
Willkommen bei "Katzen Talk"! In weit über 100 Folgen dreht sich bei uns alles um das Wohl deiner Katze und wie du erfolgreiches Katzentraining in deinen Alltag integrieren kannst. Hier erfährst du, wie du deiner Wohnungskatze durch gezieltes Katzentraining einen interessanten und abwechslungsreichen Alltag gestaltest. Von Clickertraining über Beschäftigungsmöglichkeiten bis hin zu Katzenspaziergängen und Spiel & Spaß – wir decken alle wichtigen Themen ab. Wir legen großen Wert auf evidenzbasierte Methoden und zeigen dir, wie du durch ein besseres Verständnis für dein Tier auch persönlich wachsen kannst. Lass uns gemeinsam das Leben unserer Samtpfoten aufregender und farbenfroher gestalten! Abonniere "Katzen Talk" und entdecke, wie du und deine Katze durch effektives Katzentraining jeden Tag ein Stück glücklicher werdet.
Alle Folgen
Verhalten verändern am Modell von Dr. Susan Friedman erklärt
Heute habe ich eine Folge für dich, die bereits 2023 erschienen ist, aber nichts an Aktualität verloren hat. Denn gute Trainingsprinzipien dürfen wir uns immer wieder bewusst machen. Es geht um das Modell “Humane Hierarchy of Behavioral Change” von Dr. Susan Friedman. Du erfährst, welche sechs Seitenstraßen es zur Verhaltensveränderung gibt und warum es so wichtig ist, möglichst lange auf den ersten drei Wegen zu bleiben. Ich teile meine Gedanken dazu, ob die letzten Schritte im Modell überhaupt noch zeitgemäß sind und lade dich ein, dich selbst mal zu fragen Wo stehst du im Training? Und welche Wege nutzt du bereits? Diese Folge ist nicht nur hilfreich für dein Katzentraining, sondern auch für dich selbst und dein Miteinander mit anderen Menschen. Heute erfährst du... - was die Humane Hierarchy ist und wie du sie für dein Katzentraining nutzen kannst - warum du beim Training idealerweise nur die ersten drei “Seitenstraßen” brauchst - welche Fragen du dir stellen solltest, bevor du zu aversiven Methoden greifst - wie du durch Umgebungsmanagement und positive Verstärkung Veränderung erzielst - warum das Modell nicht nur für Tiere, sondern auch für Menschen hilfreich ist - wie du durch das Reflektieren deiner eigenen Bedürfnisse Verhalten sanft beeinflussen kannst Weiterführende Episoden zum Thema dieser Folge: - Podcastfolge [„Schmerzgesicht - so erkennst du, ob deine Katze Schmerzen hat"](https://katze.podigee.io/95-schmerzgesicht-so-erkennst-du-ob-deine-katze-schmerzen-hat) - Podcastfolge ["FORL- das stille Leiden bei Katzen"](https://katze.podigee.io/94-forl-das-stille-leiden-bei-katzen) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) Du bist noch ganz neu beim Clickern? Dann ist die kostenlose 3-Tage-Clicker-Challenge perfekt für dich: [Hier für 0€ anmelden!](https://myablefy.com/s/katzentraining/3TCC/payment) **So kannst du mit mir arbeiten** [Clicker Cat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment): Jahresbegleitung, für dich und deine Katze, wenn du deine Katze mit Medical Training, Clickertraining und kooperativem Training im Alltag unterstützen möchtest [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Brauche ich wirklich Leckerli zum Clickern?
Heute klären wir eine Frage, die mir über Instagram geschickt wurde und die garantiert viele von euch beschäftigt: Muss ich beim Clickertraining wirklich jedes Mal 20 bis 30 Leckerlis geben? Und will ich das überhaupt, vor allem, wenn ich an die zusätzlichen Kalorien denke, die meine Katze dann zu sich nimmt? Ich verrate dir, welche Rolle Leckerlis im Training wirklich spielen, wie du clever belohnst ohne dabei ständig Leckerlis zu verteilen und was es für Alternativen gibt, die mindestens genauso wirksam sind. Diese Folge ist perfekt für dich, wenn du gerade mit dem Clickern startest oder dein Training nachhaltiger bzw. “kalorienärmer” gestalten willst. Und auch wenn du schon fleißig clickerst, findest du in dieser Folge einige Denkanstöße, wie du den Alltag deiner Katze bereichern kannst, ohne jedes Verhalten mit Futter zu belohnen. Heute erfährst du… - warum ein Verstärker im Training unverzichtbar ist - wie du clevere Alternativen zu Leckerlis nutzen kannst - weshalb das Verhalten deiner Katze eng mit ihren „Hobbys“ verknüpft ist - wie du Spiel, Signale und Alltagssituationen gezielt als Verstärker einsetzt - warum Training ohne Belohnung einfach nicht nachhaltig funktioniert - wie du Leckerlis sinnvoll und bewusst ins Training integrierst Links zur Episode: - Das erwähnte Interview mit Dr. Rebecca Huhmann über Leckerlis im Training findest du in der kostenlosten 3-Tage-Clicker-Challenge:[ Hier klicken](https://myablefy.com/s/katzentraining/3TCC/payment) - Podcastfolge ["4 Tipps wie deine Katze Leckerlis lieben lernt" ](https://katze.podigee.io/2-leckerli) - Podcastfolge ["So begeisterst du deine Katze für verschiedene Leckerlis"](https://katze.podigee.io/131-new-episode) - Podcastfolge ["Reicht ein Leckerli bei jedem 2. Click?"](https://katze.podigee.io/63-reicht-ein-leckerli-bei-jedem-2-cick) - Podcastfolge ["Warum brauche ich einen Clicker, wenn ich doch ein Leckerli habe?"](https://katze.podigee.io/146-warum-brauche-ich-einen-clicker-wenn-ich-doch-ein-leckerli-habe) - Podcastfolge ["Alles über Leckerlis - Interview mit Kathi Jäger, die Futtertierärztin"](https://katze.podigee.io/58-alles-uber-leckerlis) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) Du bist noch ganz neu beim Clickern? Dann ist die kostenlose 3-Tage-Clicker-Challenge perfekt für dich: [Hier für 0€ anmelden!](https://myablefy.com/s/katzentraining/3TCC/payment) **So kannst du mit mir arbeiten** [Clicker Cat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment): Jahresbegleitung, für dich und deine Katze, wenn du deine Katze mit Medical Training, Clickertraining und kooperativem Training im Alltag unterstützen möchtest [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

So reinigst du den Trinkbrunnen für deine Katzen
Katzen brauchen sauberes Trinkwasser. Auch Trinkbrunnen werden schnell dreckig und an manchen Stellen ziemlich eklig. Ich teile heute meine tägliche Reinigungsroutine und zeige dir, worauf es ankommt, damit deine Katze gerne und gesund trinkt. Du wirst überrascht sein, wie viel sich im Inneren der Pumpe ansammeln kann. Ich erkläre dir, wie du den Trinkbrunnen richtig auseinander baust und reinigst, welche Tools sich bewährt haben und warum du auf bestimmte Reinigungsmittel lieber verzichten solltest. Diese Folge ist kurz, aber wichtig. Wenn du deiner Katze frisches und sauberes Wasser ermöglichen willst, dann hör unbedingt rein und teile diese Episode mit anderen Katzenmenschen. Heute erfährst du... - warum sich im Sommer besonders schnell Biofilm im Trinkbrunnen bildet - wo sich der ekligste Dreck im Trinkbrunnen befindet - welche Teile deines Brunnens du täglich reinigen solltest - welche günstigen Tools wirklich helfen - warum du die Pumpe auseinanderbauen und nicht auf Filter vertrauen solltest - warum du dich nicht auf deinen Trinkbrunnen verlassen solltest ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) Du bist noch ganz neu beim Clickern? Dann ist die kostenlose 3-Tage-Clicker-Challenge perfekt für dich: [Hier für 0€ anmelden!](https://myablefy.com/s/katzentraining/3TCC/payment) **So kannst du mit mir arbeiten** [Clicker Cat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment): Jahresbegleitung, für dich und deine Katze, wenn du deine Katze mit Medical Training, Clickertraining und kooperativem Training im Alltag unterstützen möchtest [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Sommer Clicker Challenge - die Tricks
Heute nehme ich dich mit hinter die Kulissen der diesjährigen Sommer Clicker Challenge und erzähle dir, warum ich selbst gerade enorm viel beim Vorbereiten lerne. Du erfährst, was dich in den kommenden Wochen erwartet, wie du gezielt an Signalkontrolle, Verhaltensketten und der richtigen Struktur deiner Trainingseinheiten arbeitest und warum ein „Trick“ oft mehr Lernpotenzial hat, als es auf den ersten Blick scheint. Heute erfährst du… - warum Signalkontrolle im Katzentraining ein echter Gamechanger ist - wie du durch gezielte Übungen mehr Klarheit und Ruhe in deine Trainingseinheiten bringst - welche Denkweise hinter der Sommer Clicker Challenge steckt und was du als Mensch dabei lernst - wieso auch fortgeschrittene Katzenmenschen von scheinbar “einfachen“ Tricks profitieren - wie ich meine Ausbildung nutze, um meine Inhalte für dich auf den Punkt zu bringen Möchtest du an der Sommer Clicker Challenge teilnehmen? Start ist am 7. Juli 2025. Du kannst auch später noch einsteigen. Melde dich jetzt hier an:[ Ich bin dabei🐱](https://myablefy.com/s/katzentraining/SSC25/payment) Freu dich auf drei intensive Wochen voller Impulse, Aha-Momente und gemeinsamer Erfolgserlebnisse! Diese Challenge ist perfekt für dich, wenn du dein Clickertraining auffrischen, vertiefen oder auf ein ganz neues Level bringen möchtest. [Hier anmelden](https://myablefy.com/s/katzentraining/SSC25/payment) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) Du bist noch ganz neu beim Clickern? Dann ist die kostenlose 3-Tage-Clicker-Challenge perfekt für dich: [Hier für 0€ anmelden!](https://myablefy.com/s/katzentraining/3TCC/payment) **So kannst du mit mir arbeiten** [Clicker Cat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment): Jahresbegleitung, für dich und deine Katze, wenn du deine Katze mit Medical Training, Clickertraining und kooperativem Training im Alltag unterstützen möchtest [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Ein König kehrt nach Hause zurück
In dieser sehr persönlichen Folge geht es um Tod, Trauer und Abschied nehmen. Wenn du für das Thema heute nicht offen bist, dann stöbere gerne durch meine alten Episoden. Falls du dich entscheidest reinzuhören, dann danke ich dir sehr, denn ich bin der Meinung wir beschäftigen uns zu wenig mit diesem schweren Thema. Ich teile mit dir die Geschichte von Karl, einem Straßenkater, der sich in mein Herz geschlichen hat und wie ich ihn in seinen letzten Stunden begleitet habe. Ich erzähle dir, warum ich finde, dass wir viel mehr über Tod, Abschied und Erinnerung sprechen sollten, und das nicht erst dann, wenn es so weit ist. Du erfährst, wie du dich schon zu Lebzeiten deiner Katzen liebevoll auf den Abschied vorbereiten kannst, welche Möglichkeiten es gibt, Erinnerungen zu bewahren und warum der Tod uns oft mitten ins Leben führt. Diese Folge ist leise, tief, vielleicht auch traurig, aber vor allem eine Einladung an dich, das Zusammenleben mit deinen Tieren noch bewusster zu genießen. Wenn du mehr wertvolle Zeit mit deinen Katzen verbringen möchtest, dann melde dich jetzt zu der 3-Tage Clicker Challenge an: [>> ich bin dabei!](https://myablefy.com/s/katzentraining/3-tage-clicker-challenge-ae023923/payment) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Clicker Cat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment): Jahresbegleitung, für dich und deine Katze, wenn du deine Katze mit Medical Training, Clickertraining und kooperativem Training im Alltag unterstützen möchtest [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Ausgeliefert vom Schicksal? Das steckt hinter dem Cat Distribution System
Cat Distribution System - was technisch klingt ist eigentlich eher magisch. Es handelt sich um ein scheinbar unsichtbares Netzwerk, das dafür sorgt, dass genau die richtige Katze genau im richtigen Moment auftaucht. Heute nehme ich dich mit in die drei unterschiedlichen Geschichten von drei ganz besonderen Katzen. Du erfährst, wie Louis, eigentlich nie gewollt, zur Herzenskatze wurde, wie ein krankes Kitten namens Loco auf Umwegen bei der perfekten Nachbarin landete und wie sich Kater Flash in mein Herz geschlichen hat, obwohl ich bereits ein volles Haus habe und er so gar nicht zu meinen bestehenden Katzen passt. Am Ende dieser Folge stelle ich dir eine besondere Katzendame vor: [Mie, 15 Jahre alt, taub, verschmust, aber mit medizinischem Pflegebedarf. ](https://www.instagram.com/p/DHS7Uy2ImaB/) Vielleicht erkennst du dich in einer der Geschichten wieder oder wirst selbst Teil des Cat Distribution Systems? 💌 Hast du selbst eine magische Geschichte, wie deine Katze zu dir gefunden hat? Teile sie gerne mit mir, markiere mich auf Social Media oder schreib mir eine Nachricht – ich freue mich darauf, eure Geschichten in der Community zu teilen! [Hier findest du weitere Informationen zu Mie.](https://www.instagram.com/p/DHS7Uy2ImaB/) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Clicker Cat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment): Jahresbegleitung, für dich und deine Katze, wenn du deine Katze mit Medical Training, Clickertraining und kooperativem Training im Alltag unterstützen möchtest [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Wenn du plötzlich ausfällst - wer versorgt deine Tiere?
🎁Melde dich zu der 3-Tage Clicker Challenge an: [>> ich bin dabei!](https://myablefy.com/s/katzentraining/3-tage-clicker-challenge-ae023923/payment) Diese Folge ist ein bisschen anders als sonst. Sie ist persönlich, spontan und aus dem Krankenhausbett aufgenommen. Trotzdem (oder gerade deshalb) möchte ich dir in dieser Episode einen ganz wichtigen Gedanken mitgeben: Was passiert mit deinen Katzen, wenn du plötzlich nicht mehr da bist? Ich erzähle dir, warum es so wichtig ist, sich frühzeitig Gedanken darüber zu machen, wer sich um deine Katzen kümmert, wenn du mal ausfällst. Diese Folge ist ein Appell an dich, innezuhalten und jetzt einen Notfallplan für deine Katzen und andere Haustiere zu erstellen, falls du keinen hast. Denn der Ernstfall kann schneller eintreten, als du denkst… Passend zum Thema dieser Folge, empfehle ich dir eine ältere Episode von "Katzen Talk", wo ich mit Karina über Katzenbetreuung spreche. [Hier anhören.](https://katze.podigee.io/85-so-findest-du-die-perfekte-katzenbetreuung-fur-deinen-entspannten-urlaub-interview-mit-karina-heidemeyer) 🎁Melde dich zu der 3-Tage Clicker Challenge an: [>> ich bin dabei!](https://myablefy.com/s/katzentraining/3-tage-clicker-challenge-ae023923/payment) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Clicker Cat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment): Jahresbegleitung, für dich und deine Katze, wenn du deine Katze mit Medical Training, Clickertraining und kooperativem Training im Alltag unterstützen möchtest [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Wofür ist dieser Trick im Katzentraining eigentlich gut?
Ich habe auf Social Media ein Video geteilt, in dem meine Katze auf Kommando mit der Zunge schleckt. Daraufhin habe ich vermehrt die Frage erhalten, wofür dieser Trick im Katzentraining eigentlich gut sei. Daher spreche ich heute mit dir über diesen Trick, der auf den ersten Blick einfach nur süß aussieht, aber auf den zweiten Blick viel Potenzial für euer Training bereithält. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen und erkläre dir, wie ich meinen Katzen (und sogar meinem Hund) beigebracht habe, sich auf Signal mit der Zunge über den Mund zu lecken. Und warum das viel mehr als ein witziger Trick, sondern auch eine großartige Übung ist, um die Trainingsmethoden *Capturing* und *Shaping* zu üben und die Kommunikation mit deiner Katze zu verbessern. Heute erfährst du… - welche Vorteile der Trick “Zungenschlecken” für euch hat - was Capturing bedeutet und warum es so wichtig im Katzentraining ist - wie du ein Verhalten wie Zungenschlecken gezielt einfängst - warum Timing beim Clickertraining wichtiger ist als das perfekte Setup - was Signalkontrolle ist und wie sie deinen Trainingsalltag erleichtert - warum „Basics“ alles andere als langweilig sind und oft unterschätzt werden Wenn du auch endlich mit dem Clickertraining starten möchtest, dann melde dich zur kostenfreien 3-tägigen Clicker-Challenge im Juni an (Start: 12.06.). Alle Infos & Anmeldung hier klicken. Das erwähnte Interview mit Melli Felix zum Target Training findest du [hier auf Spotify.](https://open.spotify.com/episode/6stiCAAlUCC9gmOcnaUo5I?si=pBUMPKR_TwCGyQTb6orlnQ) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Clicker Cat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment): Jahresbegleitung, für dich und deine Katze, wenn du deine Katze mit Medical Training, Clickertraining und kooperativem Training im Alltag unterstützen möchtest [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Warum Gruppenformate im Katzentraining so wertvoll sind
Heute erfährst du warum ich Gruppenformate im Katzentraining liebe und wie du (und deine Katze) davon profitieren könnt. Egal, ob als Teilnehmerin in meiner aktuellen Ausbildung oder in meinem Clicker Cat Club, ich liebe es, mit Katzen-Mensch-Teams gemeinsam zu lernen, zu wachsen und Erfolge zu feiern. Ich erkläre dir, warum Training in der Gruppe nicht nur mehr Spaß macht, sondern auch zu besserem Lernen führt. Hör unbedingt rein, wenn du schon mal in einem Gruppenkurs dabei warst oder mit dem Gedanken spielst es auszuprobieren. Heute erfährst du… - warum Gruppentraining so viel mehr ist als „nur“ gemeinsam trainieren - wie du durch Beobachtung anderer Teams dein eigenes Training verbesserst - wieso der Austausch mit Gleichgesinnten dich wachsen lässt - was es mit Peer-Coaching auf sich hat und wie du dadurch selbstsicherer wirst - welche Fragen andere stellen, die du dir vielleicht noch gar nicht gestellt hast - warum Gruppenformate ideal für Inspiration, Motivation und mehr Leichtigkeit sind - wie du das alles für dich und deine Katze nutzen kannst, auch wenn du keine Trainerambitionen hast Hol dir jetzt mein [„Miau zum Wochenende“](https://clickercat.ch/33-ideen/), der Newsletter für Katzenmenschen: [https://clickercat.ch/33-ideen/](https://clickercat.ch/33-ideen/) – mit 32 Inspirationen für deinen Katzenalltag als Geschenk! ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Clicker Cat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment): Jahresbegleitung, für dich und deine Katze, wenn du deine Katze mit Medical Training, Clickertraining und kooperativem Training im Alltag unterstützen möchtest [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Baby und Katze Teil 5: die Krabbelphase
Heute gebe ich dir persönliche Einblicke in meinen Alltag als Katzenmama und Mama eines Babys, das bald elf Monate alt wird. Es ist Muttertag und es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um darüber zu sprechen, wie spannend, herausfordernd (und manchmal auch anstrengend) die Zeit mit Baby und Katzen zwischen 6 und 12 Monaten ist. Ich erzähle dir, welche Entwicklungen Babys in dieser Phase machen, warum gerade das Krabbeln, Greifen und Klettern der Kleinen für unsere Katzen eine Herausforderung sein können und wie du ein sicheres und entspanntes Zusammenleben ermöglichst. Diese Folge ist Teil meiner kleinen Podcastreihe „Baby und Katze“, in der ich dir aus meiner Erfahrung berichte, wie das Zusammenleben mit kleinen Kindern und Katzen gelingen kann. Heute erfährst du… - was Babys zwischen 6 und 12 Monaten lernen und was das für Katzen bedeuten (kann) - wie du typische Gefahrenquellen (Stichwort: Kratzbaum, Katzenklo, Trinkbrunnen) im Katzenhaushalt sicherst - wie du deinem Kind beibringst, respektvoll mit den Katzen umzugehen - welche kleinen Übungen und Spiele schon mit Baby und Katze zusammen möglich sind - welche Katzenspielzeuge sich auch für Kinder eignen und was du beachten solltest - wie du Überforderung bei deinen Katzen verhinderst Hier findest du die Links zur Miniserie: [Baby und Katze Teil 1: die Schwangerschaft](https://katze.podigee.io/121-baby-und-katze-teil-1-die-schwangerschaft) [Baby und Katze Teil 2: Wie bereitest du deine Katzen auf das Baby vor?](https://katze.podigee.io/123-baby-und-katze-teil-2-wie-bereitest-du-deine-katzen-auf-das-baby-vor) [Baby und Katze Teil 3: das Wochenbett](https://katze.podigee.io/125-baby-und-katze-teil-3-das-wochenbett) [Baby und Katze Teil 4: Ein Tag mit Neugeborenem & Katzen](https://katze.podigee.io/130-ein-tag-mit-neugeborenem-katzen) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Clicker Cat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment): Jahresbegleitung, für dich und deine Katze, wenn du deine Katze mit Medical Training, Clickertraining und kooperativem Training im Alltag unterstützen möchtest [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Pattern Games im Katzentraining - Kleine Spiele mit großer Wirkung
Heute habe ich Katharina Voß zu Gast. Sie ist nicht nur erfahrene Katzenverhaltensberaterin, sondern auch langjähriges Mitglied im Clicker Cat Club. Gemeinsam sprechen wir über ein Thema, das uns beide begeistert: Pattern Games für Katzen. Du erfährst, wie Pattern Games entstanden sind, warum sie ideal für unsichere oder ängstliche Katzen sind und wie du sie in deinem (Katzen-)Alltag nutzen kannst. Wir teilen jede Menge Praxisbeispiele und Tipps, wie du mit Pattern Games Vertrauen, Sicherheit und Spaß in dein Katzentraining bringst und das ganz individuell an deine Katze angepasst. Heute erfährst du… - was Pattern Games sind und woher sie kommen - warum sie gerade für unsichere oder gestresste Katzen geeignet sind - wie Katharina die Spiele erfolgreich im Tierheim einsetzt - welche Fehler du vermeiden solltest, damit die Spiele für deine Katze sinnvoll sind - warum diese Trainingsmethode auch für dich als Katzenmensch entspannend und strukturiert ist - spannende Geschichten und wertvolle Tipps aus Katharinas Training mit Tierheim-Kater Kopernikus Entdecke Pattern Games – für ein entspanntes und glückliches Katzenleben! [Hier weitere Infos und Anmeldung zum Onlinekurs.](https://myablefy.com/s/katzentraining/pattern-games) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Clicker Cat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment): Jahresbegleitung, für dich und deine Katze, wenn du deine Katze mit Medical Training, Clickertraining und kooperativem Training im Alltag unterstützen möchtest [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze **Weitere Informationen zu Katharina:** Katharinas Instagram: https://www.instagram.com/catwiseconsulting/ **Buchtipp zur Folge:** - "Control Unleashed" von Leslie McDevitt Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast. Alles Liebe Chris 😻✨

