
Hallo und herzlich Willkommen bei deinem Lieblings Podcast "mind matters" – Dein Potential-Podcast um in Leichtigkeit dein volles Potential zu entdecken. Begleite Nils und Sebastian in entspannter Atmosphäre, während sie über die Herausforderungen der Generationen und die Balance zwischen Familie, Karriere und persönlicher Entwicklung philosophieren. Von Stressbewältigung im Alltag bis hin zu tiefsitzenden Glaubenssätzen– entdecke praktische Tipps und lass dich inspirieren, um in dein volles Potential zu wachsen und ein erfülltes Leben zu führen.
Alle Folgen
#113 Familienkonflikte lösen: Ursachen erkennen und nachhaltig bewältigen
In dieser Episode des Podcasts "mind matters" diskutieren Nils und Sebastian den Umgang mit familiären Konflikten, insbesondere im Kontext von Partnerschaften und elterlichen Beziehungen. Sie beleuchten die Herausforderungen, die durch unterschiedliche Familienwelten entstehen, und betonen die Bedeutung von Selbstreflexion, Verständnis und Empathie. Die beiden Moderatoren ermutigen die Zuhörer, Verantwortung für ihre eigenen Themen zu übernehmen und präventive Ansätze zu entwickeln, um zukünftige Konflikte zu minimieren. Abschließend wird der schmale Grat zwischen Verständnis für andere und Selbstschutz thematisiert, sowie ein Ausblick auf zukünftige Themen gegeben.

#112 Was will ich im Leben erreichen? Tipps für mehr Klarheit
In dieser Episode diskutieren Nils und Sebastian, die tiefgreifenden Fragen des Lebens, insbesondere was wir wirklich wollen. Sie reflektieren über die Bedeutung von Stille, die Prägungen aus der Kindheit, die Motivation hinter unseren Zielen und die Suche nach innerem Frieden. Die beiden sprechen über die Wichtigkeit, unsere Werte und Bedürfnisse zu erkennen und zu verstehen, um ein erfülltes Leben zu führen. Sie ermutigen die Zuhörer, sich mit ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen auseinanderzusetzen und die Freiheit zu finden, die sie für ein glückliches Leben benötigen

#111 Ist Leichtigkeit der wahre Schlüssel zur Umsetzung?!
In dieser Episode des Podcasts diskutieren Sebastian und Nils die Bedeutung von Leichtigkeit als Schlüssel zur Umsetzung in verschiedenen Lebensbereichen. Sie reflektieren über die Herausforderungen, die das Streben nach Leichtigkeit im Alltag mit sich bringt, insbesondere in Bezug auf Zielsetzung und Motivation. Die beiden Podcaster erörtern, wie Druck die Leichtigkeit beeinträchtigen kann und wie wichtig es ist, eine innere Freiheit zu entwickeln, um langfristig erfüllte Gewohnheiten zu etablieren. Sie betonen die Kraft der Hinzu-Motivation und wie diese zu einem positiveren Lebensansatz führen kann. Sie betonen die Bedeutung der inneren Wahrnehmung und wie diese unsere Realität beeinflusst. Die beiden sprechen darüber, wie wichtig es ist, ins Handeln zu kommen, anstatt sich in Jammern zu verlieren, und wie Erfolgsgeschichten von Menschen, die schwierige Ausgangssituationen überwunden haben, inspirierend wirken können. Zudem wird die Rolle des Egoismus im Glücklichsein thematisiert und wie jeder seine eigene Realität gestalten kann.

#110 Stille - Der Weg zum bedingungslosen Glück?!
In dieser tiefgründigen Diskussion reflektieren Nils und Sebastian über die Bedeutung von Selbstreflexion und innerer Ruhe. Sebastian teilt seine Erfahrungen aus einem Klosteraufenthalt, wo er ohne externe Ablenkungen mit seinen Gedanken konfrontiert wurde. Die Gespräche drehen sich um die Suche nach innerem Glück, die Weisheit der Seele und die Herausforderungen der Selbstakzeptanz. Beide sprechen darüber, wie wichtig es ist, sich selbst zu lieben und die inneren Ressourcen zu entdecken, die in jedem von uns schlummern. In dieser Episode diskutieren Nils und Sebastian die Konzepte von bedingungslosem Glück, Selbstliebe und der Wichtigkeit, sich selbst zu akzeptieren. Sie reflektieren über persönliche Erkenntnisse, die sie während eines Retreats gewonnen haben, und betonen die Notwendigkeit, innere Ruhe und Frieden zu finden, anstatt nach äußerem Erfolg zu streben. Die beiden sprechen auch über die Bedeutung von Grenzen und die Notwendigkeit, den Lebensstil an die eigenen Werte anzupassen. Abschließend teilen sie ihre Ideen für zukünftige Seminare, die anderen helfen sollen, ähnliche Erfahrungen zu machen.

