Das Erfolgsrezept - die Geheimzutaten für Unternehmer und Gastronomen

Philipp Stummer

🎙️ Das Erfolgsrezept – Die Zutaten für nachhaltigen Unternehmenserfolg Was macht ein Business wirklich erfolgreich? Welche Geheimzutaten sorgen dafür, dass Unternehmen wachsen und Kunden begeistert sind? In „Das Erfolgsrezept“ nehme ich dich mit hinter die Kulissen der Gastronomie – einer Branche, die täglich beweist, wie man Menschen begeistert, Teams führt und unvergessliche Erlebnisse schafft. Doch die Erfolgsrezepte aus der Gastro lassen sich auf jedes Business übertragen! Ob Gastronom, Unternehmer oder Marketer – hier bekommst du Inspiration, praxisnahe Strategien und echte Geschichten von Macher:innen, die wissen, wie man Erfolg auf den Teller bringt. 🍽️ Serviert mit Leidenschaft. Verfeinert mit Expertenwissen. Perfektioniert für deinen Erfolg. 🎧 Jetzt abonnieren und keine Episode verpassen! Dein Philipp Stummer

Alle Folgen

Brauchtum trifft auf Business: Das Erfolgsrezept von Johann Pittermann von der Kaiser Wiesn

Die Wiener Kaiser Wiesn ist ein Fest der Superlative. Blasmusik, Dirndl, Lederhosen, Zelte voller Stimmung. Doch was kaum jemand sieht: Hinter den Kulissen braucht es fast 1.000 Menschen, verlässliche Partner und jede Menge Herzblut, um das alles möglich zu machen. Ein Gespräch über Leidenschaft, Planung, Teamgeist – und darüber, warum die Kaiser Wiesn für Wien weit mehr bedeutet, als man auf den ersten Blick sieht.

Brauchtum trifft auf Business: Das Erfolgsrezept von Johann Pittermann von der Kaiser Wiesn

Vertrauen statt Kontrolle: Mein härtestes Learning als Unternehmer

Vertrauen – eines der größten Geschenke, das wir im Unternehmertum machen können. In dieser Folge erzähle ich, warum ich lange Zeit skeptisch war, alles selbst kontrollieren wollte und fast daran gescheitert wäre. Ich teile mit euch, wie Vertrauen mein Team wachsen ließ, wie ich dadurch selbst Freiheit zurückgewonnen habe – und warum Delegieren kein Luxus, sondern die Grundlage für nachhaltigen Erfolg ist. Doch ich verschweige auch nicht die Schattenseiten: Ich berichte von einem Moment, in dem mein Vertrauen missbraucht wurde und ich harte Konsequenzen ziehen musste – inklusive rechtlicher Schritte. Am Ende bleibt für mich die wichtigste Erkenntnis: Vertrauen ist riskant. Aber kein Vertrauen ist tödlich.

Vertrauen statt Kontrolle: Mein härtestes Learning als Unternehmer

Von der Praxis zur Vertretung der Branche: Thomas Peschta im Gespräch

Eigentlich wollte er gar nicht in die Gastronomie. Doch manchmal schreibt das Leben andere Geschichten. Thomas Peschta erzählt im Gespräch, wie er sich vom skeptischen Einstieg bis zum erfolgreichen Wirt entwickelt hat – und heute als Obmann der Gastronomie in der Wirtschaftskammer Wien für die gesamte Branche spricht. Wir sprechen über: 🍽️ Warum er anfangs gar nicht in die Gastronomie wollte ⚡ Die größten Hürden am Weg vom Unternehmer zum Interessenvertreter 🏛️ Welche Aufgaben er jetzt von der Politik erwartet 💡 Welche Botschaft er jungen Gastronom:innen mitgeben möchte Eine Folge voller Wendepunkte, klarer Worte und Inspiration – für alle, die in der Gastronomie arbeiten oder sich von einer echten Heldenreise motivieren lassen wollen.

