Festival der Sinne - der Podcast für mehr Sinn im Leben

Festival der Sinne-Onlinemagazin

Mein tiefes Bedürfnis ist es, dass du beim Podcast vom Festival der Sinne-Onlinemagazin den Puzzlestein findest, der dich auf deinem Lebensweg weiterbringt. Daher legen wir unser Thema auf die Bereiche Seele, Mind und Körper. Für ein Leben voller LebensSinn. Entdecken wir Menschen unseren Lebensweg, sollten wir uns ihm widmen. Sobald wir die Aufmerksamkeit darauf gelegt haben, bekommen wir Lösungsvorschläge vom Universum geliefert. So können wir prüfen und uns dann für den einen oder anderen Weg entscheiden. Wenn du ein Thema hast, auf das du Antwort brauchst, kann es sein, dass du zu-fällig einen Link von uns bekommst. Dazu sind wir hier im Podcast, LinkedIn, FB, Instagram, YouTube und Pinterest zu finden. Und auch Google liebt uns und stellt uns für viele Artikel auf Seite eins. Du findest im Festival der Sinne-Onlinemagazin verschiedene und ganzheitliche Gedankenansätze. Positiv . Aus denen wählst du aus, der zu deinem Weltbild passt. Denn alle Wege führen zu dir. Stöbere auch gerne in unserem Festival der Sinne-Onlinemagazin (https://festivaldersinne.info) und entdecke dich in unseren geschriebenen Texten. Nutze unseren BuchShop über den wir unsere Arbeit monetarisieren und kaufe bei unseren Expertinnen - so unterstützen wir alle einander. Viel Freude und eine schöne Zeit mit unserem Podcast wünsche ich dir! Deine Eva Laspas Herausgeberin laspas.at festivaldersinne.info

Alle Folgen

Psychische Themen mit der Hilfe von Homöopathie transformieren

Homöopathie wird ja bekannter Maßen bei körperlichen Problemen eingesetzt. Doch wie schaut es bei seelischen oder psychischen Problemen aus? In diesem Gespräch spreche ich mit Dr. med. Claudia Wirz über die Homöopathie im Allgemeinen und danach steigen wir ins Thema Trauma ein. An Hand von einigen Beispielen zeigt Claudia, welche Mittel bei welchen Beschweren helfen können. Dabei sprechen wir auch über die Möglichkeit bei Traumen. Claudia findest du hier: https://claudiawirz.com/

Psychische Themen mit der Hilfe von Homöopathie transformieren

Traumpartner? Wozu brauche ich einen Traumpartner und warum sollte mein Partner ein solcher sein?

In diesem Gespräch mit Birgit Gutmann geht es um den Traumpartner. Wozu wir einen Partner brauchen, wenn wir doch denken, dass es alleine auch geht, wie wir uns buchstäblich einen Traumpartner "backen" können. Und falls wir schon in einer Partnerschaft leben, mit der wir ganz zufrieden sind, wie wir und unser Partner zu gegenseitigen Traumpartnern werden. Birgit Gutmann findest du hier: https://www.birgitmachtmut.de/

Traumpartner? Wozu brauche ich einen Traumpartner und warum sollte mein Partner ein solcher sein?

Gemeinsam leben und arbeiten. Soziokratie, was ist das?

Zusammen zu leben und zu arbeiten, ein Wunsch, den immer mehr Menschen haben. Doch das Zusammensein mit anderen Menschen hat auch seine Herausforderungen. Eine gemeinsame Vision, ein Ziel und dazu die passenden Regeln - ein Instrument dazu ist die Soziokratie. Was das genau ist und wie Gemeinschaften dadurch bereichert und erfolgreich werden, darüber spreche ich diesmal mit Anja Sagara Ritter. Anja findest du hier: https://www.konsent.eu/

Gemeinsam leben und arbeiten. Soziokratie, was ist das?

Zeichen lesen - um Krisen zu vermeiden

Jammern kannst du späterDas Leben schickt uns immer Hinweise, wenn wir uns abseits von unserem Seelenweg befinden. Übersehen wir diese, kann es heftiger werden. Das nennen wir dann Krisen. In diesem Gespräch mit Inge Schumacher sprechen wir über ihren Erkenntnisweg - und wie es uns gelingt, auf unserem Weg der Harmonie zu bleiben. Webseite: https://ingeschumacher.me Blog: https://ingeschumacherblog.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/schumacher-inge/ Facebook: Heilpraktikerin Inge Schumacher Instagram: https://www.instagram.com/inge_schumacher_gesundheit/ Jammern kannst du später: https://www.youtube.com/@IngeSchumacher

Zeichen lesen - um Krisen zu vermeiden

Bewegung mit Leichtigkeit und Freude

Wenn Bewegung überhaupt nützen soll, muss sie doch schwer und schweißtreibend sein, oder? In diesem Gespräch mit Stephanie Doll geht es um den Mythos "Wenn ich keinen Muskelkater habe, hab ich nichts gemacht" und das Thema der Bewegung mit Leichtigkeit Dabei zeigt uns Stephanie, dass gerade leichte Bewegung Sinn macht und sie gibt alle Bewegungswilligen Motivation, endlich in Bewegung zu kommen. Stephanie Doll zeigt dir, wie du als Frau im Business mit Balance in Kraft kommst. Du findest sie und ihre Angebote hier: https://fit-for-femme.de/

Bewegung mit Leichtigkeit und Freude

Manipulation: Jeder manipuliert - auch du!

Wenn du Menschen lesen kannst, was machst du dann mit der Information? Wie weit ist diese Beeinflussung menschlich? In diesem Gespräch mit Margot Dimi (@schreibdichfrei_md) geht es um das Thema Manipulation und darum, dass wir alle auf gewisse Weise manipulieren ... und wir alle können auch Menschen lesen. Das glaubst du nicht? Höre selber rein! Margot Dimi ist Wortweib & Musterkennerin. Während dir noch der Kopf schwirrt, sehe ich das Muster. Kein Smalltalk, nur tiefe Blicke in die Kommunikation. Augen auf, es könnte dich treffen. 👀 Gereinigt von toxischen Tricks, für Narzissten uninteressant. https://margot-dimi.de Substack Blog - Podcast - Newsletter: https://menschenlesen.substack.com Linkedin: / margot-dimi YouTube: ‪@schreibdichfrei_md‬

Manipulation: Jeder manipuliert - auch du!

Die Weisheit des Egos für dein Überleben nutzen

Was? Das Ego soll weise sein? Nun ja, das Ego rettet dein Leben bis heute, da du ja diesen Artikel liest. Insofern ist das Ego sehr weise. Und nützlich. Daher zahlt es sich aus, einmal einen völlig anderen Zugang zum Ego zu betrachten. Und daraus einen veränderten Umgang mit ihm zu gestalten. Um seinen Klammergriff zu lösen und frei (für den Seelenweg, die Erleuchtung …) zu sein. Interessiert? Höre, was das Ego eigentlich ist und wie es dir dein Überleben sichert.

Die Weisheit des Egos für dein Überleben nutzen

Nerven wegschmeißen ... oder doch nicht? Resilienz hilft.

Resilienz ermöglicht es dirgesund zu bleiben - egal, wie die äußeren Umstände sind. deine innere Balance zu finden und zu bewahren. versöhnlich mit dir selber und anderen umzugehen. aus oben genannten Gründen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Unzählige Studien haben ergeben, dass resiliente Menschen drei Eigenschaften haben: Optimismus Akzeptanz Lösungsorientierung Außerdem übernehmen sie Verantwortung können Beziehungen und die Zukunft gestalten In dieser Folge erfährst du 7 Übungen, wie du deinen Resilienzmuskel stärken kannst.

Nerven wegschmeißen ... oder doch nicht? Resilienz hilft.

Innere Stimmen hören - das steckt dahinter!

Die transpersonale Psychologie nimmt an, dass die Essenz des Menschen die Seele ist. Und er eine Persönlichkeit mit vielen Teilen hat. Das sind die inneren Anteile. Diese können sich in unterschiedlichen "Stimmen" äußern, die wir im Kopf haben. Das ist noch lange kein Zeichen von ver-rückt sein. Aus dieser Sicht hat ein Schüler Freuds, der Arzt und Psychiater Roberto Assagoli ein Modell geschaffen. Die sogenannte Psychosynthese. Nach diesem Ansatz besteht unsere Aufgabe darin, uns von unseren Teilen zu distanzieren. Um Beobachter von deren Gedanken, Gefühlen und Handlungen zu werden. Auch im NLP spricht man von ‚inneren Anteilen‘. Sie alle möchten unser Überleben sichern. Finde hier heraus, welche inneren Anteile es geben kann ...

Innere Stimmen hören - das steckt dahinter!

Verdauungsprobleme und Achtsamkeit beim Essen

Wenn du immer wieder an Verdauungsproblemen leidest, dann macht es Sinn, dem Essen mehr Aufmerksamkeit - Achtsamkeit - zu schenken. Wenn wir uns aber achtsam mit uns selber und unserer Ernährung auseinander setzten, dann werden wir bemerken, dass unser Körper wieder mit uns spricht. Letztendlich kommen wir dann auch in einen Zustand, wo wir nicht mehr so unschlüssig sind, was uns denn nun gut tut und was wir essen sollen. Auch in meinem eigenen Buch der TCM geht es mir darum, Menschen eine Methode an die Hand zu geben, bei der sie lernen, auf ihre eigenen individuellen Bedürfnisse acht zu geben. Als Kinder mussten wir noch genau, was wir gerade brauchten oder was wir nicht wollten. Aber über die Jahre ging dieses Gefühl dafür verloren. Diese Bedürfnisse gilt es wieder wahrnehmen zu lernen. Wenn du hier tiefer in die Materie einsteigen möchtest, dann kannst du das mit meinen TCM-Büchern schaffen, denn sie sind auf Anregung meiner Klientinnen entstanden, die einen einfachen Leitfaden wollten. Hier geht es zu meinen Büchern.