#109 Was tun, wenn es nicht schnell genug geht?!
In dieser Episode diskutieren Sebastian und Nils, was zu tun ist, wenn Prozesse nicht schnell genug vorankommen. Sie beleuchten die Themen Geduld, Vertrauen in den Prozess und die Bedeutung von Visionen und Zielen. Die beiden teilen persönliche Erfahrungen und Einsichten über den Weg zur persönlichen Entwicklung und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Sie ermutigen die Zuhörer, offen für neue Möglichkeiten zu bleiben und den Fokus auf das Positive zu richten, auch wenn Dinge nicht wie geplant verlaufen.

#108 Wie du dein Leben lang motiviert bleibst, ohne dich verstellen zu müssen!
In dieser Episode feiern Sebastian und Nils ein Jahr MindMatters, reflektieren über ihre Erfahrungen und die Bedeutung des Lernens. Sie diskutieren die Liebe zum Lernen, den Spaß am Prozess und die Herausforderungen, die gesellschaftlichen Erwartungen an persönliche Erfüllung zu erkennen und zu folgen.

#107 Wie wir blinden Flecken in unserer Entwicklung erkennen
In dieser Episode diskutieren Nils und Sebastian, wie man blinde Flecken in der Persönlichkeitsentwicklung erkennen kann. Sie beleuchten die Bedeutung von Selbstreflexion, inneren Werten und der Unterscheidung zwischen Ego und echtem Selbst. Die beiden sprechen darüber, wie man emotionale Unabhängigkeit erlangt und welche Fragen man sich stellen sollte, um persönliche Herausforderungen zu meistern und das volle Potenzial zu entfalten.

#106 Das gesunde Maß an persönlicher Entwicklung. Was ist das überhaupt?!
In diesem Podcast diskutieren Nils und Sebastian die Herausforderungen und Chancen der persönlichen Entwicklung. Sie betonen die Wichtigkeit, das richtige Maß für sich selbst zu finden und individuelle Ansätze zu verfolgen. Die Verantwortung für die eigene Entwicklung und die Suche nach dem persönlichen Weg stehen im Mittelpunkt der Gespräche. Die beiden Moderatoren teilen ihre Erfahrungen und ermutigen die Zuhörer, aktiv an ihrer Selbstverwirklichung zu arbeiten.

#105 Was uns daran hindert, unsere Bedürfnisse zu kommunizieren
In dieser Episode sprechen Nils und Sebastian über die Herausforderungen, die Menschen daran hindern, ihre Bedürfnisse offen zu kommunizieren. Sie beleuchten die Prägungen aus der Kindheit, die Ängste vor Ablehnung und die Bedeutung der Selbstakzeptanz. Zudem geben sie praktische Tipps, wie man seine Bedürfnisse klar und respektvoll äußern kann, um gesunde Beziehungen zu fördern.

#104 Verletzlichkeit als Schlüssel zu Authentizität
In dieser Episode sprechen Nils und Sebastian über die Herausforderungen und Tiefen des Lebens, insbesondere im Kontext der Persönlichkeitsentwicklung. Sie beleuchten die Wichtigkeit von Selbstakzeptanz und Selbstliebe, die Notwendigkeit, emotionale Herausforderungen anzunehmen, und die Rolle von Energiequellen für emotionale Stabilität. Zudem wird der Wert von Kontrasten im Leben hervorgehoben, um das Positive zu schätzen, und das Vertrauen in das Leben als zentraler Aspekt der persönlichen Entwicklung. Die beiden betonen die Bedeutung von Authentizität und Verletzlichkeit im Alltag, um echte Beziehungen zu fördern.

#103 Die Rolle der Eltern als Vorbilder. Was wir kontrollieren können!
In dieser Episode sprechen Sebastian und Nils über die Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern und die Rolle der Eltern als Vorbilder. Sie teilen persönliche Anekdoten und betonen, wie wichtig es ist, Routinen und positive Verhaltensweisen vorzuleben. Die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern wird als entscheidend hervorgehoben, ebenso wie die Förderung von Selbstlösungen und das Vertrauen in die Entwicklung der Kinder. Abschließend wird die Bedeutung der Vorbereitung auf die Elternschaft und die Reflexion über eigene Ängste und Zweifel thematisiert.

#102 Wem müssen wir überhaupt etwas beweisen? Wie wir unsere Gedankenmuster hinterfragen!
In dieser Episode sprechen Nils und Sebastian über die Themen Schmerz, Persönlichkeitsentwicklung und die Rolle von Bedürfnissen in zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie erörtern, wie man Schmerz als Indikator für persönliches Wachstum nutzen kann und welche Bedürfnisse hinter Konflikten stehen. Zudem wird das Bedürfnis nach Bestätigung thematisiert und wie es unser Verhalten beeinflusst. Die Episode schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Themen und die Wichtigkeit von externem Feedback.

#101 Schmerz als Motor für Veränderung?!
In dieser Episode sprechen Nils und Sebastian die verschiedenen Motivationen hinter der Persönlichkeitsentwicklung, insbesondere den Einfluss von Schmerz und Freude. Sie reflektieren über ihre eigenen Erfahrungen und betonen die Notwendigkeit, sich mit schmerzhaften Erinnerungen auseinanderzusetzen, um persönliches Wachstum zu erreichen. Die Diskussion beleuchtet, wie Schmerz als Katalysator für Veränderung fungiert und wie wichtig es ist, sich verletzlich zu zeigen, um das volle Potenzial zu entfalten.