Tellington TTouch und Clickertraining als perfekte Ergänzung - mit Dr. Daniela Zurr
Heute geht es um eine besondere Kombination im Katzentraining: Tellington TTouch und Clickertraining. Für dieses Thema, habe ich mir Verstärkung geholt. Dr. Daniela Zurr, Verhaltenstierärztin und TTouch-Instruktorin, erklärt, wie du durch gezielte Berührungen und Training mit positiver Verstärkung die Beziehung zu deiner Katze verbessern kannst. Im Interview sprechen wir darüber, wie TTouch Katzen hilft, sich im eigenen Körper wohler zu fühlen, wie du feine Körpersignale besser wahrnehmen kannst und warum Training nicht immer nur bedeutet, neue Tricks zu lernen, sondern auch mehr Sicherheit und Vertrauen aufzubauen. Heute erfährst du... - was Tellington TTouch genau ist und wie es Katzen unterstützt - warum sanfte Berührungen und Training sich wunderbar ergänzen - wie du durch genaues Beobachten das Training für deine Katze verbessern kannst - wie du auch bei schüchternen Katzen Vertrauen aufbaust - Einblicke in Danielas neue Ausbildung „Touch & Click“ für Katzenmenschen - praktische Tipps für deine ersten TTouch-Versuche zu Hause ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Clicker Cat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment): Jahresbegleitung, für dich und deine Katze, wenn du deine Katze mit Medical Training, Clickertraining und kooperativem Training im Alltag unterstützen möchtest [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze **Weitere Informationen zu Daniela:** Danielas Webseite: https://www.tierverhalten-zurr.de/ Touch & Click Ausbildung: [Hier klicken](https://www.ttouch-n-click.de/ausbildung-ttouch-n-click-fuer-hunde-und-kleintiere/termin-2025-07-katze-daniela-zurr/) Newsletter zu Tellington TTouch: [Hier anmelden](https://tellington-methode.de/newsticker/) Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast. Alles Liebe Chris 😻✨

Wegschauen ist keine Option: Tierschutz vor der eigenen Haustür
Heute wird es bei Katzen Talk etwas persönlicher. Ich erzähle dir die Geschichte von Flash, Batman und ihren Freunden, einer kleinen Straßenkatzenkolonie direkt vor meiner Haustür in Zypern. Was mit einem einfachen Abendspaziergang mit meiner Hündin begann, entwickelte sich zu einer besonderen Verbindung zu den Straßenkatzen vor meiner Haustür, die bisher kaum Vertrauen zu Menschen fassen konnten. Ich nehme dich mit in meinen Alltag, der neben meiner Familie, meinem Unternehmen und meinen eigenen Tieren plötzlich auch Verantwortung für die Katzen vor der Haustür umfasst. Du erfährst, wie die Streuner zu mir Vertrauen aufgebaut habe, welche Fragen mir dabei zum Tierschutz kommen und was es bedeutet, zu helfen, auch wenn man nicht allen helfen kann. Heute erfährst du… - wie misstrauische Streuner wieder Vertrauen fassen, jede Katze auf ihre Art - warum ich mich mit dem Begriff “crazy cat lady” so schwer tue - wie Straßenkatzen in Zypern leben und oft leiden - Methoden, um zurückhaltende Katzen nicht zu bedrängen und dennoch zu helfen - welche Gedanken und Herausforderungen hinter “echten” Tierschutz stehen - wie du indirekt unterstützen kannst, wenn du Teil von Clicker Cat wirst ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Clicker Cat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment): Jahresbegleitung, für dich und deine Katze, wenn du deine Katze mit Medical Training, Clickertraining und kooperativem Training im Alltag unterstützen möchtest [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Duftspielzeug aus Olivenholz - Natürliches Enrichment für deine Katze
Heute stelle ich dir, gemeinsam mit Julia Mihatsch von “Little Predators”, eine kleine Neuheit vor. Gemeinsam sprechen wir über ein spannendes Duftspielzeug aus Olivenholz, das als interessante Alternative zu Katzenminze für Abwechslung im Katzenalltag sorgt. Julia ist Kreativkopf und Expertin, wenn es um sinnvolles und nachhaltiges Spielzeug für Katzen geht. Sie gibt uns in dieser Episode spannende Einblicke in den Entstehungsprozess dieses ganz besonderen Spielzeugs, das in liebevoller Handarbeit entstanden ist. Außerdem erfährst du, warum Duft-Enrichment für Wohnungskatzen so wichtig ist und wie du deine Katze mit langlebigem, artgerechtem Spielzeug beschäftigen und fördern kannst. Heute erfährst du… - wie Katzen auf Olivenholz reagieren und warum es eine tolle Bereicherung ist - was Duftspielzeug in der Wohnung für deine Katze bewirken kann - wie das neue Spielzeug entstanden ist – von der Idee bis zur Umsetzung - warum jedes Stück ein handgefertigtes Unikat ist - wieso Enrichment, besonders bei reinen Wohnungskatzen, für alle Sinne so wichtig ist - was dich beim Online Katzenkongress 2025 mit Julia erwartet Hier geht es zum Shop von "Little Predators": [Olivenholz-Spielzeug entdecken](https://littlepredators.com/produkt-kategorie/neu/) Nutze den Gutscheincode “Clickercat” für 10% Rabatt im Shop. **Weitere Links zur Folge:** [Podcast-Folge mit Julia:](https://open.spotify.com/episode/0my5pyTlLHDfZ1Ro28XAz2?si=CQNU2Tr3TiyUfOdjOB1Iow&nd=1&dlsi=abcc9de403934e7a) Nachhaltiges und artgerechtes Katzenspielzeug [Podcastfolge:](https://open.spotify.com/episode/3aYxIpCSeV9hyVobCkRW1z?si=w_c6uu7_RYyhOQg3bwhBlg&nd=1&dlsi=a19fff366cef407b) Matatabi - die japanische Katzendroge ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Clicker Cat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment): Jahresbegleitung, für dich und deine Katze, wenn du deine Katze mit Medical Training, Clickertraining und kooperativem Training im Alltag unterstützen möchtest [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze **Weitere Informationen zu Julia:** Julias Webseite: https://littlepredators.com/ Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/happy_little_predators/ Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast. Alles Liebe Chris 😻✨

Wie Perfektionismus uns im Katzentraining ausbremst
Heute geht es um ein Thema, das viele von uns (mich eingeschlossen!) immer wieder beschäftigt: Perfektionismus im Katzentraining. Wir sprechen darüber, wie perfektionistische Erwartungen dich und deine Katze ausbremsen können – und wie du stattdessen mit mehr Leichtigkeit, Vertrauen und Freude ins Training gehst. Dich erwartet außerdem eine geführte Reflexionsübung, die dir hilft, deinen Blick weg von Fehlern hin zu Fortschritt, Verbindung und dem, was bereits richtig gut läuft, zu lenken. Leg dir also am besten Zettel und Stift bereit – und mach direkt mit! Heute erfährst du... - warum Perfektionismus dich (und deine Katze) beim Training blockieren kann - wie du ihn erkennst und bewusst loslässt - warum kleine Fortschritte oft mehr zählen als “perfekte” Trainingsergebnisse - wie du deinen Trainingsalltag mit mehr Freude und Leichtigkeit gestaltest - eine kraftvolle Übung, um deinen Fokus auf Erfolg und Verbindung zu lenken *Die Übung aus der Folge – hier nochmal zum Nachlesen:* Schließe für einen Moment die Augen und denke an eure letzte Trainingseinheit. Was hat deine Katze gelernt? Worin war sie sicher? Was hat sie ausprobiert? Wo habt ihr euch beide verbunden gefühlt? Nimm ein Blatt Papier und schreibe auf: 3 Dinge, die deine Katze bereits richtig gut kann 2 Dinge, die du im Training richtig gut machst 1 Moment, auf den du stolz bist – egal, wie klein er war Lies es dir laut vor. Spüre, was das mit deinem Blick verändert. Du kannst das auch als kleine Wochenreflexion etablieren – immer wieder auf das Gute schauen, nicht auf das, was (noch) fehlt. ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Clicker Cat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment): Jahresbegleitung, für dich und deine Katze, wenn du deine Katze mit Medical Training, Clickertraining und kooperativem Training im Alltag unterstützen möchtest [Click Start](https://clickercat.ch/clickstart/): Clicker Training für Anfänger*innen Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

2 Tipps fürs Clickern im Mehrkatzenhaushalt
Heute dreht sich alles um das Clickertraining mit mehreren Katzen. Vielleicht kennst du das Problem: Eine Katze ist voll motiviert, während die andere sich zurückzieht oder nur zögerlich mitmacht. Wie kannst du in einem Mehrkatzenhaushalt trainieren, ohne dass eine Katze zu kurz kommt? Ich teile mit dir zwei entscheidende Tipps, die ich in meinen Live-Sessions und Coachings immer wieder anwende. Außerdem verrate ich dir eine coole Idee für ein training auf Distanz, die sich perfekt für schüchterne oder zurückhaltende Katzen eignet. Heute erfährst du… - warum es wichtig ist, jede Katze individuell zu fördern - wie du deine Trainingssituation optimal anpasst - wie Distanztraining und kreative Traininglayouts helfen können - warum Clickertraining als „Team-Event“ auch Katzen stärkt, die sonst zurückhaltender sind - wie du mit unterschiedlichen Traininglevels in einem Mehrkatzenhaushalt umgehst Wenn du Lust hast, mit deiner Katze neue Abenteuer zu erleben, dann melde dich für das Gruppenprogramm [“Katzenspaziergang”](https://clickercat.ch/katzenspaziergang/) an – wir starten am 9. März 2025! Alle Infos findest du hier: https://clickercat.ch/katzenspaziergang/ Die Podcast-Folge zur Erstellung eines individuellen Trainingsplans findest du hier: [Hier klicken](https://pod.link/1553745475/episode/dfa12df1db007174d1fcc09a9caae14d) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Clicker Cat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment): Jahresbegleitung, für dich und deine Katze, wenn du deine Katze mit Medical Training, Clickertraining und kooperativem Training im Alltag unterstützen möchtest [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Wann ist Locken ok und wann nicht?
Heute beantworte ich eine spannende Frage aus der Community: Sollte ich meine Katze mit Leckerlis locken oder lieber auf kooperatives Training setzen? Ich erkläre dir, warum Locken in manchen Situationen problematisch sein kann, wann es fair ist und wie du stattdessen Trainingsmethoden anwendest, die eure Beziehung vertiefen und das Vertrauen deiner Katze in dich stärken. Anhand von Beispielen wie der Transportbox, dem Staubsauger-Training und Medical Training erfährst du, wie du deine Katze dazu bringst, selbstbewusst mitzuarbeiten, ohne sie auszutricksen. Außerdem teile ich eine persönliche Erfolgsgeschichte mit meiner Pudelcross-Hündin und dem Training mit einem Continue Button, das uns endlich beim Scheren geholfen hat. Heute erfährst du… - warum Leckerlis nicht immer die beste Lösung sind und wann sie in einen Konflikt führen können - wie du mit Pattern Games fair und effektiv trainierst - wann und wie du Leckerlis gezielt als Hilfsmittel einsetzen kannst - welche Methoden aus dem Medical Training nachhaltiges Vertrauen aufbauen - warum mein Hund Zazie sich nur mit einem Continue Button scheren lässt Wenn du mehr über kooperatives Katzentraining lernen möchtest, schau unbedingt im [Clickercat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment) vorbei oder starte mit dem [Selbstlernkurs Pattern Games](https://myablefy.com/s/katzentraining/pattern-games/payment). Alle Links findest du auch in den Shownotes! ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Clicker Cat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment): Jahresbegleitung, für dich und deine Katze, wenn du deine Katze mit Medical Training, Clickertraining und kooperativem Training im Alltag unterstützen möchtest [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Eignet sich meine Katze für einen Spaziergang an Geschirr und Leine?
Heute dreht sich alles um Katzenspaziergänge – eine spannende Möglichkeit, deiner Katze mehr Abwechslung und Enrichment im Alltag zu bieten. Doch ist wirklich jede Katze (und jeder Mensch) für Spaziergänge an Geschirr und Leine geeignet? Ich teile mit dir die wichtigsten Faktoren, die darüber entscheiden, ob ein Spaziergang für dich und deine Katze sinnvoll ist. Außerdem erfährst du, warum nicht nur der Charakter deiner Katze, sondern auch deine eigene Einstellung eine große Rolle spielt. Wenn du überlegst, mit deiner Katze nach draußen zu gehen, dann ist diese Folge dein perfekter Startpunkt.

Schritt für Schritt zu deinem Trainingsplan
Heute zeige ich dir, wie du für deine Katze einen sinnvollen und effektiven Trainingsplan erstellst. Nachdem wir in der letzten Folge besprochen haben, wie du ein Trainingsziel definierst, gehen wir heute einen Schritt weiter: wir brechen dein Ziel in kleine, machbare Puzzleteile runter und machen daraus einen Plan, der zu dir und deiner Katze passt. Ich erkläre dir, wie du deine Startposition findest, deinen Weg zum Ziel planst und welche Tricks dir helfen, auch komplexe Ziele spielerisch und stressfrei für euch zwei zu erreichen. Hol dir Zettel und Stift und starte mit deinem eigenen Trainingsplan ins neue Jahr. Heute erfährst du... - wie du die Ausgangsposition für dein Training festlegst - warum Puzzleteile oft effektiver sind als lineares Training - wie du kleinschrittige Übungen planst, die deine Katze sicher ans Ziel führen - welche Rolle Geduld und Flexibilität im Training spielen - warum Training in kleinen Schritten langfristig schneller zum Erfolg führt Um dir eine kleine Abkürzung zu deinem eigenen Trainingsplan zu geben, habe ich dir ein Template vorbereitet – [hier ](https://clickercat.ch/wp-content/uploads/2025/01/Trickplaner-Podcastfolge.pdf)kannst du dir die Vorlage runterladen [>> zum Trickplaner](https://clickercat.ch/wp-content/uploads/2025/01/Trickplaner-Podcastfolge.pdf) Aktuell im Januar läuft die Umsetzungschallenge. Falls du noch daran teilnehmen möchtest, [>>hüpf jetzt noch rein](https://myablefy.com/s/katzentraining/Umsetzungschallenge1/payment) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Ich wünsche dir und deinen Katzen einen gutes Start ins Jahr 2025! Alles Liebe Chris 😻✨

Formuliere ein klares Trainingsziel
Heute zeige ich dir, wie du sinnvoll und konkret Trainingsziele für dich und deine Katze definieren kannst. Vage Ziele wie „entspannt zum Tierarzt gehen“ bringen uns oft nicht weiter – deshalb gehen wir Schritt für Schritt durch, wie du klare und erreichbare Ziele formulierst. Am Ende hast du eine präzise Anleitung, um deine Trainingsziele für 2025 auch zu erreichen. Nimm dir Zettel und Stift zur Hand, mach dir Notizen und starte mit einem strukturierten Trainingsplan ins neue Jahr. Heute erfährst du… - warum klar definierte Trainingsziele für euren Erfolg entscheidend sind - wie du Zielverhalten, Signale, Ablenkungen und deine Rolle im Training konkret beschreibst - welche Fragen du dir stellen solltest, um deinen Trainingsplan zu erstellen - warum die Körpersprache deiner Katze ein entscheidender Faktor beim Training ist - wie du Schritt für Schritt einen Plan für dein Trainingsziel 2025 erstellst Schreibe mir gerne dein formuliertes Trainingsziel in den Kommentaren bei Spotify unter dieser Folge. Ich bin gespannt, welche Ziele du und deine Katze 2025 habt! Wenn du tiefer in das Training mit deiner Katze einsteigen möchtest, dann melde dich jetzt zum Clicker Cat Club an. [Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier im Link.](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment) Falls du zunächst ins Katzentraining reinschnuppern möchtest, dann melde dich gerne zur Berührungschallenge im Januar an. Gemeinsam entwickeln wir während der Challenge deinen Trainingsplan und arbeiten an kooperativen Berührungen mit deiner Katze. ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich wünsche dir und deinen Katzen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Alles Liebe Chris 😻✨

Dein Jahresrückblick 2024 in "Katzen Talk" und ein Geschenk für dich
In dieser Bonusfolge von „Katzen Talk“ feiern wir gemeinsam das vergangene Podcast-Jahr 2024. Ich teile spannende Einblicke in den Jahresrückblick von Spotify, zeige dir, welche Folge eure absolute Lieblingsfolge war und verrate, welche überraschenden Trends ich unter meinen Hörer*innen entdeckt habe. Außerdem erkläre ich, wie du mit einem einfachen Screenshot deines Spotify Wrapped eine kleine Überraschung gewinnen kannst. Hör rein und lass uns gemeinsam das Jahr bei “Katzen Talk” Revue passieren. Heute erfährst du… - welche Episode im Jahr 2024 eure Lieblingsfolge war und warum sie so besonders ist - warum True-Crime-Podcasts anscheinend ein Favorit meiner Community sind - warum “Katzen Talk” langsam aber sicher die Welt erobert - welche Altersgruppe besonders zugelegt hat und warum das zu meinem persönlichen Motto passt - warum du dir das Goodie aus dieser Folge nicht entgehen lassen solltest Wenn du Lust hast, dein eigenes Spotify Wrapped zu teilen, dann füll [diesen Fragebogen aus (hier klicken)](https://lmw7auqvdp0.typeform.com/to/tPojPoL2). Du kannst bis 10. Januar 2025 mitmachen und dir so eine Überraschung sichern! Ich freue mich riesig, wenn du mitmachst! Die meist-gehörte Podcastfolge im Jahr 2024, kannst du [hier nochmal anhören. ](https://pod.link/1553745475/episode/4bcb3be60a1edd7142d230dab268127d)Es lohnt sich! ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei allen Katzenmenschen, die mich, meine Arbeit & “Katzen Talk” in diesem Jahr unterstützt haben. Wenn du mir eine Freude zu Weihnachten machen möchtest, dann hinterlasse mir bei Spotify oder Apple deine Bewertung! Von Herzen danke! Alles Liebe Chris 😻✨

Blick hinter die Kulissen
Heute gebe ich dir einen Blick hinter die Kulissen meines Jahres 2024 – was hat mich bewegt, überrascht und herausgefordert? Dieses Jahr war alles andere als gewöhnlich: Vom unerwarteten positiven Schwangerschaftstest bis hin zu unserem großen Umzug nach Zypern war wirklich einiges los! Ich zeige dir, wie diese Ereignisse mein Leben und mein Katzenbusiness geprägt haben – und was sich 2025 dadurch für dich ändert. Ich gebe dir Einblicke in meine privaten Herausforderungen und teile mit dir, wie ich trotz turbulenter Zeiten mein Katzenbusiness erfolgreich weitergeführt habe. Außerdem erfährst du, welche spannenden Neuerungen im kommenden Jahr auf dich warten, ob im Podcast, meinem Club oder meinen Kursen. Hinweis: Mein Baby war bei dieser Aufnahme mit an Bord und der Kleine hat wieder gezeigt, dass er irgendwann auch mal einen Podcast haben möchte 🙂 Heute erfährst du… - wie ich 2024 gemeistert habe – zwischen Schwangerschaft, allein daheim mit 2 Katzen, Baby, Hund und Kleinkind und Umzug nach Zypern - was sich im Podcast ab der nächsten Folge ändern wird - welche Inhalte und Veränderungen dich 2025 in meinem Clicker Cat Club erwarten - warum der Club der beste Ort ist, um mit deiner Katze Fortschritte zu machen, egal ob beim Medical Training, Zähneputzen oder Tricktraining - welche neuen Angebote und Selbstlernkurse ich für dich plane Werde Mitglied des “Clicker Cat Club”. [Hier kannst du dich anmelden.](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment) Im Club findest du alles, was du brauchst, um deine Katze im Training zu unterstützen – inklusive exklusiver Inhalte, Q&A-Sessions und einer tollen Community. Die nächste Folge gibt’s in zwei Wochen – melde dich für meinen Newsletter an, damit du keine verpasst! [Hier anmelden ](https://clickercat.ch/33-ideen/)und 0€-Booklet mit 33 Ideen für mehr Abwechluns im Katzenalltag erhalten. ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Ich wünsche dir und deinen Katzen eine schöne Weihnachtszeit🎄 Alles Liebe Chris 😻✨

