
Der leckerste Podcast der Welt Mit Cornelia Poletto & Dennis Wilms In der etwas anderen ARD-Kochshow „Polettos Kochschule“ kochten sich Spitzenköchin Cornelia Poletto und TV-Moderator Dennis Wilms in die Herzen der Zuschauer. In ihrem Podcast „Iss was, Hase?!“ machen Conny und Dennis jetzt das, was sie schon immer gut konnten: Quatschen! Ohne Punkt und Komma. Jeden zweiten Sonntag geht es bei den Beiden um das Thema Genuss: Um Mythen und Katastrophen in der Küche, das Lebensmittel der Woche, Kniffs und Tricks am Herd und beim Einkaufen, Produkte, Lifestyle oder gern auch mal um Klatsch und Tratsch über Kolleginnen und Kollegen. Zudem klingeln Poletto und Wilms in jeder Folge bei einem prominenten Gast durch. Mit dabei waren bisher: Thomas Gottschalk, Thomas Anders, Oli.P, Hans Sigl, Mareille Höppner, Jochen Schropp, Marlene Lufen, Antoine Monot Jr. Stephan Grossmann, Guido Cantz, Johann Lafer, Florian Schroeder, Pierre M. Krause, Ralf Zacherl, Harry Wijnvoord, Wayne Carpendale, Tim Mälzer, Werner Hansch, Patrick Lindner, Ildikó von Kürthy, Ralf Bauer, Enie van de Meiklokjes, Carlo von Tiedemann, Bettina Tietjen, Sven Plöger, Mickie Krause u.v.m. IWH erreicht regelmäßig die TOP 10 der Food-Podcasts in Deutschland. Vermarkungs- und Distributionspartner von „Iss was, Hase?!“ sind die ARD-MEDIA GmbH und FUNKE Medien. Die Show auf Spotify https://open.spotify.com/show/2sF1CDZEq4k6jQ7JUbpRpt?si=VrgblVAvTd2rSixNdZL3_A
Alle Folgen
Von DSDS zum Dauerbrenner | mit Norman Langen
Conny Poletto und Dennis Wilms begrüßen Norman Langen – Sänger, Moderator und Dauer-Sonnenschein der deutschen Schlagerszene.

Hits, Herz & Hooklines| mit Tim Peters
In dieser Folge zu Gast: Tim Peters! Songwriter, Musikproduzent und Solokünstler – er hat für viele Stars Hits geschrieben und manche Gold- und Platinauszeichnungen gesammelt. Inzwischen steht er selbst im Rampenlicht.

Genuss-Roadtrip Steiermark 2025 Teil 2
Wein, Wandern, Wirtshauskultur – Conny & Dennis entdecken im 2. Teil ihrer Steiermark-Reise die kulinarische Seele des grünen Herzens Österreichs. 🌿🍷

Genuss-Roadtrip Steiermark 2025 Teil 1
In dieser Folge wird’s grün, g’schmackig und voller Lebensfreude: Dennis Wilms und Cornelia Poletto nehmen dich mit auf einen akustischen Roadtrip durch die die Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs.

Warm up für die Steiermark | mit Johann Lafer und Richard Rauch
In dieser Folge von Iss was, Hase?! starten Dennis Wilms und Cornelia Poletto eine genussvolle Reise in eine Region, die kulinarische Träume wahr werden lässt: die Steiermark!

Caught in the Act war erst der Anfang | mit Eloy de Jong
Vom Boyband-Posterboy der 90er bis zum Schlagerstar mit Herz und Haltung – Eloy de Jong erzählt in der neusten Iss was Hase-Podcastfolge von Höhen, Tiefen und den besten Snacks aus seiner Kindheit.

Vom Berghütten-Breakdown zur Sterneköchin | mit Alina Meissner-Bebrout
Alina Meissner-Bebrout hat mit Anfang 20 ihr erstes Restaurant eröffnet, den Michelin-Stern geholt und gleich zwei Läden in Ulm zum Lieblingsort für Feinschmecker gemacht.

In Gedenken an Carlo von Tiedemann
Manche Stimmen vergisst man nie. Manche Menschen auch nicht. In dieser besonderen Folge erinnern sich Dennis Wilms und Cornelia Poletto an ein Gespräch mit einem, der immer „on air“ war – mit Witz, Charme und einer Prise Anarchie: Carlo von Tiedemann.

Der Flavour-Flüsterer| mit Heiko Antoniewicz
Er ist ein Pionier der Molekularküche, des Flavour Pairings und ein Meister des Sous-Vide-Garens und der Gewürze. Heiko Antoniewicz verbindet Wissenschaft mit Geschmack und erklärt, wie Innovation auf dem Teller aussieht.

Milchschnitte, Maßanzug und McDonald's | mit Ben Bernschneider
Ben Bernschneider ist ein Mann der vielen Talente: Er schreibt, fotografiert, inszeniert und kleidet sich mit einer Eleganz, die ihresgleichen sucht. Doch wie steht es um seinen Geschmackssinn? In dieser Folge entdecken wir die kulinarische Seite eines wahren Ästheten

Boom schlabalaba boom| mit Bürger Lars Dietrich
Er brachte uns 'Sexy Eis' und 'Ein Bett im Kornfeld' zurück in die Charts. Heute spricht er über seine Karriere und kulinarische Vorlieben: Bürger Lars Dietrich!

Aus Koffer und Kochtopf | mit Christoph Karrasch
Heute bei uns: Reisejournalist Christoph Karrasch, der Mann, der uns zeigt, dass man auch in Deutschland eine Weltreise machen kann. Mit seinem Bestseller 'San Francisco liegt am Rhein' hat er bewiesen, dass Fernweh und Heimatliebe Hand in Hand gehen können. Mal sehen, welche kulinarischen Entdeckungen er auf seinen Reisen gemacht hat und an welchem Punkt der Erde er am liebsten für immer geblieben wäre.

Taktik am Teller | mit Anton Schmaus
Was haben ein perfekt getrimmter Rasen und ein perfekt angerichteter Teller gemeinsam? Richtig – ein absoluter Profi muss dahinterstecken! Und heute haben Conny und Dennis genau so einen zu Gast: Anton Schmaus, Sternekoch, Genuss-Maestro und Koch der Deutschen Fußballnationalmannschaft.

Pointen, Pasta und Pupp-Kultur | mit Martin Reinl
In dieser Folge von "Iss was, Hase?!" treffen Dennis Wilms und Cornelia Poletto auf Martin Reinl, den Mann hinter Wiwaldi, Horst Pferdinand, Elmo, Grobi und jeder Menge Kultfiguren.

Dinner mit dem Käpt'n | mit Michel Abdollahi
Dennis Wilms und Cornelia Poletto treffen auf Michel Abdollahi – den Hamburger Alleskönner, Aktivist, Journalist, Maler und TV-Moderator.

Der fränkische Freibad-Feinschmecker | mit Alexander Herrmann
"The Taste"-Juror Alexander Herrmann ist heute unser Gast. Er berichtet von wilden Faschingsgeschichten, fränkischen Freibädern und dem Spagat zwischen Handwerk und Unternehmergeist.

Der, der gerne Rum macht | mit Hakim Meziani
Gast in dieser Folge ist TV-Schauspieler Hakim Michael Meziani. Neben der ARD-Kultserie "Marienhof" spielte Hakim 14 Jahre in der Serie "Rote Rosen" im Ersten.

Zwischen Hafenkante und Comer See | mit Sanna Englund
Seit 18 Jahren spielt sie die toughe Kommissarin Melanie Hansen in Notruf Hafenkante und ist ein vertrautes Gesicht im deutschen Fernsehen. Schauspielerin Sanna Englund ist in dieser Folge "Iss was, Hase?" zu Gast.

Bowls, Dubaischoki und Onsen-Eier | mit Alexander Kumptner
Er ist Koch, TV-Star und Buchautor – Alexander Kumptner. Der Österreicher begeistert nicht nur am Herd, sondern auch in vielen TV-Formaten. Jetzt startet die dritte Staffel „Roadtrip Amerika“ auf Joyn.

Best of 2024
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und es wird Zeit für ein Festmahl – für die Ohren! Und daher servieren Cornelia Poletto und Dennis Wilms das Beste vom Besten aus ihrem Podcast "Iss was, Hase?!". Eine Folge voller Highlights…ein Wiederhören mit vielen prominenten Gästen aus dem vergangenen 12 Monaten.

Show-Trailer "Iss was, Hase?!"
In der etwas anderen ARD-Kochshow „Polettos Kochschule“ kochten sich Spitzenköchin Cornelia Poletto und TV-Moderator Dennis Wilms in die Herzen der Zuschauer. In ihrem Podcast „Iss was, Hase?!“ machen Conny und Dennis jetzt das, was sie schon immer gut konnten: Quatschen!

Folge 100 - Von Koblenz bis LA| mit Thomas Anders
In der 100sten Folge von "Iss was, Hase?!" begrüßen Cornelia Poletto und Dennis Wilms einen Weltstar der Popmusik: THOMAS ANDERS. Mit über 125 Millionen verkauften Platten gehört er zu den erfolgreichsten Musikern Deutschlands. Als legendärer Sänger von Modern Talking hat seine Stimme Generationen begleitet. Als Duett- aber auch als Solo-Künstler und Entertainer ist er nach wie vor unglaublich erfolgreich – von Disco-Hits bis Schlager.

Tatort Niederkaltenkirchen | mit Sebastian Bezzel
Conny und Dennis begrüßen in ihrer 99. Podcast-Folge SEBASTIAN BEZZEL, eines der bekanntesten Gesichter im deutschen Fernsehen und Kino. Viele kennen Sebastian als den charmant-eigenwilligen Kommissar Kai Perlmann aus dem Tatort am Bodensee oder als den humorvollen Dorfpolizisten Franz Eberhofer in den beliebten Eberhofer-Krimis nach Rita Falk.

Wenn George Clooney Rücken hat | mit Johannes B. Kerner
Er ist eine Ikone des deutschen Fernsehens und Meister der Interviews: Johannes B. Kerner. In dieser Folge drehen Conny und Dennis den Spieß um, denn nun muss sich Johannes den Fragen unseres Podcast-Duos stellen. Das tut er nur äußerst selten, denn JBK gehört eher zu den raren Podcast-Gästen.

Die magische Lebensmitte | mit Dr. Franziska Rubin
Dr. Franziska Rubin ist TV-Ärztin und mehrfache Bestseller-Autorin. In ihrem neusten Buch befasst sie sich mit einer der wichtigsten Phasen unseres Lebens, der Lebensmitte. Diese Zeit steht wie keine andere für Veränderung und ist für die meisten Männer und Frauen eine ganz besondere Herausforderung. Warum eigentlich?

Flugzeuge im Hintern | mit Oli.P
Oli Petszokat ist Schauspieler, Musiker, DJ und vor allem Gute-Laune Beauftragter. Über 25 Jahre ist er in der Showbranche erfolgreich. Ob bei Silbereisen oder Zarella, Oli gehört quasi zum Inventar der deutschen Musik- und TV-Landschaft.

095 Der norddeutsche Kurpfälzer | Gast: Thomas Martin
Seit 27 Jahren ist Thomas Martin Küchenchef im Jacobs Restaurant an der Hamburger Elbchaussee und natürlich kennt ihr den „Dirigent“ auch von der ZDF Küchenschlacht.

094 Der Nerd aus Florida | Gast: Julian Reim
Conny und Dennis begrüßen offiziell den Herbst und haben sich mal wieder einen musikalischen Gast eingeladen: JULIAN REIM. Julian wurde von SWR4 Baden-Württemberg als "Newcomer des Jahres 2021“ ausgezeichnet, hat mit Matthias Reim einen legendären Musiker als Papa, seine Texte sind nicht unbedingt die klassischen Popschlager Texte, seine Musik hat großen Wiedererkennungswert, dazu ist er ein ausgesprochen sympathischer Typ. Also viele Argumente, um sich in die erlesene Gästeliste von „Iss was, Hase?!“ einzureihen. Die Lebensmittel der Woche sind in dieser Woche die Maronen Anregungen oder Kooperationsanfragen an podcast@isswashase.de Palazzo Tickets für die Spielzeit 2024/25 https://www.palazzo.org/hamburg/de/home/tickets-eventim.html Franziskus Tierheim Hamburg https://franziskustierheim.de/ Juilians Webseite https://www.julianreim.com/ Julian auf Instagram https://www.instagram.com/julianreim_official/?hl=de Kelly’s Kitchen Düsseldorf https://www.instagram.com/kellysfreshkitchen/?hl=de Polettos Pasta Passione https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1072551125 ------Werbung------ Wir begrüßen unseren neuen Podcast-Partner: Das Deutsche Weininstitut Weine aus deutschen Regionen: Qualität, die man schmeckt. https://www.deutscheweine.de/ Direkter Link zum Podcast: https://www.deutscheweine.de/news-medien/podcasts Probs to: Carl Group: https://www.carl-group.de/

093 Fuchsteufelswild im Spielweg | Gast: Viktoria Fuchs
Wahrscheinlich sind es die letzten warmen Sommertage, die Conny und Dennis noch einmal in Urlaubsstimmung versetzen. Conny ist mega erholt und berichtet über Urlaub mit ihrem doch schon hoch betagten Auto, mit dem sie die Strecke München – Ascona zurücklegt - ein Lotteriespiel, das sie allerdings gewinnt, denn der Wagen gibt erst den Geist auf, als er am Ziel von Hand in die Parklücke geschoben werden muss. Dennis ist dagegen in großer Vorfreude auf seinen Jungs-Trip, der ihn Mitte September nach Kroatien zum Segeln führt. Als Gast haben sie die Beiden einen Shootingstar der deutschen Köchinnen eingeladen: VIKI FUCHS! Sie berichtet in dieser Folge, was an einem Romantik Hotel, das sie in der siebten Generation im Schwarzwald führt, eigentlich am romantischten ist, warum sie ursprünglich ihre Ausbildung bei Conny in Hamburg machen wollte, das aber nichts geworden ist und wieso sie diese Tatsache bis heute schade findet. Lasst noch einmal den Sommer in Eure Ohren und stremt Folge 93! Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Woche der Pfifferling Anregungen oder Kooperationsanfragen an podcast@isswashase.de Vikis Webseite https://viktoriafuchs.de/ Viki auf Instagram https://www.instagram.com/viktoria_fuchs_spielweg/?hl=de Vikis Hotel und Retsaurant https://www.spielweg.com/ Vikis neues Buch „Halb so Wild“ https://www.penguin.de/buecher/viktoria-fuchs-halb-so-wild/buch/9783517102771 Die Fine in Baden-Baden vom 25. Bis 27. Oktober 2024 https://cityandmore.de/genussmesse-fine/ Die Geroldsauer Mühle in Baden-Baden https://www.geroldsauermuehle.de/index.html Palazzo Tickets für die Spielzeit 2024/25 https://www.palazzo.org/hamburg/de/home/tickets-eventim.html ------Werbung------ Wir begrüßen unseren neuen Podcast-Partner: Das Deutsche Weininstitut Weine aus deutschen Regionen: Qualität, die man schmeckt. https://www.deutscheweine.de/ Direkter Link zum Podcast: https://www.deutscheweine.de/news-medien/podcasts Probs to: falkemedia: https://www.falkemedia.de/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

092 Wein ist immer ein guter Diel | Gast: Armin Diel
In der Folge 92 freuen sich Conny und Dennis auf eine lebende Legende. ARMIN DIEL, Winzer, Journalist, Weinkritiker und lange Zeit Herausgeber des Gault Millaus gibt sich die Podcast-Ehre. Er erklärt, warum moderne Kritiker-Portal im Netz nichts taugen, wieso es nicht klug ist, sich ein Weingut zu kaufen, wie es um die Kulinarik in den 1970iger/80iger Jahre in Deutschland bestellt war und welches Ansehen deutsche Weine inzwischen Genießen. Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Woche die Johannisbeere Anregungen oder Kooperationsanfragen an podcast@isswashase.de Armin Diels Website mit den kulinarischen Weinreisen https://www.armindiel.com/ Das Schlossgut Diel https://diel.eu/Schlossgut-Diel/ Diel Fine Wine https://dielfinewine.com/ Chef‘s Table mit Armin Diel bei Conny Poletto https://cornelia-poletto.de/pages/chef-s-table-mit-cornelia-poletto-armin-diel Audio Rezepte von Conny Poletto https://fooddude.app/ Palazzo Tickets für die Spielzeit 2024/25 https://www.palazzo.org/hamburg/de/home/tickets-eventim.html ------Werbung------ Wir begrüßen unseren neuen Podcast-Partner: Das Deutsche Weininstitut Weine aus deutschen Regionen: Qualität, die man schmeckt. https://www.deutscheweine.de/ Direkter Link zum Podcast: https://www.deutscheweine.de/news-medien/podcasts Probs to: falkemedia: https://www.falkemedia.de/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

