Vier Flaschen – Wein entdecken und genießen

Hamburger Abendblatt

4 Flaschen - Der Wein-Podcast - vom Hamburger Abendblatt – alle 14 Tage neu mit den Experten Michael Kutej, Axel Leonhard und Lars Haider. Entdecke die Welt des Weins mit dem beliebten Weinpodcast "4 Flaschen" vom Hamburger Abendblatt. In jeder Folge begleiten dich Michael Kutej, Axel Leonhard und Lars Haider auf eine spannende Weinreise. Ob Rotwein, Weißwein oder Rosé – unsere Weinexperten probieren für Dich live die besten Tropfen und teilen ihr Wissen mit dir. Erfahre alles über Rebsorten, Anbaugebiete und spannende Wein-Geschichten direkt von den Winzern. Abonniere jetzt 'Vier Flaschen - der Weinpodcast" auf allen bekannten Podcast-Plattformen und in der Abendblatt-Podcast-App und verpasse keine Folge. Außerdem ist dieser Podcast auch als Video auf YouTube zu sehen. Teile diesen Podcast mit Deinen Wein-begeisterten Freunden. Feedback und Anregungen sind herzlich willkommen unter moinhamburg@abendblatt.de. Wir wünschen gute Unterhaltung. #Weinliebe #Weinwissen #VierFlaschen #Weinentdeckung

Alle Folgen

Alkoholfrei prickeln

Sparkling Weine stehen im Ruf, am ehesten ohne Alkohol auszukommen, weil die Kohlensäure das geschmackliche Manko kaschiert. Wir machen den Test. Wir öffnen vier viel versprechende Flaschen. Ins alkoholfreie Rennen gehen: 11:35 Punti Ponti Sparkling alkoholfrei 18:10 Villa Sandi Sparkling alkoholfrei 22:30 Scavi & Ray Non Alcoholic Spumante 28:31 TEASECCO alkoholfrei - Darjeeling Grüntee - Wiesenobst - Manufaktur Jörg Geiger

Alkoholfrei prickeln

Speedtasting: Georgien - die Wiege des Weinbaus

Im Südkaukasus, dem heutigen Georgien, hat die Geschichtsschreibung den ersten Weinbau nachgewiesen (ca 6000 v. Chr.).

Speedtasting: Georgien - die Wiege des Weinbaus

Penfolds-Folge - Weine für mehr als 2.000 Euro

Große Überraschung: Komplett unvermittelt stellt Sommelier Michi vier absolute Ikonen von Penfolds auf den Tisch.

Penfolds-Folge - Weine für mehr als 2.000 Euro

Speedtasting: Champagner für 14 Euro?

Ok, ok, Jean Riveaux Crémant de Loire ist kein Champagner, weil er nicht aus der Champagne kommt. Doch er ist im Champagnerverfahren hergestellt worden und kostet bei Hawesko aktuell 13,90 Euro. Ein Preis-Leistung-Hit? Schaut rein, prosit!

Speedtasting: Champagner für 14 Euro?

Wermut-Folge mit Kai Kenngott

Wir tauchen mit unserem Gast Kai Kenngott in die faszinierende Welt des Wermuts ein. Der Wiesbadener Gastronom betreibt mit "Wine in the Hood" die erste Wermuteria Deutschlands und produziert den Craft-Wermut „Wimut“. Der gehört zu einer spannende Wermut-Auswahl, die Kai mit ins Podcast-Studio bringt.

Wermut-Folge mit Kai Kenngott

Speedtasting: Rivière Bellejour

Wenn die Sonne knallt, darf es ruhig etwas fruchtiger sein. Wir testen diesen Sauvignon Blanc auf seine Sommertauglichkeit.

Speedtasting: Rivière Bellejour

Vom Fan zur Weinexpertin: Nina Maiers unglaubliche Reise | Und: Der Vier Flaschen Song!

Nina Maier – Lehrerin, Weinliebhaberin, Vier-Flaschen-Ultra. Während der Pandemie entdeckte sie unseren Podcast, hörte jede Folge, bestellte sich die Weine und schrieb alles mit – bis sie schließlich beim Deutschen Weinchampion Platz vier belegte. Und das ganz ohne professionelle Ausbildung! Am Ende der Folge macht uns Michi ein musikalisches Geschenk. Der Vier Flaschen Song auf Spotify: https://open.spotify.com/album/6R434jlRL8M5i5BSniXkVG

Vom Fan zur Weinexpertin: Nina Maiers unglaubliche Reise | Und: Der Vier Flaschen Song!

Traumnote für den ultimativen Sommerwein I Vier Flaschen Speedtasting

Jeder von uns Drei darf im Speedtasting maximal 10 Punkte vergeben, was fast nie vorkommt, fast...

Traumnote für den ultimativen Sommerwein I Vier Flaschen Speedtasting

Insel-Weine I Drei-Sterne-Restaurant-Sommelier David Eitel von "The Table"

David Eitel ist Restaurantleiter, Sommelier und rechte Hand im legendären 3-Sterne-Restaurant The Table in Hamburg. Bereits seit 2015 bildet er mit Küchenchef und Inhaber Kevin Fehling ein kulinarisches Traumduo.

Insel-Weine I Drei-Sterne-Restaurant-Sommelier David Eitel von "The Table"

Vier Flaschen Speedtasting: Eitelsbacher Riesling 2022 Alte Reben im Check!

Vom 1335! gegründeten Traditions-Weingut Kathäuserhof aus Trier-Eitelsbach an der Ruwer kommt der Eitelsbacher Riesling 2022 Alte Reben.

Vier Flaschen Speedtasting: Eitelsbacher Riesling 2022 Alte Reben im Check!

Update: "Johannes trinkt Wein" und wir trinken mit I Neue Wein-App "Grape Guru"

Als Wein-Influencer auf Instagram und Youtube hat Johannes Quernheim bereits ein breites Publikum. Nun macht der durstige Marketing-Experte mit einer neuen App Platzhirsch Vivino Konkurrenz.

Update: "Johannes trinkt Wein" und wir trinken mit I Neue Wein-App "Grape Guru"

"Johannes trinkt Wein" und wir trinken mit I Neue Wein-App "Grape Guru"New Episode

Als Wein-Influencer auf Instagram und Youtube hat Johannes Quernheim bereits ein breites Publikum. Nun macht der durstige Marketing-Experte mit einer neuen App Platzhirsch Vivino Konkurrenz.

"Johannes trinkt Wein" und wir trinken mit I Neue Wein-App "Grape Guru"New Episode

Speedtasting I Dieser Rosé ist anders: Blaufränkisch vom Roten Hang

Rosé aus Blaufränkisch? Und das aus Rheinhessen?! Im Speedtasting kommt der Blushing Hills Rosé Prestige von Weingut St. Antony ins Glas. Er stammt aus der Toplage Roter Hang in Nierstein. Geschmacksprofil: 🍓 Erdbeerschalen und Zwetschgen 🍓 Fruchtig obwohl der Wein mit 3 g/l sehr trocken ist 🍓 "Ein Rosé für Weintrinker“ 👉 Den Wein gibt es unter www.hawesko.de/vierflaschen 🎙️ Vier Flaschen – der Weinpodcast mit Lars Haider, Axel Leonhard & Michael Kutej 📸 Instagram: https://www.instagram.com/vier_flaschen/ 🎧 Podcast: https://www.abendblatt.de/vierflaschen 📬 Fragen oder Wein-Tipps? Schreibt es in die Kommentare oder an chefredaktion@abendblatt.de

Speedtasting I Dieser Rosé ist anders: Blaufränkisch vom Roten Hang

Vier Flaschen: Cantina Tramin - Südtirols Winzer-Genossenschaft mit 100-Parker-Punkte-Wein

