
Der völlig überflüssige Podcast mit Solar Fake. Stellt Fragen an die Bandmitglieder, schlagt ihnen Themen vor, über die sie reden sollen oder freut Euch einfach über die Gespräche der 3 Musiker.
Alle Folgen
5 Jahre Outtakes
Heute haben wir einiges an Jubiläums-Content von Euch und es geht um die letzten 5 Jahre Podcast. Aber natürlich auch um das kommende Konzert in Bremen heute. Ab der nächsten Episode wird es wieder normaler und dann kommen auch die Rubriken wieder ins Spiel. Viel Spaß! Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Keine neue Episode heute
Leider haben wir in der vergangenen Woche keinen Termin gefunden, um eine neue Folge aufzuzeichnen. In der nächsten Woche geht es wie gewohnt weiter. Wir haben aber schon 3 Songs der Perlentaucher-Playlist hinzugefügt, darüber reden wir dann nächste Woche. Sorry und bleibt uns gewogen. ;-) Hier geht's zu unserer Playlist der Podcast-Rubrik "Perlentaucher": https://solarfake.ffm.to/perlentaucher Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Von Hollandaise-Missverständnissen
Heute geht es erstmal um unsere Sicht der Dinge in Sachen Absage des Konzerts in Bautzen. Aber es wird dann schnell wieder positiver, denn wir reden natürlich auch über die tollen Konzerte in Krefeld und Mannheim, beantworten viele Eurer Fragen und machen auch, passend zum Thema, eine Runde zur schönen Stadt Bautzen. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Von röhrendem Rotwild
Heute beantworten wir einfach ein paar Eurer Fragen, es geht nochmal kurz um die Konzerte heute und morgen, es gibt ein paar Tier-Updates und eine "Was würdet Ihr tun?"-Runde. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Ein Fax vom Amt
Heute blicken wir auf die letzten Großereignisse zurück: die beiden Konzerte in München und beim M'era Luna und den Podcast mit Dr. Mark Benecke. Natürlich gibt es auch schon eine Vorschau auf unsere beiden Konzerte in Krefeld und Mannheim, wir kommen einen riesigen Schritt in Sachen Hörspiel in der 200. Folge weiter und überhaupt noch so einiges. Und, passend zur letzten Episode, gibt es eine Mörder-Runde. Wir wünschen wie immer viel Spaß! Hier geht's zu unserer Playlist der Podcast-Rubrik "Perlentaucher": https://solarfake.ffm.to/perlentaucher Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Ein bisschen Realismus mit Dr. Mark Benecke
Heute gibt es die von Euch so sehnsüchtig erwartete Folge mit Dr. Mark Benecke, für die Ihr uns so viele Fragen geschickt habt. Und obwohl die Folge schon länger ist als gewohnt, kamen bei weitem nicht alle Fragen dran, auch wenn vorher schon viel zusammengefasst wurde. Aber Mark hat uns freundlicherweise eine Fortsetzung in Aussicht gestellt, in der wir dann ein wenig weiter in Details eintauchen können. Wir wünschen Euch viel Spaß und Erkenntnis, nächste Woche geht es dann wie gewohnt weiter. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Der Gedächtnismuskel
Heute geht es um die Konzerte in München und beim M'era Luna, Wunschsongs, grillen bei Kaffee und Kuchen. Außerdem versuchen wir, einen roten Faden fürs Hörspiel zu spinnen, aber so richtig klappt das nicht... Aber wir können immerhin ein paar Vorgaben machen, und Leute, nehmt das ganze Hörspiel-Vorhaben nicht zu ernst, es wird ja kein echter Krimi, sondern nur ein unterhaltsamer Teil unserer 200. Folge. ;-) Insofern schickt uns einfach ein paar Story-Gedanken oder Dialoge zu und wir packen das dann mehr oder weniger sinnvoll zusammen. Ansonsten gibt es auch noch eine Festival-Runde. :-) Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Von Leckbrettern
Heute beantworten wir vor allem Eure Fragen, weil wir gerade so zwischen den Konzerten "schweben". Aber wir überlegen schon ein paar Ideen zur 200. Podcast-Folge und wenn Euch unsere Idee gefällt, dann beteiligt Euch bitte zahlreich und seid kreativ! Wenn Ihr das blöd findet, dann schreibt es uns gerne, wir machen den Podcast ja für Euch... Momentan aus der Sektlaune heraus finden wir die Idee tatsächlich ganz lustig. Ansonsten gibt es die Auflösung der Phobien-Runde, wir holen auch endlich die ganzen Grüße nach und es gibt eine etwas verspätete Bremen-Runde. Außerdem haben wir neue Beiträge für die Perlentaucher. Bis zum 03.08. können wir noch Fragen an Dr. Mark Benecke von Euch annehmen, der dann, wenn alles klappt, in der übernächsten Episode bei uns zu Gast sein wird. Hier geht's zu unserer Playlist der Podcast-Rubrik "Perlentaucher": https://solarfake.ffm.to/perlentaucher Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Von peripheren Augen
Heute reden André und Sven über das gerade vergangene Fanclub Event und das Eastside Festival, geben einen Blick hinter die Kulissen und noch viel mehr. Es werden natürlich Fragen beantwortet und es gibt eine Schnellrunde zum Thema Angst. In einer der Episoden im August wird voraussichtlich Dr. Mark Benecke bei uns zu Gast sein. Schickt uns gerne Eure schlauen Fragen an ihn: podcast@solarfake.de Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Ein Rotwein aus der Plastikflasche mit Vasi Vallis
Heute haben wir endlich wieder einen Gast, und zwar Vasi Vallis (u.a. Future Lied To Us, Frozen Plasma, Reaper, Namnambulu). Wir reden über seine Karriere, die 90er, Griechenland, KI in der Musik und 12.000 andere Themen. Ungefähr. Die Folge hat eine ziemliche Überlänge, aber wir hoffen nur zeitlich, nicht inhaltlich. Es gibt sogar eine Schnellrunde. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Von Fame-Bitches
Heute geht es um den Auftritt von Dirk und Sven bei "MDR um 4" und um Svens Auftritte beim WGT, natürlich mit dem entsprechenden Blick hinter die Kulissen. Ihr habt viele Fragen zu den beiden Themen gestellt und Sven versucht, alles zu beantworten. Es geht außerdem um Combichrist-Albträume, die kleinen Dinge vor dem Auftritt und natürlich noch viel mehr. Eventuell haben wir in der nächsten Episode Vasi Vallis (Frozen Plasma, Future Lied To Us, Reaper etc.) zu Gast, vielleicht klappt es aber auch erst in der übernächsten Folge. Schickt sicherheitshalber gerne schon Eure Fragen an Vasi zu uns: podcast@solarfake.de Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Vom größten Klo im Wattenmeer
Leider haben einige Terminverschiebungen unsere Planung durcheinander gebracht und dadurch sind wir ohne Gast geblieben. Aber es gibt einen spannenden Rückblick auf das Konzert auf Langeneß und natürlich einen Ausblick aufs WGT. Außerdem geht es um ein Luxus-Spa im frisch gerodeten Regenwald, erneut tiefliegende Messlatten und noch viel mehr. Wir haben die Auflösungen der Hallig-Runde und der Schwarzwälderisch-Runde und es gibt 2 neue Runden zum WGT. Und nicht vergessen, Sven ist mit Dirk Riegner am 04.06.25 ab 16:00 bei "MDR Um Vier". Andrés Beitrag zum Perlentaucher haben wir dieses Mal auch nicht vergessen: https://solarfake.ffm.to/perlentaucher Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Gesichts-Gewebe im Gegenwind
Heute geht es natürlich um unseren bevorstehenden Auftritt auf der Hallig Langeneß, aber auch noch um viele andere Dinge, wie z.B. Haifischflossen-Badehosen, alten Brokkoli im übertragenen Sinn oder Rumtopf fürs Brötchen. Wir beantworten natürlich Fragen, es gibt einige Runden zur Hallig und wir haben Svens Perlentaucher-Beitrag vom letzten Mal nachgeholt, dafür aber Andrés vergessen... Herrje... Hier geht's zu unserer Playlist der Podcast-Rubrik "Perlentaucher": https://solarfake.ffm.to/perlentaucher Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Der Freiburger Börsencrash
In den nächsten paar Episoden müssen wir leider auf Jeans verzichten, da er beruflich zu stark eingespannt ist. Aber André und Sven halten die Fahne trotzdem derweil weiter hoch. Es geht heute unter anderem um Flughörnchen mit Fledermausärmeln, ungarische Eintopfgerichte und irgendwie geartete Sitzgelegenheiten. Natürlich reden wir über das Konzert in Bremen und beantworten Eure Fragen, es gibt die Auflösung der thüringischen Begriffe und eine Schwarzwald-Runde. Sven hat auch schon die Perlentaucher erweitert, aber darüber reden wir dann nächstes Mal. Wenn wir es ncht vergessen. Hier geht's zu unserer Playlist der Podcast-Rubrik "Perlentaucher": https://solarfake.ffm.to/perlentaucher Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Von Messlatten in Fußbodennähe
Heute geht es vor allem ums E-tropolis und unsere Eindrücke von diesem tollen Festival. Wir beantworten viele Eurer Fragen dazu und geben auch einen kleinen Ausblick auf das kommende Konzert in Bremen am 18.04. Das Folgenbild ist quasi von unserem Linecheck-Testbild, weil es sich gewünscht wurde... Außerdem haben wir eine Runde mit alten thüringischen Begriffen, die Jeans gerne gewinnen würde, als quasi Thüringer... Leider wissen wir noch nicht, ob die nächste Episode planmäßig in 2 Wochen kommen kann, weil Sven zwischendurch viel unterwegs ist... Mal sehen. Zu den Perlentauchern kommt dieses Mal nur ein Song dazu, aber immerhin. Hier geht's zu unserer Playlist der Podcast-Rubrik "Perlentaucher": https://solarfake.ffm.to/perlentaucher Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Von Pirnesen und dem Gipfel der Frechheit
Wie eingangs erwähnt, hatten wir leider ein massives Problem mit automatischen "Verbesserungen" der Audioqualität... Hoffentlich könnt Ihr die Episode dennoch genießen. Es geht natürlich um das Konzert in Helsinki und wir freuen uns aufs E-tropolis an diesem Wochenende. Außerdem geht es um Sudokumesser, ums direkt-an-der-Zielgruppe-vorbei-ins-Leere-Sprechen und Jeans übt sich weiter in Redewendungen, wie "Karte zu, Augen durch". Außerdem gibt es eine Schnellrunde übers Kochen und wir haben natürlich auch wieder Eure Fragen dabei. Viel Spaß! Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Der Turbinenwart
Mit einer Woche Verspätung kommt die neue Folge, in der es um die Bastelbranche, Embargos und eine Wunschliste mit Entführungsopfern geht. Natürlich reden wir auch über das kommende Hellsinki Industrial Festival und das E-tropolis. Bei beiden sind wir dabei als Co-Headliner. Yeah. Leider hatten wir einige Internetprobleme bei der Aufnahme und Andrés Stuhl hat echt laut geknarrt, das wird hoffentlich nächstes Mal alles wieder gut sein. Wir freuen uns jetzt erstmal auf Helsinki am 14.03. und hoffen, ein paar von Euch dort zu sehen. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Der Referenzstöpsel
Heute arbeiten wir erstmal das unglaublich tolle Hamburg-Konzert auf. Es geht um Backstage-Verpflegung, Stichpunkt-Abfragen und noch viel mehr. Wir beantworten viele Eurer Fragen, es gibt die Auflösung der Hamburg-Runde und eine langsame Schnellrunde mit absichtlich blöden Fragen. Wir haben dieses Mal endlich an die Grüße gedacht, dafür aber den Perlentaucher vergessen. Irgendwas ist ja immer... Na, nächstes Mal dann... Hoffentlich... Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Von Rotz ohne Wasser
Heute gibt es einen kleinen Ausblick auf das Konzert in Hamburg und passend zum Thema sogar ein wenig Klugscheißerwissen und eine Wahr-oder-Falsch-Runde über Hamburg. Außerdem beantworten wir viele Eurer Fragen, es geht um Live-Sound, die Cure-Doku auf arte, gute Schlagzeuger und noch so einiges mehr. Jeans hat leider eine heftige Erkältung niedergestreckt, daher sind wir ein paar Minuten kürzer als normal und wir haben diese Woche keine neuen Perlentaucher... Wir freuen uns aufs Konzert in Hamburg und natürlich auf Euch! Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Von Seidenblousons und Kir Royal mit Chris Harms
Heute haben wir nach langer Zeit wieder einen Gast dabei: Chris Harms, u.a. von Lord of the Lost, passend zur aktuellen Single "Madonna of the Night" von Chris Harms im Duett mit Sven. Es geht natürlich um den ESC, die Touren mit Iron Maiden, aber auch um Gentrifizierung, Rollschuhe auf Kopfsteinpflaster und natürlich Selbstbräuner. Chris steuert übrigens auch einen Song zu Perlentaucher bei. (Hier geht's zu unserer Playlist der Podcast-Rubrik "Perlentaucher": https://solarfake.ffm.to/perlentaucher) Leider wurde André von Sven in die Irre geführt und begrüßt alle zur Folge 179, es ist aber erst die 178... Sorry, my bad... Wir konnten nicht alle Fragen an Chris stellen, haben aber so ungefähr alle von Euch gewünschten Themen angeschnitten und sind trotzdem auf über anderthalb Stunden gekommen. Wir hoffen, Ihr habt Spaß mit der Folge! Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Guten Rutsch gehabt zu haben
Wir wünschen allen unseren Hörenden einen phänomenalen Start ins neue Jahr 2025! In der heutigen Episode berichten wir von unseren Feiertagen, kämpfen mit Zeitschleifen-Fallen, beantworten Eure Mails und machen mehrere Jahresrückblicksrunden, die Ihr uns freundlicherweise geschickt habt. Dazu gibt es noch die Auflösung der Midwest-Runde, neuen Input für die Perlentaucher-Rubrik und noch vieles mehr! Außerdem erscheint heute die Single von Chris Harms featuring Sven Friedrich "Madonna of the Night"! Das ganze Album kommt auch bald: (https://lnk.to/ChrisHarms-1980) In der nächsten Episode haben wir **Chris Harms** bei uns zu Gast, mailt uns Eure Fragen an ihn bis zum 13.01. an podcast@solarfake.de Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Hier geht's zu unserer Playlist der Podcast-Rubrik "Perlentaucher": https://solarfake.ffm.to/perlentaucher

