Restaurant Ranglisten Podcast

Restaurant-Ranglisten.de

Interviews mit Sterneköchen und Sterneköchinnen

Alle Folgen

#174 Matthias Deutsch, Restaurant Lyst in Vejle

Matthias Deutsch über Service und Gastgebertum in Dänemark und im LYST, das mit der Verbindung von Architektur und Kulinarik ein besonderes Erlebnis bietet.

#174 Matthias Deutsch, Restaurant Lyst in Vejle

#173 Benjamin Chmura, Tantris

Die Evolution der französischen Küche im Tantris: Benjamin Chmura über Handwerk, Teamgeist und kulinarische Identität

#173 Benjamin Chmura, Tantris

#172 Yannick Noack, Gotthardt's by Yannick Noack

Er war der jüngste Zwei-Sterne-Koche und entwicklet mit Nüssen und Saaten sein eigenes Geschmacksprofil

#172 Yannick Noack, Gotthardt's by Yannick Noack

#171 Daniel Bodamer, Brothers in München

Casual Fine Dining mit Side Dish: Daniel Bodamer über seine Philosophie im Brothers in München

#171 Daniel Bodamer, Brothers in München

#170 Kevin Fehling, The Table

Teamarbeit und Kreativität: So bleibt „The Table“ an der Spitze der Gastronomie

#170 Kevin Fehling, The Table

#169 Sigi Schelling, Werneckhof in München

Wie verbindet Sigi Schelling Selbständigkeit und kulinarischen Exzellenz?

#169 Sigi Schelling, Werneckhof in München

#168 André Stolle, The Lisbeth in Hamburg

Erfahren Sie mehr über das Konzept der "Hamburger Renaissance" von André Stolle

#168 André Stolle, The Lisbeth in Hamburg

#167 Sharin Polte, Skykitchen Berlin

Sommelière Sharin Polte erzählt, wie sie den Gästen des Berliner Sternerestaurants die Weine Osteuropas näher bringt

#167 Sharin Polte, Skykitchen Berlin

#166 Stefan Heilemann, Widder Restaurant Zürich

Der Küchenchef des Zürcher Zwei-Sterne-Restaurants Widder zu Gast im PodcastIn dieser Episode taucht Hannes Buchner mit Stefan Heilemann tief in die Welt der gehobenen Gastronomie ein. Wer mehr über die Arbeit eines Sternekochs, seine Philosophie und die Herausforderungen im Alltag erfahren möchte, sollte unbedingt reinhören!

#166 Stefan Heilemann, Widder Restaurant Zürich

#165 Nikodemus Berger, Bonvivant Cocktail Bistro

„Das ist wirklich was Gewachsenes“ – Ein Gespräch mit Sternekoch Nikodemus Berger:In dieser Folge tauchen wir ein in die inspirierende Welt des Bonvivant Cocktail Bistros in Berlin mit dessen Küchenchef, Nikodemus Berger. Er spricht über die Philosophie hinter seiner Küche, die Herausforderungen eines gehobenen Brunch-Angebots und die Bedeutung seines jungen, dynamischen Teams. Hier sind die Highlights der Episode: Shownotes: Die Philosophie des Kochens: Nikodemus Berger erklärt, warum sein Projekt kein „Retortenprojekt“ ist, sondern ein organisch gewachsenes Konzept, das sich durch Authentizität und Nachhaltigkeit auszeichnet. Kreative Herausforderungen: Wie Qualität und Innovation auch in anspruchsvollen Bereichen wie dem Brunch umgesetzt werden können. Das junge Team: Ein Blick auf die Mannschaft, die frischen Wind in die Fine-Dining-Welt bringt und neue Facetten aufzeigt. Bodenständigkeit im Fokus: Berger teilt seine Sichtweise auf die Arbeit in der Sterne-Gastronomie und betont die Verbindung zwischen Kreativität und Alltag. Exklusive Einblicke: Der Podcast bietet spannende Geschichten hinter den Kulissen der gehobenen Gastronomie. Mehr über das besondere Cocktail-Konzept im Bonvivant gibt es in dieser Podcast-Folge mit Bar-Chef Elias Heintz.