091 Steiermark 2024 Teil 2
Die zweite von zwei Folgen, in denen Conny und Dennis ins grüne Herz Österreichs reisen. Die Steiermark läd unsere beiden Podcaster auf einen kulinarischen Roadtrip durchs Land ein und Ihr könnt dabei sein. Hier findet ihr die besuchten Stationen in der Reihenfolge, wie sie in der Podcastfolge auftauchen. Die Steiermark im Netz: https://www.steiermark.com/de Hier die Stationen der zweiten Folge unseres Roadtrips: Der Red Bull Ring in Spielberg https://www.redbullring.com/de/ Die Driving Experience https://www.redbullring.com/de/erlebnisse/fahrerlebnisse/ Der Kräutermensch in Großlobming https://www.steiermark.com/de/Murtal/Aktivitaeten/Ausflugsziele/Kraeutermensch-Grosslobming_isd_2195987 Das Steirerschlössl https://www.tauroa.at/de/steirerschloessl/ https://www.instagram.com/steirerschloessl/?hl=de Das PUCH Museum in Judenburg https://puchmuseum.at/cms/index.asp Schloss Großsölk mit Jesuitengarten https://www.schladming-dachstein.at/de/Service/Infos-von-A-Z/Schloss-Grosssoelk-Naturparkhaus-mit-Jesuitengarten_az_342335 Dorfhotel Mayer https://www.mayer-grimming.at/ ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

090 Wein ohne Limit | Gast: Hendrik Thoma
Zwischen den beiden Steiermark-Folgen gibt es an diesem Wochenende eine reguläre Ausgabe von IWH, die allerdings nicht weniger spektakulär daherkommt, denn unsere zwei Genussbeauftragten widmen sich in vollem Umfang dem Thema Wein. Gast ist der Star-Sommelier, Weinkritiker, Autor, Weinhändler und Blogger HENDRIK THOMA. Er schaut mit seinem Motorrad im Hamburger Podcast-Studio vorbei und beweist einmal mehr, dass ein echter Entertainer in ihm schlummert. Ihr werdet erfahren, welcher Hendriks liebster Wein-Witz ist, wie er die deutsche Weinlandschaft einschätzt und welchen edlen Tropfen er Conny und Dennis zum Verkosten mitgebracht hat. In diesem Sinne: zum Wohl und viel Spaß beim Hören. Anregungen oder Kooperationsanfragen an podcast@isswashase.de Hendriks Website https://www.hendrikthoma.de/ https://www.instagram.com/wein.am.limit/?hl=de Wein am Limit https://shop.weinamlimit.de/ ------Werbung------ Wir begrüßen unseren neuen Podcast-Partner: Das Deutsche Weininstitut Weine aus deutschen Regionen: Qualität, die man schmeckt. https://www.deutscheweine.de/ Direkter Link zum Podcast: https://www.deutscheweine.de/news-medien/podcasts Probs to: falkemedia: https://www.falkemedia.de/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

089 Steiermark 2024 Teil 1
Die erste von zwei Folgen, in denen Conny und Dennis ins grüne Herz Österreichs reisen. Die Steiermark läd unsere beiden Podcaster auf einen kulinarischen Roadtrip durchs Land ein und Ihr könnt dabei sein. Hier findet ihr die besuchten Stationen in der Reihenfolge, wie sie in der Podcastfolge auftauchen. Folge zwei gibt’s ab 18. August 2024. Die Steiermark im Netz: https://www.steiermark.com/de Hier die Stationen der ersten Folge unseres Roadtrips: Der Red Bull Ring in Spielberg https://www.redbullring.com/de/ Die Driving Experience https://www.redbullring.com/de/erlebnisse/fahrerlebnisse/ Der Kräutermensch in Großlobming https://www.steiermark.com/de/Murtal/Aktivitaeten/Ausflugsziele/Kraeutermensch-Grosslobming_isd_2195987 Das Steirerschlössl https://www.tauroa.at/de/steirerschloessl/ https://www.instagram.com/steirerschloessl/?hl=de Das PUCH Museum in Judenburg https://puchmuseum.at/cms/index.asp Schloss Großsölk mit Jesuitengarten https://www.schladming-dachstein.at/de/Service/Infos-von-A-Z/Schloss-Grosssoelk-Naturparkhaus-mit-Jesuitengarten_az_342335 Dorfhotel Mayer https://www.mayer-grimming.at/ ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

088 Die Folge am Gate
Aus unseren „Studio-Hasen“ werden in den nächsten Folgen wieder „Reise-Hasen“, denn Conny und Dennis gehen auch in diesem Jahr auf eine kulinarische Genuss-Reise durch die Steiermark. Voller Vorfreude sitzen die zwei am Hamburger Flughafen und sind kurz vor der Abreise in Richtung Graz. Man stimmt sich auf das Programm ein, zieht bei der Gelegenheit über Kieler Bus- und Hamburger Taxifahrer her, zwei Berufsgruppen, bei denen wir uns jetzt schon einmal explizit entschuldigen ;-) Natürlich gehen wir davon aus, dass die geschilderten Begebenheiten „unglückliche Einzelfälle“ sind. Ansonsten sind unsere zwei Mikro-Helden bester Laune und freuen sich, das „rumpelige Wetter“ in Norddeutschland hinter sich lassen zu können. Steiermark, haltet Euch fest. Wir kommen! Die zwei Sonderfolgen gehen am 4. und 18. August live. Wie immer überall dort, wo es gute Podcasts gibt. Anregungen oder Kooperationsanfragen an podcast@isswashase.de ------Werbung------ Wir begrüßen unseren neuen Podcast-Partner: Das Deutsche Weininstitut Weine aus deutschen Regionen: Qualität, die man schmeckt. https://www.deutscheweine.de/ Direkter Link zum Podcast: https://www.deutscheweine.de/news-medien/podcasts In der Folge 37 geht es um „Wein und Wandern“: https://www.deutscheweine.de/fileadmin/DWI/podcasts/Folge_26_Wein_und_Wandern.mp3 Probs to: falkemedia: https://www.falkemedia.de/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

087 The Kelly-Voice | Gast: Iggi Kelly
In dieser Folge wird’s wieder musikalisch und zwar nicht nur, weil Conny ihren geheimen Musik-Crush, Rod Stewart, gesteht. Als wäre das nicht schon genug aus den verborgenen Sehnsüchten unseres Kocholymps geplaudert, äußert sie auch noch den Wunsch, mal mit Lady Gaga auf Tour zu gehen. Nun ja. Wir denken das Wort „Gaga“ trifft es dann doch sehr genau ;-) Glücklicherweise ist der Gast in dieser Folge dann doch mehr „down to earth“, obwohl er unglaublich jung ist und derzeit einen echten „Lauf hat“, wie man so sagt: IGGI KELLY! Seit seinem Hit „Heard it all“ geht es für den Sohn von Patricia Kelly steil bergauf. Iggi erzählt, warum er bei „The Voice Kids“ mitgemacht hat, ob der Name „Kelly“ bei einer Musikkarriere eher beflügelt oder behindert und wie es ist, mit Tom Gregory in England Songs zu schreiben. Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Woche die Mirabelle Anregungen oder Kooperationsanfragen an podcast@isswashase.de Iggi auf Instagram https://www.instagram.com/iggikelly_official/?hl=de Iggis Unoversal-Website https://www.universal-music.de/iggikelly Iggis Freundin Eske auf Spotify https://open.spotify.com/intl-de/artist/4WBzXEnsUE7dpyKjrZnF5D?si=1Vn0jTB0Tt-d_c9vQb-pIA Doku über Celine Dion https://www.primevideo.com/-/de/detail/Ich-bin-Celine-Dion/0KESUWINP6U93HJ0FEZUVWNDZK Serie Kaulitz und Kaulitz https://www.netflix.com/title/81687868 Nur das Beste für die Gäste https://www.sat1.de/serien/wer-kocht-das-beste-fuer-die-gaeste/news/wer-kocht-das-beste-fuer-die-gaeste-so-kannst-du-folge1-im-stream-kostenlos-ansehen-377414 Palazzo Tickets für die Spielzeit 2024/25 https://www.palazzo.org/hamburg/de/home/tickets-eventim.html Probs to: falkemedia: https://www.falkemedia.de/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

086 EM 2024 Spezial | Gast: Arne Friedrich
Und wieder eine ganz besondere Folge von IWH, denn Conny und Dennis haben anlässlich der Fußball-EM den Fußballspieler, Trainer und Funktionär ARNE FRIEDRICH in ihren Podcast eingeladen. Arne hat fast 10 Jahre in der Nationalmannschaft gespielt und etliche WMs und Ems miterlebt, wer könnte also besser über das berichten, was unser Land gerade sportlich erlebt. Darüber hinaus berichtet Arne über die Arbeit in seiner Stiftung, seinen neuen Podcast und natürlich auch über seine Erlebnisse als EM-Botschafter, die ihn bis nach Kiew in den letzten Wochen gebracht haben. Arne auf Instagram https://www.instagram.com/arnefriedrichofficial/?hl=de Arnes Website https://www.arnefriedrich.de/ Arnes Stiftung https://www.arnefriedrichstiftung.de/ Arnes Podcast “From Done to Dare” https://fromdonetodare.de/

085 Komm hol die Suppe raus | Gast: Olaf Henning
Diese Folge IWH beginnt gleich mit einer steilen These, denn Dennis ist der Meinung, dass inzwischen viel mehr Männer eine Affinität zum Kochen entwickeln und die Begeisterung fürs Kulinarische bei Frauen mehr und mehr nachlässt. Ein Trend, den unser Kocholymp aus eigener Erfahrung in ihrer Kochschule bestätigt. Der heutige Gast, OLAF HENNING wird auf jeden Fall schon das ganze Leben lang von seinem Vater bekocht. Und das bis heute!!! Olaf ist eine lebende Schlagerlegende und feiert im nächsten Jahr 25-jähriges Bühnenjubiläum. Im Interview erzählt er unseren beiden Genussfreunden von seiner ausgesprochenen Abneigung gegen Zimt, weshalb er vom diesjährigen Schlagermove so schockiert war, warum er sich nie ein einer deutschen Raststätte etwas zu essen kaufen würde und wieso er als ausgesprochener Tierfreund am liebsten sofort ein Gnadenhof eröffnen würde. Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Woche die Himbeere Anregungen oder Kooperationsanfragen an podcast@isswashase.de Olaf auf Instagram https://www.instagram.com/olaf_henning_/?hl=de Olafs Website https://olaf-henning.com/ Olafs Restaurantempfehlung, das Landhaus Grüneklee: https://www.landhaus-grueneklee.de/ Palazzo Tickets für die Spielzeit 2024/25 https://www.palazzo.org/hamburg/de/home/tickets-eventim.html Probs to: falkemedia: https://www.falkemedia.de/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

084 DAS schmeckt! | Gast: Zora Klipp
Eingeladen haben sich die beiden die neue NDR-Köchin Zora Klipp, die vor einigen Tagen Koch-Legende Rainer Sass bei DAS! Beerben durfte. Zora hat aber natürlich auch vorher schon im TV gekocht, Conny und sie kennen sich bestens aus der Küchenschlacht aber sicher auch aus der Gastro-Szene in Hamburg. Dort hat sie ein Café und ein Restaurant, das sie mit ihrer Schwester und ihrem Bruder betreibt.

083 Achdulieberhimmel! | Gast: Janina Hartwig
Conni und Dennis freuen sich in dieser Folge über einen fantastischen Gast: Schauspielerin JANINA HARTWIG! 2006 bis 2021 spielte sie die Ordensschwester Hanna in „Um Himmels Willen“, diese wunderbare Rolle bracht ihr den Bambi und die Goldene Henne. Darüber hinaus ist Janina vielbeschäftigte Schauspielerin - vom Traumschiff bis Rosamunde Pilcher über Tatort, Polizeiruf, Bergdoktor, Landarzt hat sie unzählige Rollen im TV gespielt. Aber auch im Theater ist sie auf vielen Brettern in der Republik unterwegs. Im Talk mit unseren zwei Gourmetbeauftragten verrät sie, wie das Essen aufm Traumschiff, wie sehr sie der Tod von Fritz Wepper mitgenommen hat und warum die 15 Jahre „Um Himmels willen“ wie im Fluge vergangen sind. Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Woche die Frankfurter Grüne Soße Anregungen oder Kooperationsanfragen an podcast@isswashase.de Janina auf Instagram https://www.instagram.com/janinahartwigofficial/?hl=de Janinas Agenturseite https://www.agentur-dietrich.de/de/profil/janina-hartwig

082 Futter für die Family | Gast: Patricia Kelly
Conny ist frisch aus ihrem Urlaub zurück von den Philippinen und sprudelt nur so vor Eindrücken. Nicht! Denn eigentlich sind sich Conny und Dennis in Urlaubsfragen ähnlich: bloß kein Stress! Lieber Reizarmut und am liebsten nur abliegen und genießen. Gut, dass Sängerin, Musikerin und Songwriterin PATRICIA KELLY den Laden in diese Folge ein wenig aufmischt. Die zwei schalten dabei in Patricias Haus auf Mallorca und lassen sich ein wenig in die 1990iger Jahre zurückversetzten. Wie war das denn damals beim legendären Hype rund um die Kelly Family? Patricia war damals nicht nur Musikerin, sondern auch Managerin der Band und hat vorher sogar immer für die ganze Rasselbande gekocht. Wie damals alles losging, warum Patricia bis heute immer noch vom Songwriting begeistert ist und wie groß die Belastung, die von dem Massenphänomen Kelly Family ausging, war, erfahrt ihr in dieser Folge von unserem Genusspodcast. Lebensmittel der Woche ist der Aceto Balsmico Tradizionale die Modena Anregungen oder Kooperationsanfragen an podcast@isswashase.de Patricia auf Instagram https://www.instagram.com/patriciakelly.official/?hl=de Patricias Webseite https://www.patricia-kelly.com/ ------Werbung------ Erfahren Sie auf www.fischausnorwegen.de in einer einzigartigen Geschichte mehr darüber, wie der Winterkabeljau Skrei nur für kurze Zeit in Norwegen gefangen wird. Probs to: falkemedia: https://www.falkemedia.de/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

081 Die leckere Labertasche | Gast: Gregor Hägele
Eigentlich ist bei Conny und Dennis ja immer „Hasen-Zeit“, aber natürlich ist eine Folge „Iss was, Hase?!“ am OSTERSONNTAG etwas ganz Besonderes! Deshalb haben sich die zwei auch eine gaaaaanz besondere „Labertasche“ eingeladen, nämlich den Shooting-Star des Deutsch-Pops GREGOR HÄGELE. Der rastlose Schwabe kommt gerade aus London und erzählt unseren beiden Genuss-Maultaschen, wieso er so ein rastloser Typ ist. Außerdem plaudern die drei über Gregors Teilnahme bei „The Voice“ und seinen Auftritt beim ESC Vorentscheid, den er nach seinen Angaben so richtig „versemmelt“ hat. Daraufhin ist auch Kocholymp Poletto bereit, über ihren ihren größten Fauxpas in der Küche zu reden. Herrjeh! Das müsst Ihr unbedingt hören 😉 Dann erfahrt ihr nämlich auch, warum Gregor samt Band auf Tour viel zu oft beim goldenen M Station macht. Das wird sich natürlich nach unserem Podcast ändern! Anregungen oder Kooperationsanfragen an podcast@isswashase.de Gregor auf Instagram https://www.instagram.com/gregorhaegele Gregors Webseite mit seinen Tourdaten im Oktober https://www.gregor-haegele.de/ Gregors Mama-Mia-Duett mit Ripley https://www.instagram.com/reel/C4BecxCKby_/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==

080 ZDF-Küchenschlacht Spezial | Gast: Mario Kotaska
Conny und Dennis verlegen ihren Podcast in die Studios der ZDF-Küchenschlacht in Hamburg. Die Sendung feiert 15 Jahre Jubiläum und hat sich ein nagelneues Studio „gegönnt“, in dem die neuen Folgen aufgezeichnet werden. Zwischen den Aufzeichnungen „fischen“ unsere zwei Mikrofonhelden MARIO KOTASKA ab, ein Urgestein der ZDF-Kultsendung. Mario erzählt, wie sehr sich das Niveau der Kandidaten in der Geschichte der Seundung gesteigert hat, was er als Profi an Inspiration von seinen Kandidaten mitnimmt und warum aus dem ursprüngliche Start ins Berufsleben bei ihm ein kleiner Fehlstart wurde. Viel Spaß und lasst es euren Ohren schmecken! Mario auf Instagram https://www.instagram.com/mario.kotaska/ Mario Webseite https://www.mariokotaska.com/ Anregungen oder Kooperationsanfragen an podcast@isswashase.de Bewerbungen zur Küchenschlacht: https://www.zdf.de/show/die-kuechenschlacht/die-kandidaten-hinter-dem-herd-100.html Im Archiv findest du unsere Steiermark Genussreise in den Folgen 70 und 71 Das Buch zu 15 Jahren Küchenschlacht: https://www.gu.de/produkte/kochen-verwoehnen/geniesserkueche/die-kuechenschlacht-2023/ Ein besonderer Dank in dieser Folge geht an die Crew der Fernsehmacher in Hamburg. https://www.fernsehmacher.de/ ------Werbung------ Erfahren Sie auf www.fischausnorwegen.de in einer einzigartigen Geschichte mehr darüber, wie der Winterkabeljau Skrei nur für kurze Zeit in Norwegen gefangen wird. Probs to: falkemedia: https://www.falkemedia.de/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