5 Weihnachtsgeschenke für Katzen und ihre Menschen
Heute beginnt die Adventszeit und ich habe fünf besondere Geschenkideen für dich zusammengestellt – für deine Katzen, für dich und für alle Katzenmenschen, die du beschenken möchtest. Ob praktisch, originell oder besonders – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Geschenkideen sind unbezahlte Werbung und empfehle ich aus ganzem Herzen. Hier sind die Links zu den erwähnten Geschenkideen: - [Selbstwärmende Haustiermatten](https://www.amazon.de/Petace-Selbstheizende-W%C3%A4rmekissen-Au%C3%9Fenbereich-selbstw%C3%A4rmende/dp/B0C5HJSNHN?th=1) - [Mini-Schleckmatte von Kong (Größe S)](https://luis-leon.de/products/kong-leckt-lecken-matte-tpe?variant=48317876601178) - Instagram Profile zu Schmuck aus Tierhaaren: - [Ahoi-Manufaktur](https://www.instagram.com/ahoi_manufaktur/) - [Schmuck aus Pferdehaar](https://www.instagram.com/equiartes_schmuckauspferdehaar/) - [Buch "Kitty Language"](https://www.amazon.com/Kitty-Language-Illustrated-Guide-Understanding/dp/1984861980) - [Spende an CopsCats - Katzenhilfe Zypern](https://www.copscats.de/spenden.html) Weitere Geschenkideen findest du in dieser Podcastfolge: 10 Geschenkideen für Weihnachten ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Ich wünsche dir und deinen Katzen eine schöne Adventszeit🎄 Alles Liebe Chris 😻✨

Flugreise mit 2 Katzen und 1 Hund
Im 3. Teil “Fliegen mit Katze” nehme ich dich mit auf unsere aufregende Reise von der Schweiz nach Zypern – gemeinsam mit meinen Katzen Louis und Peanut sowie unserer Hündin Zazie. Der Umzug war nicht nur eine logistische Herausforderung, sondern auch ein spannendes Abenteuer, das viel Planung, Vorbereitung und viel Nervenstärke erforderte. Falls du selbst planst, mit deiner Katze zu fliegen, oder einfach neugierig bist, wie unser Umzug abgelaufen ist, höre auch in Teil 1 und 2 rein, die ich vor einiger Zeit aufgenommen habe. Die Links findest du in den Shownotes. Ich erzähle dir in diesem Teil von der intensiven Vorbereitung – vom Transportbox-Training über die richtigen Nahrungsergänzungsmittel bis hin zu den besonderen Anforderungen für Katzen, die Cargo fliegen. Du erfährst, wie wichtig es ist, sich rechtzeitig über Medikamente und Flugbestimmungen zu informieren und warum es sich auszahlt, auch die kleinsten Details zu planen. Natürlich teile ich auch die unerwarteten Momente, wie ein beinahe fehlgeschlagener Check-in oder die besonderen Herausforderungen der Sicherheitskontrolle. Heute erfährst du… - wie du deine Katze auf eine Flugreise vorbereitest – vom Training bis zur Wahl der richtigen Transportbox - wichtige Informationen zu Flugbestimmungen, speziell für Katzen mit Brachyzephalie und Medikamente - Tipps, um den Check-in und die Sicherheitskontrolle mit deinen Tieren (möglichst stressfrei) zu meistern - wie du Stress bei dir und deinen Tieren minimierst und eine entspannte Reise ermöglichst - warum Airtags und gute Planung für die Sicherheit deiner Katze unerlässlich sind Die Mini-Serie “Fliegen mit Katze” bietet nicht nur wertvolle Tipps, sondern auch ehrliche Einblicke. Höre auch in Teil 1 und 2, um zu erfahren, wie du das Beste aus einer Flugreise mit Katzen machen kannst. [Fliegen mit Katze Teil 1: die Vorbereitungen (Hier klicken)](https://audio.podigee-cdn.net/1566556-m-713ca4a4610fcfa1a5e9877249dcc33f.mp3?source=feed) [Fliegen mit Katze Teil 2 - vom Check-in bis zum Boarding](https://audio.podigee-cdn.net/1581680-m-1dbe1518d2e8cde9aaa3c0ad6d38fd92.mp3?source=feed) Transportboxen-Training ist auch Bestandteil meines "Medical Training Kurses". Ich empfehle den [“Medical Training Kurs”](https://clickercat.ch/medicaltraining-2/) allen Katzenbesitzer*innen, da du lernst gemeinsam mit deiner Katze Gesundheitsthemen und den Besuch beim Tierarzt entspannt zu meistern. ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Warum brauche ich einen Clicker, wenn ich doch ein Leckerli habe?
In dieser neuen Episode von “Katzen Talk” beantworte ich eine Frage aus der Community: Warum nutzen wir im Clickertraining überhaupt einen Clicker? Ist ein Leckerli allein nicht genug? Diese spannende Frage nehme ich heute unter die Lupe und zeige dir, wie der Clicker ein unverzichtbares Tool ist, um das Timing im Training zu perfektionieren und deiner Katze klare Signale zu geben. Ich erkläre dir, wie du den Clicker effektiv einsetzt, warum Timing so entscheidend ist und wie du deine Katze Schritt für Schritt daran gewöhnst, dass der Clicker ihr Versprechen auf eine Belohnung ist. Außerdem teile ich Tipps, wie du den Clicker und Markerworte im Alltag clever kombinierst, um deine Katze auch außerhalb formeller Trainingseinheiten zu bestärken. Heute erfährst du… - warum der Clicker das perfekte Timing-Tool für das Training mit deiner Katze ist - wie du den Clicker konditionierst und deine Katze lernt, ihn als Signal für Belohnung zu sehen - wann es sinnvoll ist, statt eines Clickers ein Markerwort oder Zungenschnalzen zu nutzen - warum manche Übungen – wie das „Warten“ – besser ohne Clicker trainiert werden - wie du dein Training durch präzises Timing und klare Signale erfolgreicher machst Wenn du ins Clickertraining einsteigen möchtest oder dein Wissen vertiefen willst, dann schau dir unbedingt meinen[ Kurs “Clickstart”](https://clickercat.ch/clickstart/) an. Im Kurs bekommst du sechs Monate lang Zugang zu persönlichem Feedback, Q&A-Sessions und einer tollen Community. Alle Infos dazu findest du [hier](https://clickercat.ch/clickstart/). ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨ P.S. Wenn du möchtest, dass ich deine Frage im Podcast beantworte, dann sende mir deine Frage an: chris@clickercat.ch

Kommunikation zwischen Hund und Katze - ist sie wirklich so unterschiedlich?
Heute geht es um ein spannendes und häufig herausforderndes Thema: dem Zusammenleben von Hund und Katze! Dazu habe ich die Hundeverhaltensberaterin Lea Astfalk interviewt. Lea teilt ihre umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Hund und Katze unter einem Dach und gibt wertvolle Einblicke, wie du das Verhältnis zwischen deinen Vierbeinern sicher und harmonisch gestaltest. Falls du dich fragst, wie deine Katzen und Hunde lernen, miteinander zu kommunizieren und sogar Freundschaften zu entwickeln – dann ist diese Folge genau richtig für dich! Gemeinsam sprechen wir über Körpersprache und Kommunikation zwischen Hunden und Katzen, denn es kursieren viele Mythen rund um das Thema. Lea und ich beleuchten, wie Körpersignale oft falsch interpretiert werden und zeigen dir, wie du die Sprache deiner Tiere besser lesen kannst. Diese Erkenntnisse helfen dir nicht nur, Missverständnisse zu vermeiden, sondern fördern auch das Vertrauen und die Sicherheit zwischen Hund und Katze in deinem Haushalt. Heute erfährst du... - warum Körpersprache zwischen Hund und Katze oft missverstanden wird und wie du sie besser interpretieren kannst - die Bedeutung von klaren Rückzugsorten und wie Management im Alltag die Basis für ein friedliches Zusammenleben legt - praktische Tipps und Tricks von Lea, um Jagdverhalten im Haus zu managen und Rücksicht auf die Bedürfnisse beider Tiere zu nehmen - warum Hund und Katze beim Spielen beaufsichtigt werden sollten - wieso Prime-Time für jedes Tier wichtig ist und wie diese Routine eine harmonische Beziehung fördert - wie du erste Schritte planst, wenn ein Hund in einen Katzenhaushalt oder eine Katze in einen Hundehaushalt einzieht Im [Online Katzenkongress ](https://clickercat.ch/katzenkongress/)erwarten dich noch viele weitere spannende Vorträge und Interviews voller Wissen und Inspiration! Hol dir das [Kongress-Paket](https://clickercat.ch/katzenkongress/) und sichere dir ein Jahr lang Zugang zu allen Aufzeichnungen – ideal, um jederzeit und in deinem eigenen Tempo einzutauchen. Jetzt noch schnell zuschlagen, bevor das Angebot endet! Hier geht's zum Online Katzenkongress: https://clickercat.ch/katzenkongress/ ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze **Weitere Informationen zu Lea:** Leas Website: https://www.hundewiese-lea.de/ Leas Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/hundetraining_mit_respekt/ Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen und Hunden. Alles Liebe Chris 😻✨

Hinder den Kulissen: Wie ich es schaffe Kongress, Podcast und Familie unter einen Hut zu bringen
In der 150. Folge von "Katzen Talk" dreht sich alles um die Frau hinter dem Mikrofon: ich werde von meiner Podcast Produzentin Nadine interviewt und wir geben dir spannende Einblicke in die Entstehung meines Podcasts, wie die Idee zum Online Katzenkongress entstanden ist, sowie meine persönlichen Learnings und die Herausforderungen, die ich trotz vollem Terminkalender meistere. Wenn du dich auch manchmal fragst, wie du all deine Projekte, Familie und eigene Bedürfnisse stemmen sollst, dann hör unbedingt rein. Du erfährst, wie ich Familie, Katzen, Hund und meine Großprojekte Podcast und Online Katzenkongress unter einen Hut bekomme. Begleite uns auf eine Reise hinter die Kulissen von meinen vielseitigen Projekten und erfahre, wie ich Interviews gestalte, kreative Ideen entwickele und dabei nie den Fokus auf meine Vision verliere: glückliche und zufriedene Katzen! Wenn du wissen möchtest, wie du deinen eigenen Alltag mit spannenden Katzenerlebnissen bereichern kannst – und dabei auch noch Inspiration für dein eigenes Leben findest – dann ist diese Episode ein Muss für dich. Heute erfährst du: - wie ich meinen Podcast gestartet habe und warum Durchhaltevermögen der Schlüssel zum Erfolg ist - die wichtigsten Learnings aus 150 Podcast-Episoden und warum die Interviews eine besondere Rolle spielen - Hintergründe zum Online-Katzenkongress: wie die Idee entstand und welche Themen besonders spannend sind - meine besten Tipps, wie ich Podcast, Business und Familie erfolgreich organisiere und mir dabei treu bleibe - die besten Ratschläge für alle, die selbst einen Podcast oder ein großes Projekt starten (und wirklich dranbleiben) wollen Vom 24. bis 27. Oktober findet der 2. kostenfreie [Online Katzenkongress](https://clickercat.ch/katzenkongress/) statt, [melde dich hier für 0€ an](https://clickercat.ch/katzenkongress/) und entdecke spannende Inhalte rund um Katzentraining und -beschäftigung. ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) Online Katzenkongress ab 24. Oktober: https://clickercat.ch/katzenkongress/ **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze **Weitere Informationen zu Nadine:** Nadines Webseite: https://nadinemehlis.de/ Nadine auf Instagram: https://www.instagram.com/nadinemehlis/ Nadines Podcast: https://open.spotify.com/show/7pLkqCjliypaZXeiwBnBen?si=f8f35fda7b7c4a52 Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen. Alles Liebe Chris 😻✨

Alternativverhalten “knusprig gehen”
Heute geht es um Alternativverhalten, also wie du z.B. ein unerwünschtes Verhalten deiner Katze durch attraktive Alternativen ersetzt. Dabei erzähle ich eine Geschichte aus meinem Alltag: Ein Spaziergang mit meinem Sohn und Hund, der plötzlich zur Herausforderung wurde, aber auch eine wertvolle Lektion über Verhaltensänderung mit sich brachte. In dieser Episode erfährst du, warum es oft nicht reicht, einfach „Nein“ zu sagen – weder bei Kindern noch bei Katzen. Ich zeige dir, wie ich meinem Sohn spielerisch ein neues Verhalten beigebracht habe, indem wir zusammen das „knusprige Gehen“ entdeckten. Diese Technik lässt sich auch auf das Training mit Katzen übertragen: Statt bloßer Verbote geht es darum, alternative Verhaltensweisen anzubieten, die für dein Tier genauso spannend und lohnend sind. Heute erfährst du… - Einblicke in das Konzept des Alternativverhaltens und wie du es gezielt bei deiner Katze anwenden kannst - warum es wichtig ist, attraktive Alternativen zu schaffen und wie du diese kreativ gestalten kannst - einfache Tipps, wie du die Beziehung zu deiner Katze spielerisch vertiefen kannst – ohne Leckerli, aber mit ganz viel Herz und Kreativität Melde dich außerdem noch schnell zum kostenfreien [Online Katzenkongress ](https://clickercat.ch/katzenkongress/)an, der vom 24. bis 27. Oktober stattfindet und entdecke spannende Inhalte rund um Katzentraining und -beschäftigung.[ Hier kannst du dich für 0€ anmelden.](https://clickercat.ch/katzenkongress/) Ich freue mich, mit dir gemeinsam einen interaktiven und lehrreichen Online Katzenkongress zu verbringen. Also schnapp dir deine Katzenspielzeuge und Leckerlies und sei dabei, wenn es heißt: [Willkommen beim Online Katzen Kongress 2024!](https://clickercat.ch/katzenkongress/) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Katzen an der Leine - Harmlos oder Gefahr fürs Tierwohl?
Heute geht es um den kontroversen Zeit Online Artikel „Katzen an der Leine – Harmlos oder Gefahr fürs Tierwohl?“. Ich teile meine persönlichen Gedanken zu Katzenspaziergängen und beleuchte, warum dieser Trend kritisch hinterfragt wird. Ich spreche über meine eigenen Erfahrungen mit meinen Katzen Louis und Peanut, erkläre den Unterschied zwischen katzengerechtem und menschlichem Spaziergang und gebe wertvolle Tipps, wie du deiner Katze einen sicheren und stressfreien Ausflug ermöglichen kannst. Außerdem erfährst du mehr über die Verantwortung, die Influencer tragen, wenn sie Tiertrends in sozialen Medien fördern. Der “Katzenspaziergang” erwartet dich neben weiteren spannenden Themen beim [Online Katzenkongress, der vom 24. - 27. Oktober 2024 ](https://clickercat.ch/katzenkongress/)stattfindet. Sichere dir [hier](https://clickercat.ch/katzenkongress/) deine kostenfreie Teilnahme und bereichere das Leben deiner Katzen. Heute erfährst du… - warum Katzenspaziergänge oft missverstanden werden und nicht für jede Katze geeignet sind - warum Katzen andere Bedürfnisse haben als Hunde und wie du diese berücksichtigen kannst - wie soziale Medien Trends kreieren und warum das für Tiere problematisch sein kann - Tipps, wie du sichere und entspannte Routen für deine Katze wählst - warum das Training für den Katzenspaziergang, deiner Katze im Alltag hilft, auch wenn ihr (letztendlich) nicht spazieren geht Den “Zeit Online” Artikel kannst du[ hier](https://www.zeit.de/news/2024-09/11/katzen-an-der-leine-harmlos-oder-gefahr-fuers-tierwohl) nachlesen. Sehen wir uns beim [Online Katzenkongress?](https://clickercat.ch/katzenkongress/) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Herbstliche Trick-Ideen für deine Katze(n)
Der Herbst ist da und mit ihm die gemütliche Jahreszeit. Aber auch unsere Katzen brauchen Abwechslung! In dieser Folge von "Katzen Talk" erfährst du spannende Trick-Ideen für deinen Stubentiger. Erfahre, wie du deiner Katze spielerisch neue Kunststücke beibringst und was du dabei beachten solltest. Nach dieser Podcast-Folge, weist du, wie du den Herbst für deine Katze(n) spannend gestalten kannst. Hinweis: Dies ist eine Wiederholungsfolge aus dem Jahr 2022. Da die Ideen super für unsere Katzen sind, habe ich sie dir nochmal aus dem Archiv geholt. Heute erfährst du… - kreative Trick-Ideen, die deine Katze fordern und fördern - wie du deiner Katze schrittweise neue Kunststücke spielerisch beibringst - wie du die Tricks individuell für deine Katze anpasst - welche Herbstpflanze für Katzen giftig ist Mehr zu Beschäftigung für Katzen lernst du beim Online Katzenkonress. Der [kostenfreie Online Katzenkongress](https://clickercat.ch/katzenkongress/) findet vom 24. bis 27. Oktober 2024 statt und es wartet ein spannendes Programm auf dich, das sich rund um vier Hauptthemen dreht: Clickertraining, Tierarzttraining, Spielspaß und Beschäftigung sowie Beziehungen zwischen Mensch und Katze. Ich habe auch in diesem Jahr fantastische Expert*innen eingeladen, die ihr Wissen in Interviews, Impulsvorträgen und Live Sessions mit dir teilen werden. Egal, ob du gerade erst mit dem Katzentraining beginnst oder schon fortgeschritten bist - es ist für jeden etwas dabei. Lass dich inspirieren und setz die gewonnenen Erkenntnisse direkt mit deinen eigenen Katzen um! Halte dir unbedingt die Kongresstage frei und melde dich jetzt an [(Hier klicken)](https://clickercat.ch/katzenkongress/), um nichts zu verpassen. Ich freue mich, mit dir gemeinsam einen interaktiven und lehrreichen Online Katzenkongress zu verbringen. Also schnapp dir deine Katzenspielzeuge und Leckerlies und sei dabei, wenn es heißt: Willkommen beim Online Katzen Kongress 2024! Hier geht’s zur Anmeldung: https://clickercat.ch/katzenkongress/ ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

2 Routinen für kooperative Fellpflege
Heute geht es um die Fellpflege und das kooperative Bürsten bei Katzen. Ich erkläre dir, warum deine Unterstützung beim Fellwechsel, sowie allgemein bei der Fellpflege deiner Katze hilfreich und bei reinen Wohnungskatzen notwendig ist. Ich gebe dir Einblicke, wie ich meine sehr unterschiedlichen Katzen, langsam an das Bürsten gewöhnt habe und meine Katzen durch Clickertraining bei der Fellpflege mit mir kooperieren. Am Ende der Folge erfährst du noch meinen absoluten Geheimtipp, wie du Katzenhaare ganz einfach von Oberflächen entfernst. Heute erfährst du… - Wie oft ein natürlicher Fellwechsel bei Katzen stattfindet und wann ein Fellwechsel bedenklich ist - Warum Katzen Haare verschlucken, wenn sie sich putzen und weshalb du die Menge unbedingt gering halten solltest - Warum Wohnungskatzen Unterstützung bei der Fellpflege benötigen - Wie und wann du mit der Fellpflege starten kannst - Wie du deine Katze trainieren kannst, damit sie bei der Fellpflege kooperiet - Trick, wie du Katzenfell einfach von Oberflächen entfernst Die Basis für eine kooperative Fellpflege legen wir im Medical Training Kurs. [Hier erhältst du mehr Informationen. ](https://clickercat.ch/medicaltraining-2/) Hier findest du eine h[ilfreiche Podcast-Folge zum Thema “FORL”.](https://audio.podigee-cdn.net/1217404-m-526179548d5fac4e7e2176dc1905ea5b.mp3?source=feed) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Persönlichkeitstest für Katzen - Top oder Flop?
Das heutige Thema ist erst jahrelang an mir vorbeigegangen und dann hat es mir den Schlaf geraubt: Persönlichkeitstests für Katzen. Sie sind mir vermehrt auf Social Media aufgefallen und daraufhin habe ich eine Studie gefunden, der diese Einstufung nach Persönlichkeitsmerkmalen der Katze, zugrunde liegt. Ich hinterfrage in dieser Episode kritisch die Methodik und die Schlussfolgerungen der Studie ["The "Feline 5" - An exploration of personality in pet cats"](https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5568325/) und erkläre dir, warum ich persönlich wenig damit anfangen kann. Dabei gehe ich darauf ein, wie diese Tests möglicherweise bestehende Vorurteile verstärken und nicht immer im besten Interesse der Katzen sein können. Du erfährst auch, warum ich es als gefährlich sehe, Katzen in Persönlichkeitstypen einzuteilen, und warum ein individueller und empathischer Ansatz im Umgang mit unseren Katzen unerlässlich ist. Das Thema dieser Folge geht mir sehr nah, weil mir unsere Katzen sehr am Herzen liegen. Daher veranstalte ich auch in diesem Jahr wieder den “Online Katzenkongress” als Geschenk an die Katzenwelt. Der [kostenfreie Online Katzenkongress](https://clickercat.ch/katzenkongress/) findet vom 24. bis 27. Oktober 2024 statt und es wartet ein spannendes Programm auf dich, das sich rund um vier Hauptthemen dreht: Clickertraining, Tierarzttraining, Spielspaß und Beschäftigung sowie Beziehungen zwischen Mensch und Katze. Ich habe auch in diesem Jahr fantastische Expert*innen eingeladen, die ihr Wissen in Interviews, Impulsvorträgen und Live Sessions mit dir teilen werden. Egal, ob du gerade erst mit dem Katzentraining beginnst oder schon fortgeschritten bist - es ist für jeden etwas dabei. Lass dich inspirieren und setz die gewonnenen Erkenntnisse direkt mit deinen eigenen Katzen um! Halte dir unbedingt die Kongresstage frei und melde dich jetzt an [(Hier klicken)](https://clickercat.ch/katzenkongress/), um nichts zu verpassen. Ich freue mich, mit dir gemeinsam einen interaktiven und lehrreichen Online Katzenkongress zu verbringen. Also schnapp dir deine Katzenspielzeuge und Leckerlies und sei dabei, wenn es heißt: Willkommen beim Online Katzen Kongress 2024! Hier geht’s zur Anmeldung: https://clickercat.ch/katzenkongress/ ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Online Katzenkongress - Das erwartet dich
In dieser speziellen Folge gebe ich dir einen exklusiven Einblick in den kommenden **Online Katzenkongress 2024**! Vom 24. bis 27. Oktober wartet ein spannendes Programm auf dich, das sich rund um vier Hauptthemen dreht: Clickertraining, Tierarzttraining, Spielspaß und Beschäftigung sowie Beziehungen zwischen Mensch und Katze. Ich habe auch in diesem Jahr fantastische Expert*innen eingeladen, die ihr Wissen in Interviews, Impulsvorträgen und Live Sessions mit dir teilen werden. Egal, ob du gerade erst mit dem Katzentraining beginnst oder schon fortgeschritten bist - es ist für jeden etwas dabei. Lass dich inspirieren und setz die gewonnenen Erkenntnisse direkt mit deinen eigenen Katzen um!