Verdauungsprobleme und Achtsamkeit beim Essen

Das macht ein Guru für dich

Macht es für den spirituellen Weg Sinn, sich an einen Guru zu hängen? In diesem Video spreche ich über Gurus und sonstige spirituelle Führer, wie sie wirken und wir fragen uns, ob wir das Modell überhaupt brauchen. Erkenne deine unbewussten Gedanken- und Handlungsmuster: - Programm Metamorphose zum Sein - Reflexion statt Coaching: https://www.festivaldersinne.info/metamorphose-zum-sein/

Das macht ein Guru für dich

Warum jede Krise eigentlich die Erleuchtung ist

Bei Krisen zerbricht manchmal unser Lebensfundament komplett. Was, wenn wir das nicht als Drama sehen, sondern als Chance zur Erleuchtung? Nun, aber was genau ist nun dieser erleuchtete Mensch? Ich erzähle dir, wie es ist. Erkenne deine unbewussten Gedanken- und Handlungsmuster: - Programm #metamorphosezumsein - #Reflexion statt Coaching: https://www.festivaldersinne.info/metamorphose-zum-sein/

Warum jede Krise eigentlich die Erleuchtung ist

So kann ein Trauma in der Kindheit entstehen

Viele von uns schleppen ein Trauma aus der Kindheit mit. Der Papa, die Mama ... hat mich nie wahrgenommen ... hat immer dieses oder jenes gemacht. Heute erzähle ich dir ein Beispiel aus dem Alltag, an dem wir erkennen können, wie ein Trauma entstehen kann. Lerne auch du Perspektivenwechsel und erkenne deine unbewussten Gedanken- und Handlungsmuster: - Programm Metamorphose zum Sein - Reflexion statt Coaching: https://www.festivaldersinne.info/metamorphose-zum-sein/

So kann ein Trauma in der Kindheit entstehen

Welche Qualität hat dein Leben?

Ein Leben im Einklang mit ... diese Fragen betrachten wir heute. Zuerst einmal: Was ist das Leben überhaupt? Und wie kann ich ein Lebensziel entwickeln, mit dem ich dann im Einklang bin? Erkenne deine unbewussten Gedanken- und Handlungsmuster: - Programm “Metamorphose zum SEIN - Reflexion statt Coaching: https://www.festivaldersinne.info/metamorphose-zum-sein/

Welche Qualität hat dein Leben?

Wie groß ist unsere Seele wirklich?

Hast du auch schon einmal gehört, dass jemand über die Seelen, als "klein" oder "arm" gesprochen hat? Lasst uns darüber sprechen, was eine Seele ist. Erkenne deine unbewussten Gedanken- und Handlungsmuster: - Programm “Metamorphose zum SEIN - Reflexion statt Coaching: https://www.festivaldersinne.info/metamorphose-zum-sein/

Wie groß ist unsere Seele wirklich?

Wenn es kein Kalt und kein Warm gibt. Du bist der Schöpfer.

Fühle hinein in dich – du bist die Schöpfung. Nun willst du wissen, wie du bist. Wie du aussiehst und dich fühlst. Du möchtest dich als dich selbst erfahren. Doch wie soll das gehen? Es ist ähnlich, wie wenn du wissen möchtest, wie du als Mensch aussiehst. Du stellst dich vor einen Spiegel. Dort nimmst du immer nur Teile von dir wahr, nie siehst du dich vollständig. Du brauchst jemanden anderen, der dir sagt, ob dein Haar am Hinterkopf gut aussieht, oder einen zweiten Spiegel, in dem du dich von hinten betrachten kannst. Und selbst dann siehst du dich nicht ganz, zum Beispiel von innen. Du möchtest erleben, wie du dich anfühlst. Wie kannst du das erfahren? Nein, dabei hilft dir kein Spiegel. Dazu brauchst du Menschen, die dir das spiegeln. So geht es auch der Schöpfung. Wir alle sind Energieteile von ihr. Anders ist es gar nicht möglich. Es gibt ja nur die Schöpfung. Da gibt es kein „dazugehören“ und „nicht dazugehören“, kein Innen und Außen, kein Schwarz oder Weiß, kein Heute, Morgen oder die Zeit – es existiert nur EINES und das JETZT. Wie aber soll man etwas erfahren, wenn man keinen Vergleich hat? Wie weißt du, dass du dich gut fühlst, wenn du nie erkannt hast, wie es sich anfühlt, wenn du dich nicht gut fühlst? In diesem Video spreche ich über die Schöpfung, unseren #Seelenplan und die #Persönlichkeitsentwicklung Noch mehr Gedankenimpulse auf deine Fragen findest du: • auf unserem Festival der Sinne-Onlinemagazin: https://www.festivaldersinne.info/ • in Evas Büchern: - Die fünf Elementeernährung für Einsteiger: https://www.laspas.at/buch-ernaehrung-nach-den-5-elementen-fuer-einsteiger/ - Der letzte Zeitwächter: https://www.laspas.at/der-letzte-zeitwaechter/ - Leben frei: https://www.laspas.at/buch-lebe-frei-veraenderung-und-loslassen-leicht-gemacht/ -

Wenn es kein Kalt und kein Warm gibt. Du bist der Schöpfer.

So zerbrichst du! Kontrolle über das Leben gibt es nicht

Wenn du Kontrolle über das Leben möchtest, wird dir das nicht gelingen. Doch was kannst du gegen die Angst tun? Hingabe scheint für viele Menschen zunächst gefährlich. Sofort bäumt sich das Ego auf. Es klingt zu sehr danach, keine Kontrolle mehr über das Leben und seine Um-stände zu haben. Oder? Wir lassen den Wunsch nach Kontrolle los, genau dort, wo wir sie sowieso nicht haben: über den Ausgang des Lebens. Und nachdem ich meinem Ego das gezeigt hatte, wurde das Leben mit einem Mal einfacher. Habe ich dich neugierig gemacht? Dann folge mir durch diesen Podcast zu einem Leben voller Frieden und Liebe. https://www.laspas.at/der-letzte-zeitwaechter/

So zerbrichst du! Kontrolle über das Leben gibt es nicht

Auf deine innere Haltung kommt es an

Um Souveränität zu leben, brauchst du Bewusstsein für deine Stärken - aber auch für deine Schwächen. Denn hinter letzteren liegen auch Geschenke verborgen ... In diesem Gespräch geben wir dir Impulse zu einer souveränen Lebensführung - Dankbarkeit ist einer der Schlüssel dazu. Susanne Theisen findest du hier: https://theisenkonzepte.de Zum Buch "Dankbarkeit im Alltag" geht es hier lang: https://www.festivaldersinne.info/festival-der-sinne-shop/die-buchreihe-im-alltag-vom-festival-der-sinne/

Auf deine innere Haltung kommt es an

Die Magie der Dankbarkeit - Tipps zur Buch-Neuerscheinung

Als Kind hatte ich Schwierigkeiten damit, „#Danke“ zu sagen. Ich bekam ein Geschenk, fand es schön und vertiefte mich sogleich im Spiel. Was kann es Schöneres für den Schenkenden geben? Doch ich musste lernen, dass manchen Menschen das Wort „Danke“ mehr bedeutet als die Freude im Antlitz, das Leuchten in den Augen des Beschenkten. Also haderte ich lange mit dem Wort „Danke“. Ich bin so dankbar für das Leben, ich nehme es auf und lebe es. Ist das nicht genug #Dankbarkeit? Zeigt nicht auch meine Katze ihre Dankbarkeit auf diese Art? Sie freut sich. (Niemals habe ich noch das Wort „Danke“ von ihr gehört.) Finde in diesem Podcast Impulse zum Thema Dankbarkeit https://www.festivaldersinne.info/festival-der-sinne-shop/die-buchreihe-im-alltag-vom-festival-der-sinne/

Die Magie der Dankbarkeit - Tipps zur Buch-Neuerscheinung

Vom Sein zum Tun: Dankbarkeit

Dankbarkeit hat die Farbe "Rot". Sie fühlt sich an wie Demut. Ich sehe sie wie den Regenbogen über dem Land ... Zum Abschluss unseres Monatsthemas "Dankbarkeit" bringen wir dir unzählige praktische Beispiele, die du sofort umsetzen kannst. Welche Übung, welcher Tipp ist dein Favorit? Was verstehst du - wie fühlst du - Dankbarkeit? Zusammenfassung und "Was sagst du Menschen, die zweifeln am Leben oder #angst haben, weil gerade so viel Chaos herrscht?" Geschichte von den zwei Wölfen - und "Gesten der Dankbarkeit - Beispiele, die wir anderen als Vorbild vorleben können" Zusammenfassung - und "Vorstellung der Gästinnen und einen starken Satz, ein Motto, das dich trägt" Herzlichen Dank an die Gästinnen: Carmen Cornelia Haselwanter, Leadership Mastery für Frauen mit Visionen, ganzheitliches Empowerment für mehr Selbstvertrauen, klare Ziele und mutige Umsetzung GO ALL-IN https://www.ALL-IN-Mastery.com Christina Döpper begleitet seit mehr als 25 Jahren Menschen, Paare, Solopreneure, Führungskräfte und KMUs als Erfüllungs-Scout zu privater und beruflicher Erfüllung. https://autentaris.com Maja Bollinger Deine Expertin für innere Kraft. Gehe neue Wege mit mir und finde zu dir. Denn alles, was du dir in deiner Außenwelt wünschst, beginnt mit deinem Inneren. https://majabollinger.ch Mandana Windgassen, Durch mein Wirken als energetische Gesundheitsberaterin, nehme ich die Menschen an die Hand und zeige Ihnen auf Ihrer Reise im Spiel des Lebens, welche Möglichkeiten wir zum „harmonisieren bzw. auflösen“ haben, die Themen, die sich im außen zeigen, werden dadurch besser angenommen und die Menschen begreifen dadurch, dass man so zu seinem eigenen inneren Kern kommt. https://energetische-gesundheitsberat... Moderation: Eva Laspas Positionierung durch Text und Bücher fürs Business: https;//laspas.at

Vom Sein zum Tun: Dankbarkeit

Dankbar für die Zukunft? Wie geht das?

Dankbarkeitsübungen sind ja in aller Munde. Doch eher für das, was schon vergangen ist. Was, wenn wir für zukünftiges dankbar sind? In diesem Gespräch mit Solmas Teherani sprechen wir über das Thema #Dankbarkeit, die Zukunft und auch darüber, wie wir in schweren Zeiten dennoch dankbar sein können - mit zauberhafter Wirkung. Solmas findest du hier: https://bravemind-academy.ch Das Buch "Dankbarkeit im Alltag" und alle weiteren Bücher aus der Serie "Im Alltag" findest du hier: https://www.festivaldersinne.info/festival-der-sinne-shop/die-buchreihe-im-alltag-vom-festival-der-sinne/

Dankbar für die Zukunft? Wie geht das?

Hilft Dankbarkeit gegen Schmerz?

Schmerz auf unterschiedlichen Ebenen führt uns zu uns selber und zum Wohlbefinden Doch dieser Weg ist gar nicht so einfach. Wie es leichter gelingt, und was Dankbarkeit damit zu tun hat, über das spreche ich in diesem Podcast mit Carmen Cornelia Haselwanter. Hole dir neue Impulse in diesem Podcast. Carmen Cornelia Haselwanter findest du hier: https://ALL-IN-Money-Mastery.com Das Buch "Dankbarkeit" findest du hier: https://www.festivaldersinne.info/festival-der-sinne-shop/die-buchreihe-im-alltag-vom-festival-der-sinne/

Hilft Dankbarkeit gegen Schmerz?

Mach doch dein Leben damit leichter!