Normalerweise machen Winzergenossenschaft nur selten Spitzenweine. Wie es die Cantina Tramin dennoch in den Olymp der Weinproduktion geschafft hat, erzählen uns der kaufmännische Leiter Wolfgang Klotz und der Kellermeister Willi Stürz. Themen in dieser Folge: - Warum Trollinger als Vernatsch eine Renaissance verdient - Der steile Weg vom Mengenwein zur Qualitätsoffensive - Südtirols Terroir: Wie Berge, Böden und Mikroklima Magie ermöglichen - Genossenschaft: Wie sich der anfängliche "Hemmschuh" zum Glückfall gemausert hat Außerdem: Weiß- und Grauburgunder im Premiumsegment und viel Begeisterung im Glas. Die Weine dieser Folge: 14:19 Moriz Pinot Bianco, Südtirol Alte Adige DOC, Cantina Tramin 2023 20:53 Unterebner Pinot Grigio, Südtirol Alto Adige DOC, Cantina Tramin 2023 37:05 Hexenbichler Vernatsch, Südtirol Alto Adige DOC, Cantina Tramin 2024 50:28 Marjun Pinot Nero, Südtirol Alto Adige DOC, Cantina Tramin 2022 Jetzt reinhören – und mit uns entdecken, wie Cantina Tramin das Image von Winzergenossenschaften aufwertet.

Vier Flaschen: Cantina Tramin - Südtirols Winzer-Genossenschaft mit 100-Parker-Punkte-Wein

Sizilianische Cuvée "Regaleali Il Segreto dei Conti" | Vier Flaschen Speedtasting

Vom traditionsreichen Weingut Regaleali kommt die Weißwein-Cuvée "Il Segreto dei Conti". Zitrus, Apfel, Blüten und Mandel erzeugen ein sanftes Mundgefühl. Aber überzeugt das auch? 👉 Jetzt reinhören, mitprobieren – und gerne abonnieren für mehr Wein & Wissen! Den Wein gibt es im Angebot unter www.hawesko.de/vierflaschen

Sizilianische Cuvée "Regaleali Il Segreto dei Conti" | Vier Flaschen Speedtasting

Ausnahme-Winzer Philipp Wittmann

In dieser Folge begrüßt Sommelier Michael Kutej Philipp Wittmann vom gleichnamigen Weingut Wittmann in Rheinhessen – dem einzigen deutschen Weingut, das dreimal vom Eichelmann Wein Guide als „Weingut des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Sie sprechen über Großen Lagen, darüber, wie biodynamischer Anbau das Terroir ins Glas bringt und, welches Rebsorten-Portfolio hinter dem internationalen Erfolg steckt. 🍷 In dieser Folge verkostete Weine: 2:25 Wittmann Grauburgunder Trocken, Rheinhessen 2023 22:42 Westhofen Weissburgunder-Chardonnay, Trocken, Rheinhessen 2023 40:47 Wittmann Riesling Estate, Trocken, Rheinhessen 2023 58:53 Westhofener Riesling Erste Lage, Trocken, Rheinhessen 2023 🎧 Ob Riesling-Fan, Weinliebhaber oder einfach neugierig auf die Welt der Spitzenwinzer – diese Folge serviert dir spannende Einblicke und großartige Tropfen aus erster Hand. 🍷 Das exklusive Wittmann-Paket zur Folge gibt's hier: www.hawesko.de/vierfalschen

Ausnahme-Winzer Philipp Wittmann

Speedtasting: Ein Meisterwerk von Bründlmayer

Das Weingut Bründlmayer aus Österreich hat mit Hawesko einen grünen Veltliner gemacht, der "Meisterwerk" heißt und zwar vollkommen zu Recht. Der Wein ist erhältlich unter www.hawesko.de

Speedtasting: Ein Meisterwerk von Bründlmayer

Vier Flaschen: Rosé-Folge mit Weinen aus der Provence

Die Provence gilt als Wiege des Rosé-Weins. Helmut Aichinger, Brand Development Manager bei Moët Hennessy Wine Estates nimmt uns mit auf eine Reise zu den renommiertesten Weingütern und Weinen der Region. Wir verkosten: Minuty Cuvée M Limited Edition, Côtes de Provence AOP, Château Minuty 2024 G de Galoupet Cru Classé de Provence 2024 Whispering Angel, Côtes de Provence AOP, Caves d'Esclans 2024 Château d'Esclans Les Clans, Côtes de Provence AOP 2022 Das Weinpaket ist erhältlich unter www.hawesko.de/vierflaschen

Vier Flaschen: Rosé-Folge mit Weinen aus der Provence

Speedtasting: Neipperg Generations - ein Bordeaux für die nächste Generation

Mit dem Grand Cru Generations reagiert das Weingut Neipperg im Saint-Emilion auf die veränderten Konsumgewohnheiten der Bordeaux-Klientel: Heute wollen viele Leute Weine nicht mehr lagern bis sie sie irgendwann trinken können, sagt Sommelier Michael Kutej. Dazu passt "Generations" im Jahrgang von 2019, weil der Wein schon in seiner Jugend sehr trinkfreudig ist. Der Wein ist im Angebot erhältlich unter www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Neipperg Generations - ein Bordeaux für die nächste Generation

Vier Flaschen: Ornellaia-Folge mit Sarah Schmidt

Wir testen den großen Ornellaia gegen seine günstigeren Geschwister "Le Volte" und "Le Serre Nuove" und haben uns dafür die Ornellaia DACH Area Mangerin Sarah Schmdit eingeladen. Zusammen verkosten wir: 4:14 Poggio alle Gazze dell'Ornellaia Toscana IGT 2023 22:09 Le Volte dell' Ornellaia Toscana IGT Tenuta dell'Ornellaia 2023 33:43 Le Serre Nuove dell' Ornellaia Bolgheri Rosso DOC Ornellaia 2022 56:54 Ornellaia Bolgheri Superiore DOC Tenuta dell'Ornellaia 2020 Das Ornellaia-Paket ist erhältlich unter www.hawesko.de/vierflaschen.

Vier Flaschen: Ornellaia-Folge mit Sarah Schmidt

Speedtasting: Pinotage aus Südafrika

Wenn man "Breitschultrig" als Beschreibung noch sagen dürfte, würde es Kaapzicht Estate Rooiland Pinotage WO Stellenbosch aus 2023 gut beschreiben. Dieser Rotwein aus Südafrika hat Ecken und Kanten. Den Wein gibt es bei www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Pinotage aus Südafrika

Vier Flaschen: Spargel und Wein mit Heinz Wehmann vom Landhaus Scherrer

Welcher Wein zu welchem Spargelgericht? Und wie bereitet man Spargel richtig zu? Sterne-Koch Heinz Wehmann vom Landhaus Scherrer bringt uns ein kleines Spargelmenü mit und wir erleben, was "gutes Pairing" bedeutet und wie das Essen den Wein am Gaumen noch besser macht. Gemeinsam verkosten wir: 16:44 Louis Bouillot Perle d'Or Grand Eminent 26:26 Die Große Collection Grauburgunder Alte Reben 2024 39:20 Maximin Grünhaus Pinot Blanc Trocken, Mosel 2023 53:35 Dreissigacker Chardonnay-Weißburgunder Trocken, Rheinhessen 2023 Das Weinpaket gibt es für 49,90 unter www. hawesko.de/vierflaschen.