Fliegen mit Katze Teil 2 - vom Check-in bis zum Boarding
Heute gibt es den 2. Teil zum Thema "Fliegen mit Katze". Ich habe jetzt alles zusammen, um mit meinen Katzen zu fliegen und bereite sie intensiv auf den Transport und dan Boarding vor. Du erhältst in dieser Folge viele Tipps für den sicheren Transport deiner Katzen und ein möglichst stressfreies Boarding. Da ich schon einige Flüge mit meinen Katzen hinter mir habe, gibt es "Insider-Tipps", die du clever für das Reisen mit deinen Katzen nutzen kannst. Heute erfährst du... - warum ein Katzengeschirr für Sicherheit sorgt und was du bei der Auswahl des Katzengeschirrs beachten solltest - welche Vorteile Rollstuhl-Toiletten für Katzen an Flughäfen bieten - wann sich die Buchung von Assistenzdiensten lohnt und wie sie dir und deiner Katze den Flug erleichtern können - wie du die Transportbox deiner Katze sicher und bequem durch den Flughafen transportieren kannst - wertvolle Tipps, wie ihr das Boarding so stressfrei wie möglich gestalten und mögliche Herausforderungen meistern könnt - wie du die Transportbox im Flugzeug und ÖPNV, wie der U-Bahn platzierst, dass sich deine Katze sicher fühlt und geschützt ist Hast du weitere Fragen zum Verreisen mit Katze? Dann stell deine Fragen als Kommentar unter der Folge in Spotify und ich beantworte sie in der nächsten Folge zum Thema "Fliegen mit Katze". ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Fliegen mit Katze Teil 1: die Vorbereitungen
Ich bereite meine Katzen gerade auf eine Flugreise vor. Das ist nicht mal eben erledigt sondern bedarf viel Vorbereitung. Daher gehe ich heute auf das Thema Fliegen mit Katze genauer ein und gebe viele hilfreiche Tipps, welche Vorbereitungen du treffen musst, bevor ihr überhaupt gemeinsam abhebt. Du erhältst viele wichtige Informationen zu der Planung und Vorbereitung einer Flugreise mit Katze und mir ist es wichtig, dich mit dieser Episode zu sensibilisieren, dass mal eben mit einer Katze fliegen unrealistisch ist. Denn mangelnde Vorbereitung kann dazu führen, dass deine Katze nach Ankunft im Zielland zurückgeschickt oder schlimmstenfalls eingeschläfert wird. Das wollen wir vermeiden. Höre daher unbedingt in diese und kommende Podcast-Folgen zu diesem Thema rein. Abonniere “Katzen Talk” damit du keine Folge verpasst. Heute erfährst du u.a.... - was du beachten solltest, bevor du mit deiner Katze eine Flugreise planst - was die Grundvoraussetzungen zum Verreisen mit Katze in der EU und Schweiz sind und warum es in die USA generell schwierig ist - Einblicke in wichtige Fristen - wann du ein Gesundheitszeugnis benötigst und was du da beachten musst - wichtige Dinge, die bei der Buchung des Flugtickets zu beachten sind - zwei Herausforderungen, wenn deine Katze in der Kabine mitfliegt - worauf du beim Kauf einer Transporttasche achten solltet Da sich länderspezifische Regelungen jederzeit ändern können, musst du dich unbedingt vor der Reise genau informieren. Meine Angaben sind alle ohne Gewähr. Wenn du Hilfe bei den Vorbereitungen oder dem Transportbox-Training benötigst, melde dich gerne. Alle Kontaktdaten findest du in den Shownotes. Weitere hilfreiche Informationen findest du auch in dieser Miniserie: [Urlaub mit Katze Teil 1: Voraussetzungen für Katze und Mensch](https://audio.podigee-cdn.net/755737-m-fab3228f3e8bb8c79f0ab557a54d9349.mp3?source=feed) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Copy Cats - Lernen durch Beobachtung
Heute teile ich eine erstaunliche Beobachtung, die ich gemacht habe: mein Hund lernt Tricks durch Beobachtung! Wenn mein Hund das kann, kann deine Katze das auch. Ich erkläre dir, wie Lernen durch Beobachtung funktioniert, inwiefern wir das für unser Clicker Training mit (auch schüchternen) Katzen nutzen können und welche Voraussetzungen dafür geschaffen sein müssen. Heute erfährst du… - wie mein Hund durch Beobachten einen neuen Trick gelernt hat - Einblicke in mein (Clicker-) Training mit Hund & Katzen - welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit deine Katze durch Beobachten lernt - welche Vor- und Nachteile Lernen durch Beobachten hat - wann der nächste Online Katzenkongress stattfindet (Save the date!) Mich würde riesig interessieren, was deine Katze durch Beobachten gelernt hat. Schreib mir deine Erfahrungen per [Direktnachricht im Instagram](https://www.instagram.com/clicker.cat/) oder per E-Mail an chris@clickercat.ch Der nächste Online Katzenkongress findet vom 24. - 27. Oktober 2024 statt. Es wird wieder eine Vielzahl spannender Vorträge geben, die du dir 24h nach Veröffentlichung kostenfrei anschauen kannst. Abonniere “Katzen Talk” um die Anmeldung nicht zu verpassen! ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

8 Dinge, die du nicht über mich weist
Heute gibt es eine etwas persönlichere Podcast-Folge, denn ich teile 8 Dinge aus meinem Leben, die du garantiert noch nicht wusstest - auch wenn du diesem Podcast schon länger folgst. Du hast die Chance mich, meine Vergangenheit und meine Werte etwas näher kennenzulernen und ich teile mit dir “Breaking News” aus meinem Leben. Übrigens ich habe für September noch 1 Platz für meine 1:1 Begleitung. Falls du mit mir zusammen arbeiten möchtest, dann melde dich bei mir. Alle Kontaktdaten findest du weiter unten. Ich hoffe dir gefällt diese etwas andere Episode und du geniesst den Sommer. ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Erfolgreiche Katzenberatung: So geht’s - mit Christina Wolf
Über 500 Katze-Mensch-Teams durfte ich inzwischen begleiten. Dadurch konnte ich mir einen großen Erfahrungsschatz aneignen. Heute möchte ich dich hinter die Kulissen der Verhaltensberatung für Katzen nehmen. Dazu habe ich mich mit Christina Wolf ausgetauscht. Tina hat durch ihren Beruf als tierärztliche Fachangestellte ihre Leidenschaft für die Verhaltensberatung für Katzen entdeckt. Ursprünglich wollte sie ihr Wissen nutzen, um es den Katzen bei der Behandlung einfacher zumachen. Heute unterstützt sie mit ihrer Erfahrung und Fachwissen Katzenbesitzer*innen ihren Katzen einen entspannten Alltag zu ermöglichen. Wir haben uns ausgetauscht und teilen, was aus unserer Sicht unseren Erfolg in der Verhaltensberatung ermöglicht, wo wir manchmal an unsere Grenzen stoßen und warum nicht nur Wissen sondern andere Faktoren zum Erfolg führen. ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) [online Katzenkongress im August 2023 (für 0€)](https://clickercat.ch/katzenkongress/) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze **Weitere Informationen zu Christina:** Webseite: https://katzenberatung-christina-wolf.de/ Instagram: https://www.instagram.com/christina.wolf__ Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen und Hunden. Alles Liebe Chris 😻✨

3 SOS-Übungen für dich in stressigen Situationen
Ich wünsche mir nichts mehr, als dass meine Katzen ein entspanntes Leben haben. Aktuell manage ich den kompletten Haushalt mit Baby, Kleinkind, 2 Katzen und einem Junghund alleine und da bin ich ehrlich gesagt schon öfters mal gestresst. Wenn du auch manchmal unruhig und nicht in deiner Mitte bist, dann werden dir die drei Übungen aus dieser Episode helfen, zurück in dein emotionales Gleichgewicht zu finden. Je ruhiger du bist, desto entspannter deine Haustiere. Heute erfährst du… - in welchen Situationen dir die Übungen helfen können - inwiefern es deinen Katzen hilft ruhig bleiben zu können - eine einfache Übung, um mit starken Gefühlen umzugehen - was der Heart-Hug ist und wie er dir hilft, dein Nervensystem zu regulieren - eine spielerische Aktivität, um in stressigen Situationen Ruhe zu finden - warum es wichtig ist, die Übungen auch durchzuführen, wenn du nicht gestresst bist Ich wünsche dir viel Freude mit den Übungen und eine entspannte Woche mit deinen Katzen. ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

So begeisterst du deine Katze für verschiedene Leckerlis
Katzen lieben Leckerlis, oder? Aber was, wenn deine Katze die angebotenen Leckerlis einfach nicht mag? In dieser Podcastfolge erkläre ich dir, warum es keine "mekelige" Katze per se gibt und wie du mit ein bisschen Geduld und den richtigen Tricks Leckerli-Liebe deiner Katze erwecken kannst. Ich gebe wertvolle Tipps, wie du herausfinden kannst, welche Leckerlis deine Katze mag, welche Unterschiede es zwischen den unterschiedlichen Leckerli-Arten gibt und wie du deine Vierbeiner dabei unterstützen kannst, neue Geschmäcker und Texturen zu entdecken. Außerdem erfährst du, warum es wichtig ist, organische Ursachen für die Abneigung von Leckerlis auszuschließen und auf die individuellen Bedürfnisse deiner Katze zu achten. Heute erfährst du… - warum deine Katze Leckerlis vielleicht nicht mag - worin sich einzelne Leckerli-Arten unterscheiden und worauf jeweils zu achten ist - wie du herausfindest, welche Leckerlis deine Katze liebt - wieviel unterschiedliche Belohnungen dein Vierbeiner für genug Abwechslung lieben sollte - ob es besser ist, vor oder nach dem Füttern zu trainieren Ab September kannst du wieder 1:1 Sessions mit mir buchen. Bis dahin lade ich dich ein, die Vielfalt meiner Onlinekurse zu nutzen. In den Shownotes und auf meiner Webseite findest du alle Informationen. ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite mit allen Angeboten](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. (ZURÜCK AB SEPTEMBER) [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze [Medical Training Onlinekurs](https://clickercat.ch/medicaltraining-2/) für einen entspannten Besuch beim Tierarzt Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Baby und Katze Teil 4: Ein Tag mit Neugeborenem & Katzen
Bist du neugierig, wie ein Tag mit einem Neugeborenen, einem Kindergartenkind, Hund und zwei Katzen aussieht? Ich gebe dir im 4. Teil meiner Miniserie ehrliche Einblicke in die Herausforderungen und Freuden der ersten Wochen mit meinem Baby und wie ich versuche allen Familienmitgliedern gerecht zu werden. Die Folge ist perfekt für dich, wenn du mehr Verständnis für andere Eltern mit Neugeborenen entwickeln möchtest oder herausfinden willst, was dich nach der Geburt erwarten könnte. Auch wenn du bereits Kinder hast und dich an die Zeit mit deinem Neugeborenen zurückerinnern möchtest oder einfach um einen ehrlichen und authentischen Einblick in das Leben mit einem Baby (und vielen weiteren Mitbewohnern) bekommen möchtest, lohnt es sich reinzuhören. Heute erfährst du… - Einblicke in meine Morgen”routine” und du kannst den Trubel mit meinem älteren Sohn, Katzen und Hunden hautnah bzw. ohrnah miterleben. - meine Erfahrungen mit Schlafmangel, Stillen und den ersten Schritten als Mama - wie ich mich nach der Geburt erhole und ich gebe offene Einblicke in körperliche Veränderungen - wie ich versuche den Bedürfnissen aller entgegenzukommen - welche kostenlosen, aber umso wertvolleren Geschenke du einer Mama mit Baby machen kannst ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Wie trinkt meine Katze mehr Wasser
Die Sonne strahlt, die Temperaturen klettern – und damit ist das Thema der heutigen Episode sehr aktuell: wie animiere ich meine Katze genügend zu trinken? Denn Katzen haben von Natur aus ein geringes Durstgefühl und neigen daher schnell zu Dehydration. Heute gebe ich dir Tipps, wie du sicherstellst, dass deine Katze auch an heißen Tagen ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. Heute erfährst du… - wieviel Wasser eine Katze pro Tag trinken sollte, um ihren Bedarf zu decken - Gründe, warum du die Wasserzufuhr deiner Katze verbessern solltest und welche Folgen zu niedrige Trinkmengen haben können - was das Trinkverhalten beeinflusst - wieviel Wasser Trocken- und Nassfutter enthalten und wie dies den Trinkbedarf deiner Katze beeinflusst - Tipps, wo du Wasser anbieten kannst und wie oft du es wechseln sollten, um deine Katze zum Trinken zu animieren Du kannst deiner Katze eine erhöhte Wasserzufuhr beibringen, in dem du Trinken zum Beispiel über eine Pipette in dein [Medical Training](https://clickercat.ch/medicaltraining-2/) einbaust. Die Geburt meines 2. Kindes steht kurz bevor, daher bin ich jetzt in der Babypause. Podcastfolgen könnten in der nächsten Zeit etwas unregelmäßiger veröffentlich werden. Abonniere daher unbedingt “Katzen Talk”, um keine neue Folge zu verpassen! ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Alles Liebe Chris 😻✨

Cat Content - Fluch oder Segen?
Heute werfe ich einen kritischen Blick auf Cat-Content auf Social Media und wie es sich auf unser Katzenleben auswirkt. Sind die Inhalte eine Bereicherung für unsere Katzen oder eine Ablenkung von Quality-Time mit unseren Katzen? Ich teile meine persönliche Perspektive auf den Trend Konsumenten mit Inhalten auf Social Media Kanälen zu halten - und dabei eher nach dem Algorithmus Inhalte zu erstellen, anstatt wirklich Mehrwert für die Follower*innen zu liefern. Natürlich gebe ich dir Tipps, wie du wertvolle Zeit mit deiner Katze verbringen kannst und ich empfehle Bücher und Kurse, die wirklich in die Tiefe gehen und dein Wissen vertiefen. (Die Links findest zu den Empfehlungen findest du in den Shownotes.) Die Geburt meines 2. Kindes steht kurz bevor, daher bin ich jetzt in der Babypause. Podcastfolgen könnten in der nächsten Zeit etwas unregelmäßiger veröffentlich werden. Abonniere daher unbedingt “Katzen Talk”, um keine neue Folge zu verpassen! Empfehlungen zu dieser Episode: ["Wie wir Katzen glücklich machen" von Carmen Schell](https://www.exlibris.ch/de/buecher-buch/deutschsprachige-buecher/carmen-schell/wie-wir-katzen-gluecklich-machen/id/9783833889745/?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=Performance+Max+CSS+Zombies+B_1+%26+B_2+(pm-CH-de)&utm_content=&utm_term=&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw6uWyBhD1ARIsAIMcADrchw7c3lpZiqKXaqCGFvA5ZirLq8t6SB7vU2GlmF5xteuQlhfvp6caAqnHEALw_wcB) ["Die Katzentrainerin: Mit bedürfnisgerechter Erziehung die Katze-Mensch Beziehung stärken" von Anika Moritz](https://www.amazon.de/Die-Katzentrainerin-bed%C3%BCrfnisgerechter-Erziehung-Katze-Mensch-Beziehung/dp/3423352159) ["Die Kunst des Zeichnens - 10 Steps Katzen" von Justine Lecouffe](https://www.exlibris.ch/de/buecher-buch/deutschsprachige-buecher/justine-lecouffe/die-kunst-des-zeichnens-10-steps-katzen/id/9783772446986/?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=Performance+Max+CSS+B_3+hm_40+(pm-CH-de)&utm_content=&utm_term=&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw6uWyBhD1ARIsAIMcADqAqfsgbqUnMvTz9JRhT4otJafF81qEyqpQw16LaIrJuXQDWs-jlUMaAr-IEALw_wcB) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Entspannt und sicher Autofahren mit Katze
Katzen und Autofahren - oft geht das mit Stress und Angst für beide Seiten einher. Ich berate meine Kund*innen häufig dazu, wie sie Autofahrten für ihre Katzen sicher und entspannt gestalten können. Heute teile ich Erfahrungen und Tipps, wie du mit deinen Katzen stressfrei von A nach B kommst. Da jedes Auto und jede Katze anders ist, können die Anpassungen, die du vornehmen musst, sehr individuell sein. In dieser Episode gebe ich dir viele Ansätze und erzähle dir, wie ich meinen Katzen das Autofahren erleichtere - dabei gehe ich auf ihre individuellen Bedürfnisse ein. Die drei Hauptgründe, weshalb Katzen nicht gerne Autofahren bleiben dabei jedoch gleich. Heute erfährst du… - warum Autofahren für Katzen stressig sein kann und welche Gründe es dafür gibt - welche Rolle die Transportbox beim Autofahren spielt und weshalb sich deine Katze darin wohlfühlen sollte (bevor du mit ihr Auto fährst) - wie du deine Transportbox richtig platzierst und sicherst (und wie du sie nicht sichern solltest) - warum es wichtig ist Reize im Auto zu minimieren oder durch passendes Training positiv zu besetzen - welche Vorbereitungen du vor der Autofahrt treffen solltest - die wichtigste Regel für sicheres Autofahren mit Katzen Videoempfehlungen zu dieser Folge: [Sicherung von Hunden und Katzen im Auto](https://www.youtube.com/watch?v=gDi_a5Flw3M&list=PLvOnjhxFPa1yDYtf_WyAJiN_Ud4sCasb&index=2&ab_channel=PetsTV-derSenderf%C3%BCralleFelle) [ADAC - How to Tiere transportieren](https://www.youtube.com/watch?v=-rHB94NEHMI&list=PLvOnjhxFPa1yDY-tf_WyAJiN_Ud4sCasb&index=6&ab_channel=ADAC) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Die katzenfreundliche Tierartzpraxis
Mein letzter Besuch im Geburtshaus und die angenehme Untersuchung hat mich zu dieser Episode inspiriert. Denn wir alle wollen, dass unsere Katzen einen angenehmen und vor allem stressfreien Besuch beim Tierarzt haben. Doch wie finden wir eine katzenfreundliche Tierarztpraxis? Ich teile heute eine Liste an Dingen, auf die du achten solltest, um eine katzenfreundliche Tierarztpraxis zu finden. Von der einfühlsamen Behandlung des Personals bis hin zur Gestaltung des Behandlungszimmers für Katzen, spreche ich wichtige Punkte zur Minimierung von Stressfaktoren für die Katzen in der Tierarztpraxis an. Heute erfährst du... - was katzenfreundlich bedeutet - woran du eine katzenfreundliche Tierarztpraxis erkennst - Ideen, wie du den Besuch beim Tierarzt optimieren kannst - wie du für deine Katze einen positiven Einstieg beim Tierarzt gestaltest - was eine absolute Red Flag ist - woran du einen (zu) hohen Stresspegel bei deiner Katze in der TA-Praxis erkennst - wie du alle Sinne deiner Katze beim TA-Besuch beachtest (mit Beispielen) Du hast wenig Kontrolle über die Behandlung von Katzen in Tierarzt-Praxen aber du kannst deine Katze durch Medical Training auf den Tierarzt-Besuch z.B. durch Transportbox-Training vorbereiten. Ich empfehle den [“Medical Training Kurs”](https://clickercat.ch/medicaltraining-2/) allen Katzenbesitzer*innen, da du lernst gemeinsam mit deiner Katze Gesundheitsthemen und den Besuch beim Tierarzt entspannt zu meistern. So findest du eine katzenfreundliche Tierarzt-Praxis: https://catfriendlyclinic.org/cat-owners/find-a-clinic/ ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Baby und Katze Teil 3: das Wochenbett
Heute gibt es den 3. Teil meiner Miniserie "Baby und Katze”. Ich spreche über die ersten sechs bis acht Wochen nach der Geburt eines Babys und wie sich Katzenbesitzer*innen so auf das Wochenbett vorbereiten können, dass es ihnen und ihren Katzen an nichts fehlt. Ich teile meine Erfahrungen aus dem Wochenbett mit meinem ersten Kind und gebe Tipps, wie du dich (besser als ich beim ersten Kind) vorbereiten kannst. Denn ich habe das Wochenbett beim letzten Mal unterschätzt und bereite mich auf das kommende Wochenbett mit meinem Neugeborenen und meinen Katzen besser vor.* Heute erfährst du… - warum die richtige Vorbereitung unglaublich wichtig ist - welche Rolle externe Unterstützung spielt - wie du deine Katzen glücklich machst, während du dich auf das Baby konzentrierst - wertvolle Tipps zur Organisation von Besuch - warum Clickertraining ein wichtiger Bestandteil der Beschäftigung deiner Katzen während des Wochenbetts ist Wenn du noch nicht mit deiner Katze clickerst, dann ist es während der Schwangerschaft noch nicht zu spät, damit zu beginnen. Informiere dich über meinen Selbstlernkurs und melde dich gerne direkt an. Clickstart ist mein einziger Kurs, den ich während der Babypause weiterführe. Info und Anmeldung hier: https://clickercat.ch/clickstart/ ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

