Fotografie tut gut ARCHIV 2024

Michael Dahmen & Falk Frassa

Der etwas andere Fotopodcast mit Michael & Falk Hier findest Du alle Fotografie tut gut Folgen von 2024 bis Anfang 2025. Ab Februar 2025 findest Du ALLE NEUEN FOLGEN hier: https://podcasts.apple.com/de/podcast/fotografie-tut-gut/id1451657682 https://open.spotify.com/show/1MCCf94uzuprSiR6szOZDV?si=dba915347f0740ac Herzlich Willkommen bei "Fotografie tut gut 2.0"! Die erste Version dieses Podcasts kam als Solostück mit einzelnen Gästen daher. Nun, in der Version 2.0 begrüßen Dich die beiden Moderatoren Michael Dahmen und Falk Frassa alle 10 Tage (also jeweils zum 10., 20. und 30. eines jeden Monats) mit launigen und teils tiefen Gesprächen über die Fotografie und besonders das "tut gut", dass wir mit der Kamera in der Hand erleben dürfen. Setz Dich gern zu uns! Herzliche Grüße! Michael & Falk

Alle Folgen

Trailer

29 "Hier geht das Licht aus! Ein Schlussakkord voller Vorfreude..."

Wichtige Info-Sendung! FOTOGRAFIE TUT GUT 2.0: (Werbung) Hier findest Du ab Februar 2025 alle neuen Fotografie tut gut und Leben tut gut Folgen: https://podcasts.apple.com/de/podcast/fotografie-tut-gut/id1451657682 https://open.spotify.com/show/1MCCf94uzuprSiR6szOZDV?si=dba915347f0740ac Hier findest Du unser „Archiv“ mit den Fotografie tut gut Folgen von 2024 bis Anfang 2025: https://podcasts.apple.com/de/podcast/fotografie-tut-gut-archiv-2024/id1756387053 https://open.spotify.com/show/3ynCbvEObKpQyno7JMErZ3?si=b0be1cf2361f441c Du möchtest Dich über die Projekte rund um Fotografie tut gut informieren, einfach mal DANKE sagen oder dem Fotografie tut gut-Freundeskreis beitreten? > …dann bist Du auf der Webseite von Fotografie tut gut jederzeit willkommen! Abonniere FOTOGRAFIE TUT GUT , FALK und MICHAEL bei Instagram! Hier geht es zu Falks neuen "Handy-Kanal" bei Instagram: https://www.instagram.com/falkfrassa_mobile/ Eine Übersicht über alle Projekte von Falk: https://linktr.ee/falkfrassa Hier findet Ihr alle Links von Michael: https://linktr.ee/michaeldahmen Das ursprüngliche Intro und damit auch die Melodie unseres aktuellen Intros kommt von Steffan Koch:https://www.instagram.com/steffankoch_producer

29 "Hier geht das Licht aus! Ein Schlussakkord voller Vorfreude..."

28 "...jetzt ist der Blick auf meine Fotografie klarer!" (Falk solo)

u.a. Minimalism in Photography

28 "...jetzt ist der Blick auf meine Fotografie klarer!" (Falk solo)

27 "Foto-Projekte: vom Anfangen und Durchziehen"

Kennst Du das auch? Du hast eine mehr oder weniger konkrete Idee für ein Fotoprojekt, aber fängst irgendwie nie damit an? Oder Du startest mit einem neuen Fotoprojekt voller Begeisterung und nach einer gewissen Zeit führst Du es einfach nicht mehr weiter? Wir sprechen heute über die Vorzüge von Projekten, wie man sie findet, anfängt und am Ende hoffentlich auch ohne Stress weiterführt. Welche Projekte hast Du im Moment? Oder welche hättest Du gerne, schaffst es aber nicht anzufangen? Woran sind Deine Projekte bisher gescheitert und welche hast Du zu einem planmäßigen Abschluss gebracht? Welches Projekt tut Dir gut? Fotografie tut gut kommt ab jetzt jeden Freitag: Am ersten und dritten Freitag des Monats als Talk und am zweiten und vierten Freitag des Monats jeweils als Solofolge von Falk oder Michael. Du hast Lust, auch ein Teil der Freundeskreis-Community zu werden? Schau mal auf fotografietutgut.de vorbei!

