StopfCast - Food-Impro mit Felix und Corc

Felix und Corc

Zwei Typen, ein Podcast, null Plan – aber immer Hunger! Felix und Corc reden sich eimal pro Woche quer durch die Welt des Essens: mal schräg, mal wild, mal genial. Improvisierte Rezepte, Küchenchaos, kulinarische Geständnisse – serviert mit einer Prise Wahnsinn. Kein Skript, kein Filter, aber garantiert mit Geschmack. StopfCast an. Welt aus.

Alle Folgen

Schmand, Speck & Schabernack – Flammkuchen im Härtetest #181

Ein hauchdünner Teig, Schmand als Basis und dann? Alles ist möglich! Von klassischem Speck-Zwiebel-Flammkuchen über griechische Varianten mit Feta bis hin zu dekadenten Eigenkreationen mit Lachs, Kapern oder sogar Meerrettich – hier wird nichts ausgelassen. 🔥🥓🧅🍕 Felix und Corc plaudern über ihre besten Flammkuchen-Erfahrungen, verraten kleine Küchenfails und diskutieren, ob man von dem knusprigen Leichtgewicht wirklich satt wird. Ein Gespräch zwischen Schmand, Spaß und schrägen Belägen – garantiert ohne Tomatensoße, aber mit jeder Menge Geschmack!🍽️ So findest du uns: YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@StopfCast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stopfcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcast@stopfcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Themenvorschläge: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠kati@stopfcast.de

Schmand, Speck & Schabernack – Flammkuchen im Härtetest #181

Apfel, Birne, Zwetschge – Herbstfrüchte pur oder lieber im Kuchen? #180

„Eine Birne wächst in der Flasche – wie soll das denn gehen?“ 🍐 Zwischen wilden Apfelernten, Zwetschgen-Spaziergängen und der Frage, ob Kürbis nun Obst oder Gemüse ist, geht es diesmal richtig fruchtig zu. Felix und Corc diskutieren, welche Herbstfrüchte pur am besten schmecken, welche sich in Kuchen verwandeln sollten und warum manche Experimente auch mal schiefgehen – Stichwort Apfel statt Quitte im Plasser. Dazu gibt’s Geheimtipps für einfachen Apfelkuchen, einen kleinen Exkurs ins Kürbiskernöl und jede Menge kulinarische Herbstinspiration.🍂 So findest du uns: YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@StopfCast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stopfcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcast@stopfcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Themenvorschläge: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠kati@stopfcast.de

Apfel, Birne, Zwetschge – Herbstfrüchte pur oder lieber im Kuchen? #180

Wenn Käseknacker explodieren: Unsere wildesten Grillmomente #179

Flammen schlagen aus dem Grill, Käseknacker platzen wie kleine Vulkane und Maiskolben schrumpeln im Dunkeln vor sich hin – klingt nach Chaos? Genau darum geht’s! Felix und Corc nehmen euch mit durch ihre größten Grillfails und verraten dabei auch ihre besten Geheimtipps. Ob verbranntes Hähnchen, rutschiges Gemüse oder der ewige Streit um Alufolie: Hier wird gelacht, gestaunt und diskutiert. Und natürlich geht es auch um die Frage, wie Burger, Fisch oder sogar Dessert vom Grill wirklich gelingen. 🍖🔥🥗 So findest du uns: YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@StopfCast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stopfcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcast@stopfcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Themenvorschläge: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠kati@stopfcast.de

Wenn Käseknacker explodieren: Unsere wildesten Grillmomente #179

Sieben Gänge und nicht satt? Die teuerste Diät der Welt #178

🍽️ Kleine Teller, große Wirkung? Felix und Corc nehmen die Gänge-Kultur unter die Lupe und fragen sich, ob mehrere Gänge beim Essen wirklich mehr Genuss bringen – oder einfach nur unnötiges Theater sind. 🇮🇹 Von italienischen Antipasti-Traditionen über opulente 7-Gänge-Menüs bis hin zum ganz normalen Abendessen zu Hause 🍝🥖 – alles kommt auf den Tisch. Welche Vorteile haben kleine Portionen in Etappen, wo nervt das ständige Warten, und warum können Vorspeisen manchmal schon das Highlight des Abends sein? 🥗✨ Zwischen kulinarischen Erinnerungen, Restaurant-Erlebnissen und witzigen Alltagsgeschichten wird klar: Die Gänge-Kultur ist viel mehr als nur eine Frage des Appetits. So findest du uns: YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@StopfCast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stopfcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcast@stopfcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Themenvorschläge: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠kati@stopfcast.de

Sieben Gänge und nicht satt? Die teuerste Diät der Welt #178

Spaghetti Carbonara – das ewige Rezept-Duell #177

Spaghetti Carbonara – ein Gericht, das weltweit geliebt und gleichzeitig heiß diskutiert wird. Von der Frage, ob Sahne oder Milch überhaupt erlaubt sind, bis hin zur ewigen Debatte um Guanciale, Pancetta oder einfache Schinkenwürfel: Kaum eine Pasta sorgt für so viele Emotionen. Zwischen original italienischem Rezept, kreativen Abwandlungen und kleinen Küchen-Hacks wird hier leidenschaftlich über Zubereitung, Zutaten und Missverständnisse gestritten. Mal geht es um die perfekte Cremigkeit durch Nudelwasser, mal um die Frage, ob ein Spiegelei als Topping schon genial oder reine Blasphemie ist. Gewürzt mit einer ordentlichen Portion Humor, Improvisation und Halbwissen entsteht ein kulinarisches Gespräch, das Lust macht, sofort selbst den Kochlöffel zu schwingen.👨‍🍳 So findest du uns: YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@StopfCast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stopfcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcast@stopfcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Themenvorschläge: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠kati@stopfcast.de

Spaghetti Carbonara – das ewige Rezept-Duell #177

Lachs, Rind, Bulgur – so lieben wir Tatar wirklich #176

Was macht ein Tatar wirklich gut – die Qualität des Fleisches oder die Wahl der Zutaten?Felix und Corc sprechen über ihre liebsten Tatar-Varianten – und das mit voller Überzeugung: Vom edlen Lachs-Tatar mit Sesam bis zum selbstgemachten Rind-Tatar mit Olivenöl.Dabei geht es nicht nur um Geschmack, sondern auch um Herkunft, Zubereitung, regionale Varianten und ein paar sehr persönliche Geschichten – inklusive Kindheitserinnerungen, Küchen-Experimente und einer klaren Meinung zu Hähnchen-Tatar (Spoiler: nein!).Wer wissen will, was in ein gutes Tatar gehört – und was besser nicht – bekommt hier die ganze rohe Wahrheit. So findest du uns: YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@StopfCast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stopfcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcast@stopfcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Themenvorschläge: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠kati@stopfcast.de

Lachs, Rind, Bulgur – so lieben wir Tatar wirklich #176

Chips, Flips, Salzstangen – was bei uns nie lange überlebt #175

Welche salzigen Snacks haben es ganz nach oben auf unsere persönliche Crunch-Liste geschafft?Felix und Corc packen aus: Ob knusprige Kesselchips, hauchdünne Salzstangen, proteinreiche Flips oder nostalgische Sonnenblumenkerne – hier wird gestanden, geschwärmt und geschmunzelt.Dabei geht’s nicht nur ums Was, sondern auch ums Wie: Knabbern auf der Couch, im Auto oder heimlich im Kino – Snackgewohnheiten inklusive Dips, Ausreißer und überraschende Favoriten.Wer wissen will, was bei den beiden niemals lange überlebt, bekommt hier ehrliche Einblicke und die ein oder andere Knabber-Inspiration zum Nachkaufen. 🥨🍿😋 So findest du uns: YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@StopfCast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stopfcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcast@stopfcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Themenvorschläge: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠kati@stopfcast.de

Chips, Flips, Salzstangen – was bei uns nie lange überlebt #175

Werbeopfer im Alltag – Pizza, Pasta, Plakatverführung #174

Beeinflusst Werbung unser Essverhalten stärker, als wir zugeben wollen? 🍔🧠🎯Felix und Corc nehmen euch mit in eine ehrliche Diskussion zwischen Fastenplänen, Fastfood-Coupons und Food-Trends auf TikTok. Wann wird man zum Werbeopfer – und ist das eigentlich schlimm?Ob Champagner-Sample im Supermarkt, rabattierter Zuckerfrei-Wein oder der geheimnisvolle Max Samurai – hier wird nichts beschönigt, aber vieles zugegeben.Dazu wie immer: kulinarische Anekdoten, selbstgemachte Pasta, elterliche Pizzalieferdienste und eine kleine Prise Kauf-Reue. So findest du uns: YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@StopfCast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stopfcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcast@stopfcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Themenvorschläge: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠kati@stopfcast.de

Werbeopfer im Alltag – Pizza, Pasta, Plakatverführung #174

Milchprodukte lieben oder lassen - Zwischen Hype und Geschmack #173

Milchprodukte – geliebt, gehasst, unterschätzt. Von fluffigem Hüttenkäse über stichfesten Joghurt bis zum abendlichen Limburgerbrot: Corc und Felix reden sich durch die Welt der weißen Wunder. Was bleibt im Kühlschrank stehen? Wofür lohnt sich ein Kalorienblick? Und warum kann ein Käse mehr als mancher Nachtisch? Es geht um Geschmack, Gewohnheit, Gesundheit – und um die Frage: Könnten wir wirklich auf Milchprodukte verzichten? 🥛🧀🤔 Wenn du schon mal Spekulatius in kalte Milch getunkt hast oder über Kefir nur den Kopf schütteln kannst – dann ist das hier genau die richtige Portion Podcast für dich. So findest du uns: YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@StopfCast⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stopfcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcast@stopfcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠Themenvorschläge: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠kati@stopfcast.de

Milchprodukte lieben oder lassen - Zwischen Hype und Geschmack #173

Leber, Herz & Hirn – Sind Innereien eine Delikatesse oder ein NoGo? #172

„Wer Hirn isst, braucht Mut – oder Hunger.“🧠🍽️Diesmal wird's deftig und ehrlich: Felix und Corc sprechen über die vielleicht kontroverseste Kategorie der Küche – Innereien. Was früher als ganz normal galt, löst heute gerne Stirnrunzeln oder spontane Fluchtreflexe aus. Doch warum eigentlich? Sind Leber, Herz oder Zunge wirklich so schlimm – oder sogar unterschätzte Delikatessen? Zwischen Kindheitserinnerungen, Gourmetmomenten und echtem Ekel tasten sich die beiden durch die inneren Werte der Küche. Achtung! Nichts für schwache Nerven! 😉 So findest du uns: YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠@StopfCast⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠@stopfcast⁠⁠⁠⁠⁠Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠podcast@stopfcast.de⁠⁠⁠⁠⁠Themenvorschläge: ⁠⁠⁠⁠⁠kati@stopfcast.de

Leber, Herz & Hirn – Sind Innereien eine Delikatesse oder ein NoGo? #172

Unsere Pizzamomente - von grausam bis genial #171

Fluffiger Rand, zerlaufener Käse und eine Salami, die beim Backen tanzt. In dieser Folge dreht sich alles um Pizza – aber nicht irgendeine. Felix und Corc servieren euch dampfende Erinnerungen an geschmolzene Creme-fraîche-Träume, luftige Neapel-Fladen und sündhaft knusprige Randstücke. Doch wo viel Genuss ist, lauert auch das Grauen: Ketchup auf halbrohem Teig, Analogkäse-Alpträume und verzweifelte Kämpfe gegen zu viel Fett, zu wenig Geschmack. Ein Muss für alle, die Pizza lieben – oder zumindest erlebt haben. 🍕🔥 So findest du uns: YouTube: ⁠⁠⁠⁠@StopfCast⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠@stopfcast⁠⁠⁠⁠Mail: ⁠⁠⁠⁠podcast@stopfcast.de⁠⁠⁠⁠Themenvorschläge: ⁠⁠⁠⁠kati@stopfcast.de

Unsere Pizzamomente - von grausam bis genial #171

Kirsche, Pfirsich & Mango - Diese Früchte versüßen uns den Sommer #170

Saftig, süß und manchmal auch ganz schön widerspenstig – in dieser Folge widmen sich Felix und Corc dem ultimativen Thema: Sommerfrüchte! Was gehört für sie unbedingt in die Obstschale, wenn die Temperaturen steigen? Von der perfekten Kirsche mit Knack über aromatische Nektarinen bis hin zur traurigen Supermarkt-Ananas – hier wird kein Früchtchen verschont. Ihr erfahrt, was bei der Melone gar nicht geht, wie ein perfekter Pfirsich schmecken muss und warum Erdbeeren manchmal besser im Keller als im Kühlschrank aufgehoben sind. Dazu gibt’s frische Ideen für selbstgemachten Lassi und Sommerküche mit überraschenden Zutaten. Eine Episode wie ein gut gekühlter Obstteller – reinhören lohnt sich! 🍒🍑🍉 So findest du uns: YouTube: ⁠⁠⁠@StopfCast⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠@stopfcast⁠⁠⁠Mail: ⁠⁠⁠podcast@stopfcast.de⁠⁠⁠Themenvorschläge: ⁠⁠⁠kati@stopfcast.de

Kirsche, Pfirsich & Mango - Diese Früchte versüßen uns den Sommer #170

Asiatische Nudeln: Kalorienarm, klebrig, köstlich? #169

👉 "Nudeln, die mehr glibbern als schmecken – und trotzdem süchtig machen!" 🍜😅 Begleitet Corc und Felix auf einer schlürfenden Reise durch die Welt der asiatischen Nudeln. Ob glasig, dick, kalt, gebraten oder aus der Konjakwurzel – hier wird alles seziert, gekostet und leidenschaftlich diskutiert.Ihr erfahrt, warum Glasnudeln schwer zu teilen sind, wie sich Shirataki wie Algensalat anfühlen und warum Udon eher spalten als vereinen. On top gibt’s kulinarische Erinnerungen aus Shanghai, Diättipps mit Shirataki und verrückte DIY-Nudelideen mit Reispapier. Viel Spaß beim Reinhören! Erwähntes Video über Soba-Nudeln: https://www.youtube.com/watch?v=V3zFiwa8fKs So findest du uns: YouTube: ⁠⁠@StopfCast⁠⁠Instagram: ⁠⁠@stopfcast⁠⁠Mail: ⁠⁠podcast@stopfcast.de⁠⁠Themenvorschläge: ⁠⁠kati@stopfcast.de

