/gg - kicker eSport News

kicker

Mit "/gg" bist du immer bestens informiert, was sich gerade in der eSport-Szene tut und worüber man bei kicker eSport spricht. Wer wird zukünftig für deinen Verein eFootball spielen? Warum ist der Rocket League Weltmeister eine Überraschung und wer oder was ist dieser "s1mple"? Unsere Hosts Nicole Lange (kicker eSport) und Christian Gürnth (Radio Nukular) kommen zusammen auf über 40 Jahre geballte Gaming- und eSport-Erfahrung und liefern euch zwei Mal im Monat, jeden Dienstag einen Rundumblick durch die eSport-Landschaft. Egal ob Counter-Strike, League of Legends, Valorant, Football Manager oder EA SPORTS FC - bei uns bleibt kein Thema offen. Sportgames, Shooter, Fußballsimulationen, Rennspiele, Baller League, Virtual Bundesliga, Blizzard Entertainemt alles hat einen Platz bei uns und wir reden drüber.

Alle Folgen

Sperre für LoL-Profi & HandOfBloods Generalkritik

In /gg Folge 73 sprechen wir über das wiederholte toxische Verhalten eines League-Spielers und über HandOfBloods Statement zum eSports World Cup in Saudi-Arabien.

Sperre für LoL-Profi & HandOfBloods Generalkritik

Stop Killing Games und Musiala FC 26 Coverstar?

In /gg Folge 72 sprechen wir über 1,2 Millionen stimmen gegen das Killen von Videospielen, über Musiala auf dem Cover von FC 26 und über College Basketball sowie Rematch. Viel Spaß!

Stop Killing Games und Musiala FC 26 Coverstar?

Games-Förderung, Wettanbieter-Sponsoring bei Riot & lebenslange eSport-Sperre!

In /gg Folge 71 sprechen wir über positive Entwicklungen bei der Games-Förderung in Deutschland, Sportwetten-Sponsoren im eSport und eine lebenslange Spielstrafe für einen Fortnite-Profi. Viel Spaß!

Games-Förderung, Wettanbieter-Sponsoring bei Riot & lebenslange eSport-Sperre!

Mario Kart goes eSport, Switch 2 & Xbox-Handheld!

In /gg Folge 70 sprechen wir über die Switch 2, das Mario Kart World Invitational 2025, den neuen Xbox-Handheld und FIFA Rivals. Viel Spaß!

Mario Kart goes eSport, Switch 2 & Xbox-Handheld!

eChampions League, Summer Game Fest und gamescom 2025!

In /gg Folge 69 dreht sich Alles um League of Legends auf der gamescom 2025 und das große Finale der eChampions League. Außerdem steht das Summer Games Fest an!

eChampions League, Summer Game Fest und gamescom 2025!

Was ist los, Ubisoft?

In /gg Folge 68 sprechen wir über die eChampions League, Caster im eSport und über die brisante Lage bei Ubisoft. Viel Spaß!

Was ist los, Ubisoft?

Kein Bier in League of Legends? Premium für EA FC 25!

In /gg Folge 67 sprechen wir über EA FC 25 und den neuen, kostenpflichtigen Premium Pass. Außerdem über Änderungen beim League-of-Legends-Charakter Gragas und über ein neues dominierendes Frauen-Valorant-Team.

Kein Bier in League of Legends? Premium für EA FC 25!

WrestleMania 41 und Season Pass für FC 25?

In /gg Folge 66 spricht Chris über aufstrebende Talente in FC 25, den möglichen kostenpflichtigen Season Pass in FUT und gibt einen ausführlichen Rückblick auf WrestleMania 41

WrestleMania 41 und Season Pass für FC 25?

Nintendo Switch 2, die 20 einflussreichsten Games & weitere eSport-News

In /gg Folge 65 sprechen wir über die 20 einflussreichsten Videospiele aller Zeiten. Dazu noch über die Nintendo Switch 2 sowie Top-Themen aus dem eSport - seid dabei!

Nintendo Switch 2, die 20 einflussreichsten Games & weitere eSport-News

Leipzig ist Meister, Uwe Seeler & eSport-Gemeinnützigkeit

In /gg Folge 64 sprechen wir über Verdansk in Warzone, Heroes of the Storm, Uwe Seeler in EA FC, den neuen VBL Club-Meister sowie die Gemeinnützigkeit des eSports.

Leipzig ist Meister, Uwe Seeler & eSport-Gemeinnützigkeit

Nintendo vs. Schmuddelspiele und VBL-Finale

In /gg Folge 63 geht es um Frauen im eSport, Nintendo vs. Schmuddelspiele und eine spannende VBL. Dazu gibt es eine Einschätzung vom kicker-eSport-Experten Gabriel zu Valorant in Europa. Viel Spaß!

Nintendo vs. Schmuddelspiele und VBL-Finale

Von der LAN ins Stadion: Wie Gaming-Events & eSport das Business vernetzen

Gaming-Hubs, LAN-Events & eSport – nur Spaß oder auch Business? Wir haben diese Folge live auf der gamescomLAN aufgezeichnet und sprechen über die neuen Chancen für Unternehmen, Marken und Netzwerke. Wie verändert sich die Rolle von LAN-Partys? Wie rücken eSport und traditioneller Sport näher zusammen? Und was haben wir als kicker eSport vor Ort bereits erlebt? Reinhören lohnt sich!

Von der LAN ins Stadion: Wie Gaming-Events & eSport das Business vernetzen

eSport und Politik - Die Wahlprogramme im Vergleich | kicker eSport Special

eSport und Politik - Die Wahlprogramme im Vergleich! Wie stehen die Parteien zum eSport? Welche Konzepte und Förderpläne stecken in ihren Wahlprogrammen? Host Patrick Baur diskutierte am 13.02.2025 auf twitch.tv/kickeresport mit Petra Fröhlich (GamesWirtschaft), Christopher Flato (eSport-Bund Deutschland) und Prof. Dr. Jens Junge (Institut für Ludologie), welche politischen Weichen für den digitalen Sport gestellt werden könnten.

eSport und Politik - Die Wahlprogramme im Vergleich | kicker eSport Special

FM 25 abgesagt, EA FC 25 mit Comeback & der kicker eSport-Cup auf der gamescom LAN!