Das Leben wird immer herausfordernder und Menschen finden es zunehmend schwer. Eine Möglichkeit, das Leben fühlbar leichter zu machen, ist, die eigene #Wohnung von dem zu befreien, was beschwert. Warum das etwas bringt, und was genau hier gemeint ist, darüber spreche ich mit #Ordnungsexpertin Regina Halbauer. Regina findest du: http://www.dieschrankfluesterin.com

Mach doch dein Leben damit leichter!

Veränderungen sinnvoll nutzen

Manchmal leben wir so schön dahin, da kommt plötzlich etwas, das uns aus der Bahn wirft. Wie gehst du damit um? Veränderungen, die uns im Außen passieren, krempeln das #Leben um. Diese Kraft können wir aber auch nutzen, wenn unser Leben #stagniert und wir frischen Wind hineinbringen wollen. Herzlichen Dank an meine Gästinnen: Petra Stössel, DIE MutKomplizin + CARIA DMCK unkonventionell unterwegs für MEHR MENSCH in Unternehmen, für eine wertschätzende Haltung für Dich selbst und auf verschiedenen Bühnen! https://www.diemutkomplizin.com Melissa Lobert, Gesundes und motiviertes Personal durch - Systemische Beratung I Inhouse Schulungen I Stress & Burnout Präventionsangebote https://beratungsstelle-melo.de/ Christina Döpper verhilft als Organisationsentwicklerin, Trainerin, mediale Heilerin und Business Mentorin mit dem Schwerpunkt persönliche Identität zu stimmiger Veränderung, die im Außen sichtbar wird. https://www.autentaris.com Moderation: Eva Laspas Herausgeberin Festival der Sinne-Onlinemagazin und Buchmentorin für Ratgeber, Businessromane und Corporate Books. https://laspas.at Weitere LifeTalks findest du hier: https://www.festivaldersinne.info/life-talks-2024-festival-der-sinne-onlinemagazin/

Veränderungen sinnvoll nutzen

Wie das Leben leichter und freier wird

Was wäre, wenn die #Realität, die du erlebst, nur eine von vielen Möglichkeiten ist? Wenn es verschiedene Dimensionen und Realitäten gäbe, die gleichzeitig existieren? Und wenn dies dein Verständnis von Zeit und Raum verändern könnte? Sich in solche unterschiedlichen Gedankenwelten hineinzudenken, ist Teil der #Mystik. Je öfter wir unseren Geist mit scheinbar Unmöglichem beschäftigen, desto einfacher wird es uns fallen, unterschiedliche Perspektiven auf unser Leben einzunehmen. Das ist insbesondere dann wichtig, wenn wir auf Hindernisse im Lebensfluss stoßen. Zur Trilogie "Der letzte Zeitwächter": https://www.laspas.at/der-letzte-zeitwaechter/ Zur "Metmorphose zum SEIN": https://www.festivaldersinne.info/metamorphose-zum-sein/

Wie das Leben leichter und freier wird

Geht mit Liebe wirklich alles leichter? LifeTalk mit Gästen

Geht mit Liebe wirklich alles leichter? Und was ist Liebe überhaupt? In diesem LifeTalk rücken wir dem Thema "Liebe" ein wenig näher. Wir entwickeln das Gefühl weiter, kommen zum Thema Selbstliebe, nennen diese um und kommen abschließend zum Ergebnis, dass Liebe im Grunde nur Gewohnheit ist. (lach) Klicke hier zu den einzelnen Fragen: 0:00:58 Was ist denn überhaupt Liebe? 0:23:55 Wie erkennst du, dass du dich selbst liebst? 0:42:00 Wie begleitest du Menschen beim Thema Liebe bzw Selbstliebe? (plus vielen Übungen) 1:03:26 Zusammenfassung und Abschlussgedanken Vielen Dank an meine Gästinnen: Ute Lemke-Noll hat zuletzt als Coach gearbeitet und ihre Klienten mit Hilfe einer Arbeitstrance zu ihrem Ursprungsproblem geführt und es dann in einen neuen Rahmen gesetzt. Jahrzehnte lang war sie im Management verschiedener Unternehmen tätig, die in den Bereichen Airport Retail und Foto, Elektronik ihre Umsätze generierten. https://www.linkedin.com/in/ute-lemke-noll-58470498/ Petra Stössel, DIE MutKomplizin + CARIA DMCK unkonventionell unterwegs für MEHR MENSCH in Unternehmen, für eine wertschätzende Haltung für Dich selbst und auf verschiedenen Bühnen! https://www.diemutkomplizin.com Ulrike Bergmann begleitet und bestärkt als Die Mutmacherin Solo-Selbständige 60+, ihr Business an ihr sich veränderndes Leben anzupassen. Das beinhaltet, die Selbständigkeit neu zu denken und mutige Entscheidungen zu treffen. https://die-mutmacherin.de Rosalinde Brandner-Buck Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, hat auch das Recht, Steuern zu sparen. Kennst du deine Rechte? Und weißt du, wie du diese Rechte für eine steuerfreie Rente nutzt? https://rosalinde.brandner-buck.de Eva Laspas Herausgeberin Festival der Sinne-Onlinemagazin. In ihrem Business unterstützt sie UnternehmerInnen Bücher fürs Business und Businessromane auf den Markt zu bringen. https://laspas.at "Der letzte Zeitwächter" - Ratgeber-Roman-Trilogie https://www.laspas.at/der-letzte-zeitwaechter/

Geht mit Liebe wirklich alles leichter? LifeTalk mit Gästen

Wie hoch schwingt deine Kommunikation? - Wie bitte?

Du bist im Gespräch. Dein Gegenüber ist dir herausfordernd unsympathisch. Empfindest du Verachtung oder Abwertung für diese Person und möchtest du Recht haben? Hast du jetzt gerade die Bewusstheit, deine Haltung zu wählen? Denn du wählst bewusst oder unbewusst zwischen Abwertung und Dankbarkeit! In diesem Gespräch mit der Kommunikationsexpertin Renata B. Vogelsang beleuchten wir diese Situation aus einem neuen Aspekt und zeigen auf, welche Chancen uns solch ein Mensch bringt. Renata B. Vogelsang - hat dazu im Gemeinschaftsbuch "Dankbarkeit im Alltag" eine Übung gespendet. (Link siehe Shownotes) Hole dir auch ihre 9 Tipps, wie du Sprachlosigkeit in solchen Momenten umgehst: https://www.digistore24.com/content/517415/45632/user651213/CAMPAIGNKEY

Wie hoch schwingt deine Kommunikation? - Wie bitte?

Hingabe ist Liebe ans Leben - Aufzeichnung Lesung "Der letzte Zeitwächter"

„Hingabe ans Leben bedeutet also Geschmeidigkeit, sich an die Gegebenheiten des Lebens anzupassen?“, fragt Aye und runzelt die Stirn. „Mal flach, mal stolz, mal traurig, mal liebend?“ Die Alte nickt. „Dabei handelt es sich um Stärke – nicht Schwäche. Und damit kommen wir zu deiner zweiten Frage: Liebe braucht Hingabe.“ Sie schlägt ein Bein über das andere und reibt sich die Hände, um sie zu wärmen. Die Nacht ist kühl. In einer Welt, in der Zeit nicht linear verläuft und die #Zeitwächter die Zeitlinien verändern, löschen und neu erschaffen können, entscheidet sich das Schicksal der Menschheit. Der dritte Band der Trilogie „Der letzte Zeitwächter“ entführt uns ins spannende Finale, bei dem unsere Protagonisten in einem Wettlauf gegen die Zeit alles daransetzen, Aryan, das neue Reich der Menschen, zu manifestieren. In dieser Lesung erfährst du über die Hingabe und die #Urliebe. Außerdem lade ich dich ein, die Glücks-Übung mitzumachen, die Aye mit Viktor macht ... Mehr über die Ratgeber-Roman-Trilogie:

Hingabe ist Liebe ans Leben - Aufzeichnung Lesung "Der letzte Zeitwächter"

Mach es mal anders - und lass alte Gewohnheiten los!

Erfahre in diesem Gespräch über #veränderung und #loslassen, warum wir gerade in unruhigen Zeiten wie diesen, lernen sollten alte #Gewohnheiten rascher loszulassen. Hans-Georg Willmann hat schon in jungen Jahren Gewohnheiten verändert ... Eigentlich begann alles mit seiner Reise nach Paris, als er 16 Jahre alt war und erreichte seinen Höhepunkt als er vor einigen Jahren nach Australien ausgewandert ist. Wir sprechen über Verhaltensmuster, Automatismen, Referenzerlebnisse und natürlich auch über die Selbstwirksamkeit. Am Ende geht es ums Zulassen, und sich Einlassen. "Mach es mal anders!" - ist nicht nur der Titel eines seiner 30 Bücher sondern auch die Botschaft, die uns Hans-Georg mitgibt. Hans-Georg Willmann findest du unter: https://willmann.coach

Mach es mal anders - und lass alte Gewohnheiten los!

Trennung: Was sagt dir das über dich?

Ehe wir zu den Menschen kommen, die in unserem Leben eine große Rolle spielen, schauen wir uns an, was der eigentliche Zweck des Lebens ist. Egal, was wir Menschen uns ausgedacht oder schöngeredet haben: Der Sinn des Lebens ist Weiterentwicklung. Evolution. Weiterentwicklung funktioniert einerseits über Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung. Andererseits geht das über das Zusammensein mit Kindern und anderen Menschen. Beides ist o.k. Was nicht funktioniert auf lange Sicht, ist Stillstand. Jahrzehnte das gleiche Leben ohne Erkenntnis, ohne Entwicklung. Daher strebt sowohl unser Organismus als auch unser Geist nach Weiterentwicklung. Und weil wir alleine in unserem Kämmerchen dazu nur wenig Anreiz haben, brauchen wir andere Menschen. Sie unterstützen uns, uns selber besser kennenzulernen. Und manchmal ist dieser Auftrag schon vorbei. Wie gehen wir damit um? In dieser Folge lade ich dich ein, deine Trennungen zu reflektieren und dich selber besser kennenzulernen.

Trennung: Was sagt dir das über dich?

Warum Streit: Gibt es auch positive Eigenschaften?

