
Unser Videospielgeschichten Podcast beleuchtet persönliche Erinnerungen und Erlebnisse rund ums Gaming - authentisch, nahbar, mit Fokus auf Mensch und Medium. Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei Videospielgeschichten Verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de
Alle Folgen
VSG Retro: Tiger Heli für das Atari 7800 Plus, was für ein Kracher!
Ach ja, wäre doch die Konsole wie geplant 1984 und Tiger Heli 1986 statt 2025 veröffentlicht worden, wer weiß, wer weiß... Die Veröffentlichung von Tiger Heli im August 2025 und die Fortschritte beim neuen Atari 7800 Plus transportieren mich in meinen Gedanken für ein paar Minuten in ein alternatives Jahr 1986.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG im Gespräch: LAN-Parties - es gibt sie noch!
Wer kennt noch LAN-Parties? Das war doch in den 2000er-Jahren, oder? Die Antwort ist: es gibt sie noch immer! Wir erinnern uns und geben einen Tipp, wo man auch heute noch mitspielen kann.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: Point & Click (Teil 1)
In einer neuen VSG Meta Serie nehmen wir uns die Geschichte der Point & Click Adventures vor. Heute geht es unter anderem darum, wie diese entstanden, warum sie so beliebt waren / sind, und wohin die Reise geht.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG im Gespräch: Von Print zu Pixel - Der Wandel des Spielejournalismus
In dieser Episode sprechen Jan und André über den Videospieljournalismus in Deutschland und beleuchten die Entwicklung von den Anfängen in den 1980er Jahren bis zu den Herausforderungen der heutigen digitalen Medienlandschaft.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

FORMAT A: /v:VSGPODCAST
Hi! Das hier ist ne kurze Info-Folge für alle, die unseren Podcast hören. Keine Angst es ist nix passiert oder so, also schon, aber was Gutes. Wir veröffentlichen unsere Podcast-Episoden jetzt in FORMATEN. Das dient der Strukturierung und hilft allen dabei schneller zu ihren Lieblingsthemen zu finden.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG im Gespräch: Half-Life: Alyx VR
Wie ist denn Half-Life: Alyx so? Und überhaupt: wie ist das mit dem Thema VR so? Klappt das, oder wird mir dabei übel und ich packe die Brille lieber wieder weg? Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Retro: Das Atari 7800 Plus
Wäre das Atari 7800 wie geplant im Jahr 1984 erschienen, hätte Atari vielleicht einen Hit gelandet. Einige Jahre später wurde die Konsole dann doch veröffentlicht, hatte aber zu diesem Zeitpunkt keine Chance mehr, dem neuen Platzhirsch Nintendo den Rang abzulaufen. 40 Jahre später veröffentlichte Atari mit dem 7800+ eine Neuauflage, was ein guter Anlass war, die Geschichte und die Zukunft der Konsole noch einmal zu betrachten.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: Warum mir mein C64 und Kaiser mehr beigebracht haben, als mein Geschichtslehrer
Es gab aber immer mal wieder Videospiele, die mir mehr über Geschichte beibrachten, als mein alter Geschichtslehrer.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: Regenspiele - Was spielen, wenn der Regen prasselt?
Es regnet im Strömen und prasselt vor unser Fenster - Zeit für Tee, Decke, und ein Spiel das passt. Doch was kommt in Frage? Was zum Lachen, was zum Wohlfühlen, oder einfach ein Klassiker? Marcel macht euch in knackiger Zeit einige Vorschläge, mit denen ihr den regnerischen August, aber auch den nächsten Herbst hoffentlich gut übersteht...Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG im Gespräch: Clipped Claws - The Atari Jaguar Story
Mit dem Jaguar wollte Atari 1993 noch einmal seine Krallen im Videospielgeschäft zeigen - drei Jahre später ging das Licht für den einstigen Pionier in Sunnyvale aus. Boris Kretzinger beleuchtet die dramatische Geschichte der Konsole in seinem kostenlos erhältlichen E-Book "Clipped Claws". Mit André Eymann spricht er in dieser Folge darüber, wie er auf die Idee kam, was Tom und Jerry hier für eine Rolle spielen und warum Atari am Ende scheiterte.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG im Gespräch: Digital Retro Park: Ein Computermuseum zum Anfassen
Mitten in Offenbach finden wir das kleine aber wunderbare Computermuseum "Digital Retro Park". Hier kann man klassische Computer und Videospiele nicht nur bestaunen, sondern vor allen Dingen auch anfassen und ausprobieren. Boris und André waren vor Ort und berichten für euch darüber.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: Warum ausgerechnet die Dreamcast?
