichtigsten Kennzahlen wirklich bedeuten #14
Jeder im Bereich Marketing kennt sie, doch verstehen wir auch wirklich was dahinter steckt? Die KPIs sind heutzutage unerlässlich, wenn es um die Beurteilung einer Marketing-Kampagne geht. Und dabei gibt es keinen Unterschied, ob es sich um ein Bestandskundenmailing oder ein Neukundenmailing handelt. Wie hoch ist die Öffnungsrate? Wie oft wurde geklickt? Wie viele User haben am Ende etwas bestellt? Das sind für Marketers entscheidende Kennzahlen, ob sich die Kampagne für sie gelohnt hat. Aber es gibt noch mehr zu beachten als nur die reinen Conversionrates. Wie hoch ist z.B. die Abmelderate und die Bouncerate meines Mailings? Landet die Mail überhaupt im Posteingang? Wie hoch ist somit die Spamrate? Was bedeuten die einzelnen KPIs wirklich und wie kann man sie optimieren? Darüber und über weitere Facts rund um die wichtigsten Leistungskennzahlen im Kanal Email wollen Corc und Sabrina in dieser Folge aufklären.

Email Marketing aus der Unternehmenspraxis – erfolgreiche Best-Practice-Beispiele zur optimalen Aussteuerung von Kampagnen #13
Auf die unterschiedlichen Kriterien hinsichtlich der Entscheidung, wie das Email-Marketing ausgesteuert werden soll und die im Unternehmen sorgfältig vorab geprüft werden sollten, wurden in der Folge 12 bereits von Corc und Sabrina detailliert eingegangen. In dieser Folge wollen sie nun in die Praxis übergehen. Zu Gast haben sie Ramona Freis von Asambeauty (www.asambeauty.de), eine europaweit bekannte Marke der Make-up- und Beauty-Branche, sowie Karolin Zosgornik von Audibene (www.audibene.de), einem der führenden Hörakustik Anbieter auf dem Markt. Die beiden Unternehmen unterscheiden sich nicht nur in der Produktart Beauty bzw. Hörgeräte und somit natürlich auch in gewisser Weise in ihrem Targeting, sondern eben auch in der Art und Weise wie sie ihre Email Kampagnen aussteuern. Dabei gibt es für die Unternehmen ihre ganz eigenen Vorteile, die sie gerne genauer erläutern und somit einen Einblick in die jeweilige Methode (Make bzw. Buy) aus Sicht eines Unternehmens geben.

Email-Marketing make or buy? Ein wichtiger Scheideweg der Planung und Umsetzung von Email-Kampagnen #12
Möchte ich selbstständig meine Email-Marketing Kampagnen planen, aussteuern und monitoren? Kann ich es personell überhaupt stemmen? Habe ich das notwendige Know-how intern zur Verfügung? Es gibt viele Gründe, warum es sich lohnt, die eigenen Unternehmensstrukturen erst einmal zu durchleuchten, bevor man entscheidet, ob das Make- oder das Buy-Prinzip für den Email-Marketing Channel gewählt wird. Welche Kriterien man bei der Auswahl des geeigneten Set-ups berücksichtigen sollte und welche Möglichkeiten es überhaupt gibt, um Email-Marketing mit Fremdadressen zu betreiben, darum geht es in dieser Folge. Corc und Sabrina erläutern die unterschiedlichen Methoden sowie deren Vor-und Nachteile unter Berücksichtigung einzelner Risikobereiche.

Ein kleiner Staffelrückblick mit den Highlights aus 10 Folgen zum Jahresbeginn #11
Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht. Von sommerlichen Temperaturen über Kürbissuppe bis hin zum Glühwein: die ersten 10 Podcast Folgen sind online. Darunter waren viele spannende Themen, die Corc und Sabrina in einem kleinen Rückblick hervorheben möchten. Aber nicht nur die Themen waren abwechslungsreich, auch die Gäste waren es. Sie waren aus Hamburg und Freiburg zugeschalten und auch Experten aus dem eigenen Team haben Rede und Antwort gestanden. Ob nun über die aktuellen Herausforderungen der Branche, die Möglichkeiten, maximal rechtssicher zu versenden oder einen Überblick über die wichtigsten Begriffe des Email-Marketings zu bekommen. Es wurde fleißig diskutiert und informiert. Und es gibt noch viele weitere Themen. Deshalb freuen wir uns schon jetzt auf die 2.Staffel, die am 22.2.22 online gehen wird.