So machst du deinen Garten katzensicher
Das Aprilwetter ist vorbei, unerwarteter Schnee liegt hofffentlich hinter uns und das Wetter ist endlich richtig schön. Unsere Katzen genießen den katzensicheren Garten in vollen Zügen. Ich werde oft auf unseren katzensicheren Garten angesprochen. Daher teile ich heute welche Elemente du für deinen Garten benötigst, um ihn katzensicher zu machen, welche Gefahren sich im Garten verstecken können und es gibt viele Tipps aus meiner eigenen Erfahrung aus den letzten Jahren mit katzensicheren Garten. Heute erfährst du… - welche Elemente, du für deinen katzensicheren Garten benötigst - worauf du unbedingt achten solltest, damit dein Garten nicht nur ausbruchssicher sondern auch ungefährlich ist - Gedanken zu Stromzäunen und “unsichtbaren Katzenzäunen” - warum ausbruchssicher nicht gleich katzensicher ist - welche Skills bei Ausflüge im Garten helfen - was du unbedingt bei Freigängen deiner Katzen beachten solltest - wann du deiner Katzen keinen Freigang geben oder ins Haus holen solltest Weitere Materialien zur Folge: [Link zum Blogartikel](https://clickercat.ch/blog/) [Die 5 häufigsten Vergiftungen bei Katzen (Podcastfolge)](https://open.spotify.com/episode/7FxufvIj3iOwnsOFsElszf?si=uzdflowoS3GsjfCKu99rVw&nd=1&dlsi=166e76ff62a74a01) [Liste giftiger Pflanzen (englisch)](https://www.aspca.org/pet-care/animal-poison-control/toxic-and-non-toxic-plants) [Informationen & Anmeldung zum Onlinekurs "Superrückruf"](https://clickercat.ch/super-rueckruf/) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Baby und Katze Teil 2: Wie bereitest du deine Katzen auf das Baby vor?
Heute gibt es Teil 2 meiner Minireihe “Katze & Baby”. In dieser Folge geht es um die optimale Vorbereitung deiner Katze auf das neue Familienmitglied. Die Frage “Wie bereite ich meine Katzen auf das Baby vor?” erhalte ich sehr oft in meiner Katzensprechstunde. Daher gibt es heute wertvolle Impulse, wie du deine Katze auf den Familienzuwachs vorbereiten kannst. Dabei ist besonders wichtig, dass alle Familienmitglieder am gleichen Strang ziehen. Natürlich erfährst du, wie ihr auch diese Herausforderung meistert. Am Ende der Folge teile ich eine Sache, die sich bei mir unerwartet beim ersten Baby verändert hat und wie ich mich und meine Tiere jetzt vorm nächsten Familienzuwachs besser darauf vorbereite. Heute erfährst du… - wie du dich und deine Katze auf mögliche Veränderungen durch das Baby vorbereiten kannst - wie du ein Zuhause gestaltest, in dem sich sowohl Baby und Katze sicher und wohl fühlen - wie du deine Katze auf die (zu erwartenden) neuen Geräusche und Situationen vorbereiten und so ihren Stress reduzieren kannst - welche Skills und Fähigkeiten deiner Katze besonders wichtig sind, damit Baby und Katze friedlich zusammenleben können - Impulse, wie du den Familienalltag so gestalten kannst, dass alle Familienmitglieder zufrieden sind - was sich bei mir am meisten verändert hat, nachdem mein ersten Baby einzog Eines der hilfreichsten Skills meiner Katzen mit Baby und auch jetzt Kleinkind ist der Superrückruf. Vor allem, weil es in den ersten Jahren leichter ist, deine Katze zu kontrollieren als dein Baby und es so einfacher ist Harmonie zwischen Baby und Katze zu fördern und Stress zu reduzieren. [Hier kannst du den Selbstlernkurs erwerben.](https://clickercat.ch/super-rueckruf/) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Augenkrankheiten bei Katzen: Das solltest du wissen
Heute dreht sich alles um Augenkrankheiten bei Katzen. Nach dieser Folge kennst du frühe Anzeichen für eine mögliche Augenerkrankung, die Krankheiten die am häufigsten vorkommen, erste Schritte und vielfältige Tipps, um deine Katzen richtig zu versorgen. Dafür habe ich Deborah von Dogtor Debbie, die Fachärztin für Augenheilkunde bei Tieren ist, in den Podcast eingeladen. Debbie gibt dir vielfältige Einblicke in die Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen bei Katzen. Wir sprechen über Augenprobleme bei Katzen, von den häufigsten Erkrankungen bis hin zu Tipps zur Anwendung von Augentropfen und Salben. Außerdem gehen wir auf die Herausforderungen, die mit der Behandlung von Augenkrankheiten bei Katzen einhergehen ein und geben wertvolle Ratschläge für Katzenbesitzer*innen. Heute erfährst du… - welche Augenerkrankungen am häufigsten bei Katzen vorkommen - wie du Augenprobleme früh erkennst und wann du zum Tierarzt gehen solltest - was du präventiv gegen Augenerkrankungen bei deiner Katze tun kannst - wie eine Augenuntersuchung durchgeführt wird - Geheimtipp zum Verabreichen von Augentropfen und warum Augensalbe anstatt -Tropfen angenehmer für deine Katze ist - wie du die Augen deiner Katze reinigen kannst und weshalb du nicht auf Hausmittel wie Teebeutel zurückgreifen solltest ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) [online Katzenkongress im August 2023 (für 0€)](https://clickercat.ch/katzenkongress/) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze **Weitere Informationen zu Debbie:** Dogtor Debbie auf Instagram: https://www.instagram.com/dogtordebbie/ Podcastfolge mit Debbie: https://open.spotify.com/show/684tNZn7xAcapEdExTlk4T Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen und Hunden. Alles Liebe Chris 😻✨

Baby und Katze Teil 1: Die Schwangerschaft
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Schwangerschaft und Katzen. Ich bin zum Zeitpunkt der Aufnahme in der 32. Schwangerschaftswoche. Ich gebe Antworten auf die häufigsten Fragen aus der Community zum Thema Schwangerschaft und Katzen. Außerdem gibt es wertvolle Tipps zur Handhabung von Katzen während der Schwangerschaft, insbesondere in Bezug auf das Risiko von Toxoplasmose. Ich nehme ich auch etwas mit hinter die Kulissen und meine persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen während der Schwangerschaft. Ich teile, wie ich mit meinen Katzen die Schwangerschaft erlebe und welche Veränderungen im Haushalt für meine Vierbeiner (und mich) stattfinden . Höre rein, wenn du erfahren willst, wie sich die Schwangerschaft auf das Zusammenleben mit Katzen auswirkt und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um das Wohlbefinden von Mensch und Tier zu gewährleisten. Heute erfährst du... - Antwort auf die häufigst gestellte Frage: Merkt deine Katze ob du schwanger bist - wie sich die Schwangerschaft auf den Alltag auswirkt und welche Anpassungen erforderlich sind - wie tägliche Routinen und Abläufe während der Schwangerschaft angepasst werden - Tipps und Ratschläge, wie du das Risiko einer Toxoplasmose-Infektion während der Schwangerschaft verminderst - Einblicke in persönliche Erfahrungen und Herausforderungen - warum ich 3 Monate nicht clickern konnte Dies ist der Anfang einer Serie. Dabei fokussieren sich die Inhalte auf verschiedene spannende Bereiche rund um das Thema Baby und Katze. Abonniere Katzen Talk, um keine Folge zu verpassen. ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Katzenfreundliche Balkonpflanzen - meine Top 10
Heute geht es um katzenfreundliche Balkonbepflanzung. Ich werkle total gerne im Garten rum und habe mich in den letzten Jahren viel damit beschäftigt, welche Pflanzen katzenfreundlich und ungiftig sind. Katzen fressen gerne Pflanzen (an) und heute teile ich mit dir nicht nur eine interessante Studie zu den Gründen, sondern auch meine Top 10 an Lieblingspflanzen, die du mit gutem Gewissen auf deinem Balkon oder im Garten anpflanzen kannst. Außerdem gebe ich dir Pflegetipps zu den genannten Pflanzen, gebe Hinweise zu Blumenerde und nenne dir auch ein paar Pflanzen, von denen wir unbedingt die Finger lassen sollten bzw. unsere Katzen fernhalten sollten. Also heute wird es grün! Heute erfährst du… - interessante Einblicke aus einer Studie zum Thema, inwiefern Katzen von Natur aus daran interessiert sind, Pflanzen zu fressen und welche Erklärungen es dafür gibt - welche Pflanzen für Katzen gefährlich sind - meine 10 Lieblingspflanzen, die mit gutem Gewissen auf deinem Balkon oder im Garten anbauen kannst - wertvolle Tipps zur Pflege von Pflanzen sowie Hinweise zur Auswahl von Blumenerde und Pflanzenschutzmitteln Weitere hilfreiche Ressourcen zum Thema: [Liste mit (un-)giftigen Pflanzen](https://www.aspca.org/pet-care/animal-poison-control/toxic-and-non-toxic-plants) [Liste mit 40 ungiftigen Balkonpflanzen für Katzen ](https://www.plantopedia.de/ungiftige-balkonpflanzen-katzen/) [erwähnte Studie](https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8300339/) [Podcastfolge mit Pflegetipps für Hibiskus](https://open.spotify.com/episode/7tfURVOS2emEpSKHwp7y96?si=sip3BXUOQAykIjrDDB20lA&nd=1&dlsi=b306891603c14ab9) [Podcastfolge mit Plfegetipps für Rosen](https://open.spotify.com/episode/6G33DqhiZJRProKA2g2VTM?si=FMMEe1uWTgCY5KrY6-qggA&nd=1&dlsi=607d8d16f5f84dcd) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Signalkontrolle: Signale richtig einführen und kontrollieren
Ich bekomme immer wieder Anfragen mit der Bitte, ich soll doch ein Signalvorschlag geben für XY-Verhalten, das die Katze jetzt gelernt hat und derjenige oder diejenige weiß nicht genau, welches Signal sich jetzt dafür eignen könnte. Daher geht es heute um Signale und noch viel wichtiger Signalkontrolle. Denn anders als beim Pferd oder beim Hund, ist es bei Katzen nicht ganz so tragisch, wenn die Signalkontrolle nicht vollständig da ist. Wenn ich meinem Pferd beibringe, zu steige und es steigt dann in x-beliebiger Situation einfach von selbst, ist es potenziell gefährlich. Bei Katzen ist das nicht so tragisch und gerade aus dem Grund vernachlässigen wir die Signalkontrolle leider viel zu häufig. Also heute dreht sich alles um Signale, wie du sie richtig einführst und kontrollierst. Heute erfährst du... - warum wir die Signalkontrolle bei Katzen schnell mal vernachlässigen und weshalb klare Signale für eine effektive Kommunikation entscheidend sind - warum das Wort "Kommando" nicht im Zusammenhang mit Signalen verwendet werden sollte - wie du Signale als Tool für Kommunikation auf Augenhöhe einsetzt - Signalarten und wie du Signale den Bedürfnissen deiner Katze anpasst - (ab) wann es sinnvoll ist Signal einzuführen - in welchen Situationen die Signalkontrolle bei Katzen wichtig ist Falls du Unterstützung bei der Signalkontrolle benötigst, [buch dir hier gerne eine Katzensprechstunde mit mir](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment). Signalkontrolle und Signale einführen wird auch Thema meines Selbstlernkurs "Clickstart" sein. [Setz dich hier auf die Newsletter-Liste ](https://clickercat.ch/33-ideen/)und verpass den Launch nicht. Bei Anmeldung zum Newsletter erhältst du 33 Ideen für mehr Spaß und Abwechslung im Katzenalltag. [Hier 33 Ideen für 0€ runterladen.](https://clickercat.ch/33-ideen/) * Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Umzug mit Katze: Vorbereitung, Transport und Eingewöhnung
Ich und meine Interviewgästin Denise Riggers stecken gerade mittendrin: im Umzug mit unseren Katzen. Heute nehmen wir dich mit in unsere Vorbereitungen in der alten Wohnung, was du beim Transport beachten solltest und wir geben dir Tipps, wie du deine Katzen entspannt an ihr neues Zuhause gewöhnen kannst. Wir beantworten in dieser Episode Fragen aus der Community von Denise. Alle Fragen, die ich bezüglich Flug und Umzug in andere Länder zu euren geliebten Vierbeinern erhalten habe, beantworte ich in einer separaten Podcastfolge. Vergiss daher nicht, Katzen Talk zu abonnieren! Heute erfährst du… - welche Vorbereitungen du in der alten Wohnung treffen kannst und was du unbedingt mit deiner Katze üben solltest - wie ihr beide den Transport und die Reise ins neue Zuhause entspannt und sicher bewältigt - wie du deine Katze in die neue Umgebung eingewöhnst - Tipps für Katzen, die keine Veränderungen mögen - wie viel Eingewöhnungszeit du deiner Katze in der neuen Wohnung geben solltest - auf welche Dinge du in der neuen Umgebung achten solltest und was du vielleicht schon vorher trainieren kannst (Beispiele) - warum Unterstützung durch Katzensitter*innen, Familie oder Freund*innen hilfreich sein kann ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) [online Katzenkongress im August 2023 (für 0€)](https://clickercat.ch/katzenkongress/) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze **Weitere Informationen zu Denise:** Denise auf Instagram: https://www.instagram.com/kitcats_katzenverstehen/ Dies ist bereits die zweite Podcastfolge mit Denise. Höre auch gerne [hier ](https://audio.podigee-cdn.net/1097223-m-99442a2022dcae4739746f72427a03aa.mp3?source=feed)rein, wenn du mehr von Denise lernen möchtest. [Hier geht's zur früheren Folge mit Denise.](https://audio.podigee-cdn.net/1097223-m-99442a2022dcae4739746f72427a03aa.mp3?source=feed) Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen und einen entspannten Umzug! Alles Liebe Chris 😻✨

Hinter den Kulissen: Umzug nach Macau
Diese Folge ist etwas Besonderes: heute geht es nicht direkt um Katzen oder Clickertraining, sondern um mein nächstes Abenteuer. Natürlich sind meine Katzen auch Teil dieses Abenteuers, aber heute teile ich private Einblicke hinter die Kulissen unseres geplanten Umzugs nach Macau. Du hast die Chance mich besser kennenzulernen! Ich habe in meiner Community gefragt, ob das ein spannendes Thema wäre und 100% der Stimmen, wollten mehr wissen. Ich hoffe du hast auch Lust reinzuhören. Heute erfährst du... - in welchen Ländern ich bereits gelebt habe und welche Erfahrungen ich dort gemacht habe - was uns dazu bewegt hat, einmal um die halbe Welt zu reisen und wie wir diese weitreichende Entscheidung getroffen haben - in welchem Land ich mein zweites Kind zur Welt bringen werden und wie es zu dieser Entscheidung kam - welche Ängste und Herausforderungen mit dem Umzug verbunden sind - wie wir entscheiden, ob und welche Tiere wir mitnehmen - wie du zukünftig mit mir zusammenarbeiten kannst - Infos zu Macau Ich hoffe dir gefällt diese etwas persönlichere Folge! Folge mir auf Instagram, für mehr persönliche Einblicke in mein Leben mit meinen Katzen. ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Katzen-Rehabilitation: Von körperlicher Einschränkung zur ganzheitlichen Genesung
Heute dreht sich alles um das Thema Katzenrehabilitation. dafür habe ich Daniela Eglseder eingeladen. Sie ist nicht nur 10-fache Katzenmama, Katzenverhaltensberaterin und Katzentrainerin, sondern steckt ihr ganzes Herz und Blut in ihre Rehabilitationsklinik für Katzen. In diesem spannenden Interview erfährst du, warum die Rehabilitation von Katzen eine ganzheitliche Betrachtung von physischen und mentalen Aspekten erfordert und wie positive Verstärkung dabei eine Schlüsselrolle spielt. Daniela teilt u.a., warum es wichtig ist, die Wurzel des Problems zu behandeln, anstatt sich nur auf die Symptome zu konzentrieren. Anhand von realen Beispielen aus ihrem Katzenzentrum führt sie uns durch die Schritte der Rehabilitation und erklärt, warum Katzen nach diesem Prozess weiterhin eine starke Bindung zu ihren Katzenmenschen haben - auch wenn oft anderes befürchtet wird. Weitere Inhalte der Folge sind… - warum eine stationäre Betreuung von verletzten Katzen oft notwenig ist und viele Vorteile bietet - warum es wichtig ist, nicht nur die körperlichen, sondern auch die mentalen Aspekte bei der Katzenrehabilitation zu berücksichtigen - welche Rolle Clickertraining und positive Verstärkung in der Rehabilitation spielen - ein Einblick in den Prozess der Rehabilitation anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis - wie Vorurteile uns davon abhalten können, effektives Training mit unseren Katzen durchzuführen und wie du diese überwinden kannst - die erstaunliche Fähigkeit von Katzen, unsere Emotionen widerzuspiegeln und welche Lehren wir daraus ziehen können ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) [online Katzenkongress im August 2023 (für 0€)](https://clickercat.ch/katzenkongress/) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze **Weitere Informationen zu Daniela:** Danielas Webseite: https://www.katzeverstehen.at/katzen-reha Danielas Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/540149501389640 Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen. Alles Liebe Chris 😻✨

Warum Targets ein wichtiger Bestandteil von positivem Katzentraining sind
Heute erwartet dich ein spannendes Interview zum Thema Target-Training. Wenn ich an Target-Training denke, denke ich unweigerlich an Melli Felix. Sie ist seit vielen Jahren Hundetrainerin und Expertin im Target-Training. In unserem Austausch erfährst du, warum Target-Training nicht nur eine effektive Methode ist, um die Kommunikation mit deiner Katze zu verbessern, sondern auch, wie es ihr mehr Sicherheit geben kann. Melli gibt uns einen Einblick in die Grundlagen des Target-Trainings, zeigt uns Beispiele für Targets und erklärt, welche Eigenschaften ein gutes Target haben sollte. Heute erfährst du… - was Target-Training bedeutet und warum es Katzen mehr Sicherheit bieten kann - Beispiele für verschiedene Targets und welche Eigenschaften ein effektives Target haben sollte - wie Target-Training die Kommunikation zwischen Tier und Mensch fördert und vertieft - Vor- und Nachteile von Standardtargets und DIY-Targets - praktische Tipps, wie du mit dem Targettraining beginnen kannst - die Bedeutung von Targets im Medical Training - Tipps zum Abbau von Targets und wie du mehrere Targets kombinieren kannst Melli ist begeistert von Target-Training und trainiert schon lange mit Targets. Da die Targets jedoch nie völlig ihren Wünschen und Bedürfnissen ihrer Tiere entsprachen, entwarf sie ihre eigenen, welche heute Standard im Target-Training sind. Falls du nach dem Interview mit dem Targettraining starten möchtest, erhältst du mit dem Gutscheincode “Cats” 10% Rabatt auf alle Targets in [Mellis Onlineshop.](https://www.melli4dogs.com/shop/) Der Gutscheincode ist bis 22.02.2024 gültig. [Hier geht's zum Shop.](https://www.melli4dogs.com/shop/) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) [online Katzenkongress im August 2023 (für 0€)](https://clickercat.ch/katzenkongress/) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze **Weitere Informationen zu Melli:** Mellis Webseite: https://www.melli4dogs.com/ Mellis Shop: https://www.melli4dogs.com/shop/ Melli auf Instagram: https://www.instagram.com/melli4dogs/ Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen und Hunden. Alles Liebe Chris 😻✨

FAQ-Edition Medical Training Katzen
Letzte Woche fand unser Medical Training Workshop statt, der auf reges Interesse stieß: Über 600 Anmeldungen und mehr als 200 Teilnehmer waren live dabei. Wir haben viele Fragen im Chat erhalten, aber aufgrund der großen Teilnehmerzahl konnten nicht alle beantwortet werden. Heute nehme ich mir Zeit, einige dieser Fragen detailliert zu beantworten. Folgende Fragen beantworte ich: - Gibt es einen Trick, wenn die Katze bei der Belohnung zu aufdringlich wird? - Was soll ich tun, wenn meine Katze keine Leckerlis frisst und mit Futter nicht zu belohnen ist? - Sollte ich ein gut funktionierendes System ändern, wenn gerade alles gut läuft? - Wann sollte man mit dem Medical Training beginnen? - Was tun, wenn der Tierarzt in Bezug auf das Medical Training nicht kooperativ ist und beispielsweise bei einem Stopsignal einfach weitermacht? - Wie trainiere ich das Blutabnehmen? - Gibt es Trockentraining für Autofahrten ohne Miauen?** - Kann es vorkommen, dass ich zuhause alles umsetzen kann, aber es beim Tierarzt zu Dramen kommt? Diese Fragen habe ich eher zufällig ausgewählt. Wenn du mit deiner Katze tiefer in das Thema "Medical Training" einsteigen willst, dann [melde dich hier zum Medical Training Kurs an](https://clickercat.ch/medicaltraining-2/). Du kannst jederzeit loslegen und ich empfehle den [“Medical Training Kurs” ](https://clickercat.ch/medicaltraining-2/)allen Katzenbesitzer*innen, da du lernst gemeinsam mit deiner Katze Gesundheitsthemen und den Besuch beim Tierarzt entspannt zu meistern. Bei Fragen zum ["Medical Trainign Kurs"](https://clickercat.ch/medicaltraining-2/) kannst du dich jederzeit per E-Mail an chris@clickercat.ch an mich wenden. ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Tellington TTouch für dich und deine Katze
Heute gibt es endliche eine Folge zum Tellington TTouch. Ich habe in den letzten zwei Jahren eine Practitioner-Ausbildung gemacht und heute teile ich spannende Einblicke in die Welt des Tellington TTouch und wie vielfältig sich diese Methode bei deinen Katzen, in deinem Umfeld und dir selbst, anwenden lässt. Ich gebe dir heute eine kurze Einführung in Tellington TTouch, was sich unter einer Behandlung vorstellen lässt, für welche Katzen es geeignet ist, wie ich es in meinem Alltag für mich, meine Familie und Haustiere integriere und welche Elemente des Tellington TTouch in der Praxis eine Rolle spielen. Heute erfährst du... - die Grundlagen von Tellington TTouch und eine Definition, falls du mit der Methode weniger vertraut bist - welche positiven Auswirkungen Tellington TTouch haben kann und welche Probleme es möglicherweise anspricht - warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, über Tellington TTouch zu sprechen - kritische Perspektiven zu Tellington TTouch und meine Meinung darüber, warum es mehr ist als bloßer Esoterik - in welchen Bereichen Tellington TTouch eingesetzt werden kann und ein Eiblicke in meinen Alltag mit dieser Methode - für welche Katzen Tellington TTouch geeignet ist Die nächste Möglichkeit mehr zu Tellington TTouch zu erfahren und für deine Katze zu lernen, ist der [Medical Training Kurs ](https://clickercat.ch/medicaltraining-2/)im Februar. Ich empfehle den “Medical Training Kurs” allen Katzenbesitzer*innen, da du lernst gemeinsam mit deiner Katze Gesundheitsthemen bspw. unterstützt durch Tellington TTouch und den Besuch beim Tierarzt entspannt zu meistern. [Anmeldung und weitere Informationen hier klicken.](https://clickercat.ch/medicaltraining-2/) Weiterführende Links zu Tellington TTouch: Studien: https://ttouch.com/about-us/research-studies/ Toni Shelbourne: https://www.tonishelbourne.co.uk/ Daniela Zurr: https://www.tonishelbourne.co.uk/ Tellington TTouch Deutschland: https://www.tonishelbourne.co.uk/ ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Perfect Match: Harmonie im Mehrkatzenhaushalt - Interview mit Carmen Schell
Heute habe ich eine ganz besondere Gästin im Podcast und zwar ist es Carmen Schell. Carmen ist die absolute Katzenexpertin für mich. Wir sprechen über das “Perfect Match” bei Katzen. Carmen gibt im Interview unglaublich viel Wissen und Tipps über Harmonie oder eben auch Disharmonie im Mehrkatzen-Haushalt weiter. Unbedingt reinhören, wenn du einen Mehrkatzen-Haushalt hast oder überlegst dir eine zweite Katze anzuschaffen. Carmen unterstützt seit mehr als zehn Jahren Mensch-Katze-Teams in den Herausforderungen, die wir täglich im Katzenhaushalt haben. Sie ist Fachbuchautorin, ihr neuestes Buch, wie wir Katzen glücklich machen, erscheint in wenigen Wochen. Außerdem ist sie Dozentin für Katzenverhaltenstherapie an der ATN und bietet zahlreiche Workshops und Weiterbildungen für Profis an. In dieser Folge gehen wir dem Geheimnis glücklicher Katzenfreundschaften auf den Grund. Bist du dabei? Erfahre heute u.a.… - ob Katzen wirklich Artgenossen brauchen und warum manche Katzen anderen abgeneigt sind - was Perfect Match bei Katzen bedeutet - wie du erkennst, ob deine Katze gerne Gesellschaft einer Artgenossin hätte - die Kernbedürfnisse einer Katze bzgl. einer Partnerkatze - was du tun kannst, wenn deine Katzen sich nicht verstehen - was Gleichberechtigung bei Katzen bedeutet - wie du eine passende Partnerkatze findest - wie du deine Katzen eingewöhnst - wann du dir Hilfe bei der Vergesellschaftung holen solltest Zitat aus der Folge: "Katzen sind gesellige Tiere, sie haben aber ein ähnlich komplexes Sozialsystem wie wir Menschen." ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) [online Katzenkongress im August 2023 (für 0€)](https://clickercat.ch/katzenkongress/) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze **Weitere Informationen zu Carmen:** [Carmens Webseite](https://www.cattalk.de/) [Carmens Instagram-Kanal](https://www.instagram.com/cattalk_cschell/) [Onlinekurs feline "Perfect Match"](https://elopage.com/s/cattalk/wer-mit-wem) Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen. Alles Liebe Chris 😻✨