Asiatische Nudeln: Kalorienarm, klebrig, köstlich? #169

Fränkische Brotzeitplatte deluxe – Obazda, Sucuk und Serrano #168

Die fränkische Brotzeitplatte ist viel mehr als nur eine Ansammlung von Wurst, Käse und Rettich – sie ist ein Statement. 🥨 Felix und Corc erklären, was dieses rustikale Arrangement so besonders macht – von der Bedeutung der richtigen Wurst bis zur Frage, wie der Rettich am besten drapiert wird. Ob Obazda in Kugelform, kunstvoll geschnitzte Radieschen oder belegte Brezeln mit Serrano – die beiden diskutieren nicht nur die Klassiker, sondern denken auch laut über internationale Interpretationen nach. Muss Hummus wirklich draußen bleiben? Darf Sucuk mit aufs Brett? Und wie viel Einfluss hat eigentlich die Präsentation auf den Geschmack? Zwischen Erinnerungen an Bierkeller, selbst mitgebrachten Spezialitäten und dem ein oder anderen sauren Radler wird schnell klar: Eine Brotzeitplatte ist kein Snack für nebenbei – sie ist ein Erlebnis mit Tradition, Fantasie und viel Gesprächsstoff.🍻 So findest du uns: YouTube: ⁠@StopfCast⁠Instagram: ⁠@stopfcast⁠Mail: ⁠podcast@stopfcast.de⁠Themenvorschläge: ⁠kati@stopfcast.de

Fränkische Brotzeitplatte deluxe – Obazda, Sucuk und Serrano #168

Top 3 scharfe Soßen – und wozu sie am besten passen #167

Top 3 scharfe Soßen – und wozu sie am besten passen 🌶️ | Folge 167 In dieser feurigen Folge stellen Corc & Felix ihre persönlichen Top 3 der scharfen Soßen vor – von Tabasco bis zur selbstgemachten Carolina-Reaper-BBQ-Sauce. Doch hier geht’s nicht nur um Schärfe, sondern um den perfekten kulinarischen Match: Was passt zu Pizza, Bolognese oder Käsebrot? Freu dich auf Geschmackstipps, kulturelle Soßenvergleiche und hitzige Diskussionen über kulinarische Eskalation & Magengrummeln inklusive. 🎧 Jetzt reinhören und mitfeuern! YouTube: @StopfCastInstagram: @stopfcastMail: podcast@stopfcast.deThemenvorschläge: kati@stopfcast.de

Top 3 scharfe Soßen – und wozu sie am besten passen #167

Selbstversorgung als Lebensstil – Zwischen Kräuterglück und Schneckenkrieg #166

In dieser Folge tauchen wir tief in die Erde – äh, in das Thema Selbstversorgung ein. Wie realistisch ist es eigentlich, sich im eigenen Garten komplett mit Gemüse, Kräutern und Co. zu versorgen? Felix bringt beeindruckende Expertise mit: von Kartoffeltonnen über Pflücksalat bis zur perfekten Schnittlauchpflege. Corc hingegen kämpft noch mit der Angst vor Regenwürmern. Gemeinsam loten wir aus, was wirklich „drin“ ist, wenn man den Supermarkt gegen den eigenen Garten tauschen will. Mit jeder Menge Praxiswissen, lustigen Anekdoten und einem klaren Fazit: Selbstversorgung ist geil – aber auch ganz schön viel Arbeit.So findest du uns: Youtube: https://www.youtube.com/@StopfCast Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Selbstversorgung als Lebensstil – Zwischen Kräuterglück und Schneckenkrieg #166

Beerenstark & sauer: Unsere liebsten Früchtchen #165

In dieser fruchtigen Folge des StopfCasts tauchen wir tief ein in die Welt der Beeren 🫐 – süß, sauer, pelzig oder kernig: Welche Beeren essen wir am liebsten? Was machen wir damit? Und wie sehr kann ein Johannisbeerstrauch von Vögeln geplündert werden? Felix und Corc erzählen von ihren persönlichen Beerenfavoriten – von Stachelbeere bis Maulbeere – und verraten, warum Erdbeeren im Februar nicht nur eine Frage des Gewissens sind. Es wird geschwärmt, diskutiert und gelacht über perfekte Kuchenrezepte, misslungene Fruchtmomente und die feine Kunst, Marmelade wiederzuentdecken. Ob als Eis, pur, im Kuchen oder als Kindheitserinnerung in der Papiertüte – diese Folge ist ein Beeren-Buffet für die Ohren. Reinhören, mitnaschen und sattbleiben! So findest du uns: Youtube: https://www.youtube.com/@StopfCast Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Beerenstark & sauer: Unsere liebsten Früchtchen #165

Vorratshelden im Check – Was bei uns wirklich im Keller steht #164

In dieser Folge öffnen wir die Tür zu unseren persönlichen Vorratskammern – und lassen die Konserven raus! Welche Dosen und Gläser haben bei uns Kultstatus? Welche Vorräte dürfen nie fehlen? Und was verstaubt seit Monaten, weil wir es immer wieder ignorieren? Felix schwört auf passierte Tomaten, Corc verteidigt eingelegte Früchte mit eisiger Leidenschaft – und beide haben überraschend viele Thunfischdosen gebunkert. Von Kichererbsen über Gewürzgurken bis hin zu rollmopsigen Kindheitserinnerungen: Unsere Vorratshelden stehen im Check! Eine Folge zwischen Nostalgie, Küchenchaos und echtem Vorratswissen. Jetzt reinhören, Schrank aufmachen und mitlachen! So findest du uns: Youtube: https://www.youtube.com/@StopfCast Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Vorratshelden im Check – Was bei uns wirklich im Keller steht #164

Fleischkäs für die Seele – Wenn der Metzger zum Therapeuten wird #163

Fleischkäse ist mehr als ein Frühstück beim Metzger – er ist ein Lebensgefühl! In dieser Folge stürzen sich Felix und Corc mit vollem Hunger in ihre ganz persönliche Leberkäs-Therapie. Ob Pizza-Fleischkäse, Chili-Version, im Fladenbrot gegrillt oder als Mini-Schnitzel-Alternative – hier wird nichts ausgelassen, was das Herz (und der Bauch) begehren. Zwischen DIY-MacRib aus Fleischbrät, Ketchup-Senf-Debatten und der Frage, ob Leberkäse jemals auf einen Teller gehört, entsteht eine deftige Hommage an eine unterschätzte Delikatesse. Und wer weiß – vielleicht ist das nächste große Exportprodukt nach dem Döner schon geboren? Jetzt reinhören, mitdenken und vielleicht selbst mal Gouda-Würfel ins Brät stecken! So findest du uns: YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@StopfCast⁠⁠ Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/stopfcast/⁠⁠ Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Fleischkäs für die Seele – Wenn der Metzger zum Therapeuten wird #163

Hunger oder Appetit? - Warum wir nie satt sind #162

🍽️ In Folge 162 geht das StopfCast-Duo der Frage auf den Grund: Was ist eigentlich echter Hunger – und was ist nur Appetit? Zwischen vollgestopften Raps, zwei Gängen Pasta, Mitternachtssnacks am Kühlschrank und KI-generierten Rezepten entfaltet sich eine ehrliche, teils philosophische, teils köstlich-chaotische Diskussion über Körpergefühl, Überflussgesellschaft und persönliche Essgewohnheiten. Die Jungs reflektieren: Wann spüren wir wirklich Hunger? Warum essen wir manchmal, obwohl wir pappsatt sind? Und was hilft, um Appetit zu zügeln – Wassermelone mit Feta oder doch einfach Disziplin? Natürlich geht’s auch um Alltagspraxis: Meal-Prep, Kühlschrank-Lifehacks, der kulinarische Reiz des späten Snackens und die ewige Zuckersucht am Couchtisch. Zwischen nostalgischen Magnum-Momenten und Bärlauch-Sahnesauce mit Gnocchi entsteht ein Bild, das viele kennen dürften – nur selten so ehrlich ausgesprochen. 🎧 Eine Folge für alle, die sich schon mal gefragt haben: Esse ich, weil ich muss – oder einfach nur, weil ich will? So findest du uns: Youtube: https://www.youtube.com/@StopfCast Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Hunger oder Appetit? - Warum wir nie satt sind #162

CALLEkocht zu Gast - Authentisches Essen als echtes Reisesouvenir #161

In dieser besonderen StopfCast-Episode begrüßen wir niemand Geringeren als Carl-Michael Hofmann alias CALLEkocht in unserer Erlanger Podcastküche! Gemeinsam mit unserem charmanten Gast, der mit seinem YouTube-Kanal über eine halbe Million Abonnenten begeistert, tauchen wir tief in das Thema ein: „Lokale Küche statt Touristenfalle – Warum authentisches Essen das beste Reisesouvenir ist“.Calle erzählt von seinen kulinarischen Reisen, was er aus Hamburg in unsere fränkischen Gefilde mitgebracht hat – und warum Frikadellen nicht gleich Frikadellen sind. Wir philosophieren über Wildschweinpasteten von Korsika, Currywürste mit leichten Wienern, geschmacksintensive Garküchen in Shanghai und warum Omas Rezepte uns alle prägen – egal ob aus dem Norden, Süden oder aus der Welt.Natürlich sprechen wir auch über Calles Rinderrouladen-Rezept (Spoiler: ein echter Dauerbrenner bei uns zuhause!) und seine kreative Verwendung von weißen Bohnen in Frikadellen. Ob Schäuferla, Brokkoli oder Paella – wir nehmen euch mit auf eine genussvolle Reise durch Kulturen, Erinnerungen und Geschmackserlebnisse.📌 Achtung: Diese Folge ist ein bisschen länger geworden – aber glaubt uns: jede Minute lohnt sich! StopfCast an. Welt aus.Wichtige Links zu CALLEkocht:CALLEkocht auf YouTube: https://www.youtube.com/@Callekochtwww.calles-shop.comCalles Bücher auf Amazon: https://www.amazon.de/stores/CALLEkocht/author/B094R8JPHLInstagram: @calle_kochtSo findest du uns: YouTube: https://www.youtube.com/@StopfCast Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

CALLEkocht zu Gast - Authentisches Essen als echtes Reisesouvenir #161

Alleine essen - Was sagt das über uns aus? #160

🍽️ In Folge 160 geht’s um ein Thema, das viele betreten verschweigen – oder leidenschaftlich diskutieren: alleine essen gehen. Das StopfCast-Duo taucht ein in persönliche Erfahrungen, Vorurteile und Gedanken rund um Restaurantbesuche ohne Begleitung. Ist das unangenehm? Oder vielleicht sogar meditativ?Zwischen Diskussionen über versteckte Fast-Food-Stops und den Unterschied zwischen „Mitgefühl“ und „Mitleid“ für Alleinesser*innen, wird’s schnell tiefgründiger als erwartet. Es geht um Rituale, gesellschaftliche Erwartungen, kulturelle Unterschiede (Stichwort: Japanische Kabinenrestaurants!) – und um den Wunsch, sich bewusst auf das Essen zu konzentrieren.Aber auch zu Hause wird das Thema aufgegriffen: Wer isst wirklich ohne Ablenkung? Und warum ist es so schwer, ohne Bildschirm, Podcast oder Serie einfach mal nur zu essen?🎧 Eine ehrliche Folge über Einsamkeit, Esskultur, gekippte Soßenbestellungen, das große Schweigen beim Sterne-Dinner – und die Frage: Müssen wir lernen, wieder alleine zu essen?StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: YouTube: ⁠https://www.youtube.com/@StopfCast⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/stopfcast/⁠ Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Alleine essen - Was sagt das über uns aus? #160

Grill-Top-Ten im Hitzetest #159

🥩🔥 In Folge 159 nehmen Felix und Corc das große Grill-Ranking aus dem Jahr 2024 auseinander. Die Ergebnisse stammen von einer Umfrage von Knuspr und Appinio – und sie liefern reichlich Gesprächsstoff: Bratwurst, Hähnchen oder Nackensteak? Zwischen überraschenden Platzierungen und deftigen Dauerbrennern liefern die beiden ihre persönliche Meinung, kommentieren mit Würze und erzählen von eigenen BBQ-Erfahrungen – von Grillplatten-Taktiken über Marinadenpannen bis hin zu selbstgebauten Patties. Dabei geht’s nicht nur ums Fleisch: Auch Rituale, Beilagen und Typfragen landen auf dem Rost – inklusive der Diskussion, ob es überhaupt ein richtig oder falsch beim Grillen gibt. Es wird gelacht, gestaunt und leidenschaftlich gestritten – über Fettanteile, Garpunkte und Geschmackssünden. Eine Folge für alle, die BBQ lieben und beim Wort „Grillfackel“ zusammenzucken. StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: YouTube: ⁠https://www.youtube.com/@StopfCast⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/stopfcast/⁠ Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Grill-Top-Ten im Hitzetest #159

Low Carb, Low Fun? #158

🎙️ Low Carb, Low Lust – Crunch aus dem Ofen 🥦In Folge 158 stolpert das StopfCast-Duo über einen Food-Trend, den TikTok feiert – und der bei ihnen eher für Stirnrunzeln sorgt: Low-Carb-Wraps aus Zucchini, Käse, Hack oder Kartoffeln. Die beiden diskutieren ehrlich, direkt und mit viel Selbstironie über matschige Gemüseplatten, Parmesanchips, Spinat-Biskuitrollen und TikTok-Rezepte, die mehr nach Arbeit als nach Abendessen klingen. Statt blinder Trendverherrlichung gibt’s kritisches Abschmecken, persönliche Küchenerfahrungen und ein paar kreative Alternativideen, wie man Wraps ganz ohne Weizen trotzdem lecker hinbekommt – von der Zwiebel-Hackfleisch-Schale bis zur Salatblattrolle mit Stil. Und während Felix mit Bouillabaisse und Corc mit Schonkost kämpft, rollt das Gespräch weiter durch die Welt der Foodtrends – immer mit einem Augenzwinkern, viel Ehrlichkeit und echtem Impro-Flair. 🎧 Eine Folge für alle, die sich gefragt haben, ob man Hackfleisch wirklich ausstreichen sollte – und was eine Spinatrolle mit einer Donauwelle gemeinsam hat. StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@StopfCast⁠⁠ Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/stopfcast/⁠⁠ Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Low Carb, Low Fun? #158