Vier Flaschen: Spargel und Wein mit Heinz Wehmann vom Landhaus Scherrer

Chardonnay ohne Holz aber mit Honigmelone

Das Mehrheitsprinzip entscheidet diese Folge: Der Chardonnay Altkirch von der Winzergenossenschaft Schreckbichl aus Südtirol im Jahrgang 2023 ist nicht sonderlich dickflüssig und schmeckt vor allem nach Honigmelone. Aber probiert selbst: Den Wein gibt es unter www.hawesko.de/vierflschen.

Chardonnay ohne Holz aber mit Honigmelone

Weinwissen für Anfänger - so meistert ihr die Verkostung

Fällt es euch schwer zu benennen, was ihr im Wein riecht und schmeckt? Damit seid ihr nicht allein. In dieser Folge geht es vor allem darum, wie ihr in Verkostungen trotzdem eine gute Figur macht und euch weiterentwickeln könnt. Folgende Situation: Sie (männlich, 30 Jahre) sind bei ihm (Schwiegervater, Weinliebhaber) eingeladen. Sie mögen seine Tochter, er mag seine Tochter, aber mag er Sie? Gut wäre, Sie könnten jetzt mit Weinwissen punkten, denn Schwiegervater schenkt ein. Zum Glück gibt es die „Vier Flaschen“. Die aktuelle Podcast-Folge richtet sich besonders an Anfänger. Anhand des Schaumweins Blanc de Blanc du Jubilé von Bouvet Ladubay zeigen Sommelier Michael Kutej und Co-Host Axel Leonhard, wie Sie Situationen wie die Obige meistern. Schritt 1: Das Glas - am Stil, nicht am Bauch - schräg halten. Die helle Farbe und dass nur wenig Wein an der Innenwand haften bleibt, deutet auf einen jungen Jahrgang hin. Schritt 2: Das Glas schwenken und riechen. „70 Prozent des Weines kann man über die Nase erarbeiten“, sagt Kutej. Doch vielen falle es schwer, Duftnoten, eindeutig zu benennen, wahrscheinlich sogar dem Schwiegervater selbst. Deswegen könne man ruhig mal selbstbewusst ins Blaue schießen. So wie die meisten Schaumweine hat auch dieser eine leichte Brioche-Note. Bei Rotweinen liegt man mit „beerigen Noten“ oder auch Kirsche selten ganz daneben. Weißweine riechen häufig auch nach Steinobst. Schritt 3: Schmecken. Süß, sauer, salzig, bitter und umami lassen sich unterscheiden. Da die meisten Rezeptoren auf der ganzen Zunge verteilt sind, sollte ein großer Schluck den gesamten Mundraum benetzen. Kutej schmeckt beim Bouvet Ladubay Aprikose und Pfirsich. Außerdem stimme die Balance zwischen Süße und Säure. Gerade Anfänger seien häufig an den viel zu süßen Geschmack vieler Lebensmittel gewöhnt. Damit machen sie es sich unnötig schwer. „Eine dominante Süße kaschiert alles, was sonst noch da ist“, sagt Kutej.

Weinwissen für Anfänger - so meistert ihr die Verkostung

Speedtasting: Toller Champagner von Legras & Haas

Legras & Haas Intuition Brut, Champagne AC kostet 39,90 Euro und bietet dafür eine Menge. Der Champagner ist erhältlich bei www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Toller Champagner von Legras & Haas

Riesling, Weißburgunder & Chardonnay: Die Vielfalt der Rebholz-Weine im Podcast-Test

Was macht die Weine von Hans Rebholz so besonders? Wir haben sie probiert! In der aktuellen Folge "Vier Flaschen" auf www.abendblatt.de/podcast und unserem YouTube-Kanal nehmen wir den Rebholz Riesling, den Riesling Kastanienbusch, den Weissburgunder Muschelkalk und den legendären Chardonnay R unter die Lupe. Einschalten und mitgenießen!

Riesling, Weißburgunder & Chardonnay: Die Vielfalt der Rebholz-Weine im Podcast-Test

Speedtasting: Silvaner für die Spargelzeit

Elf Euro kostet der Silvaner von Rudolf May Silvaner aus Franken aus 2023. Er kommt mit nur Zwölf Prozent Alkohol aus und bietet dafür eine Menge, v.a. aber nicht nur zu Spargel. Den Wein gibt es bei www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Silvaner für die Spargelzeit

Der erste Grand Cru Classé "A" von Chateau Figeac (100 Parker Punkte)

Chateau Figeac ist am Ziel seiner Träume: 2022 wurde es Grand Cru Classé "A" geadelt. Mitinhaberin Blandine de Brier Melancourt erzählt im Podcast, wie ihre 88-jährige Mutter vor Freude viele Kilometer über das Gut lief um sich mit allen Mitarbeitern zu freuen. Zusammen mit der Grand Dame verkosten wir: Chateau Figeac 2009, Chateau Figeac 2015 und Chateau Figeac 2022, der als Erster das Grand Cru Classé "A" -Lable trägt. Robert Parker hat diesen Wein mit 100 Punkten bewertet. Das Weinpaket zu dieser Folge enthält nur einen Wein, den Chateau Figeac 2021. Es ist erhältlich unter www.hawesko.de

Der erste Grand Cru Classé "A" von Chateau Figeac (100 Parker Punkte)

Speedtasting: Geburtstagswein für Michi

Zu seinem Geburtstag bringt Sommelier Michael Kutej Luminara Gavi 2023. Zufall oder hat dieser Tropfen etwas Besonderes? Den Wein gibt es bei www.hawesko.de/vierflaschen.

Speedtasting: Geburtstagswein für Michi

Prosecco-Folge mit Sexologin Katrin Hinrichs

Die Dosis macht den Sex - das gilt zumindest für Prosecco. Zusammen mit der klinischen Sexologin Katrin Hinrichs probieren wir bei Gesprächen über Erektionsstörungen und Pornosucht, welcher Prosecco am aufregendsten perlt. Es kommt auf den Tisch:

Prosecco-Folge mit Sexologin Katrin Hinrichs

Speedtasting: Ein Grauburgunder, der schmeckt

Viele Kenner sind begeistert: Für einen Vertreter dieser Rebsorte sei der Oberrotweil Grauburgunder RS vom Weingut Salwey überraschen ernsthaft. Aber wollen das Grauburgunder-Fans? Urteilt selbst. Der Wein ist erhältlich unter www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Ein Grauburgunder, der schmeckt

Speedtasting: Ein Jabadabadu für Torbreck GSM

Diese australische Rotwein-Cuvée aus den Rebsorten Shiraz, Grenache und Mauvèdre (GSM) hat uns echt überzeugt. Warum? Seht und hört selbst. Aber natürlich geht nichts über Probieren. Den Wein gibt es bei www.hawesko.de/vierflaschen.

Speedtasting: Ein Jabadabadu für Torbreck GSM

Vier Flaschen: Primitivo-Folge mit Luigi Francia

Luigi Francia ist von als Inhaber und Geschäftsführer der Poletto Winebar in Hamburg von Amtswegen Primitivo-Experte. Dabei mag der Gastronom mit italienischen Wurzeln andere Weine lieber. Zusammen verkosten wir: 9:10 Doppio Passo Primitivo, Salento IGT, Casa Vinicola Botter 2023 21:33 Passarello Rubino Primitivo di Manduria, ad Alberello 2022 34:00 ES Primitivo, Salento IGT, Gianfranco Fino 2022 44:20 Sessantanni Dedica Esclusiva, Primitivo di Manduria DOC, Cantine San Marzano 2017 Das Weinpaket ist erhältlich bei www.hawesko.de/vierflaschen

Vier Flaschen: Primitivo-Folge mit Luigi Francia

Wein und Schokolade

Lutschen oder Kauen? Erst der Wein oder erst die Schokolade? Und welche Schokolade zu welchem Wein? Diese und weitere Fragen klären wir mit Confiseur Oliver Coppeneur. Nebst Schokolade aus Madagaskar und Brasilien gibt es in diesem Paket zum Valentinstag vier Rotweine zum Kombinieren. Das Paket mit den reduzierten Weinen ist erhältlich unter www.hawesko.de/vierflaschen.