Von der Praxis zur Vertretung der Branche: Thomas Peschta im Gespräch

Unterhaltung bringt Umsatz - Lukas Peisteiner über den Mehrwert von Quizabenden

Unterhaltung bringt Umsatz - Lukas Peisteiner über den Mehrwert von Quizabenden

Unterhaltung bringt Umsatz - Lukas Peisteiner über den Mehrwert von Quizabenden

Warum der richtige Standort über deinen Erfolg entscheidet

Was macht ein gutes Lokal großartig? Ein starkes Konzept? Gute Küche? Ja – aber wenn der Standort nicht stimmt, nützt das alles wenig. In dieser Folge von Das Erfolgsrezept nehme ich dich mit auf eine kleine Reise durch die Planung, die Hürden und die Learnings rund um das Thema Betriebsstandort. Ich teile mit dir meine Gespräche mit Bernhard Hiehs von Derenko, der als Planer hunderter Gastro-Projekte weiß, worauf man von Anfang an achten muss – und mit Silvia Spendier von der Wirtschaftskammer Wien, die Unternehmer:innen bei der Standortanalyse unterstützt. 🎯 Du erfährst, – wie du den Standort mit deiner Marke in Einklang bringst, – welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest – und warum der Ort selbst ein Teil deines Storytellings ist. 👉 Wenn du planst, ein Lokal zu eröffnen – oder bestehende Standorte hinterfragst: Diese Folge kann dir helfen, smarter zu entscheiden.

Warum der richtige Standort über deinen Erfolg entscheidet

Dieser Fehler lässt Lokale scheitern, bevor sie öffnen - Silvia Spendier über erfolgreiche Standortsuche

Ein gutes Konzept allein reicht nicht. Wenn der Standort nicht passt, wird aus der besten Idee schnell ein leerer Laden. In dieser Folge von Das Erfolgsrezept spreche ich mit Silvia Spendier, Gastro-Expertin der Wirtschaftskammer Wien, über eines der meist unterschätzten, aber entscheidendsten Themen in der Gastronomie: den richtigen Betriebsstandort. Wir sprechen darüber: 📍 Was man bei der Standortwahl unbedingt beachten sollte ❌ Warum viele Konzepte nicht am Inhalt, sondern an der Lage scheitern 💡 Wie man den perfekten Ort für die eigene Idee findet … und welche Fragen man sich stellen sollte, bevor man überhaupt an Tische, Technik oder Tapeten denkt. 🎧 Eine Folge für alle, die ein Lokal eröffnen, umziehen – oder ihr bestehendes hinterfragen wollen. Jetzt reinhören und Standort-Fallen vermeiden!

Dieser Fehler lässt Lokale scheitern, bevor sie öffnen - Silvia Spendier über erfolgreiche Standortsuche

Von der Skizze zum Kultlokal: Was erfolgreiche Gastro-Projekte gemeinsam haben mit Bernhard Hiehs von Derenko

Was macht ein Lokal wirklich erfolgreich? Ist es die Lage, das Konzept – oder die Atmosphäre? In dieser Folge spreche ich mit Bernhard Hiehs vom Innenarchitekturbüro Derenko, das seit Jahren die spannendsten Gastronomieprojekte im deutschsprachigen Raum mitgestaltet. Wir reden über: 🍽️ Wie Atmosphäre entsteht – und warum sie oft wichtiger ist als das Essen. 🧠 Welche Denkfehler viele Betreiber:innen machen, wenn sie "schnell ein Lokal" eröffnen wollen. 🚫 Und warum Bernhard trotz all seiner Erfahrung niemals ein eigenes Lokal führen würde. Ein ehrliches, kluges Gespräch über Mut, Demut, Teamarbeit und langfristige Konzepte – direkt aus dem Herzen der Gastronomie. 🎧 Jetzt hören & abonnieren – Das Erfolgsrezept, überall wo es Podcasts gibt.

Von der Skizze zum Kultlokal: Was erfolgreiche Gastro-Projekte gemeinsam haben mit Bernhard Hiehs von Derenko

Kreativität braucht Pause – Wie Auszeiten dein Business langfristig erfolgreich machen

Wie lange warst du das letzte Mal wirklich offline? In dieser Folge nehme ich dich mit nach Kroatien – nicht nur geografisch, sondern auch emotional. Ich spreche über den Wert von echten Pausen, warum Unternehmer:innen oft glauben, unersetzbar zu sein – und wie genau dieser Gedanke sie langfristig ausbremst. Ich erzähle, warum mein eigener Urlaub nicht nur mir, sondern meinem Unternehmen gutgetan hat – und warum ein Freund aus Düsseldorf inzwischen weiß, dass fünf Urlaubstage im Jahr keine Trophäe sind, sondern ein Warnsignal. Diese Folge ist ein Plädoyer für das Durchatmen – und dafür, dass Erfolg manchmal in der Pause beginnt. 🎧 Jetzt reinhören, durchatmen, weitermachen.