079 Das Das Schlager-ABC | Gast: Marie Reim
Conny und Dennis huldigen in dieser Folge mal wieder ihrem Motto „Gossip und Genuss“ und so „schludern“ die Zwei mal wieder über die deutsche Koch-Elite. Von Rainer Sass über Tim Mälzer bis hin zu Jamie Oliver. Ansonsten geht es in dieser Folge sehr musikalisch zu, denn unsere Podcaster schalten nach Düsseldorf, ins Zentrum des deutschen Schlagers, zu ihrem Gast MARIE REIM. Die Tochter von Schlagersängerin Michelle und Matthias Reim erzählt, wessen Idee, die Teilnahme am deutschen ESC-Vorentscheid war und warum die gute Platzierung im Mittelfeld ihrer Karriere trotzdem einen riesen Schub verpasst hat. Außerdem erzählt Marie, warum sie bei Date Nights ihren unglaublichen vegetarischen Auflauf unbedingt machen würde, was sie über ihre Hater denkt und sie verrät exklusiv, wann ihre nächste Single kommt und wie sie heißen wird. Marie auf Instagram https://www.instagram.com/mariereim_official/ Maries Webseite https://www.mariereim.de/ Anregungen oder Kooperationsanfragen an podcast@isswashase.de ------Werbung------ Erfahren Sie auf www.fischausnorwegen.de in einer einzigartigen Geschichte mehr darüber, wie der Winterkabeljau Skrei nur für kurze Zeit in Norwegen gefangen wird. ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

078 Bei Olympia in der Mensa | Gast: Britta Becker
Auch in dieser Folge bekommen Conny und Dennis Live-Besuch in der Eppendorfer Cucina. Und zwar von der ehemaligen Hockey-Nationalspielerin und heutigen Designerin BRITTA BECKER. Britta bestritt in ihrer Sportkarriere über 230 Hockey-Länderspiele, war dreimal bei den Olympischen Spielen dabei, wurde zweimal Vize-Europameisterin und einmal Halleneuropameisterin. Im Cucina-Talk erzählt die ehemalige Leistungssportlerin, wie aufregend es ist, bei den Olympischen Spielen auf Steffi Graf, Boris Becker und Carl Lewis zu treffen, wie die Mensa im olympischen Dorf aussieht und ob man in ein Loch fällt, wenn die Spiele vorbei sind. Heute ist Britta erfolgreiche Designerin, entwirft Häuser, Räume, Homeaccesoires und Mode. Ihr Label TWELVE konzentriert sich darauf, Kleidungsstücke zu kreieren, die ebenso bequem wie stilvoll sind. Erhältlich sind die Produkte in unserer Boutique in Eppendorf, und im TWELVE Online Shop. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Britta auf Instagram https://www.instagram.com/brittabecker12/ Brittas Brand TVELWE https://twelveshop.de/ https://www.instagram.com/twelve_bybrittabecker/

077 Geschmack ist Heimat | Gast: Matthias Gfrörer
Schon wieder einen Live-Gast im Hamburger Podcast-Studio? Aber sowas von! Conny und Dennis begrüßen in dieser Folge Matthias Gfrörer, DEN Pionier der gehobenen, internationalen Landhausküche, der seit 2009 mit seiner Gutsküche auf dem Biohof Wulksfelde kulinarische Maßstäbe setzt. Der Hamburger, der zum Schluss seiner vielen Auslandsreisen drei Jahre lang kulinarischer Direktor für Spitzenrestaurants in Dubai war, plaudert mit unseren beiden Podcastern über seine Anfänge in New York, erklärt wieso er sich in seiner Zeit als Koch in New York selbst kaum gutes Essen leisten konnte, warum er als Jungunternehmer in Deutschland damals mit den Gelben Seiten gekämpft hat und weshalb es bei ihm in der Gutsküche keinen Kinderteller „Micky Maus“ gibt. Das wird garantiert wieder eine leckere Folge! Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Matthias‘ Homepage https://matthias-gfroerer.de/ Matthias auf Instagram https://www.instagram.com/matthias.gfroerer/ Matthias neues Buch vorbestellen https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1070050342?ProvID=11000533&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA5fetBhC9ARIsAP1UMgGaKEJQ4MCuAbWuanZrfuYipKy87oR22aCMW9SNXP3xf9S7SJ60sQUaAq0nEALw_wcB Das Gut Wulksfelde https://www.gut-wulksfelde.de/das-gut/gutskueche/die-menschen/ WATCH OUT: 3. März 2024: Matthias Gfrörer Cooking with Friends /w Cornelia Poletto ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

076 Salatsoßen und junge Sterne | Gast: Julia Komp
Die kurze Winterpause ist vorbei und Conny und Dennis starten mit einem jungen Shooting-Star ins Jahr 2024. JULIA KOMP schaut in Hamburg vorbei, sie war 2016 die jüngste Sterneköchin Deutschlands und hat mit Anfang 30 schön über 50 Reisen durch die Welt gemacht. Dementsprechend kann man in ihrem Restaurant und in ihrer Bar in Köln kulinarische Weltreisen auf dem Teller erleben. Unser Podcast Duo erfährt, warum Julia von den Menschen im Oman begeistert ist, sie ihre kulinarischen Höhepunkte in Korea und Indien erlebte und wie sehr sie als Unternehmerin mit immer teurer werdenden Einkäufen und Gästen, die ihre Reservierungen absagen, umgeht. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Julias Homepage https://www.juliakomp.de/ Julia auf Instagram https://www.instagram.com/juliakompcuisine/?hl=de Julias Buch https://www.gu.de/produkte/kochen-verwoehnen/geniesserkueche/meine-weltreise-in-rezepten-komp-2021/ Facts und Tickets zum Palazzo in Hamburg https://www.palazzo.org/hamburg/de/home.html ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

075 Das Finale 2023 mit Thomas Gottschalk
Zum großen Finale 2023 haben sich Conny und Dennis eine echte Legende ins Studio geholt: THOMAS GOTTSCHALK. Zwar hat er auch seinen eigenen Podcast, ist aber dagegen eher selten Gast in anderen Podcasts. Der Entertainer kommt gerade von einer Fastenkur zusammen mit seinem Kumpel Mike Krüger und ist kulinarisch so richtig ausgehungert. Da trifft es sich gut, dass er zum Jahresende mit unseren zwei Genussbeauftragten so richtig Appetit auf die Feiertage machen kann. Und Thommy lässt in dieser Folge thematisch wirklich nichts anbrennen. Er erzählt über das seltsamste Gerücht, dass er jemals über sich gehört hat, warum eines Tages Helikopter über sein Anwesen in Malibu gekreist sind und wie sich das Fernsehen seit Erfindung des Internets für ihn verändert hat. Doch damit nicht genug. Die drei plaudern über die neue „Wokeness“, die in allen Bereichen immer mehr um sich greift, verraten welches „Genuss-Feature“ bei jeder Sendung in Thomas‘ Garderobe steht und warum er auf Tom Cruise nichts kommen lässt. Achja, ihr erfahrt natürlich auch, wie sich George Cloony sich um die Hüfte herum anfühlt und welche Pläne Thommy für 2024 hat. Na, dann mal Ohren auf Feiertags-Modus und los! Thomas auf Instagram https://www.instagram.com/thereal.thomasgottschalk Thomas‘ und Mikes Supernasen Podcast https://plus.rtl.de/podcast/die-supernasen-mit-thomas-gottschalk-und-mike-krueger-vzkt1o9uaebmh _____________________ WERBUNG Eat the World: in 55 Städten mit 150 unterschiedlichen kulinarischen Touren. Jetzt buchen! Kulinarische Stadtführung mit Eat the World: Entdecke deine Stadt mit all deinen Sinnen! Ab 44€ pro Ticket. Erfahrene Guides. Echte Geheimtipps. Unvergessliche Tour. Weihnachtsaktion 4-für-3, das heißt ihr bekommt 4 Gutscheine zum Preis von 3 Gutscheinen. Und zwar bis zum 30.12.2023 https://www.eat-the-world.com/ ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

074 Die Raclette-Schelte | Gast: Meta Hiltebrand
Zu Gast ist kurz vor den Feiertagen die Starköchin META HILTEBRAND aus der Schweiz. Meta gibt unseren zwei Genuss-Hasen die ultimativen Raclette Tipps zum Fest.

073 Mach ihn, Tom! | Gast: Tom Bartels
Heute bekommt ihr „Ear-Candy“, denn die Stimme vom Gast in dieser Folge kennt ihr 100%ig. Jeder der Sport im TV schaut, wird mit ihm schon viel erlebt haben: TOM BARTELS Tom kommentiert und moderiert die wichtigsten Sport-Highlights in der ARD, hat dafür auch schon den deutschen Fernsehpreis bekommen. Bei Conny und Dennis verrät er, warum er es in seinem Job nie allen recht machen kann, wieso seine Spickzettel beim Kommentieren handgeschrieben sein müssen und weshalb Skispringen eigentlich so gar nicht sein Ding war. Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Ausgabe in Zusammenarbeit mit Eat Smarter der KÜRBIS. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Facts und Tickets zum Palazzo in Hamburg https://www.palazzo.org/hamburg/de/home.html Der Feinschmecker im Netz https://www.feinschmecker.de/ Tom ist leider weder auf Instagram noch auf Facebook _____________________ WERBUNG Eat the World: in 55 Städten mit 150 unterschiedlichen kulinarischen Touren. Jetzt buchen! Kulinarische Stadtführung mit Eat the World: Entdecke deine Stadt mit all deinen Sinnen! Ab 44€ pro Ticket. Erfahrene Guides. Echte Geheimtipps. Unvergessliche Tour. Weihnachtsaktion 4-für-3, das heißt ihr bekommt 4 Gutscheine zum Preis von 3 Gutscheinen. Und zwar bis zum 30.12.2023 https://www.eat-the-world.com/ ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

072 Der King von Sylt | Gast: Johannes King
Champagnerluft bei Conny und Dennis! In dieser Folge liegt ein wenig Sylt Flair in der Luft, denn unsere beiden Genussbeauftragten haben den König von Sylt eingeladen: Johannis King. Über 20 Jahre war Johannes der Chef de Cuisine und dann auch Patron vom Söl‘ring Hof in Rantum, heute hat er die Sylter Genussmanufaktur in Keitum. Johannes kommt ursprünglich aus dem Schwarzwald…wollte eigentlich Glasbläser werden…es kam dann aber offenbar was dazwischen. Wie sich die Insel gastronomisch vom Rest der Republik unterscheidet, warum es ihm Portwein so angetan hat und wie sein perfekter Tag auf der Nordseeinsel aussieht, erzählt Johannes in dieser Folge. Natürlich kommt auch der Gastro-Gossip nicht zu kurz: Johann Lafer hat wieder ein paar legendäre Zitate in einem Interview „rausgehauen“ und Steffen Henssler verschenkt jetzt neuerdings seine Bücher. Na, neugierig geworden? Dann los, haut euch die neue Folge IWH auf die Ohren!! Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Ausgabe in Zusammenarbeit mit Eat Smarter der PARMESAN. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Facts und Tickets zum Palazzo in Hamburg https://www.palazzo.org/hamburg/de/home.html Johannes im Netz https://johannesking.de/ Johannes auf Instagram https://www.instagram.com/johannes_king _____________________ WERBUNG Eat the World: in 55 Städten mit 150 unterschiedlichen kulinarischen Touren. Jetzt buchen! Kulinarische Stadtführung mit Eat the World: Entdecke deine Stadt mit all deinen Sinnen! Ab 44€ pro Ticket. Erfahrene Guides. Echte Geheimtipps. Unvergessliche Tour. https://www.eat-the-world.com/ ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

071 Roadtrip Steiermark Teil 2
Die Steiermark im Netz: https://www.steiermark.com/de Hier die Stationen der zweiten Folge unseres Roadtrips: Almenland Stollenkäse: https://www.steiermark.com/de/Oststeiermark/Urlaub-planen/Ausflugsziele/Almenland-Stollenkaese_isd_305609 Die Naturwelten Steiermark: https://www.steiermark.com/de/Oststeiermark/Urlaub-planen/Ausflugsziele/Naturwelten-Steiermark_isd_8922354 Aufsteirern Festival in Graz: https://aufsteirern.at/ Aufsteirern – die Show im ORF: https://tv.orf.at/program/orf2/aufsteirer112.html Kulinarium Steiermark https://www.steiermark.com/de/Steiermark/Kulinarik-erleben/Gastronomie/Kulinarium-Steiermark Vulcano Schinkenmanufaktur: https://www.steiermark.com/de/Thermen-Vulkanland/Urlaub-planen/Ausflugsziele/Vulcano-Schinken-Welt_isd_3135148 Berghofer Mühle: https://www.steiermark.com/de/Thermen-Vulkanland/Urlaub-planen/Ausflugsziele/Berghofer-Muehle_isd_4166321 Gölles Manufaktur: https://www.steiermark.com/de/Thermen-Vulkanland/Urlaub-planen/Ausflugsziele/Goelles-Manufaktur-fuer-edlen-Brand-feinen-Essig_isd_2043470 Die Geschwister Rauch in Trautmannsdorf: https://www.geschwister-rauch.at/ Weingut Frauwallner: https://www.frauwallner.com/ ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

070 Roadtrip Steiermark Teil 1
Die erste von zwei Folgen, in denen Conny und Dennis ins grüne Herz Österreichs reisen. Die Steiermark läd unsere beiden Podcaster auf einen Roadtrip durchs Land ein und ihr könnt dabei sein. Folge zwei gibt’s ab dem 29. Oktober 2023. Die Steiermark im Netz: https://www.steiermark.com/de Hier die Stationen der ersten Folge unseres Roadtrips: Unser Hotel „Aiola Living“ in Graz: https://www.steiermark.com/de/Region-Graz/Urlaub-planen/Unterkuenfte/Aiola-Living-Hotel-Graz_ad-11365151 Das erste Restaurant unseres Besuchs „Der Steirer“ https://www.steiermark.com/de/Region-Graz/Urlaub-planen/Ausflugsziele/Der-Steirer_isd_9687428 Stadtführungen in Graz: https://www.grazguides.at/de/ Unsere tollen Outfits bekommt ihr beim Steirischen Heimatwerk der Volkskultur Steiermark https://www.heimatwerk.steiermark.at/ Die drei Restaurants des ersten Abends in der Landhausgasse: https://www.goldkost.at/ https://www.elgaucho.at/graz/ https://www.elpescador.at/ Unser Frühstück auf dem Kaiser-Josef-Markt in der „Genießerei am Markt“ https://www.steiermark.com/de/Region-Graz/Urlaub-planen/Ausflugsziele/Geniesserei-am-Markt_isd_10144404 ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

069 Steiermark wir kommen!
Es ist soweit! Conny und Dennis sitzen am Gate des Hamburger Flughafens und warten auf ihren Flug nach Graz. Die nächsten Tage stehen ganz im Zeichen ihres kulinarischen Roadtrips durch die Steiermark. In dieser Kurzfolge könnt ihr Euch im wahrsten Sinne des Wortes Appetit holen. Und zwar auf die Highlights, die auf unsere zwei Podcaster im grünen Herzen Österreichs warten. Schinken, edle Brände, Essige, Öle, Käse und viele original Steirische Spezialitäten erwarten unsere Schlemmer Profis. Also los geht’s. Die Teile 1 und 2 der Reise könnt ihr dann ab 15.10. und ab dem 29.10. auf allen Portalen streamen. Viel Spaß! Die Steiermark im Netz https://www.steiermark.com/de Facts und Tickets zu Connies Palazzo in Hamburg https://www.palazzo.org/hamburg/de/home.html ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

068 16 Gänge und ein Goldi Cola | Gast: Robin Pietsch
Als Gast begrüße unsere Zwei heute Robin Pietsch, die geballte Kochpower aus dem Harz. Mit 16 hat Robin als Konditor in Wernigerode angefangen, inzwischen hat er im Ort gleich zwei Restaurants, die jeweils mit einem Stern ausgezeichnet wurden.