Jeder Mensch besitzt eine unterschiedliche Wortprägung. Egal auf welches Wort. Da wir Wörter und ihre Bedeutung über Emotionen erlernen, kann es haushohe Unterschiede in der Verständnis eines Wortes geben. Auch wenn beide Gesprächspartner die selbe Muttersprache sprechen. Die allgemein Bedeutung des Wortes "Streit" lautet: " ... mit Worten ausgetragene, heftige Auseinandersetzung zwischen zwei oder mehreren persönlichen Gegnern." Doch alleine schon in dieser Interpretation schummelt sich ein neues Wort hinein, das die Definition des Wortes "Streit" eindeutig ins Negative zieht. Hast du bemerkt, welches Wort die Prägung macht? Richtig, es ist das Wort "Gegner". Und vielleicht auch noch "heftig". Beide Wörter implizieren Wut, und dass zwei Parteien Gegner sind. Doch meine Wortprägung auf Streit entspricht dieser allgemeinen Definition nicht ganz. Es gibt nämlich nicht nur einen Streit unter Gegnern. Manchmal gibt es Streit unter Liebenden. Und genau hier stellt sich mir die Frage, ob meine Wortprägung mit der Allgemeinen übereinstimmen muss. In dieser Podcastfolge lade ich dich ein, das Thema "Streit" einmal vollkommen neu zu denken.

Warum Streit: Gibt es auch positive Eigenschaften?

Du bist deine Beziehungen - Aufzeichnung LifeTalk mit Gästinnen

Wenn wir das Wort "#Beziehungen" hören, dann denken wir sofort an eine Paarbeziehung. Dabei sind Beziehungen so viel mehr. In diesem LifeTalk gehen tiefer in die Bedeutung "beziehen" hinein ... und erkennen, wo und mit wem wir aller in Beziehung sind. 00:40 Was verstehst du persönlich unter dem Begriff "Beziehung"? 06:29 Ulrike - die Beziehung zum "inneren Raum", dem Landschaftsraum 09:59 Rosalinde: Die eigene innere Welt 13:01 Marijana: Mehr zu uns selbst kommen - wie geht das? 17:45 Beziehung ist #Hingabe - macht Beziehung auch Angst? 28:00 Kontrolle und Kontrolle loslassen. Gibt es alternative Wörter für #Kontrolle? 37:00 Beziehung zu unseren Gedanken 29:25 In welchem Kontext steht "Beziehung" zu eurem Business? (Tipps und Vorstellungsrunde) Vielen Dank meinen Gästinnen: Ulrike Bergmann begleitet und bestärkt als Die Mutmacherin Solo-Selbständige 60, ihr Business an ihr sich veränderndes Leben anzupassen. Das beinhaltet, die Selbständigkeit neu zu denken und mutige Entscheidungen zu treffen. https://die-mutmacherin.de Marijana Lorenz ist Transformationsbegleiterin für Beziehungen, intuitiver Coach und female empowerment. Sie begleitet Menschen, die Freiheit anstreben und unterstützt dabei die Wahrheit zu integrieren. https://www.beziehungscoach-mannheim.de Rosalinde Brandner-Buck Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, hat auch das Recht, Steuern zu sparen. Kennst du deine Rechte? Und weißt du, wie du diese Rechte für eine steuerfreie Rente nutzt? https://rosalinde.brandner-buck.de Eva Laspas Herausgeberin Festival der Sinne-Onlinemagazin. In ihrem Business unterstützt sie UnternehmerInnen Bücher fürs Business und Businessromane auf den Markt zu bringen. https://laspas.at

Du bist deine Beziehungen - Aufzeichnung LifeTalk mit Gästinnen

Partnerschaft und Erfüllung - So geht Liebe

Dinge, die uns bei anderen stören, sind aus diesem Grund für uns störend, weil sie entgegen unseren eigenen Verhaltensmustern stehen. Jemand der selber ein ungetrübtes Verhältnis zur Thema Zeit hat als sie selber, empfindet das ständige Zuspätkommen des eigenen Ehepartners als nicht tragisch. Das bedeutet - nicht der Partner "muss" sich verändern - wir dürfen das selber tun. Veränderung entsteht immer bei mir. Hinter Dingen, die uns an anderen stören, stecken eigene Muster. In vielen Fällen haben wir dieses uns störende Verhalten in unserer Ursprungsfamilie als „nicht passend“ gelernt und eigene dahingehende Persönlichkeitsanteile so weit verdrängt, dass wir sie nicht leben. Doch im Untergrund sind sie wirksam und lauern. Es ist ein Kraftakt, diese Teile unter „Verschluss“ zu halten und den wir bewusst kaum bemerken. Und dann kommt plötzlich der Nachbar daher und macht genau das, was ich mir selber nicht zugestehe. Was ich tief in mein Unterbewusstes eingestampft habe, weil ich es irgendwann einmal selber als „nicht passend“ eingestuft hatte. Da ich es selber nicht bei mir zulasse, empfinde ich es als extrem nervig, dass es nun ein anderer macht. Und werde wütend. In dieser Folge erfährst du unterschiedliche Gedankenimpulse zum Thema "Erfüllung in der Partnerschaft".

Partnerschaft und Erfüllung - So geht Liebe

Geschwister, eine besondere Beziehung - 3 Schritte zur Versöhnung

Was die Basis damit Geschwister ein gutes Verhältnis haben? Hängt es von den Eltern ab? Entstehen Streit und Probleme durch die Andersartigkeit der Geschwister? Oder durch bestimmte Familienkonstellationen? Diesen Fragen geht Pater Anselm Grün – selbst Bruder von sechs Geschwistern – seelsorgerisch in seinem Buch „Geschwisterbande“ nach. Zudem schöpft der bekannte Benediktinerpater auch aus seiner jahrzehntelangen Beratungspraxis und seinen persönlichen Erfahrungen. Dieser Podcast ist eine

Geschwister, eine besondere Beziehung - 3 Schritte zur Versöhnung

Beziehungen als Erkenntnisquelle - 3 Schritte

Glaubst du immer noch, dass „alle“ PartnerInnen schuld waren, dass deine früheren Beziehungen so oder so schlecht liefen? Sind es für dich auch „alle“ Männer oder „alle“ Frauen, die dich nicht verstehen? Ist für dich die erste Konsequenz wenn es nicht so läuft, dich zu trennen? Ja, aber dann beginnt alles wieder von vorne? Hier hilft es, einmal grundsätzlich ehrlich mit sich selber zu sein. Ist dir noch nie in den Sinn gekommen: Vielleicht ziehst du immer wieder die gleichen Situationen an, weil du daraus etwas über dich SELBST lernen könntest? Dass nicht - der oder die ANDERE Schuld sind, sondern du dich selber immer wieder diese Situationen kreieren, DAMIT du dich weiterentwickelst? In dieser Podcastfolge erfährst du 3 Schritte, wie du deinen Beziehungsmuster auf die Schliche kommen kannst.

Beziehungen als Erkenntnisquelle - 3 Schritte

Dan-Sha-Ri: Das Leben entrümpeln, die Seele befreien. Schritte zu einem leichteren Leben

Mit der japanischen Erfolgsmethode der Dan-Sha-Ri (Link zum Buch in Amazon) wird konsequent entsorgt, was man nicht mehr braucht oder noch nie gebraucht hat. Das bedeutet: Kein Anhaften an Materiellem mehr Sich selbst verstehen und lieben lernen Glück empfinden Mit folgenden drei einfachen Schritten lernst du, neben materiellem auch seelischen Ballast loszulassen und deine Beziehung zu allem, was du besitzt, grundlegend zu hinterfragen. Hole dir in dieser Podcastfolge Ideen, dein Leben leichter zu machen.

Dan-Sha-Ri: Das Leben entrümpeln, die Seele befreien. Schritte zu einem leichteren Leben

Räuchern – reinigt und belebt Räume, Mensch und Tier feinstofflich

Du hast deine Wohnung geputzt. Alles glänzt. Und doch, es fühlt sich noch nicht komplett sauber an? Dann solltest du noch räuchern. Denn es kann sein, dass feinstoffliche Verunreinigungen noch nicht weg sind. Energien von Menschen, die dich besucht haben. Und nicht ganz glücklich waren. Oder von ihren Krankheiten gesprochen haben. Oder du hast selber eine Phase, wo du in einem "Tal" bist. Jemand im Wohnraum war krank. Nach einer Krankheit überzieht man ja das Bett neu. Doch nur wenige Menschen reinigen auch ihren energetischen Wohnraum. Alles hinterlässt Spuren, die man nicht sieht. In diesem Podcast sprechen wir über das Räuchern und warum du unbedingt diese feinstoffliche Reinigung deines Haushaltes öfter Durchführen solltest.

Räuchern – reinigt und belebt Räume, Mensch und Tier feinstofflich

Feng Shui: Verändere deine Räume, so verändert sich dein Leben

Kennst du das? Du betrittst einen Raum und fühlst dich merkwürdig befangen. Ein kühler Hauch rinnt dir den Rücken hinunter. Dabei scheint draußen die Sonne … Oder: Du betrittst das Haus und fühlst dich sofort heimelig … auch wenn draußen der Nebel wabert. Räume wirken. Sie können dich aber auch deine Familie, deine Beziehungen beschützen oder mitunter auch belasten. Früher nahmen die Menschen die Energien im Landschafts- und im Innenraum stärker wahr. So wurden Kirchen nur an ganz bestimmten Orten gebaut. Und wenn man ein Haus neu baute, wurde stark darauf geachtet, wo man es in die Landschaft setzt. Eine der Lehren von Harmonie im Raum ist Feng Shui. Das kommt aus der Chinesischen Lehre und ist verwandt mit der TCM und dem I Ging. Feng Shui ist eine jahrtausendalte Harmonielehre vom Leben und Wohnen im Einklang mit der Natur. Warum das so ist und wie du die Raumenergie beeinflussen kannst, hörst du in diesem Beitrag.

Feng Shui: Verändere deine Räume, so verändert sich dein Leben

Was Mundgeruch über deine Gesundheit sagt – 5 Soforthilfe-Tipps

Du verspürst öfters faden Geschmack im Mund? Bemerkst den eigenen Mundgeruch? Blockierst deine Kontaktfreudigkeit? Weil es dir unangenehm und peinlich ist? Traust dich nicht mehr, frei heraus zu lachen, mitzureden? Spürst Distanzierung in zwischenmenschlichen Beziehungen? Schluss damit! Beseitige die Hauptursachen für unangenehmen Mundgeruch. Direkt an der Quelle! In diesem Interview spreche ich mit der Expertin für ganzheitliche Mundgesundheit Annett Fieder über die Wirkung von #Nahrung auf den Körper.

Was Mundgeruch über deine Gesundheit sagt – 5 Soforthilfe-Tipps

So wirken unsere Emotionen auf unser Leben - kultiviere daher die Freude

Wir sehen, was wir fühlen „Vor Wut rot sehen.“, ist ein bekannter Ausspruch. Und er triff gleich in zweierlei Hinsicht den Nagel dieses Artikel auf den Kopf. Er zeigt einerseits, dass bestimmte Emotionen und bestimmte Sinnesorgane zusammen gehören. Andererseits zeigt er uns auch, dass wir auf Grund einer Emotion die Welt in einer ganz bestimmten Farbe sehen. Und wenn wir die Welt auf unsere ganz bestimmte Art und Weise wahrnehmen, werden wir genau das sehen, was wir erwarten. Sozusagen „wie wir in den Wald hineinrufen, kommt es auch wieder heraus.“ Aber nicht nur das. Emotionen brauche Energie. Negative Emotionen aufrecht zu erhalten kostet mehr Energie als positive. Freude kultivieren - wie geht das? - in diesem #Gespräch zum März-Thema "#Emotionen - Basis des Lebens" meines Festival der Sinne-Onlinemagazins spreche ich mit Alexandra Bilko-Pflaugner über Emotionen, Töpfe und die #Freude. ,-)

So wirken unsere Emotionen auf unser Leben - kultiviere daher die Freude

Gekündigt - zum Glück!