#165 Nikodemus Berger, Bonvivant Cocktail Bistro

#164 Robin Hofmann + Patrick Grieshaber KUNO 1408

Die zwei jungen Küchenchefs des Würzburger Sternerestaurants sprechen über die Entwicklung ihres gemeinsamen Stils

#164 Robin Hofmann + Patrick Grieshaber KUNO 1408

#163 Barbara Merll, Gastgeberin SKYKITCHEN Berlin

Barbara Merll spricht in dieser Podcast Folge über die Veränderungen in zehn Jahen SKYKITCHEN und ihr Verständnis von gutem Gastgebertum.

#163 Barbara Merll, Gastgeberin SKYKITCHEN Berlin

#162 Dominik Wachter, Wachter Foodbar in Prien

Die Natur gibt vor, welche Produkte verfügbar sind – das spürt man in meiner Küche,“ sagt Dominik Wachter und erzählt in dieser Woche über sein Restaurant am Chiemsee.

#162 Dominik Wachter, Wachter Foodbar in Prien

#161 Elias Heintz, Bonvivant Cocktail Bistro

Elias Heintz ist das Mastermind hinter den alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränkebegleitungen des Berliner Bonvivant Cocktail Bistro. Diese machen es - neben der Atmosphäre und der Küche - zu einem außergewöhnlichen Sternrestaurant.

#161 Elias Heintz, Bonvivant Cocktail Bistro

#160 Benjamin Gallein, VOTUM in Hannover

Der Küchenchef des Zwei-Sterne-Restaurants spricht über seine Entwicklung zum kreativen Küchenchef

#160 Benjamin Gallein, VOTUM in Hannover

#159 Sascha Kurgan, SKYKITCHEN in Berlin

Der Berliner Sternekoch über die Entwicklung seines eigenen Stils, der durch seine Stationen bei Hendrik Otto und Joachim Wissler geprägt ist.

#159 Sascha Kurgan, SKYKITCHEN in Berlin

#158 Daniel Schimkowitsch, L.A. Jordan

Der lange Weg zu zwei Sternen: Ein Jahrzehnt kulinarischer Innovation im "L.A. Jordan" mit Daniel Schimkowitsch

#158 Daniel Schimkowitsch, L.A. Jordan

#157 Marie-Anne Wild, Restaurant Tim Raue, Berlin

Marie-Anne Wild über ihre Reise in der Gastronomie, die Förderung von Frauen und die Zukunft der Branche

#157 Marie-Anne Wild, Restaurant Tim Raue, Berlin

#156 Teoman Mezda, Chef Sommelier Bareiss

Einblicke in die Arbeit eines Sommeliers im renommierten Restaurant Bareiss

#156 Teoman Mezda, Chef Sommelier Bareiss

#155 Sebastain Frank, Horváth

Sebastian Frank über Kreativität in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen und : Die Zukunft des Fine Dining und ein kulinarisches Abenteuer in Wien

#155 Sebastain Frank, Horváth

#154 Frédéric Morel, Cœur d'Artichaut

Frédéric Morel kombiniert Elemente der bretonischen und kreolischen Küche zu seinem einen Stil

#154 Frédéric Morel, Cœur d'Artichaut

#153 Stefan Leitner, Pâtissier im Bareiss

Seit mehr als 20 Jahren prägt Stefan Leitner den süßen Teil der Menüs im Restaurant Bareiss - Wie er das macht, erzählt er in dieser Podcast-Folge

#153 Stefan Leitner, Pâtissier im Bareiss

#152 Timo Fritsche, Mural Farmhouse München

Timo Fritsche war an führender Stelle in zwei Drei-Sterne-Restaurants tätig, nun entwickelt er das Mural Farmhouse in München weiter.

#152 Timo Fritsche, Mural Farmhouse München

#151 Tim Raue, Restaurant Tim Raue in Berlin

Tim Raue ist mit seiner Platzierung auf der 50-Best-Liste eines der kulinarischen Aushängeschilder Deutschlands und gleichzeitig -auch durch seine TV-Präsenz - einer der bekanntesten Köche des Landes.

#151 Tim Raue, Restaurant Tim Raue in Berlin

#150 Marco Franzelin, Chef-Sommelier im Sonnora

Seit Anfang des Jahres ist Marco Franzelin Chef-Sommelier des Sonnora. Wie ist er die neue Aufgabe angegangen?