#100 Podcast Special - Interview mit Stefan Stadler, Potential Experte
In dieser 100. Folge von mindmatters spricht Sebastian mit Stefan Stadler über seine Reise in die Persönlichkeitsentwicklung, die Herausforderungen, die er überwunden hat, und die Bedeutung von Mentoren und Coaches. Stefan teilt seine persönlichen Erfahrungen, wie er aus Krisen gelernt hat und welche Rolle das Unterbewusstsein dabei spielt. Der Austausch beleuchtet auch die Notwendigkeit, blinde Flecken zu erkennen und wie wichtig es ist, Unterstützung auf dem Weg zur Selbstverwirklichung zu haben. In dieser Episode unterhalten Sebastian und Stefan sich über die Konzepte des blinden Flecks in der persönlichen Entwicklung, die Bedeutung von Klarheit und Grenzen für Harmonie sowie die Suche nach einem geeigneten Wegbegleiter. Sie teilen praktische Routinen, die helfen, das persönliche Wachstum zu fördern, und reflektieren über die Weisheiten, die sie ihrem jüngeren Ich mitgeben würden.

#99 Leichtigkeit - Was bedeutet das überhaupt?
In dieser Episode diskutieren Nils und Sebastian das Konzept der Leichtigkeit und dessen Bedeutung im Leben. Sie beleuchten, wie Vertrauen, Selbstakzeptanz und das Loslassen von Druck zu mehr Leichtigkeit führen können. Negative Emotionen werden als Indikatoren für fehlende Leichtigkeit betrachtet, während der Weg zur Leichtigkeit als ein Prozess der Selbstentdeckung und Persönlichkeitsentwicklung beschrieben wird. Die beiden betonen, dass jeder seine eigene Definition von Leichtigkeit hat und dass es wichtig ist, persönliche Widerstände zu erkennen und abzubauen, um ein erfülltes Leben zu führen.

#98 Verantwortung übernehmen, aber wie?
In dieser Episode diskutieren Sebastian und Nils, wie man Verantwortung übernehmen kann und welche Rolle Schuldvergabe dabei spielt. Sie betonen die Wichtigkeit, die Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, anstatt anderen die Schuld zu geben. Durch die Metapher eines Rucksacks verdeutlichen sie, wie wir die Last der Schuld ablegen können, um aktiv zu handeln und Lösungen zu finden. Die Kommunikation und die Suche nach Informationen sind entscheidend, um Verantwortung zu übernehmen und die eigene Lebensqualität zu verbessern.

#97 Gedankenkarussell stoppen: So bringst du mehr Ruhe in deinen Kopf.
In dieser Episode diskutieren Nils und Sebastian von das Phänomen des Gedankenkarussells und wie man Ruhe in den Kopf bringen kann. Sie beleuchten die Ursachen und Auswirkungen von übermäßigem Denken und geben praktische Tipps, um den Geist zu beruhigen. Zudem wird die Bedeutung von Fokus und Zeitmanagement hervorgehoben, um Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.

#96 Selbstmotivation steigern: So bleibst du dran, auch wenn es schwerfällt!
In dieser Episode diskutieren Sebastian und Nils, wie Selbstmotivation gesteigert werden kann, insbesondere durch die Unterstützung von Gleichgesinnten. Sie betonen die Bedeutung von Gemeinschaft und sozialen Beziehungen für die persönliche Entwicklung und Disziplin. Zudem wird erörtert, dass Motivation oft aus dem Handeln resultiert und dass ein starkes 'Warum' hinter den eigenen Zielen entscheidend ist, um langfristig motiviert zu bleiben.

#95 Wie du dich emotional von deiner Vergangenheit löst
In der heutigen Folge geht es um die emotionale Befreiung von der Vergangenheit und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Sebastian und Nils diskutieren, wie wichtig es ist, sich mit seinen emotionalen Themen auseinanderzusetzen, anstatt sie zu verdrängen. Sie betonen, dass der richtige Zeitpunkt für Veränderung immer jetzt ist und dass die Last der Vergangenheit nicht mit der Zeit weniger wird. Stattdessen wird sie oft schwerer, wenn man sich nicht aktiv damit beschäftigt. Ein zentraler Punkt ist, dass die Vergangenheit auch positive Aspekte hat, die man erkennen und nutzen kann, um in die Zukunft zu gehen. Die Zusammenarbeit mit dem Unterbewusstsein wird als Schlüssel zur Heilung hervorgehoben.

#94 Toxische Menschen erkennen: Diese Warnsignale solltest du kennen
In dieser Episode diskutieren Sebastian und Nils über das Thema toxische Menschen und wie man diese erkennt. Die beiden diskutieren, wie man toxische Verhaltensweisen identifizieren kann und welche Verantwortung jeder Einzelne für seine Beziehungen trägt. Es geht darum, dass die Reflexion über eigene Werte und Verhaltensweisen entscheidend ist, um aus toxischen Beziehungen zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

#93 Hustle Culture vs. Slow Success: Welcher Karriereweg passt zu dir?
In dieser Episode diskutieren und Sebastian die Konzepte von Hustle Culture und Slow Success. Sie beleuchten, wie unterschiedliche Ansätze zum Erfolg sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das persönliche Wohlbefinden haben können. Die beiden sprechen über die Bedeutung von Achtsamkeit, die Definition von Erfolg und die Notwendigkeit, innere Antriebe und Bedürfnisse zu verstehen. Zudem wird die Rolle von Materialismus und die Wichtigkeit von langfristiger Produktivität und Kreativität thematisiert.