067 Das Gourmet-Gasthaus Gast: Richard Rauch
Gossip und Genuss am Sonntag. In dieser Folge erfahrt Ihr, welche Wochenmarkt-Typen unsere zwei Mikrofonhelden sind, wie das nagelneue Menü in der kommenden Saison des Palazzos, Connies Dinner Zelt in Hamburg, aussehen wird und wo genau das Palazzo in der Hansestadt überhaupt aufgebaut wird. Gast ist in dieser Ausgabe Richard Rauch, Spitzenkoch aus Österreich, ein hochgeschätzter Kollege von Conny, an dem man in der Steiermark nicht vorbeikommt. Und vor allem auch nicht im TV, Im ORF ist er bei „Frisch gekocht“ dabei, hier in Deutschland im ZDF bei der „Küchenschlacht“. Gemeinsam mit seiner Schwester Sonja werden die „Geschwister Rauch“ als kulinarisches Dreamteam gehandelt. Richard berichtet davon, wie er schon in früher Jahren von der Küche seiner Großmutter geprägt wurde, wie er schon mit 18 Jahren im elterlichen Gasthaus einspringen musste und warum es ihm Innereien so angetan haben. Kommt mit auf eine akustische Reise ins verträumte Trautmannsdorf in das Wirtshaus der Geschwister Rauch, das gleichzeitig ein Gourmetrestaurant ist. Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Ausgabe die Minze. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Facts und Tickets zum Palazzo in Hamburg https://www.palazzo.org/hamburg/de/home.html ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

066 Die Folge OHNE Stefan Mross
Das ist unseren beiden Podcastern noch nie passiert: Conny und Dennis werden doch tatsächlich von ihrem Gast versetzt. Eigentlich sollte kein Geringerer als Musiker und Entertainer Stefan Mross sich die Ehre geben, aber Stefan bleibt auch nach der Aufzeichnung wie vom Erdboden verschluckt. Wir hoffen sehr, dass nichts Schlimmes passiert ist. Nun denn, bleibt also in dieser Folge genug Platz für Conny und Dennis, sich mal wieder so richtig unter vier Augen auszuquatschen. Die Themen gleichen einer wilden Achterbahnfahrt im Europapark: Von der Diät des Johann Lafer geht es über das Braten eine perfekten Spiegeleis direkt zur kleinen Pfannenkunde der Cornelia P. Dann nehmen die zwei richtig Fahrt auf: Es geht gedanklich zur Traumhochzeit des Jahres nach Mallorca, zur alles entscheidenden Frage „Zweithund oder nicht?“ und dem wohl fiesesten Gummistiefel-Klau Norddeutschlands außerhalb von Wacken. Puh! Wir garantieren Euch, nach der halben Stunde ist auch Euch etwas „duselig“! Viel Spaß!!! Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Ausgabe die Minze. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Pawley Shop von Melli https://pawley.de/ Welpis suchen ein Zuhause unter: https://www.mini-ami.de/ ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

065 Futtern für die Fitness Gast: Ingo Froböse
Wir garantieren Euch, nach dieser Folge seid ihr fit wie ein Turnschuh. Conny und Dennis haben sich nämlich DEN Fitnesspapst Deutschlands in Ihren Podcast eingeladen: Ingo Froböse. Ingo ist Universitätsprofessor für Prävention und Rehabilitation im Sport an der Deutschen Sporthochschule Köln und forscht seit 30 Jahren zum Thema Sport und Bewegung. Klar, dass unsere beiden Podcast-Heros von ihren ganz persönlichen Sport Challenges berichten und sie von Ingo diverse Tipps bekommen, wie sich nach der Völlerei auf ihrer Irland-Reise, ihre überfutterten Körper wieder in Form bringen. Ingo erklärt, warum sich Bewegung lohnt und es auch im fortgeschrittenen Alter nicht zu spät ist, mit seinem eigenen Bewegungsprogramm zu starten. Frei nach dem Motto: „Je oller, je doller“. Wenn auch ihr wissen wollt, warum dabei unsere Muskeln in den Beinen so wichtig sind, wie wir diese Muskulatur trainieren können und wie wir im Alltag ganz nebenbei „Bewegungspunkte“ sammeln, dann solltet ihr diese Ausgabe von IWH nicht ungehört an euren Ohren vorbeiziehen lassen. Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Ausgabe die Kirsche. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Homepage von Ingo: https://www.ingo-froboese.de/ ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

064 Roadtrip Irland Teil 2
Conny und Dennis schlemmen sich durch Irland. Dies ist die zweite Folge ihres kulinarischen Roadtripps auf der grünen Insel und die beginnt dort, wo der erste Teil aufgehört hat, beim Thema Austern. Unsere beiden Genuss-Podcaster wurden von Aisling Hunter eingeladen, ihren Mann Glenn auf seiner Austernfarm zu besuchen. Danach geht es direkt aufs Boot von Skipper Donal, um mit Markus Müller von Inland Fisheries Ireland einen wunderbaren Angel-Törn zu unternehmen. Dabei wird der Wettkampfgeist unser Mikrofonhelden geweckt und die ultimative „Fishing-Challenge“ ausgerufen: Wer den ersten Fisch fängt, bekommt eine Flasche Whiskey! Nach einer einzigartigen Nacht im Schlosshotel Beleek Castle geht es dann zur Connacht Destillery, wo Conny und Dennis sich die Produktion anschauen und ins Allerheiligste dürfen: das Fasslager! Whiskey Expertin und Contract Blenderin Julia Nourney hat die ultimativen Tipps für alle Whiskeykenner und -liebhaber, die solltet ihr euch unbedingt anhören. Der Tripp Endet dann schließlich mit einem Spaziergang mit Oliver Treptow von Tourism Ireland auf dem Cliff Walk von Howth, wo eines nochmal ganz deutlich wird: Irland ist WUNDERSCHÖN und LECKER. Viel Spaß bei unserer kleinen Reise für eure Ohren. Irland im Netz: www.ireland.com Irland Podcast: https://irischgutstoriesundtippsvondergrueneninsel.buzzsprout.com/1727543 Unsere Stopps in dieser Folge: Sligo Oyster Experience https://sligooysterexperience.ie/ Markus Müller, Inland Fisheries Ireland, https://www.fisheriesireland.ie/ Beleek Castle Hotel, Garrankeel, Ballina https://belleekcastle.com/ Connacht Distillery Belleek, Ballina https://connachtwhiskey.com/ AN PORT MOR restaurant https://anportmor.com/ Howth Cliff Walk https://www.visitdublin.com/cliff-path-loop ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

063 Roadtrip Irland Teil 1
Dies ist die erste von zwei Folgen, in denen Conny und Dennis aufbrechen, um einen Roadtrip nach Irland zu machen. Beide haben sich vorgenommen, die grüne Insel kulinarisch zu entdecken. Der Direktflug von Hamburg nach Dublin dauert keine zwei Stunden und kaum angekommen in der irischen Metropole, nimmt Oliver Treptow von Tourism Ireland unsere beiden Podcaster im Empfang. Erste Station ist Sligo, eine kleine Grafschaft im Westen der Insel am Wild Atlantic Way, der über 2600 Kilometer langen Küstenstraße. Dort treffen beide auf Anthony Gray, der 2019 für Sligo & Connaught als „LOCAL FOOD HERO“ ausgezeichnet wurde. Anthony ist ehemaliger Präsident der Restaurant Association of Ireland, lebt in Sligo und ist der Gastgeber von „Taste of Sligo“, einer kulinarischen Tour durch die Region. Conny, Dennis und Anthony nehmen Euch mit auf diese Tour, die im kleinen Laden von Aisling Hunter ihren Höhepunkt findet, wo eine Austernverkostung aller erster Güte stattfindet. Kommt mit und schlemmt Euch einmal komplett durch Irland. Das wird spannend und lecker. Folge Zwei kommt am 09. Juli 2023. Irland im Netz: https://www.ireland.com/de-de/ Irland Podcast: https://irischgutstoriesundtippsvondergrueneninsel.buzzsprout.com/1727543 Unsere Stopps in dieser Folge: Lunch in Weirs, Multyfarnham,Co. Westmeath https://weirsmultyfarnham.ie Taste of Sligo with Anthony of Sligo Food Trail https://tasteofsligo.ie/ Sligo Oyster Experience https://sligooysterexperience.ie/ ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

062 Die Folge am Gate
Conny und Dennis gehen auf ihre erste gemeinsame Reise. Vor ihnen liegt ein Roadtrip entlang der Westküste Irlands. Die nächsten Folgen von IWH entstehen also direkt auf der grünen Insel. In dieser Kurzfolge sitzen die beiden am Hamburger Flughafen am Gate ihres Fluges nach Dublin und stimmen sich auf ihre aufregende Reise ein. Wir hoffen, ihr habt Lust, unsere zwei Podcast-Helden zu begleiten. Viel Spaß! Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Irland im Netz: https://www.ireland.com/de-de/ ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

061 Küchentalk Spezial Gäste: Johann Lafer, Richard Rauch
Das Motto dieser Folge: Hamburg meets Steiermark. Conny hat ihre beiden ZDF-Küchenschlacht-Kollegen Johann Lafer und Richard Rauch in ihre Cuccina in Hamburg Eppendorf eingeladen. Dort wollen die drei die besondere Verbindung ihrer Regionen feiern. Mit tollen steirischen und norddeutschen Produkten zaubern sie für ihre geladen Gäste einen wahren Genuss-Gipfel. Bei den Vorbereitungen dürfen wir ein bisschen Mäuschen spielen und den hochdekorierten Kochsternen akustisch über die Schulter schauen. Das wird toll! Solltet ihr auf keinen Fall verpassen. Viel Spaß beim „Belauschen“. Die nächste Folge wird wieder eine reguläre Ausgabe unseres Podcasts. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Homepage von Johann: https://lafer.de/ Homepage von Richard: https://www.geschwister-rauch.at/ Richard auf Instagram: https://www.instagram.com/geschwister.rauch/?hl=de Johann auf Instagram: https://www.instagram.com/johann.lafer/?hl=de ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

060 Dancing Ali Gast: Ali Güngörmüs
Mal wieder Regen in Hamburg. Unsere zwei Kochsterne schauen betrübt in den Hanseatischen Frühling – Dennis schwelgt noch in Erinnerungen an mallorquinische 25 Grad. Die durfte er gerade auf seiner allerersten Schlagerreise, auf die er gebucht wurde, erleben. Und schon sind Conny und Dennis auch beim Gossip der Woche, wie zum Beispiel der Energiepauschale, die Steffen Henssler jetzt in seinem Restaurant auf den Rechnungen ausweist. Doch damit nicht genug des „Rumschluderns“. Conny verrät, wie Horst Lichters Mama ihrem Sohnemann früher Kaninchen schmackhaft gemacht hat. Eine seeeeehr lustige Geschichte. Und da wir schon beim Thema „gute alte Zeit“ sind, surfen unsere Genussbotschafter noch ausgiebig auf der Retro-Welle und erinnern sich an die alte Nutella Werbung und an die Extraportion Milch in der guten alten Milchschnitte. Als Gast freuen sich die Hasen heute auf Connies Küchenschlacht Kollegen Ali Güngörmüs. Der hatte vor kurzem seine Küche für viele Wochen verlassen und schwebte leichtfüßig über das Parkett der RTL-Tanzshow „Lets dance“. Klar, dass er uns erst einmal verraten muss, welche Knochen er bis heute spürt und welche Blessuren er davongetragen hat. Außerdem hat Ali so manche Küchenanekdote auf Lager und plaudert darüber, wie er seinen ersten Stern erkochte, warum er mit 30 Jahren und seinem Leben auf der Überholspur knapp an einem Burnout vorbeischrammte und wieso ihm noch heute manchmal die Erwartungshaltung der Gäste zu schaffen macht. Das Lebensmittel der Woche in Zusammenarbeit mit EAT SMARTER ist in dieser IWH-Folge SCHOKOLADE. Ein Wunsch unser Hörerin Tanja Falkenberg. Lieben Dank dafür! Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Homepage und Restaurant von Ali: https://www.pageou.de/de/ali-guengoermues.php Ali auf Instagram: https://www.instagram.com/ali_guengoermues/?hl=de Alis Bücher: https://www.amazon.de/s?k=ali+g%C3%BCng%C3%B6rm%C3%BCs+kochb%C3%BCcher&adgrpid=74875890681&hvadid=606507252625&hvdev=c&hvlocphy=1004866&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=4230379987162545654&hvtargid=kwd-465184153125&hydadcr=25_2631320&tag=googhydr08-21&ref=pd_sl_wf57jv0f4_e ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

059 Ha-Ha-Hattingen! Gast: Daniel Aßmann
Gossip und Genuss, dieses Mal ganz im Zeichen der „neuen Sterne“. Der Guide Michelin hat seine Sterne 2023 vergeben. Resultat: Es gibt in Deutschland So viele Sterne wie nie! An der Zahl 334. Zehn Restaurants mit drei Sternen, 50 Restaurants mit zwei Sternen und 274 Restaurants mit einem Stern. Natürlich müssen sich unsere beiden Mikrofonhelden eingehend diesem Thema widmen. Weiter zur Begutachtung in dieser Folge: Kollege Tim Raue, der bei RTL gemeinsam mit seiner Frau Restaurants rettet. Urteil: Er macht das ziemlich gut. Conny und Dennis wollen mehr davon. Den Gast in dieser Ausgabe kennt Ihr aus dem WDR von Sendungen wie „Wunderschön“, „Ausgerechnet“ oder der Servicezeit. Er ist Moderator und TV-Produzent und er liebt das Ruhrgebiet: Daniel Aßmann. Er erklärt Conny und Dennis, warum er seine Heimatstadt Hattingen leidenschaftlich liebt, sogar eine Schlager-Hymne aufs Ruhrgebiet gesungen hat und wieso es als Schlagerkünstler ganz hilfreich ist, wenn man auch wirklich singen kann. Das Lebensmittel der Woche ist in dieser IWH-Folge der Spargel. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Homepage von Daniel: https://assmann.tv/ Daniel auf Instagram: https://www.instagram.com/danielassmanntv/?hl=de Link zur Folge „Ausgerechnet Schlager“ https://www.ardmediathek.de/video/ausgerechnet/ausgerechnet-schlager/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTBmNTdjYjBjLWIzODMtNGVlOS1iNDkxLTQzYTE5ZmYwNjI5Yw Link zur Show „60 Jahre ZDF“ https://www.zdf.de/show/die-show-der-shows ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

058 Ying und Yang in Hamburg Gast: Ralf Bauer
Mal wieder eine Ausgabe mit einem Live-Gast! Kein geringerer als Schauspieler Ralf Bauer ist extra aus Baden-Baden nach Hamburg gekommen, um mit unseren zwei Kochmützen zu plaudern. Er kommt gerade direkt von einer Indien-Reise. Was er dort gemacht hat? Ihr werdet es erfahren. Genau wie ihr erfahren werdet, wie Connies erste Begegnung mit Ralf ablief. Sagen wir mal so: Conny war definitiv starstruck! Übrigens: Gesunde Ernährung ist eines von Ralfs Steckenpferden. Bekocht wurde er von Mutter und Großmutter, und er war schon als junger Hüpfer Teilnehmer eines Kochkurses. Zu dem Genuss von Pasta hat er sogar ein Goethe Zitat auf Lager. In einer kurzweiligen Stunde erfahrt Ihr, welche Auswirkungen das ständige Barfußlaufen als „Windsurfer“ für Ralf bis heute hat, warum Conny nach dieser Folge plötzlich Feuer und Flamme für Yoga ist und warum ein tibetischer Arzt für den Schauspieler von zentraler Bedeutung geworden ist. Ein echter Ohrgenuss! By the way: Ralf fastet im Moment - und zwar 44 Tage! Das macht die Teilnahme an unserem Genuss-Plauderei zu einer ganz besonderen Herausforderung. Deshalb solltet Ihr unbedingt reinhören. Das Lebensmittel der Woche fällt heute mal wieder aus, in der nächsten Folge gibt’s wieder eines. Versprochen! Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Homepage von Ralf: https://www.ralfbauer.info/ Ralf auf Instagram: https://www.instagram.com/ralf.bauer.official/?hl=de Das Buch von Blacky Fuchsberger: https://www.amazon.de/Altwerden-ist-nichts-f%C3%BCr-Feiglinge/dp/3579067605 ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

057 Schlutzkrapfen für Lilli Gruber Gast: Ronja Forcher
Gossip und Genuss in Bestform: Conny und Dennis lästern über die neuen Koch-Influencer im Netz und besprechen die neuen Kontakte zur Hamburger Unterwelt unseres Kocholymps. Vielleicht gibt es ja bald eine Poletto-Kiez-Tour. Wir geben rechtzeitig Bescheid. Der heutige Gast unserer zwei Labertaschen verspricht dagegen wenigstens ein bisschen „heile Welt“: Ronja Forcher, Schauspielerin aus Österreich, bekannt durch ihre Paraderolle Lilly Gruber, die Film-Tochter von ZDF-Bergdoktor Hans Sigl. Wobei: So richtig heile Welt ist bei Ronja in der Serie auch nicht immer zu finden ;-) Ronja erzählt in dieser IWH Folge, welche Serien sie außerhalb ihrer Bergdoktor Welt suchtet, welches wichtigstes Utensil am Set der ZDF-Serie nicht fehlen darf und warum sie mit 26 Jahren schon ihren Mann Felix geheiratet hat. Das Lebensmittel der Woche sind in dieser Ausgabe die Schiitake Pilze. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Homepage von Ronja: https://ronjaforcher.de/ Ronja auf Instagram: https://www.instagram.com/ronjaforcher/?hl=de Website der Roll on Austria: https://www.rollon.at/ Buch: 50 Sätze die das Leben leichter machen https://www.amazon.de/S%C3%A4tze-die-Leben-leichter-machen/dp/349900836X ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