Wie gestalte ich erfolgreiche Email-Werbemittel –Tipps und Tricks der Grafik-Designerin Kati #10
Gibt es eigentlich Unterschiede hinsichtlich der gestalterischen Anforderungen zwischen einem Neukundenmailing und einem Bestandskundenmailing? Ja, die gibt es. Eine Standalone-Mail sollte bestimmte „Must-Haves“ mitbringen, um den damit verbunden Zweck zu erfüllen, der meistens lautet: Leads generieren. Welche „Must-Haves“ das genau sind, weiß Kati, die Grafik-Designerin der Interactive One, genau. Mit mehr als 11 Jahren Erfahrung im Gepäck kann sie hier aus dem Nähkästchen plaudern und Corc und Sabrina Fragen zu den aktuellen Design-Trends im Email Marketing beantworten. Wo sollte der CTA-Button am besten platziert werden und was hat die Betreffzeilenauswahl und die Personalisierung mit der optimalen Gestaltung eines Werbemittels zu tun? Darüber sowie über weitere Tipps und Tricks, wie dein Werbemittel zum Erfolg bei der Neukundengewinnung führt, sprechen die Drei in dieser gemeinsamen Folge.

Die größten Risikobereiche im Email Marketing - wie du sie erkennen und umgehen kannst #9
Welche Risikobereiche gibt es im Email Marketing? In dieser Folge geht es nicht nur darum, die vier großen Bereiche zu definieren, sondern vor allem darum, dabei zu helfen, potenzielle Fallstricke zu erkennen und diese möglichst zu vermeiden. Zunächsteinmal ist es dabei entscheidend, die einzelnen Bereiche zu kennen, die beim Versand einer Email Kampagne involviert sind. Gibt es z.B. bereits beiden Eigenschaften des Publishers gewisse Kriterien, auf die ich als Unternehmen achten sollte? Denn nicht nur die Datenqualität unterscheidet die Publisher voneinander, sondern auch der Firmensitz stellt bereits ein potenzielles Risiko dar. Diese Risiken sollten erkannt und minimiert werden, damit die Versendungen so beschwerdefrei wie möglich verlaufen und gleichzeitig die Leadanzahl gesteigert werden kann. Eine Übersicht über die Begriffe im Email Marketing findet ihr in unserem Glossar unter https://emailconsulting.de/glossar/

Probleme erkennen, Fehler vermeiden - wie du deine Kampagnen zielgerichtet aussteuern kannst #8
Egal ob man sich als Unternehmen dazu entschieden hat, die eigenen Email Kampagnen selbst an die Publisher auszusteuern oder es einer professionellen und vertrauenswürdigen Agentur zu überlassen, es ist dabei immer wichtig, die Kampagnen regelmäßig zu überwachen. Dabei geht es in erster Linie darum, ob die Publisher sich an die Richtlinien der DSGVO halten wie z.B. ob sie über eine gültige Werbeeinwilligung verfügen. Darüber hinaus sollte ebenfalls darauf geachtet werden, dass das Impressum korrekt aufgeführt wird und ob sich die Versender an die vom Kunden definierten Vorgaben wie beispielsweise Betreffzeilen und Absender halten. Ebenso sollte immer wieder stichprobenartig kontrolliert werden, ob die Werbemittel korrekt dargestellt werden und vor allem, ob die Kampagne auch wirklich im Posteingang des Users landet. Doch wie genau kann diese Überwachung stattfinden? Hierzu haben Corc und Sabrina das richtige Tool für ihre Kunden an der Hand und können dadurch genau bei dieser Frage behilflich sein. Wie das Monitoring genau funktioniert und welche Analyse-Möglichkeiten es gibt, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos dazu gibt es außerdem auf www.emailconsulting.de.

Das neue Gesetz für faire Verbraucherverträge und die Auswirkungen auf den Email-Marketing Kanal – ein Experteninterview mit Dr. Martin Bahr #7
Waren Verbraucherverträge bisher eigentlich per Definition unfair? Oder weshalb ist es nötig, dass ab 1.3.2022 ein Gesetz für faire Verbraucherverträge in Kraft treten muss? Im Gespräch mit Dr. Martin Bahr, Rechtsanwalt der neuen Medien (www.dr-bahr.com) erläutern Corc Uysal und Sabrina Schütz die möglichen Auswirkungen der anstehenden Gesetzesänderung auf die Neukundengewinnung im B2C Bereich. Welche neuen Chancen ergeben sich dadurch für den Email Marketing Kanal und was haben welche Vorteile wir als Verbraucher durch diese Änderungen. Und natürlich stehen auch die Marketeers wieder einmal vor neuen Herausforderungen, um die Gunst der Kunden zu gewinnen und sich vom Wettbewerb abzuheben.

Die aktuellen Herausforderungen im Email-Marketing für ESPs und Versender und was die Zukunft bringen wird – ein Interview mit Frank Strzyzewski #6
Was genau zeichnet ein professionelles Versandsystem made in Germany eigentlich aus? Corc Uysal und Sabrina Schütz haben sich einen Profi in diesem Fachgebiet an die Seite geholt: Frank Strzyzewski ist Geschäftsführer der XQueue GmbH, einem führenden deutschen Email Service Provider (https://maileon.com/). Er kennt sich bestens aus, wenn es darum geht, wie es gelingt, dass die Email auch tatsächlich im Posteingang landet und welche Hürden es aktuell zu beachten gibt. Eine Diskussion auf Augenhöhe zwischen Versandsystem und Versender zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Email-Branche.