#92 Authentisch sein: Warum du nicht allen gefallen musst!
In diesem Podcast diskutieren Sebastian und Nils die Bedeutung von Authentizität und Selbstakzeptanz. Sie beleuchten, warum es wichtig ist, nicht jedem gefallen zu müssen und wie dies zu einem erfüllteren Leben führen kann. Die beiden sprechen über die Herausforderungen, die mit der Suche nach der eigenen Identität verbunden sind, und die Ängste, die oft im Weg stehen. Sie ermutigen die Zuhörer, sich selbst zu akzeptieren und authentisch zu leben, um innere Zufriedenheit zu finden.

#91 Netzwerken wie ein Profi: So baust du wertvolle Beziehungen auf
In dieser Episode diskutieren Nils und Sebastian die Kunst des Netzwerkens und wie man wertvolle Beziehungen aufbaut. Sie teilen persönliche Erfahrungen, Strategien für tiefere Gespräche und die Bedeutung von aktivem Zuhören. Die beiden betonen, dass ehrliches Interesse und das Finden von Gemeinsamkeiten entscheidend sind, um Verbindungen zu schaffen. Zudem geben sie praktische Tipps, wie man Smalltalk in tiefere Gespräche verwandeln kann und wie wichtig schwache Verbindungen sind.

#90 Die 5 Sprachen der Liebe: Wie du deine Beziehungen revolutionierst!
In dieser Episode diskutieren Sebastian und Nils die fünf Sprachen der Liebe, die in Beziehungen eine entscheidende Rolle spielen. Sie erklären, wie unterschiedliche Liebessprachen das Verständnis und die Kommunikation zwischen Partnern verbessern können. Die beiden betonen die Wichtigkeit der Selbsterkenntnis und wie man die eigene Liebessprache identifizieren kann, um harmonischere Beziehungen zu führen. Zudem werden die verschiedenen Liebessprachen im Detail erläutert und praktische Tipps gegeben, wie man diese im Alltag anwenden kann.

#89 Erfolgreiche Morgenroutine: Diese Schritte verändern dein Leben!
In dieser Episode diskutieren Sebastian und Nils die entscheidende Rolle einer Morgenroutine für den persönlichen Erfolg und die Produktivität. Sie teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps, um den Tag positiv zu beginnen und die eigene Energie zu steigern. Die Gesprächspartner betonen die Wichtigkeit, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, um den Tag bewusst zu gestalten und Ziele zu setzen. Zudem wird darauf hingewiesen, dass Veränderungen schrittweise angegangen werden sollten, um langfristige Erfolge zu erzielen.

#88 Perfektionismus loslassen: Wie du aufhörst, dich selbst zu sabotieren!
In dieser Episode diskutieren Nils und Sebastian die Herausforderungen des Perfektionismus und wie dieser oft zu Selbstsabotage führt. Sie beleuchten die hohen Kosten, die mit dem Streben nach Perfektion verbunden sind, und ermutigen die Zuhörer, eine Wahlfreiheit in ihrer Motivation zu finden. Der Fokus liegt darauf, wie man von einem Druck- und Muss-Gefühl zu einer Leichtigkeit und Freude im Handeln wechseln kann, um letztendlich ein erfüllteres Leben zu führen.

#87 Wie du aufhörst, es allen recht machen zu wollen - Und endlich DU selbst bist!
In dieser Episode diskutieren Nils und Sebastian, wie wichtig es ist, authentisch zu sein und aufzuhören, es anderen recht zu machen. Sie beleuchten die Herausforderungen, die mit dem Streben nach Anerkennung und dem Umgang mit Kritik verbunden sind, und betonen die Rolle von Werten und Vorbildern in der persönlichen Entwicklung. Die beiden sprechen auch über die Energie, die es kostet, nicht authentisch zu sein, und wie wichtig es ist, für sich selbst und seine Werte einzustehen.

#86 Keine Zeit für Persönlichkeitsentwicklung?! So schaffst du es trotzdem!
In dieser Episode diskutieren Nils und Sebastian, wie man trotz eines vollen Alltags Zeit für Persönlichkeitsentwicklung finden kann. Sie beleuchten die Herausforderungen, die viele Menschen dabei empfinden, und zeigen auf, dass die Investition in die eigene Entwicklung nicht nur das persönliche Wohlbefinden steigert, sondern auch positive Auswirkungen auf Beziehungen und die Lebensqualität hat. Durch konkrete Beispiele und persönliche Erfahrungen ermutigen sie die Zuhörer, Prioritäten zu setzen und die Vorteile der Persönlichkeitsentwicklung zu erkennen.