Heute ein Gespräch über das Monatsthema #Beziehungen in einem völlig anderen Licht mit dem Trennungsexperten Everhard Uphoff.

Gekündigt - zum Glück!

Ordnung und Sauberkeit: So bringst du Energie in deine Räume

Jeder Platz, jeder Raum hat seinen Charakter, seine Eigenschaft und Qualität. Sicherlich hast du es schon einmal bemerkt, bestimmte Räume wirken unbehaglich, wenn man sie betritt. Vielleicht strahlt aber der daneben liegende Raum eine wunderbare Atmosphäre aus, die zum Verweilen einlädt. Doch dein Zuhause sollte in jedem Fall ein Ort sein, wo du dich wohlfühlst. In jedem Zimmer. Höre hier, wie du Energie in deine Räume bringst. Unser Zuhause ist der Platz, wo Körper, Geist und Seele Energie tanken können. Dort kann dir nichts passieren - auch wenn dich der Alltag wieder einmal gebeutelt hat. Alexa Kriele und Heike Kleen habe mit "Heilendes Zuhause" ein wunderbares Buch dazu geschrieben. Schritt für Schritt bekommst du Anleitung, wie du auch dein Zuhause in einem Kraftort verwandelst. Doch alles der Reihe nach. In dieser Podcastfolge gehen wir das Thema vom Grund auf an.

Ordnung und Sauberkeit: So bringst du Energie in deine Räume

Wertschätzung der Nahrung - Wie du achtsam und günstig kochst

In diesem Interview mit Mag.a Bernadette Bruckner sprechen wir über Wertschätzung der Nahrung. Was genau ist das? Wir essen regional, saisonal, werfen keine Lebensmittel weg, kaufen nur, was uns guttut ... und das ist nicht nur gesünder sondern auch günstiger ...

Wertschätzung der Nahrung - Wie du achtsam und günstig kochst

Beziehung zu mir: Eigenlob stimmt!

Dachtest du auch, hier haben wir einen Schreibfehler? - Nein, wir haben das bewusst verwendet - denn es ist wichtig, dass wir mit uns und unserer #Leistung zufrieden sind. Im Gespräch mit Christine Carus erfährst du, wie du es schaffst, dein Augenmerk auf Dinge zu legen, auf die du stolz bist.

Beziehung zu mir: Eigenlob stimmt!

So wirst du ein Biomagnet für Glück und Freude

So wirst du ein #Biomagnet für #Glück und #Freude! Wie aber genau funktioniert das? Für dieses Gespräch für das Festival der Sinne - das große Onlinemagazin. Seit 2003. Für VielleserInnen - Thema "Emotionen" habe ich dir Claudia Kloihofer - Haupt eingeladen.

So wirst du ein Biomagnet für Glück und Freude

Wohin geht die Reise des Menschen? Im Gespräch mit Bewusstseinsforscher Robin Kaiser

Wir stehen als Menschheit an der Schwelle zu etwas Neuem. Vveränderung, ruft es uns von überall zu. Viele von uns würden ja schon gerne weitergehen - wenn da nicht die Ungewissheit wäre. Wohin gehen wir als Menschheit? Dieser Frage gehe ich im Gespräch mit dem Bewusstseinsforscher Robin Kaiser nach.

Wohin geht die Reise des Menschen? Im Gespräch mit Bewusstseinsforscher Robin Kaiser

Wie kommst du zur Metamorphose zum SEIN, Eva? Gespräch mit Renata B. Vogelsang

"Es ist alles so schwer!", dachte ich vor sechzehn Jahren. Damals hockte ich eines Tages am WC und redete mir eben wieder ein, dass das Leben so schwer wäre. Plötzlich sagte eine Stimme in mir: "Ist es das wirklich oder redest du es dir nur schwer? Was - wenn du es dir leicht redest?" Damals erkannte ich, dass ich einem Gedankenmuster aufgesessen war. Das war der Beginn meiner eigenen Metamorphose zum SEIN. https://www.festivaldersinne.info/metamorphose-zum-sein/

Wie kommst du zur Metamorphose zum SEIN, Eva? Gespräch mit Renata B. Vogelsang

Selbstbestimmung? Wie die Metamorphose zum SEIN funktioniert. Gespräch mit Brigitte Dörfler-Ecker

Wie viele Handlungs- und Gedankenmuster deiner Ahnen lebst du immer noch? Welche davon sind wirklich sinnvoll? Natürlich bist du dir dessen nicht bewusst. Du musst an all das nicht glauben, und dennoch lebst du Muster deiner Urgroßeltern ... Kennst du die Geschichte mit dem Bürzel der Ente? https://www.festivaldersinne.info/metamorphose-zum-sein/

Selbstbestimmung? Wie die Metamorphose zum SEIN funktioniert. Gespräch mit Brigitte Dörfler-Ecker

Süchtig nach Glück? Mit diesen Übungen gelingt es dir - nimm dein Recht auf Glück wahr

Unser Körper lässt sich durch Hormone steuern. Warum diese Erkenntnis nicht dazu nutzen, selber positive Hormone zu erzeugen? In diesem Podcast erfährst du, wie du körpereigene Glückshormone erzeugst und dadurch den Körper animierst, ständig auf sein Recht auf Glück zu pochen.

Süchtig nach Glück? Mit diesen Übungen gelingt es dir - nimm dein Recht auf Glück wahr

"Ausgedachte" Gefahr: Stress durch Gedankenmuster (Teil 3)

Unser Ego macht uns Stress. Denn wenn wir nach oben erwähnten Mustern handeln, streiten oder uns zurückziehen, statt eine intuitivere oder erleuchtete Reaktion zu wählen, sinken wir ab in unseren primitivsten Zustand. Dieser wird die „Fight-or-Flight-Reaktion“ genannt und in ist in unsere DNA einprogrammiert. Stress entsteht also nicht (nur) wegen der Umstände, die uns widerfahren, sondern wegen der Art und Weise, wie wir auf diese reagieren. Osho schreibt darüber im Buch Meditation für Busy People (Link geht zu Amazon): „Jeder bekommt als Kind erst einmal einen Charakterpanzer angelegt. Doch wenn dieser Charakterpanzer dann zum gesamten Leben wird, dann sind wir verloren. Das ist ähnlich wie Teil 2 der Serie, dennoch ist ein Unterschied in der Lösung des Problems. Wenn du also Stress hast, weil du viel denkst, dann bist du hier richtig.

"Ausgedachte" Gefahr: Stress durch Gedankenmuster (Teil 3)

Der "empfundene" Stress - wenn keine wirkliche Lebensgefahr herrscht, kannst du DAS tun (Teil 2)

Großer Stress entsteht durch unser Ego. Das Ego ist unsere Körperseele und wenn du mehr lesen möchtest, lies hier den Artikel dazu: Umgang mit dem Ego oder: Die Weisheit des Egos Beispielsweise entsteht Stress, weil wir etwas erwarten. Alleine dadurch, dass wir das Eintreten einer Situation erwarten - uns das Treffen mit dem Liebsten so und so ausmalen - geraten wir leicht unter Stress. Der ist noch "positiv". Je mehr wir uns erwarten, desto eher besteht die Möglichkeit, dass wir ent-täuscht (und ich scheibe das Wort bewusst mit einem Bindestrich) werden. Und das macht Leid, Leid erzeugt Stress. Oder ... Höre in dieser Folge, wie du empfundenem Stress loslässt

Der "empfundene" Stress - wenn keine wirkliche Lebensgefahr herrscht, kannst du DAS tun (Teil 2)

Welcher Stress-Typ bist du? Das macht Stress mit deinem Körper (1)

Stress ist eine Reaktion des Körpers auf Lebensgefahr. Ob es nun eine reale Gefahr ist, nur eine so empfundene oder gar "ausgedachte", ist dabei egal. Das gesamte System wird auf Flucht oder Kampf vorbereitet. Während einer Stresssituation erhöht sich der Blutdruck, was unser Herz belastet. Zusätzlich erhöhen sich die Stresshormone Adrenalin, Cortisol sowie der Blutzuckerspiegel. Allerdings wird einstweilen die Blutzirkulation, besonders im Verdauungstrakt, reduziert. Klar, wer fliehen muss, hat keine Zeit zu essen oder zu verdauen. Das Essen, das im Körper ist, wird also nicht weiterverdaut. So wirkt Stress auf den KörperAber: Stress hat unterschiedliche Ursachen. In diesem Beitrag - (Teil 1 der Serie Stress) geht es darum, zu erkennen, was Stress ist und welche Faktoren ihn erzeugen können.

Welcher Stress-Typ bist du? Das macht Stress mit deinem Körper (1)

Wenn dein Widerstand renitent wird

Wenn du etwas Neues beginnst, schiebst du den Beginn dann auch meist hinaus? Fürchtest du insgeheim, dass du (wieder) scheitern könntest? Dass du Neue (Sport, Ernährung, Arbeit ...) wieder nicht schaffst und dein Leben so leer bleibt wie bisher? Denkst du, dass dich dein innerer Schweinehund - dein innerer Widerstand - ich nenne ihn liebevoll "innerer Wächter", wieder mal davon abhalten könnte, dein Leben erfolgreich zu verändern? Damit fängst du erst gar nicht mehr an? In diesem Podcast zeige ich dir, wie du deinen inneren Widerstand zum Kumpel machst, der dir seine Kraft zur Verfügung stellt. So gelingt dir jede Veränderung!

Wenn dein Widerstand renitent wird

Ablenkung: Wie dein innerer Widerstand dich vergessen lässt

Nun hast du dich entschieden. Du wirst das, was dich im Leben stört, verändern. Du hast das Abo gebucht, das Buch, den Kurs gekauft. Eigentlich kannst du starten. Aber plötzlich bemerkst du, dass du die Fenster putzen musst … Bei Menschen, die sich gerade selbstständig machen, ist das die Beschäftigung mit Tools, anstatt, dass sie Menschen ansprechen, um Geld zu verdienen.