Die grinchige Weihnachtsfolge
Das ist jetzt schon unsere 5. Weihnachtsfolge, aber dieses Mal haben wir noch so viele andere Themen, dass Weihnachten wirklich sehr kurz kommt. Natürlich geht es um den letzten Tourblock, Sven berichtet außerdem vom Skispringen in Titisee-Neustadt. Es gibt 2 Auflösungen von früheren Runden und eine neue Schnellrunde, bei der wir wieder nix wussten... Wir bedanken uns bei allen Hörenden für die Treue, das anhaltende Interesse und die regen Beiträge zum Podcast! Bei allen Fans unserer Musik außerdem fürs Konzerte schauen, Album kaufen oder streamen und weitersagen, dass Solar Fake einfach toll sind! Wir wünschen allen ruhige und stressfreie Tage. Bleibt gesund und kommt gut ins neue Jahr! Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Hier gibt es noch das Rezept von Nina Winter Aperolspritz mit Apfelcider und Special-Eiswürfeln Pro Glas: für die alkoholfreie Variante einfach die alkoholfreien Varianten kaufen (schmeckt auch!) ein Viertel Apfel ein Sternanis eine halbe Zimtstange 0,5 EL Rohrzucker 0,5 EL Zimt (gemahlen) 40 ml Apfelcider 60 ml Aperol 100 ml Prosecco Zubereitung: 1) Apfel schälen und sehr klein würfeln. Die halbe Zimtstange, ein Sternanis und die Apfelwürfel in ein Eiswürfelbehältnis geben, mit Wasser auffüllen und ins Eisfach geben. Tipp: Wer (wie ich) nicht möchte, dass das Getränk durch Eiswürfelwasser verwässert wird, macht den Würfel einfach aus Sekt oder Weißwein als Ersatz und lässt ein paar ml bei der Zusammenmischung weg. 2) Rohrzucker und Zimt vermischen. Glas in etwas Apfelcider tauchen und dann in die Zucker-Zimt-Mischung dippen - für den Rand, wer es nicht mag, lässt den Schritt aus. 3) Nach Fertigstellung des Eiswürfels, diesen in ein Glas geben und die o.g. Mengen Cider, Aperol und Prosecco hinzugeben. Fertig!