#85 Unterbewusstsein aktivieren, so geht's
In dieser Episode diskutieren Sebastian und Nils die Bedeutung des Unterbewusstseins und dessen Einfluss auf unser Leben. Sie erklären, wie das Unterbewusstsein funktioniert, welche Rolle es bei der Programmierung unserer Gedanken und Emotionen spielt und wie wir es aktivieren können, um positive Veränderungen in unserem Leben zu bewirken. Die Episode bietet wertvolle Einblicke in die Mechanismen des Unterbewusstseins und praktische Ansätze zur Selbstentwicklung. Sie betonen die Wichtigkeit der Mustererkennung und Selbstreflexion, um ein besseres Bewusstsein für eigene Emotionen und deren Auslöser zu entwickeln.

#84 Reichtum leicht gemacht
In dieser Episode diskutieren Nils und Sebastian die verschiedenen Facetten von Reichtum. Sie beleuchten, wie Reichtum definiert werden kann, die Rolle von Bedürfnissen und Verlangen, sowie die Bedeutung von Dankbarkeit und Selbstwertgefühl. Die beiden betonen, dass Reichtum nicht nur materiellen Wohlstand bedeutet, sondern auch innere Zufriedenheit und persönliche Erfüllung umfasst. Abschließend geben sie Impulse, wie Zuhörer ihren eigenen Reichtum erkennen und schätzen können.

#83 Wie ich meine Stärken und Schwächen identifiziere
In dieser Episode diskutieren Nils und Sebastian die Themen Stärken und Schwächen im Kontext der positiven Psychologie. Sie beleuchten, wie man seine eigenen Stärken identifizieren kann, welche Rolle Energie und Flow dabei spielen und wie wichtig es ist, sich mit seinen Stärken auseinanderzusetzen, um Lebenssinn zu finden. Zudem wird erörtert, wie man mit Schwächen umgehen kann und welche Methoden helfen, diese zu erkennen und zu managen.

#82 Vertrieblicher Erfolg durch persönliche Weiterentwicklung
In dieser Episode diskutieren Sebastian und Nils die Bedeutung von persönlicher Weiterentwicklung im Vertrieb. Sie beleuchten, wie Vertriebler durch persönliche Reflexion und Mindset-Änderungen erfolgreicher werden können. Die Herausforderungen im Vertrieb, der Druck, der damit einhergeht, und die Notwendigkeit, sich ständig weiterzuentwickeln, werden thematisiert. Zudem wird der Einfluss von persönlicher Entwicklung auf die Vertriebsleistung und die Wichtigkeit von Feedback hervorgehoben.

#81 Wie ich es schaffe, mehr Disziplin im Alltag zu bekommen
In dieser Episode diskutieren Nils und Sebastian, wie man mehr Disziplin im Alltag erreichen kann. Sie beleuchten die Definition von Disziplin, die Rolle von Dopamin und Motivation, die Bedeutung von Zielen und Lebenssinn sowie die Herausforderungen, die mit persönlicher Entwicklung verbunden sind. Die beiden betonen, dass Disziplin nicht nur ein Verzicht ist, sondern auch eine Möglichkeit, Dankbarkeit für die eigenen Entscheidungen zu empfinden und sich auf positive Ergebnisse zu konzentrieren.

#80 Der eigentlich wahre Sinn des Lebens
In dieser Episode diskutieren Sebastian und Nils über den Sinn des Lebens und die Bedeutung von emotionalen Momenten. Sie reflektieren, wie persönliche Erlebnisse und die Auseinandersetzung mit der eigenen Gesundheit und Dankbarkeit zu einem tieferen Verständnis des Lebens führen können. Zudem wird die Idee erörtert, dass der Sinn des Lebens nicht nur in äußeren Erfolgen liegt, sondern auch in der Suche nach Sinn und der Schaffung bedeutungsvoller Erlebnisse.

#79 2025 weniger am Handy verbringen, wie schaffe ich das?
In dieser Episode diskutieren Sebastian und Nils, wie man die Handynutzung reduzieren kann, um ein erfüllteres Leben zu führen. Sie beleuchten die Auswirkungen von sozialen Medien auf unser Belohnungssystem und die damit verbundenen psychischen Herausforderungen. Zudem geben sie praktische Tipps, wie man Alternativen zur Handynutzung finden kann, um die Konzentration zu steigern und die mentale Gesundheit zu fördern. Der Dialog endet mit einem Aufruf, bewusster mit der eigenen Zeit umzugehen und die Handynutzung zu hinterfragen

#78 2025 voll durchstarten: Wie ich Ziele setzen und erreiche
In dieser Podcast-Folge diskutieren Sebastian und Nils die Herausforderungen und Strategien beim Setzen und Erreichen von Zielen. Sie betonen die Wichtigkeit von intrinsischer Motivation, der Unterscheidung zwischen Visionen und Zielen sowie der Integration von Zielen in den Alltag. Zudem wird die Rolle von Dankbarkeit und positiven Emotionen hervorgehoben, um eine nachhaltige Zielverwirklichung zu fördern.