In /GG Folge 61 sprechen wir über die überraschende Entscheidung, den Football Manager 25 gar nicht erst zu veröffentlichen – dafür soll der FM26 direkt eine neue Ära einläuten. Außerdem werfen wir einen Blick auf das 500-Euro-kicker-eSport-Turnier auf der gamescom LAN, die zwei Millionen zurückgekehrten Spieler zu EA FC 25 und die Rocket League WM 2025 in Frankreich!

FM 25 abgesagt, EA FC 25 mit Comeback & der kicker eSport-Cup auf der gamescom LAN!

The International 2025 in Hamburg, Roblox-Bundesliga und EA mit Geldsorgen

In /gg Folge 60 sprechen wir über die Rückkehr des legendären Dota-2-Turniers The International nach Deutschland, die Bundesliga-Kampagne im Roblox-Metaverse und die Frage, ob ein Patch EA SPORTS FC 25 und Electronic Arts selbst retten kann.

The International 2025 in Hamburg, Roblox-Bundesliga und EA mit Geldsorgen

eSport-Schach für 1,5 Millionen US-Dollar

In /gg Folge 59 sprechen wir über eine neue Definition des eSport-Begriffs, fehlende und mangelnde Investitionen in den Gaming-Standort Deutschland und wieso Schach für 1,5 Million US-Dollar jetzt doch zum eSport gehört.

eSport-Schach für 1,5 Millionen US-Dollar

/gg wünscht schöne Feiertage!

/gg wünscht schöne Feiertage! Das Jahr neigt sich dem Ende zu, aber ohne einen guten Rutsch und schöne Feiertage lassen wir euch natürlich nicht ins neue Jahr!

/gg wünscht schöne Feiertage!

FIFA mit Krypto-Touch, LoL-Drama eskaliert & Riad mit eSport-Invest

In /gg Folge 58 sprechen wir über Saudi-Arabien, die FIFA und einen absurden Spielerwechsel bei League of Legends. Außerdem vereint Konami Messi, Neymar und Suárez. Viel Spaß!

FIFA mit Krypto-Touch, LoL-Drama eskaliert & Riad mit eSport-Invest

„Das schlechteste FIFA aller Zeiten!“ und mehr eSport News

In /gg Folge 57 geht es um den neuen kicker eFootballer des Jahres, warum EA SPORTS FC 25 bei einigen eSportlern durchfällt und die Gefährdung von 700 Millionen Accounts.

„Das schlechteste FIFA aller Zeiten!“ und mehr eSport News

Fakers 5. Streich, TikTok-Skandal und ein Chaos-Pokalfinale

In der /gg-Folge 56 sprechen wir über Faker und die Weltmeisterschaft in League of Legends, die moralischen Fehltritte eines Content Creators und das harte Leben eines Schiedsrichters im eSport.

Fakers 5. Streich, TikTok-Skandal und ein Chaos-Pokalfinale

33 Millionen Euro sind zu wenig, Deutschland!

In /gg Folge 55 sprechen wir über echte Fußballer im eSport, die Release-Verschiebung von Football Manager 25, die Test-Phasen-Verschiebung von GOALS und warum 33 Millionen aus Deutscher Kasse nicht genug sind. Viel Spaß!

33 Millionen Euro sind zu wenig, Deutschland!

Steam vs. Deutschland & Ubisoft in Nöten

In /gg Folge 54 sprechen wir über EA SPORTS FC 25, Neuverpflichtungen bei den RBLZ, Ubisofts Wertverfall und darüber, warum aus dem Steam-Store einige Spiele in Deutschland bald verschwinden könnten. Viel Spaß!

Steam vs. Deutschland & Ubisoft in Nöten

EA SPORTS FC 25, Pokémon & Copa City!

In /gg Folge 53 reden wir über EA SPORTS FC 25, darüber ob das neue Pokémon-Spiel nur ein Einarmiger Bandit ist und über Copa City, was Tycoon-Genre und Fußball mischt. Viel Spaß!

EA SPORTS FC 25, Pokémon & Copa City!

UFL verspätet sich, Deutschland wird Vizeweltmeister!

In /gg Folge 52 reden wir über eine Releaseverschiebung bei UFL, Deutschlands Vizeweltmeisterschaft in Football Manager, einige Transfers und über Pietät bei EA FC 24. Viel Spaß!

UFL verspätet sich, Deutschland wird Vizeweltmeister!

gamescom 2024 – Tops und Flops

In /gg Folge 51 widmen wir uns ganz und vollständig der gamescom 2024. Highlights, Lowlights und alles irgendwie dazwischen. Viel Spaß!

gamescom 2024 – Tops und Flops

VfB-Lob und EA mit Free-2-Play-Kritik

In /gg Folge 50 reden wir über den VfB Stuttgart und dessen eSport-Engagement. Dazu sprechen wir über den Release-Zeitpunkt von UFL und darüber, wie EA es sich bei Apex Legends mit den Spielern verscherzt hat – aber den Fehler einsieht oder doch nicht?

VfB-Lob und EA mit Free-2-Play-Kritik

Olympia goes eSport & Deutschland schläft

In /gg Folge 49 sprechen wir über verpasste Chancen in Deutschland, eSport für Olympia und EA FC 25 sowie UFL.

Olympia goes eSport & Deutschland schläft

Deutschlands Spieleförderung – ein Schritt vor, zwei zurück!