Oldschool / Newschool
Heute geht es natürlich um die weiteren Tourkonzerte mit Fokus auf Dresden und Glauchau, und es gibt einen Ausblick auf Frankfurt, München, Hannover und Ludwigsburg. Außerdem geht's um anatomische Gesichtszustände, Tandemsprünge beim Skispringen und noch viel mehr. Wir haben diesmal nur so ein halbes Perlentauchen dabei, dafür aber eine neue Bayerisch-Runde, bei der wir wahrscheinlich vollständig versagen. Schickt uns gerne schon Weihnachts- und Silvester-Content! Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Hier geht's zu unserer Playlist der Podcast-Rubrik "Perlentaucher": https://solarfake.ffm.to/perlentaucher

Von selektiver Wahrnehmung
Heute dreht sich natürlich alles um unsere ersten 3 Tourkonzerte und unsere Eindrücke und Erlebnisse. Es geht um nicht eingelöste oder einlösbare Versprechen, Pizza Funghi ohne Pilze, vielerlei Fails und das Theremin. So wirklich kommen wir nicht dazu, viele Fragen zu beantworten, aber es gibt immerhin eine kleine Runde zu den kommenden Konzerten in Dresden und Glauchau. Dafür haben wir uns für einen von Andrés favorisierten Namen der neuen Song-Rubrik entschieden: Perlentaucher. Damit hat Ralf schon die zweite Rubrik benannt. Wir bedanken uns aber trotzdem sehr für alle Einsendungen! ' Hier geht's zu unserer Playlist der Podcast-Rubrik "Perlentaucher": https://solarfake.ffm.to/perlentaucher (Achtung, neuer Smartlink, die Links bei den Streaming-Anbietern bleiben gleich.) Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Entgegen der geäußerten Befürchtung von Sven funktioniert die E-Mail-Adresse wieder. ;-)

Die Futurinos und der Gärbottich
Aufgrund von terminlichen Schwierigkeiten mussten wir die letzte Episode vor der Tour bereits deutlich früher aufnehmen als gewohnt. Aber wir sprechen über die bevorstehende Tour, wir verschenken noch ein Meet & Greet, wir suchen weiter nach einem Namen für die neue Rubrik, haben aber schon Favoriten. Außerdem geht es um Rabia Sorda, Stimmversagen bei Konzerten und noch vieles mehr. Es gibt den 2. Teil der Fragerunde zur Tour und noch eine Schätzrunde und wir füttern unsere Playlist fleißig mit 3 weiteren Songs: https://solarfake.ffm.to/songarchive Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Heimplatzsuche
Heute geht es schon mal um die Tour, um Fremd-Konzerte und noch viel mehr. Wir beantworten viele Fragen, absolvieren eine Fragerunde zur Tour und wir führen eine neue Rubrik ein: Jeder von uns stellt einen Song aus seiner Vergangenheit oder auch Gegenwart vor, an den er in der letzten Zeit denken musste oder der ihn beeinflusst hat. Der Arbeitstitel der Rubrik wäre "Song Archive", aber vielleicht fällt Euch ja noch was Besseres ein. Die Songs landen auf einer neuen Spotify-Playlist (auch bei Deezer, Amazon Music, Tidal & Qobuz): https://solarfake.ffm.to/songarchive Wir hoffen, dass Euch die Idee gefällt und Ihr vielleicht ein wenig neue Musik entdecken könnt, auch wenn die ersten 3 Songs nicht so wahnsinnig außergewöhnlich sind. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Von Einhornkacke und Feenstaub
Heute geht es sogar mal um Musik, nämlich die neue Cure-Single "Alone", es gibt sogar ein Cure-Quiz! Außerdem geht es um PA-Unterricht, Schülerpraktika und unser Fanclub-Event im kommenden Jahr. Wir freuen uns schon sehr auf die Tour, München ist in Kürze auch ausverkauft und es sind nur noch 2 Podcasts, bis die Tour startet... Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Seniorenrabatt im Schwimmbad
Heute blicken wir zurück auf das Konzert zum 30-jährigen Jubiläum von Solitary Experiments, es geht außerdem um Konzert-Locations, Jeopardy-Interviews, das gerade frisch angekündigte Fanclub-Event 2025, Kühe und natürlich noch viel mehr. Wir verlesen die Antworten der letzten Sommerloch-Runde und fast pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit gibt es eine dazu passende Langsam-Runde. 2 Anmerkungen noch. Wenn Sven immer von "Seife" redet, meint er eigentlich "Feste Dusch- und Handpflege", handgemacht, vegan, biologisch abbaubar (Verpackung aus Zellulose – kompostierbar), ausschließlich mit Tonerde oder getrockneten Pflanzen (z.B. Rote Bete) gefärbt, beduftet mit ätherischen Ölen oder für Naturkosmetik zugelassenen Parfumölen, ohne Palmöl, mit Ökostrom produziert, für Kinder und Erwachsene geeignet. So! Und hier noch der Link zum Hof Huppenhardt: https://hof-huppenhardt.de/ Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Der Bitterfeld-Apfel
Heute berichtet Sven vom NCN Festival, wo er mit Morphose und Zeraphine aufgetreten ist, es geht außerdem um Ablenkung mit Tröten-Soli, Maultrommeln im Kopf und um den aktuellen Live-Stream von Linkin Park. Natürlich beantworten wir Eure Fragen und es gibt eine langsame Raterunde zu Sommerloch-Tiergeschichten. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Von Sommergenossen
Heute geht es nochmal ums M'era Luna, um Setlisten und ums NCN, Rolf Zuckowski beim Plätzchenbacken, an der Leine ruckende Hundebesitzer und noch viel mehr. Natürlich gibt es auch wieder unwichtige Lifehacks und eine letztlich noch ziemlich philosophische Langsam-Runde. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Lose-lose für alle
Heute gibt es nochmal eine Nachbesprechung zum Amphi Festival, sogar noch zu Klaffenbach und natürlich auch zu Zeraphine auf dem M'era Luna Festival. Es gab auch viele Fragen, die wir zu den Konzerten beantworten. So geht es ums Licht, Setlisten und Gastsingen. Außerdem gibt es eine kleine Vorschau aufs NCN mit Zeraphine, Morphose und außerdem IAMX und unsere Tourkollegen-Bands Matte Blvck und Astari Nite. Außerdem warnen wir schon mal vor, dass wir am 08.02. in Hamburg spielen werden und der VVK in Kürze startet. :-) Und Nina hat uns die Auflösung der heiteren Amphi-Dialekt-Runde geschickt! Das Cover dieser Folge kommt dieses Mal von Isa! Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Cover Image © Isa.R

Von Riechbesen und anderen Bürsten
Nach unserer einwöchigen Sommerpause haben wir heute gleich eine Spezialsendung für Euch. Wir nehmen direkt im Hotelzimmer beim Amphi Festival auf, selbstredend leicht beschwipst und sogar mit Ausflugs-O-Tönen und noch dazu mit O-Tönen von Dr. Mark Benecke, sowie Viki Scarlet und Chris Pohl von Blutengel. Die Promis kommen allerdings erst ganz zum Schluss zu Wort. Oh, und endlich können wir mal eine Triggerwarnung aussprechen (haben wir im Podcast natürlich vergessen): Wer Probleme mit Details vom Profi-Radsport hat, sollte einige Teile dieser Episode dringend skippen... Ihr erkennt es daran, dass unser Backliner Alex (Schatzi 2) spricht. Es geht letztlich um gefüllte Fanmützen, Mexikaner in Backstageräumen, Zeitlupen-Stagediving und natürlich viel mehr. So teilt Jeans z.B. große News von André mit Euch. Wir berichten außerdem über das Black Lower Castle Festival und das Dark Summer Open Air in Klaffenbach. Unsere Eindrücke vom Amphi-Auftritt kommen dann in der nächsten Episode. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Vonner Woche Sommerpause
Heute gibt es leider keine neue Episode, weil wir keinen Termin für die Aufnahme finden konnten. Dafür geht es nächste Woche weiter mit allen möglichen Eindrücken vom Amphi Festival, aber natürlich auch vom Black Lower Castle und dem Dark Summer Open Air. Bis nächste Woche!