#77 Wie wir konsequenter werden
In dieser Episode diskutieren Sebastian und Nils, wie man konsequenter an seinen Zielen festhalten kann. Sie beleuchten die Notwendigkeit, kurzfristige Schmerzen in Kauf zu nehmen, um langfristige Erfolge zu erzielen. Geduld, Freude und eine gesunde Balance zwischen Konsequenz und Inkonsequenz sind entscheidend für nachhaltige Veränderungen. Die Identifikation mit positiven Verhaltensweisen und die Vermeidung von extremen Denkweisen sind ebenfalls zentrale Themen der Diskussion.

#76 Was bringt mir positives Denken?
In dieser Episode diskutieren Nils und Sebastian die Bedeutung des positiven Denkens und dessen Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche, einschließlich psychischer Gesundheit und Unternehmensführung. Sie beleuchten den Übergang von problemorientiertem zu lösungsorientiertem Denken und betonen die Notwendigkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Der heliotropische Effekt wird als Metapher für die natürliche Tendenz des Menschen, sich positiven Einflüssen zuzuwenden, herangezogen. Abschließend wird die Relevanz positiver Ansätze in der Unternehmensführung hervorgehoben, die nachweislich zu höherer Produktivität und Innovation führen.

#75 Wie schaffe ich es, mir mehr Zeit für mich zu nehmen?
In dieser Episode diskutieren Nils und Sebastian die Wichtigkeit, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen, die durch Krankheit und Stress geprägt sind, und betonen, wie wichtig es ist, in der Stille nachzudenken und kreative Ideen zu entwickeln. Die beiden sprechen über Achtsamkeit im Alltag, die Notwendigkeit, Prioritäten zu setzen, und die Herausforderungen, die mit der inneren Ruhe verbunden sind. Sie ermutigen die Zuhörer, kleine Achtsamkeitsoasen zu schaffen und den Sinn hinter der Zeit für sich selbst zu erkennen.

#74 Die Wochen der Zitate - Erfolg und Glück
In dieser Episode diskutieren Sebastian und Nils die essentielle Verbindung zwischen Glück und Erfolg. Sie beleuchten, wie Glück nicht nur ein Zustand, sondern auch ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg ist. Durch persönliche Erfahrungen und Zitate von bekannten Persönlichkeiten wie Albert Schweitzer und Tony Robbins wird die Bedeutung von Dankbarkeit, Vergebung und der richtigen Motivation hervorgehoben. Die beiden Moderatoren ermutigen die Zuhörer, Glück als Grundlage für ihre Ziele zu betrachten und tägliche Praktiken zu entwickeln, um mehr Lebensfreude zu erfahren.

#73 Die Wochen der Zitate - Das Lichtlein
In dieser Episode diskutieren Sebastian und Nils über die Herausforderungen des Lebens und die Hoffnung, die in schwierigen Zeiten aufkommt. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen, die Bedeutung von Vertrauen und Selbstreflexion sowie die Ressourcen, die in Krisensituationen aktiviert werden können. Das Gespräch dreht sich um das Zitat "Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her" und ermutigt die Zuhörer, in schwierigen Zeiten an die Möglichkeit von Veränderung und Wachstum zu glauben.

#72 Die Wochen der Zitate - Ein Schritt in die Ungewissheit
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, wie die beiden über das zweite, spannende Zitat philosophieren.

#71 Die Wochen Der Zitate - Der Wahnsinn des Menschen
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, wie die beiden über das erste, spannende Zitat philosophieren.

#70 Routinen zum Jahreswechsel für mehr Leichtigkeit
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, welche Routinen zum Jahreswechsel in der Praxis immer wieder für mehr Leichtigkeit sorgen.

#69 Die Story, die wir uns über uns selbst erzählen
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, welchen Einfluss die Story hat, welche wir uns über uns selbst erzählen

#68 Tipps für eine friedliche Weihnacht
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian Tipps und Tricks für eine friedliche Weihnacht.

#67 Selbstwert vs. Selbstmitgefühl
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, was die beiden unter Selbstwert -und Mitgefühl verstehen und worin wir hier unterscheiden dürfen, um in mehr Leichtigkeit zu kommen.

#66 Ein positiver Umgang mit Schuldgefühlen
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, wie wir es schaffen, einen leichteren und verständnisvolleren Umgang mit Schuldgefühlen zu erreichen.

#65 Lieber unperfekt gestartet als perfekt gewartet
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, wie wir es schaffen können, unsere Ziele nicht nur anzugehen, sondern auch an ihren dranbleiben.

#64 Was macht eine starke Persönlichkeit aus
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, was eine starke Persönlichkeit ausmacht, und wie man diese erkennt.

#63 Wie harmonische Beziehungen unser Leben leichter machen können
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, wie harmonische Beziehungen unser Leben leichter machen können und was genau das in der Praxis bedeutet.

#62 Wie viel Energie uns Entscheidungen kosten können
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, wieviel Energie uns Entscheidungen jeden Tag kosten und was wir dagegen tun können.

#61 Was es braucht, um jeden Tag ohne Wecker aufstehen zu können.
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, was es braucht, um jeden Tag ohne Wecker aufzustehen und mehr Vorfreude auf den anstehenden Tag zu haben.