Ablenkung: Wie dein innerer Widerstand dich vergessen lässt

Selbstsabotage. Wie du dir beweist, dass die Veränderung doch nicht geht

Wenn du nicht mehr auskommst, und das Neue machen musst, dann wird dein innerer Widerstand zu einer weiteren List greifen: Selbstsabotage. Du beweist dir (unbewusst), dass es wirklich nicht geht! Erfahre in diesem Podcast drei seiner Selbstsabotage-Taktiken und die Lösung, wie du damit umgehst, damit du dein Leben zu wunderbarer Leichtigkeit ändern kannst.

Selbstsabotage. Wie du dir beweist, dass die Veränderung doch nicht geht

5 Listen des inneren Widerstandes

Wenn du wichtige #Veränderung im Leben nicht beginnen kannst, weil immer etwas dazwischenkommt, dann lerne die 5 Listen kenne, mit denen dein innerer Widerstand arbeiten kann.

5 Listen des inneren Widerstandes

Weg zur persönlichen Leichtigkeit - Gespräch von Eva Laspas mit Natalie Molker

Heute Spreche ich mit @NatalieMolker über mehr #Leichtigkeit im Leben. Dieses Interview ist ein Vorgeschmack auf das Buch "Leichtigkeit im Alltag“ das 24 Übungen enthält, um mehr Leichtigkeit in dein Leben zu bringen. Es ist ein weiterer Schatz an Werkzeugen, die dir auf deiner Reise zur inneren Freiheit helfen können.

Weg zur persönlichen Leichtigkeit - Gespräch von Eva Laspas mit Natalie Molker

Der Sinn des Lebens? Oder: Alles ist Qi - Buchlesung von Eva Laspas

In meinem Artikel im Buch „art of spirit“ findest du Unterschiedliche Gedanken über Spiritualität. Heute lese ich dir meinen Beitrag vor: Beende die Suche, beginne zu entdecken und lebe den Augenblick. – "Qi: Alles, was ist" #lesung

Der Sinn des Lebens? Oder: Alles ist Qi - Buchlesung von Eva Laspas

Gelassen bleiben: Souveränität im Alltag - Ein Gespräch mit Susanne Theisen

Erfahre das Geheimnis, souverän und gelassen zu bleiben, selbst in stressigen Situationen! In diesem Podcast spreche ich mit Susanne Theisen darüber, wie du #souveränität im Alltag erreichst.

Gelassen bleiben: Souveränität im Alltag - Ein Gespräch mit Susanne Theisen

Mehr Licht in deine Räume bringen - Gespräch von Eva Laspas mit Ursula Maria Schütz

Erfahre, wie du das Licht in dein Leben und in dein Reich bringen kannst! In der dunklen Jahreszeit sehnen wir uns oft nach mehr Licht und Harmonie in unseren Wohnräumen. Wenn auch du dieses Bedürfnis verspürst, dann ist dieser Podcast richtig und wichtig für dich. Diesmal spreche ich mit Expertin Ursula Maria Schütz @ursula444 die wertvolle Einsichten und Tipps zur #Energieharmonisierung deiner Räume teilt.

Mehr Licht in deine Räume bringen - Gespräch von Eva Laspas mit Ursula Maria Schütz

Über Selbstvertrauen, Stärke und Mut - Lesung von Vera Fechtig

Das eigene Leben so zu gestalten, wie es für einen richtig ist. Unabhängig von Normen, Zwängen, Erwartungen. Das hört sich ganz wunderbar an. Doch erlauben wir uns das wirklich? In dieser Lesung macht die Autorin Vera Fechtig Frauen Mut zu sich selbst zu stehen und ihr Leben passend zu den eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten.

Über Selbstvertrauen, Stärke und Mut - Lesung von Vera Fechtig

Gemeinschaft in Autarkie und unabhängiges Zusammensein

Entdecke die Welt von Gemeinschaft und Autarkie! Wir hinterfragen, was es wirklich bedeutet, autark zu sein und decken auf, wie diese Sehnsucht zur Falle werden kann. Wahre Autarkie ist mehr als äußere Unabhängigkeit – sie schließt die Notwendigkeit von zwischenmenschlichem Kontakt ein.

Gemeinschaft in Autarkie und unabhängiges Zusammensein

Mit offenen Fragen deine Gegenwart und Zukunft neu gestalten - Lesung von Beate Nimsky

Wusstest du, dass Fragen etwas ganz Besonderes auslösen können? Sie können eine Öffnung zur unendlichen Quelle deiner Intuition, der Information und des Bewusstseins sein. Beate Nimsky lädt in ihrer interaktiver Lesung ein, die Kunst der einfachen Frage kennenzulernen und verrät, warum nicht jede Frage sofort eine Antwort braucht.

Mit offenen Fragen deine Gegenwart und Zukunft neu gestalten - Lesung von Beate Nimsky

Tiefer ins Leben tauchen - Begegnungen neu erleben mit Petra Stössel

Begegnungen prägen unser Leben. Ein Augenblick, eine Geste oder ein Wort kann uns tief berühren, uns zu uns selbst führen. Lasse dich von den bewegenden Erfahrungen der Autorin Petra Stössel ermutigen und lernen dich dabei selbst besser kennen. So werden auch deine Begegnungen sich positiv verändern.

Tiefer ins Leben tauchen - Begegnungen neu erleben mit Petra Stössel

Erhöhe deine Energie durch Chakrenatmung - Lesung von Eva Laspas

Diese alte und bisher unentdeckte Weisheit der Chakrenatmung ist der Energiebooster schlechthin. Du harmonisierst deine Chakren, damit auch die Organe sowie die Emotionen, die damit verbunden sind. Doch Vorsicht ist geboten … In dieser interaktiven Lesung "Der letzte Zeitwächter - Band 2" spricht die Autorin Eva Laspas über die Energie der Chakren und zeigt dir, wie du beginnen kannst. https://www.laspas.at/der-letzte-zeitwaechter/

Erhöhe deine Energie durch Chakrenatmung - Lesung von Eva Laspas

Erfolg, Konflikte und Überstunden - wohin soll das führen? - Lesung von Marcus Selzer

Manchmal brauchen wir ein besonderes Ereignis, das uns hilft zu erkennen, dass wir uns in einem Hamsterrad befinden. So geht es auch Jean, der sein erfolgreiches Leben mit Stress und Konflikten fernab seiner Familie bezahlt. Erfahre in dieser Lesung von Autor Marcus Selzer, was es mit der Reise nach Costa Rica auf sich hat und nimm dir Impulse mit, innere Klarheit zu gewinnen und dein Leben dadurch zu vereinfachen.

Erfolg, Konflikte und Überstunden - wohin soll das führen? - Lesung von Marcus Selzer

Erkältung aus Sicht der TCM - Lesung von Eva Laspas

Viele Menschen denken, dass wir uns meistens bei anderen "anstecken". Doch das ist nicht immer der Fall. In vielen Fällen rinnt die Nase aus einem ganz anderen Grund. In dieser Interaktiven Lesung nimmer dich die Autorin Eva Laspas mit in die Welt der Traditionellen Chinesischen Medizin und zeigt dir 5 Wege, wie du Erkältungen vermeidest.

Erkältung aus Sicht der TCM - Lesung von Eva Laspas

Entkomme dem Zwang - Mit diesen 4 Fragen zu mehr Freiheit

Sehnst du dich nach mehr Freiheit und möchtest dem Zwang in deinem Leben entkommen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Podcast teile ich vier Fragen, die dich zu mehr Selbstbestimmung führen werden. Fühlst du dich manchmal eingeklemmt in der Arbeit, mit bestimmten Kollegen oder in deiner Beziehung? Die Antworten liegen in diesen Fragen verborgen.

Entkomme dem Zwang - Mit diesen 4 Fragen zu mehr Freiheit

Konzentriere dich aufs Wesentliche, für mehr Leichtigkeit im Leben - Gespräch mit Carmen C. Haselwanter

Fokussiere auf das Essenzielle und erfahre Leichtigkeit im Sein. Dieses Gespräch mit @CarmenCHaselwanter teilt Einblicke aus unserem Gemeinschaftsbuch "Leichtigkeit im Alltag". Erfahre, wie du mit der "all in" Strategie, voller Hingabe und Konzentration, deine Einzigartigkeit erkennst und diese in deinem Leben entfaltest.

Konzentriere dich aufs Wesentliche, für mehr Leichtigkeit im Leben - Gespräch mit Carmen C. Haselwanter

Gespräche mit der geistigen Welt - Lesung von Birgit Teuchert

In dieser interaktiven Lesung erzählt dir Autorin Birgit Lumina Teuchert von ihrer persönlichen Entdeckung der geistigen Welt und wie sie heute mit ihr zusammenarbeitet. Dabei motiviert sie auch dich, deinen ganz eigenen Weg zu finden. Zum Abschluss lädt sie zu einer feinen Mediation ein.

Gespräche mit der geistigen Welt - Lesung von Birgit Teuchert

Dein Weg zu Bewusstheit oder weg von der Angst - Gespräch mit Andreas Nothing

In diesem Interview spreche ich mit @AndreasNothing, Mitautor des Buchs "Art of Spirit" und spiritueller Lehrer. Gemeinsam erforschen wir die Essenz des Seins und die Reise, sich jenseits unserer Lebensgeschichten zu erkennen. Er ermutigt uns, innezuhalten, unsere Selbstgespräche loszulassen und alle Erwartungen an uns, andere, die Welt und das Leben abzulegen. Doch wie erreichen wir diesen bewussten Zustand?

Dein Weg zu Bewusstheit oder weg von der Angst - Gespräch mit Andreas Nothing

Schuld sind immer die Anderen? - So lernst du, deine Bedürfnisse zu erkennen

"Schuld sind nur die Anderen…" das hat sich wohl jeder schon mal gedacht. In diesem Video widmen wir uns dem Thema und erkunden, wie wir es schaffen unsere eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen. Hast du dich schon einmal gefragt, warum Beziehungen scheitern oder warum wir oft die Schuld bei anderen suchen? Ich lade dich ein, gemeinsam mit mir tief in die Ursachen zu schauen und Wege zu finden, wie du deine eigenen Bedürfnisse erkennen und priorisieren kannst. Warum es wichtig ist, zu deinen eigenen Bedürfnissen zurückzukehren Praktische Schritte zur Selbstreflexion und Lösungsfindung Nach einer Idee von Martha Wirtenberger, gesprochen von Eva Laspas

Schuld sind immer die Anderen? - So lernst du, deine Bedürfnisse zu erkennen

Einsam? Alleine? - 5 Fragen, dich selber besser kennenzulernen - mit Eva Laspas

Fühlst du dich einsam oder genießt du bewusst das Alleinsein? "Einsam" und "allein" sind unterschiedliche Wörter, oft vermischt. Die Macht liegt in der Wortwahl. Diese Sendung spricht beide Seiten gleichermaßen an: Diejenigen, die gerne allein sind, und diejenigen, die Einsamkeit fürchten. Praktische Tipps für den Austausch mit anderen, ohne die eigene Integrität zu vernachlässigen. In diesem Video erfährst du 5 Fragen, die du dir stellen kannst, wenn du dich einsam fühlst oder wenn du gerne alleine bist. Beides hat so seine Tücken ... ;-)

Einsam? Alleine? - 5 Fragen, dich selber besser kennenzulernen - mit Eva Laspas

Fehlt dir Flexibilität? - Stärke deine Resilienz

Fehlt dir #Flexibilität? Die Bedeutung der #resilienz in herausfordernden Zeiten. Resilienz ist die kostbare Fähigkeit, gestärkt aus Rückschlägen und turbulenten Phasen des Lebens hervorzugehen. Doch wie entwickelt man diese essentielle Eigenschaft? In diesem Podcast erforschen wir, warum Akzeptanz von entscheidender Bedeutung ist.