Mehr als nur Frühstück - Müsli in 1 Mio. Variationen #157

🥣 In dieser Folge dreht sich alles um ein Thema, das viele unterschätzen – aber jeden betrifft: MÜSLI. Felix und Corc tauchen tief ein in die Welt der Flocken, Früchte und Frühstücksgewohnheiten. Dabei wird nicht nur geredet, sondern leidenschaftlich diskutiert: Was ist eigentlich ein „richtiges“ Müsli? Wo hört gesunder Start auf, wo beginnt Dessert im Löffelformat? Corc präsentiert seine eiskalte Signature-Schale mit gefrorenen Beeren, Banane, Magerquark, Mandelmilch, gepufftem Kinoa und Mini-Schokodrops – löffelweise mit Cappuccino-Besteck für den maximalen Genussmoment. Felix dagegen bleibt grounded mit kernigem Porridge, geriebenem Apfel und frischem Obst – ohne Schnickschnack, aber mit viel Gefühl. Dazwischen: Kindheitserinnerungen an Marmeladen-Schichtmüsli im Steingutpokal, eine hitzige Debatte über das Verhältnis von Schokolade und Flocken – und die große Frage: Ist das noch Frühstück oder schon ein Glaubensbekenntnis? 🎧 Eine Folge für alle, die morgens gerne löffeln, sich zwischen Crunch und Cremigkeit nicht entscheiden können – oder einfach wissen wollen, wie absurd leidenschaftlich man über Müsli streiten kann. StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Mehr als nur Frühstück - Müsli in 1 Mio. Variationen #157

Ei Love It! #156

🎙️ Ei Love It – Vom Frühstück bis zur Dorade 🍳🐟 In Folge 156 wird nicht gekleckert, sondern geklotzt – mit Ei. Corc und Felix (ja, George heißt eigentlich Corc!) machen sich auf zu einer kunterbunten Impro-Odyssee durch das wohl vielseitigste Lebensmittel der Welt: das gute alte Ei. Ob als matschiger Eiersalat-Resteverwerter, fluffiges Omelette mit Zwiebeln, Chili und Käse oder als Überraschungsei im Hackmantel – hier ist alles drin, was rund ist und Eiweiß hat. Selbstgemachter Joghurt, selbstgequetschtes Birchermüsli, grillfrische Dorade oder der perfekte Butteranteil im Kartoffelpüree – wer Hunger hat, wird hier satt. Und es wird klar: Wer ein Ei im Haus hat, hat ein Gericht. Improvisation, Resteküche, Geschmack – und jede Menge Liebe zum Detail. 🎧 Eine Folge für alle, die glauben, Rührei sei langweilig. Spoiler: Ist es nicht. StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Ei Love It! #156

Alles verwerten, nix verschwenden: Zero Waste im Alltag #155

🎙️ Alles verwerten, nix verschwenden: Zero Waste im Alltag ♻️ In dieser Folge dreht sich alles um das große Thema Zero Waste – aber ganz bodenständig, ehrlich und mit einer Prise Küchenchaos. Felix und Corc teilen ihre sehr persönlichen Erfahrungen mit Resteverwertung, Kühlschrankorganisation und dem ewigen Kampf gegen das Mindesthaltbarkeitsdatum. Felix outet sich als Meister der Resteküche: Ob Linsensuppe nach neun Tagen oder kalt gegessener Tofu mit Sojasauce – hier wird nix verschwendet. Corc wiederum berichtet vom Parmesan mit Salzkruste und seiner Liebe zur Impro-Küche. Er gibt zu, beim Spontaneinkauf oft zu viel zu holen, aber die beiden sind sich einig: Der Überblick über den Kühlschrank ist der Schlüssel. Auch Klassiker wie schimmelige Joghurteimer, mysteriöse Kühlschrankfunde oder die Frage nach der richtigen Kompostierung von Avocadokernen werden nicht ausgelassen. Alles gespickt mit Impro-Wissen, viel Humor und einer klaren Haltung: Lieber improvisieren als wegwerfen. 🎧 Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie man ohne Dogma und mit viel Geschmack der Lebensmittelverschwendung den Kampf ansagt. StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Alles verwerten, nix verschwenden: Zero Waste im Alltag #155

Clean Eating: Klar, ehrlich, überfordernd? #154

🥦 „Clean Eating: Avocado oder Apfelstrudel?“ 🍰In Folge 154 wird es philosophisch, kulinarisch und kritisch: Mit dem aller ersten Gast Karl (@fitandsoulfood auf Instagram) diskutieren Corc und Felix, was eigentlich „Clean Eating“ bedeutet – und wie viel davon überhaupt umsetzbar ist. Was ist noch „clean“ – und was schon verarbeitet? Ist eine Pink Lady aus Chile schlimmer als ein regionaler Apfel im Plastikbeutel? Und wie sinnvoll sind Proteinriegel mit 40 Zutaten? Die drei bewegen sich zwischen Realitätscheck, Humor und Tiefgang, sprechen über Zucchini-Gift, Bio-Döner, fragwürdige Fertigprodukte und fragen sich, ob ein Käse vom Bauern mit 45% Fett nicht doch „cleaner“ ist als jede Light-Wiener. Karl bringt seine Erfahrungen als Fitness- und Food-Creator ein und gibt ehrliche Einblicke in seine Ernährung zwischen Haferflocken, Proteinregel-Überdosis und Döner-Duft im Gym. Ein Gespräch, das ehrlich aufzeigt: Clean Eating ist kein Dogma, sondern ein Weg voller Kompromisse. 👉 Karls Instagram: https://www.instagram.com/fitandsoulfood 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de

Clean Eating: Klar, ehrlich, überfordernd? #154

Garnelen, Shrimps, Gambas – Wer blickt da noch durch?! #153

🦐 „Garnelenliebe: Zwischen Surf & Turf und Sommerrolle“ 🌿In dieser Folge tauchen Corc und Felix tief in die Welt der Garnelen ein. Dabei geht’s um die kleinen Meeresbewohner in all ihrer kulinarischen Vielfalt: roh, gegrillt, gebraten, in Pasta, als Cocktail oder als edles Surf & Turf. Felix erzählt von seinen liebsten Gerichten – von Garnelen auf dem Grill mit Knoblauch und Rosmarin bis hin zur intensiven Brühe. Corc berichtet, wie man Pasta mit Garnelen und Weißweinsauce veredelt und auch sommerlichen Sommerrolle mit rohen Garnelen zubereitet. Die beiden sprechen aber auch über kritische Themen wie Zuchtbedingungen, Transportwege und den ethischen Umgang mit Meeresfrüchten – zwischen Genuss und Gewissen. Eine Folge für alle, die Garnelen lieben, entdecken oder neu denken wollen. 🎧✨StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Garnelen, Shrimps, Gambas – Wer blickt da noch durch?! #153

Verkocht, versalzen, verbrannt – was tun? #152

🔥 „Verkocht, versalzen, verbrannt – unsere besten Notfalltipps“ 🔪In Folge 152 dreht sich alles um Küchenpannen – was tun, wenn das Essen daneben geht? Corc und Felix berichten aus ihrem eigenen Küchenalltag: von versalzener Gemüsesuppe über angebrannte Chilis bis hin zu verkochten Nudeln. Sie diskutieren, ob und wie sich solche Missgeschicke retten lassen – mit Tricks wie Verdünnen, Abschöpfen, geschicktem Umrühren, kreativen Resteverwertungen oder der schlichten Erkenntnis: „Dann war’s das eben.“ Auch Notlösungen wie Stärke zum Andicken, Kartoffelreiben oder der Griff zum Mixer, um eine cremige Suppe aus dem verkochten Gemüse zu machen, werden geteilt. Eine Folge voller ehrlicher, hilfreicher und teils herrlich schräger Küchenerfahrungen – für alle, die wissen: Auch das perfekte Menü beginnt manchmal mit einer Panne. 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Verkocht, versalzen, verbrannt – was tun? #152

Klöße, Knödel und Gnocchi: Rund und lecker! #151

🥔 „Klöße, Knödel und Gnocchi: Kulinarische Vielfalt auf dem Teller!“ 🍽️ In Folge 151 dreht sich alles um die wunderbare Welt der Klöße und Knödel! Corc und Felix diskutieren leidenschaftlich darüber, ob es nun Knödel oder Klöße heißt und welche Varianten die besten sind. Von klassischen Kartoffelklößen über Serviettenknödel bis hin zu Gnocchi – die beiden Food-Enthusiasten tauschen sich über Konsistenzen, Zubereitungsarten und regionale Unterschiede aus. Besonders spannend: Warum werden manche Knödel mit Brotbröckchen gefüllt und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Dampfnudel und Germknödel? Corc erzählt von seinen Gnocchi-Experimenten und Felix begeistert mit seinem Wissen über Serviettenknödel und deren richtige Zubereitung. Eine unterhaltsame und kulinarisch inspirierende Folge für alle, die Klöße lieben – oder noch lieben lernen wollen! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Klöße, Knödel und Gnocchi: Rund und lecker! #151

Berühmt-berüchtigt: Corcs Rouladen und Felix' fränkischer Kartoffelsalat #150

🎉 „Jubiläumsgenuss: Kartoffelsalat & Rouladen – unsere besten Rezepte“ 🍽️ In der 150. Jubiläumsfolge des StopfCasts verraten Corc und Felix, für welche Gerichte sie persönlich besonders bekannt sind und warum diese Gerichte so beliebt sind. Corc präsentiert stolz seine legendären Rinderrouladen – perfekt gerollt, gefüllt mit Dijon-Senf, knusprigem Speck, geschmorten Zwiebeln und Gewürzgurken. Schritt für Schritt erklärt er seine Zubereitung und gibt Tipps, wie die Rouladen garantiert gelingen. Felix wiederum teilt sein Rezept für einen fränkischen Kartoffelsalat: heiße Kartoffelscheiben treffen auf ein würziges Dressing mit Schalotten, Senf, Essig und Öl. Ein wahrer Genuss, der zu jeder Grillparty passt und bei dem Corc ins Schwärmen gerät. Freut euch auf eine humorvolle Jubiläumsfolge voller Anekdoten, praktischer Tipps und Rezept-Geheimnisse – ideal zum Nachkochen und Genießen! 🎧✨ Die in der Folge beschriebenen Rezepte von Corc und Felix findet ihr hier 😉🍽️: https://justpaste.it/eibl9 StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: https://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Berühmt-berüchtigt: Corcs Rouladen und Felix' fränkischer Kartoffelsalat #150

Karotte oder Möhre? Die leckersten Rezepte mit dem Klassiker #149

🥕 „Möhrenliebe: Unterschätzte Helden der Gemüseküche“ 🥕In Folge 149 widmen sich Corc und Felix den oft unterschätzten Karotten – oder doch Möhren, gelbe Rüben oder gar Morüben? Die beiden diskutieren humorvoll über Kindheitserinnerungen, als Karotten noch Stück für Stück geknabbert wurden, und verraten ihre liebsten Zubereitungsarten. Es geht um spannende Fakten zur Zubereitung: Muss man Karotten wirklich schälen oder reicht gutes Waschen? Wie bekommt man den süßesten Kern aus der Karotte, und warum werden ältere Karotten leichter zu snacken? Felix offenbart zudem seine Liebe zu Karottensaft und erklärt ausführlich, wie Gemüsesäfte eigentlich hergestellt werden. Corc gesteht seine Schwierigkeiten mit Karottenreiben und sinniert über Küchenmaschinen. Eine humorvolle und informative Folge rund um die Karotte – für alle, die die Möhre in der Küche neu entdecken möchten! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: https://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de Kapitel: (00:00) Unser Mittagessen (03:51) Möhren nur für die Augen gut? (22:48) Das Abendessen

Karotte oder Möhre? Die leckersten Rezepte mit dem Klassiker #149

Döner-Träume & Dürüm-Dramen: Von Genuss bis Albtraum #148

🌯 „Dönerträume & Dürüm-Dramen: Zwischen Genuss und Pannen“ 🔥In Folge 148 tauchen Corc und Felix tief in ihre persönlichen Döner-Erfahrungen ein. Sie sprechen über die besten Döner ihres Lebens und die schlimmsten Dürüm-Dramen, die sie erlebt haben. Corc berichtet von einem besonders scharfen Kino-Döner, der ihm fast den Atem nahm und ihn zu einem ungewöhnlichen Schritt zwang: dem ersten Döner, den er je wegwerfen musste. Felix erzählt von einem Döner-Albtraum, bei dem mangelnde Hygiene zum Problem wurde – und davon, wie er couragiert reagierte. Die beiden philosophieren zudem über das, was den perfekten Döner ausmacht: Ist es das knusprige Brot, das richtige Fleisch, oder doch die perfekte Soße? Dabei diskutieren sie auch über Qualität und Preisgestaltung und ob sich hochwertige Döner durchsetzen könnten. Eine humorvolle und zugleich nachdenkliche Folge voller Fastfood-Geschichten – perfekt für alle, die Döner lieben, aber auch schon einmal Pech damit hatten. Guten Appetit! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: https://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Döner-Träume & Dürüm-Dramen: Von Genuss bis Albtraum #148

Süße Versuchungen: Die besten Brotaufstriche im Test #147

🍯 „Nuss-Nougat-Creme, Honig oder Marmelade? Süße Aufstriche im Geschmacks-Check“ 🍓In Folge 147 widmen sich Corc und Felix einer besonders süßen Versuchung: den Brotaufstrichen! Die beiden testen und diskutieren ausführlich verschiedene süße Aufstriche – von klassischer Erdbeer- und Aprikosenmarmelade bis hin zu Schokocreme und Nuss-Nougat-Creme. Warum hat Felix eine geheime Liebe zu Aprikosenmarmelade? Wie viel Zucker ist in Nutella wirklich enthalten, und ist Honig tatsächlich eine gesündere Alternative? Die beiden tauschen sich über Geschmack, Konsistenz und persönliche Frühstücks-Vorlieben aus. Dabei kommen auch ungewöhnliche Kombinationen zur Sprache und die große Frage: „Was macht einen süßen Aufstrich wirklich perfekt?“ Eine unterhaltsame Folge voller süßer Geheimnisse, Geschmackstests und Frühstücksideen, ideal für alle, die ihren Morgen mit einer leckeren Portion Süße beginnen möchten. 🎧✨StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Süße Versuchungen: Die besten Brotaufstriche im Test #147