Von Tomatensaft ohne Martini
Heute geht es um die bevorstehenden Konzerte beim Black Lower Castle Festival und beim Dark Summer Open Air im Wasserschloss Klaffenbach und wie immer um noch viel mehr. Wir beantworten viele Eurer Fragen, es gibt seit Langem mal wieder ein klassisches 3-2-1-Ohrenbluten und eine klassische Schnellrunde. Wir freuen uns auf die kommenden Festivals und sehen Euch hoffentlich dort! Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Der unbekannte Messias
Heute geht es natürlich um unser Konzert auf der Hallig Langeneß und wir beantworten vor allem erstmal die Fragen, die wir letztes Mal nicht geschafft haben. Dann streifen wir noch die Fußball EM und die Themen Live-DVDs, Eisenmangel, Sing My Song, Albträume und noch viel mehr. Außerdem gibt es eine lustige "(Don't) Push This Button"-Runde. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Der Solar Fake-Astros
Heute reden wir natürlich über die beiden Release-Events in Hannover, über das neue Album und Eure tollen Reaktionen darauf. Außerdem freuen wir uns auf das Konzert auf der Hallig Langeness heute! Und pssst, Jeans braucht kein weiteres Mitgefühl bezüglich seines Weisheitszahns. ;-) Merkt man aber fast gar nicht. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Die Halbauer-Zecke
Heute kommt der Publikums-Podcast vom ersten Release-Event in Hannover. Der Anfang war wegen technischer Probleme leider ziemlich chaotisch, aber danach wurde es immerhin anders. ;-) Viel Spaß! Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Von Weisheitszahn-Implantaten
Heute geht es unter anderem um das neue Video zu "Not so Important", um das neue Album und natürlich gibt es einen Einblick in unsere Vorbereitungen für die Release-Events. Natürlich noch um viel anderes. Wir beantworten Eure Fragen, haben die Auflösung der Vogtländisch-Runde für Euch und eine neue Langsam-Runde. ;-) Wir freuen uns auf die Release-Events in Hannover und auf die Veröffentlichung des neuen Albums am 24.05.! Wir hoffen, dass Euch das neue Album auch so gut gefällt! Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Das Gesichts-Double
Heute lassen wir noch einmal das Event "Unter Schwarzer Flagge" Revue passieren und plaudern ein wenig über unsere Eindrücke auf dem Schiff. Auch darüber, dass wir zum ersten Mal unsere 2. Single "Not So Important" live gespielt haben. Die Single erscheint übrigens am Donnerstag, den 09.05.2024 mit Video auf unserem YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/solarfakeofficial) und außerdem auf allen Streaming-Plattformen. Ansonsten geht es noch ums neue Album und natürlich beantworten wir weiter Eure Fragen. Für unser Release-Event am 24.05. in Hannover könnt Ihr uns vorab schon Fragen schicken oder Ihr könnt vor Ort die Möglichkeit nutzen, Eure Fragen auf Kärtchen zu schreiben. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Von Schnorrern und Skorbut-Spaß
Heute geht es um die Auflösung der Easter Eggs aus unserem Videoclip, um Fakeprofile und ansonsten steht die Episode ganz im Zeichen unseres Auftrittes bei Unter Schwarzer Flagge morgen. Es gibt sogar eine maritime Schnellrunde. Wenn jemand eine Lösung für Andrés Katze weiß, schreibt uns gern. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Ein Mon Chéri-Ding ausm Westpaket
Heute geht es erstmal um unser Konzert beim Schwarzen Ball in Zürich und wir beantworten wieder viele Eurer Fragen. Außerdem gibt es eine Vogtländisch-Runde, an der wir wahrscheinlich ziemlich scheitern. Heute kommt noch dazu ein "Behind The Scenes"-Clip von unserem Videodreh zu "This Generation Ends" raus: https://youtu.be/bYOMQrVbu9U Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Von Enten im Klo
Heute geht es um unseren aktuellen Videoclip und die versteckten Easter Eggs (siehe dazu auch unsere Seiten auf Facebook (facebook.com/solarfake) und Instagram (instagram.com/solar_fake_official_)). Außerdem geht es um unser bevorstehendes Konzert in Zürich am kommenden Wochenende und natürlich auch um Ostern und noch so einige andere Themen. Wir hoffen, viele von Euch beim Schwarzen Ball in Zürich zu sehen und freuen uns auf das erste Konzert in diesem Jahr! Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

2/3 Kraft, aber trotzdem voraus
Aufgrund eines Trauerfalls kann André heute leider nicht dabei sein, aber er hat uns trotzdem eine kleine Einleitung gesprochen. Wir wollten den Podcast nicht ausfallen lassen, weil es ein paar aktuelle Sachen zu besprechen gibt, so z.B. einiges zur ersten Single des neuen Albums, "This generation ends", die nun auch digital und als Video am 15.03. erscheinen wird, nachdem unsere Fanclub-Mitglieder sie ja bereits als Vinyl in den Händen halten können. Außerdem gibt es Updates zum neuen Album und noch einiges mehr. Wir haben auf Schnellrunden und andere Rubriken verzichtet, weil das ohne André nicht so viel Sinn macht. Natürlich sind wir in Gedanken bei André und wünschen ihm vor allem Kraft in der weiterhin nicht einfachen Zeit. 🖤 Unsere nächste Folge wird die Oster-Episode in Erwartung unseres Konzerts in Zürich. Wir haben schon einiges an Content dafür, sind aber immer dankbar für Euer Feedback und Eure Fragen. Wir freuen uns über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Peri-Industrial
Heute werden einige Fragen rund um das neue Solar Fake-Album beantwortet. Außerdem gibt es einen interessanten Podkasten-Beitrag, die Auflösung der Runde mit lustigen Punkband-Namen und eine zweite Runde zum Thema Selbsteinschätzung. Diesmal sogar eine kleine Ohrenbluten-Album-Empfehlung von Sven. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Grandios verk*ckt
Ein neuer Podcast, direkt aufgenommen nach dem Shop-Disaster, das mir einige schlaflose Nächte bereitet hat. Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich mal den falschen Audiokanal aufgenommen. Ich saß schön am Mikrofon und hab alles auch super auf den Kopfhörern gehört, aufgenommen aber hab ich den Ton des Laptop-Mikrofons. Und das klingt echt nicht gut. Irgendwie nicht meine Woche... Ich hoffe, Ihr könnt es trotzdem verstehen und ein wenig genießen. Wir reden über die ganzen Ankündigungen, beantworten Eure Fragen auch zu diesem Thema, wir haben eine Runde mit lustigen Punkbandnamen und noch ne Menge mehr. Jeans macht sogar ein angedeutetes Ohrenbluten. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß, Sven

Trio mit vier Ohren
In der heutigen Episode sind wir leider nur zu zweit, weil André einen dringenden Einsatz hatte und nicht dabei sein konnte. Trotzdem gibt es ein relativ umfangreiches Update zum neuen Album, das "DON'T push this button!" heißen und am 24.05.2024 erscheinen wird. Wir erzählen außerdem, wie es zu den Konzerten in der Subkultur kam und beantworten natürlich Eure Fragen. Da eine Runde ohne André nicht so viel Sinn macht, verschieben wir die aufs nächste Mal, wenn wir sicher wieder zu dritt am Start sind. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Von Bioböllern
In dieser Episode sprechen wir nochmal über Silvester und beantworten wieder viele Eurer Fragen. Es geht um das neue Album, kommende Festivals, Stresslevel und noch so einiges mehr. Eine Schnellrunde zum Thema Selbsteinschätzung ist dabei und die Auflösung von Heikes Weihnachtsfragen. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Und dran denken, Unter Schwarzer Flagge und unser Konzert auf der Hallig Langeneß sind nahezu ausverkauft... Schnell noch die letzten Tickets sichern! Viel Spaß!