Kreativität braucht Pause – Wie Auszeiten dein Business langfristig erfolgreich machen

Warum erfolgreiche Barkonzepte mehr brauchen als gute Drinks - "Wiener Barperlen" Gründerin Yvette Kiss im Gespräch

Was macht eine Bar wirklich erfolgreich? Für Yvette Kiss, Mitgründerin der Wiener Barperlen, ist die Antwort klar: Es braucht eine Vision, die größer ist als nur ein gutes Getränk – und den Mut, konsequent daran festzuhalten. In dieser Folge von Das Erfolgsrezept erzählt sie, 🍸 warum ein Champagnerdrink ihr persönliches Signature-Getränk ist, 🏆 woran man erkennt, ob ein Barkonzept funktioniert, ✨ und wie ihre ganz persönliche Traum-Bar aussehen würde. Ein Gespräch über Kreativität, Community, Durchhaltevermögen und die Kraft, eigene Vorstellungen von Qualität und Atmosphäre nie aus den Augen zu verlieren. 🎧 Jetzt reinhören und mitfeiern – zwischen sprudelnden Ideen und prickelndem Champagner.

Warum erfolgreiche Barkonzepte mehr brauchen als gute Drinks - "Wiener Barperlen" Gründerin Yvette Kiss im Gespräch

Ein Leben der Gastronomie gewidmet - Jennifer Salchenegger vom Krah Krah bis zur Bettelalm

Schon als Kind war für Jennifer Salchenegger klar: Gastronomie ist kein Job – es ist ein Lebensgefühl. In dieser Folge von Das Erfolgsrezept spricht sie darüber, wie sie diesen Spirit über Jahre gelebt und weiterentwickelt hat – Vom legendären Krah Krah, dann in der Bettelalm, und in vielen Projekten, die immer eines gemeinsam hatten: Den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Wir sprechen über ihre Familiengeschichte, über mutige Entscheidungen, über Rückschläge – und über die Kunst, Orte zu schaffen, die mehr sind als Bars, Lokale oder Clubs: nämlich Orte, an denen man sich zu Hause fühlt. Eine Folge über Authentizität, Unternehmertum – und warum die besten Konzepte oft bei einem von über 60 Bier beginnen. 🎧 Jetzt reinhören – und inspirieren lassen von einer Frau, die mit Haltung führt und mit Herz begeistert.

Ein Leben der Gastronomie gewidmet - Jennifer Salchenegger vom Krah Krah bis zur Bettelalm

Die ersten Sekunden: Warum der erste Eindruck alles entscheidet

Der erste Eindruck. Du kannst ihn nicht planen. Und doch entscheidet er alles. In dieser Folge von „Das Erfolgsrezept“ nehme ich dich mit in einen typischen Abend in der Gastronomie: Die Tür geht auf, ein Gast betritt das Lokal – und in den ersten Sekunden entscheidet sich, ob er bleibt, wiederkommt oder lieber gleich weiterzieht. Aber dieses Prinzip gilt nicht nur im Restaurant. Ob im Verkauf, im Bewerbungsgespräch oder bei der Markenpräsentation: Menschen spüren sofort, ob sie dir vertrauen können. Ich erzähle dir von meinen eigenen Aha-Momenten in der Gastgeberrolle, von Teamtrainings, die den Unterschied machen – und warum es oft der erste Blickkontakt ist, der über Sympathie oder Skepsis entscheidet. 🎧 Reinhören lohnt sich – denn du bekommst keine zweite Chance für den ersten Eindruck.