27 "Foto-Projekte: vom Anfangen und Durchziehen"

26 „Fotosprechstunde: Kamera-Fails und wie man sie umgeht“

In dieser Episode seiner Foto-Sprechstunde berichtet Michael von einem Eurer (vielen Dank für die Einsendung!) und einiger seiner eigenen Kamera-Fails. Dabei ist der Fokus nicht vor allem auf das, was man alles „falsch“ machen kann, sondern vor allem darauf, warum die geliebte Kamera manchmal vielleicht nicht das macht, was sie soll und wie man die kleinen Verwirrungsmomente schnell technisch entlarven und beheben kann.

26 „Fotosprechstunde: Kamera-Fails und wie man sie umgeht“

25 "Ein zweiter Blick: Die OOC-Margharita"

Michael ist über eine Folge Fotografie tut gut aus 2020 gestoßen und bringt sie mit zu Falk:
„Gönn Dir mal wieder eine Pizza Margarita OOC“ (vom 18. Mai 2020) Was macht den Reiz einer Basic-Margarita aus und was hat der Genuss der Basis mit Fotografie zu tun? Und warum fotografieren wir und vor allem Ihr „Out of Cam“ oder eben nicht? Welche Flaschenhälse gibt es im Workflow vom Fotografieren bis zur Veröffentlichung? Lass uns sehr gerne Deine Gedanken dazu da, zum Beispiel in den Kommentaren! Du hast Lust, auch ein Teil der Freundeskreis-Community zu werden? Schau mal auf fotografietutgut.de vorbei!

25 "Ein zweiter Blick: Die OOC-Margharita"

24 "Die Geschichte hinter dem Foto"

Viel zu oft hinterlassen wir unsere Fotos, ohne uns die Geschichte der Entstehung, der Situation drumherum oder unserer eigenen Sicht auf den Moment zu erzählen. Die Geschichte, die uns so oft noch viel tiefer in das Bild und seine Umstände eintauchen lässt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns Eure Bilder unter #fotografietutgutpodcast zeigt und mit dem neuen Hashtag #diefotografielebt zusammen mit dem Bild auch direkt Eure Geschichte hinter dem Foto teilt. Du hast Lust, auch ein Teil der Freundeskreis-Community zu werden? Schau mal auf fotografietutgut.de vorbei!

24 "Die Geschichte hinter dem Foto"

23 "Ein Hashtag für uns"

Wir haben im Dezember schon über unsere fotografischen Vorsätze für dieses Jahr gesprochen und um sie mit Euch teilen zu können einen Plan gefasst: Lasst uns alle gemeinsam unsere Fotos zum Podcast miteinander teilen unter dem Hashtag: #fotografietutgutpodcast Damit wir mehr voneinander sehen und miterleben können! Hört gerne auch Episode 24, die auch am 10. Januar erscheint! Du hast Lust, auch ein Teil der Freundeskreis-Community zu werden? Schau mal auf fotografietutgut.de vorbei!

23 "Ein Hashtag für uns"

22 "Fotosprechstunde: Sensorgrößen und Auflösung"

Ein letztes Mal für dieses Jahr lädt Doc Michael zu seiner Fotosprechstunde ein. Heute geht es um ein Thema, das Sebastian mitgebracht hat: Sensorgrößen und Auflösung
Warum wird oft über die größe unserer Kamerasensoren gesprochen? Und was bringt uns der Hype um große Auflösungen? Bringen uns Kameras mit 60 Megapixeln und mehr wirklich weiter oder handelt es sich vor allem um Marketing? Wie denkst Du über darüber? Welche Vorzüge genießt Du von Deiner Kamera vor allem und an welchen Stellen sind Dir Zahlen und Daten für Deinen fotografischen Alltag eher egal? Kommt gut ins neue Jahr, bleibt glücklich und gesund!f Du hast Lust, auch ein Teil der Freundeskreis-Community zu werden? Schau mal auf fotografietutgut.de vorbei!