056 Leadership und Sodbrennen. Gast: Rüdiger Grube
Das große Partner-Interview! Conny und Dennis haben in dieser Folge doch glatt Cornelias Mann, den deutschen Spitzenmanager und Ex-Bahnchef Rüdiger Grube eingeladen. Prof. Dr. Rüdiger Grube zählt in Europa zu den bekanntesten Managern und Unternehmensführern. Er ist Dipl. Ing. sowie Berufs- und Wirtschaftspädagoge und hat über 30 Jahre Führungserfahrung als Vorstandsmitglied, Verwaltungsratspräsident, Vorstandsvorsitzender und Aufsichtsratsvorsitzender in zahlreichen Unternehmen gesammelt. Sein Berufswunsch war eigentlich Pilot, was aber, weil man es ihm nicht zutraute, von Teilen seiner Familie schlicht belächelt wurde. Das wiederum weckte Rüdigers Ehrgeiz und er legte eine beispiellose Karriere als einer der deutschen Top-Manager hin. In dieser Folge erfahrt Ihr von unseren Podcast-Helden, wieso Erfolg von Leadership abhängt, welche 5 Faktoren unsere Persönlichkeit formen und warum das Umsetzen von Ideen 95% des Erfolgs ausmachen, die Idee selbst aber nur 5 %. Viel Spaß beim Zuhören! P.S. Das Lebensmittel der Woche haben wir in dieser Folge weggelassen, weil wir uns einfach verquatscht haben. Nächstes Mal haben wir wieder eins, versprochen. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de ------Werbung------ NORWEGIAN SEAFOOD CCOUNCIL: Erfahren Sie auf Skrei.com in einer einzigartigen Geschichte mehr darüber, wie der Winterkabeljau Skrei nur für kurze Zeit in Norwegen gefangen wird. ------Werbung------ ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

055 Lage, Lage, Lage! Gast: Jessica Stockmann
Unsere Gossip und Genuss Helden haben sich in dieser Woche mal wieder einen Live-Gast in die heiligen Hamburger Podcast-Hallen geholt, nämlich Schauspielerin, Moderatorin, Podcasterin und Unternehmerin Jessica Stockmann. Nach ihrer Karriere im Showgeschäft, widmet sich die zweifache Mutter inzwischen Immobilien, die sie kauft, nach ihrem Geschmack umbaut und wieder verkauft. Diese Ausgabe wird also fast ein bisschen zum Einrichtungs-Podcast, denn es gibt spannende Fragen zu klären: Zum Beispiel, wieso Baustellen Jessicas große Leidenschaft geworden sind. Warum sie Besitzern einer Traumimmobilie, in die sie sich verliebt hat, auch gern mal einen handgeschriebenen Brief zukommen lässt. Oder: Weshalb in Luxusimmobilien inzwischen ein Ankleidezimmer die altehrwürdige Bibliothek ersetzt. Also, schiebt Eure Sofas um, dekoriert schön den Esstisch und dann lauscht einfach unseren Podcast-Helden und Heldinnen. Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge der Sesam. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Jessicas Homepage: https://www.stockmann3.com/ Jessica auf Instagram: https://www.instagram.com/_jessicastockmann_/?hl=de Cornelias Skrei-Rezept: SKREI - WINTERKABELJAU MIT BLUMENKOHL, ROMANESCO & KAPERNSCHAUM Rezept für 2 Personen ZUTATEN ZUBEREITUNG Für den Kapernschaum: 1 Limette 1 EL Butter 1 EL Kapern, nonpareille 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 100 ml Weißwein 50 ml Noilly Prat Kapernwasser 150 ml Geflügelbrühe 80 ml Sahne Für das Püree: 250 g Blumenkohl 120 ml Milch 120 ml Schlagsahne 20 g gebräunte Butter Für den Skrei: 2 Stücke Skreifilet mit Haut (je ca. 200 g) 1 Knoblauchzehe 1 Zweig Thymian Olivenöl zum braten Für das Kohlgemüse: 1/2 kleinen Blumenkohl 1/2 kleinen Romanesco 4 Zweige Petersilie 1 EL Butter Feines Meersalz Pfeffer aus der Mühle Zur Fertigstellung: Salt Flakes Einige frittierte Kapernbeeren Die Limette filetieren. Die Schalotten und den Knoblauch in feine Streifen schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Schalotten, den Knoblauch, die Kapern und die Limettenfilets darin anschwitzen. Mit dem Noilly Prat und dem Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Die Brühe und die Sahne angießen, aufkochen und auf 2/3 einkochen lassen. Die Sauce mit dem Stabmixer mixen und durch ein feines Sieb passieren. Mit Salz und Kapernsaft abschmecken. Den Blumenkohl mit der Milch und der Sahne in einen großen Topf geben und etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis der Blumenkohl gar ist. Den Blumenkohl mit etwas Kochflüssigkeit im Standmixer fein pürieren, nach Bedarf noch etwas mehr von der Flüssigkeit zugeben und mit der braunen Butter und Salz abschmecken. Die Skreifilets kalt abbrausen und trocken tupfen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Skreifilets darin zuerst auf der Fleischseite anbraten. Wenden, die Thymianzweige dazu geben und im vorgeheizten Ofen bei 120 °C ca. 5 Minuten fertig garen. Die Blumenkohl- und Romanescoröschen getrennt in reichlich gesalzenem, kochendem Wasser bissfest blanchieren. In gesalzenem Eiswasser abschrecken. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und die Blättchen fein schneiden. Die Kohlröschen trocken tupfen und in schäumender Butter goldbraun braten und mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken. Das Blumenkohlpüree, und das gebratene Kohlgemüse auf 2 vorgewärmten Tellern anrichten. Den Fisch mit Salt Flakes würzen und dazu anrichten. Den Kapernschaum aufschäumen und dazu anrichten. Mit den Kapernbeeren fertig stellen und sofort servieren. ------Werbung------ NORWEGIAN SEAFOOD CCOUNCIL: Erfahren Sie auf Skrei.com in einer einzigartigen Geschichte mehr darüber, wie der Winterkabeljau Skrei nur für kurze Zeit in Norwegen gefangen wird. ------Werbung------ ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

054 Abenteuerland Antipasti Gast: Dieter Falk
Ausgabe Nummer 54 ist mal wieder eine sehr musikalische Folge von “Iss was, Hase?!“, denn unsere beiden Kochmützen haben sich eine echte Musikproduzenten Legende eingeladen: Dieter Falk. Der gebürtige Siegener Musiker, Komponist & Pianist gehört mit fünf ECHO-Nominierungen für über 20 Millionen verkaufte CDs als Produzent seit vielen Jahren zur Spitze der deutschen Musikszene. Seine über 100 CD-Produktionen u.a. für PUR, Roger Chapman, Paul Young und viele andere brachten ihm über 50 Platin- und Goldene Schallplatten ein. Dazu war er zwei Jahre Juror in der Casting Show „Popstars“ auf Pro Sieben. Nun steht im Dezember der nächste musikalische Coup an: Dieters Musical „Bethlehem“ hat am 16. Dezember in Düsseldorf im PSD Dome Weltpremiere. Auch in Sachen „Gossip & Genuss“ gibt es einiges zu klären: Wie schlägt sich Ali Güngörmüs bei Let’s Dance? Woher kommt ein mysteriöses Päckchen, dass bei Conny von einem Handwerker abgegeben wurde? Was hat Conny über Valetinstag in New York gemacht und warum könnte Düsseldorf bald eine kleine „Außenstelle“ von IWH werden? Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge der Pak Choi. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Dieters Homepage: http://www.falk-music.de/falk.html Dieter auf Instagram: https://www.instagram.com/dieterfalkmusic/?hl=de Dieters Musical BETHLEHEM: https://www.chormusical-bethlehem.de/ Dieters Biographie: https://www.amazon.de/dp/396340034X?tag=amz-mkt-chr-de-21&ascsubtag=1ba00-01000-org00-mac00-other-nomod-de000-pcomp-feature-scomp-feature-scomp&ref=aa_scomp Cornelias Skrei-Rezept: SKREI - WINTERKABELJAU MIT BLUMENKOHL, ROMANESCO & KAPERNSCHAUM Rezept für 2 Personen ZUTATEN ZUBEREITUNG Für den Kapernschaum: 1 Limette 1 EL Butter 1 EL Kapern, nonpareille 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 100 ml Weißwein 50 ml Noilly Prat Kapernwasser 150 ml Geflügelbrühe 80 ml Sahne Für das Püree: 250 g Blumenkohl 120 ml Milch 120 ml Schlagsahne 20 g gebräunte Butter Für den Skrei: 2 Stücke Skreifilet mit Haut (je ca. 200 g) 1 Knoblauchzehe 1 Zweig Thymian Olivenöl zum braten Für das Kohlgemüse: 1/2 kleinen Blumenkohl 1/2 kleinen Romanesco 4 Zweige Petersilie 1 EL Butter Feines Meersalz Pfeffer aus der Mühle Zur Fertigstellung: Salt Flakes Einige frittierte Kapernbeeren Die Limette filetieren. Die Schalotten und den Knoblauch in feine Streifen schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Schalotten, den Knoblauch, die Kapern und die Limettenfilets darin anschwitzen. Mit dem Noilly Prat und dem Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Die Brühe und die Sahne angießen, aufkochen und auf 2/3 einkochen lassen. Die Sauce mit dem Stabmixer mixen und durch ein feines Sieb passieren. Mit Salz und Kapernsaft abschmecken. Den Blumenkohl mit der Milch und der Sahne in einen großen Topf geben und etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis der Blumenkohl gar ist. Den Blumenkohl mit etwas Kochflüssigkeit im Standmixer fein pürieren, nach Bedarf noch etwas mehr von der Flüssigkeit zugeben und mit der braunen Butter und Salz abschmecken. Die Skreifilets kalt abbrausen und trocken tupfen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Skreifilets darin zuerst auf der Fleischseite anbraten. Wenden, die Thymianzweige dazu geben und im vorgeheizten Ofen bei 120 °C ca. 5 Minuten fertig garen. Die Blumenkohl- und Romanescoröschen getrennt in reichlich gesalzenem, kochendem Wasser bissfest blanchieren. In gesalzenem Eiswasser abschrecken. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und die Blättchen fein schneiden. Die Kohlröschen trocken tupfen und in schäumender Butter goldbraun braten und mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken. Das Blumenkohlpüree, und das gebratene Kohlgemüse auf 2 vorgewärmten Tellern anrichten. Den Fisch mit Salt Flakes würzen und dazu anrichten. Den Kapernschaum aufschäumen und dazu anrichten. Mit den Kapernbeeren fertig stellen und sofort servieren. ------Werbung------ NORWEGIAN SEAFOOD CCOUNCIL: Erfahren Sie auf Skrei.com in einer einzigartigen Geschichte mehr darüber, wie der Winterkabeljau Skrei nur für kurze Zeit in Norwegen gefangen wird. HELLOFRESH: Nutzt den Gutscheincode „HFHASE“ und spart ihr in Deutschland bis zu 90€, in Österreich bis zu 100€ und in der Schweiz bis zu 140 CHF auf eure ersten 4 Boxen von HelloFresh. Der Versand der 1. Box ist kostenlos. Der Code ist nur für neue und ehemalige Kund:innen, die vor mehr als 3 Monaten gekündigt haben, einlösbar. - DE: https://www.hellofresh.de/HFHASE - AT: https://www.hellofresh.at/HFHASE - CH: https://www.hellofresh.ch/HFHASE ------Werbung------ ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

053 Bolognese im Commonwealth Gast: Franziska Rubin
Wieder so eine Folge, in der Conny und Dennis ihren Gast für ganz schnöde für Fragen zu ihrer persönlichen Krankenakte benutzen. Darüber hinaus berichtet Franziska Rubin, wie sie von der Kuppel-Show „Herzblatt“ über den Kinderkanal zu DER Fernsehärztin im MDR geworden ist. Obwohl Ärztin eigentlich gar nicht IHR Berufswunsch war, sondern der, ihrer Eltern. Vor einigen Jahren beendet Franziska dann ihre TV-Karriere und wandert mit ihrem Mann ihn seine Heimat Australien aus. Was sie an Deutschland findet, wie die Australier ticken und warum sie dann doch wieder nach Deutschland zurückgekehrt ist, erzählt Franziska in dieser Folge IWH. Und auch warum sie sich neulich vor laufenden Kameras Blutegel angesetzt hat, und ob sie etwas von der australischen Lässigkeit mit rüber nach Deutschland retten konnte. Natürlich gibt es auch in der Fraktion Gossip und Genuss so einiges zu besprechen: Nelson Müller ist neuer Juror bei „The Taste“, die Charity Gala im Palazzo in Hamburg steht vor der Tür und Prinz William soll seine Kate zu Uni-Zeiten mit einem Bolognese-Rezept beeindruckt haben. NATÜRLICH wird dieses Rezept von unseren beiden Küchenmützen „auseinandergenommen“. Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge der Skrei. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Gewinnt Tickets für die Charity Gala im Palazzo Hamburg. Hier die Infos: https://www.palazzo.org/hamburg/de/home/infos/lufthafen.html Wenn Ihr gewinnen wollt, schreibt bis zum 12.02.23 eine Mail an: podcast@isswashase.de Franziskas Homepage: https://www.franziska-rubin.de/ Franziskas Bücher: https://www.franziska-rubin.de/buecher/ ------Werbung------ NORWEGIAN SEAFOOD: Erfahren Sie auf www.fischausnorwegen.de in einer einzigartigen Geschichte mehr darüber, wie der Winterkabeljau Skrei nur für kurze Zeit in Norwegen gefangen wird. HELLOFRESH: Nutzt den Gutscheincode „HFHASE“ und spart ihr in Deutschland bis zu 90€, in Österreich bis zu 100€ und in der Schweiz bis zu 140 CHF auf eure ersten 4 Boxen von HelloFresh. Der Versand der 1. Box ist kostenlos. Der Code ist nur für Neukund:innen einlösbar. - DE: https://www.hellofresh.de/HFHASE - AT: https://www.hellofresh.at/HFHASE - CH: https://www.hellofresh.ch/HFHASE ------Werbung------ ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

052 Der Bariton aus Baden-Baden Gast: Marc Marshall
Conny und Dennis sind frisch und fröhlich aus ihren Urlauben zurück und beginnen die erste reguläre Folge des Jahres mit jeder Menge Gossip: Kollege Roland Trettel und Frau haben sich getrennt, Ali Güngörmüs tanzt bei Let’s dance, die Küchenschlacht feiert ihren 15. Geburtstag… Themen, die besprochen werden müssen. Der Gast in dieser Folge ist nicht nur ein hervorragender Musiker, Sänger, Produzent, Komponist und Entertainer, sondern auch durch und durch Baden-Badener. Ist dort im Südwesten nahe der Grenze zu Frankreich geboren und aufgewachsen, hat u.a. Jazz in Los Angeles studiert und ist schon mit Größen wie Aretha Franklin oder Andrea Bocelli aufgetreten. Über 20 Jahre war er Kopf des Erfolgsduos „Marshall und Alexander“… es ist: Marc Marshall, der Sohn des „Fröhlichmachers der Nation“, Tony Marshall. Marc erzählt Conny und Dennis, wie es war, schon als Siebenjähriger mit seinem Vater durch die USA zu reisen und aufzutreten, wie es kam, dass er in Los Angeles Jazz studiert hat und was für ihn seine Heimatstadt Baden-Baden so speziell macht. Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge die Süßkartoffel. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de BR-Doku Lebenslinien mit Ali Güngörmüs: https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/lebenslinien/160123-ali-guengoermues-100.html Die Auberge a l’Agneau in Roppenheim http://www.auberge-agneau.com/startseite Marcs Homepage: https://marcmarshall.de/ Marc auf Instagram: https://www.instagram.com/marcmarshallofficial/?hl=de ------Werbung------ Nutzt den Gutscheincode „HFHASE“ und spart ihr in Deutschland bis zu 90€, in Österreich bis zu 100€ und in der Schweiz bis zu 140 CHF auf eure ersten 4 Boxen von HelloFresh. Der Versand der 1. Box ist kostenlos. Der Code ist nur für Neukund:innen einlösbar. - DE: https://www.hellofresh.de/HFHASE - AT: https://www.hellofresh.at/HFHASE - CH: https://www.hellofresh.ch/HFHASE ------Werbung------ ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

051 Best of 2022
Conny und Dennis starten ins neue Jahr mit einem Best of 2022. Ihr hört in dieser Folge ein paar Ausschnitte aus ihren spannendsten Gesprächen. Mit dabei sind zum Beispiel Kitchen impossible Ikone Tim Mälzer, Schauspieler Oliver Mommsen, Schlagerstar Patrick Lindner, TV-Moderatorin Enie van de Meiklokjes, TV Koch Björn Freitag, Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy und Deutschlands bekannteste Hautärztin Yael Adler. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de ------Werbung------ Unsere HelloFresh Gutschein-Codes für Neukunden: Für Deutschland: https://www.hellofresh.de/HFHASE Für Österreich: https://www.hellofresh.at/HFHASE Für die Schweiz: https://www.hellofresh.ch/HFHASE Mit Deinem Gutscheincode sparst Du in Deutschland bis zu 90€, in Österreich bis zu 100€ und in der Schweiz bis zu 140 CHF auf deine ersten 4 Boxen von HelloFresh ------Werbung------ _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