Die ersten Sekunden: Warum der erste Eindruck alles entscheidet

Das Feuer entfachen: Mitarbeitergespräche als Schlüssel zum Erfolg

Hast du dir schon mal überlegt, wie viel Kraft in einem einfachen Gespräch steckt? In dieser Folge von „Das Erfolgsrezept“ nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Mitarbeitergespräche – diese kleinen, oft unscheinbaren, aber unglaublich mächtigen Begegnungen, die den Unterschied zwischen Dienst nach Vorschrift und echter Leidenschaft ausmachen. Ich erzähle dir von meinen eigenen Erfahrungen als Gastronom und Storytelling-Coach: Wie ich gemerkt habe, dass Zuhören kein Selbstzweck ist, sondern der Schlüssel zu einem starken Team – zu Menschen, die nicht nur ihre Arbeit tun, sondern deine Geschichte mittragen. Du erfährst: 🔥 Wie aus Unsicherheiten neue Perspektiven entstehen. 🔥 Warum Mitarbeitergespräche auch für dich als Unternehmer:in eine Heldenreise sein können. 🔥 Und wie du mit einfachen, aber ehrlichen Gesprächen das Feuer in deinem Team immer wieder neu entfachst. Diese Folge ist dein Anstoß, die Rüstung abzulegen und deine Mitarbeiter:innen wirklich zu sehen. Denn: Dein Erfolg beginnt mit deiner Geschichte – und mit den Geschichten deiner Mitarbeiter:innen.

Das Feuer entfachen: Mitarbeitergespräche als Schlüssel zum Erfolg

Qualität, Authentizität und Kontinuität - Florian Koller von Wien Gin über den langfristigen Erfolg

Wie baut man eine Marke, die mehr ist als ein schönes Etikett? Und was braucht es, um im schnelllebigen Getränkemarkt nicht nur aufzufallen – sondern zu bleiben? In dieser Folge von „Das Erfolgsrezept“ spreche ich mit Florian Koller, einem der Gründer von Wien Gin alias Kesselbrüder, über: – warum Qualität immer zuerst nach innen wachsen muss – wie langjährige Partnerschaften den Unterschied machen – und warum echte Geschichten in jeder Flasche mitschwingen sollten Du erfährst, wie es ist, ein Unternehmen rund um eine klare Haltung aufzubauen – mit Fehlern, Rückschlägen, Lachanfällen und vielen lehrreichen Momenten. Diese Folge ist eine Einladung, über dein eigenes Business nachzudenken: 👉 Wofür stehst du? 👉 Was erzählst du – und warum? Und wenn du wissen willst, wie du deine Geschichte so erzählen kannst, dass sie berührt, verbindet und verkauft – dann melde dich bei mir. 🎙️ Dein Philipp Storytelling-Coach | Gastronom | Host von „Das Erfolgsrezept“

Qualität, Authentizität und Kontinuität - Florian Koller von Wien Gin über den langfristigen Erfolg

Konstanz vs. Kurswechsel – Was dein Business wirklich wachsen lässt

Es gibt Tage, da fühlt sich Unternehmertum an wie ein Marathon mit verbundenen Augen. Du gibst alles, läufst, strampelst, kämpfst – aber weißt nicht: bin ich noch auf dem richtigen Weg? In dieser Folge nehme ich dich mit in genau solche Momente. Ich spreche über Konstanz als unterschätzte Superkraft – und warum sie im Gastgewerbe, im Aufbau einer Marke und im Storytelling so entscheidend ist. Aber ich erzähle auch von den Gefahren: Denn wer nur stur durchzieht, ohne den Blick zu heben, verpasst manchmal die entscheidende Abbiegung. 👉 Was ist der rote Faden in deinem Business, der immer wieder erzählt gehört? 👉 Und wo brauchst du vielleicht gerade einen frischen Blick von außen? Du bekommst ehrliche Einblicke in meine unternehmerische Reise, Inspiration für deinen eigenen Kurs – und einen Appell: Erzähle deine Geschichte nicht einmal. Erzähle sie immer wieder – mit Klarheit, Mut und Herz. Wenn du herausfinden willst, wie du dein Business durch konsequentes Storytelling stärken kannst – oder einfach deine Gedanken zu dieser Folge teilen möchtest: Schreib mir! Ich freu mich, von dir zu hören. 🎙️ Dein Philipp Stummer Storytelling-Coach | Gastronom | Host von „Das Erfolgsrezept“