Bärlauch-Saison eröffnet: Alles über das wilde Kraut #146

🌱 „Bärlauch – Frühlingskraut mit Knoblauchnote“ 🌱 In dieser Folge beschäftigen sich Corc und Felix mit der gerade begonnenen Bärlauch-Saison. Was genau ist Bärlauch eigentlich und warum lieben wir ihn so sehr? Felix klärt auf, wie man Bärlauch richtig sammelt, wäscht und verarbeitet – inklusive praktischer Tipps, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Dabei werden verschiedene Rezepte diskutiert: Vom klassischen Bärlauchpesto, das Felix besonders liebt, über Risotto bis hin zu überraschenden Ideen wie Bärlauch-Kartoffeln und Bärlauch-Hollandaise. Corc, der Bärlauch-Neuling, stellt viele Fragen und bekommt hilfreiche Antworten, um sich an sein erstes selbstgemachtes Bärlauchpesto zu wagen. Eine informative und humorvolle Episode für alle, die neugierig auf das frische und vielseitige Frühlingskraut sind oder ihre Bärlauch-Küche erweitern wollen. Viel Spaß beim Zuhören! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Bärlauch-Saison eröffnet: Alles über das wilde Kraut #146

Lasagne – Schicht für Schicht zum Genuss #145

🍝 „Lasagne – Schicht für Schicht zum Genuss“ 🧀In dieser Folge widmen sich Corc und Felix ganz dem beliebten italienischen Schichtgericht: der Lasagne. Dabei geht es um die zentrale Frage: Was macht die perfekte Lasagne aus? Ist es die klassische Kombination aus Ragù, Béchamel und Käse, oder überzeugen auch vegetarische Alternativen? 🤔 Die beiden diskutieren über die richtige Reihenfolge der Schichten, geben wertvolle Tipps zur Konsistenz der Béchamel und verraten, warum Gouda manchmal besser schmeckt als Mozzarella oder Parmesan. Außerdem geht es um spannende Alternativen wie Lachs-Spinat-Lasagne oder sogar vegane Varianten mit Hack-Ersatz. Eine genussvolle und unterhaltsame Episode für alle, die Lasagne lieben und neue Ideen für das nächste Schichtgericht suchen. Guten Appetit! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Lasagne – Schicht für Schicht zum Genuss #145

Roboter in der Küche: Ersetzt KI bald unsere Küchenchefs? #144

🤖 „Roboter als Spitzenköche: Ersetzt KI bald unsere Küchenchefs?“ 👨‍🍳In dieser Folge sprechen Corc und Felix über ein heiß diskutiertes Thema: Werden Roboter und KI in der Küche bald zur Normalität? Ist künstliche Intelligenz wirklich in der Lage, kreativ zu kochen, oder bleibt es bei der stumpfen Umsetzung von Rezepten? 🍳 Die beiden diskutieren über automatisierte Küchenhelfer, intelligente Roboter und wie nahe wir einer vollständig automatisierten Küche wirklich sind. Kann ein Roboter den Geschmack und die Kreativität eines erfahrenen Küchenchefs ersetzen, oder bleibt die menschliche Note unersetzlich? 🥘 Eine spannende und humorvolle Folge über die Rolle von Technologie in der Küche und die Frage: Schmeckt automatisiertes Essen genauso gut wie von Hand gekocht? Ideal für Technikfans, Foodies und alle, die neugierig auf die Zukunft sind! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Roboter in der Küche: Ersetzt KI bald unsere Küchenchefs? #144

Mehr als Essig & Öl: Das Dressing macht den Salat! #143

🥗 „Von klassisch bis kreativ: Salatdressings, die begeistern“ 🥄Ein guter Salat steht und fällt mit dem richtigen Dressing – doch was macht ein wirklich gutes Dressing aus? Essig und Öl oder lieber Joghurt? Süß oder herzhaft? Und wie bringt man das Ganze perfekt in Balance? 🤔 In dieser Folge tauchen Corc und Felix tief in die Welt der Salatsaucen ein. Von klassischen Vinaigrettes über cremige Joghurt-Varianten bis hin zu ausgefallenen Exoten mit Senf, Granatapfelsirup oder Sesamöl – alles wird besprochen! Außerdem geht es um die perfekte Zubereitung: Wie emulgiert man Öl und Essig richtig? Wie bekommt man ein Dressing schön cremig? Und welche Geheimzutaten sorgen für den letzten Schliff? Eine Folge voller Geschmack, Kreativität und Inspiration – perfekt für alle, die Salat lieben (oder endlich lieben lernen wollen)! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Mehr als Essig & Öl: Das Dressing macht den Salat! #143

Wochenmarkt-Liebe: Frische, Vielfalt und echte Qualität #142

🥕 „Wochenmarkt-Liebe: Frische, Vielfalt und echte Qualität“ 🥖In dieser Folge tauchen Corc und Felix in die Welt der Wochenmärkte ein! Warum lohnt es sich, dort einzukaufen, anstatt zum Supermarkt zu gehen? Und bekommt man dort wirklich bessere Qualität? 🤔 Die beiden sprechen über ihre eigenen Markt-Erlebnisse, von exotischen Obstsorten bis hin zu besonderen Fleisch- und Käseprodukten. Was sind die größten Unterschiede zwischen Markt und Discounter? Wie viel teurer ist der Einkauf wirklich? Und warum lohnt es sich, mit den Händlern ins Gespräch zu kommen? Ein Gespräch voller Marktatmosphäre, Lebensmittel-Tipps und der Frage: Sollte man öfter auf dem Wochenmarkt einkaufen? 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Wochenmarkt-Liebe: Frische, Vielfalt und echte Qualität #142

40 Tage Fasten: Gesund oder nur ein Trend? #141

🍲 „Fastenzeit: Schaffst du 40 Tage Verzicht?“ 🍷In dieser Folge geht es um die Fastenzeit! Corc und Felix stellen sich die große Frage: Könnten wir 40 Tage wirklich verzichten? Sei es auf Fleisch, Alkohol oder Süßigkeiten – was bedeutet es, in der heutigen Zeit zu fasten? Die beiden diskutieren über verschiedene Fastenformen, von der veganen Ernährung über Alkoholverzicht bis hin zu Saftkuren und Heilfasten. Dabei kommt auch der humorvolle Blick auf Schummeltricks wie Herrgottsbescheißerle (Maultaschen in der Fastenzeit) nicht zu kurz. Ob sie es wirklich durchziehen oder am Ende doch bei Pommes und Shawarma landen? Finde es heraus und lass dich von dieser unterhaltsamen und nachdenklichen Folge inspirieren! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. Die erwähnten OXOX-Riegel kannst du hier erwerben:https://ochsenstolz.de/ So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

40 Tage Fasten: Gesund oder nur ein Trend? #141

Spare Ribs: BBQ-Kunst oder Küchengeheimnis? #140

🍖 „Spare Ribs: BBQ-Kunst oder Küchengeheimnis?“ 🔥In dieser Folge dreht sich alles um Spare Ribs – die Königsdisziplin des BBQ! Corc und Felix diskutieren darüber, ob man wirklich einen teuren Smoker braucht oder ob die Rippchen auch im Backofen gelingen können. 🥩 Von der richtigen Fleischwahl über Dry Rubs und Marinaden bis hin zu Garmethoden – die beiden geben Tipps, wie man Spare Ribs zu Hause zart, saftig und würzig hinbekommt. Dabei erzählen sie von ihren eigenen Spare Ribs-Erfahrungen, vom Klassiker im Smoker bis hin zum einfachen Ofen-Rezept. Kann man Spare Ribs auch in der Küche zaubern? Und wie kommt der typische Raucharoma ins Fleisch? Eine Folge voller BBQ-Tipps, Küchengeheimnisse und kulinarischer Inspiration für alle, die den Grill schon aus dem Winterschlaf holen wollen! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Spare Ribs: BBQ-Kunst oder Küchengeheimnis? #140

Was darfst du noch essen? Unverträglichkeiten im Alltag #139

🥛 „Unverträglichkeiten: Trend oder echte Herausforderung?“ 🥖Laktose, Gluten, Schärfe – immer mehr Menschen berichten von Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Lebensmitteln. Doch wie viel davon ist wirklich medizinisch begründet und wo könnte der Nocebo-Effekt im Spiel sein? 🤔 In dieser Folge diskutieren Corc und Felix offen und humorvoll über persönliche Erfahrungen mit Schärfe, Rohkost und Laktose. Warum verträgt Felix abends keinen Salat mehr? Und ist es wirklich so „cool“, wenn man endlich auch mal etwas nicht verträgt? 🌶️🍫 Neben spannenden Anekdoten und wissenschaftlichen Einblicken geht es auch um die Frage, wann Unverträglichkeiten zu einem gesellschaftlichen Trend werden und wie die Lebensmittelindustrie davon profitiert. Eine Folge voller Humor, ehrlicher Geschichten und der Erkenntnis: Jeder Körper ist anders! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Was darfst du noch essen? Unverträglichkeiten im Alltag #139

Schaschlik & Co.: Was macht einen perfekten Fleischspieß aus? #138

🍢 „Schaschlik & Co.: Was macht einen perfekten Fleischspieß aus?“ 🔥In dieser Folge geht es um eines der umstrittensten Imbiss-Gerichte: Schaschlik! Ist es nun eher ein gegrillter Fleischspieß oder doch ein Gulasch am Spieß? Und was gehört wirklich dazu? 🧐 Corc und Felix diskutieren über die perfekte Zubereitung, die richtige Fleischwahl und wie sich Schaschlik geschmacklich von anderen Fleischspießen unterscheidet. Welche Sauce passt? Ist es besser mit Honig, Curry oder doch klassisch mit Tomate und Paprika? Und kann man Schaschlik auch mit Rindfleisch oder sogar Tofu machen? 🥩🌱 Eine Folge voller Geschmack, Grill-Geheimnisse und hitziger Diskussionen – perfekt für alle, die gerne mal den Spieß umdrehen! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Schaschlik & Co.: Was macht einen perfekten Fleischspieß aus? #138

1 Jahr StopfCast - Unser perfektes Festessen & die lustigsten Stopf-Momente #137

🎉 „1 Jahr StopfCast: Ein kulinarischer Rückblick & Geburtstagsessen“ 🎂Happy Birthday, StopfCast! 🥳 Corc und Felix feiern ihr 1-jähriges Podcast-Jubiläum und blicken zurück auf 137 Folgen voller Essen, Genuss und witziger Anekdoten. Welche Gerichte haben das letzte Jahr dominiert? Was waren die verrücktesten Food-Diskussionen? Und natürlich: Wie sieht das perfekte Geburtstagsessen aus? 🎂🍕 Neben einem Rückblick geht es um persönliche Highlights, kulinarische Eskapaden und die Zukunft des StopfCasts. Außerdem wird eine festliche Tafel mit den ultimativen Lieblingsspeisen gedeckt – von Döner über Pizza bis hin zu Butterbrezeln und Schnitzel. 🍔🥨 Eine Folge zum Feiern, Schwelgen und Lachen – mit viel Liebe für gutes Essen und die StopfCast-Community! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

1 Jahr StopfCast - Unser perfektes Festessen & die lustigsten Stopf-Momente #137

Hype um Eiweiß-Produkte: Gesund oder Geldmacherei? #136

💪 „Eiweiß-Wahn: Sinnvolle Ernährung oder Marketing-Trick?“ 🥚Proteinriegel, High-Protein-Pudding, Eiweiß-Pizza – der Markt für proteinreiche Produkte boomt! Doch sind diese Lebensmittel wirklich notwendig oder nur ein cleveres Marketing-Spiel? 🤔 Corc und Felix diskutieren, wie sinnvoll solche Produkte für den Alltag sind, warum viele Eiweißriegel seltsam schmecken und ob man nicht einfach mit natürlichen Lebensmitteln seinen Eiweißbedarf decken kann. Zudem geht es um Ernährungstrends wie Keto, Carnivore-Diät & Co., ihre Vor- und Nachteile und ob man für Muskelaufbau wirklich Unmengen an Eiweiß braucht. 🏋️‍♂️ Eine spannende Folge über Ernährung, Fitness und den Hype um High-Protein-Produkte – mit einer großen Portion Humor! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Hype um Eiweiß-Produkte: Gesund oder Geldmacherei? #136

Krapfen, Fasching & Zuckerschock: Süße Versuchung oder Ausrede? #135

🍩 „Krapfen, Fasching & Zuckerschock: Süße Versuchung oder Ausrede?“ 🎭Die närrische Zeit ist da – und mit ihr eine riesige Auswahl an Krapfen! Doch ist Fasching nur eine willkommene Ausrede, um hemmungslos Süßes zu genießen? 🎉 Corc und Felix diskutieren ihre Lieblingskrapfen, streiten über Füllungen (Marmelade, Nougat oder doch Senf?!) und erzählen Anekdoten über Faschingsbräuche, Bäckereigeheimnisse und Kindheitserinnerungen an Kamelle-Würfe. 🎭🍬 Außerdem: Wie riecht eine ganze Stadt nach Krapfen? Und was macht einen richtig guten Krapfen aus? Eine süße und unterhaltsame Folge, perfekt für die Faschingszeit! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Krapfen, Fasching & Zuckerschock: Süße Versuchung oder Ausrede? #135

Top 10 Gerichte in Deutschland: Was steht wirklich auf dem Teller? #134

🥘 „Deutschlands Lieblingsgerichte: Klassiker und Überraschungen“ 🍽️In dieser Folge werfen Corc und Felix einen Blick auf die Top 10 der beliebtesten Gerichte in Deutschland. Aber Moment – keine Pizza, keine Nudeln? Stattdessen stehen Gerichte wie Eisbein, Sauerbraten und Milchreis ganz oben auf der Liste. Wie kann das sein? 🤔 Die beiden diskutieren, was wirklich auf deutschen Tellern landet, ob diese Liste realistisch ist oder nur für Touristen erstellt wurde, und was ihre ganz persönlichen Favoriten sind. Ist Döner wirklich das beliebteste Fast Food? Und warum fehlt Schnitzel? Eine unterhaltsame und humorvolle Folge über die Essgewohnheiten in Deutschland, die garantiert Appetit macht! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Top 10 Gerichte in Deutschland: Was steht wirklich auf dem Teller? #134

Bio-Kisten & Gemüse-Abos: Lohnt sich das wirklich? #133

🥕 „Bio-Kisten & Gemüse-Abos: Lohnt sich das wirklich?“ 📦In dieser Folge nehmen sich Corc und Felix das Thema Bio-Kisten, Gemüse-Abos und Kochboxen vor. Was sind die Vorteile? Wann lohnt sich ein Abo? Und welche Überraschungen erwarten einen in so einer Gemüsekiste? 🌱 Die beiden diskutieren über den Unterschied zwischen Supermarkt-Gemüse, direkt vom Bauernhof bezogener Ware und fertig geplanten Kochboxen à la HelloFresh. Dabei geht’s um spannende Zutaten wie Steckrüben, Kohlrabi & Co., kreative Rezeptideen und die große Frage: Bringt eine Gemüsekiste wirklich mehr Vielfalt auf den Teller oder landet am Ende alles in einem Riesen-Eintopf? 🥘 Eine Folge für alle, die frisches Essen lieben, aber nicht immer wissen, wie sie es am besten verarbeiten! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Bio-Kisten & Gemüse-Abos: Lohnt sich das wirklich? #133