Wein und Schokolade

Speedtasting: Chardonnay "Lafoa"

"Lafoa" ist die Top-Marke der südtiroler Weinbaugenossenschaft Schreckbichl. Wir verkosten Lafoa Chardonnay, Südtirol Alto Adige DOC, Schreckbichl Colterenzio 2022. Den Wein gibt es bei www.hawesko.de/vierflaschen.

Speedtasting: Chardonnay "Lafoa"

Vier Flaschen mit Christian Rach: Es darf nicht nur um Gesundheit gehen

Einige Empfehlungen von Ernährungsdoc Matthias Riedl seien wie Robert Habecks Heizungsgesetz zu dogmatisch, sagt Fernsehkoch Christian Rach. Es gehe doch auch um Lebensfreude. Selbiger fröhnen wir bei diesen vier Weinen: 6:40 Hampton Water, Languedoc AOP 2024, Gérard Bertrand 17:19 III Freunde Grauburgunder Trocken, Rheinhessen 2023 30:50 Bockstein Alte Reben Kellermeister-Edit. Riesling Trocken, Mosel 2021 57:58 Puro Gran Corte Azul Malbec Cabernet Sauvignon Mendoza 2021, Dieter Meier Dieses Weinpasket gibt es unter www.hawesko.de/vierflaschen.

Vier Flaschen mit Christian Rach: Es darf nicht nur um Gesundheit gehen

Speedtasting: Arte Insieme Primitivo Montepulciano

Insieme heißt zusammen. Das Duo bilden hier die Rebsorten Primitivo und Montepulciano. Lohnt der Wein den Preis von 10 Euro? Der Wein ist erhältlich bei www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Arte Insieme Primitivo Montepulciano

Alkoholfreier Wein mit Food-Journalistin Jessika Brendel

Und wieder geben wir alkoholfreiem Wein eine Chance. Gemeinsam mit Eat Club-Chefredakteurin Jessika Brendel verkosten wir: 06:47 Zero Gravity Blanc de Blancs 23:45 Infinitea The Duchess of Rooibos 28:50 Plauderbrause alkoholfreier Secco Weingut Hornstein 44:49 Schloss Vaux Träublein Das Weinpaket gibt es bei www.hawesko.de/vierflaschen.

Alkoholfreier Wein mit Food-Journalistin Jessika Brendel

Speedtasting: Fruchtiger Crémant zum halben Preis

Réserve de Aimery Brut, Crémant de Limoux AOP Sieur d'Arques - der Name dieses Schaumweins ist opulent, der Geschmack auch? Diesen Wein gibt es unter www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Fruchtiger Crémant zum halben Preis

Schauspieler und Champagne-Ritter Francis Fulton-Smith

2018 ging der Preis für den „sparkling winemaker oft the year“ erstmals nicht in die Champagne, sondern nach England an Cherie Spriggs von Nyetimber. Ist dieser Sekt vielleicht mehr Champagner als Champagner? Diese Frage klären gleich zwei Champagne-Ritter. Sowohl unser Gast Francis Fulton-Smith als auch Sommelier Michael Kutej sind Mitglied im Ordre de Coteaux de Champagne. An Bord der Queen Mary 2 verkosten wir: 08:43 Nyetimber Classic Cuvée Brut 24:25 Nyetimber Blanc de Blancs Brut 2016 34:10 Nyetimber Rosé Brut Das Paket gibt es unter www.hawesko.de/vierflaschen.

Schauspieler und Champagne-Ritter Francis Fulton-Smith

Speedtasting: Rotwein vom Vulkan

Die Rebsorte Nerello Mascalese wächst nur in Sizilien. Dort liegt der Vulkan Etna und von dort kommt "Ghiaia Nera Etna Rosso DOC Tenuta Tascante 2022". Er überzeugt in punkto Leichtigkeit und Eleganz, aber schmeckt das auch? Der Wein ist erhältlich unter www.hawesko.de/vierflaschen.

Speedtasting: Rotwein vom Vulkan

Weihnachtsfolge

Sommelier Michael Kutej wird zum Weihnachtsmann: Zwei Weine für Lars und zwei für Axel hat er in dieser Folge dabei. Doch welcher ist für wen und warum? Es gibt: 03:10: Dönnhoff Riesling, Trocken, Nahe 2023 12:38 Rock n' Riesling, Wein aus Östereich, Stagard 2022 21:06 Cloudy Bay Sauvignon Blanc, Marlborough 2024 34:57 Dürnberg Eiswein, Grüner Veltliner, Niederösterreich 2020 Das Weinpaket gibt unter www.hawesko.de/vierflaschen. Fröhliche Weihnachten :-)

Weihnachtsfolge

Speedtasting: Ein deutscher Portugieser

Die Rebsorte Portugieser ist nicht gerade das, was man per se als Crowdpleaser bezeichnet. Das Weingut Rings bei Freinsheim in der Pfalz nimmt sich ihrer trotzdem an. Lobenswert, aber schmeckt es auch? Den Wein gibt es unter www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Ein deutscher Portugieser

Stephanie und Eduard Tscheppe vom Gut Oggau

Im österreichischen Burgenland machen unsere Gäste Weine, die so charakterstark sind, dass sie nach echten Menschen benannt sind. Wir verkosten: Atanasius, Rotwein Winifred, Rosé Theodora, Weißwein Timotheus, Cuvée aus Grünem Veltliner und Weißburgunder Das Weinpaket gibt es unter www.hawesko.de/vierflaschen.

Stephanie und Eduard Tscheppe vom Gut Oggau

Speedtasting: Quasi-Barolo für Einsteiger

Ratti Ochetti Nebbiolo darf sich ob seiner Herkunft nicht "Barolo" nennen, kommt aber ganz aus der Nähe und ist genauso gemacht wie ein Barolo. Aber deswegen muss er ja noch lange nicht schmecken. Wir finden's raus. Der Wein ist erhältlich bei www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Quasi-Barolo für Einsteiger

Live-Verkostung mit Zwei Sterne-Koch Christoph Rüffer

Beim Weintrinken kommt Christoph Rüffer der Gedanke an ein passendes Gericht automatisch. In der Live-Verkostung an Bord der Queen Mary 2 kombiniert er von Taschenkrebs bis Stollen zu diesen Weinen: 09:14 Nyetimber Classic Cuvée Brut 38:26 Whispering Angel Côtes de Provence 2023 53:40 Ste. Michelle Eroica XLC Dry Riesling Washington State 2017 01:07:00 Graham's LBV Port 2018 Das Weinpaket gibt es unter www.hawesko.de/vierflaschen.

Live-Verkostung mit Zwei Sterne-Koch Christoph Rüffer

Speedtasting: Hat der Grüne Veltliner "Veltklasse" Weltklasse?

Birne und Kräuter dominieren den Grünen Veltliner vom Österreichischen Weingut Markus Huber. Preis-Leistungstechnisch schneidet der Wein hervorrragend ab, zumal er er gerade um 50 Prozent reduziert wurde. Wenn da nur nicht die Axel-Punkte wären... Den Wein gibt es bei www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Hat der Grüne Veltliner "Veltklasse" Weltklasse?

