
Zwei Geschwister, zwei Welten: Während sich für die eine alles um Karriere, Erfolg und Zielstrebigkeit dreht, genießt die andere die Schönheit der Natur, Work-Life-Balance und kreative Momente mit ihrer Kamera. Gemeinsam reden wir über die Themen, die uns und euch bewegen – ehrlich, humorvoll und immer mit einer Portion Selbstironie. In jeder Folge beleuchten wir Themen aus unseren völlig unterschiedlichen Perspektiven und zeigen, dass Gegensätze nicht trennen, sondern bereichern können. Ob Alltag, Beziehungen, persönliche Entwicklung oder die Frage, wie man sich in einer Welt voller Gegensätze zurechtfindet – bei uns findet ihr echte Gespräche, viel Lachen und vielleicht auch den ein oder anderen Denkanstoß.
Alle Folgen
Folge 25: Wir sind zurück!
In dieser Comeback-Folge sprechen wir über die Geschehnisse der letzten Zeit und anderen allgemeinen Kram.

Folge 24: Tiefe Einblicke in unsere Gefühlswelt.
In dieser Folge sprechen wir über verschiedene Themen, die uns bewegen und wie man zwischenmenschlichen Konflikten durch Kommunikation aus dem Weg gehen kann. Dabei haben wir spontan einen sehr intimen Einblick in unser Gefühlsleben offenbart.

Folge 23: "What if your dreams came true?"
In dieser Folge sprechen wir über Risikobereitschaft und die "Angst" vor der Veränderung im Leben, wenn sich ein Wunsch erfüllen könnte. Es ist paradox, aber vielleicht ist träumen manchmal leichter als der Wunsch, der wahr werden könnte.

Folge 22: Zwischen Whale Watching, Bettwanzen und Wattwanderung

Folge 21: Trauer, Loslassen und Liebe - Unser Umgang mit dem Tod
In dieser Folge sprechen wir über die Verluste geliebter Menschen und wie wir auf ganz unterschiedliche Art und Weisen mit unserer Trauer umgehen.

Folge 20: Bildungschancen (alles ist möglich!)
In dieser Folge sprechen wir über Bildungschancen. Haben es Kinder aus wohlhabenden Familien leichter als Kinder aus ärmeren Verhältnissen?

Folge 19: Mentale Krisen & Mut zum Glücklichsein
In dieser Folge sprechen wir über die Höhen und Tiefen des Lebens. Wir sprechen ehrlich und persönlich darüber, wie uns Krisen prägen, was wir aus schwierigen Zeiten lernen können und warum gerade die Tiefen oft der Anfang von etwas Neuem und schönen sein können. Denn am Ende des Tages ist immer alles gut!

Folge 18: Reinkarnationstheorien & Fremdgehdynamiken
In dieser Folge sprechen wir darüber, ob wir wohl schon einmal gelebt haben und was und wohl widerfahren ist. Empfinden wir bestimmte Situationen als bedrohlich, weil sie aus einem früheren Leben stammen oder einfach weil wir in diesem Leben schlechte Erfahrungen gemacht haben? Außerdem sprechen wir über Gründe, warum Menschen fremdgehen und wie sich das bei Frauen und Männern unterschiedlich verhält.

Folge 17: Gedankenflucht & Komfortzonenerweiterung
In dieser Folge sprechen wir über den Drang unseren Gedanken zu entfliehen. Wir diskutieren über unsere Mechanismen der Gedankenflucht und was eigentlich dahinter steckt. Was ist, wenn unsere Gedanken uns etwas sagen wollen und vielleicht der Baustein und Antrieb für etwas neues und schönes sind?

Folge 16: Was treibt uns an?
In dieser Folge sprechen wir über die großen und kleinen Dinge im Leben, die uns täglich sowie auch langfristig antreiben. Wir diskutieren über die Frage, ob man im Leben große Visionen und Ziele haben sollte oder ob man einfach zufrieden mit dem sein kann, was man hat.

Folge 15: Lustiges Fragespiel: "Pornokünstlernamen", "können Männer und Frauen befreundet sein?" u.v.m.
In dieser spritzigen Episode nehmen wir uns die Freiheit, über alles zu plaudern, was uns auf der Zunge liegt – und das in Form eines pikanten Fragespiels! Wir sprechen offen und ehrlich über die Dinge, die andere vielleicht lieber für sich behalten würden.

Folge 14: Handykonsum und "Ist die Menschheit gut oder böse?"
In dieser Folge reden wir über unseren Handykonsum und wie oft und weshalb wir am Handy sind. Außerdem diskutieren wie das Thema, ob die Menschheit gut oder böse ist und wie viel Vertrauen wir unseren Mitmenschen schenken.