Ich liebe diese Konsole. Ich kann nur nicht sagen warum. Wahrscheinlich war es die Liebe auf dem ersten Blick, man kann es nicht erklären und doch ist sie sofort da.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG im Gespräch: Heimcomputer-Bekenntnisse
Heimcomputer oder Mikrocomputer? Ja, was denn nun? Bekenntnisse von Zweien, die es wissen sollten: Persönliche Erinnerungen daran, wie die Computerei Zuhause begann - und was wir aus der Zeit bis heute mitgenommen haben.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Retro: Maniac Mansion
Hallo und herzlich willkommen zum Podcast zu Maniac Mansion. Maniac Mansion ist heute noch ein absoluter Point'n'Click Adventure-Klassiker, der Lucasfilm/Arts überhaupt erst auf die Adventurekarte gebracht hat. Maniac Mansion hat auch das legende SCUMM-System erfunden. Genießt meinen Nostalgietrip durch die verrückten Figuren, verzwickten Rätsel und dem vermutlich bekanntesten Kultgame auf dem C64.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: Intellivision Amico - Die Konsole, die nie wirklich existierte
War die Intellivision Amico eine gute Idee? Und vor allem: war sie überhaupt echt? In dieser Folge versuchen wir, uns das ganze mal etwas genauer anzusehen.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Retro: The Bard's Tale III
Ich war 12, als ich mich mit meiner Party von Abenteurern im verfallenen Skara Brae wiederfand. Völlig auf mich alleine gestellt. In The Bard's Tale III.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG im Gespräch: Red Zone
Ein Spiel ohne Gnade: Red Zone lässt uns mit dem Helikopter in feindliches Gebiet eindringen und fordert höchste Aufmerksamkeit. Wer zögert, verliert, denn im Kalten Krieg kann nur einer überleben!Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Retro: Das Atari 2600 Plus
Das Wurzelholz ist zurück! Wir Zocken wieder im Stil der 1970er Jahre mit einem neuen Atari. Ist es nur für Spieler, die noch ihre Module seit den 80ern aufbewahrt haben, die alte Konsole aber ein fürchterlich verrauschtes Bild liefert? Oder können sich auch Spieler dafür begeistern, die nie ein Atari in ihrer Kindheit hatten? Ein erster Eindruck direkt nach dem Release im November 2023.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: Musik und Spiele
Eine nicht sehr präsente Symbiose, und doch immer dabei. Kommt doch mit auf einen kleinen Ausflug und einem ungezwungen Stück Audio, von dem ihr vielleicht sogar inspiriert werdet! (...oder einfach das Bewusstsein erweitert.)Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG im Gespräch: Northbound
Northbound nimmt uns mit auf eine Reise in den Norden. Dabei entdecken wir alte Geschichten, innere Konflikte und stellen uns auch uns selbst.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: Meine Jeff Minter Story
Dies ist meine Jeff Minter Story auf Basis der interaktiven Dokumentation "Llamasoft: The Jeff Minter Story". Jeff Minter hat seit 1981 viele erfolgreiche Videospiele entwickelt.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Indies: Raging Bytes
Raging Bytes ist ein Old School JRPG, welches uns mitten in eine Zombie Apokalypse und in ein alternatives Jahr 1978 wirft...Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: Wie Super Pipeline mein Leben veränderte
Was haben der Eurovision Song Contest, ein Klemper und ein C64 miteinander zu tun? Gar nichts! Aber für mich veränderten sie mein Leben.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Retro: Der Planer
"Der Planer" ist eine Wirtschaftssimulation für MS-DOS aus dem Jahr 1994. Schon am frühen Morgen am Frühstückstisch musste man teils harte Entscheidungen treffen, um zum Beispiel das Familienleben nicht zu riskieren.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Retro: The Chaos Engine
In meinem persönlichen Gedächtnis bleibt Chaos Engine damit der letzte große Höhepunkt meiner damaligen Amiga-Zeit. Aber was für ein Abgang uns die Bitmap Brüder damals bescherten!Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Indies: Wildermyth
"Im Wald regt sich etwas. Etwas sehr seltsames." So beginnt die Geschichte des rundenbasierten Story-RPGs Wildermyth. Es gibt sie immer wieder, diese Art von Spiel, die man nur sehr schwer beschreiben kann. Wildermyth erinnert mich an Pen & Paper Rollenspiele, es ist meiner Ansicht nach sehr besonders und deshalb habe ich in einer Art Hörspiel versucht, euch näher zu bringen, was genau Wildermyth eigentlich ist.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Indies: Sea of Stars
In dieser Episode beschreibt Dennis Deuster seine Erfahrungen mit dem Switch-Titel Sea of Stars. Er geht auf Grafik, Spielmechanik und Story ein.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Retro: Green Beret
Beschützt von zwei Achtzehnjährigen bahnte ich mir 1986 meinen Weg im Spielhallen-Dschungel zu einem knallharten 2D-Shooter: Green BeretTeile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: Ich habe ein Problem - und es heißt Marvel SNAP
Ich bin kein Mensch, der sonderlich viele Mobile-Games spielt. Im Gegenteil finde ich es grundsätzlich zu fummelig und schlicht unkomfortabel. So meine Einstellung zumindest bis vor knapp zwei Jahren und dann kam Marvel SNAP.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: Irgendwie Bock etwas zu zocken. Aber irgendwie auch nicht.