ET 2024 11 08 Stephan Graf von Neipperg

Seine Vorfahren schlugen die Türken vor Wien und einer spannte Napoleon sogar die Frau aus. In Sachen Wein hat Stephan Graf von Neipperg im Bordeaux ähnlich Großes geleistet. Gemeinsam mit dem blaublütigen Winzer genießen wir vier hervorragende Bordeaux-Weine. Das Weinpaket gibt es unter www.hawesko.de/vierflaschen

ET 2024 11 08 Stephan Graf von Neipperg

Toller Rotwein für die kalte Jahreszeit

Fruchtig, seidig und aromatisch: La Quinta 2020 Podere Giodo ist ein echter Hinschmecker. Dieser Weinpodcast wird unterstützt von www.hawesko.de.

Toller Rotwein für die kalte Jahreszeit

Vier Flaschen mit Haspa-Vorstand Dr. Harald Vogelsang

Zusammen mit dem Vorstandssprecher der Hamburger Sparkasse Dr. Harald Vogelsang sprechen wir über Weine und Geldanlagen und verkosten: 8:16 Sauvignon Blanc Weingut Schwedhelm 2022 24:20: Riesling Gleblack, Schloss Johannisberg, Rheingau 2023 41:24 Rosé Sul Vulcano, Etna Rosato DOC, Donnafugata 2021 1:00:10 Le Volte dell' Ornellaia, Toscana 2022 Das Weinpaket gibt es bei www.hawesko.de/vierflaschen.

Vier Flaschen mit Haspa-Vorstand Dr. Harald Vogelsang

Speedtasting: Infinitea - ganz schön gut für ohne Alkohol

Infinitea - The Duchess of Rooibos Alkoholfrei macht Lars und Michael erstaunlich viel Trinkfreude. Bis zu 0,5 Promille kann allerdings auch dieses aromatisierte Getränk auf Basis von entalkoholisiertem Wein enthalten. Infinitea gibt es unter www.hawesko.de/vierflaschen.

Speedtasting: Infinitea - ganz schön gut für ohne Alkohol

Vier Flaschen mit Wein-Neudenker Lenz Moser

Die Weine des österreichischen Weinmachers Lenz Moser sind anders, nicht nur, weil er seine Expertise inzwischen besonders in China einbringt. Wir verkosten mit dem zugeschalteten Experten: Grüner Veltliner, New Chapter, Niederöstereich 2023 Cabernet Sauvignon Blanc de Noir, Changyu Moser XV Ningxia, Helan Mountain 2023 Cabernet Sauvignon, Changyu Moser XV Ningxia, Helan Mountain 2023 Tokaj Aszú 6 Puttonyos Tokaj, Mad Moser, 0,5 L, Grand Tokaj 2013 Das Weinpaket gibt unter www.haesko.de/vierflaschen.

Vier Flaschen mit Wein-Neudenker Lenz Moser

Speedtasting: Saperavi aus Georgien

Saperavi ist eine rote Rebsorte aus Georgien. Der gleichnamige Wein vom Gut Tbilvino aus 2021 hat viel Frucht aber leider nicht so viel Tiefe. Der Wein ist erhältlich bei www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Saperavi aus Georgien

Vier Flaschen aus 2021 mit Top-Sommelière Bärbel Ring vom Söl'ring Hof auf Sylt

Die Leiterin und Sommelière des 2-Sterne-Restaurants Söl'ring Hof auf der Insel Sylt zeigt uns vier Weine aus einem ihrer Lieblingsjahrgänge und stellt uns drei Detektive vor. Zusammen verkosten wir: 09:05 Weingut Ansgar Clüsserath, Trittenheimer Steinreich, RieslingTrocken, Mosel 2021 22:53 2021 Weingut Ökonomierat Rebholz. Mandelberg Weissburgunder GG, Trocken, Pfalz 2021 45:23 Weingut Vietti, Barbera d’Asti La Crena 2021 59:00 Familie Perrin, Coudoulet de Beaucastel rouge, Côtes du Rhône 2021 Das Weinpaket gibt es bei www.hawesko.de/vierflaschen.

Vier Flaschen aus 2021 mit Top-Sommelière Bärbel Ring vom Söl'ring Hof auf Sylt

Speedtasting: Vermentino aus Italien

Vollmundig und Herb im Abgang: Le Coste Vermentino, Azienda Vinicola Federici, Lazio IGT 2023. Den Wein gibt es bei www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Vermentino aus Italien

Vier Flaschen: Die Renaissance des Chardonnay

ABC - Anything but Chardonnay? Das können nur Leute sagen, die nicht wissen, wie facettenreich Chardonnay sein kann. Wir trinken uns heute von Deutschland bis nach Neuseeland einmal um die Chardonnay-Welt: 12:00 Von Winning Chardonnay Royale, Pfalz 2022 23:27 Louis Jadot, Mâcon Blanc Villages 2023 38:04 Kellerei Terlan, Grande Hommage a Kreuth Chardonnay, Alto Adige Terlano 2022 50:58 LV Chardonnay Marlborough 2022 Das Weinpaket gibt es unter www.hawesko.de/vierflaschen

Vier Flaschen: Die Renaissance des Chardonnay

Speedtasting: Fürst Castell Silvaner vom Keuper

Gefällig? Oder zu "weinig"? Die Meinungen über den trockenen Franken "Fürst Castell Silvaner vom Keuper Exklusiv" aus dem Jahr 2023 gehen in unserem Speedtasting auseinander. Der Wein ist erhältlich bei www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Fürst Castell Silvaner vom Keuper

Vier Flaschen: Maxime Simon und die Weine von Brad Pitt

Hollywood-Star Brad Pitt macht zusammen mit der Familie Perrin Weine auf dem gemeinsamen Gut Miraval in der Povence. Wir verkosten zusammen mit Area Sales Director Maxime Simon drei Weine und einen fantastischen Gin. Das Weinpaket gibt es unter www.hawesko.de/vierfalschen.

Vier Flaschen: Maxime Simon und die Weine von Brad Pitt

Speedtasting: Angel's Secret

Eine Entdeckung aus der neuen Welt: Angel's Secret Gran Reserva Carménère 2021 macht selbst schlechte Witze erträglich :) Der Wein ist erhältlich bei www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Angel's Secret

Nils Lackner, der Weinerklärer

Als Sommelier ist der Sylter Jung Nils Lackner weit gereist und als Wein-Dozent noch weiter. Im Vier Flaschen-Podcast bringt er uns vier seiner Lieblings-Flaschen mit: 11:36 Pour L‘ Histoire aus dem Jahrgang 2022 28:19 Der Soalheiro Alvarinho aus dem Jahr 2022 43:00 Strandkorb-Rosé 2023 55:55 Billecart-Salamon Brut Reserve Das Weinpaket gibt unter www.hawesko.de/vierflaschen

Nils Lackner, der Weinerklärer

Speedtasting: The Blockbuster

Diese Rotwein-Cuvée gibt es nur aus dem Jahrgang 2022 und ist für einige von uns Dreien ein Preis-Leistungs-Hit. Den Wein gibt es bei www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: The Blockbuster

Vier Flaschen: Top-Manager Wolfgang Reitzle meets Weinbau

Wie der Ex-BMW-Vorstand mit einer kompromisslosen Qualitäts-Strategie seinen "Loto" zum besten Wein der Toskana machen will. Zusammen mit Wolfgang Reitzle verkosten wir: 24:30 Luna Rosé Toscana IGT Santo Stefano 2022 37:19 Volo Toscana IGT Santo Stefano 2021 45:10 Sereno rosso Colline Lucchesi Villa Santo Stefano 2020 1:07:33 Loto Villa Toscana IGT Santo Stefano 2020 Das Weinpaket gibt es bei www.hawesko.de/vierflaschen