22 "Fotosprechstunde: Sensorgrößen und Auflösung"

21 "Wir und der Wald - Ein Spaziergang"

Auf unserer vorweihnachtlichen Spazierrunde durch die Bäume Ratingens nehmen wir uns den Wald als Wohfühlort vor. Als Begegnungsstätte mit unseren Mit-Lebewesen. Als wohltuenden Tapetenwechsel und lehrreichen Entspannungsort. Und das unabhängig davon, ob es sich bei dem „Wald“ um einen Park in der Stadt oder den Bayrischen Wald handelt. Gehst Du auch gerne in den Wald? Nimmst Du dabei die Kamera mit? Hast Du schon Naturfoto-Workshops gemacht oder ist einer in Planung?
Erzähl uns von Deiner Beziehung zum Wald in den Kommentaren! Wir wünschen Euch ein frohes, entspanntes und besinnliches Weihnachtsfest! 🎄 Du hast Lust, auch ein Teil der Freundeskreis-Community zu werden? Schau mal auf fotografietutgut.de vorbei!

21 "Wir und der Wald - Ein Spaziergang"

20 "Foto-Podcasterinnen und Jahresrückblick"

Wir begeben uns in dieser Folge auf die Suche nach fotografierenden Frauen mit Podcast-Motivation. Außerdem blicken wir auf die Highlights in 2024 zurück und fassen gute Foto-Vorsätze für das kommende Jahr. Kennst Du Frauen, die in fotografischen Podcasts auftauchen oder dringend auftauchen sollten?
Was war Dein fotografisches Highlight dieses Jahr und welche Pläne hast Du für das nächste?

20 "Foto-Podcasterinnen und Jahresrückblick"

19 Inspirationsfragen und Kameragedanken im Allgemeinen und ein Fazit zur D-Lux 8 im Besonderen

Bestellt dem Michael bitte gute Besserung! ;-) Ich bin eingesprungen mit ein paar Gedanken zur Inspiration, der alten, aber immer wieder spannende Kamerafrage im Allgemeinen und einem Fazit zur D-Lux 8 im Besonderen.

19 Inspirationsfragen und Kameragedanken im Allgemeinen und ein Fazit zur D-Lux 8 im Besonderen

18 "Zwei Leihgaben von Andreas Groth"

Unser liebevoll „Studiopraktikant“ betitelter Gast Andreas Groth bringt uns jeweils einen Gegenstand mit und damit verbunden einen bunten Mix aus Themen. Mehr zu ihm und den Gegenständen findet Ihr unter:
@der_groth @bremerundgroth @voigtlander_offiziell (28mm/1:2,0 Ultron asphärisch) Und im Buch: „Fish! Ein ungewöhnliches Motivationsbuch“ (Stehen C. Lundin, Harry Paul, John Christensen)

18 "Zwei Leihgaben von Andreas Groth"

17 "Barrierefreiheit und aggressive Architektur"

Wir haben Andreas Groth und Gregor Nick zu Besuch und widmen uns auf fotografischer Ebene einem Herzensthema unsere beiden Gäste:
Barrieren und die Freiheit davon, defensive und aggressive Architektur. Und vor allem, wie wir als Fotografen und unter Zuhilfenahme der Fotografie dabei helfen können, diese Barrieren sichtbar zu machen und für sie zu sensibilisieren. Sind Dir diese Barrieren schon öfter aufgefallen? Wie gefällt Dir der Gedanke, mit Deiner Fotografie etwas bewegen zu können? Gregors Account-Empfehlungen bei Instagram: @strassenmagazin_draussenseiter
@safeandurban @bindermartin_art

17 "Barrierefreiheit und aggressive Architektur"

16 "Fotosprechstunde mit Doc Michael - Sony Q2 und 28mm"

Die erst etwas unkonkret wirkende Frage „Wie läuft’s mit 28mm - reicht 2.0?“ von Klaus führt Michael heute über verschiedene Arten von Freistellung, Leica Q2, Autofokus und die verschiedenen Qualitäten von Bokeh. Fotografierst Du gerne mit einer Festbrennweite? Oder mit mehreren? Oder darf es lieber das Zoom-Objektiv sein? Hast Du schon mal für eine gewisse Zeit ausschließlich mit einer Brennweite fotografiert? Wie wichtig sind Dir Autofokus, Bokeh, Lichtstärke und Kompaktheit des Equipments? Wir freuen uns wie immer über Deine Gedanken, Anregungen und Fragen in den Kommentaren!
Schick uns außerdem gerne weiter Deine Themenwünsche für die Fotosprechstunden! Du hast Lust, auch ein Teil der Freundeskreis-Community zu werden? Schau mal auf fotografietutgut.de vorbei!

16 "Fotosprechstunde mit Doc Michael - Sony Q2 und 28mm"

15 „Gruß aus Hamburg - Such Dir ein Grüppchen!"