Wir wollen dem tristen Alltag entfliehen und uns in Abenteuer stürzen, die im echten Leben nicht möglich sind. Unsere Leidenschaft für Videospiele ist grenzenlos… oder?Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Indies: Lunark
Lunark ist ein 16-Bit Cyberpunk-Abenteuer von 2023. Kann Leo überleben und das dunkle Geheimnis auf dem fremden Planeten entschlüsseln?Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: Wie Frogger meine Kinderkommunion rettete
Meine Kinderkommunion - Ich wünschte mir so sehr einen C64 und ich bekam…Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: Far Cry 6
Far Cry 6 vermeidet eine peinliche Geschichte und flache Figuren. Schnörkellos, ernsthaft und mit viel Action wird die Story erzählt. Dabei sieht es so schön aus, wie einst das Original von 2004.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: Den Retro-Sammelwahn überleben
Als ich in in meinem „zweiten Frühling“ begonnen hatte die Klassiker meiner Kindheit erneut zu kaufen, häuften sich die Konsolen, Spieleboxen und auch Merchandising Zuhause. Ich ahnte damals nicht wohin das führen sollte.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Retro: Das Atari Flashback Portable
Das erste Atari Flashback Portable erschien im November 2016. Wie fühlt sich die Konsole an? Lohnt sich das Handheld, oder ist es nur etwas für unrettbare Retro-Fans?Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: Guardian und das Amiga CD32
Eine Begegnung mit dem Spiel Guardian von Acid Software auf der AmiExpo in Köln 1994. Es sind die letzten Tage von Commodore.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: Kaufhaus-Computer-Tage
In dieser Episode beschreibe ich eine meiner ersten Heimcomputer-Erfahrungen und wie ich das Spiel „Wildwasser“ lieben lernte.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: Gnadenlose Spiele
Also wirklich: die Ballerspiele waren früher dermaßen gnadenlos, dass meine Motivation so schnell weg war wie die drei Schiffe vor dem GAME OVER.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Retro: Aztec Challenge
Auf dem Weg zum Tempel bewerfen sie mich mit Speeren. Danach muss ich fallenden Steinen ausweichen. Was zur Hölle haben die Azteken gegen mich?Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: Retro Podcasts
Die Coronapandemie war ein tiefer Einschnitt in unser Leben. Gleichzeitig war sie aber auch ein Katalysator für unterschiedliche Unterhaltungsformate.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Indies: Colt Canyon
Ein besonderes Rogue-Lite: Colt Canyon, 2020 erschienen und entwickelt hierzulande von einem jungen Entwickler, sympathisch, was? Das mehr drin steckt, als nur diese Fakten, versucht euch Marcel hier vorzubringen. Eigentlich zünden Rogue-Like und -Lite-Spiele bei ihm nicht, warum er dieses aber nicht mehr aus der Hand legen konnte, hört ihr hier...Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: Eine späte Bekanntschaft mit Donkey Kong
Im Jahr 1994 erschien Donkey Kong auf dem Game Boy. Trotz des identischen Spieltitels, handelt es sich nicht um eine 1:1 Umsetzung des Spielautomatens, sondern um einen packenden Mix aus Jump & Run und Puzzle-Elementen.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: Memento Mori - Virtuelle Sterblichkeit
Auch in Videospielen wird gestorben, oft sogar in Massen. Doch wie nähern sich Spiele sensibel dem Thema Tod und fordern uns Leser damit auf, das gleiche zu tun?Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

Reboot des Podcasts
Mit dem heutigen Tag wird der Videospielgeschichten Podcast neu gestartet. Warum es eine Pause gab und wie es weitergeht erfahrt ihr in dieser Episode.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: Über Retrografie
Meine Gedanken zermahlen angestrengt grobe Bildklötze zu schmackhaften Bildern während mein Joystick einen Haufen Pixel in Richtung neuer High Score steuert. Die simple Optik täuscht: in meinem Kopf spielt sich ein Drama epischen Ausmaßes ab.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: The Witcher Monsterbuch - Die Wilde Jagd
Während die Wilde Jagd zwar durchaus auch in Polen bekannt ist, so liegt ihr Ursprung doch in noch älteren Zeiten begraben. Die „Wilde Jagd“ ist ein Phänomen, das in ganz Europa bekannt ist. Allem voran in Deutschland.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: Call of Duty