Fehlt dir Flexibilität? - Stärke deine Resilienz

So kannst du schlechte Gefühle lange haben (Ironie) - 3 Schritte aus dem Gefühlschaos von Eva Laspas

Du leidest öfter unter schlechten #Gefühlen? Das geht dir ziemlich auf den Keks? In diesem Podcast erzähle ich dir von meiner Wanderung durch die Angst. Und gebe dir 3 Tipps, wie du aus jeden #Gefühlschaos kommst.

So kannst du schlechte Gefühle lange haben (Ironie) - 3 Schritte aus dem Gefühlschaos von Eva Laspas

Veränderung? Dazu fehlt mir der Mut! - 3 Tipps und Gedanken von Eva Laspas

Veränderung? Nein danke? Fehlt dich bei dringenden Veränderungen der Mut, sie anzugehen? Fürchtest du dich davor, dass danach alles schlechter werden könnte? In diesem Podcast spreche ich über die - #Angst vor Veränderung, - woher sie kommt und - wie du #Mut findest, mehr Veränderungen ins dein Leben zu lassen.

Veränderung? Dazu fehlt mir der Mut! - 3 Tipps und Gedanken von Eva Laspas

Fehlen dir manchmal die Ideen? So schaffst du es, dich flexibel auf Neues einzustellen!

Fehlt dir öfter eine Idee? Brauchst du länger, um auf Lösungen für deine Probleme zu kommen? Und fühlst du dich dadurch benachteiligt? In diesem Fall macht es Sinn, wenn du deiner Kreativität im Leben mehr Wertschätzung entgegenbringst. In diesem Gastbeitrag gibt dir Carmen Cornelia Haselwanter 3 Tipps, wie du mehr Kreativität ins Leben holst, damit du schneller zu Lösungen kommst.

Fehlen dir manchmal die Ideen? So schaffst du es, dich flexibel auf Neues einzustellen!

Das Verborgene sichtbar machen - Gespräch mit Timo Féret und Marie Priebusch

Hast du dich schon mal gefragt, was hinter den Dingen steckt, die von unseren fünf Sinnen nicht erfasst werden können? Tauche mit uns in die faszinierende Welt des Remote Viewing ein! In diesem spannenden Interview sprechen wir mit den beiden erfahrenen Remote Viewern Timo Féret und Marie Priebusch.

Das Verborgene sichtbar machen - Gespräch mit Timo Féret und Marie Priebusch

Ablehnung - das macht dich fertig? 3 Schritte, wie du damit umgehen kannst. Erfahrung von Eva Laspas

Du leidest darunter, wenn dich andere ablehnen? Oder du lehnst Teile deines Körpers ab? Dann ist dieser Podcast richtig für dich. Ich teile meine #Erfahrungen mit dir.

Ablehnung - das macht dich fertig? 3 Schritte, wie du damit umgehen kannst. Erfahrung von Eva Laspas

Familie gibt dir den Rückhalt fürs Leben - im Gespräch mit Ursula Maria Schütz

In diesem Podcast tauchen wir in die Welt der Familienbeziehungen ein. Die Familie ist die Basis von uns allen, sollte ein Ort des Rückzugs sein und zusammenhalten, ohne dabei erdrückend zu wirken. Doch was passiert, wenn diese Bindung zerrüttet ist? Wie können wir das wieder kitten?

Familie gibt dir den Rückhalt fürs Leben - im Gespräch mit Ursula Maria Schütz

Hast du wieder mal „Ja“ gesagt? Obwohl du Neinsagen wolltest?

Kennst du das Gefühl, dass du häufig "Ja" sagst, um andere nicht zu enttäuschen? Stimmst du Verabredungen telefonisch zu, obwohl du beim Auflegen schon weißt, dass du eigentlich gar keine Lust darauf hast? In diesem Podcast zeige ich dir, wie du in 5 einfachen Schritten das Neinsagen und deine eigenen Bedürfnisse zu respektieren lernen kannst.

Hast du wieder mal „Ja“ gesagt? Obwohl du Neinsagen wolltest?

Respekt bis zur Selbstaufgabe? 3 Schritte zur Lösung

Wunderst du dich manchmal, dass dir manche Menschen mit zu wenig Respekt begegnen? Dass deine Leistung nicht gewürdigt wird? Dabei tust du doch eh schon alles? Dann ist dieser Beitrag richtig für dich. Lass uns näher ins Thema Respekt und Selbstaufgabe eintauchen.

Respekt bis zur Selbstaufgabe? 3 Schritte zur Lösung

Stress? Frust? Peinlich? So änderst du deine Gefühle

Kommst du öfter in Situationen, wo dir der Stress über den Kopf wächst? Dein Frust nimmt überhand? Oder du wünschst dir, unter dir würde sich der Boden öffnen, weil dir etwas so peinlich ist? In diesem Video erzähle ich dir von mir und zweige dir so, wie du durch deine Gedanken deine Gefühle leichter machen kannst. Diese Impulse stammen aus meiner Lebenserfahrung und laden dich ein, den einen oder anderen Teil für dein Leben zu probieren. Übernimm nichts, was du nicht selber ausprobiert hast. Wir sind alle einzigartig! In meinen Büchern gibt es noch mehr Impulse. Hier findest du die Bücher von Eva Laspas: https://www.laspas.at/verlag-laspas-g...

Stress? Frust? Peinlich? So änderst du deine Gefühle

Kann Wohnen glücklich machen? Im Gespräch mit Elinor Maiß

Kann wohnen glücklich machen? Was denkst du? In diesem Podcast spreche ich mit Elinor Maiß, von "Raum im Glück" über den Unterschied zwischen den Begriffen "#wohnen" und "#leben". Wo liegt der Unterschied? Und wieviel davon ist kulturell bedingt? An Hand unterschiedlicher Beispiel beleuchten wir das "Wohnen im Glück" näher. Schließlich gibt dir Elinor Maiß, die ihre Kunden unterstützt, ein besseres Gefühl für ihre Räume zu bekommen, drei Tipps, wie du sofort beginnen kannst, dein Glück über das Wohnen zu steigern. Mit der #Checkliste, die Elinor Maiß dir kostenlos auf ihrer Website zur Verfügung stellt, hast du eine gute Starthilfe. Den Link dazu findest du hier: https://www.raum-im-glueck.de/umsonst/ Mehr Gedankenimpluse zum Thema Veränderung findest du auf unserem Festival der Sinne-Onlinemagazin: https://www.festivaldersinne.info/

Kann Wohnen glücklich machen? Im Gespräch mit Elinor Maiß

7 Schritte, dein Leben neu zu denken von Eva Laspas

Denkst du, du sitzt im Hamsterrad? Das Leben schaut jeden Tag gleich aus? Dann helfen dir diese 3 Schritte, dein neu zu denken. (Weitere 4 Schritte findest du im Festival der Sinne-Onlinemagazin) Nicht alle Dinge im #Leben können wir sofort ändern, doch wir können unsere Einstellung dazu verändern. Und das ist schon ein großer Schritt, der das Leben verändern kann. Du fühlst dich neu. Meine #Lebenstipps stammen aus meiner persönlichen Lebenserfahrung und bieten dir die Möglichkeit, Teile davon auszuprobieren und in dein Leben zu integrieren. Ich empfehle dabei: Übernimm nichts, ohne es selber zuerst zu testen. Wir sind alle einzigartig. Evas Bücher findest du hier: https://www.laspas.at/verlag-laspas-ganzheitliche-ratgeber-und-romane/ Mehr Infos zu diesem Video findest du auf unserem Festival der Sinne-Onlinemagazin: https://www.festivaldersinne.info/gedankenmuster-veraendern-mit-diesen-7-schritten/ Übungen, Arbeitsblätter und ergänzende Videos findest du in unseren Ressourcenbuch: https://www.festivaldersinne.info/ressourcen-buch-zum-festival-der-sinne-onlinemagazin/ Starte jetzt, es ist der einzige Zeitpunkt für #Veränderung!

7 Schritte, dein Leben neu zu denken von Eva Laspas

Das stille Denken ins Leben holen - von Carmen Cornelia Haselwanter

Das stille Denken bietet uns die Möglichkeit, tief in uns selbst einzutauchen und unseren Gedanken Raum zu geben. Sie birgt eine besondere Kraft, die uns dabei unterstützt, unseren Geist zu beruhigen, Klarheit zu finden und unsere Kreativität zu entfalten. Sehnst du dich auch danach? Die Stille ermöglicht es dir, deine innere Stimme zu hören und dich mit deinem wahren Wesen zu verbinden. Mit diesen 5 Schritten gehst du ALL-IN. Gastbeitrag von Carmen Cornelia Haselwanter Als ALL-IN Leadership Guide sind mir die Prinzipien der umfassenden Lebensführung wohl bekannt und deshalb weiß ich um die Wichtigkeit und Bedeutung der Stille. Damit ALL-IN zu gehen bedeutet, sich voll und ganz auf die Reise einzulassen, und die Stille als den nährenden Nährboden von Kraft und Energie in sich aufzunehmen. Es ist eine wertvolle Erfahrung, die uns bereichert und unser Leben transformieren kann. Im Folgenden werde ich erläutern, wie wir die Kraft der Stille entdecken und nutzen können. Lasst uns dazu die Stille und seine Begebenheiten näher betrachten.