Wie du im Jahr 2024 mit mir zusammenarbeiten kannst
In dieser Podcastfolge teile ich mit dir, wie du mit mir im Jahr 2024 zusammenarbeiten kannst. Für mich wird es ein besonderes Jahr, denn ich werde zum zweiten Mal Mama. Viele Katzenbesitzer*innen haben mich gefragt, wie sie mit mir zusammenarbeiten können, vor allem vor und nach der Geburt. Finde heute heraus, bis wann eine individuelle Zusammenarbeit möglich ist und wann du dich vielleicht besser für meine (Selbstlern-) Kurse entscheidest. Erhalte Einblicke, wie sich meine Kurse entwickelt haben und welche Änderungen ich vornehmen werde, um sicherzustellen, dass sie du und deine Katze weiterhin Unterstützung erhaltet. Ich teile mit dir auch die Zeiträume, in denen ich eine Pause einlegen werde, um mich voll und ganz meiner Familie zu widmen. Also hör unbedingt rein, wenn du erfahren möchtest, wie du dieses Jahr mit mir zusammenarbeiten kannst. Übrigen, falls wir noch nicht zusammengearbeitet haben, oder du gerne durch Medical Training, die Beziehung zu deiner Katze stärken möchtest, dann [meld dich jetzt für meinen 0€-Workshop](https://clickercat.ch/medical-training-workshop/) an, wo ich dir die Grundlagen und erweiterte Skills für das Medical Training teile, um deiner Katze ein gesünderes und entspannteres Leben zu schenken. [Info & Anmeldung hier klicken.](https://clickercat.ch/medical-training-workshop/) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

8 Futterpuzzles für das Transportboxtraining
Zunächst einmal wünsche ich dir und deinen Katzen ein gesundes neues Jahr. In dieser Episode widmen wir uns einem der wichtigsten Fähigkeiten für das Wohlbefinden deiner Katze - dem Transportboxtraining. Ich gebe dir 8 kreative Ideen, wie du deine Katze in der Box beschäftigen kannst - ein Schritt beim Transportboxtraining, der nicht immer einfach ist und auch mal etwas Geduld und Übung braucht. Ein paar meiner Futterpuzzles kannst du ganz leicht selber machen und natürlich gibt es in der Folge eine Anleitung dazu. Diese Episode bietet nicht nur Einblicke in das Transportboxtraining, sondern auch eine Fülle von Ideen, um den Boxenaufenthalt für deine Katze angenehm zu gestalten. Sende mir ein Foto, falls du eine Idee ausprobierst. Ich freue mich riesig, wenn ich dir heute wieder neues Inspirationen geben konnte. Das Transportboxtraining ist Teil meines Medical Training Kurses - [hier kannst du dir mehr Informationen holen und dich anmelden.](https://clickercat.ch/medicaltraining-2/) Empfohlene Links zu dieser Episode: Podcastfolge mit Denise: [Ein guter Start für dein Kätzchen](https://open.spotify.com/episode/2K57WD2Jt4HpaqlpxJOuuZ?si=Chw1NGagQaatkIk_OjYHYA&nd=1&dlsi=cfc177f3ac654f35) [Kong Puppy](https://www.kongcompany.com/de/catalogue/KP1/) [Kong Stuff-A-Ball](https://www.kongcompany.com/de/catalogue/KS1/) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Was ist Clickertraining für Katzen?
Letzte Woche wurde ich gefragt, was Clickern eigentlich sei und da ist mir wieder bewusst geworden, wie sehr ich in meiner "Clicker-Bubble" stecke und dass nicht jede*r weiß, was Clickertraining für Katzen ist. In dieser Podcastfolge tauchen wir daher tief in die Welt des Clickertrainings für Katzen ein. Von der Definition bis zu praktischen Tipps erfährst du alles, was du wissen musst, um mit deiner Katze erfolgreich zu clickern. Heute erfährst du... - was Clickertraining bedeutedt und warum es mehr als nur ein einfacher Klick ist - warum Strafen problematisch sind und warum positive Verstärkung effektiver ist - welche verschiedene Clickertypen es gibt und wie du sie anwendest - Begriffe im Clickertraining - wieviel Zeit du tatsächlich hast, um dein Haustier effektiv zu belohnen - positiven Auswirkungen von Clickertraining auf Katzen und Katzenmenschen - was Clickertraining nicht ist Folgende Episoden kann ich dir zu diesem Thema empfehlen: [6 Wege für Verhaltensänderungen](https://audio.podigee-cdn.net/1228873-m-979a07696c1bd1f700e5f0e2fc14fe6a.mp3?source=feed) [Wann solltest du Belohnen oder Strafen?](https://audio.podigee-cdn.net/646620-m-592fad7b2ed1bb5aaac9818c4fc55327.mp3?source=feed) Wenn du nach dieser Folge auch mit dem Clickern starten möchtest, dann komm in die vorerst letzte Liverunde meines ["Clickstart"](https://clickercat.ch/clickstart/) Kurses. Wir starten am 8. Januar 2024. Bist du dabei? [Infos & Anmeldung hier klicken.](https://clickercat.ch/clickstart/) Bei Fragen zum Kurs, schreib mir gerne eine Mail an chris@clickercat.ch ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen und rutsch gut ins Neue Jahr! Alles Liebe Chris 😻✨

24h Weihnachtsgeschenk für dich
Es ist Weihnachten und ich habe mir für dich etwas Besonderes ausgedacht: du erhältst für 24 Stunden kostenfrei Zugang zu meinem Medical Training Kurs & den Clicker Cat Club. Ich teile in dieser Episode, wie es funktioniert, wie du für 24h kostenfrei dabei sein kannst und welche Bereiche du durchstöbern und für dein Katzentraining nutzen kannst. [Hier ist der Link ](https://elopage.com/s/katzentraining/kopie-von-medical-training-clicker-cat-club-3-monate-4497943a/payment)für deinen kostenfreien Zugang: [Hier klicken.](https://elopage.com/s/katzentraining/kopie-von-medical-training-clicker-cat-club-3-monate-4497943a/payment) Ich wünsche dir viel Freude mit meinem Weihnachtsgeschenk und ein frohes Weihnachtsfest 🎄✨ ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨ P.S. Der kostenfreie 24h-Zugang gilt nur an Weihnachten.

Zahnhygiene bei Katzen: Einblicke in meinen Workshop rundum Zahngesundheit
Heute gebe ich dir einen kleinen Einblick in einen Workshop aus dem Clicker-Cat-Club und dem Medical-Training Kurs und zwar geht es hier das Thema Zähne. Ich schenke dir ein paar Minuten aus dem Workshop und wünsche dir dabei ganz viel Freude, viel Spaß und hoffentlich ermuntere ich dich, dass du auch mit deinen Katzen mit dem Zähneputzen beginnst. So tust du deiner Katze noch mehr Gutes. Wenn du den kompletten Workshop durcharbeiten möchtest, dann komm in den [Medical Training Kur](https://clickercat.ch/medicaltraining-2/)s und lerne noch mehr über das Thema Zahnpflege. Heute erfährst du... - was es im Katzengebiss zu putzen gilt - Anzeichen, dass deine Katze eventuell Zahnprobleme hat - erster Schritt bei Zahnproblemen - wie du deinen Zahnarzt bei der Prävention involvierst - Tipps für die Zahnpflege bei deinen Katzen - Einblicke in meine Arbeit [Link zum Pet Dental Scoring.](https://pds.e-vds.vet/assesment.html) Diese Folge ist ein Mitschnitt aus einem Workshop, den ich über Zoom geführt habe. Dabei habe ich auch visuelles Material genutzt, welches in der Folge erwähnt wird. Den vollständigen Workshop erhältst du im Medical Training Kurs. [Hier informieren und anmelden.](https://clickercat.ch/medicaltraining-2/) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨ Chris 😻✨

Der Ripple-Effect im Katzentraining
Heute geht es um den Mehrwert den Katzentraining für deine Katze hat, aber eben auch für dich. Die Idee zur Folge ist im Rahmen der “Werde-sichtbar-Challenge” von meiner Coachin Nicole Wehn entstanden. Wir sollten beantworten, welchen Mehrwert wir teilen. Zunächst habe ich da an meine Beiträge auf Instagram oder auch meinen Podcast gedacht. Die Frage geht jedoch sehr tief und ist nicht mit einem kurzen Post auf Instagram beantwortet. Daher gibt heute diese Folge, in der ich dich etwas hinter die Kulissen meiner Reise als Katzentrainerin nehme. Ich teile, welche persönliche Entwicklung ich in den letzten Jahren durch meine Arbeit mit Katzen und ihren Besitzer*innen machen durfte und vor allem, warum auch für dich Katzentraining nicht einfach nur Training für deine Katze ist sondern auch dich im Leben weiterbringen kann. Heute erfährst du… - welche Parallelen es zwischen dem Training von Katzen und der persönlichen Entwicklung von Menschen gibt - wie das Verständnis des Inneren uns im Umgang mit äußeren Herausforderungen stärken kann - die Bedeutung von Reflexionsfragen beim Katzentraining - wie Traumabewältigung bei Tieren und Menschen Hand in Hand gehen kann - die transformative Kraft, die beim Training unserer Haustiere entstehen kann - wie Kompromisse und Verständnis für die Bedürfnisse der Katze zu positiven Verhaltensänderungen führen können - warum positive Bestärkung der Schlüssel zum Erfolg ist und Bestrafung eher nicht Passend zu dieser Episode empfehle ich dir folgende Podcastfolgen: [6 Wege für Verhaltensänderung](https://audio.podigee-cdn.net/1228873-m-979a07696c1bd1f700e5f0e2fc14fe6a.mp3?source=feed) [Training vs. innere Einstellung - Was ist wichtiger für die Beziehung zu deiner Katze?](https://audio.podigee-cdn.net/920115-m-527fb29323efa32505dbf9822a7e1878.mp3?source=feed) Die nächste und vorerst letzte Live-Runde meines Gruppenprogramms "Clickstart" startet am 8. Januar 2024. [Informationen und Anmeldung hier klicken](https://clickercat.ch/clickstart/) Zu meinen Werten, mit denen ich mich nochmal intensiv im Rahmen der Challenge von Nicole Wehn beschäftigt habe, findest du bei mir [auf Instagram in den Highlights.](https://www.instagram.com/stories/highlights/17918090750755571/) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Nachhaltiges und artgerechtes Katzenspielzeug mit Julia Mihatsch
Heute dreht sich alles um das Thema artgerechtes Katzenspielzeug und wie wir mit unseren Katzen spielen sollten, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Dazu habe ich Julia Mihatsch als Expertin für nachhaltiges Katzenspielzeug im Podcast zu Gast. Julias Leidenschaft für Katzen, wurde so richtig geweckt, als sie einen Master mit Fokus Katze-Mensch-Beziehung machte und nach dem Studium ein Tierheim bei der Vermittlung von Katzen unterstützte. Auf der Suche nach artgerechten Spielzeug für ihren Kater Franky, stellte Julia fest, dass es kaum Spielzeuge gibt, die wirklich auf die Bedürfnisse von Katzen ausgerichtet und gleichzeitig nachhaltig sind. So entstand ihr heutiges Unternehmen: little predators. Julia teilt heute ihre Erfahrungen und Erkenntnisse darüber, warum das richtige Spielzeug und das Ausleben des Jagdtriebs für das Wohlbefinden von Katzen entscheidend sind. Heute erfährst du… - wie Julia zur Expertin für katzensicheres Spielzeug wurde - welche Bedeutung Katzenspielzeug für das allgemeine Wohlbefinden von Katzen hat - warum es wichtig ist, den Jagdtrieb von Katzen zu fördern, selbst bei Wohnungskatzen - Nachteile, wenn der Jagdtrieb bei Katzen nicht ausgelebt wird - Verhalten von Katzen, die nicht zum Spielen animiert werden und Informationen zum “Pica Syndrom” bei gelangweilten Katzen - die Sequenzen des Jagdtriebs und wie wir sie ins Spielen integrieren können - Tipps, wie du artgerecht mit deiner Katze spielst und worauf du beim Kauf von Katzenspielzeug achten solltest Wenn du noch ein passendes Weihnachtsgeschenk für deine Katze suchst, dann schau doch mal in [Julias Shop vorbei]**(https://littlepredators.com/product-categories/), nutze den Gutscheincode “Clickercat1123” und erhalte 10% Rabatt auf deinen Einkauf. ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) [online Katzenkongress im August 2023 (für 0€)](https://clickercat.ch/katzenkongress/) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze **Weitere Informationen zu Julia:** [Julias Webseite](https://littlepredators.com/) Julia und ["little predators" auf Instagram](https://www.instagram.com/happy_little_predators/) [Julias Shop](https://littlepredators.com/product-categories/)** ( Gutscheincode: Clickercat1123) [Julia auf Facebook](https://www.facebook.com/littlepredators) Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen und Hunden. Alles Liebe Chris 😻✨

10 Geschenkideen für Weihnachten
In wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür, und auch meine Fellnasen sollen nicht leer ausgehen. Wenn du noch nach besonderen Geschenkideen für deine Katze suchst, bist du hier genau richtig. Ich gebe dir heute 10 liebevolle Geschenkideen für Weihnachten, sorgfältig ausgewählt, damit für jedes Budget etwas Passendes dabei ist. Jede Idee kommt mit ein paar Anwendungstipps von mir und die Links zu allen Geschenkideen findest du weiter unten in den Shownotes. Doch das ist nicht alles – in der letzten Woche habe ich einen Kurztrip nach London unternommen und dir eine wichtige Erkenntnis als Souvenir für dich mitgebracht. Hör rein und entdecke, wie du deiner Katze und dir selbst zu Weihnachten eine Freude bereiten kannst! ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze

Dank Clickern von vorsichtig zu anhänglich
Heute habe ich euch die berührende Geschichte von Nicole Wolf und ihrem Kater Sancho mitgebracht. Im Interview erzählt Nicole, wie sie Sancho aus dem Tierschutz adoptiert hat und welche bemerkenswerte Transformation er innerhalb einen Jahres dank Clickertraining und Nicoles liebevoller Fürsorge durchgemacht hat. Sanchos Vorbesitzer konnte sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausreichend um den ängstlichen Kater kümmern. Als ängstlich wurde er vom Tierschutz beschrieben, daher ist die Veränderung in Nicoles Händen umso inspirierender. Denn heute bereiten sich die beiden auf ihre ersten Erkundungen im Freien vor. Höre rein und erfahre selbst, wie Nicole ihren Kater an sein neues Zuhause gewöhnt und durch das Clickern sein Selbstbewusstsein so stärkenkonnte, dass sie jetzt einen mutigen Schmusetiger hat. Erfahre heute… - wie Sancho in Nicoles Leben kam und welche Herausforderungen er aus seiner Zeit im Tierschutz mitbrachte - Nicoles Geschichte von ihrer Teilnahme am Kurs “Clickstart” und wie diese Erfahrung ihre Motivation weckte, sich intensiv dem Katzentraining zu widmen - welche Veränderungen und Grundvoraussetzungen durch das Clickertraining bei Sancho geschaffen wurden - ein Erlebnis aus Sanchos Alltag, das zeigt, wie wichtig es ist, dass nicht nur du sondern auch andere Menschen sicher mit deiner Katze umgehen können - warum kleine Schritte im Training oft zu großen Erfolgen führen und warum sie nicht klein genug sein können - wie Nicole ihre Ziele im Training setzt und erreicht - wertvolle Tipps, um das Vertrauen von Katzen (aus dem Tierschutz) zu stärken Transportboxen-Training ist auch Bestandteil meines "Medical Training Kurses". Ich empfehle den [“Medical Training Kurs”](https://clickercat.ch/medicaltraining-2/) allen Katzenbesitzer*innen, da du lernst gemeinsam mit deiner Katze Gesundheitsthemen und den Besuch beim Tierarzt entspannt zu meistern. ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Ach du dicke Katze - Übergewicht bei Katzen
Heute tauchen wir tief in das Thema ein, das nicht nur für uns, sondern auch für unsere pelzigen Freunde von großer Bedeutung ist: das Gewicht und die Gewichtskontrolle bei Katzen. Ein gesundes Gewicht ist entscheidend für das Wohlbefinden unserer Katzen, und in dieser Episode gebe ich dir wertvolle Tipps, wie du erkennst, ob deine Katze unter- oder übergewichtig ist, welche Auswirkungen dies auf ihre Gesundheit haben kann und wie du das ideale Gewicht für deine Katze ermittelst. Außerdem nehmen wir den Body Condition Score (BCS) unter die Lupe und erklären, wie du ihn verwenden kannst, um das Gewicht deiner Katze zu beurteilen. Schau heute auch unbedingt unten in die Shownotes, da ich dir dort hilfreiche Materialien zum Thema verlinkt habe. Erfahre heute… - wie du das Gewicht deiner Katze ermittelst - welche Auswirkungen Übergewicht auf deine Katzen hat - wie du das Idealgewicht deiner Katze bestimmst - von der Bedeutung des BCS (Body Condition Score) für die Gewichtskontrolle - Schritte, um das Gewicht deiner Katze zu reduzieren - welche Rolle das Futter bei der Gewichtskontrolle spielt - warum “FDH” schädlich für deine Katze ist Ich möchte dir zum heutigen Thema folgende Podcastfolgen empfehlen: [Alles über Leckerlis - Interview mit Kathi Jäger, die Futtertierärztin](https://open.spotify.com/episode/3gDUsSpFT2rX7W0s9ma1OL?si=8OrUxAF6R2q7cqTEz7b6UA) [5 Tipps, damit deine Katze beim Clickern nicht dick wird](https://open.spotify.com/episode/3J7wJsuY89PXk7F8hjbszh?si=cxvxyKLYRROjDTKlzS6ZQQ&nd=1) [Weitere Informationen zum "Body Condition Score" hier.](https://katzenmedizin.info/body-condition-score-fuer-katzen/) Die Gewichtskontrolle ist auch Bestandteil meines "Medical Training Kurses". Ich empfehle den [“Medical Training Kurs”](https://clickercat.ch/medicaltraining-2/) allen Katzenbesitzer*innen, da du lernst gemeinsam mit deiner Katze Gesundheitsthemen und den Besuch beim Tierarzt entspannt zu meistern. ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Clickertraining bietet immer eine Lösung - Interview mit Gwendolyn von Clickerlabor
Mein heutiger Gast Gwendolyn teilt in dieser Episode ihre Erfahrungen mit Clickertraining bei ihren Katzen und Pferden. Als ihre ältere Katze krank wird und plötzlich regelmäßig zum Tierarzt muss, erkennt Gwendolyn die Vorteile von Medical Training, um ihre Fellnase möglichst wenig zu stressen. Diese Episode ist etwas länger, da wir im Austausch viel Wissen rundum Clickertraining teilen und wie du konkrete Ziele setzen und visualisieren kannst, um deinen Trainingserfolg zu steigern. Außerdem erfährst du, warum Signalkontrolle während des Trainings entscheidend ist und wie du Herausforderungen bewältigst, wenn du mehrere Tiere gleichzeitig trainierst. In dieser Episode bieten wir unter anderen praktische Tipps für das Training mit Transportboxen, um Tierarztbesuche stressfreier zu gestalten. Du wirst auch erkennen, dass es nie zu spät ist, um Neues zu lernen, selbst für deine ältere Katze. Gwendolyn teilt viele Ideen, wie du das Leben deiner Katze zuhause spannender gestalten kannst und erzählt wie das Training die Flexibilität des Verhaltens deiner Katze fördert und ihre Reaktionsmöglichkeiten verbessert. Wie du siehst, diese Folge ist ein Kracher und falls sie etwas lang ist, dann empfehle ich sie in zwei Teilen anzuhören. Inhalte dieser Folge: - Einblick in das Leben einer leidenschaftlichen Katzenmama und wie sie Clickertraining anwendet - was tun, wenn das Training nicht wie gewünscht verläuft und wie du mit mehreren Tieren trainierst - wie du konkrete Ziele für das Training festlegen und visualisieren kannst - **p**raktische Tipps, um Tierarztbesuche stressfreier zu gestalten und warum es nie zu spät ist, zu lernen - **d**ie Bedeutung von Signalen am Anfang und Ende von Trainingseinheiten. - Ideen, wie du das Leben deiner Katze zuhause spannender gestalten kannst. - wie das Training deine Katze flexibler im Verhalten macht und bessere Reaktionsmöglichkeiten fördert. - warum das Filmen deiner Trainings eine großartige Möglichkeit ist, um mehr über das Verhalten deiner Katze zu lernen. Wenn du bereits clickerst und neue Tricks mit deiner Katze lernen möchtest, dann melde dich jetzt für die ["Profi Clicker Challenge"](https://elopage.com/s/katzentraining/PCC/payment) an, die am 10. November startet. In den 2 Challenge-Wochen dreht sich alles ums Lernen, Pläne machen und Umsetzen! [Weitere Informationen und Anmeldung hier klicken.](https://elopage.com/s/katzentraining/PCC/payment) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) [online Katzenkongress im August 2023 (für 0€)](https://clickercat.ch/katzenkongress/) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze **Weitere Informationen zu Gwendolyn:** [Gwendolyns Webseite](https://www.clickerlabor.com/) [Gwendolyn auf Instagram](https://www.instagram.com/clickerlabor/) [Gwendolyn auf Facebook ](https://www.facebook.com/Clickerlabor/?ref=py_c&mt_nav=0&paipv=0&eav=AfYzni4MhvIT7rPIggdut8eK3MvTty9J--tIy-R5QrnRLTHfJFGqFfBoyx48iMXzguc&_rdr) [Gwendolyns YouTube Kanal ](https://www.youtube.com/channel/UCpDQgkkIWrNVASmWCb3ZskA) Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen und Hunden. Alles Liebe Chris 😻✨