Call of Duty aus dem Jahr 2003 erhob das geschichtsorientierte Action-Gameplay in die Oberliga. Noch heute weiß der erste Teil des überaus erfolgreichen Activision-Franchises, zu begeistern. Und das nach so vielen Jahren des technischen Fortschritts.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Retro: The Ultimate RPG Archives
Heute öffne ich für euch das zweite Mal meine Schatzkammer und entführe euch in die Welt der Rollenspiele. 1998 veröffentlichte Interplay die „The Ultimate RPG Archives“ auf fünf CDs.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: Alan Wake
Sagt Ihnen der Name Bright Falls etwas? Ein beschauliches Örtchen, abseits von überlaufenen Tourismusstädten. Sie sind zur richtigen Zeit gekommen, denn in Kürze findet ein kleines Festival statt, das Hirschfestival und alle fiebern diesem Höhepunkt entgegen.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: The Witcher Monsterbuch - Osteuropäische Einflüsse
Striege, Kikimora, Koschtschei - wer diese Wörter zuordnen kann, hat entweder die The Witcher-Reihe gespielt oder ist mit der osteuropäischen Sagenwelt vertraut.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Retro: The Roberta Williams Anthology
Christian Wöhler öffnet seine Sammlung und bespricht in dem Artikel jedes der enthaltenen Spiele der Roberta Willams Anthology und beleuchtet auch deren Hintergründe. Abgerundet wird der Bericht mit einer persönlichen Meinung und Anekdoten.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: Mein Tag in Animal Crossing
Animal Crossing ist jeden Tag das Gleiche. Animal Crossing ist jeden Tag etwas Neues. Manchmal auch beides an einem Tag. Es liegt an mir und den Bewohner*innen auf meiner Insel.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Retro: Popeye
Wenn Olivia Pixelherzen, Musiknoten oder magische Buchstaben wirft, ist Popeye zur Stelle. Gestärkt durch Spinat lässt er sich auch von Brutus, seinem Widersacher, nicht aufhalten.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: Spec Ops The Line
Schwere Sandstürme suchen Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten heim und schließen die Zivilbevölkerung ein. Es ist Krieg und im Krieg gibt es keine Gewinner. Wie weit würdest du gehen?Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: Remember Me
Warum mich ein Endboss aus dem Videospiel Remember Me von 2013 über die Verwendung von Social Media in unserer Zeit nachdenken lässt.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: FIFA LA VIDA!
Meine ersten Spielerlebnisse mit FIFA World Cup 98 und wie eine Leidenschaft begann. Ein Auszug aus meiner Kindheit mit meinem großen Bruder.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: Wie der Commodore 64 mein Leben veränderte
Der Commodore 64 war der erster Homecomputer, welchen ich im zarten Alter von 8 Jahren, also im Jahre 1989, benutzen durfte. Was das für Folgen hatte, erfahrt ihr hier.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: Tomb Raider: Underworld
Tomb Raider: Underworld ist ein Spiel mit hohem Spaßfaktor und wer mehr Wert auf Adventure als auf actionreiche Ballereien legt, ist hier gut aufgehobenTeile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Retro: Gyruss - Ein Weltraumspiel von 1983
Ballern was das Zeug hält - zur Toccata und Fuge in d-Moll BWV 565. Mit Gyruss hat Konami 1983 einen zeitlosen Weltraumklassiker geschaffen, den man nach dem Spielen sicher nicht vergisst.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Retro: Border Zone
Der Kalte Krieg droht heiß zu werden, und wer in diesem Textadventure nicht schnell genug liest, hat ein Problem.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: Über den Wandel der Spielkultur
Die Digitalisierung verändert auch unsere Spielkultur nachhaltig. Für mich als Spieler, der die frühen 1980er Jahre miterlebt hat, gibt es dabei Licht und Schatten. Ein paar Gedanken über den fortschreitenden Wandel der Spielkultur.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: Frostpunk
Der Abspann rattert den Bildschirm entlang, als ich mit einem Grinsen vor diesem sitze. Ich habe meine Leute gerettet, endlich habe ich es geschafft.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: Habe ich das Spielen verlernt?