Das stille Denken ins Leben holen - von Carmen Cornelia Haselwanter

Aktiviere die Selbstheilungskräfte mit deinen Gedanken

In diesem Podcast bekommst du keine Gesundheitstipps, ich erzähle dir, wie ich vor vielen Jahren Tomaten nicht mehr vertragen habe und wie ich dadurch zur Traditionellen Chinesischen Medizin (#tcm) kam. Das fernöstliche Gesundheitssystem - und damit auch das Weltbild - ist anders aufgebaut als das westliche. In diesem Video stelle ich dir das fernöstliche #Gedankenmodell von Gesundheit vor. Vielleicht möchtest du es mehr kennenlernen und für dich Teile davon in deinem Leben umsetzen. Meine #Lebenstipps stammen aus meiner Lebenserfahrung und bieten Impulse, das eigene Leben neu zu denken. Übernimm niemals fertige Konzepte, ohne selber darüber nachzudenken und zu fühlen. Wir sind alle einzigartig. Meine Bücher findest du unter diesem Link: https://www.laspas.at/verlag-laspas-ganzheitliche-ratgeber-und-romane/ Zusätzliche Impulse zu diesem Video findest du auf unserem Festival der Sinne-Onlinemagazin: https://www.festivaldersinne.info/selbstheilung-durch-die-kraft-deiner-gedanken-aktivieren/ Übungen, Arbeitsblätter und vertiefende Videos bekommst du in unserem Festival der Sinne-Ressourcenbuch: https://www.festivaldersinne.info/ressourcen-buch-zum-festival-der-sinne-onlinemagazin/ Starte die Veränderung jetzt, es ist der einzige Zeitpunkt der möglich ist!

Aktiviere die Selbstheilungskräfte mit deinen Gedanken

Chaos durch Angst - Rettung durch Liebe. Der letzte Zeitwächter - Lesung

Ein Roman voller mystischer Realität, Gefühlen, Emotionen, Liebe – und Veränderung. Chaos durch Angst, Rettung durch #Liebe. Das ist die Grundintention dieses Ratgeber-Romans. In diesem Podcast hörst du einen Überblick über die Handlung in den beiden bereits erschienenen Bänden "Der letzte Zeitwächter" (Das Spiel beginnt, Band 1, 08.2022) und (Die Reise nach Aryan, Band 2, 08.2023). In diesem Video hörst du einen Überblick über die Handlung in den beiden bereits erschienenen Bänden "Der letzte Zeitwächter" (Das Spiel beginnt, Band 1, 08.2022) und (Die Reise nach Aryan, Band 2, 08.2023). Außerdem gibt es eine #buchlesung, ich lese dir einige spannende Stellen vor. Unter anderem erfährst du auch, was ein #Zeitwächter ist. "Alle Seele freuen sich, denn sie haben auf An Domhan eine multidimensionale Bühne geschaffen. Unter den vielen Schicksalen betrachten wir im Buch besonders diejenigen von sechs Wesen. Aaron und Aye, Viktor und Eloise sowie Hektor und Marvin. Wobei Aye und Eloise Schlüsselfiguren zur Rettung der Menschheit sind ..." Außerdem gibt es eine #buchlesung, ich lese dir einige spannende Stellen vor. Unter anderem erfährst du auch, was ein #Zeitwächter ist. Inhalte: Chaos: Die Zeit drängt, der Polsprung auf An Domhan naht 30 Jahre später in der neuen Zeitlinie auf An Domhan – das Chaos bricht los Oft steckt hinter Chaos etwas Gutes Der magische Satz, der den Schlüssel des Spiels in sich birgt In beiden Bänden hast du stets die Chance, deine – und die im Buch – verborgenen Gedankenpfade zu entdecken und neu zu bewerten. Wann beginnst du? Hole dir den einen oder anderen Band und beginne, Veränderung in dein Leben zu bringen. Jetzt ist immer der einzige Zeitpunkt! Mehr über die Ratgeber-Roman-Serie liest du auf der Website der Autorin: https://www.laspas.at/der-letzte-zeitwaechter/

Chaos durch Angst - Rettung durch Liebe. Der letzte Zeitwächter - Lesung

27 Dinge für mehr Langsamkeit im Leben

"Wenn ich doch endlich einmal Zeit hätte für mein richtiges Leben!“ Kommt dir dieser Gedanke immer wieder des Öfteren in den Sinn, während du dich durch den Arbeitstag kämpfst? Dann brauchst du mehr Langsamkeit in deinem Leben!

27 Dinge für mehr Langsamkeit im Leben

Mehr Wohlgefühl im Bauch statt Diäten

Früher lebte der Mensch tief mit der Natur und sich selbst in Harmonie. Bringen wir also unseren Gesundheitszustand wieder mit unserer Ernährung in Zusammenhang! In diesem Artikel möchte ich dich andererseits auch dazu inspirieren, Nahrungsmittel mit anderen Augen wahr zu nehmen.

Mehr Wohlgefühl im Bauch statt Diäten

5 Wege zur Entspannung

Nach einem Tag voller Stress sinkst du müde ins Bett. Entspannung muss her. Doch obwohl du bis in die Knochen müde bist, kannst du nicht einschlafen? Denn manchmal gelingt es nur schwer, seine Gedanken aus dem Kopf zu „verbannen“ – die beruhigende Leere einzulassen. Hier bieten sich Meditationstechniken oder spezielle Methoden an, um den Geist zur Ruhe zu bringen.

5 Wege zur Entspannung

Blasenprobleme und ihre Ursachen aus Sicht der TCM

In welcher Form auch immer ‚Blasenprobleme’ auftreten, lästig ist es auf jeden Fall. Wenn du mit Blase und Harnröhre immer wieder Probleme hast, darfst du die Ursache dafür finden. Die liegt nicht immer nur im körperlichen Bereich, sondern auch im seelischen.

Blasenprobleme und ihre Ursachen aus Sicht der TCM

Malen für die Seele - So weckst du deine Kreativität

Durch zahlreiche DIY (Do-it-yourself)–Gruppen, YT-Filme und Zeitschriften angeregt, wagen immer mehr Menschen, ihre Kreativität zuzulassen. Malen ist eine Möglichkeit. Denn die gute Nachricht ist: Jeder von uns ist kreativ! Hole dir hier Anregungen, deine Kreativität mit Farben und Stiften zu entdecken. Denn je mehr du bewusst kreativ bist, desto leichter fällt es dir, Probleme zu lösen.

Malen für die Seele - So weckst du deine Kreativität

6 Schritte zu deiner Vision vom Leben

Die Visionssuche war einst in alten Kulturen das Tor zum Inneren Selbst. Die Suche konnte sich dabei als Rückzug in die Natur gestalten, als Suche nach Visionen oder als Pilgerfahrt – Ziel war, den Sinn seines Lebens zu enthüllten. Höre hier 6 Schritte, um deine Visionssuche erfolgreich zu machen.

6 Schritte zu deiner Vision vom Leben

Arbeit als System: Wie gestaltest du sie dir?

Wie gestalten wir unsere Arbeit? Arbeiten wir alleine oder im Team? Wie fühlt es sich an, wo wir arbeiten? Aus meiner Erfahrung heraus ist es sehr bedeutend, sich diese Fragen zu stellen. Wir verbringen viel Zeit in „Systemen“. Diese können uns Kraft geben und sehr viel Freude bereiten. Anderseits ist es auch möglich, dass uns gewisse Systeme ermüden und auch Energie von uns ziehen.

Arbeit als System: Wie gestaltest du sie dir?

Was tut meiner Yoni gut?

Ist deine Yoni ein geheimnisvoller Ort, an dem du dich noch nicht so richtig auskennst? Ein bisschen mystisch vielleicht? Vielleicht ein bisher wenig bekanntes Areal in deiner Körperlandschaft? Sie und du – ihr seid untrennbar und sehr intim verbunden.

Was tut meiner Yoni gut?

Die Dimension der Verbundenheit fühlen - Sinnanalytische Aufstellungen

Die Tatsache und die Erkenntnis, dass Alles mit Allem verbunden ist, ist nicht neu. Alles was ist, ist Schwingung. Und lediglich unser Bewusstsein erschafft in jeder Sekunde die Welt, die Realität, die wir denken zu erleben. Wir sind Alles und doch eigentlich Nichts. Sinnanalytische Aufstellungen zeigen, was verborgen scheint.

Die Dimension der Verbundenheit fühlen - Sinnanalytische Aufstellungen

Nur ein Stimmungstief? Früherkennung, Diagnose und Behandlung einer Depression

Depressionen treten im Laufe des Lebens durch stetige Abnahme der positiven Botenstoffe im Gehirn, durch besondere Lebensereignisse, Krankheiten und die zunehmende Vereinsamung gehäuft auf. Eine entsprechend richtige Behandlung ist für die Patienten von allergrößter Bedeutung.

Nur ein Stimmungstief? Früherkennung, Diagnose und Behandlung einer Depression

Wenn du unter Druck stehst: Die Effizienz der Verlangsamung

Stehst du öfter unter Druck? Das geht nicht nur dir so! von Renata B. Vogelsang In diesem Podcast möchte ich dir eine Möglichkeit vorstellen, wie du dich in solchen Momenten, wo du unter Druck kommst, an deine Eigenliebe und deine Einfühlung mit dir selbst erinnern kannst. Und wie es dir gelingt, dich wieder dir selbst zuzuwenden - mit Aufmerksamkeit, mit Sanftheit und ohne Druck. Hole dir dazu das kostenfreie Freebe: Soforthilfe Kommunikation - ein 12- seitiges Dokument mit Gefühls- und Bedürfnislisten.

Wenn du unter Druck stehst: Die Effizienz der Verlangsamung

Den Treuevertrag mit unseren Ahnen auflösen – Eigenbestimmt leben

Ohne unsere Ahnen wären wir nicht die Menschen, die wir heute sind. Wir erben aber leider nicht nur ihre - Reichtümer oder - Schulden, - ihr Aussehen und - ihre körperlichen Dispositionen. Wir übernehmen auch Wunden und Narben ihrer Seelen und unbewusst etwas, was die Autorinnen des Buches "Ahnen auf die Couch" mit „Treuevertrag“ betiteln.

Den Treuevertrag mit unseren Ahnen auflösen – Eigenbestimmt leben

Veränderung im Leben ist zyklisch. Gedanken über die Lebensreise.

Das Besondere an deiner Lebensreise - der Reise deines Lebens - ist, dass du jeden Moment eine neue Richtung - eine Veränderung - wählen kannst. Jede Sekunde kannst du deine Reiseroute ändern. Doch meist sind wir uns nicht dessen nicht bewusst. Und wenn wir es erkennen, zögern wir, weil wir die Veränderung im Leben nicht eindeutig festmachen können. Dann überlegen wir Tage, Wochen, Monate, Jahre - was wir denn tun sollten ... Das ist allerdings nur eine getarnte Methode von Stillstand. Der erste Schritt zur Veränderung ist immer: Tun. Komm ins Handeln. In diesem Podcast stelle ich dir das Buch Wo stehst du, wenn dein Leben in Kreis ist? Inez van Oord vor, das dich auf deinem Weg begleiten kann - mir hat es sehr gut gefallen! Wenn du die #Übung darin lieber liest, findest du den Beitrag zum Lesen in unserem Festival der Sinne-Onlinemagazin unter diesem Link: https://www.festivaldersinne.info/veraenderung-im-leben-ist-zyklisch-gedanken-ueber-die-lebensreise/

Veränderung im Leben ist zyklisch. Gedanken über die Lebensreise.