Die vierte Silvesterfolge
In unserer 4. Silvesterfolge reden wir natürlich übers Dark Storm, betreiben noch eine kleine Nachlese der Weihnachtsfolge und es geht natürlich um Silvester, obwohl wir dazu ja in den vergangenen 3 Jahren auch schon immer ne Menge gesagt haben. Außerdem haben wir ja unser 150. Jubiläum verpasst und dazu gibt es auch einige spannende Runden. Die Grüße haben wir wegen Zeitmangels leider vergessen, aber das holen wir nächstes Mal nach! Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Die vierte Weihnachtsfolge
In der 4. Weihnachtsfolge unseres Podcasts geht es u.a. ums Dark Storm Festival, natürlich um Weihnachtsbräuche, wir beantworten Eure Weihnachtsfragen und Eure Weihnachtsrunden. Wir verkünden sogar schon eine grobe Richtung für ein Veröffentlichungsdatum des neuen Albums! Es gibt auch wieder schöne Wortkreationen. Und weil nächste Woche Silvester ist, machen wir direkt nächste Woche noch eine Folge. Wenn Ihr also Fragen, Runden oder Geschichten für Silvester oder Neujahr habt, immer her damit! Dafür verschieben wir die Sachen, die bisher zur 150. Jubiläumsfolge gekommen sind, aufs nächste oder übernächste Mal. Weil wir's können. Quatsch, weil die Folge eh schon sehr lang geworden ist. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Von 18 Löchern in Socken
Dieses Mal mussten wir wieder 2 x aufnehmen, weil bei der ersten Version leider ein Stromausfall bei André dazwischen kam und seine Aufnahme dadurch gelöscht wurde. Da nach der 2. Aufnahme nur noch wenige Stunden bis zur Veröffentlichung Zeit waren, kann es sein, dass manches etwas holprig ist... Bitte seht es uns nach... Natürlich beantworten wir trotzdem viele Eurer Fragen, es geht um Reutlingen, Plauen, Konzerte, Schlagzeuger und noch viel mehr. Unsere nächste Folge ist die Weihnachtsfolge. Wenn Ihr Weihnachts-Fragen habt oder irgendwas Passendes zum Thema, gerne her damit! Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß.

Von hölzernen Tickets
Das war eine wirklich frühe Morgen-Aufzeichnung. Aber es gab viele Themen, über die wir reden konnten. Es geht um die neue Fanclub-exklusive limitierte Vinyl-Single, die ab jetzt vorbestellbar ist, die Zeraphine-Konzerte, die Fülle in Oberhausen, weißen Glühwein und vieles mehr. Außerdem stellen wir Euch neue ungewöhnliche Fanaktivitäten vor und wir machen eine Island-Runde. Falls Ihr die Single haben wollt, aber noch kein Fanclub-Mitglied seid, könnt Ihr Euch hier informieren: https://solarfake.de/fanclub/ Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Vegandhi in der Schnorrer-Lounge
Heute berichten wir natürlich rückblickend auf unsere UK Tour und auf alles, was am darauffolgenden Wochenende im Kulttempel Oberhausen stattfand. Dabei beantworten wir auch viele Eurer Fragen. Es geht um Express-Huldigungen, Weichweizenmehl, Mafiafans (zum Glück nicht von uns) und vieles mehr. Auch um die Zeraphine-Konzerte heute in Erfurt und morgen in Bischofswerda. Rubriken haben wir dieses Mal ausfallen lassen, aber sowas wie 1/3 Ohrenbluten gibt es trotzdem. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

UK Tour Special
Wie versprochen melden wir uns sozusagen 'on location' von unserer UK Tour und berichten von den 4 Konzerten in Glasgow, Manchester, London und Bristol. Wie immer berichten wir mehr vom Drumherum und von unseren Eindrücken. Das kennt Ihr ja schon von den beiden Nordamerika Touren. Da es nur 4 Konzerte waren, ist die Folge nicht sehr lang und wir bitten, die teils schlechte Soundqualität zu entschuldigen. Da die oft sehr heftigen Hintergrundgeräusche weggefiltert werden mussten, klingen auch die Stimmen manchmal nicht so dolle... Die nächste Episode wird dann wieder ganz normal. Nun freuen wir uns auf das morgige Konzert in Oberhausen und wer heute schon in der Stadt ist... Sven singt heute Abend auch als Gast bei Morphose im Kulttempel. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Von Pornomeisen
Heute kommt die letzte Episode vor unserer UK Tour. Ob wir noch eine Episode vor Oberhausen schaffen, ist eher unwahrscheinlich... Deswegen besprechen wir alles Wichtige heute schon mal, z.B. Setlisten-Lesen mit verteilten Rollen, Konzerte auf mehreren Stockwerken gleichzeitig, übergarte Dystopie, einen 10-jährigen Ausstieg und viel mehr wertvolle Dinge. Natürlich kommt noch die Runde zur letzten Tourstation in Bristol und es gibt eine Dialekt-Runde "Moselfränkisch", die uns komplett überfordert. Wir hoffen, einige von Euch auf der Insel zu sehen oder dann danach in Oberhausen. Und außerdem frage ich mich, ob überhaupt irgendjemand diesen Text hier liest, oder ob man schreiben kann, was man will... hmmm... Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Die päpstliche Fußwäscherei
Heute widmen wir uns ganz Euren Fragen, es geht außerdem weiter um unsere bevorstehende UK Tour und um das Fan-Event vor dem Konzert in Oberhausen. Für dieses Event nehmen wir noch Songwünsche entgegen. Es geht außerdem um Mehl im Haar, die Entstehung von Songs, Hits von anderen und den Ramones in der Grundschule. Und außerdem gibt es noch eine Runde zu London. Ohrenbluten haben wir dieses Mal nicht geschafft. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Ein Tropical Wheat mit dem Schober Dennis
Heute haben wir spontan, kurzfristig und nahezu zufällig unseren lieben Schober Dennis von Solitary Experiments zu Gast. Bereits zum 2. Mal. Er berichtet von den Planungen des 30. Band-Jubiläums im kommenden Jahr. Ansonsten beantworten wir einfach zu viert Eure Fragen. Es geht um Tamtam, Songwünsche, Lieblingsclubs, Lampenfieber und vieles mehr. Wir machen sogar gemeinsam ein Ohrenbluten. Solitary Experiments und Solar Fake spielen übrigens das nächste Mal am 20.04.2024 gemeinsam mit Alienare und Blutengel bei "Unter schwarzer Flagge", Infos: https://usf-cruise.de Und Svens Kaleidoskop-Remix von Scheubers Song "Lotus" findet Ihr hier: https://bfan.link/lotus-remix-edition-pt-2 Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß

Von Bären auf Torten
Heute müssen wir verkünden, dass wir während der aktuellen Album-Produktion nur noch alle 14 Tage eine neue Episode aufzeichnen können. Die Arbeit, die in so einer Folge steckt, ist doch ziemlich umfangreich und unterbricht schon sehr die Arbeit am Album. Wir hoffen auf Euer Verständnis. Sobald Gesang und die Mixes im Kasten sind, "senden" wir wieder wöchentlich. Ansonsten geht es heute tatsächlich relativ viel um Musik und wir bereiten uns weiter auf unsere UK Tour vor, diesmal: Manchester. Es gibt sogar eine Manchester-Wissens-Runde und ein Ohrenbluten, was aber nix weiter damit zu tun hat. Hier noch 2 Links. Zum einen Infos zu Solarpunk (morgen, am 02.09.!): https://www.facebook.com/events/296705042895559 Und die Jeans, die Jeans gefunden hat: https://kuyichi.com/de/jeans Ach so... und Robert Smith... Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Wir hören uns dann in 2 Wochen wieder, viel Spaß mit dieser Folge!