Ein Bart… Verdammt! Wo bekomme ich einen Bart her? Ich, männlich, Teenager, saß in meinem Zimmer und grübelte, eine ganze Weile schon.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: Grenzen im Videospiel überwinden
Die Gothic 2 Demo zeigt die erste Spielstunde der Vollversion. Doch hinter der unsichtbaren Wand der Demoversion, erwarten den Spielenden Gefühle und Emotionen, welche die Vollversion nicht bieten kann.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: My Friend is a Raven
Ein Spiel über den Versuch, die Fehler der Vergangenheit im Angesicht aller Konsequenz wieder gut zu machen.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: Der Herr der Ringe: Krieg im Norden
Der Krieg im Norden hat sehr viele Fehler. Unfaire Savepunkte, unpassende Synchro und Gamebreaking Bugs. Trotz allem besticht das Spiel durch eine wunderbare Geschichte, tolle Atmosphäre und viel Mittelerde Flair.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: The Stillness of the Wind
Das kleine Indie-Game “The Stillness of the Wind” überrascht mit großer Tiefe und regt an, über den Sinn des Lebens nachzudenken. Einige Gedanken einer Psychologin, die das Spiel ziemlich aufgewühlt hat…Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: Through the Darkest of Times
Im rundenbasierten Strategiespiel Through the Darkest of Times führen Spieler*innen eine Widerstandsgruppe während der Zeit des Nationalsozialismus an. Der Text erklärt, warum das trotz großer Herausforderungen sehr gut gelungen ist.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: Spiegelungen des Selbst
Im letzten Jahrzehnt kam man kaum an Mass Effect vorbei. Wie das Spiel sich auf die Persönlichkeitsentwicklung auswirken kann, beschreibe ich hier.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: Fantasie
Ich frage mich: sind Spiele zu real um noch gute Spiele zu sein? Bleibt dabei die Fantasie auf der Strecke? Was denkt ihr?Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: Wie mich ein Waschbär zum Gamer machte
Jeder Gamer hat einen ganz persönlichen Bezug zur Welt der Videospiele. In dieser Videospielgeschichte hört ihr, welcher Moment mich geprägt hat.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Retro: Loom
LOOM ist ein Point’n Click Adventure von 1990 geschrieben von Brian Moriaty für Lucasfilm Games. Es behandelt die fantastische Reise von Bobbin, dem Weberjungen, der seine in Schwäne verwandelten Webermitglieder retten will.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: Candle
Das kleine Indie-Puzzle-Game “Candle” überrascht mit einer erstaunlich tiefgründigen Geschichte über Spiritualität, Religion, Machthunger und Gier und darüber, wie diese Eigenschaften untrennbar zu uns gehören.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Meta: Wie der Ochs vorm Berg?
Auch das Erklimmen digitaler Gipfel verlangt uns häufig viel ab und belohnt mit mehr als nur Erfahrungspunkten. Ein tiefenpsychologischer Blick auf die Symbolik des Bergs in Computerspielen.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: Das Geheimnis von Half-Life 2
Half-Life 2 war ein weltweiter Videospielerfolg. Welches Geheimnis aber verbirgt sich hinter diesem Erfolg und wer hat dazu beigetragen? Meine persönliche Spurensuche führte mich zu interessanten Erkenntnissen.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: Half-Life: Alyx
Vielleicht ist Half-Life: Alyx eine der besten Videospiel Erfahrungen der letzen 20. Jahre. Ganz sicher aber ein mitreißendes Meisterwerk, welches einen sprachlos zurücklässt. Das muss man erlebt haben!Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Retro: Shenmue
Shenmue. Das Erlebnis dieses Spiels hat sich so sehr in meinen Kopf eingebrannt, weshalb ich auch 20 Jahre danach, noch immer ein ganz besondere Beziehung zu diesem Spiel habe.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Für einen regelrechten Glücksrausch sorgte bei mir zuletzt „Zelda – Breath of the Wild“ auf der frisch ausgepackten Nintendo Switch.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

VSG Stories: Oblivion, Skyrim und Animal Crossing
Wenn ich über meinen Augenblick des Glücks in Videospielen nachdenke, dann fällt mir sofort ein Gefühl ein, das nur wenige Spiele in mir hervorrufen können: das Gefühl, nach Hause zu kommen.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de