Hähnchen-Hits: Unsere liebsten Rezepte #132

🍗 „Hähnchenhits: Die besten Rezepte für Geflügelliebhaber“ 🐔In dieser Folge widmen sich Corc und Felix den vielfältigen Möglichkeiten, Geflügel zuzubereiten. Egal ob knusprige Chicken Wings, würzige Buffalo Wings oder saftiges Fleisch vom Drehspieß – Hähnchen steht hier im Mittelpunkt! 🔥 Die beiden diskutieren ihre Lieblingsrezepte, von raffinierten Panaden aus Cornflakes bis hin zu selbstgemachten Marinaden mit scharfen Carolina Reaper-Saucen. 🌶️ Dabei gibt’s hilfreiche Tipps zur Zubereitung, Inspiration für kreative Beilagen und den ein oder anderen Geheimtipp für den nächsten Grillabend. 🧄🍋 Eine Folge voller Geschmack, Ideen und einer Prise Humor – ideal für Foodies, Hobbyköche und alle, die Geflügel lieben. Perfekt zum Nachkochen und Genießen! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Hähnchen-Hits: Unsere liebsten Rezepte #132

Bratwurstland Deutschland: Von Nürnberg bis Thüringen #131

🌭 „Bratwurstland Deutschland: Von Nürnberg bis Thüringen“ 🍴In dieser Folge machen Corc und Felix eine kulinarische Reise durch Deutschlands Wurstlandschaft. Von der fränkischen Rostbratwurst bis zur Thüringer Spezialität – welche Unterschiede gibt es, und was macht jede Variante so besonders? 🤔 Dabei geht es auch um spannende Zubereitungsarten, regionale Klassiker und die große Frage: Essigzwiebeln oder Currysoße? Die beiden teilen ihre Erfahrungen, improvisieren über die besten Kombinationen und spinnen sogar die Idee einer deutschlandweiten Bratwurst-Tour. 🚐✨ Für alle, die Bratwürste lieben oder ihre Vielfalt entdecken möchten, ist diese Folge ein Muss. Holt euch Inspiration für euren nächsten Grillabend und genießt mit uns die Welt der deutschen Wurstkultur! 🎧🔥 StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Bratwurstland Deutschland: Von Nürnberg bis Thüringen #131

Superbowl-Partysnacks: Von Nachos bis Chicken Wings #130

🍗 „Snacks für den Superbowl: Fingerfood und frittierte Träume“ 🏈In der 130. Folge dreht sich alles um den perfekten Superbowl-Abend. Corc und Felix diskutieren, welche Snacks bei der nächtlichen Party auf keinen Fall fehlen dürfen. Von klassischen Chicken Wings und Nachos bis hin zu kreativen Ideen wie frittierten Subs und DIY-Popcorn – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! 🌮🍿 Die beiden teilen ihre Ideen für einfache, schnelle und köstliche Partysnacks, die den Abend garantiert zum Highlight machen. Und: Wie viel Aufwand ist nötig, und was lässt sich aus der Tiefkühltruhe zaubern? Eine unterhaltsame Folge mit Tipps für euren nächsten großen Snack-Abend. 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Superbowl-Partysnacks: Von Nachos bis Chicken Wings #130

Speiseöle in der Küche – Unser gefährliches Halbwissen ;-) #129

🥗 „Speiseöle im Fokus: Welche Wahl ist die Beste?“ 🛢️In dieser Folge widmen sich Corc und Felix einem oft unterschätzten Thema: Speiseöle. Von Olivenöl über Rapsöl bis hin zu exotischem Arganöl – welche Öle passen zu welchen Gerichten? Und worauf sollte man bei der Wahl achten? 🫒🌻 Die beiden teilen ihre Erfahrungen, diskutieren über Mythen wie „Butter ist schädlich“ und verraten ihre persönlichen Geheimtipps, wie man jedes Gericht mit dem richtigen Öl veredelt. 🌟 Von der Blindverkostung bis zu den besten Tipps für Salatdressings, gebratene Steaks und sogar veganen Alternativen – hier erfahrt ihr alles, was ihr über Öle wissen müsst. Eine Folge voller Geschmack, Wissen und Inspiration für eure nächste Mahlzeit! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Speiseöle in der Küche – Unser gefährliches Halbwissen ;-) #129

Fleischlos und alkoholfrei in die Zukunft? #128

🥗 „Genuss im Wandel: Fleischlos glücklich und alkoholfrei?“ 🍷In dieser Folge diskutieren Corc und Felix, wie sich unsere Ess- und Trinkgewohnheiten verändern. Warum entscheiden sich immer mehr Menschen für fleischlose oder alkoholfreie Alternativen? Und welche Herausforderungen bringt das für die Gastronomie mit sich? 🍖❌ Von der Frage, ob ein fränkischer Gasthof vegane Burritos servieren sollte, bis hin zu Alternativen wie Blumenkohlsteaks und alkoholfreien Getränkebegleitungen – die beiden beleuchten Trends, persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Veränderungen. 🌱✨ Haben Fleisch und Alkohol in der modernen Küche noch ihren Platz, oder zeichnet sich eine neue Ära des Genusses ab? Eine spannende Diskussion, gespickt mit Anekdoten und ehrlichen Meinungen, die zum Nachdenken anregt. 🎧🍽️ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Fleischlos und alkoholfrei in die Zukunft? #128

Chilli Con oder Sin Carne? Das StopfCast Chilli Battle #127

🌶️ „Chili Con Carne: Original vs. Vegane Alternative“ 🥘In der heutigen Folge tauchen Corc und Felix in die Welt der Chilis ein. Von der klassischen Variante mit Hackfleisch bis hin zu kreativen Alternativen wie Sonnenblumenhack und Räuchertofu – alles wird diskutiert! 🌱🍖 Wie schmeckt Chili ohne Fleisch? Welche Tricks gibt es, um den Geschmack von Speck und Rauch zu imitieren? Und warum passt Baguette einfach so gut zu Chili? Die beiden teilen ihre Erfahrungen, Anekdoten und geheimen Rezeptideen, inklusive Schokoladenstücken und Espresso als geheime Zutaten. 🍫☕ Ob für ein schnelles Mittagessen oder den großen Topf für die nächste Party – diese Folge liefert Inspiration und die besten Tipps, um euer Chili auf das nächste Level zu bringen. Perfekt für alle, die es würzig und abwechslungsreich mögen! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Chilli Con oder Sin Carne? Das StopfCast Chilli Battle #127

Tiefkühlkost - Schnell, praktisch und lecker? #126

🍽️ „Tiefkühlkost – Schockgefroren oder Schrott?“ 🥶In dieser Folge widmen sich Felix und Corc den frostigen Helden des Alltags: Tiefkühlkost. Von Pizzen und Fischstäbchen bis hin zu Gemüse und Fertiggerichten – wie gut ist TK wirklich? ❄️ Die beiden diskutieren Vor- und Nachteile, beleuchten Mythen rund um Vitamine und Frische und verraten ihre persönlichen TK-Lieblingsprodukte. Dabei geht es auch um skurrile Geschichten, wie Tiefkühlpizzen aus der Mikrowelle oder das Pimp-Up von TK-Gerichten, um sie zum echten Highlight zu machen. 🍕🍟 Ob schnelle Küche für stressige Tage oder Basis für kreative Rezepte – Tiefkühlkost steht im Fokus. Holt euch Tipps, Anekdoten und neue Ideen, wie ihr eure Tiefkühltruhe optimal nutzt. Ein Muss für alle, die Zeit sparen und trotzdem lecker essen wollen! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Tiefkühlkost - Schnell, praktisch und lecker? #126

Das Jägerschnitzel-Duell: Ost trifft West! #125

In der ersten Folge des neuen Jahres liefern sich Felix und Corc ein hitziges kulinarisches Duell: Welches Jägerschnitzel ist besser – das ostdeutsche mit panierter Jagdwurst oder das westdeutsche mit zarter Rahmsoße? 😋 Die beiden diskutieren nicht nur über Geschmack und Zubereitung, sondern wagen auch kreative Neuinterpretationen. Kann man aus der ostdeutschen Version einen Burger machen? Ist das westdeutsche Jägerschnitzel besser ohne Soße? Und welche Variante bietet das ultimative Geschmackserlebnis? 🎯 Neben der hitzigen Diskussion gibt es jede Menge Anekdoten, überraschende Fakten und witzige Einblicke in die Essgewohnheiten der beiden. Natürlich werden auch eure Fragen beantwortet: Was gehört wirklich zu einem Jägerschnitzel, und wie viel Tradition steckt in den Gerichten? 😋 Begleitet uns auf dieser geschmackvollen Reise und entscheidet selbst, welches Schnitzel euer Herz (und euren Magen) erobert. Eine Folge voller Humor, Nostalgie und kulinarischer Inspiration – perfekt für einen genussvollen Start ins Jahr! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Das Jägerschnitzel-Duell: Ost trifft West! #125

Ernährungsvorsätze: Warum sie (nicht) funktionieren #124

🌟 „Funktionieren eure Ernährungsvorsätze?“ 🌟Das neue Jahr ist da – und mit ihm die guten Vorsätze! Felix und Corc nehmen in dieser Folge des „StopfCast“ die Realität der Ernährungsvorsätze unter die Lupe. 🎯 Warum scheitern so viele Menschen an ihren Zielen? Wie kann man es schaffen, gesund zu essen, ohne auf den Genuss zu verzichten? Und vor allem: Kann man das Ganze auch mit Spaß und Kreativität angehen? 🤔 In typischer StopfCast-Manier gibt es natürlich wieder jede Menge Lacher, Anekdoten und Tipps, die das Thema Ernährung mit einem Augenzwinkern betrachten. 🥦🍲 Von kreativen Restegerichten wie Kichererbsen-Ratatouille bis hin zu charmant-chaotischen Küchenphilosophien nehmen die beiden euch mit auf eine kulinarische Reise voller Inspiration. 🚀 Diese Folge ist nicht nur für alle, die ihre Vorsätze umsetzen wollen, sondern auch für jene, die einfach ein bisschen Unterhaltung und Motivation brauchen. 💪🎉 Also schnappt euch eure Gemüseberge und macht euch bereit für eine gute Portion StopfCast! 🎧🔥 StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Ernährungsvorsätze: Warum sie (nicht) funktionieren #124

Fondue gegen Raclette - Das Heiße Silversterduell #123

🥂 Fondue oder Raclette – Was kommt bei euch an Silvester auf den Tisch? 🧀In dieser Folge liefern sich Felix und Corc ein hitziges Duell um die Silvesterklassiker. Sie diskutieren, warum Raclette für gemütliche Runden perfekt ist und Fondue den Gaumen auf besondere Weise verwöhnt. Vom klassischen Käsefondue über Brühe-Varianten bis hin zu kreativen Raclette-Pfännchen – beide bringen ihre besten Argumente auf den Tisch! Felix schwärmt von butterzarten Fleischstücken aus der Brühe, während Corc sich von knusprigem Käse und bunten Beilagen wie Kartoffeln und Mais überzeugen lässt. Außerdem teilen sie ihre liebsten Tipps für Saucen, Beilagen und Getränke, die das Festmahl abrunden. Ein besonderer Blick gilt der Vorbereitung: Welche Zutaten dürfen nicht fehlen, wie plant man das perfekte Silvestermenü, und was eignet sich besser für eine gesellige Runde? Die beiden tauschen auch lustige Anekdoten aus vergangenen Jahren aus – inklusive kleiner Silvesterpannen am Tisch. 🥳 Hör rein und entscheide selbst, ob du Team Fondue oder Team Raclette bist. Lass dich inspirieren und starte kulinarisch ins neue Jahr! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Fondue gegen Raclette - Das Heiße Silversterduell #123

Festtagsstopfen - Überlebensstrategien für das große Schlemmen #122

🎄 Wie sieht euer perfektes Weihnachtsessen aus? 🎄In dieser besonderen Weihnachtsfolge sprechen Felix und Corc über ihre Festtagstraditionen und wie sie das große Schlemmen überstehen. Vom klassischen Heringssalat bei Felix' Familie bis hin zum zarten Roastbeef, Kartoffelgratin und Bratapfel-Tiramisu – hier dreht sich alles um die kulinarischen Highlights der Feiertage. 🍽️ Die beiden teilen Anekdoten aus ihrer Kindheit, von familiären Essensritualen bis zu lustigen Pannen am Tisch. Warum bei Felix immer alles aufgegessen wird und wie Corc die perfekte Balance zwischen Vorspeise und Dessert findet, erfahrt ihr in dieser Episode. 🎧 Außerdem: Tipps für Überlebenstaktiken am Festtagstisch, kreative Ideen für weihnachtliche Rezepte und ein Ausblick auf die Bescherung und das gemütliche Zusammensitzen danach. Egal, ob ihr es deftig oder süß mögt, diese Folge inspiriert euch, die Feiertage in vollen Zügen zu genießen. Genießt das Fest, lasst euch reich beschenken und hört rein! StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Festtagsstopfen - Überlebensstrategien für das große Schlemmen #122

Knoblauch-Paradies: Aroma für jeden Bissen #121

Knoblauch – unverzichtbar oder too much? 🧄🔥In dieser Folge widmen sich Felix und Corc einer der beliebtesten Zutaten der Welt: Knoblauch! Die beiden tauchen ein in die aromatische Welt der Knolle und teilen ihre liebsten Knoblauchrezepte. Von klassischer Knoblauchbutter bis hin zu innovativen Gerichten wie geröstetem Knoblauch im Ofen oder asiatischen Pfannen – hier kommen alle Knoblauchfans auf ihre Kosten. 🍝 Doch Knoblauch ist nicht ohne Nebenwirkungen. Was tun, wenn der Geruch zu stark wird? Felix und Corc diskutieren Tricks, wie man die Intensität steuern kann, und verraten, warum sie manchmal lieber auf Granulat oder Bärlauch ausweichen. 🥗 Außerdem gibt es Tipps für die perfekte Zubereitung: Wann verbrennt Knoblauch, was macht ihn bitter, und wie holt man das Maximum aus der Knolle heraus? Von zart geröstet bis knackig roh – diese Folge inspiriert dich, in deiner Küche mehr mit Knoblauch zu experimentieren. Freu dich auf Anekdoten, kreative Ideen und echte Küchenweisheiten. Lass dich von Felix und Corc in die Welt der Knollen entführen und entdecke, warum Knoblauch einfach unverzichtbar ist! 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Knoblauch-Paradies: Aroma für jeden Bissen #121