Offene Worte zum Thema Rechtssicherheit im Email-Marketing – ein Interview mit RA Dr. Bahr #5
Ist es eigentlich legal in Deutschland Werbung per Email zur Neukundengewinnung zu betreiben? Welche rechtlichen Aspekte müssen beachtet werden? Dr. Martin Bahr ist erfahrener Rechtsanwalt der neuen Medien (mehr Infos auf seiner Website www.dr-bahr.com) und steht Sabrina und Corc Rede und Antwort zu brisanten Fragen z.B. hinsichtlich der rechtsgültigen Dateneinwilligung und wie man schwarze Schafe in der Branche erkennt (mehr zum Thema Analysen auf www.emailconsulting.de). Gibt es die Möglichkeit auch ohne Werbeeinwilligung Werbung zu verschicken? Welche Fallstricke müssen bei der Datengenerierung beachtet werden? In dieser Folge erwarten euch wieder spannende Brancheninsights und Fakten.

Die Top-Ten der Best-Performer Branchen im Email-Marketing - Ist mein Produkt überhaupt geeignet für den Kanal? #4
Welche Branchen performen eigentlich am besten über den Kanal Email? Ist mein Produkt überhaupt geeignet, um per Email neue Kunden zu gewinnen? In dieser Folge berichten Sabrina und Corc über die Top-Ten Best Performer Branchen, darunter u.a. Food, Hörakustik und Telekommunikation und auf welche gesetzlichen Veränderungen wir hier gespannt sein dürfen, die evtl. auch Auswirkungen auf die Neukundengewinnung haben könnten. Gibt es Kriterien, die ein Produkt erfüllen sollte, damit es erfolgreich ist im Email-Marketing Kanal? Auch hier gibt es Unterschiede zwischen dem Bestandskunden- und dem Neukundenmailing, welche die beiden Experten auf dem Gebiet genauer erläutern.

Warum ist (Standalone-)Email-Marketing ein Thema für mein Unternehmen? #3
Jedes Unternehmen braucht Neukunden, um zu wachsen. Email-Marketing kann helfen. Aber gilt das auch für meine Firma? Ist es teuer? Eignet sich meine Branche dafür? Was brauche ich, um Email-Marketing zu nutzen? Ist es erlaubt oder Spam? Das fragen sich Marketing-Manager und Unternehmer bei diesem Thema. Sabrina Schütz und Corc Uysal erklären, welche Voraussetzungen eine erfolgreiche Email-Kampagne benötigt, geben wichtige Tipps und räumen Vorurteile aus. So viel vorab: Ein Onlinehändler hat schon mit einem kleinen Test-Budget gute Aussichten, seine Zielgruppe zu erreichen. Da gibt es bloß ein paar Punkte zu beachten… Und Sabrinas „Alleskönner“ (der Mailing-Monitor!) ist dabei auch einmal wieder sehr gefragt.

Einstieg ins Email-Marketing: Von Begriffserklärungen bis hin zur Neukundengewinnung. #2
Email-Marketing? B2C? Standalone? Traffic? Den Einstieg in die Welt des Email-Marketings erleichtern Sabrina Schütz und Corc Uysal, indem sie in dieser Folge einen kleinen Überblick über die wichtigsten Begriffe im Online-Marketing geben. Was unterscheidet einen Newsletter von einer Standalone-Kampagne? Wie erfolgt der Versand rechtssicher? Der Gründer und Geschäftsführende Gesellschafter Corc Uysal erzählt, warum er sich mit der Interactive One auf Email-Marketing spezialisiert hat und was Email-Marketing so interessant für Werbetreibende macht. Dank 15 Jahren Businesserfahrung und Branchenerfolgen zeigt er leicht verständlich auf, wie die Interactive One helfen kann, Neukunden zu gewinnen.

Pioniere des Email-Marketings – Eine Reise durch 15 Jahre bei der Interactive One #1
Wer ist Interactive One? Was leistet Interactive One in Sachen Rechtssicherheit für ihre Kunden? Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Was hat es mit dem Mailing-Monitor auf sich? Wie sind die Aussichten für die nächsten 15 Jahre? Und welches Hobby eignet sich für den echten Email-Marketing-Profi: backen oder joggen? Der Gründer der Interactive One GmbH Corc Uysal gehört in Deutschland zu den Pionieren des Email-Marketings. Zum 15-jährigen Jubiläum von Interactive One lässt er uns an seinen Erfahrungen in der Branche teilhaben und plaudert zusammen mit Sabrina Schütz, Senior Email-Marketing Consultant und seit 2014 bei der Interactive One tätig, aus dem Nähkästchen. Wofür die Welt noch einen Podcast braucht? Einfach anhören!
