hr-iNFO Das Interview

hr-info

Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft

Alle Folgen

Das hr-Sommerinterview mit Boris Rhein (CDU)

Gute Umfragewerte, starkes Wahlergebnis im Rücken, gefügiger Koalitionspartner: Boris Rhein könnte eigentlich zufrieden sein. Der Ministerpräsident von der CDU muss auf seine Regierungspartner von der SPD nur wenig Rücksicht nehmen. Aber wie lange hält sein Höhenflug? Im hr-Sommerinterview stellt sich Rhein den Fragen von Studioleiterin Ute Wellstein und Landtagskorrespondentin Sandra Müller.

Das hr-Sommerinterview mit Boris Rhein (CDU)

Das hr-Sommerinterview mit Robert Lambrou (AfD)

Seit der Landtagswahl ist die AfD zweitstärkste Kraft in Hessen. Eine Position, die die Fraktion um AfD-Parteichef Robert Lambrou bislang kaum nutzen konnte. Etwa beim Corona-Untersuchungsausschuss, den die AfD nur als Light-Version durchs Parlament gebracht hat. Auch aus Wirtschaft und Gesellschaft kommt Gegenwind. Welche Schlüsse zieht Lambrou daraus? Das fragen ihn Studioleiterin Ute Wellstein und Landtagskorrespondent Christoph Scheld im hr-Sommerinterview.

Das hr-Sommerinterview mit Robert Lambrou (AfD)

Das hr-Sommerinterview mit Mathias Wagner (Grüne)

Angekommen in der Opposition wollen die Grünen die CDU-SPD-Koalition ärgern - zu sehr kränkte Fraktionschef Mathias Wagner der Rauswurf aus der Regierung. Die Union schießt zurück: Grün sei eine Verbotspartei. Bei den nächsten Wahlen wollen die Grünen wieder punkten - auch in der Migration und Sicherheitspolitik? Im hr-Sommerinterview stellt sich Wagner den Fragen von Studioleiterin Ute Wellstein und Landtagskorrespondent Timo Kurth.

Das hr-Sommerinterview mit Mathias Wagner (Grüne)

Das hr-Sommerinterview mit Kaweh Mansoori (SPD)

Endlich wieder regieren! Die SPD will als Juniorpartner in der schwarz-roten Koalition eigene Schwerpunkte setzen. Eine der zentralen Personalien dafür: Vize-Ministerpräsident Kaweh Mansoori, der zugleich Wirtschaftsminister ist. Wie gut schafft er es neben der selbstbewussten Union, eigene Themen zu setzen? Und was sagt er zum Umgang mit seiner geschassten Staatssekretärin? Das fragen Studioleiterin Ute Wellstein und Landtagskorrespondent Tobias Häuser im hr-Sommerinterview.

Das hr-Sommerinterview mit Kaweh Mansoori (SPD)

Kevin Costner: „Wir stecken gerade fest in unserer Ideologie – Amerika muss mehr sein als das“

24 Jahre ist es her, dass sich Kevin Costner mit „Der mit dem Wolf tanzt“ ein Denkmal setzte. Jetzt kommt der Schauspieler und Regisseur wieder mit einer Wild-West-Geschichte ins Kino. Simone von der Forst spricht exklusiv mit Kevin Costner über seinen neuen Film „Horizon“ und möchte wissen: „Was ist eigentlich so faszinierend am Wilden Westen?“

Kevin Costner: „Wir stecken gerade fest in unserer Ideologie – Amerika muss mehr sein als das“

Das hr-Sommerinterview mit Stefan Naas (FDP)

Wer braucht die FDP? Unter anderem darüber sprechen Ute Wellstein und Teresa Peters im Sommerinterview in dieser Woche mit Stefan Naas von der FDP. Bei der Landtagswahl im Herbst 2023 war Naas Spitzenkandidat seiner Partei. Mit 5,0 Prozent schaffte die FDP gerade noch den Einzug in den Hessischen Landtag.

Das hr-Sommerinterview mit Stefan Naas (FDP)

"Ich würde es jederzeit wieder machen!" - Interview mit Axel Wintermeyer, scheidender Chef der hessischen Staatskanzlei

Beinahe 14 Jahre war er im Amt als Chef der hessischen Staatskanzlei, jetzt macht er Schluss. Zusammen mit hr-Landtagskorrespondentin Ute Wellstein blickt Axel Wintermeyer (CDU) zurück auf mehr als 400 Konferenzen mit 2.800 Tagesordnungspunkten und spricht über schwierige Entscheidungen während der Corona-Pandemie, Rechtspopulismus und sein eher geringes Interesse an EU-Hackfleischverordnungen.

"Ich würde es jederzeit wieder machen!" - Interview mit Axel Wintermeyer, scheidender Chef der hessischen Staatskanzlei

Jean Asselborn - Ein überzeugter Europäer verabschiedet sich

19 Jahre lang war der Luxemburger Jean Asselborn im Amt und kämpfte für die Werte der Demokratie – mal humorvoll, mal mit Kraftausdrücken. Nun beobachtet er der EU-Politik von der Seitenlinie.

Jean Asselborn - Ein überzeugter Europäer verabschiedet sich

Das hr-Sommerinterview mit Robert Lambrou (AFD)

Ein weiteres Krisenjahr in Hessen, Deutschland und der Welt. Zwar ist die Corona-Pandemie abgeflaut und zunehmend beherrschbar. Doch der kriegerische Angriff Russlands gegen die Ukraine belastet auch die Menschen bei uns enorm. Von dieser Verunsicherung profitieren extreme und extremistische Strömungen und stellen Gesellschaft sowie Politik somit ebenfalls vor große Herausforderungen. Wie blickt Robert Lambrou auf den Herbst und mögliche Unruhen ob steigender Energiepreise und wie ist seine Position und die der AFD zu Russland?

Das hr-Sommerinterview mit Robert Lambrou (AFD)

Priscilla Layne – Professorin & Daphne Warren – Deutschlehrerin

Sei dem Tod von George Floyd diskutieren Menschen über Polizeigewalt und strukturellen Rassismus. Priscilla Layne und Daphne Warren unterrichten Deutsch in den USA, beide sind "women of color". Die beiden Akademikerinnen berichten über den Alltagsrassismus in ihrem Leben: Mikroaggressionen, Abwertungen, verbale Angriffe und das ständige Gefühl, seine Worte abwägen zu müssen, nicht ernst genommen zu werden und sich auf den Staat nicht verlassen zu können.

Priscilla Layne – Professorin & Daphne Warren – Deutschlehrerin