Selbstgemachte Pasta – einfach besser #120

Hast du schon mal frische Tagliatelle selbst gemacht – mit der Nudelmaschine oder klassisch von Hand? 🍝 In dieser Folge tauchen Felix und Corc in die Welt der selbstgemachten Pasta ein. Es geht um perfekt gekneteten Teig, handgeschnittene Tagliatelle und die besten Saucen, die jede Nudel „schlunziger“ machen. Felix schwärmt von der Nudelmaschine seiner Schwiegermutter, entscheidet sich aber doch lieber für die traditionelle Handarbeit. Corc hingegen träumt von buttrigen Parmesan-Emulsionen, die perfekt an selbstgemachten Bandnudeln haften. Ein kleiner Nudel-Vergleich darf nicht fehlen: Kann selbstgemachte Pasta hochwertige gekaufte Nudeln toppen? Freut euch auf jede Menge Tipps und Tricks für die perfekte hausgemachte Pasta, Saucenideen zum Nachkochen und ein paar Nudel-„Fails“, die für Schmunzler sorgen! 🧀🍅 Hört rein und lasst euch inspirieren, selbst die Nudelrolle zu schwingen! StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Selbstgemachte Pasta – einfach besser #120

Weißwurst und Brezel: Ein Frühstück mit Tradition #119

Wie viele Weißwürste sind zu viel? 🥨🍺In dieser Folge stürzen sich Felix und Corc in die Welt des bayerischen Weißwurstfrühstücks. Sie teilen ihre liebsten Tipps zur richtigen Zubereitung – vom korrekten Schälen bis zur unverzichtbaren Beilage: süßer Senf und frische Brezeln. 🥨 Dabei wird auch geklärt, warum Weißwürste am besten vor 12 Uhr verzehrt werden sollten und welches Bier perfekt dazu passt. Corc erzählt von seiner persönlichen Technik, die Weißwurst optimal zu schälen, während Felix über die richtige Anzahl an Brezeln und Würsten fachsimpelt. 🍻 Natürlich darf ein Blick auf die bayerische Frühstückskultur und deren Traditionen nicht fehlen. Was macht das Ritual so besonders? Und warum ist es ein kulinarisches Highlight, das weit über Bayern hinaus begeistert? Mach mit und erfahre, wie du dein eigenes Weißwurstfrühstück meisterst – von den besten Einkaufsquellen bis hin zur perfekten Frühstücksplanung. Lass dich von den beiden inspirieren und hol dir Appetit auf die nächste Mahlzeit! 😋 StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Weißwurst und Brezel: Ein Frühstück mit Tradition #119

Das große Weihnachtsplätzchen-Ranking - Das stopfen wir Deutschen am liebsten #118

🎄 Welche Weihnachtsleckerei gehört für euch einfach dazu? 🎄In dieser Folge tauchen Felix und Corc ein in die Welt der Weihnachtsbäckerei! Von knusprigen Vanillekipferln über mürbe Spitzbuben bis hin zu selbstgemachten Stollen – hier werden die beliebtesten Adventsköstlichkeiten diskutiert. 🍪🎁 Corc teilt Erinnerungen an seine Lieblingsrezepte und den Duft von frisch gebackenen Keksen, während Felix offenbart, welche Plätzchen bei ihm immer zuerst vom Teller verschwinden. Lebkuchen, Stollen und Dominosteine stehen natürlich auch zur Debatte – was ist der ultimative Weihnachtsgenuss? Und welche sind die Top 10 Weihnachtsgebäcke, die in Deutschland am liebsten gestopft werden? Die beiden sprechen außerdem über gekaufte Plätzchen, die kleinen Back-Notlösungen, wenn die Zeit knapp wird. Sind sie den Preis wirklich wert? 🤔 Hört rein und erfahrt, welche Süßigkeiten bei den beiden unterm Baum liegen und welche Backtipps sie für euch haben. Genießt die Folge und lasst euch von der Weihnachtsstimmung verzaubern! StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Das große Weihnachtsplätzchen-Ranking - Das stopfen wir Deutschen am liebsten #118

Weihnachten auf dem Teller: Roastbeef, Pute und Familiengeheimnisse #117

Was gehört bei euch auf den Tisch zu Weihnachten? 🎄🍽️ In dieser Folge tauschen Felix und Corc ihre liebsten Weihnachtsgerichte aus – und das ist so abwechslungsreich wie lecker! Ob klassisches Roastbeef, Pute oder eine Bockwurst mit Kartoffelsalat: Hier treffen Traditionen auf kreative neue Ideen. 🌟 Felix berichtet von seiner Schwiegerfamilie und ihren speziellen Bräuchen, während Corc seine orientalischen Akzente in Form von Humus ins Festmahl einbringt. Doch es wird nicht nur über Geschmack diskutiert: Was macht ein Essen eigentlich "weihnachtlich"? Wie bereitet man das perfekte Roastbeef zu? Und was ist das Geheimnis hinter einer saftigen Gans? 🦃 Freut euch auf eine Folge voller Geschichten, Familienrituale und natürlich jeder Menge leckerer Inspirationen für die kommenden Festtage. 🎧✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Weihnachten auf dem Teller: Roastbeef, Pute und Familiengeheimnisse #117

Grillen im Winter – Glühwein trifft Grillrost #116

❄️🔥 Bist du bereit, den Grill auch im Winter anzuwerfen? Felix und Corc schmeißen den Grill an, auch wenn die Temperaturen unter null fallen! In dieser Episode dreht sich alles um das Wintergrillen – die perfekte Verbindung von kalter Luft und heißer Glut. Ob saftiges Steak, knackige Würstchen oder rauchiges Gemüse: Die beiden tauschen ihre besten Tipps und Erfahrungen aus, wie man auch im Winter ein erfolgreiches BBQ veranstaltet. 🥩🍗 Von Silvestergrillen mit Glühwein in der Hand bis hin zu cleveren Techniken, wie man Fleisch bei Frostbedingungen perfekt hinbekommt – kein Thema bleibt unerwähnt. 🥶🍷 Was sollte man beim Wintergrillen unbedingt beachten? Wie hält man die Temperatur im Grill stabil, wenn der Schnee fällt? Und welche Beilagen sorgen für den ultimativen Geschmackskick? Felix und Corc gehen auf alles ein! Wintergrillen ist nicht nur ein Trend, sondern ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Hör rein und hol dir Inspiration, um auch in der frostigen Jahreszeit die Grillzange nicht aus der Hand zu legen! 🥩❄️ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Grillen im Winter – Glühwein trifft Grillrost #116

Nüsse: Knackig, würzig, unverzichtbar! #115

🍴 Warum sind Nüsse so viel mehr als nur ein Snack? In dieser Folge dreht sich alles um die kleinen, aber unglaublich vielseitigen Köstlichkeiten: Nüsse! 🌰 Felix und Corc teilen ihre liebsten Ideen und verraten, wie Walnüsse, Pistazien und Erdnüsse jedes Gericht aufwerten. Egal ob herzhaft oder süß – Nüsse sind immer ein Knaller! Von Rucola-Salat mit Pinienkernen, selbstgemachtem Pesto und kreativen asiatischen Gerichten bis hin zu schokoladigen Desserts – die beiden probieren alles aus. Auch kulinarische Abstecher zu exotischen Vorspeisen wie Muhammara oder Kokosnuss-Saucen stehen auf dem Menü. Mach dich bereit für knackige Tipps, überraschende Rezepte und spannende Anekdoten! Ob für den nächsten Kochabend oder einfach als Inspiration: Diese Folge wird deinen Blick auf Nüsse garantiert verändern. 🥜✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Nüsse: Knackig, würzig, unverzichtbar! #115

Paella-Fieber: Ein Topf, unzählige Möglichkeiten #114

Paella-Fans aufgepasst! 🎉 In dieser Episode tauchen Felix und Corc in die Welt der spanischen Küche ein. Sie beginnen mit den Grundzutaten wie Rundkornreis und Meeresfrüchten und erkunden kreative Variationen mit Hühnchen oder Gemüse. Erfahre alles Notwendige über dieses ikonische Gericht, einschließlich seiner faszinierenden Geschichte und dem wichtigen Hinweis, warum es niemals gerührt werden sollte – ein absolutes No-Go für Kenner! 🌾🦐 Während Felix die klassische Variante mit Meeresfrüchten bevorzugt, schwärmt Corc für die Kombination aus Hühnchen und Gemüse. Sie teilen ihre Erfahrungen von Tiefkühlware bis zu authentischen Erlebnissen in spanischen Restaurants und diskutieren, welche Zutaten am besten harmonieren und wie man die perfekte "Socarrat" erzielt, die goldene, knusprige Kruste, die das Herzstück jeder guten Paella bildet. 🥘🔥 Außerdem geben sie Tipps, wie man den typisch mediterranen Geschmack zu Hause nachkochen kann. Ob für das nächste Familienessen oder als Highlight deiner Dinner-Party – dieses Gericht bringt spanisches Flair direkt in deine Küche. ¡Buen provecho! 🍋🍷 Hör rein und lass dich inspirieren, selbst die Pfanne zu schwingen und die Magie der spanischen Küche zu erleben. Egal, ob Anfänger oder Kochprofi – diese Folge wird garantiert deinen Appetit wecken!StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Paella-Fieber: Ein Topf, unzählige Möglichkeiten #114

Gesellschaft vs. Daheim: Essen wir anders, wenn wir beobachtet werden? #113

Wie verändert sich dein Essverhalten, wenn du im Restaurant sitzt statt zuhause am Küchentisch? 🤔🍽️ In Folge 113 tauschen Felix und Corc spannende Geschichten über ihre Restaurantbesuche aus und vergleichen, wie sich ihre Essgewohnheiten in verschiedenen Situationen unterscheiden. Von gemütlichen Abendessen im Freundeskreis bis hin zu edlen Feinschmecker-Menüs – die beiden nehmen dich mit auf eine kulinarische Reise. 🥂✨ Felix erzählt von seinen Erlebnissen in exklusiven Show-Küchen, wo Brot auf Whiskysteinen serviert wird, um Feuchtigkeit zu vermeiden, und wie das besondere Ambiente das Geschmackserlebnis beeinflusst. Corc bringt seine eigenen Erfahrungen ein und berichtet, wie er seine Lieblingsgerichte am liebsten genießt – von traditioneller Hausmannskost bis zu kreativen, neuen Kombinationen. 🍞🍷 Gemeinsam diskutieren sie darüber, wie Atmosphäre, Gesellschaft und Präsentation das Essverhalten verändern können. Diese Episode beleuchtet humorvoll, wie vielseitig und flexibel ihre kulinarischen Vorlieben sind, und regt zum Nachdenken über das eigene Essverhalten an. Hör rein und finde heraus, welche Erlebnisse aus dem Restaurant dich am meisten zum Schmunzeln bringen – vielleicht erkennst du dich ja sogar selbst wieder! 🥳🍽️ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Gesellschaft vs. Daheim: Essen wir anders, wenn wir beobachtet werden? #113

Brötchen, Backen und Bio-Brot #112

Lust auf frisches, selbstgebackenes Brot? 🍞 Heute tauschen sich Felix und Corc über ihre liebsten Brotback-Experimente aus! Von der Kindheitserinnerung an den Holzofen des Vaters bis hin zu modernen Rezepten, die einfach jeder nachbacken kann – alles dreht sich um den unverwechselbaren Duft von frischem Brot, fluffige Brötchen und die perfekte Kruste. Ob Sauerteig, Joghurtbrot oder einfache Rezepte mit Hefe, hier gibt’s jede Menge Inspiration für die heimische Backstube. 🥖🔥 Felix und Corc teilen ihre besten Tipps und Tricks für richtig gutes Brot: Wie bekommt man eine besonders luftige Kruste? Welche Mehlsorten eignen sich am besten für verschiedene Brote? Und was ist der Unterschied zwischen Hefe und Sauerteig? Gemeinsam philosophieren sie darüber, was ein Brot besonders macht, und erzählen Geschichten rund ums Backen – vom knusprigen Baguette bis zum klassischen Bauernbrot. Hol die Mehlvorräte raus, schnapp dir eine Schüssel und lass dich von der Begeisterung für selbstgemachtes Brot anstecken! Hört rein und erfahrt, wie Felix und Corc die Kunst des Brotbackens in ihre tägliche Küche integrieren. 🍞👨‍🍳 StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Brötchen, Backen und Bio-Brot #112

Hackfleisch hoch drei: Frikadelle, Burger, Bolo #111

Burger 🍔, Bolognese 🍝 oder doch lieber Frikadelle 🧆? Felix und Corc gehen diesmal auf Hackfleisch-Jagd! Von saftigen Cheeseburgern über würzige Frikadellen bis zur vollmundigen Bolognese – die beiden teilen ihre besten Hacks für richtig leckere Hackgerichte. 💥 Ob es um die perfekte Würzmischung, den richtigen Fleischmix oder kreative Beilagen geht, hier gibt’s jede Menge Tipps und Ideen für deine Küche! 🔥 Auch ausgefallenere Varianten kommen auf den Tisch – und machen diese Folge zum Fest für alle Hack-Fans. Lust auf Inspiration? Dann hör rein und entdecke Hackfleisch neu! 🍲 StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Hackfleisch hoch drei: Frikadelle, Burger, Bolo #111

Pho vs. Ramen: Schlacht der Nudelsuppen #110

Bist du Team Pho oder Team Ramen? Felix und Corc tauchen heute in die dampfenden Welten von Pho und Ramen ein! 🍜 Während Felix von einem Miso-Ramen-Experiment erzählt, sprechen die beiden über die feinen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Kultsuppen. Mit viel Liebe zum Detail diskutieren sie, welche Einlagen und Brühen jede Suppe perfekt machen – von cremigen Wachs-Eiern und saftigen Pilzen bis zu kräftiger Schweinebrühe und frischen Kräutern. Corc und Felix tauschen Tipps und Tricks aus, wie man die Brühe besonders aromatisch hinbekommt, welche Toppings unverzichtbar sind und wie man zuhause authentisches Ramen zubereiten kann. Diese Folge ist für alle, die Suppen lieben und das perfekte Schüssel-Erlebnis suchen – ein Muss für Genießer der asiatischen Küche und jeden, der auf kulinarische Entdeckungsreise gehen möchte. StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Pho vs. Ramen: Schlacht der Nudelsuppen #110