Klauen im Onlineshop
Heute gibt es wieder eine ganz normale Folge, mit Fragen, Ohrenbluten und Schnellrunde. Es geht um Lieblingsorte, Prügeleien auf Partys als Stimmungsaufheller und vieles mehr. Im Podkasten haben wir eine Umfrage der EZB, das versprochene Video als Entscheidungshilfe gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=j2-GfEYeyow Falls Ihr mitvoten wollt, bis 31.08.23 hier: https://www.ecb.europa.eu/press/pr/date/2023/html/ecb.pr230710~77cf718c59.de.html Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Nach dem Sommerpäuschen
Nach einem unfreiwilligen 2-wöchigen Sommerpäuschen, in dem wir es einfach zeitlich nicht hinbekommen haben, eine neue Episode aufzunehmen, geht es jetzt wie gewohnt weiter. Wir blicken auf die vergangenen Konzerte in München und beim M'Era Luna zurück und berichten von unseren Eindrücken. Natürlich beantworten wir auch viele Eurer Fragen zu den Konzerten. Und wir sind natürlich glücklich, dass Euch die ersten neuen Songs so gut gefallen 🖤 Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Am C-Promi-Tisch
Heute berichten wir von unserer Probe, dem ersten Drehtag für unseren ersten Videoclip und vom Konzert in Königstein, und zwar von vor Ort. Außerdem gibt es noch unsere Eindrücke von diesem unfassbar tollen Abend auf der Festung Königstein und einige München- und Bayern-Runden. Und weil nun heute das Konzert im Münchener Backstage stattfindet, erscheint dieser Podcast auch einen Tag früher. Wir sehen uns hoffentlich heute Abend, viel Spaß! Wir freuen uns immer über positive Bewertungen. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Der typische Solar Fake Fail
Heute gibt es einen kleinen Rückblick auf das Black Lower Castle Festival und einen letzten Ausblick auf das heutige Konzert in Königstein! Außerdem beantworten wir Eure Fragen und wir haben eine "Was wäre wenn"-Runde dabei. Wir freuen uns auf das Konzert nachher und hoffen, Euch dort zu sehen! Wir freuen uns immer über positive Bewertungen. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Bier schönsaufen
Heute gibt es einen kleinen Ausblick auf das Black Lower Castle Festival und auch nochmal auf Königstein, es geht um Coverversionen, schöne Momente mit Solar Fake, neues Merch, das neue Fanzine unseres Fanclubs und noch vieles mehr. Ein Ohrenbluten gibt es nicht, dafür eine sehr phantasievolle Entscheidungsrunde. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Von Kevin Kleins Paella Smoothies
Heute machen wir nebulöse Andeutungen zum neuen Album, es geht um Stärken von Geruchsquellen, norwegische Klos und allerlei Freilichtbühnen. Wir haben ein 2/3-Ohrenbluten dabei, und eine Schweizer Schnellrunde. Und irgendwie waren wir in einer Art Sektlaune, wodurch wir etwas überzogen haben. Die nachfolgenden Sendungen verschieben sich leider um einige Minuten. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Von ankernden Wänden
In dieser Episode gibt es einen kleinen Rückblick auf die Konzerte von Morphose und Fliehende Stürme am letzten Wochenende, es gibt einen Ausblick auf unser Open Air Konzert auf der Festung Königstein und noch vieles mehr. Ein Ohrenbluten haben wir leider nicht geschafft, dafür gibt es ein Wissens-Quiz über Dresden und Königstein. Wir freuen uns immer über positive Bewertungen. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Von Königshausen nach Oberstein
Heute geht es um die kommenden Konzerte, wir freuen uns, dass Oberhausen bereits jetzt ausverkauft ist und auch für Königstein gibt es nicht mehr viele Tickets. Es geht außerdem ums Touren, um Tiere und Serien. Wir haben Lauras Auflösung des Deutschland-Quiz dabei und außerdem gibt es eine spannende Fragerunde mit sinnlosem Wissen, das wir natürlich nicht haben. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de

Von aurastenden Imkern
In der heutigen Episode reden wir über das frisch angekündigte Konzert im nächsten Jahr auf Langeneß. Außerdem beantworten wir Eure Fragen, es geht um Bienen, Fernsehen, sozialen Außendruck und vieles mehr. Außerdem berichten wir von dem spanischen Buch, in dem wir auftauchen und Sven ruft kaninchenkundige Tierärzte auf, sich zu melden. Außerdem gibt es eine neue Rubrik, die Rebecca ins Leben gerufen hat "lustige Tiere" und hier gleich mal ein Beispiel des Maushirsches: https://www.fr.de/bilder/2020/02/24/13557043/1788090394-vietnamesischer-maushirsch-ausgestorben-suedvietnam-31c3mjFwiW70.jpg (Quelle: www.fr.de, © Silver-backed Chevrotain camera trap) Markus löst seine Dudenrunde auf, es gibt ein Ohrenbluten und eine schnelle Wissensrunde zu Deutschland. Oje... Nächste Woche könnt Ihr Svens ersten Auftritt mit Morphose erleben, beim Bergfest (mit Sono, Rotersand, Neuroticfish, Absurd Minds und eben Morphose) in Ballenstedt. Kommt zeitig, Morphose ist Opener. ;-) Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Die Duden-Dudes
Heute geht es um Porzellan-Hoodies, Metallica, die Arbeit am neuen Album und noch vieles mehr. Wir haben leider wieder kein Ohrenbluten geschafft, dafür gibt es aber eine 2. Raterunde mit seltsamen Begriffen aus dem Duden. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Von Ellipsen in der Knopfleiste
Nach einer Woche Pause beantworten wir heute wieder viele Eurer Fragen. Es geht tatsächlich nochmal um Putztipps, um Partykeller, Pilgerwege und sicher noch mehr Dinge, die mit P beginnen. Wir haben die Auflösung der Dudenrunde, die uns etwas ratlos zurücklässt und eine ganz klassische Schnellrunde, die wie immer so gar nicht schnell ist. Ohrenbluten haben wir diese Woche leider nicht geschafft, aber Sven vergisst nicht, dass Jeans noch die Nationals offen hat. Hilft aber leider auch nichts. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Von Knieschmerzen durch Sitzen
Technisch stand die heutige Episode unter keinem guten Stern, aber am Ende hat zum Glück alles geklappt. In dieser Woche reden wir über die neue Morphose Single, bei der Sven gesungen hat, über Kunst und Künstler, über Andy Warhols erste Galerie in der Höhle, über spanische Romane und es geht nochmal kurz um Putzmittel. Es gibt mal wieder ein Ohrenbluten, allerdings muss Jeans seine Hausaufgabe noch nachholen. Außerdem haben wir eine Fragerunde dabei, von der wir nur eine Frage ordentlich beantworten konnten... In der nächsten Woche muss der Podcast wahrscheinlich aus terminlichen Gründen ausfallen, aber in 2 Wochen sind wir spätestens wieder da! Das Morphose Video findet Ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=Ururw5YjOFg Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Von Acryl-Putzhauben
Nach einer Woche Pause sind wir wieder da, es gibt einiges zu berichten vom Plage Noire, dem Out Of Line Weekender und einem Videodreh für Morphose. Natürlich widmen wir uns auch Euren vielen Fragen und haben eine erstaunliche Schnellrunde zum Thema Putzen. Das Ohrenbluten haben wir diese Woche leider nicht geschafft. Außerdem hat es Jeans mit einem heftigen Männerschnupfen erwischt, wir haben versucht, die meisten Hustenanfälle herauszuschneiden... Wer Lust bekommen hat, mit dem Enkeltrick-Betrüger in Kontakt zu treten, der Sven eine SMS geschickt hat... Hier ist die Nummer: +491741987088. Der Text in der SMS lautete: "Mama, ich habe eine Nummernänderung. Kannst Du mir eine Nachricht auf Whatsapp schicken? Du kannst meine andere Nummer löschen" Ich denke, das ist doch ein guter Einstieg, um diese Leute richtig viel Zeit zu kosten (z.B. "Hier ist doch Papa, wann lernst Du endlich unsere Nummern getrennt abzuspeichern?" oder "Du hast eine neue Nummer? Du glaubst hoffentlich nicht, dass ich schon wieder für Deinen neuen Vertrag zahle?" Da gibt es viele Möglichkeiten... Wer mag, kann uns gerne die Konversationen zum Vorlesen schicken, das könnte amüsant werden. Schickt uns außerdem gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Das Doppel-Cajon-Gewitter
Heute beantworten wir einfach viele Eurer Fragen, es geht z.B. um verzerrte Harfen, Gin-Schmiere im Weltall, Nacktwanderungen durch Großstädte, Engelsflüge durch Connewitz und natürlich viel mehr. Ein Ohrenbluten haben wir nicht, aber dafür haben wir unsere Leistungskontrolle zu den USA zurück bekommen. ;-) Nächste Woche werden wir wahrscheinlich keine neue Episode aufnehmen können, dafür gibt es aber Konzerte, am 29.04. Zeraphine beim Plage Noire am Weißenhäuser Strand und am 05.05. Solar Fake beim Out Of Line Weekender im Astra, Berlin. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Der Cis-Aufschäumer
Heute, am Geburtstag von Robert Smith reden wir nochmal ein wenig über die Amerika-Tour und ihre Nachwirkungen bei uns, natürlich beantworten wir auch Eure Fragen dazu und wir haben noch ein Amerika-Quiz dabei. Außerdem gibt es die Auflösung der DDR-Begriffe von Veto und wir beantworten noch einige allgemeine Fragen. Dabei geht es um Keyboard-Tasten, Reisen, natürlich ums Essen und vieles mehr. Außerdem hier noch der Link zum Bericht über die Female Punkbands in Leicester: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/musikszene-leicester-wenn-aeltere-frauen-punkbands-gruenden100.html Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Nordamerika-Tour Teil 7
Die letzte Folge unserer Nordamerika-Tour ist leider etwas kürzer geraten, da wir nur noch von 3 Konzerten berichten können, dem Wilmington Goth Fest und unseren beiden Konzerten in Florida, nämlich Orlando und Tampa. Wir hoffen, wir konnten Euch wieder ein wenig mit auf unsere Reise nehmen und Ihr hattet auch etwas Spaß dabei. Ab der nächsten Woche geht es wieder ganz normal weiter. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Nordamerika-Tour Teil 6
Wir berichten weiter von unserer Nordamerika-Tour, dieses Mal von den Konzerten, dem Drumherum und natürlich allerlei Köstlichkeiten in San Diego, Las Vegas, Los Angeles, Parsippany und Washington DC. Es gibt am Anfang ein paar Tonstörungen, sorry dafür. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Nordamerika-Tour Teil 5
Wie schon auf dem ersten Tourteil berichten wir von unserer Amerika-Tour. Natürlich von den Konzerten in Toronto, Denver, Seattle, Portland und Oakland, aber auch vom Drumherum. Die teils schlechte Tonqualität bitten wir zu entschuldigen, das kennt Ihr ja schon vom letzten Mal, geht leider nicht besser. Wir hoffen, Euch einen kleinen Einblick in unser Tourleben hier geben zu können und Euch auf ne Art mitzunehmen. Viel Spaß mit dieser Folge!