#150 Marco Franzelin, Chef-Sommelier im Sonnora

#149 Franz-Josef Unterlechner, Schwarzreiter

Der Küchenchef des Münchener Restauranats über seinen Werdegang, Führungsstil und Liebe zum Handwerk

#149 Franz-Josef Unterlechner, Schwarzreiter

#148 Tony Hohlfeld, JANTE

Ohne Sternambition gestartet, hat das JANTE in Hannover mit der eigenständigen Küche zwei Sterne erreicht. Über den Weg spricht Tony Hohlfeld in diesem Interview.

#148 Tony Hohlfeld, JANTE

#147 Maximilian Huber, Mural Farmhouse

Regionalität mit engem Radius und eigenen Hochbeeten - Wie setzt Küchenchef Maximilian Moser das Konzept im Miural Farmhouse um?

#147 Maximilian Huber, Mural Farmhouse

#146 Sven Wassmer. Memories

Sven Wassmer über den Moment als er wusste, dass Memories auf Drei-Sterne-Niveau ist bevor es den dritten Stern bekam

#146 Sven Wassmer. Memories

#145 Daniel Gottschlich, Ox&Klee

Experience Taste und Kochen als Kunstprojekt - Daniel Gottschlich über seine konzeptionelle Arbeit im Ox&Klee und dem Puls

#145 Daniel Gottschlich, Ox&Klee

#144 Thomas Brandt, Restaurantleiter im Bareiss

Seit fast 30 Jahren ist Thomas Brandt Restaurantleiter des Bareiss. Wie setzt er seine Erfahrung in dem Drei-Sterne-Restaurant ein?

#144 Thomas Brandt, Restaurantleiter im Bareiss

#143 Thomas Kellermann, Gourmetrestaurant Dichter

Thomas Kellermann hat über die Entwicklung seiner Küche und die Neugestaltung des Gourmetrestaurants in den Egerner Höfen

#143 Thomas Kellermann, Gourmetrestaurant Dichter

#142 Christoph Kunz, KOMU in München

Sein KOMU ist aktuell der Aufsteiger des Jahres unserer Restaurant-Rangliste. Christoph Kunz über den Sprung in die Selbständigkeit und Kreativität in der Spitzenküche

#142 Christoph Kunz, KOMU in München

#141 Alexander Hohlwein, 360 Grad in Limburg

In seinem Restaurant 360 Grad in Limburg geht es auf kulinarische Weltreise

#141 Alexander Hohlwein, 360 Grad in Limburg

#140 Florian Stolte, 1789 in Baiersbronn

Florian Stolte über das 1789 in der Traube Tonbach und seine Liebe zur asiatischen Küche

#140 Florian Stolte, 1789 in Baiersbronn

#139 Rosina Ostler, Alois

Rosina Ostler zeigt im Alois ihren eigenen Küchenstil und hat die zwei Michelin-Sterne für das Münchner Restaurant bestätigt. Wie schmeckt ihre Küche? Antworten gibt sie in dieser Folge.

#139 Rosina Ostler, Alois

#138 Prisca Gutmann, Posthotel Alexander Herrmann

Wer kennt Alexander Herrmann nicht, aber warum sein Hotel und die Restaurants dennoch PR brauchen, erklärt Prisca Gutmann in dieser Podcast Folge.

#138 Prisca Gutmann, Posthotel Alexander Herrmann

#137 Ansgar Fischer, Schatzhauer in Baiersbronn

Ein Berufsleben lang Leidenschaft für Service im Restaurant - wie geht das, Ansgar Fischer? Die Antwort gibt die Restaurantleiter-Legende in dieser Podcast Folge.

#137 Ansgar Fischer, Schatzhauer in Baiersbronn

#136 Neue Sterne in Deutschland

Neun Interviews mit neuen Sterneköchinnen und Köchen vom Abend der Veröffentlichung des Guide Michelin 2024 in Hamburg

#136 Neue Sterne in Deutschland

#135 Niclas Nussbaumer, Mühle Schluchsee

Von null auf zwei Sterne in zwei Jahren - das hat Niclas Nussbaumer in der Mühle Schluchsee geschafft. Über seine Entwicklung in der Zeit spricht er in dieser Podcast-Folge.

#135 Niclas Nussbaumer, Mühle Schluchsee

#134 Sandra Hofer und Deborah Schmidt

Zwei junge Frauen in Führungspositionen aus dem Posthotel von Alexander Herrmann sind in dieser Folge zu Gast: Sandra Hofer, Küchechefin des Bistros oma & enkel und die Restaurantleiterin des AURA, Deborah Schmidt.