Am 12. Oktober haben wir uns mit dem Fotografie tut gut Freundeskreis in Hamburg getroffen. Anfänglich als gemeinsamer Photopia-Besuch geplant, hat sich unser Treffen in Hamburg als Jahres-Community-Treffen entpuppt. Und es waren nicht nur Freundeskreis-Mitglieder da.
Welche Erkenntnisse wir aus diesen schönen Tagen in Hamburg mitgenommen haben und warum wir glauben, dass es gut ist, sich seine Gruppe aus Fotografen zu suchen, erzählen wir Dir in dieser Folge von Fotografie tut gut. Du hast Lust, auch ein Teil der Freundeskreis-Community zu werden? Schau mal auf fotografietutgut.de vorbei!

15 „Gruß aus Hamburg - Such Dir ein Grüppchen!"

14 "Leica D-Lux 8: Die ersten Monate"

Nachdem Falk in Episode 8 von seiner frisch eingetroffenen Leica D-Lux 8 berichtet hat, sprechen wir heute über seine Erfahrungen nach den ersten zwei Monaten und dem ersten Urlaub. Außerdem führen wir eine neue Rubrik ein: „Was hat Dich in der letzten Woche weitergebracht?“

14 "Leica D-Lux 8: Die ersten Monate"

13 „Neue gemeinsame Reisen mit Frank Fischer“

Falk hat einen Überraschungsgast eingeladen: Michael lernt Frank ( @ff_fotoschule ) kennen und wir sprechen über seinen neuen Podcast „Reisen tut gut“ und vieles mehr - und freuen uns auf das, was kommt!
Herzlich Willkommen im Tut-Gut-Team, lieber Frank!

13 „Neue gemeinsame Reisen mit Frank Fischer“

12 "Q&A - Dein Farbstil und die Bokeh-Sucht"

Ihr habt Fragen gestellt und wir nehmen uns wieder zwei davon vor, gehen auf die Suche nach dem individuellen Farbstil und ergründen die Notwendigkeit für Bokeh für die Fotografie.
Wie geht Ihr damit um? Habt Ihr einen fixen Farbstil? Und fotografiert Ihr immer mit maximaler Offenblende für maximales Bokeh? Wenn Ihr Fragen habt, schickt sie uns sehr gerne zu! Entweder beantwortet Doc Michael sie in seiner Sprechstunde an jedem 30. des Monats oder wir integrieren sie in eine unserer Dialog-Sendungen.

12 "Q&A - Dein Farbstil und die Bokeh-Sucht"

11 "Verteufeln wir den Materialismus zu Recht?"

Laut Google ist Materialismus eine „auf Besitz und Gewinn bedachte Einstellung dem Leben gegenüber“ mit der Anmerkung „oft abwertend“. In dieser Episode nehmen wir uns daher unsere Lust auf neues Equipment vor: Ist sie immer nur negativ? Kann eine neue Kamera nicht auch inspirierend sein? Erzähl uns gerne von Deinen Erfahrungen: Wie denkst Du über den Materialismus, speziell in der Fotografie? Beflügelt Dich Dein (neues) Equipment?

11 "Verteufeln wir den Materialismus zu Recht?"

10 "Foto-Sprechstunde mit Doc Michael"

Michaels Solofolgen bekommen ab jetzt ein neues Gewand, quasi einen Kittel: Seinem Spitznamen „Doc“ entsprechend gibt es ab jetzt jeden Monat am 30. (oder im Februar am 28.) eine Foto-Sprechstunde, in der er sich Eure Fragen und Euren Themen aus dem technischen Bereich der Fotografie widmet. Du möchtest auch eine „Sprechstunde“ buchen? Schick uns hier oder auf Michaels Kanälen Deine Frage oder Deinen Themenwunsch (gerne als kurze Sprachnachricht, die wir in die Podcastfolge integrieren können)! Neues Intro: Mit vielen Grüßen und einem lauten DANKE an den Schöpfer unserer Intromelodie Steffan Koch begrüßen wir unser neues Intro!

10 "Foto-Sprechstunde mit Doc Michael"

09 "Q&A - kindliche Berufswünsche und Fotografie to go"

Bei Instagram bekommen wir immer wieder Fragen, Gedanken und Anregungen von Euch zugeschickt. In unserer ersten gemeinsamen Q&A-Folge nehmen wir uns zwei Fragen vor und sprechen über Berufswünsche und Zeit zum Fotografieren. Hattest Du auch einen (oder mehrere) Traumjob als Kind? Fotografierst Du auch „to go“?