Glaukombekämpfung am Venice Beach
Die heutige Folge steht quasi ganz im Zeichen der kommenden 2. Tourhälfte unserer Nordamerika-Tour. Vorher beantworten wir allerdings noch ein paar aktuelle Fragen. Es geht unter anderem um Mediatheken, grüne Handschuh-Heinis, Bühnenklamotten nach Konzerten und noch viel mehr. Während wir auf Tour sind, machen wir wieder Sonderfolgen wie letztes Mal. Ob wir allerdings bis zum kommenden Freitag schon ausreichend Material für eine ganze neue Folge zusammen haben, können wir jetzt noch nicht abschätzen. Falls nicht, bitten wir Euch um Geduld, Ihr werdet natürlich trotzdem nichts verpassen. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Von frittiertem Bier
In der vorletzten Episode vor unserer 2. Amerika-Tourhälfte geht es um Träume, Thaiboxen, Schwärme, Peinlichkeiten und noch vieles mehr. Wir beantworten Eure Fragen, es gibt immerhin die Auflösung der ersten DDR-Runde vom letzten Mal und eine Schnellrunde ist auch dabei. Und es gibt eine Art Ohrenbluten-Drittel... Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Der Asperger-Fluch
Heute beantworten wir vor allem Eure Fragen, es geht aber auch um das vergangene Debut-Konzert von The Black Effect, um Unworte, Betriebskampfgruppen, Schwalben und noch viel mehr. Wir haben ein halbes Ohrenbluten dabei und gleich 2 DDR-Begriffsraterunden. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Von Schildmützen und Westovern
Heute geht es um Bäume, Philosophie, Insekten, Krimis und Thriller und noch viel mehr. Wir haben mal wieder ein klassisches Ohrenbluten dabei mit den ersten 3 Plätzen der deutschen Albumcharts und auch eine Schnellrunde, die allerdings relativ kurz ist. Outtakes gibt es heute leider auch kaum... Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Von artgerechter Obstfliegenhaltung
Heute beantworten wir wieder viele Eurer Fragen, aktuelle und auch ältere. Es geht dabei um Träume und Möhren, Stadiontourneen, Mühlensteine und noch viel mehr. Außerdem berichtet Sven vom Metric-Konzert und es gibt einen kleinen Ausblick auf die UK-Tour. Mit dabei auf vielfachen Wunsch auch ein ganz besonderes Ohrenbluten sowie eine ganz klassische Schnellrunde. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Von recyceltem Streusalz
Heute beantworten wir vor allem mal Eure Fragen, fast ganz ohne Rubriken. Dafür geht es um Zisternenheinis, Dienstsaufen und Katzenrekta. Und natürlich um ganz viele andere Dinge. Sogar ernste Sachen. Es gibt heute kein Ohrenbluten und keine Schnellrunde, aber dafür einen Podkasten. Dazu folgender Link: https://www.everywhereist.com/2021/12/bros-restaurant-lecce-we-eat-at-the-worst-michelin-starred-restaurant-ever/ Danke an Rebecca! Und noch eine Anmerkung, Andrés Hörer haben sich wieder angefunden. Bloopers-Fans kommen am Ende wieder auf ihre Kosten. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Das Zünglein im Wein
Heute berichten wir von unserer Reise nach Göteborg und dem dabei mal wieder verloren gegangenen Equipment und Gepäck, aber auch vom Festival und allem Drum und Dran. Ansonsten gibt es eine neue Rubrik, nämlich besondere Veranstaltungs-Tipps, natürlich beantworten wir Eure Fragen, es gibt ein sehr positives Ohrenbluten und auch noch eine Dialektrunde. Und natürlich besprechen wir ein paar Eurer Vorschläge für die Fanbox. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Von Kuckucksuhren-DJs
Heute gibt es einen kleinen Ausblick auf unseren Auftritt beim Winterwaves Festival in Göteborg und natürlich beantworten wir viele Eurer Fragen. Es geht um Schlagzeugteppiche, Konzertbesuche, natürlich um Schweden und noch viel mehr. Wir haben wieder ein Ohrenbluten dabei und auch eine Dialektrunde, die uns vor nahezu unlösbare Aufgaben gestellt hat. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Das Alleinunterhalter-Duo
Heute fokussieren wir uns voll und ganz auf Eure Fragen und kommen dabei auch zu etwas älteren. Es geht um Schmuck, abgewetzte Drumsticks, Schuhgrößen, Vinyl-Sortierung und vieles mehr, sogar einen neuen Beitrag im Podkasten. Zum Ohrenbluten sind wir in dieser Woche leider wieder nicht gekommen, dafür gibt es eine interessante Schnellrunde zu Bandnamen. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Das Identifikationsdilemma von Schildkröten
In der ersten Folge im neuen Jahr 2023 reden wir über unser Silvester, machen eine große Rück- und Ausblicks-Runde und es gibt tatsächlich eine Skispringen-Schnellrunde. :-) Ohrenbluten haben wir in dieser Woche leider nicht geschafft, aber es gab auch einige Fragen, die noch zu beantworten waren. Wir wünschen allen Hörenden (und selbstverständlich auch allen Nicht-Hörenden) ein wundervolles Jahr 2023, bleibt gesund! Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß mit Folge 114!

Die dritte Silvesterfolge
Man glaubt es kaum... wir feiern schon das 3. Mal Silvester mit dem Podcast... Folge 113! Natürlich geht es um die zurückliegenden Feiertage und um Silvester, Böller, Essen, Skispringen und andere Traditionen. Und natürlich reden wir über das vergangene Jahr und beantworten viele Eurer Fragen dazu. Am letzten Tag des Jahres möchten wir uns bei unseren treuen Hörenden bedanken, ohne Euch würde alles keinen Sinn machen. ;-) Wir freuen uns auf das nächste Podcast-Jahr mit Euch! Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Kommt gut ins neue Jahr und bleibt gesund, wir wünschen Euch Glück und uns allen mehr Frieden.

Die dritte Weihnachtsfolge
Es ist unglaublich... die 3. Weihnachtsfolge! Trotzdem geht es noch ein wenig um unsere Tourabschluss-Konzerte in Berlin und Zwickau, bevor es dann weihnachtlich wird. Naja, so weihnachtlich es bei uns eben zugeht. Wir beantworten Eure Weihnachtsfragen und haben ein weihnachtliches Ohren- und Augenbluten dabei. Leider gab es am Anfang technische Probleme, weswegen wir die Aufnahmen etwas seltsam zusammenschneiden mussten... Ist aber nur die erste Minute. Versorgt uns gern noch mit Fragen oder Geschichten für unsere Silvesterfolge, die tatsächlich genau am 31.12. erscheinen wird, weil wir es zeitlich nicht zu Freitag schaffen. Wie immer per Email an podcast@solarfake.de (bitte bis zum 28.12.22) Viel Spaß und schöne Feiertage wünschen Solar Fake!