#60 Das große Missverständnis mit dem Selbstbewusstsein
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, was die beiden aus der Praxis als häufiges Missverständnis kennen: unser Selbstbewusstsein

#59 Warum es wichtig ist, fokussiert und gleichzeitig achtsam im Alltag zu sein
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, wieso es wichtig ist gleichzeitig fokussiert, aber auch achtsam zu sein und wie wir hier eine Synergien erschaffen können.

#58 Warum es überhaupt Sinn macht, große Ziele und Visionen zu haben
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, warum es denn überhaupt Sinn macht, große Ziele und Visionen zu haben und wieso wir alle mit dieser Thematik so viele negative Erfahrungen gemacht haben.

#57 Geben & Nehmen in Beziehungen
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, ob es denn ein zu viel oder zu wenig an Geben bzw. Nehmen in einer Beziehung gibt und was uns und der Beziehung am meisten Leichtigkeit verleiht.

#56 Der Umgang mit Angstzuständen im Alltag
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, wie wir in der aktuellen Zeit am besten mit Angst und Sorgen umgehen können und wie wir für uns selbst Verantwortung übernehmen dürfen

#55 Weiterentwicklung zu Zweit - Sinn oder Unsinn?
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, ob persönliche Weiterentwicklung allein oder zusammen mit den Liebsten sinnvoller und nachhaltiger ist und welche Mythen diesbezüglich aufzuklären sind.

#54 Was Fasten mit Persönlichkeitsentwicklung zu tun hat
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, was Fasten mit Persönlichkeitserfahrung zu tun hat und welche persönlichen Erfahrungen die beiden damit gemacht haben.

#53 Wie wir unsere Erwartungshaltungen kommunizieren können
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, wie wir unsere eigenen Erwartungshalten am besten kommunizieren können und mehr Verständnis für unsere Mitmenschen aufbringen dürfen

#52 Wie wir unsere Stärken nachhaltig einsetzen können
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, wie wir unsere Stärken nachhaltig einsetzen können und was für einen Einfluss der Fokus auf unsere Stärken haben kann.

#51 Wie wir durch einen gesunden Selbstwert wachsen
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, was für uns das Wort Selbstwert überhaupt bedeutet und wie wir durch einen gesunden Selbstwert wachsen dürfen.

#50 Gibt es ein zu viel an Optimismus?
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, welche Auswirkungen Optimismus auf unsere Entscheidungen und somit unser Leben hat.

#49 Was wir brauchen, um mehr Vertrauen zu entwickeln
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, was wir brauchen, um mehr Vertrauen zu entwickeln und bei wem denn eigentlich der Ursprung und die Verantwortung liegt.

#48 Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff Wohlbefinden
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, was es eigentlich mit dem Begriff Wohlbefinden auf sich hat und welche philosophischen, wie auch psychologischen Konzepte in der Praxis eine wichtige Rolle spielen.

#47 Der Umgang mit schwierigen Situationen im Leben
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, welches Mindset uns dabei helfen kann, die schwierigen Situationen im Leben zu meistern und dadurch eine positive Zukunft anzustreben.

#46 Wie der Glaube an eine positive Zukunft unser Leben bestimmt
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, wie der Glaube an eine positive Zukunft unser Leben tagtäglich bestimmt und welches Ausmaß unsere Einstellung zum Leben hat.

#45 Welchen Einfluss die Beziehung zu unseren Eltern auf unser Leben hat
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, welchen Einfluss die Beziehung zu unseren Eltern tagtäglich auf unser Leben hat und mit welchen Techniken wir immer mehr Druck aus unserem Handeln nehmen dürfen.

#44 Wie wir uns unsere ideale Zukunft malen
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, wie wir uns unsere Zukunft malen können und welche Tipps und Tricks uns dabei helfen können

#43 Wie wir unsere Lebensaufgabe finden
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, mit welchen Tools es uns leichter fällt, unsere Lebensaufgabe zu finden

#42 Wie Teams durch persönliche Weiterentwicklung wachsen
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, wie Teams durch persönliche Weiterentwicklung zu einem leichteren und produktiveren Miteinander finden können.

#41 Die blinden Flecken unserer Persönlichkeit
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, was Blinde Flecken überhaupt sind und wie sich diese auf unsere Persönlichkeitswahrnehmung auswirken können.

#40 Wie der Zufall für uns arbeiten kann
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, welches Verständnis von Zufall uns dabei hilft, unser Leben selbst in die Hand zu nehmen.

#39 Welche positiven Auswirkungen persönliche Weiterentwicklung auf die Partnerschaft hat
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, welche positiven Auswirkungen die persönliche Weiterentwicklung auf die Partnerschaft haben kann und wie wir dieses Wissen im Alltag für uns nutzen können.

#38 Warum zu viel Druck deinen Erfolg sabotieren kann
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, warum zu viel Druck deinen Erfolg sabotieren kann und welche Kräfte im Hintergrund laufen.

#37 Für wen es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, für wen es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen und warum das so ist.