Folge 13: "Hurra, der Frühling ist da!" ...und lasst uns (besser nicht) über Politik sprechen...
In dieser Folge frohlocken wir über die Ankunft des Frühlings und wie er uns erblühen lässt. Weiterhin beleuchten wir das Thema "Politik" und ob es klug ist, darüber zu sprechen und zu diskutieren.

Folge 12: People Pleasing
In dieser Folge geht es um das Thema "People Pleasing". Warum wollen wir es immer allen recht man und kann man es überhaupt allen recht machen? Wir sprechen außerdem darüber, wie Erwartungshaltungen unser Leben beeinflussen und welche Erwartungen wir an unsere Mitmenschen haben.

Folge 11: Trash-TV Talk und wo war eigentlich Harry?
In dieser Folge sprechen wir über diverse Trash-TV Formate und diverse Auszüge aus unserem Leben. Wer war unser erster Crush und wo war eigentlich Harry?

Folge 10: Du bist genug!
In dieser inspirierenden Episode widmen wir uns dem Thema „Genug sein“ und der allgegenwärtigen Tendenz, uns mit anderen zu vergleichen. In einer Welt, die von sozialen Medien und ständigen Erfolgsdarstellungen geprägt ist, fühlen sich viele von uns oft unzulänglich oder ungenügend. Wir diskutieren, wie der ständige Vergleich mit anderen unser Selbstwertgefühl beeinflusst und kommen zu dem Entschluss, dass wir am Ende alle genau so richtig sind, wie wir sind.

Folge 9: Zufriedenheit
In dieser Folge sprechen wir über das Thema "Zufriedenheit" und wie man diese im Leben oder auch im Alltag finden kann.

Folge 8: Eifersucht und Intimität: Ab wann ist der richtige Zeitpunkt für den ersten Kuss?
In dieser Folge sprechen wir über das Thema "Eifersucht". Was genau ist Eifersucht und wann hat man einen Grund eifersüchtig zu sein? Weiterhin schweifen wir ein wenig zum Thema "Beziehungen" ab und sprechen über unsere unterschiedlichen Ansichten zum Thema Beziehungsmodelle und Intimität.

Folge 7: Wer würde eher...?
In dieser Folge spielen wir das "Wer würde eher?" - Game und diskutieren dabei über Fallschirmsprünge, Geheimnisse, Nacktheit und andere Dinge.

Folge 6: "Gegensätze ziehen sich an" oder "Gleich und Gleich gesellt sich gern"?
In dieser spannenden Episode tauchen wir in die Welt der zwischenmenschlichen Beziehungen ein und erkunden die beiden beliebten Sprichwörter: „Gegensätze ziehen sich an“ und „Gleich und Gleich gesellt sich gern“. Was steckt wirklich hinter diesen Aussagen und wie erleben wir sie in unserem Umfeld?

Folge 5: Neujahrsvorsätze
In dieser Folge reden wir über Neujahrsvorsätze und die Kraft der Visualisierung und Manifestation. Ist der Jahreswechsel der perfekte Zeitpunkt, um neue Ziele zu setzen und Träume in die Realität umzusetzen? Wir sprechen über unsere unterschiedlichen Ansichten und Vorstellungen zum Thema Vertrauen ins Leben und Ziele und Visionen.

Folge 4: Mut zur Ehrlichkeit
In dieser Folge reden wir darüber, wie Ehrlichkeit nicht nur das persönliche Wachstum fördert, sondern auch Beziehungen stärkt und das Vertrauen aufbaut.

Folge 3: Kindheitserinnerungen - von Barbiehäusern zum Türknallen
In dieser Folge begeben wir uns auf eine kleine Reise in die Vergangenheit und lassen unsere Kindheit und Pubertät Revue passieren. Wir sprechen über kreative Beschäftigungen in der Kindheit bis hin zu mittelschweren Krisen in der Pubertät.

Folge 2: Hate, Neid und Missgunst
In dieser Folge sprechen wir über das Thema "Hate" und wie uns Negativität anderer Menschen im Alltag begegnet und beeinflusst.

Folge 1: Was bedeutet Erfolg?
In dieser Folge sprechen wir über das Thema "Erfolg". Was bedeutet Erfolg für uns und wie können wir ein erfolgreiches Leben führen?

Das sind wir!
In unserer allerersten Folge stellen wir uns vor: Wer sind wir, was treibt uns an und warum starten wir diesen Podcast? Wir sprechen über unsere Hintergründe, Interessen und teilen mit euch, was euch in den kommenden Episoden erwartet. Viel Spaß beim Zuhören!