Konstanz vs. Kurswechsel – Was dein Business wirklich wachsen lässt

7 Schritte voraus – Vienna City Beach Club Besitzer Max Breckner-Bachmann über Teamgeist, Timing und echte Konstanz

Er ist niemand, der nur reagiert – Max Breckner denkt 7 Schritte voraus. Als Betreiber des Vienna City Beach Club weiß er, dass Erfolg kein Zufall ist. In dieser Folge von Das Erfolgsrezept sprechen wir über das, was man oft nicht sieht: Über das Team, das mitzieht. Über Entscheidungen, die weit im Voraus getroffen werden müssen. Und über Konstanz – als vielleicht unterschätzteste, aber wichtigste Zutat hinter einer dauerhaft erfolgreichen Marke. Max gibt ehrliche Einblicke in seine Arbeitsweise, sein Denken als Unternehmer und seinen Blick auf Leadership, der immer das große Ganze im Blick hat – aber nie die Menschen vergisst, mit denen er es umsetzt. 🎧 Jetzt reinhören und erfahren, warum es manchmal nicht der große Knall ist, sondern das konstante Dranbleiben, das am Ende den Unterschied macht.

7 Schritte voraus – Vienna City Beach Club Besitzer Max Breckner-Bachmann über Teamgeist, Timing und echte Konstanz

90 Jahre Café Hummel - Christina Hummel über ihr Erfolgsrezept in der Gastronomie

Was braucht es, um ein Wiener Traditionscafé durch Generationen zu führen – und dabei nicht nur Geschichte zu bewahren, sondern auch neue Geschichten zu schreiben? Christina Hummel kennt die Antwort. In dieser Folge von „Das Erfolgsrezept“ spricht sie über ihre Rolle als Geschäftsführerin des legendären Café Hummel in Wien. Über die Herausforderungen, ein Unternehmen zu übernehmen, das so tief in der Wiener Seele verankert ist. Über den Mut zur Veränderung, ohne den Charme von damals zu verlieren. Und darüber, warum es immer noch so wenige Frauen an der Spitze der Gastronomie gibt – und was sich dringend ändern muss. Diese Folge ist eine Hommage an starke Frauen, gelebte Tradition und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen – zwischen Apfelstrudel, Melange und Management. 🎧 Jetzt reinhören und Inspiration mitnehmen. Melde dich, wenn auch du deine Geschichte erzählen willst oder ich dir helfen kann, Storytelling in deinem Betrieb umzusetzen: www.philippstummer.at

90 Jahre Café Hummel - Christina Hummel über ihr Erfolgsrezept in der Gastronomie

3 Tipps wie du aus deinen Kunden echte Fans machst

Stell dir vor, ein Gast kommt zum ersten Mal in dein Lokal. Alles ist neu für ihn: die Speisekarte, das Ambiente, das Team. Jetzt hast du genau einen Moment, um aus einem flüchtigen Besuch eine echte Verbindung zu machen. In dieser Folge von Das Erfolgsrezept verrate ich dir 3 einfache, aber wirkungsvolle Tipps, wie du genau das schaffst: ➡️ Wie echte Aufmerksamkeit aus Gästen Stammgäste macht ➡️ Warum Ehrlichkeit stärker wirkt als perfekt einstudierte Floskeln ➡️ Wie kleine Goodies große Wirkung entfalten – und dein Unternehmen emotional aufladen Diese Folge ist ein Reminder daran, dass es nicht immer die großen Marketingbudgets sind, die Kund:innen binden – sondern die kleinen, ehrlichen Gesten, die zeigen: Du bist hier willkommen. Du bist mehr als ein Gast. Du bist Teil unserer Geschichte. 🎧 Jetzt reinhören – und den ersten Schritt machen: Vom Kundenerlebnis zur Fan-Beziehung.