In /gg Folge 48 sprechen wir über den aktuell besten EA SPORTS FC-Spieler der Welt und was ihm in Sachen Sportsmanship eventuell fehlt. Außerdem geht es um den Xbox Game Pass sowie Spieleförderung in Deutschland.

Deutschlands Spieleförderung – ein Schritt vor, zwei zurück!

FIFA kündigt FM-WM an und viel PC-Liebe in Deutschland

In /gg Folge 47 reden wir über die FIFA, welche jetzt Rocket League und Football Manager 2024 zu Weltmeisterschaften auserkoren hat, sowie über den PC als aufstrebende Gaming-Plattform.

FIFA kündigt FM-WM an und viel PC-Liebe in Deutschland

Gute Spiele setzen sich nicht zwingend durch

In /gg Folge 46 sprechen wir über einen der derzeit besten eSportler der Welt: Jonas Wirth und warum sein Wechsel von Paderborn zu Fnatic Fragen aufwirft. Zudem gibt es Beta-Meinungen zu UFL und Einschätzungen zu Riots Konsolen-Plänen für Valorant.

Gute Spiele setzen sich nicht zwingend durch

GTA meets FIFA? Nicht mit uns!

In /gg Folge 45 sprechen wir über den grandiosen Erfolg von Jonas Wirth in der eChampions League, darüber wie sich Politik und eSport aktuell nicht über die Gemeinnützigkeit einig werden und natürlich auch über Journalismus im Allgemeinen anhand der aktuellen „FIFA von 2K GAMES“-„Meldungen“.

GTA meets FIFA? Nicht mit uns!

Boykott gegen die Falschen?

In /gg Folge 44 sprechen wir über den geplanten, dann aber fehlgeleiteten Boykottversuch gegen EA SPORTS FC, über die Kooperation zwischen Weisser Ring und der Uniliga sowie über 10 Jahre kicker eSport.

Boykott gegen die Falschen?

Blizzard, gamescom und Helldivers II vs. Sony!

In /gg Folge 43 geht es um den eSports World Cup, Blizzard auf der gamescom, 10 Jahre kicker eSport sowie Helldivers II und den Kampf der Community gegen Sony.

Blizzard, gamescom und Helldivers II vs. Sony!

Nintendo nicht auf der gamescom 2024!

In /gg Folge 42 sprechen wir über die gamescom-Absage von Nintendo, den VBL-Gewinner 2024 und 60 Million US-Dollar-Preisgeld in Saudi-Arabien.

Nintendo nicht auf der gamescom 2024!

Verkaufen Publisher ihre Moral?

In /gg Folge 41 werfen wir einen Blick auf Betrüger im Wettbewerb der Virtual Bundesliga in EA SPORTS FC, die kommenden Spiele des Esports World Cup in Saudi-Arabien und die Gemeinnützigkeit von eSport in Deutschland.

Verkaufen Publisher ihre Moral?

Pinke Deutschland-Trikots & MMO der LoL-Macher!

In /gg Folge 40 sprechen wir über Adidas und Deutschland, ein MMO von Riot Games, die eSport Convention in Solingen sowie die EA FC-Weltmeisterschaft in Europa.

Pinke Deutschland-Trikots & MMO der LoL-Macher!

Fast 400 Gegentore in einer Saison und mehr!

In /gg Folge 39 sprechen wir über zwei Events in NRW, disziplinarische Maßnahmen bei Greuther Fürth sowie die VBLCC und fast 400 Gegentore für den VfL Osnabrück in einer Saison.

Fast 400 Gegentore in einer Saison und mehr!

Frech, frecher, EA SPORTS FC?

In /gg Folge 38 erwartet euch ein Rundumschlag zum Thema EA Sports FC. Ein Ex-Profi der jetzt eSport betreibt, freche Loyalitätspacks, die bezahlt werden müssen und immer frechere Bedingungen, um in FUT Ziele zu erreichen.

Frech, frecher, EA SPORTS FC?

Nur 33 Millionen Euro für Spiele-Entwickler in Deutschland?

In /gg Folge 37 sprechen wir über 33 Millionen Euro für Video- und Computerspiele in Deutschland, We Are Football 2024 und die GamesWirtschaftsWeisen.

Nur 33 Millionen Euro für Spiele-Entwickler in Deutschland?

Arsenal-Star bei Counter-Strike 2 gebannt!

In /gg Folge 36 sprechen wir über Entlassungen bei Riot und Microsoft. Dazu sprechen wir über die Baller League und darüber, dass Arsenal-Star Gabriel Jesus den Zugriff auf seinen Counter-Strike 2-Account verloren hat.

Arsenal-Star bei Counter-Strike 2 gebannt!

Counter-Strike vor Gericht! Frankfurt macht Valorant

In /gg Folge 35 sprechen wir über Lootboxen in Counter-Strike und darüber, warum sie von einem Gericht in Österreich als Glücksspiel eingestuft wurden. Außerdem reden wir über Eintracht Frankfurts Valorant-Team und über 700 Million Downloads für eFootball von Konami.

Counter-Strike vor Gericht! Frankfurt macht Valorant

LoL-Weltmeister, eFootballer und Rückblick 2023

In Folge 34 /gg - der kicker eSport Podcast reden wir über den neuen alten Weltmeister in League of Legends und das damit verbundene Meisterstück von Faker mit T1. Außerdem sprechen wir über den neuen alten kicker eFootballer des Jahres - RBLZ-Spieler Umut Gültekin. Außerdem mit dabei: Erhan „Dr. Erhano“ Kayman, der uns seine Einschätzung zur Virtual Bundesliga-Saison liefert. Und Daniel „Fehrminator“ Fehr, der jetzt nicht nur die Geschickte bei RBLZ Gaming (RB Leipzig), sondern auch bei der eNationalmannschaft leitet. Er spricht über seine Einberufung zum eNationalmannschafts-Coach und ob ihn Julian Nagelsmann zum neuen Posten gratuliert hat. Wer holt sich Tipps von wem?