#134 Sandra Hofer und Deborah Schmidt

#133 Rudolf Obauer, Obauer in Werfen

Seit mehr als 40 Jahren eine Konstante in der Gourmetwelt: Rudolf Obauer über was war, was ist und was kommt

#133 Rudolf Obauer, Obauer in Werfen

#132 Florian Vogel, Camers in Hohenkammer

Im Camers kocht Florian Vogel eine kreative, überraschende Küche und setzt auf Teamplay

#132 Florian Vogel, Camers in Hohenkammer

#131 Tobias Bätz, AURA Alexander Herrmann & Tobias Bätz

Wie komplex die Menüs im AURA Alexander Herrmann & Tobias Bätz durch kontinuierliche Weiterentwicklung im Team geworden sind, wird in dieser Podcast-Folge deutlich.

#131 Tobias Bätz, AURA Alexander Herrmann & Tobias Bätz

#130 Christian Bau, Victor's Fine Dining by Christian Bau

Christian Bau hat in 25 Jahren auf Schloss Berg nicht nur seinen eigenen Küchenstil entwickelt, sondern ist auch zu einer Stimme der Fine-Dining-Welt geworden, die auch darüber hinaus Gehör findet.

#130 Christian Bau, Victor's Fine Dining by Christian Bau

#129 Eric Kragh Vildgaard, Restaurant Jordnær

Eric Kragh Vildgaards Küche im Jordnær beeindruckt Gourmets und inspiriert Köche. Was macht seine Küche aus? Die Antworten gibt er im Podcast

#129 Eric Kragh Vildgaard, Restaurant Jordnær

#128 Oliver Kraft, Lorenz Adlon Esszimmer

Oliver Kraft hat 20 Jahre Erfahrung als Restaurantleiter im Sternebereich. Wie setzt er heute diese Erfahrung ein? Antworten gibt es in diesem Podcast

#128 Oliver Kraft, Lorenz Adlon Esszimmer

#127 Sophie Mussotter gewinnt den Wettbewerb Patissier des Jahres

Wir haben das Finale verfolgt und mit allen Teilnehmenden und Juror René Frank gesprochen

#127 Sophie Mussotter gewinnt den Wettbewerb Patissier des Jahres

#126 Miguel Marques gewinnt den Wettbewerb Koch des Jahres

Wir haben das Finale verfolgt und mit allen Teilnehmenden und Mitgliedern der Jury gesprochen

#126 Miguel Marques gewinnt den Wettbewerb Koch des Jahres

#125 Anja Kirchpfening und Hauke Hellbach

Wie Anja Kirchpfening als Gastgeberin und Hauke Hellbach als Sommelier einen Abend im AURA by Alexander Herrmann & Tobias Bätz gestalten, erzählen sie in dieser Podcast-Folge.

#125 Anja Kirchpfening und Hauke Hellbach

#124 Nicholas Hahn & Heinz Gindullis (Cookie) Cookies Cream, Berlin

15 Jahre vegetarisches Fine Dining in Berlin - und jetzt hat das Cookies Cream mit Nicholas Hahn einen neuen Küchenchef, der sein erstes rein vegan-vegetarisches Menü präsentiert hat. Eine Herausforderung?

#124 Nicholas Hahn & Heinz Gindullis (Cookie) Cookies Cream, Berlin

#123 Oscar de Matos und Yann Bosshammer, Pop up im Hotel Auerhahn, Schluchsee

Am 5. Oktober startet das Pop up auf der Baustelle des Hotels Auerhahn in Schluchsee. Was die beiden dort und danach planen, erzählen Yann Bosshammer und Oscar de Matos in dieser Folge

#123 Oscar de Matos und Yann Bosshammer, Pop up im Hotel Auerhahn, Schluchsee

#122 Max Füller, Hotel Maximilian's Augsburg

Max Füller hat als F&B Service Manager die Vielfalt der Gastronomie kennengelernt und spricht darüber in dieser Podcast Folge.