3 Tipps wie du aus deinen Kunden echte Fans machst

3 Storytelling-Hacks, die jedes Unternehmen kennen sollte

Storytelling ist kein nettes Extra – es ist das, was Menschen wirklich erreicht. In dieser Solo-Folge von Das Erfolgsrezept teile ich 3 konkrete Tipps, wie du Storytelling gezielt in deinem Unternehmen oder deiner Gastronomie einsetzen kannst, um Gäste, Kunden oder Mitarbeitende zu erreichen – und nachhaltig zu binden. 🎯 Mit echten Beispielen, praxisnahen Ideen und direkt umsetzbaren Impulsen, u.a.: 🍽️ Wieso du deine Produkte mit Geschichten aufladen solltest 📢 Warum Kunden lieber von einem Menschen kaufen ❤️ Wie du dein „Warum“ zur Marke machst 🎧 Jetzt reinhören und lernen, wie Storytelling dein Business verändern kann – emotional, echt und effektiv!

3 Storytelling-Hacks, die jedes Unternehmen kennen sollte

Catering im Riesenrad - Robert Theuer im Interview

Was machst du, wenn das geschäftliche Rad wortwörtlich zum Stillstand kommt – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes? 🎡 In dieser Folge von „Das Erfolgsrezept“ spreche ich mit Robert Theuer, dem Caterer u.a. des Wiener Riesenrads, über die größte Herausforderung seiner unternehmerischen Laufbahn: dem Corona-Lockdown und den Höhepunkten seiner Karriere. Er erzählt, wie es ist, wenn Events abgesagt, Aufträge storniert und Mitarbeiter:innen plötzlich in der Luft hängen – und wie er es geschafft hat, sein Team zusammenzuhalten, durchzuhalten und stärker zurückzukommen. ✨ Du erfährst: 🤝 Warum wertschätzender Umgang mit Mitarbeiter:innen in Krisen den Unterschied macht 🎯 Wie man trotz Unsicherheit unternehmerisch mutig bleibt 🎡 Und was es heißt, direkt im Wahrzeichen Wiens zu arbeiten – auch wenn sich nichts mehr dreht 🎙️ Ein Gespräch über Haltung, Menschlichkeit und echtes Unternehmertum. Jetzt reinhören und inspirieren lassen! 👉 Podcast anhören

Catering im Riesenrad - Robert Theuer im Interview

Interview mit Rudi Konar zur Eröffnung der Strandbar Herrmann Saison 2025

20 Jahre Strandbar Herrmann – eine Wiener Institution, die Sommerfeeling pur versprüht. Doch was steckt wirklich hinter einem Saisonbetrieb, der jedes Jahr aufs Neue zu überzeugen weiß? In dieser Folge spreche ich mit Rudi Konar, dem Mann hinter der Strandbar Herrmann, über zwei Jahrzehnte voller Herausforderungen und Highlights. 💦 Das Hochwasser 2024 – wie groß war der Schaden wirklich? 🏖️ Wie viele Tonnen Sand braucht es, um eine Strandbar in Wien zu erschaffen? 📆 Was bedeutet es, wenn der Erfolg jedes Jahr mit der Sonne steht und fällt? Hinter jeder Erfolgsgeschichte steckt eine Menge harter Arbeit – und diese Folge zeigt, was es braucht, um eine der bekanntesten Bars der Stadt am Laufen zu halten. 🎧 Jetzt reinhören und in die Welt der Strandbar Herrmann eintauchen!

Interview mit Rudi Konar zur Eröffnung der Strandbar Herrmann Saison 2025

Getränke Umsatz steigern? Wir machen das Live-Experiment

Wie kann man den Getränkeumsatz in einer Bar oder einem Restaurant gezielt steigern? In dieser Folge von Das Erfolgsrezept gehen wir der Sache auf den Grund – und zwar mit einem Live-Experiment! Gemeinsam mit meinem Barchef Florian Weinbauer analysiere ich, wie kleine Veränderungen bei Speisekarte, Service und Präsentation einen spürbaren Unterschied machen können. ✨ Das erwartet dich: 🍸 Wie du mit cleverem Menü-Design die richtigen Getränke verkaufst 💡 Welche Service-Tricks den Durchschnittsbon pro Gast steigern 🚀 Warum die Präsentation von Drinks oft unterschätzt wird – und wie du sie nutzen kannst Diese Folge ist ein Muss für Gastronomen, Barbetreiber und alle, die mit einfachen Maßnahmen mehr Umsatz machen wollen. 🎙️ 🎧 Jetzt anhören & selbst testen!