LoL-Weltmeister, eFootballer und Rückblick 2023

eFootballer-Wahl, eNationalmannschaft, ESBD-Upsi

In /gg Folge 33 sprechen wir über die Wahl zum eFootballer des Jahres 2023, den neuen eNationalmannschaft-Coach und einen kleinen Podcast-Ausrutscher vom ESBD.

eFootballer-Wahl, eNationalmannschaft, ESBD-Upsi

Zwischen Glücksspiel und Tauschhandel!

In /gg Folge 32 sprechen wir über Lootboxen und Glücksspiel in EA Sports FC 24, die Mega-Fusion zwischen Microsoft und Activision-Blizzard sowie das Unterbinden des Tauschhandels in Rocket League.

Zwischen Glücksspiel und Tauschhandel!

Fortnite-Maps bald ab 18? EA SPORTS FC 24 nur Glücksspiel?

In /gg Folge 31 sprechen wir über Altersfreigaben von Custom-Maps in Fortnite, das Debakel zum Start von FC Pro und den Wert oder nicht Wert der Zusatzinhalte zu EA SPORTS FC 24.

Fortnite-Maps bald ab 18? EA SPORTS FC 24 nur Glücksspiel?

Gleichberechtigung in EA SPORTS FC 24 und Köln

In /gg Folge 30 reden wir über den Release von EA SPORTS FC 24, das Equal Esports Festival in Köln und das Ende der ESL Meisterschaft.

Gleichberechtigung in EA SPORTS FC 24 und Köln

Gaming meets TikTok - Was passiert da?!

In /gg Folge 29 sprechen wir über TikTok meets Gaming, zu wenig Entertainment in der Virtual Bundesliga und das Ende der E3 und damit der einst bedeutendsten Spielemesse der Welt. Viel Spaß!

Gaming meets TikTok - Was passiert da?!

EA Sports FC ab 12 Jahren gerechtfertigt?

In /gg Folge 28 sprechen wir über die Altersfreigabe von EA Sports FC 24, Gemeinnützigkeit von eSport und darüber, wie die ESL Warcraft III beerdigt.

EA Sports FC ab 12 Jahren gerechtfertigt?

ZDF gegen Counter-Strike? EA gegen eSport-Orgas?

In /gg Folge 27 werfen wir einen Blick auf einen vieldiskutierten ZDF-Bericht über die Intel Extreme Masters. Dazu schauen wir, was sich bei EA Sports FC 24 für eSport-Orgas ändern könnte. Und es gibt Rocket League.

ZDF gegen Counter-Strike? EA gegen eSport-Orgas?

Lässt Konami eFootball verhungern?

In /gg Folge 26 geht es um eFootball und darum, dass man das Gefühl bekommen könnte, Konami kümmert sich nicht um sein Videospiel-Baby. Dann geht es um Transfernews im FIFA-eSport-Bereich und es gibt einen kurzen Nachklapp zum Thema Saudi-Arabien und eSport.

Lässt Konami eFootball verhungern?

Silberhochzeit, EA SPORTS FC 24 & das größte Bundesliga-Geheimnis!

In /gg Folge 25 sprechen wir über EA SPORTS FC 24 und die gemischten Teams in Ultimate Team. Dazu gibt es das größte Geheimnis der Bundesliga und einen kurzen Überblick über den FIFAe Nations Cup 2023.

Silberhochzeit, EA SPORTS FC 24 & das größte Bundesliga-Geheimnis!

Football Manager 2025, Videospiel-Tipps & der FIFAe World Cup!

In /gg Folge 24 dreht sich alles um das virtuelle runde Leder. Ob als eSportler oder Manager. Wir reden über die Zukunft des Football Managers sowie über das Aus in der FIFAe Meisterschaft von Weltmeister Umut. Dazu gibt es vom dynamischen Duo einige cozy Videospiel-Tipps und schlechte Wortspiele. Viel Spaß!

Football Manager 2025, Videospiel-Tipps & der FIFAe World Cup!

gamescom am Abgrund? DFB-ePokal & LEGO-Fußball!

In /gg Folge 23 widmen wir uns dem DFB-ePokal, einem neuen LEGO-Fußballspiel von 2K und der gamescom. Bleibt dran und diskutiert online mit uns.

gamescom am Abgrund? DFB-ePokal & LEGO-Fußball!

DFB-ePokal-Finale in Frankfurt am Main und die volle Packung virtueller Fußball!

In /gg Folge 22 geht es um Fußball. eFootball in Form von FIFA dominiert diese Folge. Wir sagen euch, wo ihr am 17. Juni sein solltet, wenn ihr euch für virtuelles Gekicke interessiert!

DFB-ePokal-Finale in Frankfurt am Main und die volle Packung virtueller Fußball!

Diablo IV-Release, BVB goes VBL & LoL-Krise

Die League of Legends-Spieler streiken. Diablo IV feiert seinen Release und der BVB steigt in der Virtual Bundesliga ein. Fette Themen in der 21. Folge /gg - viel Spaß!

Diablo IV-Release, BVB goes VBL & LoL-Krise

Blizzard unter Dauerbeschuss! Dazu: Mortal Kombat 1, UFL & Stormgate!

In /gg Folge 20 reden wir über den Druck der Entwicklerstudios, ein gutes Spiel abzuliefern. Als Beispiele dienen hier UFL und Stormgate. Gerade Letzteres wird oft der Star- und WarCraft-Killer genannt. Wie gehen Studios mit solchen Erwartungshaltungen um? Dazu gibt es Infos zum neuen Mortal Kombat 1. Außerdem muss Blizzard erneut zurückrudern: Der angekündigte PvE-Modus in Overwatch 2 wird doch nicht nachgereicht. Das eigentliche Problem bei Blizzard scheint dabei tiefer zu liegen.

Blizzard unter Dauerbeschuss! Dazu: Mortal Kombat 1, UFL & Stormgate!