050 Das große Finale 2022!
Nach Weihnachten ist vor Silvester! Conny und Dennis „wabern“ zwischen den Jahren … eine komische Zeit. Eigentlich ist 2022 schon zu Ende, aber irgendwie dann doch noch nicht richtig. Unsere Mikrofonhelden ziehen Bilanz: Sie bewundern das neuste Strickresultat von Conny, einen flauschigen Pulli in Regenbogenfarben, für den sie offenbar alle Wollreste auf Sylt aufgekauft hat. Es wird über das „Tollste Weihnachtsgeschenk ever“ sinniert: Für Conny ihr Pony Schlingel, das sie sich mit ihren Geschwistern zu dritt teilen sollte. Klappte natürlich so gut wie gar nicht….laut ihrer Beschreibung war Schlingel ein „Mistvieh“. Dennis bedankt sich artig bei der Polizei in Kelsterbach, die mit einem Großeinsatz seine verlorenen Kopfhörer sicher geborgen haben und nachdem sich beide ausgiebig über Silvester- und Neujahrsrituale weltweit ausgetauscht haben, geht es dann schließlich um die „Gretchenfragen“ des Jahreswechsels: Fondue oder Raclette? Ach ja, sowohl Conny als auch Dennis haben zu dieser Folge ihre ganz persönliche Lieblingsgeschichte mitgebracht, die sie uns vorlesen. Also stimmungsvoller kann das Podcast-Jahr nicht zu Ende gehen! Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge der Lebkuchen. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Tickets für Sebastian Knauer und Johannes Strate in der Elbphilharmonie: https://www.elbphilharmonie.de/de/programm/sebastian-knauer-johannes-strate/19430 ------Werbung------ Bei einer pflanzenbasierten Ernährung geht es nicht darum, bestimmte Lebensmittelgruppen einzuschränken oder auszuschließen. Es geht darum, bewusster mit Lebensmitteln umzugehen und den Anteil der regelmäßig verzehrten Pflanzen zu erhöhen. Die besten Tipps für den Einstieg und spannende Rezepte finden Sie hier: Pflanzenbasierte Ernährung | Tipps, Tricks und Grundlagen (walnuss.de) ------Werbung------ _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

049 Merry Krappweis! Gast: Tommy Krappweis
Weihnachtsstimmung durch und durch bei unseren beiden Mikrofon-Rentieren. Conny ist gerade frisch zurück aus New York City und schwelgt noch in Erinnerungen an den Big Apple in der Weihnachtszeit. Doch Dennis holt sie ganz schnell zurück in die Realität, in dem er sie in ein Gespräch über Weihnachtsmärkte in Deutschland verstrickt. Seiner Meinung nach, eine einzige kulinarische Wüste. Da hilft es auch nichts, dass es laut Conny Penisse auf dem Hamburger Weihnachtsmarkt zu kaufen gibt. Wie bitte? Na, das solltet Ihr Euch genauer anhören ;-) Jetzt fehlt nur noch die Geschichte rund um Connies schlimmstes Weihnachtsfest. Nun ja, damit können wir in dieser Folge auch dienen. Bitteschön! Zum Glück bringt Gast Tommy Krappweis dann ein paar erfreulichere Themen in die Runde. Tommy ist der Erfinder von Bernd das Brot, eine der erfolgreichsten Figuren im deutschen Kids-TV. Dazu kennen Ihn sicher viel als RTL-Samstag Nacht Legende. Wie er in die Ur-Besetzung dieser Kult-Show kam, wieso campen für ihn der pure Horror ist und warum er definitiv die falsche Heißluftfritteuse besitzt, wird in dieser Ausgabe von „Iss was, Hase?!“ ausführlich besprochen. Dazu gibt es sogar noch einen kleinen Crashkurs in Sachen nordische Mythologie. Also, auf die Plätzchen, fertig., los! Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge der Glühwein. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Tommy auf Instagram: https://www.instagram.com/tommy_krappweis/?hl=de Homepage von Tommy: https://tommykrappweis.de/ Die Ferngespräche https://www.youtube.com/channel/UCpX-7qu3RZ9QByhzXA2L8Fw Hörbücher von Tommy https://www.audible.de/author/Tommy-Krappweis/B00458Q29G Tommy auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCrXRJik6r9bPnGdfrYj3n5g ------Werbung------ Bei einer pflanzenbasierten Ernährung geht es nicht darum, bestimmte Lebensmittelgruppen einzuschränken oder auszuschließen. Es geht darum, bewusster mit Lebensmitteln umzugehen und den Anteil der regelmäßig verzehrten Pflanzen zu erhöhen. Die besten Tipps für den Einstieg und spannende Rezepte finden Sie hier: https://www.walnuss.de/1/Home.htm ------Werbung------ _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

048 Nach der WM haben wir Rücken Gast: Prof. Dietrich Grönemeyer
Sagen wir es mal ganz deutlich: An unseren zwei Podcast-Helden nagt der Zahn der Zeit! Conny und Dennis jammern sich in dieser Folge gegenseitig etwas vor. Zipperlein hier, Zipperlein da Gut dass es heute quasi eine öffentliche Sprechstunde gibt. Gast ist kein Geringerer als Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, der Rückenpapst Deutschlands. Grönemeyer ist praktizierender Arzt und Professor für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke. Seine Bücher wurden in 20 Sprachen übersetzt. Bekannt sind seine Bestseller „Mensch bleiben“, „Mein Rücken“, „Dein Herz“, „Der kleine Medicus“ oder „Weltmedizin“. Das aktuelle Buch ist gerade rausgekommen, es heißt „Medizin verändern“ und nicht nur darüber werden Conny und Dennis mit ihm sprechen. Der Bochumer ist Gewürz-Fan und verrät, was Ernährung in Bezug auf unsere Gesundheit leisten kann. Zusätzlich hat er für Dennis‘ Leistenbruch so einige Tipps auf Lager. Natürlich geht es in dieser Folge auch um die Fußball-WM, jedoch weniger um das runde Leder, sondern eher um die kulinarische Verpflegung unserer Equipe durch Mannschaftskoch Anton Schmaus. By the Way, wie wird man eigentlich „Mannschaftskoch“ der Deutschen Nationalmannschaft. Ob Conny darauf eine Antwort hat? Hört einfach mal rein in diese Folge „Iss was, Hase?!“ Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge der Grünkohl. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Prof. Grönemeyer auf Instagram: https://www.instagram.com/dietrich_groenemeyer/?hl=de Prof. Grönemeyers Homepage: https://dietrich-groenemeyer.com/ ------Werbung------ Eine pflanzenbasierte Ernährung mit Walnüssen ist gesund und eine gute Alternative zur rein vegetarischen oder veganer Ernährung. Wie man am besten damit anfängt, sowie spannende Rezepte findet ihr hier: https://www.walnuss.de/1/Home.htm ------Werbung------ _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

047 Aber bitte mit Schlager! Gast: Miguel Gaspar
Ist es denn die Möglichkeit? Conny hat zum dritten Mal Corona! Unfassbar! Daher haben sich unsere Mikrofonhelden in dieser Folge auch ausnahmsweise mal wieder übers Internet zusammengeschaltet. Diese Tatsache ist allerdings definitiv nicht der Grund für die etwas gedrückte Stimmung in den ersten Minuten, viel mehr trauern beide um Connys Lehrmeister Heinz Winkler. Der Sternekoch war am 28. Oktober überraschend verstorben. Conny kündigt an, dass es zu seinen Ehren demnächst ein „Signature-Dish“ in ihrem Restaurant geben wird. Eine tolle Idee! Gast in der heutigen Folge ist Miguel Gaspar, der auch als „jüngster Star am Schlagerhimmel“ bezeichnet wird. Mit 2018 hat bei ihm alles angefangen, bei der RTL-Castingshow Supertalent. Kurze Zeit später holt ihn sein großes Idol Vanessa Mai bei einem Konzert plötzlich auf die Bühne. Dann landet in der Pro7 Show „The Voice Kids“ und danach singt er zusammen mit Thomas Anders und Florian Silbereisen in zwei großen 20:15 Shows. WOW! Was für eine Karriere. Der 14jährige verrät Conny und Dennis, von wem er das Musiker-Gen hat, welche Strafarbeit er schon mal in der Schule machen musste und wie sein beruflicher Plan B aussieht. Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge der Bienenhonig. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Miguel auf Instagram: https://www.instagram.com/miguelgaspar.official/ Miguels Homepage: https://miguel-gaspar.de/ Miguel auf Spotify https://open.spotify.com/artist/5C76dlVd8nUkAilEq20lC2 Die Vanessa Mai Doku in der ARD Mediathek: Folge 1: https://www.ardmediathek.de/video/mai-time-is-now/folge-1-wer-bestimmt-die-spielregeln-s01-e01/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE3NDU4NTU Folge 2: https://www.ardmediathek.de/video/mai-time-is-now/folge-2-raus-aus-der-schublade-s01-e02/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE3NDYzODM Folge 3: https://www.ardmediathek.de/video/mai-time-is-now/folge-3-metamorphose-s01-e03/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE3NDY0MDQ ------Werbung------ Eine pflanzenbasierte Ernährung mit Walnüssen ist gesund und eine gute Alternative zur rein vegetarischen oder veganer Ernährung. Wie man am besten damit anfängt, sowie spannende Rezepte findet ihr hier: https://www.walnuss.de/1/Home.htm ------Werbung------ _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

046 Der Italiener von Dorsten Gast: Björn Freitag
Am Halloween-Wochenende wird es mit Conny und Dennis zwar nicht schaurig, dafür aber schön 😉 Beide „kämpfen“ sich durch den Gossip der Woche: Tim Mälzer kocht in seiner Doku-Reihe „Zum Schwarzwälder Hirsch“ mit Menschen mit Down-Syndrom, Steffen Henssler ist neuerdings der beste Freund des Krümelmonsters und in NRW hat das erste alkoholfreie Restaurant eröffnet. Wie die Zwei das wohl finden? Als Gast hat sich in dieser Folge einen der bekanntesten TV-Köche in Deutschland angesagt: Björn Freitag. Sein Sterne-Restaurant „Goldener Anker“ liegt am Rande des Ruhrgebiets. Seit 1997 kocht er in Dorsten mit seinem Team auf höchstem Niveau. Aber nicht nur dort, auch in Büchern und im Fernsehen lässt Björn uns an seinem Können teilhaben…ob in „Lecker an Bord“, „Der Vorkoster“ „Viel für wenig“ oder „Einfach & köstlich“ im WDR. Conny und Dennis plaudern mit Björn darüber, wie es war, als er mit Anfang 20 den Gasthof seiner Eltern übernehmen musste, warum es gut ist, gerade in den Anfängen als Gastronom auch mal einen auszugeben, wie er zum Mannschaftskoch von Schalke 04 wurde und woher seine Phobie vor Innereien kommt. Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge die Steckrübe. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Björn auf Instagram: https://www.instagram.com/bjoernfreitag_official/?hl=de Björns Homepage: https://bjoern-freitag.de/ Björns TV- Sendungen: https://www.ardmediathek.de/wdr/sammlung/bjoern-freitag-oder-alle-sendungen/7DsPi3f1UBIzUSWe2V7qEY Börns Bücher: https://www.amazon.de/s?k=bj%C3%B6rn+freitag&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1X3VOUUM6S68A&sprefix=bj%C3%B6rn+freita%2Caps%2C163&ref=nb_sb_noss_2 ------Werbung------ Entdeckt die verschiedenen Produkt-Siegel, wie „Der grüne Knopf“, „Fairtrade“ oder „Bioland“ bei LIDL, die auf nachhaltiger produzierte Waren im Sortiment hinweisen. Mehr Infos findet ihr hier www.lidl.de/verantwortung ------Werbung------ _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

045 Bildung und Botox Gast: Yael Adler
Conny und Dennis sind nicht nur in froher Erwartung des Franciacorta-Abends in Hamburg, eine Schaumweinverkostung der ganz besonderen Art, beide eröffnen auch mit dieser Folge die „Self-Care-Weeks“ bei IWH. In der kommenden dunklen Jahreszeit muss man sich ja etwas Gutes tun und daher laden sich die zwei in den nächsten Folgen GesundheitsexpertInnen ein, die sie gut durch Herbst und Winter bringen. Den Anfang macht Deutschlands bekannteste Dermatologin YAEL ADLER. Die Ärztin aus Berlin hat mehrere Sachbuch-Bestseller geschrieben, wie zum Beispiel „Haut nah“, das in über 35 Sprachen übersetzt wurde. Außerdem hat sie eine Kolumne bei der FAZ und praktiziert regelmäßig in Ihrem Dermatologie-Zentrum in der Hauptstadt. Yael verrät unseren Mikrofonhelden, warum die Haut im Winter besonders anspruchsvoll ist, welches Essen der Haut schadet und weshalb sie als Ärztin bekennende Hypochonderin geworden ist. Natürlich stellen sich die drei auch DIE Frage aller Fragen: Botox – ja oder nein? Bei dieser Diskussion können sich auf jeden Fall alle drei so richtig „entfalten“. Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge auf Wunsch von Hörerin Veronika Effling die Kerbelwurzel. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Yaels Praxis in Berlin: https://dradler-berlin.de/haut/de/startseite.php Yaels Bücher: https://www.amazon.de/Dr-med-Yael-Adler/e/B00IYYD0UQ?ref=sr_ntt_srch_lnk_1&qid=1665746655&sr=8-1 Björn Freitags Sendung „viel für wenig“ https://www.ardmediathek.de/sendung/viel-fuer-wenig-clever-kochen-mit-bjoern-freitag/Y3JpZDovL3dkci5kZS92aWVsX2Z1ZXJfd2VuaWc ------Werbung------ Entdeckt die verschiedenen Produkt-Siegel, wie „Der grüne Knopf“, „Fairtrade“ oder „Bioland“ bei LIDL, die auf nachhaltiger produzierte Waren im Sortiment hinweisen. Mehr Infos findet ihr hier www.lidl.de/verantwortung ------Werbung------ _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

044 Die Aubergine ist ein Luder! Gast: Tobi Krell
Während Conny und auch ihre Küche schon im Herbst-Modus sind, ist Dennis noch halb im Sommer hängengeblieben. Er kommt gerade zurück von Mallorca und genau das ist der ideale „Aufhänger“ über die beste Paella der Insel zu fachsimpeln. Aber nicht nur das – unser Kocholymp verliert sich doch glatt, angesichts des drohenden Herbstes, in ihren bekannten Strick-Skills und schildert ihre Probleme beim „italienischen Abketten“. WTF! Gut, dass sich die beiden in ihrer gemeinsamen Liebe zu Ratatouille wiederfinden. Gemeint ist allerdings nicht das Gericht, sondern der Kinofilm rund um die kleine süße Ratte, die ein Meisterkoch ist. Sooooooo süß!!!! Stichwort Kino: Ihr Gast Tobi Krell ist echter Kino-Liebhaber und sogar schon selbst mit einem Dokumentarfilm für Kinder auf der Leinwand gelandet. Der Weltenbummler war schon an den entlegensten Ecken des Planeten. Immer im Auftrag des Wissensdursts der jungen Generation. Als „Checker Tobi“ checkt die verschiedensten Wissensthemen für Kids. In IWH erzählt Tobi von den kulinarischen Herausforderungen auf seinen Reisen, über seine Arbeit als Kurator des Kinderfilmfestes München und welchen Film er schon über 10 Mal gesehen hat. Diese Folge ist quasi Kino für Eure Ohren! Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge die Aubergine. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Tobi auf Instagram: https://www.instagram.com/tobikrell/?hl=de Die Homepage von Tobi: https://tobikrell.squarespace.com/ Tobis Kinofilm: https://www.br.de/kinder/schauen/checker-can-tobi-julian/checker-tobi-kinofilm-110.html Tobis Bücher: https://www.amazon.de/B%C3%BCcher-Tobias-Krell/s?rh=n%3A186606%2Cp_27%3ATobias+Krell Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche https://www.ardmediathek.de/sendung/am-pass-geschichten-aus-der-spitzenkueche/staffel-1/Y3JpZDovL3NyLW9ubGluZS5kZS9BTVBBUw/1 Eat Drink Man Women https://www.moviepilot.de/movies/eat-drink-man-woman/trailer/29631 ------Werbung------ Jetzt in den Podcast „Wieso, weshalb, vegan?“ von Gordon Prox und Lidl reinhören. Ab sofort zu hören auf allen bekannten Podcast-Plattformen. ------Werbung------ _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

043 Kochen macht Oh! Gast: Ralph Caspers
Conny und Dennis sind im Herbstfieber! Punktgenau zur Aufzeichnung fängt es in Hamburg an zu regnen. Zeit für Conny, ihre berühmten Strick-Skills zu preisen und Dennis, passend zur Saison, einen selbstgemachten Schal aufzuquatschen. Na, auf dieses Fashion Accessoire sind wir mal gespannt. Als Gast begrüßen unsere Kastanienmännchen heute eine echte TV-Legende des Familienprogramms in Deutschland: Ralph Caspers, bester Freund von Maus und Elefant, der seit über 20 Jahre dafür sorgt, dass Wissen bei uns „Ah!“ macht 😉 Ralph erzählt den beiden, wie er zum TV kam und nennt das exakte Datum, seit wann er selbst nicht mehr fernsieht. Aber nicht nur in der Glotze ist Ralph zu sehen, auch im Bücherregal ist er vertreten. Sein neues Buch handelt von 99 Fragen für vielfältige Unterhaltung zwischen Eltern und Kindern. Praktischerweise heißt es auch so. Perfekte Vorlage für die Drei mal ein paar Fragen durchzuspielen. Wenn Ihr also wissen wollt, welches der beste Wochentag ist oder welche heimliche Superkraft Conny, Ralph und Dennis haben möchten, dann solltet Ihr dringend reinhören. Übrigens, das Thema „Genuss“ kommt natürlich auch nicht zu kurz: Conny und Ralph fachsimpeln über die beste Zitronen Tarte und wir erfahren, wie das Parfüm von Napoleon gerochen hat. Viel Spaß! Das Lebensmittel der Woche sind in dieser Folge Trauben. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Ralph bei Twitter: https://twitter.com/hyperjinx Die Homepage von Ralph: https://ralphcaspers.de/ Ralphs neues Buch: https://shop.duden.de/products/99-seichte-fragen-fur-tiefgrundige-unterhaltungen-zwischen-eltern-und-kindern-impulse-fur-kommunikation-in-der-familie-fur-padagogen-fur-die-jahre-ab-10 ------Werbung------ Jetzt in den Podcast „Wieso, weshalb, vegan?“ von Gordon Prox und Lidl reinhören. Ab sofort zu hören auf allen bekannten Podcast-Plattformen. ------Werbung------