Sollen Katzen lernen sich zu wehren?
“Kann man einer sehr ruhigen Katze beibringen sich gegen einen jungen lebhaften Hund zu wehren?” Das war eine der Fragen von meiner Community, als ich Instagram einen Einblick hinter die Kulissen unseres Familienlebens mit Kind, zwei Katzen und einem 1-jährigen Hund gab. Dies ist eine verständliche Frage. Oft denken wir, es wäre gut, wenn unsere Katze sich besser wehren könnte. Vor allem kommt uns dieser Gedanke oft, wenn wir kurz vorm Verzweifeln sind. In dieser Episode fokussieren wir uns daher mal auf die Beziehung zwischen Katzen und Hunden. Selbst wenn du keinen Hund hast, gibt es eine Menge wertvolle Erkenntnisse, die du in Bezug auf die Beziehungen zwischen Katzen, Kindern und anderen Haustieren nutzen kannst. Heute erfährst du… - warum wir nicht erwarten sollten, unsere Katze könnte sich selbst verteidigen - warum Abwehrverhalten bei Katzen ein Zeichen für Schmerzen oder Unwohlsein sein kann und wie du darauf reagieren solltest - wie du das Selbstbewusstsein deiner Katze stärken kannst, um ihr ein selbstbewussteres Auftreten im Zusammenleben mit einem Hund zu ermöglichen - warum ruhige Katzen beim Tierarzt vorgestellt werden sollten - wie du Probleme durch gute Planung vermeiden kannst und weshalb du ein “Abbruch-Signal” trainieren solltest - welche 3 Dinge du bei deinen Haustieren kennen solltest bzw. abklären solltest bevor du dir ein (weiteres) Haustier anschaffst Wenn du bereits clickerst und neue Tricks mit deiner Katze lernen möchtest, dann melde dich jetzt für die ["Profi Clicker Challenge"](https://elopage.com/s/katzentraining/PCC/payment) an, die am 10. November startet. In den 2 Challenge-Wochen dreht sich alles ums Lernen, Pläne machen und Umsetzen! [Weitere Informationen und Anmeldung hier klicken.](https://elopage.com/s/katzentraining/PCC/payment) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

8 Ideen für herbstlichen Katzenspass
Der Herbst hält Einzug und mit ihm beginnt auch die Zeit, in der unsere Katzen (noch) mehr Zeit im Haus verbringen und wenig Abwechslung durch Freigang haben. Daher teile ich heute 8 kreative Ideen mit dir, wie du herbstlichen Katzenspass in dein Zuhause holst. Auch in Bezug auf letzte Folge, möchte ich nochmal betonen, dass jede*r von uns unterschiedlich viel Zeit für die Beschäftigung unserer Katzen hat. Wichtig ist, dass wir das Beste aus der Zeit, die wir zur Verfügung haben herauszuholen und gleichzeitig auch etwas für uns selbst zu tun. Also schnapp dir eine Tüte, zieh deine Schuhe an und gehe raus in die Natur, um deine eigenen herbstlichen Beschäftigungsmöglichkeiten für deine Katze zu entdecken. Heute erfährst du... - wie du deine Bedürfnisse und die deiner Katze verbindest - welche Materialien aus der Natur sich besonders gut eignen - was Bodenarbeit bedeutet und wie du sie mit deiner Katze umsetzen kannst - warum Katzen keine Kastanien essen sollten - Ideen für sichere und spannende Beschäftigung für deine Katze(n), auch für fortgeschrittenen Katzenspass und Fussballfans - was du niemals zum Spielen mit deiner Katze nutzen solltest, um Verletzungen zu vermeiden Noch mehr tierischen Spass findest du in meinem Booklet mit 33 Ideen für 0€. [Hier runterladen und loslegen.](https://clickercat.ch/33-ideen/) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Warum Training für Katzen so wichtig ist
Diese Folge ist für mich etwas besonderes, denn ihr Veröffentlichungsdatum fällt nicht nur auf meinen Geburtstag, sondern auch auf den 5. Jahrestag von Clicker Cat, meinem Katzenbusiness. In dieser Jubiläumsfolge teile ich daher auch, wie ich zum Katzen Training gekommen bin und wie Katzen mein Leben nicht nur bereichert haben, sondern ich davon überzeugt bin, dass wir mit Katzen Training, die Welt (unserer Katzen) ein Stück besser machen können. Katzenmenschen fühlen sich oft missverstanden und vielleicht geht es dir auch so, dass deine Familie oder Nachbarn nicht verstehen, warum du dir so viel Mühe mit deinen Katzen machst. Viele Menschen denken, Katzen wären sehr unabhängig und würden doch eh nur den ganzen Tag schlafen. Daher schauen wir uns in dieser Episode mal an, weshalb das nicht so ist und warum daher Katzen Training so wichtig ist. Erfahre heute... - wie du anderen kommunizierst, warum du mit deiner Katze trainierst - die Unterschiede im Training von Hunden und Katzen und warum diese Unterscheidung wichtig ist - warum einige Wohnungskatzen in einem goldenen Käfig leben - was zu einem gesunden und erfüllten Katzenleben gehört - Vorteile des Katzentrainings - wie ich zu meinem Katzenbusiness gekommen bin Erwähnte Folgen zum Reinhören: [FORL - das stille Leiden](https://audio.podigee-cdn.net/1217404-m-526179548d5fac4e7e2176dc1905ea5b.mp3?source=feed) [Geschirr statt Langeweile: Wie du deine Katze auf ihre ersten Spaziergänge vorbereitest](https://audio.podigee-cdn.net/1198980-m-225a90a874ce61ff0475e9079570f223.mp3?source=feed) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Kein Spaß mit Katzenbissen: Was du über Katzenbisse wissen solltest
Ich war diese Woche auf einem Segeltrip und meine Katze hat es doch tatsächlich geschafft, mir einen Tag vor Abreise versehentlich in den Finger zu beissen. Nicht so schlimm dachte ich, doch am nächsten Tag begann die Wunde zu eitern und meine Freundin Helen riet mir zum Arzt zu gehen. Wie es der Zufall will, war Helen auch auf dem Segeltrip und aufgrund meines kleinen Unfalls, haben wir uns entschlossen eine Folge zu Katzenbissen aufzunehmen. Denn viele unterschätzen die Gefahr eines Bisses. Helen ist eine erfahrene Fußchirurgin, die auch in der Handchirurgie tätig war und einige interessante Einblicke in die Behandlung von Katzenbissen mitbringt. Denn ja, jede Katze kann mal zuschnappen, und es ist wichtig zu wissen, wie man in solchen Situationen richtig reagiert. Heute erfährst du... - warum Katzenbisse viel gefährlicher sein können, als sie auf den ersten Blick erscheinen - was du als erstes tun solltest, wenn du von einer Katze gebissen wurdest - wertvolle Tipps zur Soforthilfe und zur Vermeidung von Komplikationen - welche Risiken für Infektionen und andere Komplikationen bestehen - verschiedenen Schritte der medizinischen Behandlung eines Katzenbisses und wie die Heilung unterstützt werden kann - wie lange es normalerweise dauert, bis ein Katzenbiss abgeheilt ist, und worauf man während der Heilungsphase achten sollte - meine eigene Erfahrung, nachdem meine Katze mich gebissen hat Bitte geh unbedingt zum Arzt, wenn du von (d)einer Katze gebissen wurdest! ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨ P.S. Die Aufnahme ist spontan unterwegs entstanden - daher ist die Tonqualität nicht so gut wie sonst.

6 Wege für Verhaltensveränderungen
Du liebst deine Katze über alles, aber manches Verhalten geht dir so richtig auf den Keks? Doch wie kannst du lästiges Verhalten bei deiner Katze positiv und respektvoll verändern? Diese Frage beantworte ich in der heutigen Episode, wo ich dir 6 Wege aufzeige, die du gehen kannst, um das Verhalten deiner Katze effektiv und positiv zu ändern. Dabei gehe ich auf das Modell “The Hierarchy of Behavior-Change Procedures” von Dr. Susan Friedman ein, dass uns 6 mächtige Stellschrauben an die Hand gibt, um die Beziehung zu deiner Katze zu vertiefen und ihr Verhalten sanft zu verbessern. Außerdem gebe ich dir anschauliche Beispiele und Ideen mit, wie du die einzelnen Wege mit deiner Katze gehen kannst, um auf positive Art ihr Verhalten zu verändern. Diese Episode ist vollgepackt mit ganz viel Wissen und Impulsen. In den Shownotes findest du weiterführendes Material. Heute erfährst du… - die Voraussetzung, um das Verhalten deiner Katze ändern zu können - wie Verhalten und Umgebung zusammenhängen und wie du die Umgebung deiner Katze anpassen kannst, um ihr Verhalten positiv zu beeinflussen - was positive Verstärkung bedeutet und wie du sie effektiv einsetzen kannst, einschließlich Techniken wie Clickertraining und andere Marker - den Unterschied zwischen positiver und negativer Belohnung und warum dies nichts mit Emotionen zu tun hat - wo negative Belohnung im Katzentraining sinnvoll eingesetzt werden kann und warum es wichtig ist, sie korrekt anzuwenden - warum Bestrafungen selten die beste Lösung sind und wie sie das zukünftige Verhalten deiner Katze beeinflussen können - wie wir das erwähnte Modell auch auf uns Menschen anwenden können “Deine Katze wird das wiederholen, was sich für sie lohnt” (Zitat aus der Folge) Wenn du bei Exit 4,5, oder 6 bist und dich nicht so wohl damit fühlst, dann schreib mir, ich habe momentan noch Plätze bei meinem Mentoring-Program [“Deep Dive”](https://clickercat.ch/deep-dive/) . Bei einem kostenlosen Kennenlernen-Termin schauen wir, ob "Deep Dive" für dich und deine Katze passt. Bei kleineren Herausforderungen mit deiner Katze kannst du dir deine [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment) bei mir buchen. Weiterführende Informationen zur Folge: [Schmerzgesicht - so erkennst du ob deine Katze Schmerzen hat](https://audio.podigee-cdn.net/1224162-m-6270b80baf46901158704047250542c3.mp3?source=feed) [FORL - das stille Leiden bei Katzen](https://audio.podigee-cdn.net/1217404-m-526179548d5fac4e7e2176dc1905ea5b.mp3?source=feed) [Wann solltest du Belohnen oder Strafen?](https://audio.podigee-cdn.net/646620-m-592fad7b2ed1bb5aaac9818c4fc55327.mp3?source=feed) [Die 5 Sprachen der Liebe](https://www.amazon.de/f%C3%BCnf-Sprachen-Liebe-Kommunikation-Partnerschaft/dp/3861221268) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Schmerzgesicht - so erkennst du, ob deine Katze Schmerzen hat
Die häufigste Frage, die Katzenbesitzer*innen an mich haben, ist: "Was versucht mir meine Katze zu sagen?" In dieser Folge gebe ich Tipps, wie du diese Frage bei deiner Katze beantworten kannst. Dabei konzentriere ich mich auf heute das Gesicht unserer Katzen und erkläre dir auch, warum diese Form der Kommunikation so wichtig ist. Die Grundlage einer guten Kommunikation mit deiner Katze, ist zu wissen, wie es ihr eigentlich geht. Denn der Gesundheitszustand deiner Katze hat massgeblichen Einfluss auf ihren Angst- und Stresspegel und damit auch auf ihr Verhalten. Heute erkläre ich dir, wie du am Gesicht deiner Katze erkennst, ob sie Schmerzen hat. Dabei zeige ich dir ein Tool, welches du dafür nutzen kann und du wirst lernen, was ein schmerzfreies von einem schmerzvollen Katzengesicht unterscheidet. Erfahre heute… - warum das Gesicht deiner Katze für eine bessere Kommunikation wichtig ist - welche Anzeichen können darauf hinweisen, dass deine Katze Schmerzen hat - wie die “Schmerzgesicht-Skala” (Feline Grimace Scale) entwickelt wurde und wie du dieses Tool nutzen kannst, den Schmerzgrad deiner Katze zu bewerten - was wichtige Merkmale bei Katzen sind, um Schmerzen zu erkennen und auf welche Anzeichen du bei deiner Katze achten solltest - Unterschiede zwischen schmerzfreiem und schmerzvollem Gesicht - warum es wichtig ist Schmerzanzeichen bei Katzen ernst zu nehmen und gegebenenfalls tierärztlichen Rat einzuholen Falls du ein dringendes Thema mit deiner Katze hast, bei dem du alleine nicht weiterkommst, dann melde dich gerne für eine [“Katzen-Sprechstunde”](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment) bei mir. Präventiv empfehle ich dir den [“Medical Training Kurs”](https://clickercat.ch/medicaltraining-2/), wo du lernst gemeinsam mit deiner Katze Gesundheitsthemen und den Besuch beim Tierarzt entspannt zu meistern. Weitere Ressourcen zur Folge: [Erwähnte Studie zu Arthrose](https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12418522/) [Tool zur Bestimmung vom Schmerzgesicht (Feline Grimace Scale)](https://www.felinegrimacescale.com/de) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