#122 Max Füller, Hotel Maximilian's Augsburg

#121 Sebastian Metzdorf, Storytelling fürs AURA by Alexander Herrmann & Tobias Bätz

Wenn es bei Alexander Herrmann auf der Bühne heißt, "wir haben da mal was vorbereitet", waren die Finger von Sebastian Metzdorf im Spiel - und er kümmert sich ums Storytelling im Posthotel. Was das bedeutet, erklärt er in dieser Folge.

#121 Sebastian Metzdorf, Storytelling fürs AURA by Alexander Herrmann & Tobias Bätz

#120 Nina Mihilli, Schwarzwaldstube

Ninia Mihilli ist seit einem Jahr Restaurantleiterin der Schwarzwaldstube und "Gastgeberin des Jahres" des Gault&Millau

#120 Nina Mihilli, Schwarzwaldstube

#119 Stefan Gschwendtner und Johanna Renz, Speisemeisterei Stuttgart

Stefan Gschwendtner hat die zwei Sterne in die Stuttgarter Speisemeisterei zurückgebracht, nachdem das Restaurant durch wirtschaftlich turbulente Zeiten gegangen ist.

#119 Stefan Gschwendtner und Johanna Renz, Speisemeisterei Stuttgart

#118 Philipp Weichlein und Anna Karmel - Küchenchef und Sous Chefin im AURA by Alexander Herrmann & Tobias Bätz

Kreativität als Prozess: Philipp Weichlein und Anna Karmel nehmen geben und einen tiefen Einblick, wie im AURA by Alexander Herrmann & Tobias Bätz neue Gericht entstehen.

#118 Philipp Weichlein und Anna Karmel - Küchenchef und Sous Chefin im AURA by Alexander Herrmann & Tobias Bätz

#117 Reto Brändli, Lorenz Adlon Esszimmer in Berlin

In Berlin ist seine Küche schon fast eine Ausnahme: Reto Brändli kocht im Lorenz Adlon Esszimmer selbstverständlich mit den klassischen Luxusprodukten

#117 Reto Brändli, Lorenz Adlon Esszimmer in Berlin

#116 Wolfgang Hingerl, Mural

Rund um das Mural in München ist eine Familie aus Restaurants und Bars in entstanden. Er ist einer der Köpfe dahinter: Wolfgang Hingerl.

#116 Wolfgang Hingerl, Mural

#115 Joshi Osswald, Foodscout für das AURA by Alexander Herrmann & Tobias Bätz

Joshi Osswald findet die Lebensmittel, die die Küche des AURA by Alexander Herrmann & Tobias Bätz Besonders machen - oder findet heraus, wie fermentiert werden können, damit sie einmalig werden.

#115 Joshi Osswald, Foodscout für das AURA by Alexander Herrmann & Tobias Bätz

#114 Robert Rädel, Restaurant oben

Robert Rädel über die Küche und die Entwicklung des Restaurants oben in Heidelberg.

#114 Robert Rädel, Restaurant oben

#113 Juliane Winkler, #proudtokellner

Juliane Winkler und ihre Mitstreiter:innen wollen, dass die Wertschätzung und Bezahlung für ihren Beruf besser wird - Sie sind #proudtokellner.

#113 Juliane Winkler, #proudtokellner

#112 Simon Lang, Restaurant Sartory in Augsburg

Küchendirektor und Sternekoch im Restaurant Sartory in Augsburg

#112 Simon Lang, Restaurant Sartory in Augsburg

#111 Alexander Herrmann, Restaurant Aura Alexander Herrmann & Tobias Bätz

Alexander Herrmann ist einer der bekanntesten Köche Deutschlands und damit Vorbild und Vorreiter. Wie geht er damit um? Und warum bekommt sein Zwei-Sterne-Restaurant einen neuen Namen?

#111 Alexander Herrmann, Restaurant Aura Alexander Herrmann & Tobias Bätz

#110 David Eitel, Restaurantleiter und Sommelier im The Table Kevin Fehling

David Eitel hat die Entwicklung von Kevin Fehling von keinem zu drei Sternen als Restaurantleiter und Sommelier begleitet. Was bedeutet das für seine Arbeit? Die Antwort gibt David Eitel hier.

#110 David Eitel, Restaurantleiter und Sommelier im The Table Kevin Fehling

#109 Abt Choriol - aus der Sterneküche ins Kloster

Bevor er Benediktiner und Abt der Abtei St. Mauritius in Tholey im Saarland wurde, arbeitete er in verschiedenen Sterneküchen. Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten? Die Antworten gibt Abt Choriol hier.

