Hinter vorgehaltener Hand

Janina Nowatzky & Lino Schubert

Lino und Janina sind die Stimmen und Gesichter dieses Podcastes. Beide wohnhaft im schönen Hessen und in unterschiedlichen Berufsfeldern seit vielen Jahren unterwegs. Mit ihrer einzigartigen Expertise in den Bereichen Geschäftsführung, Mitarbeiterführung, Coaching etc. besprechen sie mit euch alle 14 Tage immer donnerstags spannende Themen rund um den Berufsalltag, welche man gerne lieber nach der Arbeit mit Kollegen*innen & Freund*innen in entspannter Atmosphäre beim Afterwork Talk besprechen würde. Freut euch auf ein wildes gemischtes Potpourri der Themenvielfalt, verschiedenen Gästen und über einen ehrlichen Austausch über Themen, die den beiden am Herzen liegen. Viel Spaß beim Reinhören und bis zur nächsten Folge! Hier geht es zu den Social Media Kanälen: HvH Podcast auf Instagram: @hinter_vorgehaltener_hand Lino Schubert auf Instagram: @linofernandos Janina Nowatzky auf Instagram: @janina3842

Alle Folgen

#26: Titel: was sagen sie aus?

Von Jobtiteln, akademischen Titel und was sie im Alltag für eine Bedeutung und Gewichtung haben. Und was spielt das eigene Ego für eine Rolle?

#26: Titel: was sagen sie aus?

#25: Wie viel ist eine Dienstleistung (noch) wert?

Von angemessener Bezahlung, über Schwarzarbeit und zu niedrigen Gehältern um seine Lebenshaltungskosten zu finanzieren. Wird Arbeit heutzutage richtig vergütet?

#25: Wie viel ist eine Dienstleistung (noch) wert?

#24: Gehälter in Deutschland

Über Lebenshaltungskosten, regionalen und geschlechtsspezifischen Unterschieden bis hin zu deutscher Dekadenz.

#24: Gehälter in Deutschland

#23: Was hat Sexualität in der Arbeitswelt verloren?

Sind LGBTQ+ Kampagnen von Firmen das richtige Vorgehen sexuelle diversity zu enttabuisieren? Wie kann man unterschiedlichen Meinungen vereinen - gerade bei diesem emotionalen Thema?

#23: Was hat Sexualität in der Arbeitswelt verloren?

#22: Verschwendete Energien im Alltag

Welchen energetischen Aufwand möchte man für was und wen überhaupt im Alltag machen? Schlagen Janina und Lino heute neue esoterische Wege ein?

#22: Verschwendete Energien im Alltag

#21: Wenn dein Gesicht spricht

Über nonverbale Kommunikation und wie man diese im Alltag einsetzen kann.

#21: Wenn dein Gesicht spricht

#20: Agiles Arbeiten

Über die negativen Seiten des Agilen Arbeitens bis hin zu Tools und verschiedenen Techniken.

#20: Agiles Arbeiten

#19: Gerüchteküche

Der berühmt berüchtigte Satz: "Weißt du schon das Neueste?"- Gerüchte verbreiten sich in der Firma oftmals schneller als manches Lauffeuer.

#19: Gerüchteküche

#18: Neuer Job - Neues Glück?

Was sind die Gründe warum jemand den Job wechselt? Ist es die eigene Unzufriedenheit, ist es die geringe Wertschätzung, sind es zwischenmenschliche Probleme?

#18: Neuer Job - Neues Glück?

#17: Bürokratie in Deutschland

Von verschiedenen Anträgen, langen Wartezeiten und postalischen Bearbeitungswege...es gibt es noch alles in Deutschland. Vereinheitlichung und Vereinfachung in Form von Digitalisierung scheint leider immer noch ein Fremdwort zu sein.

#17: Bürokratie in Deutschland

#16: Der erste Tag nach dem Urlaub

Wer von euch hat ebenfalls das Problem, sich nach einem zweiwöchigen Urlaub an seine Passwörter zu erinnern? Und kennt ihr schon den Begriff "post-vacation blues"?

#16: Der erste Tag nach dem Urlaub

#15: Führungskräftemangel oder mangelhaft?

Gibt es eine eierlegende Wollmilchsau, die die perfekte Führungskraft ist? Was wären hier die entscheidenden Kriterien und vor allem: wer entscheidet, dass man als Führungskraft geeignet ist?