09 "Q&A - kindliche Berufswünsche und Fotografie to go"

08 - Die Leica D-Lux 8: Erste Gedanken und Bilder einer ganz besonderen Kamera

Sondersendungsalarm bei Fotografie tut gut! :) Falk testet in dieser und folgenden Sondersendungen die neue Leica D-Lux 8. Du glaubst, dass diese Kamera wie für Dich geschaffen ist? Du denkst, sie ich so gar nichts für Dich? Passt beides! Hör selbst! :)

08 - Die Leica D-Lux 8: Erste Gedanken und Bilder einer ganz besonderen Kamera

07 "Sommerzeit ist Reise(Fotografie)zeit"

Für uns Fotografen bedeutet Reisen oft auch Reisefotografie. Was sich wie eine wunderschöne Gelegenheit zum Fotografieren und eine Fülle an inspirierenden Eindrücken anhört, kann durch zu große Erwartungen aber auch schnell zu Frust und Stress führen. Wie gehst Du mit Deiner Fotografie auf Reisen um?

07 "Sommerzeit ist Reise(Fotografie)zeit"

06 "Das beste Foto, das Du nie gemacht hast"

Wie gehst Du mit Momenten um, die Du fotografieren wolltest, aber nicht konntest? Und wie wären diese Momente gewesen, wenn Du doch ein Bild gemacht hättest? Und hattest Du auch schon mal ein Erlebnis, das Du vor lauter Fotografieren oder Filmen quasi verpasst hast? Um all das geht es in dieser Episode! Die nächste totale Sonnenfinsternis in Deutschland findet übrigens am 3. September 2081 statt und nicht erst in 130 Jahren! #knappdaneben

06 "Das beste Foto, das Du nie gemacht hast"

05 "Wann fühlst Du Dich frei mit der Kamera in der Hand?"

Wir stellen uns heute ganz allgemein die Frage nach fotografischer Freiheit. Wir nähern uns diesem schier endlosen Themas nicht abschließend, sondern viel mehr beginnend. Wann, wie, wo oder womit fühlst Du dich mit der Kamera frei?

05 "Wann fühlst Du Dich frei mit der Kamera in der Hand?"

04 "Ein Lebenslauf in 100 Sekunden? Das passt nicht!"

Zu guter Letzt stellen wir uns der selbstauferlegten Challenge, unseren eigenen Lebenslauf im Kurzformat zu Gehör zu bringen. Wie gut wir uns wohl an den engen Zeitrahmen gehalten haben?

04 "Ein Lebenslauf in 100 Sekunden? Das passt nicht!"

03 "Hashtag your life! Ein ganz persönlicher Blick hinter die Kulissen"

Im zweiten Teil unserer Vorstellungs-Trilogie dreht sich alles um die drei Hashtags unseres Lebens. Welche drei Begriffe machen uns aus, welche Perspektiven wählen wir dabei auf uns selbst? Und natürlich wollen wir wissen, welche Deine drei Hashtags sind!

03 "Hashtag your life! Ein ganz persönlicher Blick hinter die Kulissen"

02 "Wie lebst DU Fotografie, Michael?"

In dieser ersten von drei Vorstellungsfolgen geht es direkt um unsere Fotografie. Was fotografieren wir? Wie fotografieren wir? Warum und wofür fotografieren wir? Und natürlich interessiert uns auch: Was ist DEINE Fotografie?

02 "Wie lebst DU Fotografie, Michael?"

01 "Ciao heißt Auf Wiedersehen UND Hallo!"

Ciao heisst glücklicherweise auch Hallo! Es ist mir ein großes Fest, Dir diese Sendung hier heute in Deinen Kopfhörer zu senden! Es geht ein Teil und wird dennoch mehr, ein Anderer kommt dazu, obwohl er quasi immer schon da war. Setz Dich mal einen Moment zu mir und hör rein - dann wird es Dir so klar wie mir. Wenn Du dann auch noch Lust hast mitzukommen, bin ich für diesen Moment ein wirklich glücklicher Mann. :) Bis gleich...

01 "Ciao heißt Auf Wiedersehen UND Hallo!"