Insekten: Kleines Krabbeln, große Bissen #109

In dieser Folge werfen Felix und Corc einen Blick auf die Zukunft des Essens, die wortwörtlich krabbelt und kriecht: Insekten als Nahrungsquelle! 🦗 Von knusprigen Heuschrecken über würzige Mehlwürmer bis hin zu kreativen Ideen, wie Proteine aus Käfern und Larven Einzug in unsere Küche halten könnten – alles wird beleuchtet. Die beiden sprechen über den Geschmack der Insekten, welche Sorten besonders proteinreich sind und wie realistisch die Krabbler als Fleischersatz sind. 🍴 Die beiden diskutieren, ob Insekten tatsächlich der nächste große Ernährungstrend sein könnten und was das für unsere Essgewohnheiten bedeutet. Dabei kommen natürlich auch die gewohnten Lachmomente nicht zu kurz, wenn sie über die Vorstellung lachen, Krabbeltierchen als festen Teil der Alltagsküche zu sehen. Hört rein und entscheidet selbst – sind Insekten ein „Ja“ oder ein „Niemals!“? StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Insekten: Kleines Krabbeln, große Bissen #109

Tomaten, Träume und Küchen-Drama #108

In dieser Folge dreht sich alles um die Tomate! 🍅 Felix und Corc diskutieren, warum die fruchtige rote Kugel aus keiner Küche wegzudenken ist und wie unterschiedlich sie sich verwenden lässt. Ob als Basis für Saucen, in Salaten oder sogar als Creme-Suppen – die Tomate steht hier im Rampenlicht. Felix teilt seine persönlichen Tipps für hausgemachte Tomatensaucen, die nicht nur unglaublich einfach, sondern auch überraschend vielseitig sind. Neben klassischen Pastagerichten und herzhaften Tomaten-Brotsalaten sprechen sie auch über kreative Kombinationen wie Tomaten-Gazpacho und geben ihren persönlichen Senf dazu, wie man Tomaten perfekt verarbeiten kann, um jedes Gericht zu verfeinern. Ein Muss für alle Tomatenfans und Hobbyköche, die mehr aus ihren Gerichten machen möchten! Hol dir neue Ideen und lass dich inspirieren – hier erfährst du, wie vielseitig und lecker die Tomate wirklich ist. 🍅🔥 StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Tomaten, Träume und Küchen-Drama #108

TikTok trifft Teller: Die neuesten Food-Trends im Netz #107

In dieser Folge von StopfCast tauchen Felix und Corc in die virale Welt der TikTok-Rezepte ein! 🍔🍫 Angefangen bei der schillernden Dubai-Schokolade bis hin zu kreativen Fast-Food-Transformationen – die beiden nehmen aktuelle Food-Trends unter die Lupe. 😋 Dabei steht der Big Mac Taco im Mittelpunkt: Ein kreatives Gericht, das auf Social Media die Runde macht. Ist das wirklich eine kulinarische Revolution oder nur ein überzogener Hype? 🌮🍟 Neben Fast-Food-Experimenten diskutieren die beiden über den Einfluss von Social Media auf unser Essverhalten. Sind diese Trends für die heimische Küche geeignet oder besser ein Fall für die „einmal probiert und nie wieder“-Kategorie? Außerdem schwärmen sie von verschiedenen Küchengeräten wie "musikalische" Reiskocher und experimentellen Zubereitungsmethoden. Lass dich überraschen von den etwas anderen, jedoch mega leckeren Gerichten, die dich in dieser Episode erwarten. Ein Muss für alle, die gerne neue Geschmackserlebnisse ausprobieren und über die neuesten Food-Trends informiert bleiben wollen! ✨ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

TikTok trifft Teller: Die neuesten Food-Trends im Netz #107

Eintopf-Klassiker: Was darf in keinen Topf fehlen? #106

In dieser Folge des StopfCasts wird es richtig herzhaft! 🍲 Felix und Corc diskutieren über ihre Lieblings-Eintöpfe und Suppen, die besonders an kalten Tagen genau das Richtige sind. Sie sprechen über die perfekte Konsistenz eines Erbseneintopfs und wie dieser durch schmackhafte Zugaben wie Würstchen oder sogar vegetarische Alternativen verfeinert werden kann. Corc erzählt von seinen Erfahrungen mit herzhaften Linsensuppen und wie er die Balance zwischen Geschmack und Textur findet. Auch das Schneiden von Lauch und die richtige Würzung kommen zur Sprache – die beiden sind sich einig: Bei Eintöpfen sind es oft die kleinen Details, die den Unterschied machen. Ob Erbsen, Linsen oder eine bunte Mischung – wer wärmende, herzhafte Eintöpfe liebt, wird in dieser Folge viele nützliche Tipps und Inspirationen finden. Der perfekte Begleiter für gemütliche Herbsttage! 🍁 StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Eintopf-Klassiker: Was darf in keinen Topf fehlen? #106

Süßes oder Saures? Welche Naschereien uns begeistern #105

In dieser Episode des StopfCasts dreht sich alles um Naschereien und Süßigkeiten – passend zur bevorstehenden Halloween-Saison! 🍬 Felix und Corc sprechen darüber, welche Halloween-Snacks ihnen am besten schmecken, und tauschen sich über ihre All-Time-Favorites aus. Von Glibber-Augen, die man als Kind liebte, bis hin zu Gummibärchen, Schokocrossies und Toffifee – sie erzählen von ihren süßen Sünden und wie sie sich an bestimmten Leckereien nicht satt essen können. Felix erinnert sich an kindliche Faschingsumzüge mit Jutesäcken voller Kamelle, während Corc in den Genussmomenten von Sauren Zungen und kleinen Marshmellow-Gummibär Burgern schwelgt. Egal, ob du ein Fan von süßem oder saurem Naschwerk bist, diese Folge bietet jede Menge Inspiration für deinen nächsten Snack-Anfall. 🍭StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Süßes oder Saures? Welche Naschereien uns begeistern #105

Heiß und Fettig: Fritteusen-Favoriten im Fokus #104

In dieser Episode des StopfCasts geht es heiß und fettig zu! 🔥🍟 Felix und Corc sprechen über ihre liebsten frittierten Gerichte und teilen ihre besten Erfahrungen mit Fritteuse und Heißluftfritteuse. Egal ob selbstgemachte Pommes, Tempura-Gemüse oder Churros – alles, was knusprig und lecker ist, kommt auf den Tisch! Felix erinnert sich an seine Kindheit, in der Pommes noch selbst geschnitten und im riesigen Fettbad frittiert wurden, während Corc erklärt, warum die Pommes von Five Guys für ihn einfach unschlagbar sind. Aber auch außergewöhnliche frittierten Speisen wie Tempura, gebackene Bananen und sogar afrikanische Rezepte kommen zur Sprache. Wer Appetit auf knusprige Leckereien hat, sollte diese Folge nicht verpassen – ob süß oder herzhaft, die Fritteuse liefert! 😋 StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Heiß und Fettig: Fritteusen-Favoriten im Fokus #104

Ambiente, Service, Speise: Was ein gutes Restaurant wirklich ausmacht #103

In dieser Episode des StopfCasts dreht sich alles um die Kunst des perfekten Restaurantbesuchs! 🍽️ Felix und Corc tauchen tief in die Frage ein, was ein großartiges Restaurant wirklich ausmacht. Sie vergleichen Ambiente, Service und natürlich die Speisen – und verraten, wie die perfekte Balance zwischen allem gefunden wird. Dabei geht es um alles: von fluffigen Pizzarändern, die in Neapel fast unerreicht bleiben, bis hin zu den kleinen Unterschieden, die ein Service-Team auf Weltklasse-Niveau ausmachen. Felix erzählt von seiner besten Pizza-Erfahrung in Deutschland, während Corc von Frikadellen und regionalen Spezialitäten schwärmt, die mit Liebe und Handwerkskunst gemacht wurden. Hör rein und erfahre, warum ein Mini-Urlaub im Restaurant manchmal genauso erholsam wie eine echte Reise sein kann! 🌍🍕 StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Ambiente, Service, Speise: Was ein gutes Restaurant wirklich ausmacht #103

Von Thai bis Indisch - Die bunte Welt des Curry #102

In der heutigen Folge dreht sich alles um die bunte Welt des Curry! 🌍🌶️ Felix und Corc tauchen tief in die Geschmackswelten von thailändischen und indischen Currys ein und diskutieren die verschiedenen Zubereitungsarten und Aromen, die jedes Curry so besonders machen. Dabei geht es nicht nur um die Unterschiede in den Zutaten, sondern auch um die Intensität der Schärfe – von mild bis feurig scharf ist alles dabei. 🔥 Besonders spannend: Die beiden teilen ihre Erlebnisse mit besonders scharfen Chilis und wie sie sich an die schärfsten Gerichte herangetastet haben. Egal ob es um das Mango-Hähnchen-Curry vom Henssler oder um die klassische Currywurst geht – hier wird geschmacklich so einiges geboten. 🥘 Hör rein und lass dich von ihren Empfehlungen inspirieren, während sie die Welt der würzigen Gerichte erkunden. Egal ob Thai, Indisch oder Berliner Currywurst – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Von Thai bis Indisch - Die bunte Welt des Curry #102

Gyros, Feta & Co - Griechische Gaumenfreude unter der Lupe #101

In der 101. Folge des StopfCasts dreht sich alles um das Thema Essen – und zwar mit einem Schwerpunkt auf die griechische Küche! 🇬🇷 Felix und Corc sprechen über die leckersten Gerichte aus Griechenland, von saftigem Gyros bis hin zu cremigem Tzatziki und herzhaftem Moussaka. Dabei werfen die beiden nicht nur einen Blick auf die kulinarischen Highlights, sondern auch auf ihre Lieblingsvariationen und Traditionen hinter den Gerichten. 🍽️🥙 Sie vergleichen die verschiedenen Zubereitungsarten und Aromen und diskutieren die kleinen, aber feinen Unterschiede, die jedes Gericht einzigartig machen. Was macht den Feta zum Feta? Wo liegt der Unterschied zum Hirtenkäse? Und als ob das nicht schon genug wäre, gibt’s auch noch ein humorvolles Gespräch über den „Beef“ zwischen der griechischen und türkischen Küche! 😄🇹🇷 Freu dich auf eine Folge, die vor kulinarischer Inspiration nur so sprudelt. Egal ob du selbst gerne kochst und isst, oder einfach nur gerne anderen beim übers Essen reden zuhörst – hier kommst du auf deine Kosten! StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Gyros, Feta & Co - Griechische Gaumenfreude unter der Lupe #101

100. Jubiläumsfolge - Wir essen mit euch live Sandwiches! #100

⚠️ ACHTUNG Triggerwarnung: Wer Schmatzen nicht erträgt, hört weg! 😉 In dieser ganz besonderen Episode des StopfCasts feiern Felix und Corc ihre 100. Folge – und das mit einem ganz besonderen Genuss! 🥳 Diesmal geht es nicht nur um spannende Themen, sondern auch um das gemeinsame Essen: live während des Podcasts verdrücken die beiden zu diesem besonderen Anlass köstliche Sandwich-Subs und mehr! 🍽️🥪 Felix und Corc werfen einen ehrlichen Blick zurück auf ihre Reise, von den ersten nervösen Test-Aufnahmen bis zu den aktuellsten Themen, die sie behandelt haben. Die Beiden reflektieren über die Herausforderungen des Podcastings und was es bedeutet, regelmäßig neue Folgen zu produzieren. Dabei steht der Spaß an der Sache an erster Stelle! 😊✨ Außerdem gibt es jede Menge Appetitanreger und Schmatzen! Felix und Corc teilen ihre Gedanken über die verschiedenen Gerichte, die sie lieben, und die Geschichten, die damit verbunden sind. Hör rein, lass dich von der Begeisterung der beiden anstecken, und erfahre, was die nächsten 100 Folgen für den StopfCast bereithalten! StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

100. Jubiläumsfolge - Wir essen mit euch live Sandwiches! #100

Apfelfieber - Was man aus der Ernte alles zaubern kann #99

🍏 Apfelfieber – Was man aus der Ernte alles zaubern kann! 🍎 In dieser Episode dreht sich alles um unseren liebsten Herbstbegleiter – den Apfel! Felix und Corc teilen ihre besten Tipps zur Apfelernte und erklären, wie du den perfekten Apfel auswählst: Klopfen, testen, und dann reinbeißen! Von knackigen Granny Smith bis hin zu heimischen Sorten, die beiden haben sie schon fast alle gehabt... 👌 Natürlich gibt es auch wieder die besten Rezepte: Ob Bratapfel mit Zimt und Rosinen oder Apfelkompott mit karamellisiertem Zucker – diese Folge inspiriert zum Nachkochen! 🌿 Außerdem: Felix verrät, wie er darauf kommt, Äpfel in Salz zu dippen (ja, wirklich!) und Corc erzählt, wie er seinen Apfel sogar ganz ohne Schale isst. Hört rein und lasst euch von der Apfelliebe anstecken! StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Apfelfieber - Was man aus der Ernte alles zaubern kann #99

Kürbis im Rampenlicht – Von süß bis herzhaft #98

🍂 In dieser Folge des StopfCasts dreht sich alles um den Kürbis – eine wahre Alleskönner-Frucht, die vor allem in der Herbstküche nicht fehlen darf! 🎃 Felix und Corc sprechen darüber, wie vielseitig Kürbisrezepte sein können, von klassischen Suppen bis hin zu kreativen neuen Ideen. Ob geröstet im Ofen, als köstliches Kürbispüree oder sogar in Kombination mit Feta – es gibt unzählige Möglichkeiten, Kürbis zuzubereiten. Außerdem erfährst du, warum der Hokkaido-Kürbis so beliebt ist und wie der Spaghetti-Kürbis deinem Teller das gewisse Extra verleiht. 🥘 Felix teilt seine Lieblingsrezepte, während Corc darüber sinniert, wie Kürbis in verschiedene Gerichte integriert werden kann, die uns nicht nur an kalten Tagen ein wohliges Gefühl geben. Ob für Anfänger oder Kürbisliebhaber – diese Episode steckt voller Inspirationen für deine Küche! 🌱👩‍🍳 StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Kürbis im Rampenlicht – Von süß bis herzhaft #98