Vier Flaschen: Top-Manager Wolfgang Reitzle meets Weinbau

Speedtasting: Angepasster Verdejo aus Rueda

Nicht zu fruchtig, nicht zu sauer, nicht zu frisch, mit 13% Alkohol: Der Verdejo Jahrgang 2023 von Marqués de Cáceres aus dem Spanischen Rueda eckt nicht an und ist zudem sehr günstig. Der Wein ist erhältlich bei www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Angepasster Verdejo aus Rueda

Silvaner-Folge mit Rainer Müller vom Weingut Max Müller 1

Franken steht schon seit Jahrhunderten für Silvaner. Aber wofür steht diese Rebsorte? Für den fränkischen Winzer Rainer Müller ist Silvaner die meist unterschätzte weiße Traube der Republik. Im Tasting verkosten wir: 6:20 Scheurebe vom Sommeracher Katzenkopf 2023 19:58 Silvaner vom Folkacher Marienberg 2023 43:56 Silvaner Folkacher Ratsheer Große Gewächs 2022 1:03:13 Riesling vom Eschendorfer Lumpen 2023 Das Weinpaket ist erhältlich unter www.hawesko.de/vierflaschen

Silvaner-Folge mit Rainer Müller vom Weingut Max Müller 1

Speedtasting: Sancerre von Feuersteinböden

Saget La Perrière Sancerre Silex 2022 kommt heute ins Glas aber nicht auf unsere Bestenliste. Den Wein gibt es bei wwww.havesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Sancerre von Feuersteinböden

Live von der Reeperbahn mit Winzer und Ex-DFB-Boss Fritz Keller

Fußball-Funktionär, Winzer, Gastronom, Menschenfreund - Fritz Keller ist alles. Im Schmidtchen auf der Reeperbahn trinken wir mit dem sympathischen Tausendsasser aus Baden: 01:15:37:10 Franz Keller Jedentag Rosé Trocken 2023 01:39:46:00 Franz Keller Oberbergener Bassgeige Weißburgunder Erste Lage 2021 02:11:10:28 Franz Keller Kähner Grauburgunder GG 2021 02:42:30:00 Weingut Am Klotz JUBILUM Sparkling 2019 Das Weinpaket ist erhältlich bei www.hawesko.de/vierflaschen

Live von der Reeperbahn mit Winzer und Ex-DFB-Boss Fritz Keller

Speedtasting: Grande Collezione Gavi

Gavi ist eine Anbauregion in Italien und in diesem Wein riechen und schmecken wir Zitrone, Apfel und Honig, ohne dass er viel Restzucker braucht, weil er auch nicht viel Säure hat. Den Wein gibt es unter www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Grande Collezione Gavi

Geheimrat J im Vergleich aus 2021, 2016 und 2011 mit Ralf Frenzel

An Selbstbewusstsein mangelt es Ralf Frenzel nicht, an guten Weinen ebensowenig. Der Mehrheitsanteilseigner der Weingüter Wegeler an Rhein und Mosel bringt uns zum 40. Geburtstag des legendären Riesling "Geheimrat J" drei Jahrgänge aus 10 Jahren mit: 16:26 Geheimrat J, Weingüter Wegeler 2021 29:00 Geheimrat J, Weingüter Wegeler 2016 39:10 Geheimrat J, Weingüter Wegeler 2011 Ist das noch zu toppen? Für Axel schon, mit dem vierten Wein: 58:00 Berg Rottland Riesling Spätlese 2014 Das Paket mit den vier Weinen ist erhältlich unter www.hawesko.de/vierflaschen

Geheimrat J im Vergleich aus 2021, 2016 und 2011 mit Ralf Frenzel

Speedtasting: Viel Riesling für wenig Geld

Vielen dürfte dieses Etikett aus gut sortierten Supermärkten bekannt sein, aber genau diesen Wein gibt es nur bei unserem Partner Hawesko. Vor allem einer von uns ist sehr positiv überrascht von diesem trockenen Grafenstück Riesling Réserve 2023 vom Weingut Metzger aus der Pfalz. Der Wein ist erhältlich bei www.hawesko.de/vierflaschen.

Speedtasting: Viel Riesling für wenig Geld

EM-Folge mit FC St. Pauli-Präsident Oke Göttlich

Deutschland, Schottland, Schweiz und Ungarn - wir verkosten aus jedem Land unserer EM-Gruppe einen Wein (oder so etwas Ähnliches :) und zwar in dieser Reihenfolge: 27:18 Battenfeld-Spanier Weißburgunder Réserve, Rheinhessen, Deutschland 2022 40:08 Kurt Chasselas Féchy Grand Cru la Côte Féchy AOP, Waadtland, Schweiz 2018 52:00 Furmint Single Vineyard "Kövágó" Trocken, Grand Tokaj, Ungarn 2017 59:50 Laphroaig Select Islay Single Malt Scotch Whisky, Schottland Das Weinpaket gibt es unter www.hawesko.de/vierflaschen.

EM-Folge mit FC St. Pauli-Präsident Oke Göttlich

Speedtasting: Sangiovese Superiore

Zu Pizza und Saltimbocca soll der Federico Sangiovese Superiore 2021 am besten passen. Passt er auch zu uns? Der Wein ist erhältlich unter www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Sangiovese Superiore

Vier Flaschen: Rosé-Folge mit Hörer Mario Mechtel

Mario schrieb uns einen Brief, so lang und liebenswert, dass wir ihn einfach einladen mussten. Nebst feinem Gaumen bringt der VWL-Professor auch eine interessante Studie mit. Wir verkosten zusammen: 10:38 Feudo Arancio Rosato Diamond Collection, Sizilien 2023 22:55 Blattgold Merlot Rosé Trocken, Pfalz 2021 38:59 Heaven's Coast Gris de Rosé, Vallée du Paradis 2023 49:45 Aix Rosé Coteaux d'Aix en Provence 2023 Das Rosé-Weinpaket gibt es unter: www.hawesko.de/vierflaschen.

Vier Flaschen: Rosé-Folge mit Hörer Mario Mechtel

Speedtasting: Der erste Rosé vom Weingut Murrieta aus la Rioja

Sieht ein bisschen aus wie Parfum, schmeckt aber besser. Marqués de Murrieta trifft mit dem Primer Rosé Rioja DOC 2020 unseren Geschmack. Der Wein ist erhältlich unter www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Der erste Rosé vom Weingut Murrieta aus la Rioja

Wie man ein "Masters of Wine" wird - mit Andreas Wickhoff (MW) und Roman Horvath (MW)

Das Studium kann fünf, sechs oder gar sieben Jahre dauern, am Ende schafft nur jeder Kandidat zehnte Prüfung: Ein „Master of Wine“ zu werden ist anstrengend und zeitraubend, weswegen es von diesen Weinexperten weltweit weniger als 500 gibt. Andreas Wickhoff (Geschäftsführer des Weinguts Bründlmayer) und Roman Horvath (Geschäftsführer der Weinbaugenossenschaft Domäne Wachau) gehören dazu. Gemeinsam mit ihnen verkosten wir 14:55 Bründlmayer Grüner Veltliner L&T 2023 30:00 Domäne Wachau Terrassen Grüner Veltliner Federspiel 2023 49:50 Domäne Wachhau Ried Achleiten Grüner Veltliner Smaragd 2022 1:03:00 Bründlmayer Käferberg Ried Grüner Veltliner 2021 Das Weinpaket gibt es unter www.hawesko.de/vierflaschen.

Wie man ein "Masters of Wine" wird - mit Andreas Wickhoff (MW) und Roman Horvath (MW)

Speedtasting: Viel Sauvignon Blanc für wenig Geld

Für 11,90 Euro haut der Weedenborn Sauvignon Blanc Trocken von 2023 aus Rheinhessen das Blech weg, außer bei.... hört rein! Den Wein gibt es unter www.hawesko.de/vierflaschen.