Fortnite wird olympisch und eine lebenslange Valorant-Sperre!

In /gg Folge 19 reden wir über Fortnite, denn der Epic-Shooter wird olympisch. Zudem quatschen wir über eine lebenslange Valorant-Sperre aufgrund von Beleidigungen und einen FIFA-Profi, der in den Play-Offs scheiterte.

Fortnite wird olympisch und eine lebenslange Valorant-Sperre!

EA SPORTS FC bald Free-2-Play? 15 Jahre Farming-Simulator und Rocket League

In /gg Folge 18 reden wir über EA SPORTS FC, EAs Wunderwaffe im Kampf gegen die FIFA. Außerdem feiern wir 15 Jahre Landwirtschafts-Simulator und die Rocket-League-Weltmeisterschaft kommt nach Deutschland!

EA SPORTS FC bald Free-2-Play? 15 Jahre Farming-Simulator und Rocket League

DOTA-2-Wettmafia, EA SPORTS FC und Snoop Dogg!

In /gg Folge 17 reden wir über eine Wettmafia und Cheater-Vorwürfe in DOTA 2. Dazu besprechen wir Snoop Dogg und dessen Mitarbeit bei FaZe. Außerdem reden wir über EA SPORTS FC und Eintracht Frankfurt.

DOTA-2-Wettmafia, EA SPORTS FC und Snoop Dogg!

Counter-Strike 2, Diablo IV und FIFA 25

Heute reden Nicole und Chris über Counter-Strike 2 und stellen Vermutungen auf, warum irgendwie niemand darüber meckert, dass es ja eher ein Update als ein neues Spiel ist. Zudem wird über die Beta-Phasen von Diablo IV gesprochen. Und zum Schluss geht es um die FIFA und FIFA 25 - das FIFA-FIFA.

Counter-Strike 2, Diablo IV und FIFA 25

eSport meets Olympia – ein Trauerspiel?

In /gg Folge 15 werfen wir einen Blick auf die olympischen eSport-Disziplinen, reden über Missstände an Flughäfen und Schadenfreude beim eFootball. Dazu ein kurzer Blick auf die Verleihung der Oscars und den Playtest von The Finals.

eSport meets Olympia – ein Trauerspiel?

PlayStation ohne CoD, was wir über "FIFA 24" wissen und tolle eSport-Jobs für euch!

In /gg Folge 14 gibt es die Frage, ob Call of Duty einen Konsolenkrieg befeuert, wie die Position von Nintendo im Microsoft-Activision-Blizzard-Diskurs ist und was alles in FIFA 24, welches gar nicht FIFA 24 heißen wird, vorhanden sein soll. Zudem bieten wir euch einen Job an! Viel Spaß mit der Ausgabe!

PlayStation ohne CoD, was wir über "FIFA 24" wissen und tolle eSport-Jobs für euch!

Super Bowl, KI-Boosting und Arbeitsunfähigkeitsversicherungen

Heute beschäftigen sich Chris und Nicole mit einer KI, die in Rocket League Spieler boostet. Dazu reden die beiden Super-Bowl-Nichtgucker über Arbeitsunfähigkeitsversicherungen im eSport-Bereich - gibt es sowas? Ist vertraglich festgehalten, mit welchen Adrenalin-Kicks Spitzenspieler:innen ihre Freizeit füllen dürfen? Diese und mehr Themen in der aktuellen Ausgabe von /gg!

Super Bowl, KI-Boosting und Arbeitsunfähigkeitsversicherungen

eSport vs. Entertainment und Nationalmannschaft vs. Verein!

Heute reden Chris und Nicole unter anderem darüber, ob Konami mit eFootball das halten kann, was es mit dem Namen verspricht und darüber, ob eSport oder Entertainment der Grund ist, weshalb sich manch' ein Verein digital aufs Spielfeld traut. Zudem wird die Frage geklärt, ob Nationalmannschaften im eSport relevant sind - und wenn ja, in welcher Disziplin. Ganz nebenbei sucht das dynamische Duo nach einer eigenen Catchphrase. Decke drauf und ab die Post.

eSport vs. Entertainment und Nationalmannschaft vs. Verein!

Killerspiele, Rentner und verlorene Sponsorings

Auch wenn Nicole heute ausfällt - Gute Besserung - hat Chris eine tolle Podcast-Verstärkung an seiner Seite: Nathalie Haut. Sie ist Head of E-Sports und Journalistin für Bettzig Media und NaNi E-Sports / Social-Media- und PR-Expertin. Heute geht es um drei besonders interessante Themen; Zum einen sprechen wir über BMW und deren Support von eSport-Teams, dann über die wieder aufgewärmte „Killerspiel“-Diskussion und am Ende geht es um Rentner in League of Legends. Ein ganz bunter Blumenstrauß an Themen.

Killerspiele, Rentner und verlorene Sponsorings

Was hält 2023 für den eSport parat?

2023 ist angebrochen und einige interessante Entwicklungen blicken bereits um die Ecke. Was das Jahr zu bieten hat und wie es mit kicker eSport in diesem noch jungen Jahr weitergeht, besprechen Nicole und Chris in dieser Folge. Und es gibt auch ein kleines Gewinnspiel! Zum Gewinnspiel: https://www.kicker.de/930374/artikel

Was hält 2023 für den eSport parat?

kicker eSport - der große Jahresrückblick

Es war ein turbulentes Jahr - 2022 hatte einige Highlights und Storys zu bieten. Microsoft kauf Blizzard, die ESL wurde von einem saudi-arabischen Tochter-Unternehmen übernommen und noch vieles mehr. Nicole und Christian lassen das Jahr noch einmal Revue passieren.

kicker eSport - der große Jahresrückblick

Union Berlin ohne eSport, FIFA-Zukunft & UFL mit Fehlern

Union Berlin will weiterhin keinen eSport im Verein, die FIFA scheint in Sachen EA-Konkurrenz erstmal Web 3.0 zu verfolgen, aber soll das schon alles sein? Außerdem sprechen wir über UFL und deren eingeplante Fehler-Philosophie. Gute Idee oder irgendwann nervig? Nicole und Chris gehen wieder in die Vollen!