Von schlechtem Angeln
Heute hatten wir leider einige technische Probleme, da Andrés Internetverbindung recht schlecht war. Dadurch konnte er sich zeitweise nicht so in das Gespräch einbringen wie gewohnt. Trotzdem gibt es einen Ausblick auf unseren Tourabschluss an diesem Wochenende, wir beantworten viele Eurer Fragen und es gibt auch noch eine Dialektrunde mit Braunschweiger Platt. Außerdem kündigen wir 2 ganz spezielle Konzerte in 2023 an: 21.07.23 Festung Königstein Open Air 28.10.23 Oberhausen, Kulttempel Yeah! Und hier noch ein wenig unbezahlte Werbung, passend zur Episode: https://shop.herbasch.de/de/ Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Von mitwachsenden Hosen
Da es in den Charts wegen der vielen Re-Entries wieder kein neues Material für ein Ohrenbluten gab, haben wir heute viele Eurer Fragen beantwortet, die auch mal länger und umfassender waren. Es geht um Klebstoff, Tournee-Ausdauer, Rentner und vieles mehr. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Bohnenbluten
Heute reden wir über die gerade vergangenen tollen Konzerte in Leipzig und München. Natürlich beantworten wir wieder viele Eurer Fragen, es geht um Metal-Drummer, Plätzchen, Kaffee und vieles mehr. Ein Ohrenbluten gibt es heute mangels Vorbereitungszeit leider nicht, aber wir machen eine interessante Langsam-Runde. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Von Pflaumen-Etuis und Globiaschdn
Heute erzählen wir ein wenig vom Dark Dance Treffen in Mannheim und geben einen kleinen Ausblick auf die kommenden Konzerte in Leipzig und München. Wir beantworten viele Eurer Fragen, Sven hat die Auflösung der Baden-Württembergisch-Runde vergessen vorzubereiten und verwechselt mal wieder die Fremdwörter von Pflaumen und Aprikosen. Außerdem gibt es ein etwas anderes Ohrenbluten und, passend zum Konzert in München, eine Bayerisch-Runde. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Die ehrenamtliche Schimmelbude
Heute gibt es einen kleinen Ausblick auf die kommenden Konzerte und passend zu unserem Auftritt beim European Dark Dance Treffen in Mannheim gibt es auch eine Baden-Württembergisch-Runde, bei der wir uns wirklich nicht mit Ruhm bekleckern. Ansonsten beantworten wir viele Eurer Fragen und statt eines Ohrenblutens gibt es dieses Mal das seit langem versprochene Augenbluten von André mit dem Film "Systemsprenger". Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Im Krachbereich mit Daniel Myer
Heute reden wir erst ein wenig über die gerade vergangenen Konzerte in Barcelona und beim Fan-Event in Berlin. Ab 26:03 min haben wir dann Daniel Myer (Haujobb, DSTR, Liebknecht, Covenant und unglaublich viele mehr) bei uns zu Gast. Mit ihm sprechen wir über sein neues selbstbetiteltes Projekt, die vielen anderen spannenden Musikprojekte, seine musikalischen Anfänge und Wurzeln. Außerdem fragen wir ihn Eure Fragen und es gibt die Hälfte einer musikalischen Schnellrunde. Eventuell reichen wir die 2. Hälfte in einer der nächsten Episoden noch nach, wenn wir es technisch hinbekommen. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß mit der neuen Episode!

Kauholz mit Mumme
Heute geht es natürlich um unser vergangenes Konzert in Braunschweig und wir geben einen kleinen Ausblick auf das kommende Event unseres Fanclubs in Berlin und das Dark Dance Treffen im November in Mannheim. Leider konnte Daniel Myer heute doch nicht dabei sein, aber wir haben uns schon für die nächste Aufzeichnung verabredet. Dafür beantworten wir wieder viele Eurer Fragen, es geht um Berliner Plattenläden, aktuelle Serien und The Cure on tour. Und natürlich viel mehr. Es gibt ein Ohrenbluten, aber diesmal keine Schnellrunde, die holen wir aber nach. Nächste Woche wird es leider keine neue Episode geben, weil wir überhaupt keine Zeit zum Aufzeichnen haben, dafür aber in 2 Wochen und dann relativ sicher mit Daniel Myer (Haujobb, DSTR, Covenant, Architect uva) als Gast. Wir haben schon einige Fragen an Daniel gesammelt, aber nun habt Ihr nochmal die Chance, weitere zu stellen. Wie immer an podcast@solarfake.de. Natürlich freuen auch wir uns immer über Eure Fragen und einfach nette Mails. Viel Spaß beim Zuhören!

Schnürsenkel-Yoga
Nach Ewigkeiten mal wieder eine ganz reguläre Folge. Mit vielen Fragen von Euch, einem Ohrenbluten und einer herbstlichen Schnellrunde. Es geht um Lieferdienste, Koffer, Sushi, Radiosender und noch sehr viel mehr. Nächste Woche gibt es leider keine neue Episode, aber in 2 Wochen haben wir einen tollen Gast, nämlich Daniel Myer (u.a. Haujobb, Destroid, Covenant, Architect...). Fragen an ihn und uns wie immer an podcast@solarfake.de. Anonsten freuen wir uns trotzdem aufs nächste Wochenende, da spielen wir nämlich im Westand in Braunschweig.

Die 100. Folge
Unsere Jubiläums-Folge. Also eigentlich hatten wir die bereits in Amerika, aber da war ja André nicht dabei, also holen wir das heute offiziell nach. Wir haben reden natürlich trotzdem über das E-tropolis und unsere Konzerte am letzten Wochenende in Dresden und Erfurt. Und passend zum Jubiläum hat uns Nina mit vielen Fragen zu den vergangenen 99 Folgen versorgt und in einer Rubrik "Nachgefragt" zusammengefasst. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!

Nordamerika-Tour Teil 4
Heute gibt es den letzten Teil unserer kleinen Amerikareise-Reihe. Es geht um die Konzerte in Texas und in Denver, bzw. mehr um das Drumherum... ist ja klar. Mittlerweile sind wir wieder zu Hause und auf dem Weg zum E-tropolis! Nächste Woche muss der Podcast leider mal ausfallen, danach geht es wie gewohnt weiter und natürlich endlich auch wieder mit André. Dann beantworten wir auch wieder gerne Eure Fragen, die Ihr wie gewohnt an podcast@solarfake.de schicken könnt. Jetzt aber erstmal viel Spaß mit dieser letzten Folge über unsere USA-Tour!

Nordamerika-Tour Teil 3
Leider etwas verspätet geht es weiter mit unserer Reise durch Nordamerika. Wir berichten natürlich von den Konzerten, vor allem aber vom Drumherum. Der Weg führt uns u.a. nach Florida, Alabama und ins wunderschöne New Orleans. Mit dem nächsten 4. Teil geht unsere kleine Reihe mit Reiseberichten dann zu Ende und es geht danach wieder normal weiter. Wir wünschen Euch viel Spaß mit dieser Episode...

Nordamerika-Tour Teil 2
Weiter geht's mit unserem kleinen Podcast-Tourtagebuch, diesmal von Montréal bis Richmond. Neben den Eindrücken von den Konzerten berichten wir u.a. vom Sightseeing in New York City, vom Baseball-Spiel der Orioles in Baltimore und vom Feueralarm in Richmond. Unsere Technik und Svens Klamotten sind mittlerweile angekommen... So kann es jetzt weitergehen. ;-) Die Tonqualität bitten wir weiter zu entschuldigen...

Nordamerika-Tour Teil 1
Hier kommen unsere täglichen kurzen Eindrücke von unserer Nordamerika-Tour. So in der Art werden wir Euch während der Tour mit Infos versorgen und Euch quasi auf die Tour mitnehmen, auch wenn Ihr nicht selbst dabei sein könnt. Die teils schlechtere Tonqualität bitten wir zu entschuldigen... Die Nebengeräusche sind teilweise sehr laut und müssen herausgefiltert werden. Darunter leidet eben auch die gesamte Tonqualität etwas... Nützt ja nüscht... Bis nächste Woche. Fragen können wir erst wieder beantworten, wenn wir zurück sind und der Podcast wieder normal weitergeht.

Der öffentliche Mikrofontest
Solar Fake reden in der Debutfolge darüber, dass sie eigentlich nicht wissen, wie das mit den Podcasts so funktioniert, was sie zu Coronazeiten so anstellen, finden einen Namen für den Podcast und überlegen, wie man die Fans mit einbeziehen kann. Unterwegs verlieren sie André mal kurz, finden ihn aber später wieder. Wenn Ihr mitmachen wollt, schickt Eure Vorschläge an podcast@solarfake.de