Speedtasting: Viel Sauvignon Blanc für wenig Geld

Vier Flaschen: Alokoholfreier Wein mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer

Alkoholfrei? Schmeckt das? Wir geben vier ganz unterschiedlichen Produkten eine Chance und das Ergebnis überrascht. Der beste alkoholfreie Wein ist eigentlich gar kein Wein. Nur wenige Tage vor der Online-Messe "Online Marketing Rockstars" verkosten wir mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer: 17:51 Freitag Weiß "Free Your Freitag ! Alkoholfreier Wein" 27:43 Natureo Blanco alkoholfreier Wein 45:45 Zero Gravity Blanc de Blancs 55:37 Champagner Bratbirne alkoholfrei Das Weinpaket gibt es unter www.hawesko.de/vierflaschen

Vier Flaschen: Alokoholfreier Wein mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer

Speedtasting: Chianti Classico

Castello di Ama Chianti Classico Gran Selezione San Lorenzo 2018 - wenn das mal kein klingender Name ist. Schmeckt er auch so gut? Wir finden es heraus. Dieser Podcast wird unterstützt von Hawesko.

Speedtasting: Chianti Classico

Koscherer Wein mit Landesrabbiner Shlomo Bistritzky

Als koscher gilt ein Wein, wenn an seiner Herstellung ausschließlich Juden beteiligt waren. So wie bei der Produktion des Iphöfer Silvaner aus dem Jahrgang 2021 vom Weingut Hans Wirsching aus der Pfalz. Diesen und einen anderen, gekochten Wein hat Shlomo Bistritzky extra mitgebracht, weil er fürchtet, dass unsere Weine nicht den Anforderungen entsprechen könnten. Aber nein, alles koscher. Vom Weingut Golan Heights Winery, verkosten wir: 20:25 Yarden Mount Herman White 30:15 Gamla Sauvignon Blanc 47:15 Yarden Mount Hermon Indigo 58:40 Gamla Merlot Das Weinpaket gibt es bei www.hawesko.de/vierflaschen.

Koscherer Wein mit Landesrabbiner Shlomo Bistritzky

Speedtasting: Pinot Noir der Extraklasse

Felton Road liegt in Bannockburn im neuseeländischen Central Otago. Seit dem ersten Jahrgang 1997 hat sich das Weingut weltweit einen gute Namen gemacht. Aber beeindruckt uns das bei diesem Pinot Noir? Der Wein ist erhältlich bei www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Pinot Noir der Extraklasse

Folge 118 mit Weinwanderin Claudia Berg

Somellière Claudia Berg durchwandert die innere Welt ihrer Sinne ebenso gern wie die äußere Welt der Natur. Jetzt hat die Gastronomin beides verbunden: Auf Weinreisen durch Südtirol und die Pfalz bietet sie mehrtägige Wanderungen von Weingut zu Weingut an. Dabei lernen die Teilnehmer nicht nur Vieles über das Terroir, sondern erfahren es auch in persönliches Begegnungen und zahlreichen Verkostungen. Mehr Infos gibt es unter bergbegegnungen.de. Im Weinpodcast verkosten wir mit Claudia: 05:31 Al Passo del Leone Bianco 2021 vom Südtiroler Weingut Alois Lageder 18:57 Langenmorgen G. C. Riesling 2020 vom Weingut Dr. Bürklin-Wolf, 33:40 Franz Haas Lagrein Alto Adige DOC 2020 47:55 Kallstadt Spätburgunder 2019 vom Weingut Rings aus Freinsheim Das Weinpaket ist erhältlich bei www.hawesko.de/vierflaschen

Folge 118 mit Weinwanderin Claudia Berg

Speedtasting: Amerikanischer Riesling

Das kann ja nichts sein? Denkste! Chateau Ste Michelle Riesling 2021 aus dem Columbia Valley ist ein absolutes Massenprodukt, aber alles andere als schlecht. Den Wein gibt es bei www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Amerikanischer Riesling

Osterfolge mit Wein und Eierlikör

Was trinken, wenn der Osterhase kommt? In Vorbereitung auf Ostern verkosten wir: ab Minute 09:35: J. Moreau & Fils Chardonnay 2023 ab Minute 21:21: Gérard Bertrand Rosé Jardin d'Oriane 2022 ab Minute 28:51: Poli Bomb Eierlikör ab 34:44: Aere Aeggelikör Eierlikör Das Paket gibt es unter www.hawesko.de/vierflaschen

Osterfolge mit Wein und Eierlikör

Vier Flaschen Speedtasting: Lugana mit Würze

Fruchtig und sehr würzig kommt dieser Bulgarini Lugana 2023 daher. Er stammt vom Weingut Cantina Bulgarini südlich vom Gardasee. Der Wein ist erhältlich bei www.hawesko.de/vierflaschen

Vier Flaschen Speedtasting: Lugana mit Würze

Portwein-Folge mit Sterne-Koch Johannes King

Tawny, Ruby, Vintage und Late Bottled Vintage (LBV) - der Sylter Spitzenkoch Johannes King führt uns ein in die Welt der Portweine. Das Portwein-Paket gibt es bei www.hawesko.de/vierflaschen

Portwein-Folge mit Sterne-Koch Johannes King

Speedtasting: Ein weißer Italiener vom Vesuv

Bianco del Vulcano aus 2021 probieren wir heute vom Weingut Feudo di San Gregorio. Er besteht aus zwei klassischen, alten Rebsorten der Region Kampanien - Coda di Volpe und Falanghina. Der Wein ist erhältlich bei www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Ein weißer Italiener vom Vesuv

Folge 115 mit Markus Gratzer

Markus Gratzer aus Kärnten ist Hörer der ersten Stunde und verkostet mit uns zusammen heute: 08:37 G26 Grüner Veltliner 2021 15:43 Bründlmayer L&T Grüner Veltliner 2022 33:35 Tement Grassnitzberg Sauvignon Blanc Erste Lage 01:06:01 The Blockbuster Cuvée Rot 2022 Das Weinpaket gibt es bei www.hawesko.de/vierflaschen

Folge 115 mit Markus Gratzer

Speedtasting: Cont Ugo - ein Merlot der Extraklasse

Da muss sich Axel gleich mehrfach räuspern: Der Bolgheri ross Guado al Tasso Cont'Ugo überzeugt nicht ihn. Den Wein gibt es unter www.hawesko.de/vierflaschen

Speedtasting: Cont Ugo - ein Merlot der Extraklasse

Vier Flaschen mit Michaela Daffner, Chenin Blanc und Chocolate Block

Als Einkäuferin von Hawesko reist Michaela Daffener um die Welt, immer auf der Suche nach dem nächsten grandiosen Wein. Aus Südafrika bringt sie uns heute zwei Chenin Blancs, bei den auch Markus Schneider seine Hände im Spiel hat. Außerdem gibt es den legendären Chocolate Block sowie einen günstigeren Tastealike. Unser heutiges Line-up: 08:30 Markus Schneider Chenin Blanc Bush Vines 2022 21:30 De Cutter Chenin Blanc 2019 36:00 SPECTACULAR by The Chocolate Block 2022 46:30 Chocolate Block 2022

Vier Flaschen mit Michaela Daffner, Chenin Blanc und Chocolate Block

Speedtasting: Ruinart Rosé Champagner

Extrem populär, lange Zeit sehr rar und ganz schön teuer. Ist Ruinart Rosé Champagner so gut wie sein Ruf?

Speedtasting: Ruinart Rosé Champagner

Vier Flaschen Folge 113: Goodbye Silkes Weinkeller!