Getränke Umsatz steigern? Wir machen das Live-Experiment

Interview mit Andreas Flatscher - Gastroprofi und Besitzer der Taverna

Wie verbindet man italienische Gastfreundschaft mit Wiener Gastronomie? Andreas Flatscher, erfolgreicher Gastronom und Betreiber der Taverna, erzählt in dieser Folge, wie seine sizilianischen Wurzeln sein Verständnis für Genuss geprägt haben, welche Erfolgsrezepte ihn in Wien an die Spitze gebracht haben – und warum sein Lieblingsdrink, der Averna Sour, nicht nur auf der Karte, sondern auch im Namen seines Lokals gelandet ist. ✨ In dieser Episode erfährst du: 🍹 Warum der Averna Sour mehr als nur ein Drink für ihn ist 🍽️ Wie man eine Gastro-Marke mit Persönlichkeit aufbaut 📍 Die wichtigsten Learnings aus Jahrzehnten in der Wiener Gastroszene Ein Muss für alle, die sich für Gastronomie, Genuss und Erfolgsgeschichten interessieren! 🎙️ 🎧 Jetzt anhören & in die Welt der Taverna eintauchen!

Interview mit Andreas Flatscher - Gastroprofi und Besitzer der Taverna

Interview mit Sigi Schot - Besitzerin der Cocktailbar Hammond

Was braucht es, um aus einer Bar einen echten Hotspot zu machen? Sigi Schot hat es mit der Hammond Bar in Wien geschafft – und in dieser Folge teilt sie ihre Erfolgsgeheimnisse. 🔥 Das erwartet dich: 🍹 Wie man eine Bar mit Charakter & Wiedererkennungswert erschafft 💡 Die größten Learnings aus Jahren in der Gastro-Szene 🏆 Wie man sich von der Konkurrenz abhebt & eine Stammkundschaft aufbaut Ob du selbst eine Bar führst, in der Gastro arbeitest oder einfach Cocktails liebst – diese Folge liefert dir exklusive Insider-Einblicke aus der Bar-Welt! 🎧 Jetzt anhören & von den Besten lernen!

Interview mit Sigi Schot - Besitzerin der Cocktailbar Hammond

Interview mit Daniel Aleksic vom Szenelokal mozart&meisl

In dieser Folge von "Das Erfolgsrezept" spreche ich mit Daniel Aleksic, dem kreativen Kopf hinter dem Szenelokal mozart&meisl. Was macht ein Restaurant nicht nur erfolgreich, sondern zur Institution? Wie schafft man es, dass Gäste immer wieder kommen – und sich wie zuhause fühlen? Daniel teilt seine Erfolgsgeheimnisse: Von perfektem Teamwork bis hin zu den entscheidenden Kleinigkeiten, die den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen Lokal und einem echten Szenelokal ausmachen. 🔹 Wie geht er mit Rückschlägen um? 🔹 Welche Fehler sollte man als Gastronom unbedingt vermeiden? 🔹 Was können andere Branchen von der Gastro lernen? Egal, ob du selbst in der Gastronomie arbeitest oder einfach fasziniert von Erfolgskonzepten bist – diese Folge steckt voller wertvoller Insights! 🎧 Jetzt anhören und die besten Zutaten für dein eigenes Erfolgsrezept mitnehmen!

Interview mit Daniel Aleksic vom Szenelokal mozart&meisl

Das Erfolgsrezept: Die geheime Zutat für dein Business – Storytelling!

Gastronomie ist mehr als gutes Essen und ein schöner Laden – es geht um das perfekte Zusammenspiel aus Konzept, Leidenschaft & Unternehmertum. In Das Erfolgsrezept spreche ich mit erfolgreichen Gastronomen, Hoteliers & Unternehmern über das, was wirklich zählt: Wie macht man ein Lokal erfolgreich? Welche Fehler sollte man vermeiden? Und was können andere Branchen von der Gastro lernen? 🎙️ In dieser ersten Folge erfährst du: ✅ Was du von diesem Podcast erwarten kannst ✅ Welche spannenden Gäste in den kommenden Episoden dabei sind ✅ Warum Erfolg in der Gastronomie oft eine geheime Zutat hat Lust auf echte Einblicke hinter die Kulissen? Dann hör jetzt rein! 🎧

Das Erfolgsrezept: Die geheime Zutat für dein Business – Storytelling!