042 Ich hätte da gerne mal ein Problem Gast: Bodo Bach
Nachdem unser Kocholymp ungewollt ihren Urlaub in Nashville verlängern musste – Corona die Zweite – träumen Conny und Dennis von einer Vorweihnachtszeit in New York. Einmal am Rockefeller Center unter dem großen Tannenbaum Schlittschuhlaufen, das wär’s doch. Wenn nur nicht das Essen in den USA so gruselig wäre. Aber nicht nur da – auch in den Flugzeugen, die dort hinfliegen, herrschen kulinarische Ausnahmezustände. Dabei war Conny doch mal Star-Chef bei der Lufthansa. Da gabs wenigstens für kurze Zeit noch gutes Essen. So wie in dem Bundesland, aus dem der heutige Gast Comedian Bodo Bach kommt: Hessen! Wer kennt sie nicht, die VIEEEEELEN hessischen Spezialitäten: Ahle Worscht, Grüne Soße, Handkäs‘ mit Musik….mehr fallen den Dreien aber spontan auch nicht ein. Dabei ist Spontanität doch Bodos Handwerkszeug. Seit über 20 Jahre steht der „Godfather of Babbsack“ auf der Bühne und ist Hessens beliebtester Humorbotschafter. Angefangen hat alles mit Telefon-Scherzanrufen für einen Radiosender. 50 wirklich legendäre, sehr bekannte Telefonstreiche pflastern Bodos Karriere-Weg. Unbedingt reinhören!!!! Das Lebensmittel der Woche sind in dieser Folge – die grünen Bohnen. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Bodo bei Instagram: https://www.instagram.com/bodobach_offiziell/?hl=de Die Homepage von Bodo:https://www.bodobach.de/ ______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

041 Panik vor der Hitparade Gast: Patrick Lindner
Diese Folge ist durch und durch musikalisch: Conny berichtet von ihrem letzten Konzertbesuch bei den Jungs von Guns n Roses, der übrigens in einem Fiasko endet, außerdem zwingt Dennis seine Podcastpartnerin zum ultimativen T-Online Schlagerquiz. Mit unerwartetem Erfolg! Damit ist unser Kocholymp auch gewappnet für den heutigen Gast: Schlagerlegende Patrick Lindner. Er erklärt, warum er eigentlich nie in die volkstümliche Hitparade wollte, wie aufgeregt Dieter Thomas Heck immer vor seinen Auftritten war, was er sich in Sachen Kulinarik bei Alfred Biolek abgeschaut hat und wie er von Rosa von Praunheim unfreiwillig öffentlich geoutet wurde. Eine Folge mit viel Tiefgang, daher ist sie auch ein bisschen länger als üblicherweise geworden. Reinhören lohnt sich!!! Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge – das Zwiebelgemüse. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Patrick bei Instagram: https://www.instagram.com/patrick_lindner/?hl=de Die Homepage von Patrick: https://www.patrick-lindner.de/ _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

040 Strandfigur für alle! Gast: Pepe Palme
Nach der etwas spontanen Pause, geben Conny und Dennis wieder Vollgas. Mitten rein in den Sommer, mit einer Urlaubs-Ausgabe des leckersten Podcasts der Welt. Zu Gast ist kein geringerer als die Mallorca-Legende Pepe Palme! Pepe gehört zur Balearen-Insel wie Sangria, Sand oder auch Tennissocken in Adiletten. Er berichtet, warum eine Currywurst nach ihm benannt wurde, wo er so sensationell Kochen gelernt hat und weshalb es schon immer sein Traum war, im legendären Oberbayern aufzutreten. Also, gießt Euch ein leckeres Getränk in Euren Eimer und lasst Euch von unseren drei Mallorca-Musketieren auf einen Urlaubstrip nach Mallorca entführen! Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge - wie sollte es auch anders sein - Bier. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Pepe bei Instagram: https://www.instagram.com/pepepalme.official Pepe auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC_V9gk5GR99cFhHRtxe1r0w Sommer-Drink: „Der Wilde Wilms“: Limetten Lemonade Maracujasaft Sprudelwasser Monin Pfefferminze

039 Das große Mai-Backen Gast: Enie van de Meiklokjes
Fröhliche Grüße aus dem IWH-Lazarett! Conny ist im Eimer…sie hat Rücken… wie soll sie heute Abend ihren Kochkurs meistern…wird sie den ganzen Podcast über sitzen können…und was hat Ihr neues Sportprogramm mit all dem zu tun? Fragen über Fragen. Aber was ist das Beste bei Schmerzen? Ablenkung! Wir sind schließlich mittendrin im Gute-Laune Monat MAI. MAI….der Wonnemonat…wer eignet sich da besser als Gast, als die offizielle Werbebotschafterin des Monats: Enie van de MAI-klokjes?! Na gut, sie wird eigentlich mit „E-I“ geschrieben, aber darauf können wir hier keine Rücksicht nehmen. Enie ist die personifizierte gute Laune und schafft es locker, unser Kocholymp von ihren Zipperlein abzulenken. Es geht um die gute alte Zeit der Musikvideos, Musiksender wie Viva und MTV und natürlich um die peinlichste Back-Ausfälle in Enies Sendung „Das große Promi-Backen“. An dieser Stelle schöne Grüße an Daniel Boschmann und Maddin Schneider… aber das müsst Ihr Euch selbst anhören. Viel Spaß dabAI…im MAI ;-) Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge der Chinakohl. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Enies Homepage: http://www.enie.de/ Enie bei Instagram: https://www.instagram.com/enieimturm/?hl=de Offroad Kids: https://fitz-skoglund.de/actors/oliver-mommsen/ Stiftung “Wirtschaft kann Kinder”: https://www.wirtschaftkannkinder.de/ Lufthafen des Altonaer Kinderkrankenhaus: https://www.kinderkrankenhaus.net/unsere-medizinischen-bereiche-im-ueberblick/zentren/bundesweit-einzigartig-langfristige-beatmung-im-lufthafen.html Palazzo, das Dinner Varieté in Hamburg: https://www.palazzo.org/hamburg/de/home.html Kartenreservierung für das Palazzo: https://www.palazzo.org/hamburg/de/home/tickets-eventim.html Kartenreservierung per Telefon: 040-853 88 967 Enies Ausflug in die Musikwelt mit „Baby Doll“ https://www.youtube.com/watch?v=uoyDrsOySrU

038 Auch Stretch hat ein Ende Gast: Oliver Mommsen
Es „ostert“ bei unseren zwei Hasen, Conny und Dennis sind in Planungen für ihren Osterurlaub. Conny düst nach Mallorca, Dennis plant einen Besuch auf Sylt. Vorher hat Dennis allerdings noch das ultimative Osterbräuche-Quiz für seine Podcastpartnerin vorbereitet. Eine Reise quer über die Welt zu den spektakulärsten Bräuchen zum Osterfest. Die Frage ist nur: Stimmt denn das, was Dennis da behauptet oder hat er sich das nur ausgedacht? Das Mitraten ist ausgesprochen erwünscht. Als Oster-Gast haben die Beiden sich einen fantastischen Schauspieler der A-Liga in Deutschland eingeladen: Oliver Mommsen. Der gebürtige Düsseldorfer hat 18 Jahre den Ermittler an der Seite von Sabine Postel im Bremer Tatort gespielt. Natürlich muss der dramatische „Abgang“ von Oliver besprochen werden und auch sein neues Projekt, in dem er einen Weltenbummler spielt, der aus seinem Bulli Kochvideos veröffentlicht. „Schule am Meer“ startet am 20.05.2022 in der ARD, ein zweiter Teil ist schon bestellt. Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge der Sellerie. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Oliver Mommsen bei Instagram: https://www.instagram.com/olivermommsen/?hl=de Oliver Mommsen im Netz: https://fitz-skoglund.de/actors/oliver-mommsen/ Termine: Ab 18.05. im St Pauli Theater „Das perfekte Geheimnis“ https://www.st-pauli-theater.de/programm/das-perfekte-geheimnis/ Am 20.05. in der ARD „Die Schule am Meer“ https://www.degeto.de/letzter-drehtag-fuer-schule-am-meer-at/ _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

037 Mut ist ein Prozess. Gast: Ildikó von Kürthy
Der April ist einfach nicht Dennis‘ Monat. Nicht mehr ganz Winter, auch noch kein richtiger Frühling, der April ist überflüssig wie eine Übergangsjacke. Dazu noch die zunehmenden Alterserscheinungen unserer beider Podcast-Stars. Das ist man (und natürlich auch Frau) froh, wenn die ritualisierte Plauderei in einem Hamburger Podcaststudio für Behaglichkeit und ein wenig Glück sorgt. Und glücklich sind Conny und Dennis besonders über ihre Gast in dieser Folge. Es ist keine geringere als Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy, die mit ihrem ersten Buch „Mondscheintarif“ einen echten Knaller landete. Das Buch wurde sogar verfilmt. Ein anderes Buch von Ihr wurde erst gar nicht veröffentlicht, nämlich ihr allererster Roman. Warum? Erfahrt ihr in dieser Folge. Die weiteren Fragen der Woche: Wann hat Ildikó sich zum letzten Mal „überfressen“? Warum trinkt Sie seit einem Jahr kein Alkohol mehr? Und wer ist anstrengender, ihr Hund Hilde oder ihr Mann? Achja, das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge der Lauch. In diesem Sinne: Klugen Appetit! Ildikó im Netz: https://www.ildikovonkuerthy.de/ Termine und „Lesungen“ von Ildikó https://www.ildikovonkuerthy.de/mein-kalender _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

036 Die Ratte und das Mädchen mit Zöpfen Gast: Tim Mälzer
Cornelia Poletto, Tim Mälzer und Dennis Wilms. Mehr gibt es zu dieser Folge nicht zu sagen. Hört Euch das Spektakel an. Beschwerden bitte direkt per Mail an podcast@isswashase.de oder an die Vereinten Nationen (UN). Die schicken dann zügig Blauhelme! Kitchen Impossible / Tim Mälzer vs. Cornelia Poletto https://www.vox.de/episode/kitchen-impossible/Folge-2203132015.html _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

035 Bitte einmal überkochen! Gast: Christoph Rüffer
In dieser Folge seht (fast) alles im Zeichen der Kitchen Impossible Sendung vom 13. März, in der Conny gegen Tim Mälzer antritt. Aus Sicht des Gastes in dieser Folge ein schwerer Fehler. Darum hat er die Einladung vom Hamburger Küchenbullen schon mehrfach abgelehnt. Christoph Rüffer gehört zu den Top 20 Köchen in Deutschland, hat zwei Sterne und ist Küchenchef vom Hearlin im Vier Jahreszeiten in der Hansestadt. Es gibt viel zu besprechen. Zum Beispiel, warum jede gute Soße mindestens einmal überkochen muss. Oder wie die Frischküche aus dem „Hotcar“ aussieht. Und für was sich Christoph bei den Chefs von „Parship“ persönlich bedankt hat, als sie das letzte Mal bei ihm essen waren. Wie war das nochmal? Alle 11 Minuten verliebt sich eine Semmel? So, oder so ähnlich. Darüber hinaus gibt es in dieser Folge jede Menge kulinarische Sylt-Tipps. Wo gibt es die besten Maultaschen und warum sind auf der Insel Galloway Frikadellen der letzte Schrei? Wir wünschen wohlwollende Beachtung. Das Lebensmittel der Woche ist in Folge 35 ist der Rhabarber. Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de Christoph Rüffer’s Restaurant Haerlin im Hamburger Vier Jahreszeiten https://restaurant-haerlin.de/de/ Christoph Rüffer auf Instagram https://www.instagram.com/christoph_rueffer_haerlin/?hl=de Kitchen Impossible / Tim Mälzer vs. Cornelia Polettoy https://www.vox.de/episode/kitchen-impossible/Folge-2203132015.html _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

034 Game of Tones Gast: Sebastian Knauer
In dieser Folge wird unser kleines feines Audio-Hinterzimmer zur Hochkultur, denn kein Geringerer als der weltweit gefeierte Starpianist Sebastian Knauer hat sich als Live-Gast angekündigt. Seine Stationen der nächsten Wochen: Los Angeles und Washington D.C - kurz vorher schaut er aber noch bei Conny und Dennis im Podcast vorbei. Für Sebastian stand schon mit vier Jahren fest, dass er Pianist wird und auf die Bühne will. Ob als Musiker oder Konzertveranstalter, der Hamburger hat ein hohes Tempo in seinem Leben und manchmal ist „Ungeduld“ sein zweiter Vorname. Das merkt man vor allem, wenn man mit ihm auf Reisen ist. Speziell an Flughäfen hisst seine Familie regelmäßig die weiße Fahne. Conny und Sebastian haben übrigens Großes geplant. Einen echten Hochgenuss: Musik kombiniert mit Essen auf Spitzenniveau und zwar in der Jazzhall in Hamburg. Eine tolle Idee! Darüber hinaus kommen natürlich auch in dieser Ausgabe die ganz normalen, profanen Dinge des Lebens zur Sprache: Peinlichkeiten auf Familiengeburtstagen oder Connies baldiger Auftritt in Tim Mälzers Sendung „Kitchen Impossible“ bei VOX. Wir wünschen viel Vergnügen! Das Lebensmittel der Woche ist in Folge 34 der Sellerie. Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de Die ARD Serie „Am Pass“ https://www.ardmediathek.de/sendung/am-pass-geschichten-aus-der-spitzenkueche/staffel-1/Y3JpZDovL3NyLW9ubGluZS5kZS9BTVBBUw/1/ Die Homepage von Sebastian Knauer https://www.sebastianknauer.de/ _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

033 Nett, netter, Nommsen! Gast: Ingo Nommsen
Auf geht’s in eine neue Staffel „Iss was, Hase?!“ 2022. Conny und Dennis haben ihre Mikros aus der Winterpause geholt und freuen sich auf den Moderator, Autor und Journalist Ingo Nommsen, der beim ZDF-Sendungen wie „Volle Kanne“ oder „Hallo Deutschland“ moderiert hat. In seinem neuen Buch „Hilfe, ich bin zu nett!“ beschäftigt er sich damit, dass er viel zu lange Konflikten und Entscheidungen aus dem Weg gegangen ist und wie wichtig es ihm war, fremde Erwartungen zu erfüllen. Wie und wann er angefangen hat, endlich wieder seinen eigenen Bedürfnissen mehr Beachtung zu schenken, erfahrt Ihr in dieser nagelneuen Ausgabe von IWH. Außerdem berichtet Conny, wie sie Corona überstanden und den Jahreswechsel in Quarantäne erlebt hat. Volle Kraft voraus ins Jahr 2022…achso…natürlich verraten Euch unsere Zwei auch noch, was sie fürs neue Jahr so alles geplant haben ;-) Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de Ingos neues Buch „Hilfe, ich bin zu nett!“ https://amzn.to/37VCfSY Ingo auf Instagram https://www.instagram.com/ingo_nommsen/channel/?hl=de Seinen Podcast „Die Ingo Nommsen Show“ gibt’s unter anderem hier: https://ingo-nommsen.de/podcast/ https://podcasts.apple.com/de/podcast/nonstop-nommsen-macht-laune/id1488467584 https://open.spotify.com/show/51zXXV69l5oYX7y8WpFQPI Ingos Homepage www.ingo-nommsen.de _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

032 Das große Finale 2021
Und so begab es sich, dass sich am Abend des ersten Advent 2021 drei muntere Genießer zu einer Online Weinverkostung in der Cucina Poletto auf den Weg nach Hamburg Eppendorf machten. Unter dem hellen Licht des Youtube-Sterns wollten die Drei gar köstlichen Gewächse vom Weingut Tina Pfaffmann aus der Pfalz preisen. Höret ein paar Ausschnitte von diesem Advent-Abend hier in dieser Podcast-Folge oder schauet den aufgezeichnete Youtube-Stream unter der folgenden heiligen Adresse: https://www.youtube.com/watch?v=Vuk_BDPiKYA Möge der Weingeist mit Euch sein. Wir wünschen eine frohe Vorweihnachtszeit! Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de Homepage Weingut Pfaffmann https://www.tina-pfaffmann.de/ Tinas Email-Adresse für die Bestellung von Wein info@tina-pfaffmann.de _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