Unser Sponsor "Silkes Weinkeller" verabschiedet sich mit einem selbst zusammengestellten Best-of-Paket. Darin (Trommelwirbel) sind vier Rieslinge aus Deutschland: Zilliken Butterfly Riesling feinherb 2022, Von Winning Deidesheimer Mäushöhle Riesling trocken 2022, Jakob Schneider Norheimer Dellchen Riesling trocken 2022 und Manz Niersteiner Pettenthal Riesling trocken 2020. Wir sagen "Goodbye Silkes Weinkeller!" Es war eine tolle Zusammenarbeit, vielen Dank!! Die Weine findet ihr bei den Minuten: 07:00 Zilliken Butterfly Riesling feinherb 2022 20:00 Von Winning Deidesheimer Mäushöhle Riesling trocken 2022 26:00 Jakob Schneider Norheimer Dellchen Riesling trocken 2022 35:00 Manz Niersteiner Pettenthal Riesling trocken 2020

Vier Flaschen Folge 113: Goodbye Silkes Weinkeller!

Speedtasting: Penfolds Bin 707 für 660 Euro

Wie schmeckt ein Wein für so viel Geld? Michi sei Dank, dürfen wir diesen sehr raren Jahrgang des ohnehin exquisiten Penfolds Bin 707 probieren. Dieser Weinpodcast wird unterstützt von Silkes Weinkeller Die Weine zu diesem Podcast findet ihr unter www.silkes-weinkeller.de/vierflaschen

Speedtasting: Penfolds Bin 707 für 660 Euro

Vier Flaschen Folge 112: Mary-Ann und Dennis Kwong vom Dim Sum Haus

Die "Höhle der Löwen", ettlichen Koch-Shows und viele Promi-Gäste haben das Dim Sum Haus zum wahrscheinlich bekanntesten Chinarestaurant Deutschlands gemacht. Zusammen mit den Inhabern Mary-Ann und Dennis Kwong verkosten wir vier Weine, die gut zu den chinesischen Tapas "Dim Sum" passen. Das Weinpaket zu dieser Folge ist erhältlich unter www.silkes-weinkeller.de/vierflaschen

Vier Flaschen Folge 112: Mary-Ann und Dennis Kwong vom Dim Sum Haus

Speedtasting: Penfolds Bin 169 und Tiktok

Michi dreht schon wieder völlig frei und stellt diesen 200-Euro-Tropfen hin. Lars und Axel haben davon etwa so vie Ahnung wie von Tiktok, aber Michi rettet wie immer das Niveau. Der Podcast wird unterstützt von Silkes Weinkeller Die Weine zu diesem Podcast gibt es unter www.silkes-weinkeller.de/vierflaschen

Speedtasting: Penfolds Bin 169 und Tiktok

Vier Flaschen: Folge 111 mit Laura und Jakob Schneider

Das Winzer-Ehepaar vom Weingut Jakob Schneider ist auch deswegen nicht im VDP, weil es seine günstigen Preise behalten möchte. Daran sieht man schon: Jakob und Laura geht es nicht um Wachstum und Geld. Vielleicht sind ihre Weine trotz langer Tradition und fantastischer Lagen auch deswegen noch immer ein kleiner Geheimtipp. Das Weinpaket gibt es bei www.silkes-weinkeller.de/vierflaschen

Vier Flaschen: Folge 111 mit Laura und Jakob Schneider

Speedtasting: Ninas Brief steigt uns zu Kopf - wir trinken 100-Punkte-Wein

Vinedo Chadwick Cabernet Sauvignon Valle de Maipo 2021 ist der beste Wein, der Chile je verlassen hat und damit gerade gut genug, um auf eine Hörerpost anzustoßen, die schöner nicht sein könnte. Hier gehts zur Folge mit Nina Maier Spotify: https://open.spotify.com/episode/4ZW97qwRWgETs2RyqHokqP?si=392d8f98d8bd41e3 Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=YiHGZZPR8zo&t=2s Dieser Podcast wird präsentiert von www.silkes-weinkeller.de.

Speedtasting: Ninas Brief steigt uns zu Kopf - wir trinken 100-Punkte-Wein

Vier Flaschen: Folge 110 mit DPA-Chef Peter Kropsch

Am schönsten ist es in unserer Reihe „Vier Flaschen“, wenn der Weinkenner und Österreicher Michael Kutej auf einen Landsmann trifft. Diesmal ist es wieder so weit: Zu Gast ist bei Kutej, Rieslingliebhaber Lars Haider und Apfelsaftschorlentrinker Axel Leonhard der Chef der Deutschen Presse-Agentur, Peter Kropsch.

Vier Flaschen: Folge 110 mit DPA-Chef Peter Kropsch

Speedtasting: Ein Frühburgunder von der Ahr

"Von der Ahr kommen in Deutschland mit die besten Frühburgunder", sagt Michi und schenkt diesen Sermann Frühburgunder Alte Reben 2021 ein. Er hat den Mund nicht zu voll genommen. Der Wein ist erhältlich bei www.silkes-weinkeller.de/vierflaschen

Speedtasting: Ein Frühburgunder von der Ahr

Vier Flaschen: Folge 109 mit Leon Becker und seinem KI-Sommelier

Wenn Leons Entwicklung funktioniert, brauchen wir keine Sommeliers mehr. Man gibt einfach ein, wie der Wunschwein schmecken soll und der KI-Sommelier sagt, welche Weine passen. Bei Testen der Software probieren wir zusammen mit Leon: Tsarev Brod Chardonnay Amber Harvest 2019, Meyer Näkel Spätburgunder Blauschiefer 2021, Klein Sauvignon Blanc Fumé trocken 2022 und Palmer 10 Years Old Tawny Port. Das Weinpaket ist erhältlich unter www.silkes-weinkeller.de/vierflaschen

Vier Flaschen: Folge 109 mit Leon Becker und seinem KI-Sommelier

Speedtasting: Ein spanisches Kraftpaket aus dem Priorat

Dieser weiße "Vall Llach Porrera vi de Vila Blanco 2021" ist vollmundig, kraftvoll, cremig hat aber auch sehr viel Alkohol. Außerdem hat der Wein einen Wachsverschluss, den viele falsch öffnen. Michi zeigt, wie es richtig geht. Der Wein ist erhältlich bei www.silkes-weinkeller.de/vierflaschen

Speedtasting: Ein spanisches Kraftpaket aus dem Priorat

Vier Flaschen: Folge 108 mit Johann Lafer und AMG-Wein

Zusammen mit dem Sterne- und Fernsehkoch Johann Lafer verkosten wir: Wageck Grauburgunder Kies und Kalk 2022, Jakob Schneider Niederhäuser Hermannshöhle Riesling trocken 2022, Pujanza Hado 2019 und AMG 2023. "AMG" steht für Achs, Markowitsch und Gesellmann. Das ist eine streng limitierte Rotweincuvée aus den besten Fässern von Paul Achs' Blaufränkisch aus der Lage Altenberg, Gerhard Markowitschs Zweigelt aus der Lage Kirchweingarten und Albert Gesellmanns Cabernet-Sauvignon und Merlot. Das Weinpaket ist erhältlich unter www.silkes-weinkeller.de

Vier Flaschen: Folge 108 mit Johann Lafer und AMG-Wein

Vier Flaschen: Folge 1

Michael (Kutej), gebürtiger Österreicher und Geschäftsführer der Hanse-Lounge - The Private Businessclub am Neuen Wall - , Lars (Haider), amateurhafter Wein-Liebhaber, und Axel (Leonhard), der sich selbst als „Wirkungstrinker“ bezeichnet, trinken vier Flaschen Wein – und sprechen darüber.

Vier Flaschen: Folge 1