#15: Führungskräftemangel oder mangelhaft?

#14: Respekt

Was ist die Definition von Respekt? Der Duden sagt Folgendes: 1. auf Anerkennung, Bewunderung beruhende Achtung und 2. vor Jemandem aufgrund seiner höheren, übergeordneten Stellung empfundene Scheu, die sich in dem Bemühen äußert, kein Missfallen zu erregen - wusstet ihr das?

#14: Respekt

#13: Jahresrückblick 2024 & Neujahrsvorsätze

Von Leitplanken bis hin zu Bucket Listen! Wie ein gemeinsamer Bungeesprung es auf Janinas Visionboard schafft und Lino im Energiesparmodus ins neue Jahr startet.

#13: Jahresrückblick 2024 & Neujahrsvorsätze

#12: Weihnachtsfeiern

Jahresendspurt: die Weihnachtszeit. Besinnliches Beisammensein gepaart mit vielen skurrilen Erlebnissen, die uns sehr zum Lachen bringen.

#12: Weihnachtsfeiern

#11: Murphy's law

Wer kennt es nicht? Diese verhexten Tage, an denen sich vermeintlich die gesamte Welt gegen einen verschworen hat.

#11: Murphy's law

#10: Führungsstile

Empathie, Kommunikation, Transparenz, Bewusstsein von Stärken und Schwächen, Authentizität, Verantwortung übernehmen, Einigungsstelle auf allen Ebenen...eine Vielzahl an Bereichen, die eine Führungsposition mit sich zieht.

#10: Führungsstile

#9: Der Arbeitsplatz

Vom Chaoten, Ordnungsfanatiker bis hin zur designverliebten Leitung: im Büro gibt es scheinbar bei der Schreibtischgestaltung keine Grenzen.

#9: Der Arbeitsplatz

#8: Videocalls

Von virtuellen Hintergründen, dem berühmten Regal in der Rumpelkammer, einer Agenda bis hin zu Pausenzeiten, es gibt so einiges bei Videocalls zu beachten.

#8: Videocalls

#7: Wertschätzung & Teamevents

Mitarbeiterumfragen zeigen immer wieder, dass die Wertschätzung in Firmen zu kurz kommt. Über Ehrlichkeit, gemeinsame Zeit außerhalb des Büroalltages und Zuverlässigkeit - Wertschätzung ist mehr als mehr Geld zu wollen.

#7: Wertschätzung & Teamevents

#6: Übergriffigkeit

Ein Gespräch über die Vielschichtigkeit von Übergriffigkeiten in unserm Alltag, die geschlechterunspezifisch sind und oftmals verharmlost werden. Was denken wir darüber?

#6: Übergriffigkeit

#5: Kleidungsstile

Eine kontroverse Debatte darum, ob Männer sich zu wenig selbst verwirklichen können durch das Kleidungsangebot oder Frauen wegen einer Reizüberflutung schneller daneben liegen können. Wer gewinnt?

#5: Kleidungsstile

#4: Business vs. Privat: Kann man das trennen?

Warum Lino und Janina im Berufsalltag Blender sind Weshalb Janina laut Lino bescheuert ist, wenn sie mal etwas privates macht ...und weshalb Lino donnerstags im hier und jetzt lebt, um sein Akkuladestand während seiner Selbstständigkeit aufladen zu können.

#4: Business vs. Privat: Kann man das trennen?

#3: Generationsproblematik

Ist die Gen Z zu fordernd und zu fragil? Gehört Lino zu den Babyboomern oder ist er doch Teil der Gen Y? Warum Janina denkt, dass die Gen Z bereits durch den Geburtskanal mit einem iPhone flutsch und damit die Arbeitswelt revolutioniert?

#3: Generationsproblematik

#2: Schwere Entscheidungen

Warum Janina sich morgens nicht entscheiden kann, was sie anziehen soll? Wie Lino seinen Bauch trainiert, damit er ihn bei schweren Entscheidungen berät! #hvh_podcast

#2: Schwere Entscheidungen

#1: Quotenfrauen oder Frauenquote?

Was ist eine Frauenquote? Und warum spricht man inzwischen von positiver Diskriminierung? Wie Janina von einem "Selbstverteidigungskurs" für das Büro berichtet...

#1: Quotenfrauen oder Frauenquote?