031 Online Wine Tasting Special Gast: Tina Pfaffmann
Und so begab es sich, dass sich am Abend des ersten Advent 2021 drei muntere Genießer zu einer Online Weinverkostung in der Cucina Poletto auf den Weg nach Hamburg Eppendorf machten. Unter dem hellen Licht des Youtube-Sterns wollten die Drei gar köstlichen Gewächse vom Weingut Tina Pfaffmann aus der Pfalz preisen. Höret ein paar Ausschnitte von diesem Advent-Abend hier in dieser Podcast-Folge oder schauet den aufgezeichnete Youtube-Stream unter der folgenden heiligen Adresse: https://www.youtube.com/watch?v=Vuk_BDPiKYA Möge der Weingeist mit Euch sein. Wir wünschen eine frohe Vorweihnachtszeit! Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de Homepage Weingut Pfaffmann https://www.tina-pfaffmann.de/ Tinas Email-Adresse für die Bestellung von Wein info@tina-pfaffmann.de _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

030 Die ausgetanzte Piaffe Gast: Werner Hansch
Legenden-Zeit bei IWH. Passend zum Jubiläum der 30sten Folge, laden Conny und Dennis die Reporter-Legende Werner Hansch in ihren Genuss-Podcast ein. Für die Ohren ist seine Stimme schon immer Haute Cuisine. Werner ist 83 Jahre alt, topfit und ein wunderbarer Sparringspartner für unsere zwei Quasselstrippen. So weiß er zum Beispiel von der besten Stadionwurst zu berichten, outet sich, dass er anfangs überhaupt keine Ahnung vom Pferdesport hatte und erzählt eindrücklich davon, wie er zum Zocker wurde und so ziemlich alles verspielte, was ihm im Leben lieb und teuer war. Genau darüber hat er auch ein Buch geschrieben, dessen erste Auflage bereits vergriffen ist. Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge der Brokkoli und Micha Quandt ist mit einer nagelneuen „Grillvorhersage“ am Start. Dieses Mal gibt Micha wertvolle Tipps, wie Ihr Euren Grill winterfest machen könnt. Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de Anmeldung zum Online-Wine-Tasting am 28.11.21 mit Conny, Tina Pfaffmann und Dennis info@tina-pfaffmann.de / 6 Flaschen Pfaffmann Wein, Parmigiano, Poletto Magazin plus Online-Code für das Tasting auf Youtube für 69 Euro frei Haus! Werner auf Instagram https://www.instagram.com/wernerhansch/?hl=de Werners Buch http://wernerhansch-buch.de/ Dennis‘ Olso-Reportage https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ostsee-report/Das-neue-Oslo-20,sendung1198226.html Food & Glut https://twitter.com/foodglut https://www.instagram.com/foodundglut/?hl=de http://www.foodundglut.de/ Cornelia Poletto das Magazin https://jalag.de/marken/cornelia-poletto/ Dennis’ Buch “Klugen Appetit” https://www.zsverlag.de/buecher/klugen-appetit-dennis-wilms/ https://www.amazon.de/Klugen-Appetit-Kochen-mehr-Power/dp/3898838137 _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

029 Bratkartoffel-Business Class Gast: Johann Lafer
In dieser Ausgabe haben sich Conny und Dennis mal wieder einen Live-Gast nach Hamburg eingeladen: Johann Lafer. Und gleich die ersten Minuten haben es in sich. Johann ist mit der Deutschen Bahn angereist und schwupps ist man mittendrin in einer kulinarischen Diskussion über die Verpflegung an Bord. Conny weiß da so einige Geheimnisse zu lüften, denn schließlich war ihr Mann Rüdiger Grube ja mal Vorstand des Unternehmens. Was passiert, wenn der mal im Bistro „aushilft“ ist wirklich ein Knaller. Müsst Ihr hören! Ansonsten werden noch folgende Fragen geklärt: Warum gibt es viel zu wenig Kümmelspalter in Deutschen Restaurants? Wieso darf Johann keine Muschel-Gerichte mehr im TV zubereiten? An welcher Art von Zuschauerpost verzweifelt Conny? Weshalb hat Johann im Flugzeug Angst vor Bratkartoffeln? Wie richtet man Penne hochkant an? Noch Fragen? Einschalten! Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de

028 Saison der Sportschau-Winterkinder Gast: Julia Scharf
Gossip und Genuss at its Best! Henssler bekommt eine Kochshow im Ersten, Mälzer hat 10 kg abgenommen und Jamie Olivers neue Buch will die Menschen nach Corona wieder zusammenbringen. Es gibt viel zu besprechen in dieser Woche! Als Gast hat sich ARD-Sportschaumoderatorin Julia Scharf angekündigt, die sich durch und durch als Familienmensch, Teamplayer und Winterkind outet. Ob Skifahren, Snowboarden oder Langlaufen, Julia hält ein flammendes Plädoyer für den Wintersport. Und sie macht das so gut, dass unsere beiden Sommerkinder, Conny und Dennis, schon fast den nächsten gemeinsamen Winterurlaub in den Bergen buchen. Als Julia sich dann noch als Pferdefan und ehemalige Voltigier-Trainerin outet, steht Conny kurz vor der Adoption. Da haben sich also zwei Damen gefunden. Herrliche Folge, unbedingter Hör-Befehl! Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge der Trüffel. Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de Julia auf Instagram https://www.instagram.com/juliascharf_sport/?hl=de Julia auf Facebook https://www.facebook.com/juliascharfARD Cornelia Poletto das Magazin https://jalag.de/marken/cornelia-poletto/ Dennis’ Buch “Klugen Appetit” https://www.zsverlag.de/buecher/klugen-appetit-dennis-wilms/ https://www.amazon.de/Klugen-Appetit-Kochen-mehr-Power/dp/3898838137 _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

027 Auf Bundesstraßen nur mit Skiunterwäsche Gast: Stephan Grossmann
Es herbstelt! Und unsere beiden Kastanienmännchen Conny und Dennis suchen Mittel gegen ihren Herbst-Blues. Dabei können sie sich in dieser Ausgabe ganz besonders über ihren Gast freuen. Es ist einer DER deutschen Top-Schauspieler: Stephan Grossmann. Der Dresdner hat in Kino, Film und Theater große Erfolge zu verbuchen, neben seinem „Abo“ auf regelmäßige Tatort-Rollen, kennt man ihn aus den Erfolgsproduktionen „Weissensee“, Familie Bundschuh“ oder „Wolfsland“. In dieser Folge erfahrt Ihr, warum man als Schauspieler bei Restaurant-Szenen, sich nicht gleich den Bauch Vollschlagen sollte, wieso man als Schauspieler immer nur dann krank wird, wenn man frei hat und wie kalt es ist, wenn man einen Verletzten spielt, der blutend auf einer Bundesstraße liegt. Das Lebensmittel der Woche ist übrigens die Pastinake. Macht Euch alle eine muckelige Herbstzeit! Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de Stephans Agentur-Page https://lux-talents.de/stephan-grossmann.html Stephan auf Instagram https://www.instagram.com/stephan_grossmann_offiziell/?hl=de Dennis’ Buch “Klugen Appetit” https://www.zsverlag.de/buecher/klugen-appetit-dennis-wilms/ https://www.amazon.de/Klugen-Appetit-Kochen-mehr-Power/dp/3898838137 _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

026 Bundestagswahl-Special 2021 Gast: Florian Schroeder
Deutschland schlägt mit der Bundestagswahl ein neues Kapitel auf und das wird auch im leckersten Podcast der Welt gewürdigt. Der politische Kabarettist Florian Schroeder hat sich angesagt und wird das Wahlgeschehen vor den Ergebnissen und ersten Hochrechnungen einordnen und kommentieren. Ganz im Sinne seines neuen Buchs „Schluss mit der Meinungsfreiheit!: Für mehr Hirn und weniger Hysterie“ nimmt er dabei kein Blatt vor den Mund. Genau wie im August 2020 als er in Stuttgart auf der Bühne der Querdenker seinen legendären Auftritt hatte und dem Publikum einen Crashkurs in Dialektik gab. Seine Botschaft: Freiheit ist sich einlassen auf jemanden, er nicht das sagt, was man hören will. Wie wahr! Aber auch vor etwas leichteren Themen machen die drei Plaudertaschen an diesen historischen Tagen nicht halt. Und so erzählt Florian, dass er in die Schule immer brav das Pausenbrot von Mutti mitbekam, er selbst beim Radio später mit 18 stets mit Muttis Stulle aufkreuzte und er heute bei seinen Tourneen durch Deutschland einfach keine belegten Brötchen mehr sehen kann. Na, das verspricht doch eine historisch leckere Folge zu werden ;-) Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de Florians Rede bei den Querdenkern https://www.youtube.com/watch?v=vS2i_bRD0R0 Florians Homepage https://www.florian-schroeder.com/ Florians neues Buch https://www.amazon.de/Schluss-mit-Meinungsfreiheit-weniger-Hysterie/dp/3423282797/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=florian+schr%C3%B6der&qid=1631645003&sr=8-1 Dennis‘ Buch https://www.amazon.de/Klugen-Appetit-Kochen-mehr-Power/dp/3898838137 _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

025 Die Männerkochschule des Frank B.
Heute folgt der nächste Kracher aus dem Spitzengenuss-Olymp: Frank Buchholz is in the house. Koch, Buchautor, Unternehmer…und hauptberuflich vor allem eines: Netter Typ! Er verrät Conny und Dennis, warum sein Bootshaus am Mainzer Winterhafen einfach eine unschlagbare Location ist, wieso er gerne mal Kochkurse bei Kollegen/innen belegen möchte und weshalb ihm so manches Buch von früher heute eher peinlich ist. Kulinarisch widmen sich unsere beiden Podstars in dieser Folge der Norwegischen Küche. Dennis ist kurz vor dem Dreh einer neuen NDR-Reportage in Oslo und braucht dringend Input vom Koch-Olymp. Na, dann mal guten Appetit! Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de Franks Homepage http://www.frank-buchholz.de/ Lecker an Bord https://www1.wdr.de/fernsehen/lecker-an-bord/index.html Hier Franks Bücher https://www.amazon.de/s?k=frank+buchholz&i=stripbooks&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=8DZ436WMCVB7&sprefix=frank+buchholz%2Caps%2C170&ref=nb_sb_ss_c_2_14_ts-doa-p _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

024 Die bislang schärfste Folge Gast: Ingo Holland
Eine gepfefferte Ausgabe – in jeder Hinsicht ;-) Conny und Dennis schwelgen in der Welt der Gewürze. Schon fast philosophisch stellen sie sich die Frage, welche drei Gewürze sie auf eine einsame Insel mitnehmen würden. Kein leichtes Gedankenexperiment in Vorbereitung auf den Gast, der ihnen in dieser Folge Rede und Antwort steht. Es ist DER Gewürzexperte der Republik, Ingo Holland. Unsere Trüffelferkel, Conny und Dennis, schalten in sein „Altes Gewürzamt“ in Klingenberg und erfahren, dass Ingo seine Liebe zu Gewürzen in Paris entdeckt hat. Und nicht nur das. Beide klären, welche 10 Gewürze jede/r in der Küche haben sollte, wie man Fleisch, Fisch und Gemüse richtig würzt und warum man Gewürzmärkte im Urlaub lieber mit Vorsicht genießen sollte. Außerdem verrät Ingo sein außergewöhnlichstes Gewürz, was er jemals im Leben probiert hat. Echt kurios! Hört einfach rein. In der Grillvorhersage verrät Euch Micha Quandt von Food & Glut das Geheimnis seines Kräuter-Camemberts, den er – wie soll es anders sein- auf Zedernholz in seinem Grill zaubert. Unfassbar lecker!!! Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de Hier geht’s zu Ingos Gewürzamt https://www.altesgewuerzamt.de/ Hier seine Bücher https://www.amazon.de/Ingo-Holland/e/B00AENHFCE/ref=dp_byline_cont_pop_book_1 Food und Glut im Netz https://www.foodundglut.de/ https://www.instagram.com/foodundglut/?hl=de _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

023 Ohne Deo auf dem Traumschiff Gast: Nick Wilder
Ein Hauch von großer weiter Welt weht durch diese Folge IWH. Conny und Dennis‘ träumen sich auf große Pötte auf großer Fahrt. EINMAL auf dem Traumschiff dabei sein – das wär’s doch. Für Nick Wilder war das 10 Jahre „Alltag“, denn der Schauspieler aus Fehmarn hat ein Jahrzehnt den Schiffsarzt „Doc Sander“ verkörpert und ist durch diese Rolle rund um die Welt gefahren. Die kannte er aber auch schon vorher, denn Nick ist ein echter „Tausendsassa“ – schönes Wort übrigens. Er hat Bandwettbewerbe gewonnen, war Surfweltmeister und eine Werbeikone in den USA und in Deutschland. Bei uns hat er zum Beispiel den berühmten Herrn Kaiser von der Hamburg Mannheimer gespielt. Heute ist Nick beim Traumschiff von Bord gegangen und lebt Nick in den USA, in Montana. Dort hat er sein Traum von einer eigenen Ranch verwirklicht und sein erstes Buch geschrieben, in dem er auf sein doch ziemlich „wildes“ Leben schaut. Grund genug, für Conny und Dennis mal bei diesem besonderen Menschen in den USA „durchzuklingeln“. Dabei wird übrigens noch ein handfestes Geheimnis von Nick und Dennis gelüftet: Beide kennen sich seit über 25 Jahre und haben gemeinsam in einem „legendären“ Werbespot in den 1990igern gespielt. Das müsst ihr hören!!!! In der Grillvorhersage verrät Euch Micha Quandt von Food & Glut in dieser Folge, wie Ihr rückwärts grillt. Ihr habt richtig gelesen: „rückwärts“ ;-) Hört es Euch einfach an!!! Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de Dennis‘ und Nicks Werbespot aus den 90igern https://www.youtube.com/watch?v=fAdvaWcuIrA Nicks Homepage https://nick-wilder.com/ Hier könnt Ihr Euch ein Bild von Nicks Anwesen in Montana machen https://www.bau-welt.de/renovierung/renovierungsideen/nick-wilder-in-montana.html Food und Glut im Netz https://www.foodundglut.de/ https://www.instagram.com/foodundglut/?hl=de _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

022 Titel: Wo der Riesling an der Rebe ruhig relaxt Gast: Tina Pfaffmann
In dieser Folge wimmelt es nur so an Superlativen: Spitzenwinzerin plus Spitzenköchin plus Spitzenmoderator gleich Spitzen-Podcast ;-) Conny hat sich ihre Freundin Tina Pfaffmann aus der Pfalz eingeladen, sie ist Weingut-Chefin des gleichnamigen Weinguts in Frankenweiler, in der Pfalz und gleichzeitig eine der wenigen Spitzenwinzerinnen Deutschlands. Und eine ausgesprochenen Frohnatur, also eine echte Bereicherung für diesen Podcast. Schon mit 16 wusste Sie, dass sie Winzerin werden wollte – eigentlich ein Alter, in dem ja kaum schon Kontakt zum eigentlichen Produkt haben konnte oder durfte. Nicht so bei Tina! Sie ist durch und durch Genussmensch. Conny und Dennis erfahren, wieso ihre Reben immer mitbekommen, wie sie gerade drauf ist und weshalb sie ein schwieriges Verhältnis zu deutschem Rotwein hat und warum die ehemalige Leistungssportlerin auch in ihrem Beruf sehr ehrgeizig sein kann. Na, da haben sich ja zwei gefunden: Auch bei Conny muss im Job alles perfekt sein. Sie kann sich kaum entspannt in ihrem eigenen Restaurant mal verwöhnen lassen, ohne aufzuspringen und zu schauen, ob es ihren anderen Gästen gut geht und in der Küche alles rund läuft. Da ist die Stunde Podcast jede Woche eine echte Wellnessbehandlung für sie. Einfach mal zurücklehnen und quatschen! Ein Genuss! In der Grillvorhersage verrät Euch Micha Quandt von Food & Glut in dieser Folge, wie Ihr Euren Grill schön sauber bekommt. Es kommt dabei nämlich auf die Auswahl der richtigen Grillbürste an! Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de Tinas Email-Adresse für die Bestellung des Weinpakets zu Gunsten der Flutopfer 6 Flaschen Pfaffmann-Wein für 65 Euro frei Haus info@tina-pfaffmann.de Homepage Weingut Pfaffmann https://www.tina-pfaffmann.de/ Food und Glut im Netz https://www.foodundglut.de/ https://www.instagram.com/foodundglut/?hl=de _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

001 Die Premiere! Von Spargel bis Hundefutter. Gast: Oli.P
Conny und Dennis sorgen sich um Tim Mälzers Wohnung, sowie die immer noch ausstehenden Einladung zu „Kitchen Impossible“ und um die Bewertungen des Guide Michelin in Zeiten der Pandemie. Pünktlich zum Start in die Saison wird der Spargel zum Lebensmittel der Woche gekürt und wir erfahren, warum das klassische „Kochen“ laut Conny die falsche Zubereitungsart ist. Gekrönt wird der Spargel-Talk von Conny’s ultimativen Spargelcremesuppen-Rezept, bei dem sich Wilms komplett einspeichelt. Um die Genussknospen zu resetten, klingeln die beiden bei Oli.P - Oliver Petszokat- durch, der sich als durchaus versiert am Herd beweist. Oli ernährt sich schon lange vegan und outet sich als eifriger „Prepper“. Dass der launige Talk der drei letztendlich in das Themengebiet „Hundefutter“ abdriftet, hat niemand gewollt. Aber nun ja...hört am Besten selbst. Die Podcasts von Oli P.: - Frei Schnauze - 90's Kids - Ich hab Dich trotzdem lieb