#109 Abt Choriol - aus der Sterneküche ins Kloster

#108 Dirk Hoberg, Küchenchef des Zwei-Sterne-Restaurants Ophelia in Konstanz

Harmonie ist Dirk Hoberg besonders wichtig - nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Team. Wie er das schafft, erzählt er in dem Interview.

#108 Dirk Hoberg, Küchenchef des Zwei-Sterne-Restaurants Ophelia in Konstanz

#107 Roland Pieber, Küchenchef SEO Küchenhandwerk, Langenargen

Roland Pieber kocht im SEO am Bodensee eine Küche mit Fokus, aber großer stilistischen Bandbreite. Wie geht das? Diese Folge gibt die Antwort.

#107 Roland Pieber, Küchenchef SEO Küchenhandwerk, Langenargen

#106 Maximilian Wilm, Sommelier - Kinfelts Kitchen & Wine

Maximilian Wilm hat vor wenigen Wochen Deutschland bei der Sommelier-Weltmeisterschaft vertreten. Über den Wettbewerb und seine tägliche Arbeit spricht er in dieser Podcast-Folge.

#106 Maximilian Wilm, Sommelier - Kinfelts Kitchen & Wine

#105 Joshua Leise, Mural in München

Joshua Leise ist noch keine 30, hat mit dem Mural aber schon einen Stern erreicht und entwickelt nun ein veganes Menü.

#105 Joshua Leise, Mural in München

#104 Filmemacher Christoph Heymann ("Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche"

Wie entsteht eine Folge der ARD-Doku-Reihe "Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche"?

#104 Filmemacher Christoph Heymann ("Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche"

#103 Max Natmessnig, Küchenchef im Alois in München

Neu in München: Max Natmessnig - wie war der Start im Alois und wie entwickelt er seine Menüs?

#103 Max Natmessnig, Küchenchef im Alois in München

#102 Peter Hagen-Wiest, Küchenchef des Zwei-Sterne-Restaurants ammolite - the Lighthouse Restaurant

Der Zwei-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest ist seit zehn Jahren Küchenchef im ammolite - the Lighthouse Restaurant im Europapark in Rust. Wie kam er in den Freizeitpark und was macht die Arbeit dort auf?

#102 Peter Hagen-Wiest, Küchenchef des Zwei-Sterne-Restaurants ammolite - the Lighthouse Restaurant

#101 Fabrice Kieffer, Patron und Gastgeber im Les Deux in München

Fabrice Kieffer ist einer der erfahrensten Gastgeber der Top-Gastronomie in Deutschland. Mit französischem Charme spricht er über die Entwicklung des Les Deux und die Probleme im Restaurant-Service in der Spitzengastronomie.

#101 Fabrice Kieffer, Patron und Gastgeber im Les Deux in München

#100 Christoph Rainer, Küchenchef des Zwei-Sterne-Restaurants Luce d'Oro im Elmau

Christoph Rainer hat in der Villa Rothschild, dem Tigerpalast und nun im Luce d'Oro im Schloss Elmau zwei Sterne erkocht. Was ist das Geheimnis seiner Kontinuität?

#100 Christoph Rainer, Küchenchef des Zwei-Sterne-Restaurants Luce d'Oro im Elmau

#99 Silio del Fabro, Küchenchef des Zwei-Sterne-Restaurants Esplanade in Saarbrücken

Silio del Fabro kocht im Esplanade in Saarbrücken eine Küche mit modernen und klassischen Aspekten: Harmonie steht bei ihm im Mittelpunkt, aber seine Gerichte wirken leicht und elegant.

#99 Silio del Fabro, Küchenchef des Zwei-Sterne-Restaurants Esplanade in Saarbrücken

#98 Nicolas Spanier, Wine Director des Tantris, München

Seit 2015 ist Nicolas Spanier für die bekannt gute Weinkarte des Tantris verantwortlich. In dieser Folge verrät er, warum auf der Karte Weine stehen, die man gar nicht bestellen kann.

#98 Nicolas Spanier, Wine Director des Tantris, München

#97 Marco Müller, Küchenchef des Drei-Sterne-Restaurants Rutz

Marco Müller über das neu gestaltete Rutz, trocken gereiften Fisch und die Veränderungen durch den dritten Michelin-Stern.