Union Berlin ohne eSport, FIFA-Zukunft & UFL mit Fehlern

PSN-Hackerangriffe, Virtual Bundesliga-Auftakt und OSC eSports Week

Es ist Dienstag und eine neue Folge /gg ist am Start. Heute geht es um die gehackten Konten in FIFA 23, den Auftakt in der Virtual Bundesliga und der OSC will 2023 die Olympic Esports Week abhalten. Nicole und Chris ordnen die Geschehnisse ein.

PSN-Hackerangriffe, Virtual Bundesliga-Auftakt und OSC eSports Week

1860 trennt sich von Penta, FUT nur noch digital & DRX gewinnt Worlds

Was für eine Woche: Der TSV 1860 München trennt sich von Penta eSports, will aber im FIFA-eSport bleiben. Für beide Parteien ein Ende mit Schrecken? Außerdem gehen wir die Gerüchte um eine digitale FUT-Version an, die nach den neuesten Berichten wieder Fahrt aufgenommen hat und wir besprechen, warum der neue League of Legends Weltmeister - DRX - für manche Experten überraschend ist. Mit an Bord sind diesmal Holm Kräusche aus der kicker eSport-Redaktion, Nicole Lange (kicker eSport Produktmanagerin) und Christian Gürnth (Radio Nukular). Viel Spaß & gg!

1860 trennt sich von Penta, FUT nur noch digital & DRX gewinnt Worlds

Anstoss verschoben, Europa in der LoL WM und EAs 11 Mio-Invest

Anstoss 2022 wurde schon wieder verschoben und trägt einen neuen Namen "Anstoss" - in der Außendarstellung hat der Kult-Manager schon einige Dellen abbekommen. Wir diskutieren über die Auswirkungen der erneuten Release-Verschiebung. Außerdem reden wir über das 11 Millionen-Paket von EA SPORTS für die Frauen Champions League (UEFA Women's Champions League) und unser Redakteur Holm Kräusche holt uns ab, was die LoL-Worlds betrifft und wie das Abschneiden der europäischen Teams einzuordnen ist. Das sind die Themen in der aktuellen Folge /gg - viel Spaß!

Anstoss verschoben, Europa in der LoL WM und EAs 11 Mio-Invest

Overwatch 2 Stotterstart, FIFA 23 Release & ESBD-Unzufriedenheit mit DFB

Zwei große Veröffentlichungen gab es in den vergangenen Tagen: FIFA 23 und Overwatch 2 - beide Spiele standen stark im Fokus. Nicole Lange und Christian Gürnth reden über den Stotterstart, den Blizzard Enterteinment mit Overwatch 2 hingelegt hat und wieso man in FIFA 23 mit einem Broze-Team auf verlorenem Posten steht. Außerdem hat der eSport-Bund Deutschland (ESBD) einen Tweet abgesetzt, der den DFB kritisiert hat.

Overwatch 2 Stotterstart, FIFA 23 Release & ESBD-Unzufriedenheit mit DFB

ocelote G2-Drama, FIFA 23 Spielerwerte und Ted Lasso

Grippe und Urlaub sind überstanden. Nicole und Chris sitzen wieder am Mikrofon und sprechen über die Ereignisse in der eSport-Landschaft. Chris biegt kurz in die Modern Warfare 2 Beta ab und spricht über seine Eindrücke. Ted Lasso macht mit dem AFC FIFA 23 unsicher und die Fußballprofis beschweren sich über ihre Ingame-Werte. Außerdem beleuchten wir das Drama bei G2, nach dem Rücktritt von Carlos „ocelote“ Rodríguez, der bei einer Feier mit Andrew Tate in die Kritik geraten ist.

ocelote G2-Drama, FIFA 23 Spielerwerte und Ted Lasso

Leaks überschatten FIFA 23-Release, UFL verschoben, PENTA 1860-Drama

Die zweite Folge von /gg hat es in sich. Von dilettantisch bis funny - EA SPORTS hat FIFA 23 versehentlich an einige Spieler rausgegeben. Das Ergebnis: Viele Leaks, die nun im Netz herumfliegen. Überrascht war man nicht - Chris und Nicole gehen mit dem Unternehmen ins Gericht. Ebenso wenig überraschend, aber dennoch schade für die Community: Entwickler Strikerz Inc. verschiebt den vermeintlich größten FIFA-Konkurrenten, UFL. Was dahintersteckt und warum die Begründung vielleicht nur ein Teil der Wahrheit ist, besprechen wir in dieser Folge ebenso wie das Drama bei PENTA 1860. Nicht bezahlte Rechnungen, die Disqualifikation aus der Strauss Prime League und der TSV 1860 München weiß von nix. Wie kann sowas angehen?

Leaks überschatten FIFA 23-Release, UFL verschoben, PENTA 1860-Drama

gamescom Recap, RBLZ Verlängerungen und FIFA 23 Skripting

Unser neuer Podcast ist online: /gg - der kicker eSport News Podcast. Er ersetzt den kicker eSport Talk, aber keine Panik, den Talk könnt ihr weiterhin auf Twitch und YouTube sehen. Links findet ihr in den Show Notes. Unser neuer Podcast startet allerdings ebenfalls mit einigen starken Themen, denn wir waren auf der gamescom! "Wie früher, nur besser." - das war das Motto der gamescom 2022, aber war es wirklich so? Außerdem sprechen Nicole und Chris darüber, was sich auf dem eSport-Transfermarkt getan hat: RB Leipzig verlängert mit Weltmeister-Team um Umut Gültekin und mit "Wunderkind" Anders Vejrgang. Gute Entscheidung oder wäre der Absprung besser gewesen? Und EA SPORTS stellt wieder einmal klar: "Wir skripten Spiele nicht".

gamescom Recap, RBLZ Verlängerungen und FIFA 23 Skripting
Trailer

Trailer: /gg - kicker eSport News

Ihr wollt wissen, was sich gerade in der eSport-Szene tut? Dann seid ihr bei "/gg" - dem neuen kicker eSport News-Podcast genau richtig. Ab heute liefern wir euch zwei Mal im Monat, jeden Dienstag einen Rundumblick durch die eSport-Landschaft.