#36 Diese Bücher haben unser Leben positiv geprägt TEIL 2
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, welche Bücher die beiden persönlich am meisten inspiriert haben und wie diese ihr Leben positiv geprägt haben.

#35 Diese Bücher haben unser Leben positiv geprägt
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, welche Bücher die beiden persönlich am meisten inspiriert haben und wie diese ihr Leben positiv geprägt haben.

#34 Die Kunst des Verkaufens
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, was Verkauf im Alltag für jeden von uns bedeutet und was das überhaupt mit Persönlichkeitsentwicklung zu tun hat.

#33 Wie wir auch im Urlaub gut entspannen können
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, wie wir es mit Alltagsstress und Verantwortung trotzdem schaffen können, im Urlaub auch wirklich zu entspannen.

#32 Die schlechten Ratgeber unserer Vergangenheit
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, ob wir denn wirklich auf unsere persönlichen Ratgeber der Vergangenheit hören sollten oder ob der Fokus nicht auch anders gesetzt werden darf.

#31 Wie wir die junge Generation motiviert bekommen
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, wie wir heutzutage die junge Generation motiviert bekommen und generationsübergreifend mehr Verständnis füreinander aufbauen können.

#30 Netzwerke als Hebel für unsere persönliche Weiterentwicklung
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, wie wir Netzwerke als Hebel für unsere persönliche Weiterentwicklung nutzen können und welches Mindset uns dabei helfen kann.

#29 Wie sich unser Selbstwert entwickelt hat
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, wie sich unser Selbstwert über unser Leben hinweg entwickelt hat und wie wir diesen fördern dürfen.

#28 Hilfe zur Selbsthilfe vs. Abhängigkeit
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, wie wir es schaffen, anderen Menschen wirklich zu helfen, ohne diese abhängig von uns zu machen.

#27 Was uns daran hindert, unser Leben voll und ganz genießen zu können
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, was uns daran hindert, unser Leben voll und ganz genießen zu können und was wir alle tun dürfen, um mehr Kontrolle und Leichtigkeit in unserem Leben zu verspüren.

#26 Warum es so wertvoll ist in die Balance zu kommen
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, wie man es schafft, immer mehr in die Balance zu kommen und was diese Balance für einen großen Unterschied in unserem Leben machen kann

#25 Stressreduzierer für den Alltag
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, welche verschiedenen Wege und Techniken die beiden anwenden, um im Alltag weniger Stress zu empfinden

#24 Die Illusion mit der Zeit
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, warum unsere Wahrnehmung von Zeit -vor allem für das, was wir uns Zeit nehmen - oftmals nicht mehr als eine Illusion ist.

#23 Welchen Einfluss hat es auf unser Selbstvertrauen, wenn wir unsere Komfortzone verlassen
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, welchen Einfluss das Verlassen unserer Komfortzone auf unser Selbstvertrauen hat und wie wir davon immer mehr profitieren können.

#22 Was wir von unserer Nationalmannschaft lernen können
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, was wir von unserer Nationalmannschaft und vor allem Julian Nagelsmann lernen können.

#21 Persönlichkeitsentwicklung für Jeder-Mann und Jede-Frau
Erfahre in dieser Folge, warum wir unser Intro geändert haben und warum Persönlichkeitsentwicklung für Jeder-Mann und Jede-Frau gleich bedeutend ist.

#20 Positive Auswirkungen von tiefsitzenden Glaubenssätzen
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, welche positiven Auswirkungen unsere tiefsitzenden Glaubenssätze auf uns haben und das nicht alles, was wir in der Kindheit abspeichern, negativ ist - ganz im Gegenteil.

#19 Wie wir überhaupt zur persönlichen Weiterentwicklung gekommen sind
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, wie die beiden denn überhaupt zur Thematik persönliche Weiterbildung gekommen sind und welche Ereignisse den Weg dafür geebnet haben.

#18 Woran wir einen erfahrenen Mentor erkennen
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, woran wir einen erfahrenen Mentor erkennen und wie sich dieser eindeutig von weniger qualifizierten Coaches unterscheidet.

#17 Wie wir unsere unterbewussten Glaubenssätze finden
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian wie wir uns unserer unterbewussten Glaubenssätze bewusst werden und dadurch kontinuierlich selbstbewusster werden

#16 Das große Missverständnis über unser Ego
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, welches große Missverständnis über unser Ego unserem Alltag immer wieder Leichtigkeit raubt und wie wir durch einen Perspektivwechsel diese wieder zurückerlangen können

#15 Wie wir Konflikte charmant lösen und gleichzeitig daraus lernen
Entdecke in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, wie wir Konflikte im Alltag nicht nur charmant lösen, sondern auch noch gleichzeitig aus diesen lernen dürfen.

#14 die goldene Regel für ein harmonisches Miteinander
Erfahre in dieser Folge zusammen mit Nils und Sebastian, welche Regel wir immer wieder beachten dürfen, um ein harmonisches Miteinander mit anderen Menschen zu führen.

#1 Was dich in diesem Podcast erwartet
Lerne Sebastian und Nils in der Folge kennen und erfahre, um was es hier eigentlich in diesem Podcast gehen soll.