#97 Marco Müller, Küchenchef des Drei-Sterne-Restaurants Rutz

#96 Michel Buder, Restaurantleiter im Lakeside in Hamburg

Michel Buder zeigt als Restaurantleiter "dynamische Eleganz", wie er sagt. Was für ihn einen guten, modernen Service ausmacht, erzählt er in dieser Folge

#96 Michel Buder, Restaurantleiter im Lakeside in Hamburg

#95 Marie Mang. Muya Sweets

Marie Mang hat in der Patisserie von Sternerestaurants gearbeitet und sich dann mit einer Pralinenproduktion in Berlin selbständig gemacht - also geht es in dieser Folge um das süße Ende eines großen Menüs.

#95 Marie Mang. Muya Sweets

#94 Andreas Rieger, Michelberger Hotel Berlin

Die optische und geschmackliche Klarheit seiner Gerichte im einsunternull hat sich vielen Gourmets in Gedächtnis eingebrannt. Jetzt ist Andreas Rieger im Michaelberger Hotel in Berlin für das Food Development verantwortlich.

#94 Andreas Rieger, Michelberger Hotel Berlin

#93 Magdalena Brandstätter und Clemens Rambichler, Waldhotel Sonnora in Dreis

Wie haben Magdalena Brandstätter haben Clemens Rambichler so modernisiert, dass es kulinarisch mit der Klassik Gourmets weiter begeistert und unternehmerisch auch in der Zukunft erfolgreich sein kann? Ihre Antwort gibt es in dieser Podcast Folge

#93 Magdalena Brandstätter und Clemens Rambichler, Waldhotel Sonnora in Dreis

#92 Nina Mann, Sommelière im Victor's Fine Dining by Christian Bau

Warum kombiniert Nina Mann zur Küche von Christian Bau so gerne Rieslinge und Sake? Die Antwort gibt die Top-Sommelière in dieser Podcast Folge

#92 Nina Mann, Sommelière im Victor's Fine Dining by Christian Bau

#91 Drei-Sterne-Köchin Elena Arzak, Restaurant Arzak in San Sebastian

Elena Arzak ist die wenigen Drei-Sterne-Köchinnen der Welt, mit der wir ein Podcast-Interview auf Deutsch führen konnten. Sie führt das kulinarische Erbe ihres Vaters weiter: immer kreativ und immer der baskischen Heimat verbunden.

#91 Drei-Sterne-Köchin Elena Arzak, Restaurant Arzak in San Sebastian

#90 Sterneköche Nathalie Leblond und Gregor Goncharov, Les Deux in München

Eine Doppelspitze aus zwei Küchenchefs in einem Sternerestaurant- kann das gut gehen? Und wenn ja wie? Die Antwort geben Nathalie Leblond und Gregor Goncharov, die seit 2021 im Les Deux gemeinsam die Menüs gestalten

#90 Sterneköche Nathalie Leblond und Gregor Goncharov, Les Deux in München

#89 Julian Stowasser, Sternekoch im Lakeside in Hamburg

Julian Stowasser entwickelt im Lakeside mehr und mehr seinen eigenen Stil. Vor allem Gerichte mit kräftigen Aromen gelingen ihm sehr gut. Wie er seine Gerichte entwickelt, erzählt er in dieser Folge.

#89 Julian Stowasser, Sternekoch im Lakeside in Hamburg

#88 Mona Röthig, Serviceleiterin Tantris Maison Culinaire

Mona Röthig ist leitet den Service im gesamten Tantris Maison Culinaire. Sie kennt das Haus in- und auswendig nachdem sie dort inzwischen zehn Jahre arbeitet.

#88 Mona Röthig, Serviceleiterin Tantris Maison Culinaire

#87 Philipp Heid, Restaurant Prisma in Vitznau

Philipp Heid kocht im Sternerestaurant Prisma im Parkhotel Vitznau in der Schweiz eine von asiatischen Produkten geprägte Küche mit seinem eigenen Stil.