Trailer: /gg - kicker eSport News

kicker eSport - FIFA23 - Unser erster Eindruck vom neuen Teil von EA Sports

EA SPORTS befindet sich mitten in der Promo-Phase von FIFA 23. Als einer der ersten Medienvertreter konnten wir das Spiel in Vancouver bereits testen, spielen fleißig die Beta und fragen uns: Gibt es wirklich etwas Neues oder wird nur der Vorläufer aufgewärmt? Hertha BSC eSportlerin Marina 'Mari' Preradovic, Patric Baur (Pro Club League), FIFA-eSperte 'Bono' kicker eSport-Redakteurin Benja Hiller reden mit Jan Bergmann über den neuen Teil von EA.

kicker eSport - FIFA23 - Unser erster Eindruck vom neuen Teil von EA Sports

#eSport 19: Anstoss 2022 - Erste Eindrücke und Fragen

Nach dem letzten Anstoss-Teil im Jahr 2006 befindet sich ein neuer in Entwicklung. Wie viel Nostalgie aber auch Modernität der neue Ableger braucht, wurde im kicker eSport Talk diskutiert.

#eSport 19: Anstoss 2022 - Erste Eindrücke und Fragen

#eSport 18: NBA 2K - Was wird aus der Basketball-Simulation?

Wir müssen reden. Über NBA 2K und den eSport. Mit dabei in unserem Talk: Sebastian Moritz, ehemals EA SPORTS, jetzt Social Media-Chef für RTL, Jan 'GamingAlm' Bergmann und André 'Dré' Voigt, Deutschlands NBA-Experte Nummer 1. Wir fragen: Wie geht es weiter mit dem Spiel?

#eSport 18: NBA 2K - Was wird aus der Basketball-Simulation?

eSport #17: eFooball 2022 - Endlich ein richtiges Spiel?

Mit eFootball veröffentlichte Konami ein unfertiges Spiel, das eSport unmöglich machte. Seit kurzem gibt es einen Rundum-Patch, der Besserung verspricht. Doch bringt er diese auch? Diese Frage stellt Jan Bergmann seinen Gästen Lukas Hennig (FIFA-Profi) und Mehrab Esmailian (Ex-Schalke PES-Profi).

eSport #17: eFooball 2022 - Endlich ein richtiges Spiel?

eSport #16: EA SPORTS FC: Kann EA's Fußballspiel auch ohne die FIFA?

Was lange spekuliert wurde, ist seit letzter Woche offiziell: FIFA wird vom Weltverband selbst entwickelt, EA's Spiel heißt künftig EA SPORTS FC. Kann das gut gehen? Diesen und weiteren Fragen geht der Jan Bergmann im kicker eSport Talk auf den Grund. Unsere Gäste: Michael Bittner (SV Werder Bremen eSports), Marvin Hintz (Ex-eSportler von Bayer 04 Leverkusen und Mitgründer von Academy of eSports) und Patrick Baur von doppelpass.digital.

eSport #16: EA SPORTS FC: Kann EA's Fußballspiel auch ohne die FIFA?

eSport #15: Fortnite – Schluss mit bauen! Wie verändert das die (eSport)-Szene?

Fortnite und bauen? Das ist nicht mehr. Ein kontroverser Schritt, den Epic Games geht, denn: Er erleichtert zwar das Spiel um eine zentrale Mechanik, könnte es aber entscheidend verändern. Was diese Umstellung genau bewirkt, diskutiert Host Christian Gürnth mit seinen Gästen Max Eickhoff (Wave Esports), Kevin Blume (Radio Nukular) und Sebastian Johannsen (Turn On).

eSport #15: Fortnite – Schluss mit bauen! Wie verändert das die (eSport)-Szene?

eSport #14: WWE 2K – Die brachiale Entwicklung, wann wird es eSport, 2K?

Nach zwei Jahren Pause ist WWE 2K22 wieder im Ring angekommen. Chris Gürnth spricht mit WWE-Kommentator Holger Böschen und Olaf Bleich (Wrestling-Podcasts "Headlock") über Wrestling und wie die 2K-Reihe im eSport erfolgreich sein könnte.

eSport #14: WWE 2K – Die brachiale Entwicklung, wann wird es eSport, 2K?

esport #13: ESL-Ausverkauf an Saudi-Unternehmen - ist die Vielfalt in Gefahr?

Für eine Milliarde US-Dollar sicherte sich das saudi-arabische Unternehmen Savvy Gaming Group die ESL und FACEIT. Wie steht es künftig um Vielfalt und Gleichberechtigung? Was ist der Plan der ESL? Und welche Vorteile ergeben sich aus dem Deal? Damit beschäftigte sich der kicker eSport Talk. Mit Jan Bergmann, Marius Lauer und Timo Schöber.

esport #13: ESL-Ausverkauf an Saudi-Unternehmen - ist die Vielfalt in Gefahr?

esport #12: Pro Clubs: Der FIFA-Modus der Zukunft?

Über drei Jahre gab es nur wenige Updates rund um den Modus Pro Clubs. Das änderte sich jetzt zu FIFA 22. In der neusten Ausgabe des kicker eSport Talks geht es nun um die Frage: Ist EAs Stiefkind gar die Spielvariante der Zukunft? Chris Gürnth spricht darümer mit Patrick Baur, Alex Stange und Jan Bergmann.

esport #12: Pro Clubs: Der FIFA-Modus der Zukunft?

eSport #11: Activision Blizzard und Microsoft - was bedeutet das für die (eSport)-Branche?