Wettessen ohne Reue - Stopfen bis zum Limit #97

In dieser Folge geht es um die verrückte Welt des Wettessens! 🥳🍔 Wie viel kann man eigentlich verdrücken, bevor der Körper aufgibt? Wir sprechen darüber, warum Menschen ihre Essensgrenzen austesten und wie solche Wettbewerbe ablaufen. Vom Stopfen ohne Reue bis zu den skurrilsten Wettessen – hier bleibt kein Teller leer und kein Magen ungesättigt! 😅🍕 Hör rein und erfahre, wie weit du gehen würdest, bevor dein Magen „Stopp“ sagt. 👀🎧 StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Wettessen ohne Reue - Stopfen bis zum Limit #97

Wildfleisch im Fokus: Der Geschmack der Natur #96

In dieser Folge dreht sich alles um Wildfleisch! 🦌🍽️ Wir zeigen dir, wie du Hirsch, Wildschwein & Co. in köstliche Gerichte verwandelst, die den puren Geschmack der Natur auf deinen Teller bringen. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Hobbykoch bist – mit unseren Tipps und Rezepten gelingt dir der Einstieg ins wilde Kochen garantiert. 🌲🔥 Lass dich von der Vielfalt und dem unvergleichlichen Aroma des Wildfleisches inspirieren und erfahre, warum diese Zutaten nicht nur gesund, sondern auch nachhaltig sind. 🎧🌿 StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Wildfleisch im Fokus: Der Geschmack der Natur #96

Raststätten-Geschichten - Wenn das Essen mehr kostet als der Sprit #95

In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine kulinarische Reise entlang der Autobahnen! 🚗🍔 Wer kennt es nicht? Der Hunger auf der Strecke und der Stopp an einer Raststätte, nur um festzustellen, dass das Essen fast mehr kostet als der Sprit. Wir erzählen unsere besten (und schlimmsten) Raststätten-Erfahrungen, geben Tipps, wie man an der Autobahn clever isst, und verraten, welche Gerichte du besser meiden solltest. 🤯🍟 Mach dich auf spannende Anekdoten und lustige Geschichten gefasst – eine Folge voller Abenteuer für alle, die schon mal an einer Raststätte haltgemacht haben. 🎙️ StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Raststätten-Geschichten - Wenn das Essen mehr kostet als der Sprit #95

Kohl für Anfänger - Leckere Rezepte, die jedem gelingen! #94

In dieser Folge tauchen wir in die wunderbare Welt des Kohls ein! Von Grünkohl über Rotkohl bis hin zu Sauerkraut – wir zeigen dir einfache und leckere Rezepte, die nicht nur Herz und Bauch erwärmen. 🌿 Ob als Beilage oder Hauptgericht, Kohl ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielseitig in der Küche. 🍲 Lerne, wie du mit wenig Aufwand köstliche Gerichte zauberst und erfahre unsere besten Tipps für die perfekte Zubereitung. Egal, ob du noch Kohl-Anfänger bist oder schon ein echter Kohl-Profi – hier ist für jeden etwas dabei! 💚 StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Kohl für Anfänger - Leckere Rezepte, die jedem gelingen! #94

Mikrowellen-Experimente, die nicht nur zum Aufwärmen sind #93

In dieser Folge wagen wir uns an die skurrilsten und unerwartetsten Experimente, die man mit einer Mikrowelle machen kann – abseits des klassischen Aufwärmens! 🎙️ Von kuriosen Kochideen über witzige Fehlschläge bis hin zu überraschenden Erfolgen: Wir erzählen, was funktioniert hat, was lieber im Kopf bleiben sollte und warum die Mikrowelle mehr kann, als nur Pizza warm zu machen. 🍽️ Begleitet uns bei diesem lustigen Blick hinter die Küchentür und erfahrt, welche außergewöhnlichen Dinge wir in die Mikrowelle gepackt haben. Einschalten und mitlachen! 😄 StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Mikrowellen-Experimente, die nicht nur zum Aufwärmen sind #93

Reste-Essen – Die Kunst des Improvisierens in der Küche #92

Wer kennt es nicht? Im Kühlschrank stapeln sich die Reste und man weiß nicht, was man daraus machen soll. In dieser Folge nehmen Felix und George das Thema Reste-Essen in Angriff und zeigen dir, wie du aus übriggebliebenen Zutaten kreative, leckere Gerichte zaubern kannst. Ob alte Pellkartoffeln, eine halbe Paprika oder die berühmte "Reste-Sauce" – wir verraten dir, wie du aus wenig richtig viel machst! 🍽️ Neben hilfreichen Tipps gibt’s auch wieder eine Portion Humor: Von überfüllten Kühlschränken bis zu ungewöhnlichen Kombis – Felix und George teilen ihre lustigsten „Reste-Momente“ und natürlich ihre besten Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. Schalte ein und lass dich inspirieren, aus deinen Resten wahre Festmahle zu zaubern! 🌱💡 StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Reste-Essen – Die Kunst des Improvisierens in der Küche #92

Kimchi & Co. - Die Welt des Fermentierens #91

In dieser Folge dreht sich alles um die Kunst des Fermentierens! 🥬✨ Wir nehmen dich mit auf eine Reise in die Welt von Kimchi, Sauerkraut und anderen fermentierten Köstlichkeiten. Du erfährst, welche Zutaten du brauchst, warum Salz so wichtig ist und wie du mit einfachen Mitteln den Fermentationsprozess starten kannst. Wir erklären Schritt für Schritt, wie du zu Hause deine eigenen fermentierten Leckereien herstellen kannst, ohne komplizierte Geräte. Außerdem teilen wir witzige Anekdoten, warum Fermentation früher eine Überlebensstrategie war und heute als gesunder Trend zurückkommt. 🌶️💡 Perfekt für alle, die ihre Küche auf das nächste Level bringen wollen! Also, hör rein und lass dich von uns in die fermentierte Welt voller Geschmacksexplosionen entführen. 🎧👩‍🍳 StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Kimchi & Co. - Die Welt des Fermentierens #91

Spinat - Grün, gesund, genial #90

In dieser Folge dreht sich alles um das grüne Powerblatt, das weit mehr zu bieten hat als nur den klassischen Rahmspinat! 🌿 Felix und Corc tauchen ein in die Welt des Spinats und zeigen, wie vielseitig dieses Superfood wirklich ist. Ob im Salat, auf der Pizza, als Smoothie oder in einer leckeren Quiche – Spinat rockt die Küche in jeder Form. Erfahre die besten Tipps und Rezepte, um Spinat kreativ und lecker in deine Mahlzeiten zu integrieren. 🌱💪 StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Spinat - Grün, gesund, genial #90

Bratenliebe - Zwischen Triumph und Tränen in der Ofenwelt #89

In der Episode "Bratenliebe – Zwischen Triumph und Tränen in der Ofenwelt" dreht sich alles um die Kunst des perfekten Bratens. Felix und Corc tauschen ihre Erfahrungen mit unterschiedlichen Bratenvarianten aus – von zähen Rinderbraten-Desastern bis hin zu gelungenen Schäufele-Meisterwerken. Auch humorvolle Fails kommen nicht zu kurz. Felix erzählt von seiner missglückten Weihnachtsgans, während die beiden über das richtige Timing beim Schmoren philosophieren. Dabei wird klar, dass selbst erfahrene Hobbyköche manchmal vor unerwarteten Herausforderungen stehen. StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Bratenliebe - Zwischen Triumph und Tränen in der Ofenwelt #89

Ist Kochen lernen Zeitverschwendung oder lebensnotwendige Kunst #88

In der Episode "Ist Kochen lernen Zeitverschwendung oder lebensnotwendige Kunst" werfen Felix und Corc einen humorvollen Blick auf die Bedeutung des Kochens im Alltag. Felix erzählt leidenschaftlich, wie Kochen als kreative Ausdrucksform und soziale Verbindung dienen kann, während Corc erklärt, warum das Bekocht werden mit selbst gekochtem Essen einen besonderen Reiz hat. Die beiden diskutieren, ob es sich lohnt, Zeit und Energie ins Kochen zu investieren oder ob Fertiggerichte die bessere Wahl sind. Persönliche Geschichten und witzige Anekdoten machen diese Folge zu einem unterhaltsamen Denkanstoß für alle, die sich schon mal gefragt haben: Kochen lernen – ja oder nein? StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Ist Kochen lernen Zeitverschwendung oder lebensnotwendige Kunst #88

Koffeinkick und Zuckerschock - eure liebsten Kaffeekranz-Kombos #87

In der Episode 'Koffeinkick und Zuckerschock - Eure liebsten Kaffeekranz-Kombos' tauchen Felix und Corc tief in die Welt des süßen Genusses ein. Von Zucchini-Schokokuchen bis hin zu Zitronenkuchen, die beiden plaudern über die besten Kuchenrezepte und die unverzichtbare Begleitung durch eine heiße Tasse Kaffee. Hört rein, wie Felix und Corc über die perfekte Kombination aus saftigem Kuchen und intensivem Kaffee debattieren, und entdeckt ihre skurrilsten Kaffee-Momente. Perfekt für alle, die beim nächsten Kaffeekränzchen etwas Neues ausprobieren wollen! StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Koffeinkick und Zuckerschock - eure liebsten Kaffeekranz-Kombos #87

Von Champignons bis Trüffel - Welche Pilzgerichte rocken eure Küche? #86

In der Episode "Von Champignons bis Trüffel: Welche Pilzgerichte rocken eure Küche?" stürzen sich Felix und Corc kopfüber in die Welt der Schwammerl! Von köstlichen Champignonpfannen bis hin zu luxuriösen Trüffelgerichten – die beiden diskutieren, welche Pilzrezepte bei ihnen hoch im Kurs stehen. Egal ob im Urlaub auf Korsika oder im heimischen Büro, Pilzliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Erfahrt, warum Pilze nicht nur gesund, sondern auch vielseitig einsetzbar sind. Lasst euch von spannenden Rezeptideen inspirieren, während Felix und Corc mit ihrem typischen Humor und einer Prise Küchenweisheit die besten Pilzgerichte feiern. Bereit für einen Herbst voller Geschmack? Dann schaltet ein! StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Von Champignons bis Trüffel - Welche Pilzgerichte rocken eure Küche? #86

Deutsches Brot an der Weltspitze – Wer will da noch Baguette?! #85

In der Episode "Deutsches Brot an der Weltspitze - Wer will da noch Baguette?!" nehmen Felix und Corc euch mit auf eine knusprige Entdeckungsreise in die Geheimnisse des deutschen Brotes. Vom geheimen Leben des Sauerteigs "Herbert" bis hin zu den perfekt belegten Scheiben – hier wird Brot zum echten Star! Erfahrt, warum deutsches Brot die Gaumen weltweit erobert und welche Zutaten unbedingt auf ein perfektes Sandwich gehören. Ob Sauerteiggeheimnisse oder Käsebrot-Katastrophen – diese Episode lässt euch das Wasser im Mund zusammenlaufen! StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Deutsches Brot an der Weltspitze – Wer will da noch Baguette?! #85

Snack-Attack im Kino – Leckereien, die den Film toppen #84

In der Episode "Snack-Attack im Kino – Leckereien, die den Film toppen" entführen euch Felix und Corc auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt der kulinarischen Kinogenüsse. Von den klassischen Nachos mit würziger Käsesoße bis hin zu den legendären Schmuggelerlebnissen mit Dönern und McDonald's Burgern – hier bleibt kein Snack unerwähnt. Mit viel Humor und einem Hauch Nostalgie blicken die beiden auf ihre besten (und manchmal recht ungewöhnlichen) Kino-Snacks zurück und zeigen, wie sich ihre Vorlieben über die Jahre gewandelt haben. StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Snack-Attack im Kino – Leckereien, die den Film toppen #84

Von Sprossensalat bis Dim Sum - unsere liebsten asiatischen Vorspeisen #83

In der Episode "Von Sprossensalat bis Dim Sum - unsere liebsten asiatischen Vorspeisen" tauchen Corc und Felix in die Welt der asiatischen Vorspeisen ein. Sie erzählen von ihren kulinarischen Entdeckungen, angefangen bei knusprigen Teigtaschen mit überraschendem Brühe-Kern bis hin zu leichten und erfrischenden Sprossensalaten. Freut euch auf eine unterhaltsame Reise durch die Vielfalt der asiatischen Küche, gespickt mit persönlichen Anekdoten und wertvollen Tipps, die euch garantiert Appetit machen werden. Lasst euch inspirieren und erfahrt, welche exotischen Köstlichkeiten auf eure nächste Vorspeisenliste gehören könnten! StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Von Sprossensalat bis Dim Sum - unsere liebsten asiatischen Vorspeisen #83

Tischmanieren - Do's und Don'ts am Esstisch #82

In der Episode "Tischmanieren - Do's und Don'ts am Esstisch" nehmen Felix und Corc die kuriosesten Essgewohnheiten unter die Lupe. Von lautem Schmatzen über ungeschicktes Hantieren mit Besteck bis hin zu Gesprächen mit vollem Mund – die beiden nehmen kein Tabu-Thema aus. Freut euch auf eine humorvolle Reise durch die Fallstricke und Highlights des gemeinsamen Essens, bei der keine Knigge-Regel unberührt bleibt. Hört rein und findet heraus, ob ihr beim nächsten Dinner lieber mit Löffel oder Gabel zum Spaghetti-Drehen greift! StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Bald auch im Web verfügbar: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Tischmanieren - Do's und Don'ts am Esstisch #82

Trailer StopfCast 02/2024 - Folge #00

In diesem 30-sekündigen Trailer unseres StopfCasts bekommst du einen Vorgeschmack auf unsere kulinarischen Abenteuer!Felix und Corc entführen dich in die Welt des guten Essens, vom perfekten Burger bis hin zu den besten Salaten für jede Grillparty. Egal, ob du Foodie, Hobbykoch oder einfach nur hungrig bist – bei uns erfährst du alles, was du über leckere Gerichte und spannende Geschmackskombinationen wissen musst. Sei dabei und lass dich inspirieren! Wie immer gilt: StopfCast an. Welt aus. So findest du uns: - Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/stopfcast/ - Web: http://www.stopfcast.de - Schreibe uns per Mail an podcast@stopfcast.de - Themenvorschläge an kati@stopfcast.de

Trailer StopfCast 02/2024 - Folge #00