#87 Philipp Heid, Restaurant Prisma in Vitznau

#86 Sophie Lehmann und Thomas Imbusch

Sophie Lehmann und Thomas Imbusch haben mit dem 100/200.ktichen nicht nur ein besonderes Restaurant geschaffen, sie bilden auch auf besondere Weise Gastronom:innen aus: in der Brandherd Esskultur-Akademie. Darum geht es in dieser Podcast Folge

#86 Sophie Lehmann und Thomas Imbusch

#85 Patrick Mahler, Restaurant focus ATELIER Vitznau

Patrick Mahler hat mit dem focus ATELIER in Vitznau zwei Michelin-Sterne erreicht - und will sich dort stilistisch nicht festlegen.

#85 Patrick Mahler, Restaurant focus ATELIER Vitznau

#84 Anna Schilling, Sommelière im einsunternull

Im Team des Berliner Sternerestaurants einsunternull in Berlin ist Anna Schilling für das Thema Wein verantwortlich. Wie die junge Sommelière das angeht, erzählt sie in dieser Podcast-Folge

#84 Anna Schilling, Sommelière im einsunternull

#83 Robert Hauptvogel, Küchenchef im Sternerestaurant JUWEL in Krischau

Robert Hauptvogel ist seit 2020 Küchenchef im Restaurant JUWEL des Hotel Bei Schumann in Sachsen - wie er dort beginnt, eigene Akzente zu setzen, erzählt er in dieser Podcast-Folge

#83 Robert Hauptvogel, Küchenchef im Sternerestaurant JUWEL in Krischau

#82 René Stein, Restaurant Tisane in Nürnberg

Das Tisane in Nürnberg hat Anfang des Jahres eröffnet. René Stein entwickelt in dem Thekenkonzept seine spannende Küche. Das steht im Mittelpunkt dieser Podcast-Episode

#82 René Stein, Restaurant Tisane in Nürnberg

#81 Denis Kleinknecht, Gasthof Heinzinger

Denis Michael Kleinknecht hatte der Gastronomie schonmal den Rücken gekehrt bevor er den Gasthof Heinzinger übernommen hat. Personalprobleme kennt er nicht. Regionalität wird bei ihm groß geschrieben.

#81 Denis Kleinknecht, Gasthof Heinzinger

#80 Jürgen Wolfsgruber und Johannes Maria Kneip, Sparkling Bistro in München

Jürgen Wolfsgruber nennt sich selbst einen "Haudrauf" und seinen Co-Küchenchef Johannes Maria Kneip attestiert er "Klavierhände". Was da kulinarisch herauskommt, kann man im Sparkling Bistro schmecken und in dieser Podcast Folge hören

#80 Jürgen Wolfsgruber und Johannes Maria Kneip, Sparkling Bistro in München

#79 Désirée Steinheuer und Christian Binder

Die Zukunft des Steinheuers Restaurant liegt in der Hand von Désirée Steinheuer und Christian Binder. In dieser Folge des Podcasts erzählen sie, wie es dazu gekommen ist.

#79 Désirée Steinheuer und Christian Binder

#78 Gabriele und Hans Stefan Steinheuer

Das Steinheuers Restaurant gehört zu den großen Konstanten der deutschen Fine Dining-Szene. Gabriele und Hans Stefan Steinheuer erzählen über die Entwicklung ihres Restaurants

#78 Gabriele und Hans Stefan Steinheuer

#77 Stefanie Hehn, Chef Sommelière im Restaurant Lakeside in Hamburg

Als Master Sommelier hat Stefanie Hehn die höchste Qualifikation erreicht, die es in dem Beruf gibt. Wie hat dies ihre Arbeit im Restaurant Lakeside im Hotel The Fontenay in Hamburg verändert? Die Antwort gibt sie in dieser Podcast-Folge.

#77 Stefanie Hehn, Chef Sommelière im Restaurant Lakeside in Hamburg

#76 Felix Schneider, etz Restaurant Nürnberg

Felix Schneider ist mit seinem Team auf der Suche nach Antworten: Was ist Nachhaltigkeit, deutsche Küche und was bedeutet Regionalität? Hier gibt er Antworten.

#76 Felix Schneider, etz Restaurant Nürnberg

#75 Silvio Pfeufer, einsunternull in Berlin

Er ist jung, aber hat eine rasante Entwicklung hingelegt: Silvio Pfeufer hat dem einsunternull in Berlin ein neues Profil gegeben

#75 Silvio Pfeufer, einsunternull in Berlin

Vorschau Podcast Restaurant-Ranglisten.de

Interviews über Sterneküche

Vorschau Podcast Restaurant-Ranglisten.de