Im Januar kaufte Microsoft das kalifornische Unternehmen Activision Blizzard auf. Damit wanderten aber neben dem Spieleportfolio auch die negativen Schlagzeilen zum neuen Besitzer. Wie wird sich diese Fusion auf den eSport und die Unternehmen auswirken? Was sich nun ändern wird und muss - dem geht Christian Gürnth mit seinen Gästen Florian Merz (Sport1eports) und Marcel Reiske (Playing Ducks) nach.

eSport #11: Activision Blizzard und Microsoft - was bedeutet das für die (eSport)-Branche?

eSport #10: Schutz des eSport-Nachwuchs - Vorbild Bundesliga?

Jugendschutz im eSport ist immer noch eine schwere Sache. Wie verhindert man Situationen zwischen Harry Hesketh und Anders Vejrgang? Sollen Spieler überhaupt schon in jungen Jahren streamen und wie schafft man einen guten Einstieg in die Branche? Diese Fragen stellt unser Moderator Jan Bergmann seinen Gästen Timo Schöber (freier Autor), Pablo Thiam (Hertha BSC), Dominik Kupilas (SV Werder Bremen), Marius Lauer (eSport Journalist) und Fabian Voß (Direct2Media).

eSport #10: Schutz des eSport-Nachwuchs - Vorbild Bundesliga?

eSport und Fußball-Fans - Wie passt das zusammen?

Was passiert, wenn Unruhe an der Fanbasis droht, weil sich ein Verein im eSport engagiert? Das und noch viel mehr ist Christian Gürnth mit seinen Gästen Marc Schwitzky (Hertha Base) und Patrick Baur (esportmanager.com) auf die Spur gegangen.

eSport und Fußball-Fans - Wie passt das zusammen?

Homosexualität und Diversität im eSport

Im eFootball sind noch immer kaum Frauen sichtbar - im Profigeschäft so gut wie gar nicht vertreten. Homosexualität wird ebenfalls fast totgeschwiegen in der Szene. Woran hakt es? Und warum tut man sich im eSport fast genau so schwer, wie im realen Fußball-Business? Ein großes Feld, das eine große Runde erfordert: Unsere Gäste: Erhan Kayman, Sabine Saeidy-Nory, Marius Lauer, Inka McAtee Unser Moderator: Jan Bergmann

Homosexualität und Diversität im eSport

Fifa-Konkurrenz am Horizont – bleibt EA unantastbar?

GOALS, UFL oder Football Player 2023 - wer wird der nächste große FIFA-Konkurrent? Kann überhaupt einer der genannten Titel die Fußballsimulation von EA SPORTS herausfordern? Die Chancen stehen Ende 2022 so gut wie nie, denn dann vergibt die FIFA ihre Lizenz neu und EA könnte die Exklusivität verlieren. Im kicker eSport Talk sprechen Erhan 'Dr. Erhano' Kayman, ausgewiesener Fachmann und ehemaliger Profi sowohl für FIFA als auch für PES, die langjährige Chefredakteurin von kicker eSport und aktuelle Produktmanagerin für das Projekt eSport beim kicker, Nicole Lange, Gaming-Journalist und Moderator Christian Gürnth und Jan Bergmann über diese Themen. Viel Diskussionspotenzial ist gegeben. Wird das Genre vielfältiger und wie wird sich die FIFA-Reihe vielleicht verändern? Alles in diesem Talk!

Fifa-Konkurrenz am Horizont – bleibt EA unantastbar?

Blizzard – der tiefe Fall des Kultentwicklers

Belästigung, Erniedrigung und Rassismus - die Skandale um Spielehersteller Blizzard wiegen schwer. Und das kommt nur auf die vielen Pleiten obendrauf. Was nun, wie geht es weiter? Unsere Experten Christian Gürnth, Dominik Hammes und Marco Dittrich diskutieren die Lage.

Blizzard – der tiefe Fall des Kultentwicklers

Flops und Hoffnungsschimmer: eSport-Titel unter der Lupe

Overwatch, Smash, Heroes ... Die Liste der sich quälenden eSport-Titel ist lang. Oder erinnert sich jemand an Brink, Quakewars, Blur? Was braucht ein eSport-Titel? Was lässt ihn in Vergessenheit geraten? Moderator Christian Gürnth diskutiert mit Christian Kurowski und Dominik Hammes über eSport-Titel, die gescheitert sind und welche aktuellen und kommenden Spiele es vielleicht schaffen könnten.

Flops und Hoffnungsschimmer: eSport-Titel unter der Lupe

Blizzard - Entwicklergigant vor dem Abgrund

Jahrelang bestimmte Blizzard die Geschicke des eSport mit und entwickelte ikonische Games. Aber Warcraft und StarCraft sind lange her, die Fehlschläge häufen sich. Wo steht Blizzard? Was bringt die Zukunft? Das alles und noch mehr diskutiert Christian Gürnth mit Dominik Hammes und Marco Dittrich.

Blizzard - Entwicklergigant vor dem Abgrund

DFB zieht Bilanz - so geht es mit dem ePokal weiter

opyright

DFB zieht Bilanz - so geht es mit dem ePokal weiter

Vereine und Verbände im eSport – Chancen und Risiken

Moderator Christian Gürnth spricht in dieser Runde mit Daniel Fehr (eSport Coach bei RB Leipzig), Lukas Hennig (Spieler und Trainer des eFootball-Teams von Eintracht Braunschweig) und Matthias Katerna (Projektleiter eSports beim BFV) über die unterschiedlichen Herangehensweisen das Thema eFooball betreffend und wie der eSport Chance und Risiko zugleich ist.

Vereine und Verbände im eSport – Chancen und Risiken