FORL - das stille Leiden bei Katzen
In der 100. Episode vom “Katzen Talk” Podcast, sprechen wir über eine weit verbreitete aber oft übersehene Katzenkrankheit: FORL (Feline Odontoclastic Resorptive Lesions). Du wirst erstaunt sein, wie häufig diese Erkrankung vorkommt und wie wichtig es ist, sie rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Meine Katze Peanut hat bzw. hatte FORL und ich gebe dir heute viele Informationen über diese Krankheit am Beispiel von Peanuts Krankheitsgeschichte, Diagnose und Behandlung. Mir liegt diese Episode unglaublich am Herzen, da viele Katzen darunter leiden und Zahnprobleme oft im Verborgenen liegen. In den Shownotes findest du weitere wichtige Informationen. Heute erfährst du… - wie oft FORL tatsächlich (mit zunehmenden Alter deiner Katze) vorkommt - was sich hinter dieser mysteriösen Krankheit verbirgt, bei der die Zähne der Katze, oft unbemerkt, buchstäblich zersetzt werden - wie FORL entstehen kann und wie Tierärzte diese Krankheit diagnostizieren - warum FORL für Katzen so schmerzhaft ist und welche Langzeitfolgen es haben kann - wie wir bei Peanut herausgefunden haben, dass sie FORL hat und welche Symptome wir beobachtet haben - die häufigsten Symptome, die darauf hinweisen, dass deine Katze an FORL leiden könnte und warum du das "Schmerzgesicht" deiner Katze erkennen solltest - welche finanziellen Aspekte bei der Behandlung von FORL eine Rolle spielen und was du bei einer Katzenversicherung beachten solltest Mir hat bei der Diagnose und Behandlung das “Medical Training” mit Peanut sehr geholfen, welches ich dir ans Herz lege. [Den Link zum Kurs findest du hier.](https://clickercat.ch/medicaltraining-2/) Zum Kennenlernen des Schmerzgesichts deiner Katze empfehle ich dir diese kostenfreie App: [Feline Grimace Scale](https://www.felinegrimacescale.com/de) [Hier findest du den Instagram Beitrag](https://www.instagram.com/p/CxLBSG2Kbye/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA==), wo ich Peanuts Röntgenbild und weitere Informationen zu FORL geteilt habe. Bitte teile diese Folge, wenn du denkst, dass sie jemanden aus deinem Umfeld helfen könnte. ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Mit der Katze unterwegs - was ist wichtig auf dem Katzenspaziergang
Heute gibt es den zweiten Teil zum Thema Katzenspaziergang. Wir haben uns in der letzten Folge angeschaut, was die Voraussetzungen sind, damit du mit deiner Katze an Leine und Geschirr spazieren gehen kannst. In dieser Episode von “Katzen Talk” legen wir den Fokus darauf, wie ein Katzenspaziergang überhaupt aussieht. Ich beantworte die Frage, wie konkret du mit deiner Katze Zeit im Freien verbringst. Du erhältst wieder viele Tipps, um mit deiner Katze sicher spazieren zu gehen und ich teile Einblicke, welche Erfahrungen ich mit Louis beim Spaziergang im Freien gemacht habe. Erfahre heute… - wie du den idealen Ort für deinen ersten Katzenspaziergang auswählst und wie du dabei die Bedürfnisse deiner Katze berücksichtigst - eine Sache, die du bei keinem Spaziergang mit deiner Katze vergessen darfst, um auf jede Situation vorbereitet zu sein - wie du deine Katze behutsam an das Draußensein gewöhnen kannst und warum die Türschwelle oft eine unsichtbare Barriere darstellt - wie Katzen tatsächlich "spazieren” - vom ****Unterschied zwischen Hunde- und Katzenspaziergängen und warum Katzen eine ganz andere Herangehensweise benötigen - wie du dich verhalten solltest, wenn du mit deiner Katze draußen bist, um das Beste aus eurem Spaziergang herauszuholen Nächste Woche, am 13. September 2023, startet mein nächster Gruppenkurs “Katzenspaziergang”, bei dem du alle Grundlagen lernst, um mit deiner Katze sicher und entspannt spazieren zu gehen. Du kannst dich [hier anmelden](https://clickercat.ch/katzenspaziergang/) und erhältst direkt Zugang zu den Tipps für Ausrüstung und erste Schritte, die du mit deiner Katze machen kannst, um für den Kurs super vorbereitet zu sein. [Anmeldung und weitere Informationen erhältst du hier.](https://clickercat.ch/katzenspaziergang/) Falls du keinen Platz ergattern konntest, bzw. die Folge zu einem späteren Zeitpunkt hörst, dann abonniere “Katzen Talk”, um die nächste Runde nicht zu verpassen. Der Gruppenkurs findet 2x jährlich statt. Hinweis: Ich war letzte Woche auf einer Fortbildung und die Hintergrundgeräusche während der Aufnahme, sind Hund und Katze, die gerade als ich die Folge einspreche meine Aufmerksamkeit einfordern wollen. ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Geschirr statt Langeweile: Wie du deine Katze auf ihre ersten Spaziergänge vorbereitest
Oft höre ich aus meiner Community und von meinen Kund:innen, dass sie momentan gerne mehr Zeit draußen verbringen würden aber ihre Katze:n nicht noch mehr alleine lassen wollen. Bei einigen ist der Garten noch nicht katzensicher oder sie trauen sich nicht ihre Katze mit auf einen Spaziergang zu nehmen. Heute gebe ich dir viele Tipps und Einblicke in meine Erfahrungen mit meinen vierbeinigen Freunden. Du lernst, wie du deine Katze auf ihre ersten Spaziergänge im Freien vorbereiten kannst. Erfahre heute… - wann der optimale Zeitpunkt ist, um mit dem Training für euren Katzenspaziergang zu beginnen - Gründe, warum es für Katzen bereichernd sein kann, die Welt außerhalb der vier Wände zu erkunden, und wie ihr dabei eine stärkere Bindung aufbauen könnt - was Katzenspaziergang nicht bedeutet - Vorteile von Katzenspaziergängen - welche Fähigkeiten ihr gemeinsam entwickeln solltet, bevor ihr den ersten Schritt nach draußen macht Am 13. September 2023 startet mein nächster Gruppenkurs “Katzenspaziergang”, bei dem alle Grundlagen lernst, um mit deiner Katze sicher und entspannt spazieren zu gehen. Du kannst dich [hier anmelden](https://clickercat.ch/katzenspaziergang/) und erhältst direkt Zugang zu den Tipps für Ausrüstung und erste Schritte, die du mit deiner Katze machen kannst, um für den Kurs super vorbereitet zu sein. [Anmeldung und weitere Informationen erhältst du hier.](https://clickercat.ch/katzenspaziergang/) Falls du keinen Platz ergattern konntest, bzw. die Folge zu einem späteren Zeitpunkt hörst, dann abonniere “Katzen Talk”, um die nächste Runde nicht zu verpassen. Der Gruppenkurs findet 2x jährlich statt. Weitere Ressourcen zur Folge: [Biothane Leinen-Baukausten](https://www.hundeschulen.com/Hunde-Artikel/Biothane-Leinen-Baukasten.html) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Tipps für eine noch tiefere Beziehung zu deiner Katze
In dieser Episode dreht sich alles darum, wie du die Beziehung zu deiner Katze vertiefen kannst. Ich gehe dabei auf sieben Themenbereiche ein, in denen du verschiedene Ansätze und Techniken entdecken wirst, um eine intensive und liebevolle Verbindung zu deiner Katze aufzubauen. Von der Art und Weise, wie du mit deiner Katze sprichst, bis hin zu Regeln und Grenzen für deine Katze und natürlich darf auch eines nicht fehlen: das Clickertraining. Falls du Lust hast, die Verbindung zu deiner Katze zu stärken, dann melde dich gerne jetzt noch für meinen[ nächsten Clickstart Onlinekurs ](https://clickercat.ch/clickstart/)an, der am 28.08.2023 startet. Hörst du diese Folge später, dann keine Sorge, den Kurs gebe ich mehrmals im Jahr. In den Shownotes findest du meine Kontaktdaten, um auf dem Laufenden zu bleiben und den nächsten Kurs nicht zu verpassen. Weitere Materialien zur Folge: [Erwähnte Folge mit Martina](https://katze.podigee.io/71-new-episode) [Erwähnte Studie](https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0167587714002037) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Fokus im Katzentraining: Überforderung meistern und Ziele erreichen
Anfang August fand mein erster Online Katzen-Kongress statt, und ich hatte einige Erkenntnisse, die ich unbedingt mit dir teilen möchte. Besonders eine E-Mail hat mir nochmal ganz bewusst gemacht, wie wichtig es ist, dass du dich beim Katzentraining nicht überforderst, um langfristig gemeinsam mit deiner Katze mit Spaß eure Ziele zu erreichen. In dieser Episode teile ich daher meine Gedanken und Erfahrungen, wie du Überforderung vermeidest, Prioritäten setzt und Fokus im Katzentraining bewahrst. Übrigens, haben über 1000 Katzen-Mensch-Teams am Kongress teilgenommen. Also: wenn du manchmal das Gefühl hast, der einzige verrückte Katzenmensch in deinem Umfeld zu sein, dann lass dir sagen: Du bist definitiv nicht alleine. Das Kongresspaket kannst du dir noch bis Dienstag, 15. August 23:59 Uhr gönnen. Danach steht es nur noch Clubmitgliedern zur Verfügung. [Klick hier für weitere Infos](https://elopage.com/s/katzentraining/katzenkongress23/payment). Erfahre heute... - wann der ideale Moment für dich und deine Katze ist, um mit dem Katzentraining zu beginnen - warum Überforderung ein häufiges Problem ist und wie du es vermeiden kannst - welche Tricks zu den Basics gehören und wie du sie erfolgreich umsetzen kannst - wertvolle Tipps für fortgeschrittene Teams, wie ihr eure Katzen weiter fördern könnt, ohne sie zu überfordern - wie du für dich und deine Katze passende Prioritäten setzt - warum es wichtig ist, die Fortschritte deiner Katze zu dokumentieren - praktische Tipps, wie du am besten festhältst, welche Meilensteine du gemeinsam mit deiner Katze erreichst Wenn du Unterstützung oder Hilfe benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung. Du kannst mich über Instagram oder per E-Mail an Chris@clickercat.ch kontaktieren. ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Wenn es hektisch ist: zwischen Alltag und Katzen
Manchmal wird es im Alltag etwas hektischer. Es gibt einen Zwischenfall in der Familie, das Kind wird krank oder du arbeitest an einem Projekt, das all deine Aufmerksamkeit fordert. Du weißt bestimmt, wovon ich rede. Dann kommen deine Katzen vielleicht etwas kürzer als sonst. Mir geht es aktuell auch so. Ich bereite den [Katzenkongress, der vom 4. bis 8. August 2023](https://clickercat.ch/katzenkongress/) stattfindet vor. da ich kein Team habe, kommen mein Kind, mein Ehemann und ja auch meine Katzen etwas kürzer als sonst. Auch die heutige Podcastfolge ist daher etwas kürzer als sonst. Mir ist es ganz wichtig, da transparent und authentisch zu sein. Meine Gedanken zu Authentizität im Katzenalltag und wie du auch in stressige Zeiten deine Katzen beschäftigst und durch kleine Rituale Zeit mit ihnen verbringst, das teile ich heute im “Katzen Talk” mit dir. Ich lasse im Katzenkongress 20 Katzenexpertinnen zu Wort kommen und ganz kostenlos erhältst du Tipps & Tricks für deine Katzen. Melde dich jetzt noch an. [Für weitere Informationen und Anmeldung hier klicken.](https://clickercat.ch/katzenkongress/) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Schatz, wir brauchen einen neuen Kratzbaum!
Triffst du auch manchmal auf Unverständnis bei deiner Familie, wenn es um deine Katze geht? Vielleicht braucht sie einen neuen Kratzbaum aber dein*e Partner*in schüttelt nur mit dem Kopf? Heute geht es nicht primär um Katzen, sondern wie du die Bedürfnisse deiner Katze mit deiner Familie kommunizieren kannst. Für dieses spannende Thema habe ich Franziska Plesser als Expertin eingeladen. Sie ist Transformationscoachin für Karriere und Beziehungen und unterstützt besonders Frauen ins Strahlen zu kommen und sich in Familie & Beruf selbstbewusst sichtbar zu machen. Heute erfährst du… - wie du ohne Vorwürfe die Bedürfnisse deiner Katze kommunizierst - warum es wichtig ist in “Ich-Botschaften” zu kommunizieren - welche Fragen du stellen kannst, um deinem Partner oder deiner Partnerin das Gefühl zu geben gesehen zu werden - wie du ergründest was wirklich hinter Ablehnung und Konflikten steckt - wie wir unsere eigenen Bedürfnisse kennenlernen für bessere Kommunikation mit unserem Umfeld - warum Katzen nie das Problem sind - wie unsere Kindheit die Beziehung zu unseren Haustieren prägt Franziska gibt heute viele Impulse und Tipps, wie du die Wünsche deiner Katze so kommunizieren kannst, dass dein*e Partner*in sie auch versteht. Eine wunderbare Möglichkeit gemeinsam mit deiner Familie mehr über Katzen und ihre Bedürfnisse zu lernen, ist mein [“Online Katzen Kongress”](https://clickercat.ch/katzenkongress/) vom 4. bis 8. August 2023. Für 0€ kannst du in 4 Live-Workshops Tipps und Tricks für einen spannenden und abwechslungsreichen Katzenalltag lernen. [Hier kannst du dich kostenfrei anmelden.](https://clickercat.ch/katzenkongress/) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) [online Katzenkongress im August 2023 (für 0€)](https://clickercat.ch/katzenkongress/) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze **Weitere Informationen zu Franziska:** [Franziskas Webseite](https://www.diecoachingstunde.de/) [Franziska auf Instagram](https://www.instagram.com/franziska_plesser/) [Franziska auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/franziska-plesser-0356ba8b/) [Franziskas nächstes Gruppencoaching (Warteliste)](https://www.diecoachingstunde.de/warteliste_energetic-flow-gruppenprogramm/) Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen und Hunden. Alles Liebe Chris 😻✨

Clickern mit Hund und Katze – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Clickern mit Hund und Katze? Geht das? Das fragen sich viele Tierbesitzer*innen. Ich unterhalte mich heute mit Lea, die, wie ich Hund und Katze hat und mit beiden clickert. Dich erwartet heute ein spannender Austausch mit vielen Einblicken in unser Clickertraining mit Hund und Katze. Dabei gehen wir auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten, sowie die unterschiedlichen Bedürfnisse beider Tierarten ein. Lea Astfalk ist Hundetrainerin und hat erst vor wenigen Wochen eine Hündin aus dem Tierschutz adoptiert. Sie hat an meinem [Onlinekurs Clickstart ](https://clickercat.ch/clickstart/)teilgenommen und hat mehr als 10 Jahre Erfahrung im Clickertraining mit Hund, Katze und Pferd. Jedes Tier hat wie wir Menschen einen ganz eigenen Charakter. In unserer Unterhaltung über unsere Haustiere siehst du daher besonders, wie sehr es bei deinem Clickertraining auch auf den Charakter und das Verhalten deiner Tiere ankommt. Aber das macht das Clickern besonders spannend und individuell, wie dir unser Gespräch zeigen wird. Erfahre heute u.a.: - Tipps, wie du Hund und Katze verdeutlichst, wer gerade trainiert wird - warum “Warten” eines der nützlichsten Skills ist - wie Clickern “ganz nebenbei” die Bindung zwischen Hund und Katze stärkt - wie Clickern bei Verhaltensauffälligkeiten helfen kann - weshalb du dein Clickertraining immer an die Bedürfnisse deines Tieres anpassen solltest - wie du Eifersucht zwischen Hund und Katze vermeidest - die Grundvorraussetzung für ein gemeinsames Training von Hund und Katze oder anderen Tierarten Wenn du dir professionelle Begleitung zum Start ins Clickertraining wünscht, dann melde dich jetzt für [“Clickstart”](https://clickercat.ch/clickstart/) an, meinem Onlinekurs, um dich zum Clickprofi zu machen. In 5 Wochen (inkl. einer Festigungswoche) lernst du u.a., wie du selbständig mit deiner Katze clickerst, wie du Tricks in kleine Schritte runterbrichst und so jeden beliebigen Trick aufbauen kannst. Es gibt noch ein paar freie Plätze. Wir starten am 17. Juli 2023. Sehen wir uns? Für weitere Informationen und Anmeldung [hier klicken.](https://clickercat.ch/clickstart/) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) [online Katzenkongress im August 2023 (für 0€)](https://clickercat.ch/katzenkongress/) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze **Weitere Informationen zu Lea:** [Leas Webseite](https://sites.google.com/hundewiese-lea.de/hundewiese/startseite) [Leas Instagram Kanal](https://www.instagram.com/lea_astfalk/) [Leas Podcast](https://hundewiese-podcast.podigee.io/) Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen und Hunden. Alles Liebe Chris 😻✨

Clickertraining für Katzen: 5 Tipps für den Einstieg
Heute geht es um Clickertraining für Anfänger_innen. Ich beantworte 5 Fragen, die sehr häufig von Katzenbesitzer_innen gestellt werden, die mit dem Clickertraining starten wollen. Du erhältst heute Antworten auf die folgenden Fragen und natürlich viele Tipps, wie du deine Katzen artgerecht beschäftigst: - wie funktioniert Clickertraining - wie du deine Katze belohnen kannst - wann ihr bereit seid mit dem Clickertraining zu beginnen - mit welchen Trick du starten kannst - 3 Möglichkeiten, wie du mit mehreren Katzen clickern kannst - mein Nummer 1 Tipp für deine Clicker-Einheiten Wenn du dir professionelle Begleitung zum Start ins Clickertraining wünscht, dann melde dich jetzt für [“Clickstart”](https://clickercat.ch/clickstart/) an, meinem Onlinekurs um dich zum Clickprofi zu machen. In 5 Wochen (inkl. einer Festigungswoche) lernst du u.a., wie du selbständig mit deiner Katze clickerst, wie du Tricks in kleine Schritte runterbrichst und so jeden beliebigen Trick aufbauen kannst. Es gibt 12 Plätze. First come first serve. Wir starten am 17. Juli 2023. Sehen wir uns? Für weitere Informationen und Anmeldung [hier klicken.](https://clickercat.ch/clickstart/) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

So findest du die perfekte Katzenbetreuung für deinen entspannten Urlaub - Interview mit Karina Heidemeyer
Entspannt in den Urlaub fahren, obwohl du Haustiere hast? Erst kürzlich war ich mit meiner Familie im Urlaub und wir mussten uns keine Sorgen um unsere Katzen machen. Denn wir hatten eine professionelle Katzensitterin engagiert. Die Frage “Was mache ich im Urlaub bloß mit meinen Katzen?” stellen sich viele. Daher habe ich heute die Katzenverhaltensberaterin und professionelle Katzensitterin Karina Heidemeyer aus Rostock zu Gast. Seit 2019 ist sie als mobile Katzenbereuerin im Raum Rostock unterwegs und sie hat dir heute viele Tipps mitgebracht, wie du die richtige Katzenbetreuung findest und entspannt in den Urlaub fahren kannst. Erfahre heute… - wo du geeignete Katzenbetreuer*innen findest - 3 Tipps, wie du garantiert den oder die richtige*n Katzensitter*in engagierst - Merkmale einer seriösen Katzenbetreuung - empfohlene Häufigkeit und Dauer der Katzensitter-Besuche für deine Katze - die Gewöhnung deiner Katze an den/die Sitter*in und warum regelmäßige Betreuung viele Vorteile bietet - woran du erkennst, dass die Betreuung deiner Katze erfolgreich war - welche zusätzliche Aufgaben ein*e Katzensitter*in übernehmen kann ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze **Weitere Informationen zu Karina:** [Karinas Webseite](https://www.felinefine-katzenberatung.de/) [Karinas Instagram Kanal](https://www.instagram.com/felinefine.rostock.mv/?hl=de) Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Braucht meine Katze eine Sommerfrisur?
Heute gibt es ein richtig cooles Sommerthema. Ich habe aus der Community die Frage erhalten, ob wir unsere Katze(n) im Sommer scheren sollten. Daher schauen wir uns heute einmal die Funktionen des Katzenfells an, weshalb es unterschiedliche Haarlängen bei Katzen gibt und wann es notwendig ist deine Katze zu scheren. Natürlich gibt es wieder viele Tipps von mir und Anwendungsbeispiele aus meiner Erfahrung mit meine Katzen Peanut und Louis. Heute lernst du… - welche Funktionen das Haarkleid einer Katze hat - wie Gene den Fellwuchs deiner Katze beeinflussen - warum der Haarzyklus je nach Katzenart variiert - in welchen Situationen es Sinn macht deine Katze zu scheren bzw. notwendig ist - was du bei einer Schermaschine beachten solltest, um deine Katze nicht zu verletzen - Tipps, wie du deine Katze richtig scherst und Einblicke in die Fellpflege meiner Katzen - welcher Bereich bei Katzen absolut tabu ist und niemals geschoren werden sollte Wenn du nach dieser Episode denkst, dass deine Katze eine Sommerfrisur braucht, dann starte behutsam und trainiere deine Katze durch positive Erlebnisse den “Frisörtermin” zu genießen. Wenn du dir dabei Unterstützung wünscht, dann komm in meinen MedicalTraining-Kurs. Da geht es genau um solche Themen und du hast auch die Möglichkeit, deine Fragen und Herausforderungen direkt mit mir und der Gruppe zu besprechen. [**Hier geht es zu meinem Kurs](https://clickercat.ch/medicaltraining/). Du kannst jederzeit einsteigen. ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze **Weitere Ressourcen zu dieser Folge:** [Haarlänge bei Domestic Longhair Katzen](https://www.genetics.unibe.ch/forschung/katze___dokumente/haarlaenge_bei_domestic_longhair_katzen/index_ger.html) Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

Trickidee(n) für dich und deine Katze
Einer der häufigsten Wünsche aus der Community, ist eine Podcast-Folge zu mehr Tricks, die ihr mit euren Katzen trainieren könnte. Heute teile ich Tricks mit dir, die nicht nur mehr Abwechslung in den Alltag deiner Katze bringen, sondern auch Tricks, die du mit deine Katze trainieren kannst, dir ihr das Leben erleichtern. Dabei greife ich auf meinen über 20-jährigen Erfahrungsschatz mit verschiedenen Tierarten zurück. Erfahre heute… - mit welchen Tricks du eine Basis schafft und weshalb du nicht wirklich das Zusammenleben mit deiner Katze vermasseln kannst, wenn etwas schief geht - welche wichtigen Dinge deine Katze können sollte, bevor du fortgeschrittene Tricks übst - warum Training mit Purpose anstatt Tricks for fun an erster Stelle stehen sollte - wie du passende Tricks für deine Katze findest - wie du euren Fortschritt festhalten und analysieren kannst - wie Tricks in Kombination etwas Neues für die Katze ergeben - warum Medical Training ein guter Start ist, um langfristig dranzubleiben **Möchtest du mit dem Medical Training starten? [**Hier geht es zu meinem Kurs](https://clickercat.ch/medicaltraining/). Du kannst jederzeit einsteigen. [>> zum Medical Training Kurs](https://clickercat.ch/medicaltraining/) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris 😻✨

5 Möglichkeiten für die Urlaubsbetreuung deiner Katze
Der Urlaub steht an doch welche Betreuungsmöglichkeiten gibt es für deine Katzen? In dieser Podcast Folge erfährst du fünf Möglichkeiten wie du deine Katze in deinem Urlaub eine schöne Zeit schenkst. Ganz wichtig: es gibt keine Pauschallösung. Alle fünf Betreuungsmöglichkeit habe ich mit meinen Katzenrabatt durchprobiert und wir haben heute die für uns stimmige Form gefunden.

Teil 2/2 Medical Training bedeutet Spass für und mit deiner Katze - mit @die_medical_trainerinnen
Teil 2/2 In dieser Folge spreche ich mit Kerstin und Sabine von @die_medical_trainerinnen über das Medical Training. Kerstin ist Hundefrisörin und wendet Medical Trainerin täglich in ihrem Salon an. Sabine bereitet Katzen im Tierheim mit Medical Training auf ihr neues Zuhause vor. Du erfährst, wieso Medical Training so wichtig ist. Ausserdem sprechen wir darüber, welche Skills für deine Katze den meisten Mehrwert bieten und wieso Medical Training eigentlich nichts anderes ist als Fun-Training.

Teil 1/2 Medical Training bedeutet Spass für und mit deiner Katze - mit @die_medical_trainerinnen
In dieser Folge spreche ich mit Kerstin und Sabine von @die_medical_trainerinnen über das Medical Training. Kerstin ist Hundefrisörin und wendet Medical Trainerin täglich in ihrem Salon an. Sabine bereitet Katzen im Tierheim mit Medical Training auf ihr neues Zuhause vor. Du erfährst, wieso Medical Training so wichtig ist. Ausserdem sprechen wir darüber, welche Skills für deine Katze den meisten Mehrwert bieten und wieso Medical Training eigentlich nichts anderes ist als Fun-Training.

Ein guter Start für dein Kätzchen: Kittentraining in den ersten Wochen
Denise ist Tierärztin und nimmt als private Pflegestelle Strassenkitten mit und ohne Mutterkatze auf. In dieser Folge erfährst du, was du deinem Kätzchen in den ersten Wochen alles zeigen kannst, um es gut auf die Welt vorzubereiten. Denise erklärt an ihrer aktuellen Katzenmama Bonny und ihren 4 Kitten, wie sie dabei vorgeht und wer den Kätzchen was beibringt.

Wie Medical Training dir und deiner Katze hilft, in jeder Situation gewappnet zu sein.
Wie Medical Training dir und deiner Katze helfen kann, in jeder Situation gewappnet zu sein. In dieser Folge sprechen wir über 4 Situationen, die durch Medical Training für euch einfacher werden. Mecial Training: - als Vorsorge in deinem Alltag - der Weg zum Tierarzt - beim Tierarzt / in der Untersuchung - die Nachsorge bei dir zuhause

Meine Katze hat einen Vogel gefangen - was nun?
Weisst du was du tun kannst, wenn deine Katze dir einen Vogel bringt und dieser noch lebt? In dieser Folge erklärt Lara Grundei aus ihrer Praxis als Wildtierärztin, wie du am besten vorgehst. Denn eines ist sicher: lässt du das Vögelchen einfach wieder frei, ist es dem sicheren Tod geweiht. Ein Katzenbiss ist ein medizinischer Notfall, der bei Mensch und Tier immer gleich behandelt gehört.

So findest du den richtigen Zeitpunkt, um mit dem Katzentraining zu starten
In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du den richtigen Zeitpunkt findest, um mit dem Katzentraining zu beginnen. Ganz egal, ob bei dir gerade ein Kitten eingezogen ist, du mit einer Katze aus dem Tierschutz zusammenlebst oder ein Katzensenior dein Leben bereichert.

Hast du deiner Katze heute schon gezeigt, dass du sie liebst?
In dieser kurzen Folge, möchte ich einen sehr wichtigen Impuls mit dir teilen. Es geht darum, dass die Zeit mit unseren Liebsten nicht unendlich ist und wir jeden Tag zusammen auskosten dürfen.

Wie Hund und Katze beste Freunde werden - meine Learnings aus 3 Monate mit Zazie, Louis und Peanut
In dieser persönlichen Folge erfährst du, wie wir die Zusammenführung zwischen Hund und Katze angegangen sind. Was war uns besonders wichtig, was hat gut geklappt und was würden wir ein nächstes Mal anders machen. Falls du über einen Hund nachdenkst. Oder einen Hund hast und über eine Katze nachdenkst - definitiv eine Folge für dich!

5 Tipps damit deine Katze schneller lernt 💡✨
Du bist als Trainerin der wichtigste Faktor, ob und wie schnell deine Katze Erfolg hat.

Tipps rund ums Katzenbusiness - mit Christina Wolf
In dieser Folge spreche ich mit Christina Wolf ganz offen und ehrlich über unsere Katzenbusiness. Wie kannst du dich nicht nur als Expert*in, sondern auch als Unternehmerin sehen? Was ist deine wichtigste Aufgabe im Business und wir sprechen auch darüber, wie sich unsere Preise im Laufe der Jahre verändert hat und welches Learning du daraus für dich mitnehmen darfst.

Mein kleiner Angsthase oder Seelenkatze - was Labels mit unseren Katzen machen mit Martina Balletshofer
Mood: Feel Good, Gentle / Light, Uplifting; BPM: 165; ISRC: CA0EK1702448; Audio Type: Shorts; URL Commercial Information: https://www.premiumbeat.com

Willkommen & Meet your Host
In dieser Folge begrüsse ich dich zum Clickercat Katzenpodcast und zeige dir auf, was dich in Zukunft so erwarten wird. Ausserdem stelle ich mich kurz vor.
